
NX01K
21495
vonNachtmahr1982 schrieb:NX01K schrieb:sgevolker schrieb:Adler1959 schrieb:
Die Frankfurter Neue Presse schreibt heute, dass die DFL anscheinend eine Auswärtssperre für ein Spiel (welches, stehe noch nicht fest) beschlossen habe. Verkündung sei heute oder morgen.
Ich bin schon auf die Kommentare derjenigen gespannt, die mir mal versichert haben, dass es wegen Pyro nie und nimmer zu etwas anderem als einer Geldstrafe kommen wird.
Wer sagt sowas?
Ich meine mich erinnern zu können das jemand aus deinem Dunstkreis, der sich immer stark an Pyrodiskussionen hier im Forum beteiligt hat, schon geschrieben hätte das es wegen Pyro "keine Punktabzüge oder Geisterspiele gibt" und das dafür "viel mehr passieren" muss.
Du "meinst dich zu erinnern".. Jemand aus "meinem Dunstkreis"? Aha...
Wer auch immer das ist und wieso hier Leute einander zugeordnet werden, ist deine Einschätzung. Die Aussage, die ich treffe hat immernoch Bestand. Wegen Bengalos vor einem Spiel wird es solche Strafen nicht geben.
Leuchtspur und Böller sind eine ganz andere Geschichte!
Wir haben diese Saison eine extreme "Pyro-Häufigkeit" und eine "Event-Böllerei". Das finde ich auch schräg und sehe es alles andere als gern.
sgevolker schrieb:Adler1959 schrieb:
Die Frankfurter Neue Presse schreibt heute, dass die DFL anscheinend eine Auswärtssperre für ein Spiel (welches, stehe noch nicht fest) beschlossen habe. Verkündung sei heute oder morgen.
Ich bin schon auf die Kommentare derjenigen gespannt, die mir mal versichert haben, dass es wegen Pyro nie und nimmer zu etwas anderem als einer Geldstrafe kommen wird.
Wer sagt sowas?
Die Aussage war doch immer: Wegen Bengalos wird es keine Platzsperre geben. Und die hat immernoch flächendeckend Bestand. Derzeit meinen aber einige, die ich eher als unorganisiert wahrnehme, dass Böller zu ihrem Fußballausflug dazugehören. Das ist das Problem. Außerdem die Häufigkeit von "wenig Pyro".
Mir gefällt das ehrlich gesagt auch nicht wirklich. 2-3 mal eine ordentliche Pyroshow in der Saison, finde ich nicht tragisch. Aber es ist eine komische Entwicklung diese Saison, dass es an "unüblichen Stellen" im Block brennt und das fast jedes Auswärtsspiel.
Bockenheimeradler schrieb:NX01K schrieb:stefank schrieb:
Es ist nun mal so, dass "die Fußballfans" eine völlig unkonturierte Masse sind. Handelnde sind schwer auszumachen und noch schwerer anzusprechen. Und vor allem: Der pubertäre 16jährige, der einen Böller zündet, nimmt nicht für sich in Anspruch, ein "Gericht" zu sein, das ein "Verfahren" durchführt und ein "Urteil" verhängt.
Wie HG richtig sagt: Er war nicht dabei, konnte nicht mal verbal etwas gegen die Pyro tun, und wird jetzt bestraft. Dies widerstrebt meinem juristischen Verstand mit jeder Faser. Es ist Rechtsanmaßung.
Das ist das Problem. Wenn man der inzwischen völlig schwachsinnigen Meinung ist, dass Böllerwerfer irgendeinem "Lager" oder einer "Seite" zuzuordnen sind, dann bildet man sich ja noch ein, dass es ein kontrollierbares Phänomen wäre.
Diese blödsinnige Böllerwerferei hat sich meiner Meinung nach einfach verselbstständigt. Wenn zu der Diskussion gut und böse zwingend gebraucht werden, macht das die Diskussion nicht sachlicher. Denn ich sehe weder bei den Böllerwerfern, noch bei den Meinungsäußerungen zur Fgv irgendwelche Seiten oder Meinungsgruppen.
Vielleicht sollte man sich in diesem Thread mal entscheiden, ob man eine Böller-Diskussion oder eine Bestrafungs-Diskussion führen will. Beides zusammen geht offensichtlich nicht.
