>

Ozzy

5442

#
Basaltkopp schrieb:
Will Rafati zum Spieler migrieren, oder muss hier mal wieder ein Fascho gelöscht werden?

Einen guten Schiri zeichnet nicht aus, dass er stur seine Entscheidung durchsetzt, sondern sich von seinem offenbar doch besser sortierten Assistenten beraten lässt...



Absprache unter den Schiris ist völlig ok, aber nicht, nachdem bereits eine Entscheidung getroffen wurde, ein gegnerischer Spieler dem Schiri aufs Ohr flennt und die Absprache dann nach 40 Sekunden nach dem Vorfall durch 1 Minute Gebabbel unter dem Einfluss irgendwelcher Feuerwerkskörper steht.
Das ist nicht sinnvoll sondern unprofessionell und auch regelbezogen höchst fragwürdig.
#
eagleoli schrieb:
Ozzy schrieb:

Was mich, wie auch bei der Sache um das Hin und Her Tor oder nicht Tor aber wie üblich am allermeisten ärgert - von unseren Offiziellen hat wieder mal keiner den Ar.sch in der Hose, mal den Mund aufzumachen und von einer ganz klaren Benachteilugung oder gar von Betrug zu sprechen - denn nichts anderes war es.


Sowas macht man auch nicht öffentlich vor Journalisten und TV-Kameras. HB führt unter der Woche bestimmt seine Telefonate zum DFB (und das sicherlich nicht nur wg. Spiel-Situationen in denen wir benachteiligt wurden), da bin ich mir sicher.
Und so ein Zampano wie ein Hoeneß - jo, meckern kann er, aber ernst nehmen ihn in dieser Hinsicht auch nur die Boulevard-Fuzzis. Sowas brauchen wir hier nun wirklich nicht.


Doch - ich finde schon dass man sowas irgendwann auch mal öffentlich tun kann. Warum denn nicht? Wenn sowas immer nur hinter verschlossenen Türen besprochen wird, entsteht für die Seite der Schiris doch überhaupt keine Drucksituation. Es muss langsam mal ein öffentliches Verständnis dafür entstehen, dass auch Schiedsrichter professionelle Leistung bringen müssen und spielentscheidende Fehler durchaus auch mal Konsequenzen nach sich ziehen können. Immer nur ein kurzes Vieraugengescpräch, das juckt doch keinen.

Klar, dass wir den Hoeneß nicht brauchen / wollen. Klar auch, der übertreibts halt.
Aber nach so Sachen wie gestern finde ich schon, dass ein HB mal in eine Kamera sagen darf / sollte, dass eine derartige Schirileistng schlicht und einfach nicht geht. Ende aus.
Wir brauchen ja auch nicht über ein-zwei kleine Fehlentscheidungen zu sprechen, aber so wie dieser Angsthase sich da gestern aufgeführt hat, das kann doch im Profisport nicht einfach so kommentar- und konsequenzlos hingenommen werden. Damit schadet man in gewisser Form auch dem eingenen Verein.
#
Komme gerade aus dem Stadion und von ein paar Beruhigungsbieren und ärgere mich noch immer maßlos über den Schiedsrichterball und die generelle Lesitung der "Un"parteiischen.
Ich habe noch keine TV-Bilder gesehen, aber zu dem Schiri-Ball braucht man die auch nicht - Ein glasklarer Regelverstoß und eine Bevorteilung des Gegners. Es stand keine 3 Meter weg noch einer von uns, da kann der Heini doch nicht dem gegnerischen Torwart einen NEUTRALEN Schiriball im 16er in die Arme werfen? Sagt mal, wo haben solche Typen denn den Schaltfehler im Hirn????

Was mich, wie auch bei der Sache um das Hin und Her Tor oder nicht Tor aber wie üblich am allermeisten ärgert - von unseren Offiziellen hat wieder mal keiner den Ar.sch in der Hose, mal den Mund aufzumachen und von einer ganz klaren Benachteilugung oder gar von Betrug zu sprechen - denn nichts anderes war es.

Ich hätte gern (in dieser Beziehung, in sonst keiner) den Höneß als Oberfuzzi, der sichauch mal traut, den Mund aufzumachen und Kritik nicht immer nur übersich ergehen zu lassen, sondern, sofern sie gerechtfertig ist, auch mal auszuteilen.

