>
Avatar profile square

Ozzy

5211

#
Meint Ihr allen Enrstes die lesen Eure Mails? Wenn sie sie überhaupt anklicken, dann lesen sie aus der ersten halben Zeile raus, worum es geht, dann "Papierkorb"-Button.


Ich würde aber doch gerne mal wissen, was der Veranstalter des Konzerts für vertragliche Bedinungen bzgl. des hinterlassenen Zustands des Rasen unterschrieben hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der einfach "nach mir die Sintflut" davonkommen darf. Wenn dem doch so ist, sollten die vertraglichen Bedingungen diesbezüglich mal allerschnellstens überarbeitet werden. Sowas wie das hier ist nichts anderes als massive Sachbeschädigung und sollte, wenn es keine klare Lösung gibt, selbstverständlich gerichtlich geklärt werden.

Aber irgendwas sagt mir da wieder, dass es an der moderaten "Ach, so schlimm isses nich"-Haltung von HB und FF scheitern würde...  
#
Matzel schrieb:
Aendru schrieb:
Das ist ganz offensichtlich ein Machtkampf zwischen DFL und Stadionbetreiber. Die Stadion GmbH hat diesen aber klar provoziert indem sie das Madonna-Konzert zu diesem Termin angenommen hat. Zu diesem Zeitpunkt wusste der Stadionbetreiber dass SGE oder Eintracht spielen werden und zwar unter Umständen schon am Freitag. Der Rahmenplan stand fest. Dass die DFL auf diese rein kommerziellen Interessen des Stadionbetriebers keine Rücksicht nimmt ist ein wenig Sturheit, aber nicht unverständlich. Die denken sich, wir haben auf hundert Sachen Rücksicht zu nehmen, es kann icht sein dass uns jetzt die Stadionbetreiber noch zusätzliche Hürden schaffen - quasi "denen werden wir's zeigen".

Wer leidet sind die Fans, die jetzt schon aus allen Ecken Deutschlands unterwegs sind oder sonstwie alles unternommen haben um heute abend dabei zu sein.

Gruß Aendru
 


Zu dem Zeitpunkt, an dem das Konzert geplant wurde, wusste mit Sicherheit noch niemand auch nur im Geringsten, wann und wo wir an diesem Spieltag spielen. Konzerttermine für solche Gigs werden schon Monate vorher fixiert!

Ich sag's nochmal, das war pure Provokation der DFL. Auf Schalke finden auch Konzerte während der Saison statt. Und darauf wird auch Rücksicht genommen, obwohl die den Rasen ja aus der Arena fahren!



So ganz will mir die *alleinige* schuld der DFL nicht einleuchten.
Wie es Aendru schon geschrieben hat, ist der DFL bei der Terminierung der Spieltage ein evtl. ein paar Tage zuvor anstehendes Konzert gelinde gesagt mal scheiBegal. Und das finde ich so unverständlich nicht. Natürlich unter Vorbehalt aller "Hätte, Wäre und Wenn". Die DFL hätte können, aber nicht müssen.

Das Stadion hat am angesetzten Spieltag in einem bespielbaren Zustand zu sein, aus die Maus.
War der Rasen heute ok? Nein, also Absage.
Wenn ein 900 Milliarden Euro teures Stadion vorrangig und regelmäßig von einem Fußballverein genutzt wird und dieser dafür eine Miete entrichtet, hat im Notfall die Vereinsspitze einen Riesen-Radau zu machen, wenn irgendwer anders ein Madonna-Konzert drei Tage vor einen auch nur *möglichen* Spieltag legt. In dem Zusammenhang finde ich auch die öffentliche Haltung unserer beiden Feldwebel HB und FF nicht gerade glücklich. Man hätte hier ruhig auch mal Flagge zeigen und Tacheles reden können. Man hat den Eindruck, es ärgert die beiden nicht wirklich, wenn ~43.000 Frankfurter Anhänger so vergackeiert werden?

Noch was: In wiefern kann da eingentlich der Veranstalter des Konzerts haftbar gemacht werden? Wenn schon nicht in erster Linie wegen dem Spielausfall und den daraus entstandenen Mehrkosten für den Verein, dann doch wenigstens für die Instandsetzung des Rasen?
Muss so ein Lieberberg nicht dafür Sorge tragen, dass der Rasen nicht völlig zerstört wird? Lagen da keine Matten aus? Wie und in welcher Form war der Rasen denn zerstört? Wie sind da die vertraglich vereinbarten Rahmenbedingungen, wenn so ein Konzertveranstalter das Stadion mietet?