Für mich gerät vor der Logik der Kollektivstrafen das eigentliche Problem in den Hintergrund und das geht vielen so. Das mag mancher als Verharmlosung ansehen und schon dreht sich so eine Diskussion im Kreis.
Es macht nunmal einfach keinen Sinn. Das beste Beispiel ist eben wirklich noch der überführte Becherwerfer. Jemand der aus einer Emotion heraus einen Becher wirft ist weder zu kontrollieren, noch zu verhindern. Da kann man die tollste und einigste Fanszene der Welt sein. In einer größeren 4-stelligen Masse, die emotionale Gefühle durchlebt, gibt es auch Grenzüberschreitungen. Das wird immer so sein! Und selbst wenn der Becherwerfer überführt wird und seine gerechte Strafe vor einem ordentlichen Gericht bekommt, sagt der DFB: Ich bestrafe trotzdem noch den Verein und tausende Fans! Auch bei "Einzeltätern" sind alle dran. Dass sich die Vereine dagegen nicht wehren verstehe ich einfach nicht. Die Gefahr für einen Böllerwerfer erwischt zu werden ist sehr gering. So kann eine Person einen gesamten Verein und eine ganze Fanszene in Sippenhaft nehmen!
Dass bei einer harten Strafe nicht mal längst jemand gesagt hat: "Lieber DFB, schau mal, das ist ein Böller! Wie wollt Ihr verhindern, dass sowas ins Stadion kommt? Sollen wir Zelte aufbauen?"
Ich wünsche mir ein Heimländerspiel, was zum regelrechten Böller und Pyro Festival wird. Bestraft sich der DFB dann selbst?
Das System der Verbandsstrafen muss dringend überarbeitet werden! Soll man in Zukunft permanent den Becher des Stadionnachbarn im Auge behalten, dass man einen möglichen Wurf noch abfangen kann? Selbst wenn er erwischt wird, ist ja trotzdem die ganze Fankurve mit dran.
http://www.youtube.com/watch?v=ouCFgt4F4eo
Ich geh mal davon aus das z.b bei so einer Aktion wie im Video die UEFA/FIFA eingreift und den jeweiligen Verband bestraft oder?
Davon gehst du aus... Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Schonmal jemand was in die Richtung gehört?
stefank schrieb:
Es ist nun mal so, dass "die Fußballfans" eine völlig unkonturierte Masse sind. Handelnde sind schwer auszumachen und noch schwerer anzusprechen. Und vor allem: Der pubertäre 16jährige, der einen Böller zündet, nimmt nicht für sich in Anspruch, ein "Gericht" zu sein, das ein "Verfahren" durchführt und ein "Urteil" verhängt.
Wie HG richtig sagt: Er war nicht dabei, konnte nicht mal verbal etwas gegen die Pyro tun, und wird jetzt bestraft. Dies widerstrebt meinem juristischen Verstand mit jeder Faser. Es ist Rechtsanmaßung.
Das ist das Problem. Wenn man der inzwischen völlig schwachsinnigen Meinung ist, dass Böllerwerfer irgendeinem "Lager" oder einer "Seite" zuzuordnen sind, dann bildet man sich ja noch ein, dass es ein kontrollierbares Phänomen wäre.
Diese blödsinnige Böllerwerferei hat sich meiner Meinung nach einfach verselbstständigt. Wenn zu der Diskussion gut und böse zwingend gebraucht werden, macht das die Diskussion nicht sachlicher. Denn ich sehe weder bei den Böllerwerfern, noch bei den Meinungsäußerungen zur Fgv irgendwelche Seiten oder Meinungsgruppen.
Vielleicht sollte man sich in diesem Thread mal entscheiden, ob man eine Böller-Diskussion oder eine Bestrafungs-Diskussion führen will. Beides zusammen geht offensichtlich nicht.
Für mich gerät vor der Logik der Kollektivstrafen das eigentliche Problem in den Hintergrund und das geht vielen so. Das mag mancher als Verharmlosung ansehen und schon dreht sich so eine Diskussion im Kreis.