Aber letztenendes war das 2:2 ja verdient  
#
Net Brych?
Net Gagelmann?
Net Fandel?

SIEG!
#
Ein neuer Stürmer ist ein Muss. Nicht zuletzt um den ständig aufs neue verletzten Ama zu sichern. So gerne ich ihn habe und so unbestritten seine Wichtigkeit für die Mannschaft ist - irgendwie scheint er Knochen und Gelenke aus Glas bzw. Papier zu haben. 2 Spiele spielen und 10 fehlen, das können wir uns in der aktuellen Situation nicht längerfristig und immer wieder leisten.
#
Ja, Schicksal, weiter so! Immer druff! Es ist zum Knochenkotzen, ohne Schaiß

Machen wir irgendwas falsch? Kann sowas mal einem alleinigen Tabellenführer passieren, damit die Liga spannend bleibt? Oder noch besser: Hansa Rostock?

Was tun wir denn böses  
Wir spielen uns mit voller Kraft aus der Krise, ist das irgendwie verwerflich oder gar strafbar? Mann mann mann...
#
Nicht Brych?
Nicht Fandel?
Nicht Gagelmann?

Die Chancen auf eine unparteiische und hochwertige Spielleitung steigen...
#
Ist interessant, wie fremde Spieler oder Trainer, deren Fähigkeiten bzw. deren Entwicklung in unseren hemischen Gefilden man nicht mal auch nur grob vorhersagen könnte, aussagen, ob der Trainer, der für sie mal die Hütchen aufgestellt hat, ein guter ist oder nicht.

Über die Qualitäten eines Trainers bzw. dessen Ausrichtung kann man ja noch halbwegs reden, aber irgendwelchen einzelnen Spieler anhand ihrer jetzigen Vereinszugehörigkeit und der akutellen Punktezahl ihrer Mannschaft zu bewerten, das grenzt schon an Lächerlichkeit.

Wieviel Tore hat Thurk für M1 gechossen, bevor er herkam?
Wie oft war Liberopoulos Griechenlands Spieler des Jahres und Torschützenkönig bevor er herkam?
Mehdi habe ich beim Spiel gegen Portugal bei der WM2006 mit eigenen Augen schon sin der Nationalmannschaft kicken sehen.
Weitermachen könnte man mit Bellaid, Fenin usw. usf.

Spricht ihre derzeitge Verfassung bzw. ihre aktuelle Spielstärke, die ja offenbar stark mit den genannten Attributen wie Punktezahl usw. zusammenhängt, jetzt eigentlich für oder gegen Finke als neuen Eintracht-Trainer?      
Jetzt kommen wir vom verwirrten ins Absurde
#
Maggo schrieb:
Ozzy schrieb:
aiightgenosse schrieb:
dann antworte uns doch wieso wir nach den letzten 18 spielenm der grotten taktik, den wechsel fehlern  noch auf funkel setzen sollen???


Wenn Du mich damit meinst:

Ich schreibe seit Wochen und Monaten, dass ich (persönlich) zu 90% die Schuld bei der Mannschaft sehe. Das ist der einzige Grund.

Nochmal: Auch mit 3-5-1-1 kann man ein Heimspiel gewinnen. Aber nicht, wenn alle (ALLE) Spieler seit Monaten unzählbare Anfängerfehler machen, für deren Korrektur der Trainer einer hochbezahlten Erstligamannschaft nicht die Verantwortung trägt. Ein Spieler, der über 90 Minuten 20 Fehlpässe spielt, hat irgendwo ein Grundsatzproblem, da nützt es nichts, wenn ihm statt einem Stürmer (bei Funkel) irgendwann mal vielleicht 2 oder 3 Stürmer (evtl. bei Finke oder wem auch immer) vor der Nase rumtanzen.

Kurz gesagt: Was nützt der tollste Offensivfußball, wenn die Spieler den Ball in der Vorwärtsbewegung durch Fehlpässe, Anfängerfehler und Ballversluste ununterbrochen verlieren?



