>

Ozzy

5442

#
Auch von mir den allerherzlichsten Dank für die Arbeit hier. Ich bin noch nie ein Freund der Trainerfrage gewesen, um so mehr enttäuscht mich die Entlassung.
#
Nee nee, da will ich die eintracht mal lieber nicht mehr mit meiner Anweisenheit an der Glotze nerven. Das kann man doch als Eintrachtler alles nicht mehr ernst nehmen.

Ich schalt ab und spar mir kommendes Jahr diese fast 40 Euro. Lieber geh ich mit dem Kindern zwei mal im Monat in den Zoo, Affen, Tölpel und Blindschleichen hat's da auch.

Tschüss Eintracht, meldet Euch, wenn ihr Fußball spielen gelernt habt.
#
Geht Skibbe, kleidet das die Eintracht wieder als absolut gewöhnlichen 08/15 Verein, der in Krisen weder zum Trainer steht, noch andere Ideen hat als immer und immer wieder nur den Trainer zu feuern. Für mich grenzt das langsam an ein Bild, mit dem ich mich irgendwo nicht mehr wirklich identifizieren kann.

Ich kann nicht fassen, dass hier irgendjemand glaubt, dass es mit Herrn Müller, Meier oder Schulze auf der Bank mittelfristig besser wird. Und nur um den Effekt des Trainerwechsels mal für 3-4 Spiele auszukosten darf man sich nicht wieder als hilfloser Verein voller Hampelmänner hinstellen.
Aber zum Thema:

Pro Skibbe:

1. Wenn die Mannschaft mitzieht(!) - Attraktiver Fußball. Die ersten 10 Spiele unter Skibbe waren klasse, aber Skibbe macht ja jetzt angeblich alles anders.

2. Kein Selbstdarsteller. Wenn ich mir da einen Heynckes angucke oder diese unsympatischen pseudo-jung-dynamischen Dreitagebärte wie Tuchel, Stanislawski, Klopp, nee lass ma.
Skibbe ist ein bodenständiger Typ mit sachlicher Art. Ich persönlich mag das.

3. Lange BL Erfahrung. Wie ich den Laden kenne kriegen wir jetzt wieder irgendeinen "genau passenden", der irgendwann mal 3 Spiele Abstiegskampf in Liga1 gemacht hat, sonst aber meistens zweite Liga, dann 2 Jahre Ausland und jetzt auf Arbeitssuche ist. Sowas brauchen wir, jawoll  
Man wundert sich immer, warum nicht andere Vereine solche Rohdiamanten haben liegen lassen...

Ach was solls. Trainertreue wie sie heutzutage eigentlich angebracht wäre, geht bei uns halt nicht. Hätte nix anderes erwartet.
#
concordia-eagle schrieb:
Ozzy schrieb:
dann bleibt für System, Spielidee und Motivation natürlich nicht mehr viel Zeit...



 

You made my day.

Wenn Du irgendwas von dem in Fett Hervorgehobenen bei uns siehst, klär mich auf, wann und wo.

P.S. Das obige Lachen ist Galgenhumor


So ganz hast Du mein Posting nicht verstanden, oder? Ich kritisiere genau eben das.

Zum Verständnis mal anders gefragt: Was soll der Trainer denn im Training machen? Lieber fußballerische Grundlagen aufarbeiten (also läge die Schuld bei den Spielern, denn das ist das unverzichtbare Werkzeug, das jeder Profi dabeihaben muss, *dafür* ist der Trainer nune weißgott nicht verantwortlich)?

Oder lieber Taktik, System und Spielidee? Dann bliebe aber wiederum das Grundlegende auf der Strecke, denn das bringen unsere Helden auf dem Rasen derzeit definitiv nicht.

Was wollen die ewigen Trainer-Nörgler denn nun? Dass am Tag 48 Stunden Training sind, 24h so und 24h so?  
Die Spieler sind dann so leere Disketten, ohne jede Information, Roboter, die ohne jeden Selbstanspruch immer nur binär das machen, was der böse Trainer ihnen sagt? Oder darf ein Spieler auch mal selbst das Hirn einschalten?

