>

NX01K

21495

#
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:

FSG zeigt aber zu der Pyro klare Kante, ganz im Gegensatz zur NWK.


Liegt wohl an den Leuten im NWK-Rat bzw. den Gruppierungen zu denen sie gehören. Da wird es nie ein klares nein zu Pyro geben...


Das ist schon klar. Wer den NWK e.V. unterstützt, akzeptiert auch Pyro oder um es nach deren Philosophie zu sagen, jedenfalls solange es in der Hand verbleibt.



Und wer Mitglied bei der FUFA ist, in einem Fanclub, bei den Ultras und im NWK e.V. hat 4 unterschiedliche Meinungen, je nachdem welcher Text gerade vorliegt?
Ich sehe insgesamt 2 Stellungnahmen, die sich in der Aussage sehr ähneln. Eine Ankündigung der FUFA, die sicherlich auch keine positive Äußerung zu Lev beinhalten wird. Dazu eine Kurzmitteilung, die auch in eine ähnliche Richtung geht.

Das sind eigentlich für dieses Thema überraschend einstimmige Äußerungen und man sollte vielleicht lieber mal zusehen, dass man keine weiteren Zwischenfälle erlebt, als hier das Haar in der Suppe zu suchen. Die Richtung in die es hier von allen Seiten geht stimmt mich jedenfalls hoffnungsvoll, dass wir auf einen absehbaren Zeitraum keine derartigen Vorfälle mehr erleben.
#
Es ist sehr sicher aus der oben genanten Zeit. Gespielt wurde damit bei den Profis sicher nicht. Würde nichtmal ausschließen, dass damit im Amateurbereich, Jugendbereich oder sogar in einer anderen Sportart mal gespielt wurde. Die Rückennummer auf der Brust könnte für letzteres ein Anzeichen sein.

Kann auch eine Art Trainingstrikot oder sonst irgendeine abart sein. Eine Fälschung im Sinne von "ich habe ein grün-schwarzes Puma Trikot und flocke mir selbst einen Adler drauf, weils cool ist" würde ich ausschließen.
#
Warum so teuer?
Geht das billiger?
Ist der Preis mit Karte?
Gibts Karten?
Kann mich der Zug zu Hause abholen?
Ich wohne zwischen Hanau und Fulda, kann der Zug kurz halten um mich da einzusammeln?
Warum fährt der nicht über Kassel?
Kann man das einrichten?
Warum sind Getränke nicht mit drin?
Muss man echt jedesmal die 3 Abteile weit laufen für ein Bier oder kann man nicht in jedem Abteil Getränkeverkauf einrichten?
Das Fahrgeräusch war das letzte mal teilweise so laut, dass ich jede halbe Stunde wach wurde. Kann man da was machen?
#
Dieser Thread bietet auf en letzten 2 Seiten einen schönen Ausblick auf das Fußballpublikum der Zukunft.

Man darf sich freuen! Ekelhaft...
#
Eintracht Frankfurt gibt für mich in der Diskussion um das Papier ein durchaus gutes Bild ab. Die Informationspolitik mit mehreren Stellungnahmen an die eigenen Fans, hat man hier jahrelang vermisst.
Inhaltlich habe ich in der Argumentationslinie der EF AG nur wenig, was mir aufstösst. Ganz besonders wird hier eine klare Linie verfolgt und die Fans können sich ernstgenommen fühlen. Das war nicht immer so...
#
Am Samstag zählts mit der Fördermitgliedschaft!!!
Wer in die Bembelbar geht, bei dem geht kein Weg dran vorbei!
#
Maxfanatic schrieb:
RedZone schrieb:
Diesen Ärger hat er dann auch kommuniziert und zwar weniger Richtung der Vereinsmitglieder, sondern das es überhaupt soweit gekommen ist - Dank dieser chaotischen Sitzungs- und Satzungsorganisation.


Das habe ich allerdings anders wahrgenommen. Dieses beleidigte: "Das kostet jetzt 25.000 EUR, vielen, vielen Dank dafür" war definitiv in Richtung der Mitglieder, nach dem Motto "stimmt gefälligst so ab, wie wir uns das vorstellen". So funktioniert Demokratie halt nicht, ärgerlich aber auch.


Dieses "VIelen Dank dafür" an die Mitgliedschaft kann man so auffassen! Die Notbremse zu ziehen war richtig, denn es wäre so weiter gegangen. Es sollte dann doch eben darüber nachgedacht werden, wie man eine Satzungsänderung mit allen Unwägbarkeiten (Änderungsanträge, der Pöbel tut nicht wie befohlen) strukturiert angeht. Das betrifft eben besonders die Versammlungsleitung.