Vielleicht liegen die Fehlpässe aber auch daran, dass die Spieler sich nicht ordentlich anbieten. Vielleicht weil sie gar nicht so genau wissen, wo sie hinsollen oder sich die Vorwärtsbewegung nicht trauen. Denk mal an den Caio-Fehlpass auf Spycher gegen Bielefeld!


Klar. Natürlich gibt es Kleinigkeiten (die aus meiner persönlichen Sicht auch nur Kleinigkeiten sind, die vielleicht im Einzelfall mal Folgen haben).
ebenso gibt es Auswechselungen oder taktische Umstellungen, die man sicher hinterfragen und auch klar FF in Rechnung stellen muss. (Der Wechsel bei Schalke bei 0:1)

Aber das Gros der derzeitigen Misere liegt aus meiner Sicht nicht daran, dass unser Konzept totaler Murks ist oder wir gar keins hätten.

Spiele wie (mein Aufhängerspiel) Rostock oder viele andere sind nicht verloren worden. Sie sind hergeschenkt worden. Und nicht, weil Caio einen (!) Fehlpass gespielt hat. Und auch nicht, weil mal einer (!) einen Laufweg nicht auf die Reihe gebracht hat. Und auch nicht, weil wir als taktische Ausrichtung vorgegeben hatten, auf Gedeih und Verderb zu verteidigen.

Viele dieser Spiele sind einzig und allein deswegen verloren worden, weil sich bei 8-10 Spielern unserer Mannschaft wirklich seit Monaten 90 bzw. auch schon 120 Minuten lang ohne auch nur die kleinste Pause Fehler an Fehler an Fehler reihen. Und das geht schlicht und ergreifend nicht, egal ob der Heini auf der Bank nun Finke, Funkel, Müllermeierschulze oder Hitzfeld heißt.
Das wollte ich damit sagen.

Und mit dem "sich nicht trauen", "nicht wissen, wo man hinlaufen soll" - Auch diesen Mangel würde ich zum größten Teil den Pflaumen auf dem Rasen  zuschreiben wollen.
Auch das Aufrücken beim Konter oder auch das Freilaufen aus der Deckung im gegnerischen Strafraum - all das sind Sachen, die sind einfach Grundvoraussetzung dafür sind, um *überhaupt* taktische und spielerische Vorgaben des Trainers umsetzen zu können.

Das Unterlassen des Freilaufens bei Ecke oder Freistoß so wie auch das Nicht-Aufrücken beim Konter sind im Übrigen nicht fehlende oder falsche taktische Vorgaben des Trainers sondern Mängel in den technischen Fähigkeiten oder des Spielverständnisses der Spieler.
Die Vorgabe eines Trainers "Bleibt bei den Freistößen in der gengerischen Hälfte immer schön an Euren Manndeckern kleben", die würde ich gerne mal hören  
#
aiightgenosse schrieb:
dann antworte uns doch wieso wir nach den letzten 18 spielenm der grotten taktik, den wechsel fehlern  noch auf funkel setzen sollen???


Wenn Du mich damit meinst:

Ich schreibe seit Wochen und Monaten, dass ich (persönlich) zu 90% die Schuld bei der Mannschaft sehe. Das ist der einzige Grund.

Nochmal: Auch mit 3-5-1-1 kann man ein Heimspiel gewinnen. Aber nicht, wenn alle (ALLE) Spieler seit Monaten unzählbare Anfängerfehler machen, für deren Korrektur der Trainer einer hochbezahlten Erstligamannschaft nicht die Verantwortung trägt. Ein Spieler, der über 90 Minuten 20 Fehlpässe spielt, hat irgendwo ein Grundsatzproblem, da nützt es nichts, wenn ihm statt einem Stürmer (bei Funkel) irgendwann mal vielleicht 2 oder 3 Stürmer (evtl. bei Finke oder wem auch immer) vor der Nase rumtanzen.

Kurz gesagt: Was nützt der tollste Offensivfußball, wenn die Spieler den Ball in der Vorwärtsbewegung durch Fehlpässe, Anfängerfehler und Ballversluste ununterbrochen verlieren?
#
Ob Funkel, ob Finke, og Finkel, ob Funke - Den Gurken auf dem Rasen muss mal einer auf die Backen hauen, damit die mal raffen, wofür sie Monat für Monat so einen Allerwertesten voll Kohle kriegen. Sicher nicht dafür, dass sie neben 70% Fehlpässe nun auch noch ein Dauer-Alibi namens Friedhelm ihr eigen nennen dürfen. Für sowas kriegt man kein Geld, für sowas muss man eigentlich zahlen.