Es macht nunmal einfach keinen Sinn. Das beste Beispiel ist eben wirklich noch der überführte Becherwerfer. Jemand der aus einer Emotion heraus einen Becher wirft ist weder zu kontrollieren, noch zu verhindern. Da kann man die tollste und einigste Fanszene der Welt sein. In einer größeren 4-stelligen Masse, die emotionale Gefühle durchlebt, gibt es auch Grenzüberschreitungen. Das wird immer so sein! Und selbst wenn der Becherwerfer überführt wird und seine gerechte Strafe vor einem ordentlichen Gericht bekommt, sagt der DFB: Ich bestrafe trotzdem noch den Verein und tausende Fans! Auch bei "Einzeltätern" sind alle dran. Dass sich die Vereine dagegen nicht wehren verstehe ich einfach nicht. Die Gefahr für einen Böllerwerfer erwischt zu werden ist sehr gering. So kann eine Person einen gesamten Verein und eine ganze Fanszene in Sippenhaft nehmen!
Dass bei einer harten Strafe nicht mal längst jemand gesagt hat: "Lieber DFB, schau mal, das ist ein Böller! Wie wollt Ihr verhindern, dass sowas ins Stadion kommt? Sollen wir Zelte aufbauen?"
Ich wünsche mir ein Heimländerspiel, was zum regelrechten Böller und Pyro Festival wird. Bestraft sich der DFB dann selbst?
Das System der Verbandsstrafen muss dringend überarbeitet werden! Soll man in Zukunft permanent den Becher des Stadionnachbarn im Auge behalten, dass man einen möglichen Wurf noch abfangen kann? Selbst wenn er erwischt wird, ist ja trotzdem die ganze Fankurve mit dran.
Das ist doch das einzig logische. Ein Veranstalter kann es nicht kontrollieren, wenn er nicht jedem Besucher in jede Körperöffnung schauen will!
Eine Strafe (vor einem Gericht) hat derjenige zu zahlen, der einen Böller gezündet hat. Eine völlig abstruse Verbandsstrafe, die nach unmöglichen Kriterien verhängt wurde, an einem Verein der garnichts dafür kann ist absurd. Dass man die Strafen als Kollektivstrafen verhängt, zeugt dagegen schon vor Hilflosigkeit.
Aber man ist eben verzweifelt, dass man vor Gerichten nicht weiterkommt. Der schlimme Rechtsstaat, wie ihn ja auch Heribert störend empfindet. Es ist nunmal die Realität, wenn man einen Böllerwerfer nicht findet, hat man leider Pech! Wenn ich nachts vor die Tür gehe und meinem Nachbar das Auto zerkratze, komme ich auch zu 99% ungeschoren davon. Aber in der Hilflosigkeit nichts tun zu können, bestraft man lieber kollektiv. Man muss ja das Gefühl von Law&Order verbreiten und dass man das Pyro-Problem im Griff hat.
Eine Strafe (vor einem Gericht) hat derjenige zu zahlen, der einen Böller gezündet hat. Eine völlig abstruse Verbandsstrafe, die nach unmöglichen Kriterien verhängt wurde, an einem Verein der garnichts dafür kann ist absurd. Dass man die Strafen als Kollektivstrafen verhängt, zeugt dagegen schon vor Hilflosigkeit.
Aber man ist eben verzweifelt, dass man vor Gerichten nicht weiterkommt. Der schlimme Rechtsstaat, wie ihn ja auch Heribert störend empfindet. Es ist nunmal die Realität, wenn man einen Böllerwerfer nicht findet, hat man leider Pech! Wenn ich nachts vor die Tür gehe und meinem Nachbar das Auto zerkratze, komme ich auch zu 99% ungeschoren davon. Aber in der Hilflosigkeit nichts tun zu können, bestraft man lieber kollektiv. Man muss ja das Gefühl von Law&Order verbreiten und dass man das Pyro-Problem im Griff hat.
simima schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ungeachtet der äußerst spannenden Frage ob ich jetzt die FGV toll finde oder nicht.
Was gedenkt ihr dagegen zu unternehmen euch wie eine Herde Schafe behandeln zu lassen?
Wenn es tatsächlich so weit kommt, hat wohl nur die Eintracht die Möglichkeit gegen ein solches Urteil Einspruch einzulegen.