Ach egal, es ist witzlos. Ama der unfehlbare Gott, Trainer ($insertName[here]) der Depp. Das Leben kann so einfach sein  
#
DeWalli schrieb:

Völlig wertfrei, aber waren wir unter Funkel schonmal solange ohne Tor ?


Wahrscheinlich hat er dem Gekas gesagt, er soll aufhören, Tore zu schießen.

Diese einfältige, unreflektierte, billige Art und Weise, alles, aber auch wirklich jeden ScheiB der auf dem Rasen nicht läuft, dem Trainer anzuhängen, ist einer der Gründe, warum bei mir die völlige Identifikation mit dem Bundesligafußball seit Jahren immer weiter sinkt.

Nach Einwurf landet der Ball nach 5 Sekunden beim Gegner. Das ist Technik, fußballerische GRUNDlagen. Weil wir viel zu lange mit Ball und Deckung rumeiern, bis Mann und Ball Fahrt aufnehmen und das Spiel weiterführen. Wer ist schuld? Der Trainer. Klar, weil der ist ja schließlich dafür verantwortlich, dass unsere Spieler ihre fußballerischen Grundfähigkeiten abrufen können. Nicht die Spieler.
Wenn Skibbe jetzt anfängt, jeden Morgen erstmal ne Stunde Basics zu üben, wie Ballgefühl, Raumgefühl, Abspielgenauigkeit auf 3 Meter, dann bleibt für System, Spielidee und Motivation natürlich nicht mehr viel Zeit...

Amanatidis schießt seit Monaten keine Tore und labert nur rum. Wer kriegt das Fett weg? Der Trainer. Nein, nicht der hochbazahlte Spieler, der (ohne Zweifel ja unverschuldet) praktisch seine halbe Laufbahn bei der Eintracht im Krankenhaus liegt. Und wenn er dann nicht ständig spielen darf, rumheult wie ein 5jähriger. Nein, der Trainer ist schuld.

Die Spieler zeigen durch Körpersprache, dass es ihnen wenig ausmacht, nach so einer tollen Phase zuletzt jetzt in der RR so runterzufallen. Wer? Na der Trainer natürlich. Weil der legt ja ihr Gehalt fest.

Es ist sooooo billig...

Gerade gemessen an all dem ist die Ausmusterung von Ama, den ich als Identifikationsfigur bei uns sehr schätze, trotzdem eine absolute Notwendigkeit. Auch wenn das hier jetzt OT ist.

Nehmt endlich mal die Spieler in die Pflicht!
#
Man kann es eben nie recht machen. Wäre das Saisonziel wieder paarundvierzig Punkte gewesen, hätte es hier auch wieder feuchte Augen gegeben. Hatten wir auch schon x mal. "Man muss so einer Mannschaft auch mal ein höheres Ziel stecken, man muss auch mal was fordern, machen andere Vereine auch, nur wir immer kleine Brötchen" usw. usf.

Passt schno so. Sie müssen halt nur mal langsam loslegen.
#
Wow, super. Man reißt sich doch noch um einen zweistelligen Tabellenplatz. Saisonabschlüsse sind bei uns irgendwie immer Geschenke an die Gegner.

Ich geh jetzt raus, Saison ist rum und das Wetter wird grad besser. freu mich auf kommende Saison.
#
Irgendwie werden mir die Bremer immer unsympatischer, obwohl sie ja fast schon Kanonenfutter für uns sind  
Weder Ösil oder wie der kleine Zwuckel heißt, noch unser guter alter Marin sind für mich große Typen. Ständig am Meckern, ständig am Rumeiern, alles was die oft bringen ist so tun als ob sie mal Gas geben, mal 20 Meter rennen wie die doofen, aber es kommt nix bei rum.

Auch den Schaaf kann ich langsam net mehr haben, immer mit seinem ironischen, zweitdeutigem, coolen Gelaber bei Niederlagen.

Ich hatte etwas Angst, als Pizza reinkam, wäre ja auch fast schiefgegangen, aber ohne den ist Bremen ein Verein, den man nach Abpfiff vergessen hat.