Zum Thema: Finke? Keine Ahnung. Ich bin Frankfurt-Fan, kein Freiburg Fan.
Es wäre aber vermutlich wie immer: Er käme, reißt in der Anfangsphase was, dann verlieren unsere Kicker wieder die Lust und er wird wieder gehen. Namen sind Schall und Rauch.
Aber nichts gegen ihn, nur der Vollständigkeit halber.

Meine Meinung: Bis ich ein neues Gesicht auf der Trainerbank sehen will, will ich 5 Gesichter auf dem Platz nicht mehr sehen.
#
Miso schrieb:
Ozzy schrieb:
Leute, die diese These in den Raum stellen haben einen schweren Stand.
Vermutlich aber nur deswegen, weil es dabei endlich mal um eine andere Fehlerursache geht als die Ursache "Trainer".

Zum Thema:
Gegen Bielefeld (DFB-Pokal) war ich mir ebenfalls 100%ig sicher, dass der Spielausgang so nicht ganz ungeplant war. Obe es auch bei anderen Spielen "eine gewollte Tendenz" gab, möchte ich nicht behaupten.
Aber gegen Bielefeld war es schon sehr sehr deutlich.


Verzeihung, aber das versteht kein Mensch. Gegen Bielefeld gewann die Eintracht 1:0 im Pokal. "So nicht ganz ungeplant" heißt: "nicht ungeplant", ist also gleich: geplant. Und ein Sieg gegen Bielefeld war sicher geplant, auf jeden Fall aber erstrebt.
Eventuell meinst Du das deprimierende Heimspiel gegen Bielefeld, das 0:3 verloren ging. Das Spiel, bei dem die erste Halbzeit von den Ultras und Unterstützern aus verschiedenen Blöcken boykottiert wurde, so dass die beschämenden Pfiffe gegen Alexander Meier sehr deutlich zu hören waren. Nur nicht ganz so laut wie die gestrigen, nicht minder beschämenden "Absteiger"-Rufe aus der Kurve.

In keinem Spiel aber bemühte sich die Mannschaft, über eine schlechte Leistung den Trainer loszuwerden. Aktuell kann man vielmehr in diversen Artikeln nachlesen, dass die Mannschaft  dem Trainer viel verdankt (sagt z.B. Ochs) bzw. die Fehler bei sich selbst sucht (s. Amanatidis).  

Also: Nein, die Mannschaft spielt nicht mit Absicht schlecht. Sie spielt schlecht. Leider.



Mea Culpa, sehr peinlich. Ich meinte natürlich Rostock.
Rostock, die mir mit weitem Abstand verhassteste Mannschaft der Fußball-Welt mit den mir eigentlich so ganz smpatischen Bielefeldern zu verwechseln, das gibt mir schon zu denken  

Ich habe das schon damals im Nachhinein in den Spielthread geschrieben, dass ich mir bei diesem Spiel relativ sicher war, das das alles etwas sehr verdächtig wirkte.
#
Leute, die diese These in den Raum stellen haben einen schweren Stand.
Vermutlich aber nur deswegen, weil es dabei endlich mal um eine andere Fehlerursache geht als die Ursache "Trainer".

Zum Thema:
Gegen Bielefeld (DFB-Pokal) war ich mir ebenfalls 100%ig sicher, dass der Spielausgang so nicht ganz ungeplant war. Obe es auch bei anderen Spielen "eine gewollte Tendenz" gab, möchte ich nicht behaupten.
Aber gegen Bielefeld war es schon sehr sehr deutlich.
#
Alle in eine Reihe und durchzählen. Jeder, der der Meinung ist, dass unsere An- oder Abwesenheit einen feuchten Furz zum Spielgeschehen beiträgt, Hand hoch. Was? So viele? *PatschanKopp*

Ich geh hin, weil ich das Spiel sehen will. Und ich bin beim Anstoß sicher nicht vorm Block. Viel zu voll da, die Schlangen vor den PayClever-Buden sind dann sicher noch voller als in der Halbzeit. Wurst krieg ich da auch keine und wenn in Minute 30 auf einmal 5.000 Leute zurück auf ihre Plätze wollen, sitze ich vermutlich ungefähr in Spielminute 59 auf meinem.
Über 30 Minuten Supportverzicht würde ich nachdenken, aber ich sitze in Minute 1 auf meinem Höckerchen.

