>

NX01K

21495

#
Fanbetreuung schrieb:
Fritz Rüffel machte an dieser Stelle deutlich, dass ein Betreten des Innenraums durch eines der beiden Fanlager in erster Linie durch den Ordnungsdienst unterbunden werden sollte. Er plane kein Aufmarschieren von Einsatzkräften kurz vor Spielende, sie würden jedoch gleichwohl bereitstehen und bei Straftaten entsprechend konsequent einschreiten.


Ein Mann, ein Wort!
#
Eine gute Idee um die üblicherweise arbeitslosen und alkoholkranken Krawallbrüder aus dem Stadion zu bekommen. Die können sich keine Sitzplätze leisten, also ich bin dafür!

Ausgereifter und sinniger Plan!
#
Weg ins Fans & Fanclubs damit! Sowas will niemand lesen müssen!
#
3zu7 schrieb:
dortmunder_adler schrieb:

Bei diesen Platzstürmen ist ja auch niemand zu den Gästefans hingerannt um sie zu provozieren oder was-weiß-ich anzustellen.


Ach, war das so?

1999 ist erstmal die AF schön vor den A-Block gerannt. Und das waren keine orientierungslose Kinder wie gestern. Damals war es aber für den SID keine Meldung wert und die FAZ hatte auch eher ihren Spaß an dem Spiel zuvor gehabt. Es hatte damals schlicht niemanden interessiert. Wieso auch? Nichts passiert...

Heute wird dagegen ein Fass aufgemacht, dass einem schlecht wird.

Mir gehen auch so manche Stricher in unserer Kurve auf den Sack. Nicht erst seit gestern. Mir geht übrigens auch auf den Sack, wenn altbekannte Forumsuser Aachen als toll beschreiben und das gestern als asozial. Nur weil man in Aachen auf dem Platz war - und damit übrigens auch der Mannschaft und den auf den Rängen verbliebenen Fans die Chance auf eine gemeinsame Feier nahm - und gestern nicht.

Gestern war eine Mücke, die durch den Multiplikator Forum (und Presse) mal wieder zum Elefanten gemacht wurde. Aber daran sind wir ja auch selbst schuld. Randalemeister usw. Kann sein. Habe keine Lust darüber nachzudenken...


Nein, hier gibt es aber selbsternannte Kapazitäten, die sagen bei Ulm, Kaiserslautern usw. gab es keine "Randale" beim Platzsturm.

SGE-Mainz 98: Während das Spiel noch lief war das gesamte Spielfeld umstellt! Einige Mainzer Spieler haben sogar was abbekommen.

Schalke-SGE 99: SGE Fans auf dem Platz, Schalke stürmt auch. Prügeleien auf dem Platz.

SGE-Lautern 99: Eine Vielzahl an Eintrachtfans auf Gewaltsuche vor dem Gästeblock. Es flogen über längere Zeit Gegenstände.

SGE-Ulm 2000: Sogar hier sind Leut auf dem Weg zum Gästeblock, nachdem die Ulmer Funktionäre mitverantwortliche waren, dass wir einen Punktabzug bekommen haben.

Aber was hier irgendwelche Leute meinen zu wissen, die sich von Kumpels mit irgendwelchem Halbwissen anfüttern lassen und sich dann noch einen drauf einbilden, wird nicht nur in dieser Aussage deutlich.
#
bernie schrieb:
Motterplötz schrieb:
schon komisch...

platzsturm 1995 gegen 1860...keine rede von randale

platzsturm nichtabstieg gegen lautern...keine rede von randale

platzsturm gegen ssv ulm ...keine rede von randale

platzsturm gestern....rede von randale,das wort ausschreitung



Lag vielleicht daran, dass damals nur gefeiert wurde und keine kleine Minderheit meinte, beim Gästeblock einen Schwanzvergleich zu veranstalten.


Doch!
#
Afrigaaner schrieb:
tobago schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Oder haben Freiburg und Mainz heimlich in Aktien eines Zementherstellers investiert, was ihnen ungeahnte finanzielle Vorteile bringt?    


Ich würde bei Freiburg und er aktuellen Mannschaft mal davon ausgehen, dass die Investition in die Jugend deren Faustpfand ist. Und sie hatten mit Dutt einen für sie hervorragenden Trainer und Streich scheint den Weg auch zu gehen, wobei man das mal abwarten muss.
Mainz hat mit Klopp und auch mit Tuchel ebenfalls erst einmal in zwei hervorragende Trainer investiert. Gerade Klopp war ein Glückfall für Mainz und ist es jetzt für Dortmund. Wir hatten zur gleichen Zeit einen Mann der alten Schule als Trainer (Tuchel ist in der Aussendarstellung merkwürdig als Trainer halte ich ihn für gut) und sein Pendant mit gleichen Ansichten als VV. Das wird der  Unterschied sein und nicht Schürrle oder Holtby. Klopp hatte aus dem was er hatte einfach mehr gemacht und Tuchel auch. Ganz ehrlich würde  mich interessieren was aus den Spielern Fenin, Korkmaz, Caio und Bellaid in Mainz geworden wäre.