Die erste Hälfte fand ich übelst, die zweite haben wir eigentlich sehr gut gespielt, und damit meine ich gar nicht mal nur die Defensive. Wir hatten viel mehr Ballbesitz als in H1, ein paar wenige Chancen, haben Bremen nicht mehr die ganze Zeit den Ball spazieren tragen lassen.

Richtig gute Stimmung in H2 obendrein. War ein cooler Samstag, doch  
#
Boah ey, das ist ja nicht auszuhalten, diese plumpe Trainerkritik, sogar jetzt schon. Hier folgt schön zum Rauskopieren und später in Postings reinkopieren eine grobe Auswahl an Gründen, warum Skibbe an allem schuld war, ist, und sein wird:

Für eine schwächere RR ohne neue Spieler wähle:
1) "mit den selben Spielern weniger erreicht -> Trainer ist schuld"
2) "Er hätte sich durchsetzen müssen und auf neuen Spielern bestehen müssen -> Trainer schuld".

Für eine schwächere RR mit neuen Spielern wähle:
1) "Die falschen geholt -> Trainer schuld"
2) "Gute Leute geholt, aber sie nicht zur Leitung führen können -> Trainer schuld"

Für eine gute oder bessere RR ohne neue Spieler wähle:
1) "Er hat das Potential der aktuellen Mannschaft verkannt"
2) "Er hat eh nur ein Alibi gesucht"

Für eine gute oder bessere RR mit neuen Spielern wähle:
1) Er hätte sich gegenüber HB viel früher durchsetzen sollen, evtl. hätten wir dann noch international gespielt -> Trainer schuld"
2) Er kann nur unter guten Spielern glänzen, aber nicht formschwache motivieren -> Trainer schuld".

Ist echt schon teils grausam, was einige Leute immer so geil drauf sind, dem Trainer ans Knie zu treten.
Skibbe ist doch nicht gekommen, um hier Gewitter zu machen. Er sollte uns aus dem Mittelmaß holen und uns Perspektive geben. Jetzt will er genau das machen und trotzdem geht das Anti-Trainer-Geseiere wieder los. Manchmal glaub ich, es geht den Leuten mehr um Trainerschelte, als um die Eintracht. Traurig.
#
Die Göre Bastürk hat für die bordeaux-rot spielende Regierung gekickt? Krass...      

Es gibt nix geileres als diese Online-Übersetzungsteile, da kommt kein Comedy mit.
#
Aufs Spiel klar 10.
Auf die Eiseskälte klar 0.
Macht in Summe dann also klar 10  
#
Also ganz ehrlich, ich finde dieses Gehabe gegenüber den Oxxen teils irgendwie schon bissi arm. Meine Güte, ich freu mich auch nicht, aber die Sprüche, die hier fallen, sind teilweise echt schon deren Niveau.

Über so ner Niederlage stehen wir doch dreimal. Lasst sie doch bei diesem popeligen Ballsporthallen-Tournierchen gewinnen, wenn´s um was geht, fegen wir sie doch eh wieder vom Platz.
Die paar Minuten Bandelballerei mit Zufallspässen und Abprallertoren sagt doch überhaupt nix aus, da bilden sich auch die komischen Oxxen nix drauf ein. Da kann Wuppertal gegen den FCB gewinnen und dabei noch schlecht spielen.

Find das alles halb so wild. Lasst ihnen die kleinen Hoffnungsfunken und brennt diese beim nächsten Pokalspiel mit ner Feuerwalze nieder, fertig aus.
#
Schließe mich mit den besten Wünschen an. Hoffentlich stehst Du bald wieder auf den Füßen und dann auch wieder auf dem Platz!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Endgegner schrieb:

Jupp aber haben diese "Teile" es geschafft eine konstant gute Leistung zu bringen? He, manche "Teile" von Hertha haben letztes Jahr um die Meisterschaft gespielt. Bin mal gespannt ob Barcelona die nächstes Jahr holt.

Absoluter Unsinn Spieler eine Leistung zuzumessen, aufgrund von 1 guten Saison und sorry, mehr war es für viele Spieler wohl nicht.