Nee Leute, nur weil die Herren Ama, Fenin und co. zu faul sind, sich mal am Riemen zu reißen, schieb ich nicht meine "Euro pro Spielminute"-Quote ins galaktische.
#
Schlappekicker696 schrieb:


Mich macht die sportliche Entwicklung der Eintracht schon lange nicht mehr glücklich und sehe die Verantwortlichen in der Pflicht Verantwortung dafür zu übernehmen.
In der freien Wirtschaft ist es durchaus üblich, das Management nach 3-5 Jahren auszutauschen, einfach weil es sich einfach abgenutzt hat. Freifahrtsscheine für vergangene Leistungen und Taten gibt es dort nicht.
Es zählt nur das Hier und Jetzt. Und das ist bei der SGE nunmal zur Zeit sehr mangelhaft



Das zieht jetzt en directo den immergleichen weil immer passenden Vergleich nach sich:

Bevor in der freien Wirtschaft die Führungsriege eines Unternehmen wegen andauernder Erfolglosigkeit ausgetauscht wird, rollen eine Ebene tiefer vorher jede Menge kleinerer Köpfe, ohne dass es jemand mitkriegt.
Was bringt es, den Filialleiter einer Bank zu entlassen, wenn die ganzen Kundenberater nur privat telefonieren, sich einen Schaißdreck um die Belange der Bank kümmern und den Kunden nur Müll verkaufen?
Und wegen sowas geht schon mal gar nicht zuerst der Vorstand. Der kriegt solche Sachen, wenn überhaupt, in den Bilanzen mit und legt zwichen zwei Telefonaten neue GEschäftsziele fest, die in der direkten Konsequenz das Entlassen von 10% der niederen Belegschaft bedeutet.

Genau das erwarte (nicht nur) ich in der jetzigen Situation in anderer Form auch langsam mal. Dass unseren sogenannten Vollblutprofis mal einer so richtig ins Sitzfleisch tritt und ihnen mitteilt, dass sie diejenigen sind, die auf dem Platz 90 Minuten Stockfehler an Strockfehler produzieren. Das sie es sind, gegen die sich 80% der Pfiffe richtet. Das sie es sind, die hochbezahlt seit Monaten spielen können, als wären sie allesamt vom OFC gekommen. Das sie es sind, die jetzt langsam verdammpt nochmal die Verantwortung haben, mal ein (EIN!) Spiel auf dem Niveau zu spielen, an dem sie gemessen und vor allem - bezahlt werden.

Dieses immer nur in die eine und nie in die andere Richtung gucken muss bei den ganzen latenenten "Trainer raus, rülps, prost"-Fraktion doch langsam Nackenschmerzen verursachen  
#
SGEjung schrieb:
Ozzy schrieb:
Sladur schrieb:


Also ich habe das so nicht rausgehört.
Er hat alles versucht, um FF in diesem Talk aus der Schußlinie zu nehmen.
- Die Spieler müssen Leistung zeigen
- Wenn wir gegen den KSC gespielt und gewonnen hätten...
- Dann auf einmal sprach er von einem gewachsenen und eingespielten Team
- Dann hatten wir zu viel verletzte Leitungsträger



Und bis auf den Punkt mit dem gewachsenen Team    ist dem nichts, aber auch gar nichts abzusprechen.

Vor allem hätte ich mir gewünscht, dass HB viel massivere Kritik an der derzeitigen Verfassung der Mannschaft, gerne auch an dem Willen einzelner, namentlich zu nennender Spieler übt. Schade, dass es im Großen und Ganzen, wie üblich immer nur die beiden Seiten "Erfolg und Trainer" gibt.

Gerne hätte ich mal Sätze wie
"Fenin und Ama spielen um den Titel "wer von beiden trifft seltener""
oder
"wer gegen den KSC mhr als 5 Fehlpässe pro Spiel kickt, sitzt 4 Wochen auf der Tribüne"
gehört.