Gruß,
tobago


Mich ehrlich gesagt auch.

Ich moechte behaupten, 2 waeren bestimmt gute Bundesliga Spieler. Und schon wuerde Bruchhagens Erfolgsbillanz positiver aussehen.



Und wären 5 davon eingeschlagen, wären wir in der Europa League....

Dass unsere Einkäufe Potenzial hatten, das bestreitet niemand. Lag es an den Trainern oder an den Spielern, dass es keiner geschafft hat?
Wenn es an den Spielern lag, haben wir schlecht eingekauft. Und man muss zusehen, dass man besser einkauft.

Wenn wir gut eingekauft haben und weder Funkel noch Skibbe haben es geschafft die Talente anständig zu entwickeln, hatten wir schlechte Trainer. Dann muss man zusehen, dass man bessere holt statt, wie geschehen, mit beiden viel zu lange zu arbeiten.

Nur ob es jetzt an den Trainern oder der Transferpolitik lag, ist egal. Verantwortung hat die sportliche Leitung.

Nüchtern betrachtet ist unsere Erfolgsquote auch diese Saison nicht extrem hoch, aber deutlich besser als zuvor. Und diese Saison fällt für mich etwas raus, wegen des Zeitdrucks zu Saisonbeginn usw...
Idrissou, Hoffer, Schildenfeld, Djakba, Anderson, Matmour...
6 Spieler haben uns doch mehr oder weniger weitergeholfen.

Kessler, Butscher, Amedick, Friend, Schmidt, Abu...
6 Spieler sind mehr oder weniger "gefloppt". Lehmann ist unter den Erwartungen geblieben, als Flop würde ich ihn nicht bezeichnen.

Also knapp die Hälfte hat uns weitergebracht. Ich hoffe, dass Hübner es in dieser Sommerpause schafft uns punktuell zu verstärken und er mehr sportliche Expertise zeigt als bei Gerster/Kotsouliakos nachzufragen. Gute Ansätze scheinen da zu sein.

Klar ist doch unsere sportliche Leitung hat jahrelang versagt. Ob ein anderer Trainer mehr rausgeholt hätte ist doch völlig egal?! Dann hätte man ihn holen müssen, ansonsten zählt ein schlechter Trainer, der Neuzugänge nicht entwickeln kann genauso wie ein Fehleinkauf im Kader!
#
Beverungen schrieb:
Wiger schrieb:

Euer Aufstieg geht klar, keine Frage! Aber warum werden wir von den Polizisten als Opfer auserkoren?? Warum bekommen wir das Pfefferspray in die Fresse gesprüht während ihr in aller Ruhe das Tor aus den Angeln hebt und was was ich nicht weiss alles zerstört?


dass die cops strenger gegen die alemannia waren, erlärt sich aus der prekären sportlichen situation. angst. kennen  wir auch. die zerstörung unsererseits war halb so wild. paar sachen unnötig, gewiss. aber nichts schlimmes.



Als gestern die Meldung kam, dass die Eintracht direkt zugesagt hat, die Kosten zu übernehmen, habe ich schon wieder einen Hals gehabt. Zum Glück hat HB das korrigiert und ich hoffe auch das wird geprüft.
Bei jedem Spiel wo über 5000 singende Gästefans in Aachen sind, werden von diesen instabilen Sitzschalen 100 kaputtgehen. Dafür hat man Versicherungen, bzw. ist im Rahmen auch einkalkuliert. Hatte schon befürchtet man verteilt wiedermal großzügig Blankochecks.

Irgendwie hab ich seit ich ins Stadion gehe bei jedem Platzsturm in Erinnerung, dass Fans auf dem Tor sitzen und Rasen mit nach Hause nehmen. Kostet paar Mark... Ok...

Aber was heutzutage schon wieder alles Krawalle sind...
#
3zu7 schrieb:
Gibt es irgendwo im Netz noch das Bruchhagen-Radiointerview vom HR? Wo HB angeblich sturzbesoffen rumgelallt hat?


Bruchhagen besoffen rumgelallt?
Das kann ich mir nicht vorstellen!
#
Wenn man sich die Sitzplatzauswahl in N6 betrachtet, haben sicher auch einige Frankfurter die billigeren Karten dort gewählt...
#
Gerade mal im Online Ticketing geschaut.