Willst du mir sagen das auch nur 1 Spieler momentan auf dem Nivau von damals spielt? Ochs vielleicht, Russ stellenweise. Aber sonst? Aber stimmt ja, ist nicht so wichtig nen Ball im Spiel annehmen zu können. Und Pff, wer brauch schon torgefährliche Stürmer. Immerhin hat Libero bei Griechenland in der Nationalmannschaft gespielt und die waren mal Europameister. Sprich, er ist ein Superstar.    



Was kompletter Blödsinn ist weil ich das nie behauptet habe. Du solltest dein Auffassungsvermögen mal ändern und aufhörten Leuten Gedanken zu unterstellen die nicht stimmen.

Ich habe auch nie behauptet das die Spieler aktuell bzw. heute oder die vergangenen Spiele die Klasse von vor 1 1/2 Jahren. Haben die von heute auf morgen Fußballspielen verlernt? Das was heute und gegen die Bayern passiert ist hat nichts mit der "qualität der Spieler" zu tun sondern ist psychischer Natur. Was momentan nicht stimmt ist die Einstellung im Kopf... und da ist der Trainer gefragt.


Also ich weiß nicht, das Argument "für den Kopf ist der Trainer zuständig" zieht bei mir persönlich nicht mehr so wirklich.
Wir haben hier keinen Haufen von 21 psychisch labilen Tränensäcken, die nach jeder Niederlage erstmal ne Sitzung auf der Couch brauchen. Ich würde da jetzt natürlich die Nachwuchsspieler außen vor nehmen, aber wir haben i.d.R. eine derart erfahrene 11 auf dem Platz, da kann man doch in gewisser Form erwarten, dass die sich sich selbst mal in den Allerwertesten treten.

Ein erfahrener, gut bezahlter Fußballprofi muss in der Lage sein, seine Psyche zu nem gewissen Maße selbst auf die Reihe zu kriegen. Klar ist der Trainer da helfend mit dabei, aber erwarten muss man sowas finde ich vom Spieler alleine können.
Wenn ein Caio, ein Meier, ein Fenin auf den Platz geht und im Kopf hat, "heute klappt eh wieder nix, das geht eh wieder in die Hose", dann passt bei denen was nicht. Wir haben einen Trainer, der die Taktik usw. vorgibt und Physis sowie Psyche als funktionierende Werkzeuge bei seinen Spielern voraussetzen muss. Und keinen Psychiater...
Die Verantwortung bei Kopfproblemen ist in erster Linie bei jedem Spieler für sich zu suchen wie ich finde.
#
seventh_son schrieb:

Dass jetzt hier "alle raus" müssen ist verständlich, aber ihr wisst ganz genau dass es nicht besser wird. Wir haben nicht mal das Geld für einen Klassestürmer und das seit Jahren. Wie soll dann ein Umbruch in der Mannschaft erfolgen? Das würde nur gehen, wenn wir eine Top-Nachwuchsabteilung hätten die genug bundesligataugliche Spieler liefern würde.


Die Überlegung, die viele hier eben haben ist doch eher: Hätte man statt 10-12 halbteure Mittelmaßsspieler lieber mal 3-4 Hochkaräter (deren Verhältnismäßigkeit ich hier nicht zur Diskussion stellen wollen würde) geholt, hätten wir vielleicht eine qualitativ ansehnliche Basis, auf der wir aufbauen könnten. Aber so haben wir nicht mal ne Basis. Alles ist Einheitsmatsch, keine festen Größen, alle stehen praktisch jedes Spiel zur Diskussion, vom Torwart bis zum teuersten Spieler den wir je hatten. Wir haben nicht mal ein Gerüst...
#
Endgegner schrieb:
67sge schrieb:
Ich befürchte Skibbe macht das hier nicht lange mit.

Wenn im Winter nicht investiert wird, geht er.


Japp, seh ich auch so. Denke er hat den Kader von der Leistungsfähigkeit überschätzt.  


Geht mir wenige Wochen nach (fast) jedem Saisonstart auch nicht anders.