Aber naja, das alte Leid.  



Und wer spielt dann gegen Cottbus ???


 

Nikolov macht hinten zu und Pröll macht die Buden vorne. Ist doch ganz einfach - dass FF das nicht sieht?  
#
Sladur schrieb:


Also ich habe das so nicht rausgehört.
Er hat alles versucht, um FF in diesem Talk aus der Schußlinie zu nehmen.
- Die Spieler müssen Leistung zeigen
- Wenn wir gegen den KSC gespielt und gewonnen hätten...
- Dann auf einmal sprach er von einem gewachsenen und eingespielten Team
- Dann hatten wir zu viel verletzte Leitungsträger



Und bis auf den Punkt mit dem gewachsenen Team    ist dem nichts, aber auch gar nichts abzusprechen.

Vor allem hätte ich mir gewünscht, dass HB viel massivere Kritik an der derzeitigen Verfassung der Mannschaft, gerne auch an dem Willen einzelner, namentlich zu nennender Spieler übt. Schade, dass es im Großen und Ganzen, wie üblich immer nur die beiden Seiten "Erfolg und Trainer" gibt.

Gerne hätte ich mal Sätze wie
"Fenin und Ama spielen um den Titel "wer von beiden trifft seltener""
oder
"wer gegen den KSC mhr als 5 Fehlpässe pro Spiel kickt, sitzt 4 Wochen auf der Tribüne"
gehört.

Aber naja, das alte Leid.  
#
Musiq schrieb:
Ach ja und um zum Thread-Titel zurück zu kommen: Am Potenzial der Spieler liegts nicht!  


Richtig. Es liegt nur eben auch nicht daran, dass ihnen Funkel vor dem Spiel in der Kabine sagt, dass sie 3 von 5 Pässe zum Gegner kicken sollen, bei Ballbesitz nicht aufrücken dürfen und Ecken immer auf den Kopf des ersten abwehrspielers ca. 6 Meter vor dem Tor spielen müssen.

Mal sehen, wann die Mehrheit checkt, dass die Spieler verdammt noch mal das bringen müssen wofür sie bezahlt werden.

Auch mit 3-5-1-1 kann man ein Heimspiel gewinnen, aber nicht, wenn man Schüler-Fehler macht, für deren Korrektur der Trainer in der ersten Liga nicht verantwortlich sein kann.
#
Kann mir mal einer verraten, woher Ama immer diese Narrenfreiheit hat? Kein Spieler und auch der Trainer bringen nicht das, wofür sie bezahlt werden. Auch ungeachtet der Gültigkweit von "Sie gewinnen zusammen und sie verlieren zusammen" geht mir diese Beweihräucherung von Amanatidis langsam auf den Keks.
Diesen komischen M1er Stürmer damals oder auch jetzt (völlig zu Recht!!) Fenin betrachtet man mit Argus-Augen, aber ein Amanatidis darf halbverletzt in die Stammelf, darf wochenlang spielen ohne zu treffen und sich auch nach der x.-ten Niederlage ohne eigenen Torerfolg obendrein noch der Vergötterung der sonst so auf Leistungsschwankung reagierenden Fans verlassen.

Muss man nicht verstehen  

Die ganze Mannschaft spielt monatelang den letzten Schaißdreck, kriegt keinen Ball zum Mitspieler, macht Fehler, die ein F-Jugendspieler nicht macht, und Funkel ist schuld und Ama ist es nicht. Fußball kann so einfach sein.  
#
Für die, die jetzt in Erwägung ziehen, >200 Eypo bei Ebay hinzulegen, zitiere ich mal den neuen Eintrag auf Eventim.de:

------
Aufgrund der gigantischen Nachfrage und der unglaublichen Reaktion der Fans, haben sich AC/DC dazu entschlossen, nach der Hallentournee im März 09 wieder nach Deutschland zurück zu kommen, um einige große Open Air Events zu spielen, damit alle AC/DC Fans die Chance bekommen, die spektakulärste Hardrockband der Welt zu erleben. Die Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
-----

Klingt doch recht positiv.
*Sing* Waldstaaadion, Waldstaaaadion[...]