Für die Heimstehplätze (Bitburger Wall, also S2-S6) sind noch über 5000 Karten zu haben!
https://www.alemannia-tickets.de/

Wikipedia sagt:
"...11.681 Stehplätze, davon allein 10.584 auf der Südtribüne (Bitburger Wall)".

Also wird die Heimkurve vielleicht halbvoll sein! Taurige Angelegenheit!

Aber wenn die 400 Karten in N3 noch nach Frankfurt gehen, wird es wenigstens ein schöner Gästeblock...
#
Die sind so unwahrscheinlich blöd!

Als würden nicht genug Leute Karten kaufen, als wüssten sie es nicht.
Denkweise:
"Ohje, der wohnt zu nah an FFM. Nein, er bekommt keine Karten in der Kurve, in der die Eintrachtfans stehen, der bekommt nur welche in der Kurve mit den Karlsruhern!"
Ich freu mich auf die "Fantrennung" am Spieltag!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
So, mein Vetrag läuft 31.05.2012 aus.

Gestern kam das Schreiben von Sky. Ich dachte es würde jetzt wie im vergangenen Jahr um die Zeit das neue Angebot kommen.

Jedoch stand da nur, dass sie mir Sky für ein weiteres Jahr zum Vorzugspreis anbieten und ich solle bis 30.04.2012 anrufen oder am 31.05.2012 traurig Abschied nehmen.

Bisher noch nicht angerufen. Weiß natürlich nicht, was dieses Vorzugsangebot sein soll. Wenn es mein bisheriges wäre, wäre ich zufrieden (auch wenn hier schon deutlich bessere Angebote gepostet worden). Vor allem habe ich aber keinen Bock, dass dann das weitere Jahr ab Ende April läuft und ich dann eventuell nächste Saison zum Saisonfinale unter zugzwang bin, rechtzeitig zu verlängern.

Hat jemand entsprechende Post bekommen und da schonmal angerufen?


Für SKY gibt es nur folgende Faustregel:
1. Vertrag IMMER kündigen, rechtzeitig natürlich, und abwarten was passiert. Spätestens einen Tag vor Ende der Vertragslaufzeit wird etwas passieren!

Und das höchste der Gefühle sind dabei 34,90 Euro für das Komplettpaket inklusive SKY go!
#
Ich denke an Stunden und Tage mit ihm, die ich nicht missen will! Ein trauriger Tag....

R.I.P. Ralf
#
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung! Dass eine Medienwelle sich nicht leicht stoppen lässt, bzw. fast garnicht stoppen lässt wissen wir alle. Dafür ist es eben umso wichtiger, dass die EFAG die kleinen Zeichen trotzdem setzt. Primär an die eigenen Fans. Das fehlt und passiert hier, man muss fast sagen erstmals.

Es gibt eben nichts, dass einen wieder enger zusammenbringt als das Gefühl zu vermitteln:
Wir sind nicht die AG, wir sind nicht die Fans, wir alle sind die Eintracht. Und wir hatten ALLE einen geilen Abend und wenn Schwachsinn geschrieben wird, dann stellen wir uns da gemeinsam entgegen!
Der Wermutstropfen war leider Heriberts unsägliche Endloskassette von den Schulkindern mit Stadionverbot. Diesen Schwachsinn erneut loszulassen ist eh schon schlimm genug, aber nach so einem Spiel hat es nichtmal im Ansatz gepasst, daher ist es glücklicherweise auch verpufft. Das wird sich vermutlich nicht mehr ändern, daher ist es zu vernachlässigen.

Ansonsten war alles rund um das Union Spiel zu 100% Eintracht! Gute Sache!
#
Der alte Punk Klassiker kam mir eben in den Sinn und ich kann ihn mir ncht verkneifen:
http://www.youtube.com/watch?v=szAE_xzMllo
 

Wobei ich nicht erwarte, dass zukünftige Maßnahmen besser ausgereift sein werden!
#
big_strider schrieb:
crasher1985 schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Ein sehr guter Tag für Frankfurt.


Es wurde ehr das geringere Übel gewählt oder nicht?


ist das nicht bei jeder Wahl so!?