St. Pauli macht es ja gerade vor.
Zeit wäre es die Bestrafungslogik des DFB und das unkommentierte Hinnehmen der Strafen zu kritisieren!
Was für mich da an erster Stelle stehen würde, sind die Stafen für Gästefans. Ich frage mich schon lange, was in folgendem Fall passieren würde:
Rostock spielt in FFM und fackelt ohne Ende. Wir bekommen eine Strafe deshalb, wegen "nicht ausreichendem Ordnungsdienst". So ist ja der Regelfall.
Was also, wenn die Eintracht sagen würde:
"Wir haben alles menschenmögliche getan die Sicherheit zu gewährleisten. Haben so scharf kontrolliert, wie es mit Menschenwürde und Verhältnismäßigkeit zu vereinbaren war."
Danach führt man ausführlich aus, wie man kontrolliert hat. Beschreibt die Größe von pyrotechnischen Gegenständen.
Man schließ ab mit:
"Aus diesen Gründen sehen wir keine Verfehlung unsererseits und akzeptieren die Strafe nicht."
Man bittet noch höflich darzulegen, an welcher Stelle der Verein sein Fehlverhalten begangen hat.
Und dann?
Verbandsstrafe, ist halt so! Ihr habt das zu akzeptieren, wäre selbst für ein korruptes System wie den DFB zu wenig!
Weinflasche schrieb:Diegito schrieb:
Die Pyroshow in Düsseldorf hat in dieser Hinsicht ne hervorragende Vorlage gegeben. Hätte man vielleicht 10 Minuten früher damit begonnen wäre das Spiel wenigstens pünktlich angepfiffen worden.
Da prügelte man sich aber noch mit den Düsseldoof-Hools im Oberrang und viele Adler dachten sich wohl eher "wie komme ich im Notfall heile hier raus"... Ich selbst saß da recht weit oben mit einem mulmigen Gefühl, als der Tor aufging, aber vielleicht bin ich ja nur ein Weichei...
Fans, die sich richtig auf ner Tribüne prügeln, sind doch keine Gewalt oder gar Krawalle!
Diese Pyrohasskrawallgewalt muss endlich aufhören, wir brauchen endlich höhere Strafen dafür.
WuerzburgerAdler schrieb:Doomsday schrieb:
Somit bleib ich dann mal wohl daheeme
Was mir noch nicht klar ist: wenn ich - so wie du - aus Dresden komme, aber als Eintracht-Online-Kunde (Verzeihung für das furchtbare Wort) seit langem registriert, also aktenkundig kein Dynamo-, sondern Eintrachtfan bin, darf ich dann rin oder nüsch?
Geht aus dem Artikel nicht eindeutig hervor.
Als PLZ 0 Kunde darf er ab jetzt generell nicht bestellen!
Alle anderen dürfen nur bestellen, wenn sie nicht aus ner 0er PLZ kommen.
Ins Stadion darf jeder mit einer gültigen Eintrittskarte, der sich nicht als Dynamo-Fan zu erkennen gibt.
Daher hoffe ich durchaus auf Dynamo Fans.
http://www.reiss-kraft.de/images/p008_1_01.png
Soso, also Eintrachtfans aus Sachsen dürfen generell garnicht. Und andere nur, wenn sie bereits angemeldet sind....
Man lässt Dresdnern ja wenigstens noch eine Hintertür. Hoffe mal genug schaffen es sich welche zu besorgen!
So wie ich es lese, sind auch Bestellungen bis gestern gültig, wenn man nicht gerade die alle 0er Postleitzahlen storniert. An Dresdner Stelle würde ich mich hinter der Ostkurve versammeln und dann mit etwas Glück wird man zur "Gefahrenabwehr" in den Gästeblock gesteckt!
Soso, also Eintrachtfans aus Sachsen dürfen generell garnicht. Und andere nur, wenn sie bereits angemeldet sind....
Man lässt Dresdnern ja wenigstens noch eine Hintertür. Hoffe mal genug schaffen es sich welche zu besorgen!