Ich dachte Franz reißt was (obwohl der wenigstens kämpft)
Ich dachte Slatan reißt was.
Ich dachte Korki reißt was.
Ich dachte Balaid reißt was.
Ich dachte Thurk reiß was.
Ich dachte Caio reißt was.
Ich dachte Fenin reißt was.
Ich dachte Mehdi reißt was.

Dachte ich...
#
Endgegner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
@ Endgegner: Teile dieser Mannschaft standen im DFB Pokal Finale. Sie hat im UEFA Cup gespielt und ist 4 Jahre nicht abgestiegen. Köln, Mönchengladbach oder Bielefeld (lol) würden uns darum beneiden.

Könntest du mir jetzt bitte noch mal erklären warum die Mannschaft nicht Bundesligatauglich ist und nur gegen den Abstieg spielen soll?


Jupp aber haben diese "Teile" es geschafft eine konstant gute Leistung zu bringen? He, manche "Teile" von Hertha haben letztes Jahr um die Meisterschaft gespielt. Bin mal gespannt ob Barcelona die nächstes Jahr holt.

Absoluter Unsinn Spieler eine Leistung zuzumessen, aufgrund von 1 guten Saison und sorry, mehr war es für viele Spieler wohl nicht.

Willst du mir sagen das auch nur 1 Spieler momentan auf dem Nivau von damals spielt? Ochs vielleicht, Russ stellenweise. Aber sonst? Aber stimmt ja, ist nicht so wichtig nen Ball im Spiel annehmen zu können. Und Pff, wer brauch schon torgefährliche Stürmer. Immerhin hat Libero bei Griechenland in der Nationalmannschaft gespielt und die waren mal Europameister. Sprich, er ist ein Superstar.    


Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
#
Scummy schrieb:
67sge schrieb:
Skibbe hat soeben in Sky den totalen Umbruch in den nächsten 1 bis 1,5 Jahren angekündigt. "Nur so können wir überhaupt in der Bundesliga bestehen".


Skibbe redet langsam nur noch Schwachsinn und widerspricht inzwischen selber in jeden 2 ten Satz.


Ei was sollen se denn auch immer reden, unsere Trainer? Seit Jahren nur Harmlosigkeit und Angst aufm Rasen...
Was soll Skibbe denn sagen? Art, Weise und Zeitpunkt dieser elendigen Trainerentlassungen (nicht nur bei uns) zwingt neue Trainer doch praktisch dazu, so einen müll zu labern. Er kommt hier her, kennt praktisch keinen Spieler, findet diese unfähige Anhäufing von minderwertigem Spielermaterial hier vor und soll dann intellektuell und (natürlich!) hellseherisch daherreden, das wir vom Tag seines Amtsantritts an oben mitspielen???

Alles klar...
#
dregen schrieb:
Ey Leude!

Ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass dieser hier mit Abstand der coolste Dauerfred im ganzen Forum ist!

Der shice, der jede Woche in den Posts verzapft wird, ist mit Geld nicht zu bezahlen. Selbst mein hundertsten Mal kann ich über Merk, Fandel Bibbi und ab jetzt hoffentlich Zwayer noch lachen!

Hier könnte man mal n Buch veröffentlichen.

Trotzdem wärs mit Rafati ne Party...

Weiter so!


Jep, genau das dachte ich eben auch  
#
Ich hab noch nie unten gestanden, sitze immer oben drüber.
Ist das unten denn wirklich so ein massives Problem, dass man das wirklich angehen muss? Oder reden wir über ein "hier und da mal"?
Solche dauermotzenden Armani-Pärchen kommen doch je nur einmal. Einmal gucken, meckern, nächstes mal wieder sitzen und sich über den Mob echauffieren. Mehr machen die doch nicht (oder?)...

Ok, wenn das wirklich so schlimm ist... aber wenn nicht, drüber lustig machen, bei Pipi Langstrumpf in den Arm nehmen, ins Ohr gröhlen und mitzerren.
Oder einfach ignorieren. Das Spiel ist interessanter als vereinzelte Nerv-Gäste.