Und ich habe auch keine Lust mir derart tendenziös die Satzungspunkte vorstellen zu lassen.
Die Argumentation "OK jetzt steht halt (mehr oder weniger) Pyrotechnik zusammen mit Gewalt und Rassismus da, aber wenn wir das jetzt nicht befürfworten, dann bekommen wir ne ganz schlechte Außenwirkung!", geht mir dabei noch am meisten gegen den Strich!
#
Maxfanatic schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:


Zur Wahl des Wahlausschusses bleibt noch zu sagen, dass diese arg stiefmütterlich behandelt wurde, es hierfür weder eine kurze Vorstellung der Kandidaten gab, wie z.B. bei der Wahl der Kandidaten des Verwaltungsrates, noch Bilder & Informationen in der Tischvorlage wie bei den Kandidten für den Ehrenrt bzw. den Revisoren.

Das wird der Bedeutung dieses Ausschusses überhaupt nicht gerecht, entscheidet dieser doch mssiv darüber, wer sich für Ämter bei Eintracht Frankfurt überhaupt zur Verfügung stellen darf.



Das liegt wohl daran, dass diejenigen, die sich zur Wahl stellen, erst in der Versammlung selbst vorgeschlagen werden. Warum das der Fall ist, weiß ich nicht. Allerdings war es relativ peinlich, dass die vorgeschlagenen Namen zuerst nicht mal angeschrieben wurden. Machte ziemlich deutlich, dass eh nur jede Abteilung nach "Fraktionsdisziplin" gewählt hat.


Den Ablauf der Wahlausschuss-Wahlen sollte man wirklich grundlegend überdenken.
Wenn jemand ans Mikro geht  "ich schlage X und Y vor", dann gefragt wird, ob der sich auch zur Wahl stellt und irgendwo aus dem Saal kommt dann ein "ja", habe ich doch keine Ahnung wen ich da wähle!
Wenn man die Kandidaten schon nicht vorstellt und der Ablauf der Kandidatur am Abend selbst, oder durch Vorschlag, aufrecht erhalten werden soll, muss man den Kandidaten zumindest Zeit für eine Vorstellung geben. So wählt in der Tat jeder nur den Namen, den er kennt.
#
Wir können noch einen Punkt positiv erwähnen. Die ganze Satzungsgeschichte ist an der Präambel gescheitert und nicht an der Pyro-Frage, was für die Außenwirkung natürlich fatal wäre.
Ob der erste Vorschlag oder der von Schenk war am Ende wohl weitgehend egal. Und genau in dem Punkt hat einfach die Leitung der Veranstaltung völlig versagt. Der halbe Saal konnte die Textvorschläge nicht lesen, sie lagen nirdgends aus. Völlig verwirrt wurden dann mehrere Tendenzabstimmungen durchgeführt, bei denen am Ende niemand mehr wußte wofür er gerade abstimmt. Es war wohl auch nur den wenigsten klar, dass derzeit garkeine Präambel existiert.
Der gute Herr der Satzungskommission hat meiner Meinung nach auch eine absolut tendenziöse Rolle eingenommen und mir viel zu stark gewertet.
Es bestand einfach keine richtige Struktur für die Abläufe einer Satzungsänderung mit Diskussion. Das war ehrlich gesagt amateurhaft. Und als es dann chaotisch wurde, hat die Versammlungsleitung total versagt.

Man hatte kurzzeitig das Gefühl man will die Satzungsänderungen, die ja nicht unbedeutend sind, noch schnell durchboxen. Am Ende war es von Fischer die richtige Entscheidung das zu vertagen und dann hoffentlich ordentlich durchzuführen. Warten wir es ab.

Aber noch ein Wort zu Sylvia Schenk:
Wo kommt die eigentlich plötzlich wieder her? Verbinde mit der Frau im Bezug auf die Eintracht ausschließlich Negatives! Will sie sich irgendwo wieder hervortun? Ich glaube auch die Dame hat eine ordentliche Profilneurose und irgendwie hat sie auch einfach eine ganz furchtbare Art. Aber das ist meine persönliche Meinung.
#
erwin stein schrieb:
Ganz unverbindlich und ohne genaueres zu Wissen - einfach nur die Gedanken von jemanden der nich ganz neu in der Szene ist...
Die Nwk.ev wurde von Fufa und Ultras als weiteres Sprachrohr der Fans installiert, als Gegenpol sozusagen zu den Fanclubs...
Das die Fanclubs nicht gerade die Lieblinge unseres Herrn Hellmann sind ist auch nix neues...usw.
Was sich aus dieser Ausgangslage, den in anderen Vereinen üblichen "die Fanclubs in den Verein holen" und den Absicht der DFL/DFB die Fans unter stärkerer Kontrolle der Vereine zu stellen ergibt....das darf jeder für sich überlegen.
Vieleicht hab ich aber auch nur Paranoia....