Alles in allem aber wohl wirklich an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen.  
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Der Funkel kostet mich den letzten Nerv....       ....

gleichfalls

umd das zu präszisieren - nicht FF kostet mich den letzten Nerv, sondern die Dauer-FF-raus-und-Caio-muss-spielen-Forderer.




gleichfalls

Solche Themen können nicht immer nur schwarz oder weiß gelöst werden, sondern auch mal dazwischen irgendwo.

Wie MAx_Merkel schon sagt - ein Kommunikationsseminar für FF und eine Woche Trainingslager für Caio. Man muss nicht immer gleich jemanden rauswerfen wollen. Wir sind doch nicht in Oxxenbach.
#
Wie muss ich mir denn die "Öffnung der Westtribüne" vorstellen?
Wird die Tribüne zu den genannten Aktionen geöffnet und dann wird wieder bis zur nächsten Aktion geräumt?

Oder ist Innenraum und Tribüne ständig frei zugänglich?
#
Im Gegensatz zum Schalke-Spiel erwarte ich gegen Dühsburg was, und zwar dass Funkel die A-11 vorher dermaßen runterputzt, dass sich denen die Fußnägel hochrollen. Zum Spiel dürfen auch sehr gerne die Amateure geschlossen zum Anpfiff antreten. Wäre andererseits aber gegenüber dem Gegner eine sehr unschöne Geste (Duisburg ist mir aus alten Fanfreundschafts-Zeiten immer noch sehr sympatisch).

Hoffnung? Dass wir rausfinden, woran´s derzeit hängt. Was bringt mir ein 3:0 wenn keine S.au hinterher weiß, warum wir 7 Spiele so rumgeeiert haben.
Ich will wissen woran es hing, dann ist mir im Notfall auch die 7. Pleite in Folge wurscht.
#
Erwartungen: Keine. Den Fehler mache ich seit Stuttgart so schnell nicht wieder.

Wünsche: Rostock muss gedemütigt absteigen. Auf deren Abstieg freue ich mich seit unserer Negativ-Serie fast noch mehr als auf unsere Spiele.
Wünsche für uns: Sich nicht lächerlich machen, Jones und Streit sollen spielerisch keinen Stich machen.
Ich will (obwohl bedingungslos Pro-FF) nach einer Niederlage von FF hören:
Langsam platzt mir der Kragen, ich hab die Faxen dicke. Ja, ich wünsche mir, dass FF mal ausrastet wie Völler, Narben-Dolly oder Trap. Dass er mal ein Zeichen setzt. Bei 0:3 in der Halbzeit die Spieler nach dem Klo nach 3 Minuten wieder auf den Platz prügelt.
Einen Sieg wünsche ich mir natürlich auch  
#
Bigdaddy022 schrieb:

naja bevor jetzt wieder die aussagen kommen die mannschaft spielt doch net der trainer..naja aber es ist nunmal fakt das der trainer das dann zu verantworten hat. schliesslich sind ja gute teuere spieler da.



Und warum bitte soll man den Spielern immer das Alibi "Trainer" zur Verfügung stellen?

Dass Funkel kein Meistertrainer ist steht außer Frage. Man kann aber wohl trotzdem auch von jedem einzelnen unserer Spieler erwarten, dass er sein eigenes Leistungsoptimum fortwährend abrufen kann, egal ob FF oder Hitzfeld oder Daum auf der Bank sitzt.
Derart massive Schwankungen in der Spielqualität so vieler Einzelner immer nur mit dem Trainer wegzuargumentieren halte ich für etwas einfach und vor allem etwas ungerecht.
Unsere Diva würde auch unter Hitzfeld oder wem auch immer einen Monat spielen wie ein Championsleague-Sieger und den anderen Monat wie ein Regionalligist. Wer hier dagegen wettet, der kennt die Eintracht nicht  
#
Respekt (mal wieder, gähn) an die Schiri-Leistung. Sehr professionell.
Das Schiri-Wesen im deutschen Fuß´ball braucht (nicht nur wegen unseren Fällen) mal ne Grundsatzhinterfragung. Was da an Punkten verbockt und dann unter dem Deckmantel "Tatsachenentscheidung" auch von den Vereinen akzeptiert wird, das ist langsam echt nicht mehr zum aushalten  
#
SGE_Werner schrieb:
Bitte liebe Mannschaft, gewinnt irgendwie dieses Spiel noch, wacht bitte auf.