So wie ich es lese, sind auch Bestellungen bis gestern gültig, wenn man nicht gerade die alle 0er Postleitzahlen storniert. An Dresdner Stelle würde ich mich hinter der Ostkurve versammeln und dann mit etwas Glück wird man zur "Gefahrenabwehr" in den Gästeblock gesteckt!
In Deutschland haben wir dafür wohl zu wenig Roller, um da eine gute Tour hinzubekommen... Wird wohl bei gelegentlichen Fahrradausflügen bleiben...
Die Idee ist natürlich gut und in Italien gab es das auch schon mehrfach.
Beispielsweise Florenz bei Empoli, an den Autos ist ja zu erkennen, wie lange das schon her ist...
Mit fast 50 Rollern zum Spiel angreist, ist man außerdem in Hanoi zum Spiel gegen die vietnamesische Nationalmannschaft:
http://uf97.de/galerie/0910/test_hanoi/06.jpg
Die Idee ist natürlich gut und in Italien gab es das auch schon mehrfach.
Beispielsweise Florenz bei Empoli, an den Autos ist ja zu erkennen, wie lange das schon her ist...
Mit fast 50 Rollern zum Spiel angreist, ist man außerdem in Hanoi zum Spiel gegen die vietnamesische Nationalmannschaft:
http://uf97.de/galerie/0910/test_hanoi/06.jpg
Doomsday schrieb:wach schrieb:
will jetzt hier keine klischees bedienen, kann es aber vllt daran liegen, das ma dort nicht mal eben 15-20 euronen für ne karte locker machen kann/oder auch will... :neutral-face
Im Osten ist vieles besser und das sage ich dir als gebürtiger Paderborner!
Keine Osmanen (ausser paar Russen und Polen aber die benehmen sich)und Arbeit jibt es auch genug!
Ich bin lieber nen ossi als nen wessi wegen mir könnte man die mauer wieder hochziehen, ich will net mehr zurück in den westen... der osten blüht!
Wäre ja auch ein Skandal, wenn die blöden Muselmänner dem anständigen Deutschen die Arbeit wegnehmen würden. Und Arbeit gibt es trotzdem mehr als genug, auch wenn die AL-Quote über 10% liegt. Alles dummes Gerede der Westdeutschen Weltverschwörung.
Ja, der Osten ist eigentlich ein wunderschönes Utopia, wo man sich in seinem Deutschsein noch angemessen entfalten kann.
Tschock schrieb:NX01K schrieb:SGE_Werner schrieb:
Herri fährt wohl zu rasant, Erkenntnis des Interviews.
Erkenntnis außerdem:
Auch Zwanziger und Rauball haben keine Ahnung von Ultrakultur. Dass er keine hat, ist inzwischen bekannt und er offenbart es erneut.
Aber er gibt zu, dass er keine Ahnung hat . . .
Ich gebe auch zu, dass ich keine Ahnung von Quantenphysik habe, aber gebe nicht wöchentlich Interviews zu dem Thema!
Und wer möchte, dass Leute Stadionverbot haben, denen keine Straftat eindeutig nachgewiesen werden konnte, den bezeichne ich einfach als "Öffnung an der Körperrückseite"!
bernie schrieb:
Ich denke, wir werden nach der öffentlichen Anhörung im Bundestag morgen, u.a. mit Wendt und HB noch einiges an Diskussionsstoff bekommen.
Ich hoffe nicht!
Ich finde HB gibt in diesen Fragen einfach ein jämmerliches Bild ab. Und ich schäme mich wirklich dafür, wenn Funktionäre meines Vereins solche Dinge von sich geben!
Da sagt er doch tatsächlich, dass es doof sei, wenn die Justiz nur Menschen verurteilt, bei denen die Schuld bewiesen werden kann.
Ich bin ja viel gewohnt und einige seiner wiederkehrenden Aussagen... Da denke ich mir "so isser eben". Aber das geht überhaupt nicht mehr...
djaid schrieb:
Bruchhagen sagte: Die Stadionverbotler werden berühmt, da genießen 15-jährige Pennäler höchstes Ansehen
Was sind das?
Ich finde es einfach ein Unding. 15 jährige Bubis kenne ich eigentlich garnicht, welche Stadionverbot hätten. Und gefeiert werden die nicht. Durch die Vergabepraxis an massenhaft Unschuldige hat man selbst zu verantworten, dass alles dafür getan wird, dass Stadionverbotler nicht wegbrechen, sondern mitfahren. Selbst schuld!