Zumindest im Bezug auf dem Nordwestkurve e.V. möchte ich deine Vermutungen mal entschieden ins Reich der Fabel verweisen. Wer das (natürlich komplizierte) Konstrukt des NWK e.V. verstanden hat, der weiß auch, dass man sehr wohl Wahlrecht auf den NWK-Rat sowie Rederecht auf den Veranstaltungen hat.

Paranoia trifft es hier ganz gut, was ebenso auf die Vermutung zutrifft, dass jemand einen Gegenpol zu Fanclubs bilden möchte. Warum auch?
Das ist aber, wie gesagt, Spinnerei und hier nicht das Thema.

Das Thema ist, dass zwingend konkretisiert werden muss, wer etwaige "Fördermitglieder" sein sollen. Wenn damit die FUFA Mitglieder gemeint sein sollen (was ich mir nicht vorstellen kann), wäre es bitter nötig, dass die FUFA ihre Mitglieder mobilisiert. Der Hintergrund könnte dabei vielleicht sein, dass im e.V. jemand "den Pöbel" nicht mitbestimmen lassen will, was eine Beteiligung der FUFA und Fußballabteilung ausschließt.
Hier besteht tatsächlich Erklärungsbedarf!
#
Die ach so bösen Bayern finden das aber wohl auch nicht gut. Es ist eine Maßnahme der Polizei/des Innenministeriums!
#
Dieses Jahr ist alles anders gewesen. Zum 30.11. läuft mein Vertrag aus, habe das Komplettpaket für 34,90 Euro. Hatte in die Kündigung geschrieben, dass ich mir mehr nicht leisten kann, mit UM nicht alle HD Kanäle sehen kann und daher auch nich bereit bin mehr zu zahlen.

Vor zwei Wochen kam der erste Brief mit 39,90 für ein halbes Jahr, dann teurer.
Vorgestern kam dann ein Brief mit Komplett für 34,90 für ein ganzes Jahr.
Gestern dann der ERSTE Anruf in diesem Jahr.

Komplettpaket inkl. Sky Go und HD. 34,90 für die volle Laufzeit. Habe noch etwas gegerummelt und gesagt, dass ich ständig lese, dass Bestandskunden auch den HD Receiver und die TV Digital bekommen für den Preis, den HD Receiver will ich ja garnicht. TV Digital gibts ab sofort also auch noch dazu! Letztes Jahr hat es dazu 15 Anrufe bis zum letzten Tag der Laufzeit gebraucht. Ich bin zufrieden.
#
womeninblack schrieb:
NX01K schrieb:


... Außerdem melde ich mein Kommen in so einem Fall in der Regel tatsächlich an. ....

Mir fällt dazu nämlich ein anderer Verein ein, von dem früher regelmäig Leute im A-Block waren, sich bei den Gästen einschleimten, um gegen die SGE zu stänkern...


Wenn Gabi die Karten von den Unionern bekommen hat, hat sie sich aber auch "angemeldet".
Oder etwa net??

Und Gabi mit den Oxxen gleichzusetzen, die sich in den A-Block stellten und mit den Gästen bzw. gg. uns sangen ist ja wohl ziemlich infam.


Du, das steht da sogar, was du schreibst. Wenn man Karten von Unionern hat, oder eingeladen wurde, spricht da nicht viel dagegen...
Und ganz sicher setze ich sie nicht mit dem Pöbel aus OF gleich. Und das weiß sie auch, in der Geschichte sind wir halt anderer Meinung, kommt vor und ist nicht dramatisch!
#
Geiselgangsterin schrieb:

NX01K schrieb:
Wenn wir in 1 1/2 Wochen in München wieder Dutzende Bayern-Fans im Gästebereich stehen haben, haben die mit ihrer Eintrittskarte auch ihr Recht. Trotzdem haben sie da nichts verloren!

Der Vergleich hinkt - war ja am Mittwoch kein Spiel SGE vs Union.
Dann müssten wir da gar nicht drüber diskutieren.
Gehst du eigentlich auch in den neutralen Bereich, wenn du Waldhof Mannheim unterstützt?