Ja, nur war diesmal das größere Übel einfach viel zu groß!
Ist auch nicht so, dass man sich uneingeschränkt freuen kann. Gefährlicher ist der werte Feind des Rechtsstaats sicher als Innenminister, hoffen wir dass die persönliche Niederlage ihn schwächt!
#
Es wird so eine Marketingmißgeburt eines Torwarttrikots sein. Im Spiel wurde sowas nie getragen, auch wenn es bei Torwarttrikots mal komische Versionen gibt. Dieses Trikot erstrecht nicht, denn es findet sich ja kein Spielername oder ein Vereinsschriftzug drauf.
#
Wieso eine Gruppe, die einen subkulturellen Hintergrund hat, eine Verantwortung haben soll ihr Umfeld zu regelkonformem Verhalten zu bringen, erschließt sich mir nicht.
#
peter schrieb:
NX01K schrieb:
peter schrieb:
NX01K schrieb:
Es gibt ja für jeden Schwachsinn Leute, die ihn gutfinden... Diktaturen, unheilbare Krankheiten, Boris Rhein, die NPD, den Zweiten Weltkrieg... Und die ganz krassen finden diese Spendenfarce auf dem Rücken kranker Menschen eben respektabel und gut. Nichts ungewöhnliches..


du hast hiroshima vergessen. und den untergang der titanic.

ist dir eigentlich wirklich klar wie unsäglich deine vergleiche sind? wir sind zwar fast immer verschiedener meinung, aber ich habe bisher geschätzt, dass ich, trotz anderer meinung, mit dir zumindest meinungen austauschen konnte.

der beitrag ist so etwas von unterirdisch, da stellen sich mir die nackenhaare hoch. du hast pol pot vergessen, stalin, tsunamis und noch vieles mehr.

und diese antwort hat nicht im geringsten etwas damit zu tun ob ich die "spendenfarce" gut finde.  


Danke für die Ergänzung, nehme ich gerne mit auf.
Weisst du, es ist einfach derart beschissen, was da abläuft. Wenn die handelnden Personen, die in letzter Zeit Äußerungen zur Fanszene gemacht haben, speziell im letzten Jahr, wirklich so wenig Verständnis von den Mechanismen in ihrer Fankurve haben, dann glaube ich nicht mehr dran, dass hier irgendwas besser werden kann.

Und ich ganz persönlich rede mit vielen Leuten, gebe eigentlich seit Jahren Anstöße, was passieren muss um die Situation zu entspannen. Es gibt eine direkte Aufforderung aus der Fanszene, die zur Entspannung der Situation beitragen soll. Eine offene Tür zum Dialog. Und nen Tag später setzt die EFAG so einen Haufen Müll darauf. Keine Ahnung warum ich hier überhaupt darüber schreibe. So eine Scham hab ich für "meine Eintracht" bisher nur einmal empfunden, auch wenn sich die Situationen häufen.


es erschließt sich mir nicht im geringsten was deine bemühungen um verständnis in der fankurve mit deinen, in meinen augen wirklich völlig daneben gegangenen, vergeichen zu tun haben.

ich habe durchaus großen respekt vor den jenigen, die versuchen an der aktuellen situation ewas zu ändern. aber ich bin überzeugt, dass es eher schlimmer als besser wird.


Der Beitrag hat damit garnichts zu tun, erfüllt auch keinen Zweck, einfach überflüssig. Sinnloses dummes Gepöbel. Unpassende Vergleiche sind auch drin, ich gebs ja zu: Boris Rhein war ein zu krasses Beispiel in dieser Aufzählung!
#
FredSchaub schrieb:
NX01K schrieb:
FredSchaub schrieb:
NX01K schrieb:
Es gibt ja für jeden Schwachsinn Leute, die ihn gutfinden... Diktaturen, unheilbare Krankheiten, Boris Rhein, die NPD, den Zweiten Weltkrieg... Und die ganz krassen finden diese Spendenfarce auf dem Rücken kranker Menschen eben respektabel und gut. Nichts ungewöhnliches..


ich glaube der Tiefpunkt dieses Threads ist erreicht...  


Da geht noch mehr!
Wenn erst die ersten Vorwürfe kommen, dass Menschen sterben müssen, weil irgendwo jemand Pyro gezündet hat. Und erzähl mir bitte nicht, dass es den Leuten nicht vorher klar war, dass man beim Otto-Normal-Bürger diese Denkweise hervorruft.


das geht aber nicht von der Eintracht aus? Wohl eher von senstationsgeilen Medien


Die Dämonisierung von Pyrotechnik geh auch von sensationsgeilen Medien aus. Dennoch soll man das vor einem Bengalo schon bedenken, was später in der Zeitung draus gemacht wird!
Dieser Effekt kann nur gewollt sein. Den hat man bei der ersten Überlegung auf dem Plan. Der Wutbürger sitzt vor seine Bild Zeitung und hat genau diese Gedankengänge. Oder man ist zu blöd seine eigene dumme Idee auch nur annähernd zu Ende zu denken!

Wer sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat ist heuchlerischer Idiot. Ich weiß wirklich nicht welches von den unangenehmen Gefühlen, die grad in mir vorherrschen am stärksten ausgeprägt ist!