Und der gute Onkel Herri begibt sich auf die Spuren Boris Rheins:
"Wir könnten so eine schöne Welt haben, wo wir "unliebsame Objekte" nach eigenem Gutdünken abstrafen könnten. Nur steht dieser verdammte Rechtsstaat im weg."
Lässt tief blicken!
Wehrheimer_Adler schrieb:crasher1985 schrieb:
DIe Ansage zur Pyro von BS war auch irgendwie komisch oder hab ich mich da verhört. Von wegen "kontrolliertes abbrennen wäre ok aber bitte nichts aufs Spielfeld werfen"?
Da das Kind im Brunnen lag und die wohl kein Turtles-Massenaufgebot wie gegen Karlsruhe in den Block jagen wollten, war das die vernünftigste Ansage überhaupt.
Wenn schon Bengalos, dann seid bitte vorsichtig.
Passt dann allerdings wieder nicht zu den Ansagen, wo man mit Tränengas drohte. Alles in allem derzeit wirklich einfach abstrus, wie das gesamte Sicherheitskonzept aussieht.
Das fängt bei der Polizei an, die es plötzlich nicht mehr schafft Fantrennung zu gewährleisten, ohne den Bahnverkehr stundenlang lahmzulegen. Hat jahrelang funktioniert, seit sie ihren Einsatz beim Lauternspiel vor einen Jahr so verkackt haben, läuft garnix mehr.
Die Gäste am HBF in Busse zu stecken, kann da auch nicht die Lösung sein...
Und es hört auf beim Ordnungsdienst, der die Sicherheit gewährleisten will, indem er "krassen" Szenen verbieten will ihren Block zu schmücken, wodurch es schon mehrfach zu Schlägereien kam. Dort liegt meiner Meinung nach auch die Schuld für die 80 Verletzten beim Karlsruhe Spiel, durch den folgenden Polizeieinsatz.
Insgesamt scheinen für die Sicherheit im und ums Stadion nicht gerade fähige Leute verantwortlich zu sein...
Dass uns die Medien und UNSER EIGENER VEREIN seit dem Spiel in Mainz in den negativen Schlagzeilen halten, obwohl in der "schlimmsten Liga aller Zeiten" nun wirklich nicht viel passiert ist, trägt ne Menge dazu bei.
Ich brauche die Böller auch überhaupt nicht. Derzeit sehe ich aber auch wenig Lösungsansätze. Wo ich die Böllerwerfer vermute, sehe ich wenig Zugang. In irgendeinem unorganisierten Umfeld, was man sich vielleicht einerseits selbst geschaffen hat. Was aber zu einem gehörigen Teil durch die Medienpräsenz angezogen wird. Da verweise ich auf die Einschätzungen der Polizei nach dem Lauternspiel.
Das Problem ist sicher nicht "organisierte Pyrotechnik", die es 2-3 mal in der Saison gibt und dann eben etwas mehr. Diese Saison fällt vielmehr die Häufigkeit kleinerer Vorfälle auf, auch in allen Ecken und Enden der Gästeblöcke.... Dazu regelmäßig irgendwelche Böller mitten in die Menge.
Auf der anderen Seite wundert es mich auch wieder nicht. Einen derart schlechten Umgang mit den eigenen Fans hatten wir in Frankfurt noch nie. Obwohl die Saison eher ruhig ist, werden wir (insbesondere durch HB und seine unsäglichen Interviews) alle 2 Wochen in den nagtiven Schlagzeilen gehalten. Der DFB beendet die Pyrodebatte auf die schlimmste nur mögliche Weise.
Der DFB setzt auf Kollektivstrafen, HB und Boris Rhein argumentieren gegen rechtsstaatliche Grundlagen.
All das trägt nicht zur Einsicht bei und zur Entspannung schon garnicht.
Eine sehr verfahrene Lage.
Sicher wird jetzt wieder jemand gesucht, wo man mit dem Finger draufzeigen kann. Kann mir auch denken wer. Aber wie gewohnt macht man es sich damit etwas einfach...