Wenn ich nach Mannheim fahre, weiß ich vorher, dass ich in einen Block gehe, in dem Frankfurter respektiert werden. Der Vergleich hinkt also ebenso. Außerdem melde ich mein Kommen in so einem Fall in der Regel tatsächlich an. Und selbst wenn 50 Frankfurter ohne sich anzumelden nach Mannheim fahren würden, wären sie vermutlich willkommen, wenn sie sich angemessen verhalten. Wenn 50 Frankfurter zu Union gehen, werden sie glücklicherweise rausgeschmissen. Schwer vergleichbar...

Zwischen Union und der Eintracht gibt es nunmal keine größeren Sympathien, abgesehen von einem gewissen Respekt, weil sie eben der Vorreiter der Fanpolitik sind, in diesen Tagen!
Du erinnerst dich sicherlich noch an den Sonderzug von Union, der hier bei deren ersten Gastspiel eingefallen ist...
Wenn du auf Einladung deiner Union-Freunde da warst ok. Der Großteil der Leute (wohl erst durch den FNP Artikel aufgeschreckt) war es sicherlich nicht. Und dann darf man sich eben nicht wundern, wenn man rausfliegt.

Und weil man einen Verein sympathisch findet einfach mal so in deren Block wandern, um die zu unterstützen, würde mir im Leben nicht einfallen. Mir fällt dazu nämlich ein anderer Verein ein, von dem früher regelmäig Leute im A-Block waren, sich bei den Gästen einschleimten, um gegen die SGE zu stänkern...
#
Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, welches geltende Recht einem Besitzer einer Eintrittskarte für den Gästeblock erlaubt dort zu sein.
Wenn ich in einem Gästeblock stehe, dann soll dort jeder gefälligst alles für die Eintracht geben. Und wenn da 50 Leute drinstehen, die das nicht tun, sollen sie woanders hingehen!

Wenn wir in 1 1/2 Wochen in München wieder Dutzende Bayern-Fans im Gästebereich stehen haben, haben die mit ihrer Eintrittskarte auch ihr Recht. Trotzdem haben sie da nichts verloren!
#
Ab jetzt ist mir dir Art, in der Union fanpolitische Dinge angeht, wirklich sympathisch!
Machen eine gute Fanpolitik im Verein. Sind mit anderen Fans solidarisch, wenn es sein muss. Doch sie müssen sich dann nicht gleich mit anderen verbrüdern! Und nur weil man Rivalen gegen den DFB hilft, heißt das noch lange nicht, dass man sie jetzt leiden kann!

Einmal mehr Respekt an Scheiß Union!
#
Eine unfassbar inhaltslose Diksussion von teilweise Ahnungslosen.
Erschreckende Erkenntnis: Die glauben wirklich, dass Leute mit Stadionverbot ins Stadion gehen und da randalieren!  
Da sieht man schon wie weit es da mit der Fachkenntnis her ist!

Und ich finde es erschreckend, dass ich eine Diskussionsrunde über "Gewalt" sehen musste, in der nicht einmal Eintracht Frankfurt erwähnt wurde! Wie schräg ist das denn bitte?
#
Hammersbald schrieb:
Merlin schrieb:
Aber es wird ja grundsätzlich immer alles geglaubt, was von der Obrigkeit kommt und den "gemeinen" Fan halt nicht, die könnten ja immer Dreck am Stecken haben.

Ähm, Merlin, wenn man diesen Thread hier liest, ist es eher umgekehrt. Da wird der Polizei nicht geglaubt. ,-)

Ich dürfte einer der wenigen sein, der - immer noch - davon ausgeht, dass Wurzel allen Übels eine (sicherlich ungeschickt ausgeführte) Ermittlungsmaßnahme wegen eines Fahrrad-Diebstahls war. Ich muss dazu sagen: Ich hatte Deinen Beitrag, der die konkreten Vorwürfe gegen Deinen Sitznachbarn enthielt (so, wie er sie Dir offenbar schilderte), gelesen. Und auch wenn ich natürlich nicht weiß, ob Dein Nachbar wirklich ein Rad gemopst hat (natürlich muss für ihn auch die Unschuldsvermutung gelten), muss ich sagen, dass die Delikte, wegen denen gegen ihn nach Deinem Beitrag ermittelt wird, sehr wohl (Folge-)Straftaten sein könnten, die in Zusammenhang mit einem (mutmaßlichen) Fahrrad-Diebstahl stehen.

Sei's drum, es ist Dein gutes Recht, das für Quatsch zu halten. Dennoch ein gutgemeinter Ratschlag: Auch wenn Du die "Fahrrad-Nummer" nicht glaubst, wäre ich sehr vorsichtig damit zu behaupten, dass ein anderer Mensch (in dem Fall ein Polizeibeamter) lügt. Wenn er es nämlich nicht tut, kann das straf- und zivilrechtliche Konsequenzen haben. Und das wünsche ich Dir wirklich nicht (erst Recht nicht nach dem Ärger, den Du schon hattest). Deinem Sitznachbarn alles Gute - hoffe, die Sache geht gut für ihn aus.

Grüße
Jakob

PS: Ach ja, ist es Deinem Sitznachbarn eigentlich recht, dass Du die Sache - soweit sie ihn betrifft - ins Forum trägst? Möglicherweise ist es besser für ihn, wenn sein Anwalt die Sache "im Stillen" lösen kann.


Er wieder...
Diese Rechtfertigungsnummer ekelt mich, gemäßigt ausgedrückt, ziemlich an. Dieser extrem komische Vorgang wird vom User mit einem anderen Delikt in Verbindung gebracht, was die Story nicht wahrscheinlicher macht. Und hier wird auf eine ganz miese Art erstmal Zweifel und Einspruch erhoben.
Wer bist du denn eigentlich in der Rolle, die du hier annimmst? Der Polizei-Gefolgsmann, der hier brav beschwichtigt und agitiert?

Oder wird hier andeutungsweise mit irgendwelchen Hintergrundinfos und Internas hantiert, die ein etwaiges "Folgeverfahren" beinhalten? Das wird sogar noch auf dem Rücken des Betroffenen oder des Informierenden abgewickelt, der hier mit nebulösen Andeutungen einer grauen Eminenz in die Schranken gewiesen wird. Und sollte es sich hier um irgendwelche Zusatzinfos zu laufenden Verfahren handeln, die mal eben angedeutet werden, sollte man sich mal angemesse Gedanken zu Informationsflüssen im Hintergrund machen. Dafür, dass Profilneurotiker sich daran profilieren wollen, ist der ganze Vorgang nämlich immernoch viel zu schräg!
#
SGE-URNA schrieb:
jiriki schrieb:
Erstmal schließe ich mir allen anderen hier an: Die Stellungnahme ist sehr gut und trifft scheinbar ja auch die Meinung der meisten Fans.

Zu:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Fragt sich nur wie lange man dies aufrecht erhalten kann wenn regelmäßig zu sehen ist das 10 Personen eine Person (ab/ver)decken.


Ich würde es nicht als Sippenhaft ansehen, wenn diese 10 belangt würden, da sie ja direkt an der Aktion beteiligt sind. Was anderes ist es eben, wenn die 10.000 die darum herum stehen auch gleich mit bestraft werden.


Diese 10 begehen maximal eine Beihilfe zur Ordnungswidrigkeit. Juristisch nachzuweisen ist das allerdings schwer, da ein Banner hochhalten nicht verboten ist.

Wenn du grad eine Fahne schwenkst und die wird (ohne dein Wissen) als Sichtschutz missbrauchst, willst du auch nicht dafür belangt werden. Nachweis von Absicht ist eben schwer und deswegen nur Strafen bei eindeutiger Zuordenbarkeit, Tat- und Täterorientiert eben.


Wer in einem Rechtsstaat leben will, muss damit klarkommen, dass es auch Täter gibt, die sich mehr oder weniger "klug" einer Überführung entziehen. Wer dann möchte, dass man stattdessen lieber ein paar Tausende bestraft oder einen Dritten (Verein), der soll auch so ehrlich sein und zugeben, dass er lieber in einer Dikatur leben möchte.
Wieso das jetzt also gerade so viel schlimmer sein soll, wenn der "Täter" bei einer Ordnungswidrigkeit (Bengalo) nicht ermittelt werden kann, als bei den Tausenden anderen Strafverfahren, die aus Mangeln an Beweisen eingestellt werden und eben nicht so in der Öffentlichkeit stehen, verstehe ich auch nicht so wirklich.

Insgesamt eine sehr lobenswerte Stellungnahme. Die Ankündigungen der DFL lassen aber nicht besonders viel Gutes erwarten. Es wird sehr spannend werden.
Das Schöne des heutigen Tages:
Hier äußern viele Leute, dass sich sich ganz besonders über das lange vermisste Gefühl freuen, dass ihr Verein ernst nimmt und sich in gewisser Weise hinter sie stellt.
(Ich hoffe die Wichtigkeit dieses Punktes ist der EF AG nun auch endlich klar geworden.)
Weiter so!