Ich will den Motzköppen hier endlich mal das Maul stopfen    Sonst haben die noch Recht am Ende (wenn sie auch bissl überziehen)    



Deinen Humor und Deinen Optimismus sollten ein paar mehr Leute hier und anderswo auf dieser Welt haben, ich nehme mich da nicht aus
#
Meine Güte, da pfeifen doch wirklich welche... Die sollen das Team bedingungslos unterstützen!  Was sind das nur für Fans?

(Ironie, muss man ja erwähnen, sonst nimmt´s noch einer ernst)
#
Tomasch schrieb:
Der Gästeblock sieht jedenfalls sehr geil aus! Hab selten so gut seinen Boden bestaunen können!    


Das ist der versammelte Vorstand der VW AG  
#
SGE_Werner schrieb:
@ Bomber

Weil mir langsam der Kragen platz von der ganzen Schwarzmalerei hier.

Wenn ich den Ticker verfolge spielen wir gut.

Wir sind Eintracht und dementsprechend sollten wir hinter dem Team stehen und nicht bei jedem Fehler drauf kloppen.

Von daher, auf zum Dreier    



Nicht nur Draufkloppen, sondern auch blindes Hochjubeln und das Ignorieren von Ansätzen von Fehlentwicklung und Schwächen kann dem Team schaden...
#
Sachma, was fressen die denn immer vorm Spiel? Valium?

Langsam is aber mal gut mit "wir haben lange genug über den Erwartungen gespielt und können uns jetzt hängenlassen.

Spiele wie gg. Stuttgart und heute empfinde ich so langsam als Stinkefinger gegenüber den eigenen Fans.

Aber mosern ist in Spielfreds ja nicht erwünscht. Also
Auf geht´s Eintracht! Was los!
#
NicheHo schrieb:
Leute, besser so, als in der 90. Minute das 0:1 zu bekommen.
Vielleicht rüttelt ein zweistelliges Ergebnis ja mal wach und wir gewinnen dafür gegen Wolfsburg    



Nachdem ich nach dem 3:0 gleich raus bin und den Tag im Isenburgzentrum verbracht habe, bin ich jetzt gar nicht so sauer. Und rational gesehen ist NicheHo´s Posting genau das richtige.

Mal auf die Reaktion warten, mal sehen was danach gegen WB geht.
#
Ach, es steht schon 3:0    Gar nicht mitgekriegt.  
#
Dschalalabad schrieb:
Was seid Ihr für Fans?
Peinlich, peinlich hier...


Wir sind Eintracht-Fans, die nach 0:2 in der 5. Minute ohne Ende angepisst sind. Schlimm?  
#
Wow, 15:40 und ich kann mit den Kindern raus! *jööö*  
#
Ich danke Dir für die Info (die ich irgendwie auch hätte selbst finden können) *schäm*

Grüße,
Christoph
#
Hallo!

Ich habe schon lange die Idee, im leeren Stadion von unten auf der Wiese mal ein paar Fotos die Ränge hoch zu machen.

Einmal hab ich´s probiert, (noch während des Umbaus), da wurde ich von der Bauaufsicht weggeschickt.

Darum die Frage: Geht sowas überhaupt, und wenn ja, wie? Gibt´s vielleicht eine Art "Tag der offenen Tür" oder die Möglichkeit einer Stadionführung?
Muss ja nicht mal groß koordiniert sein, ich hätte halt einfach gern mal die Möglichkeit, die große Knipse zu schwingen.

Danke für Infos!
#
DerRuhendeBall schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Hab jetzt mal die Anweisungen des DFB zum direkten Freistoß kopiert:

Anweisungen des DFB:
[i]Der Schiedsrichter soll [...]
Damit steht für mich die Regelwidrigkeit des Tores fest.


was manche Leute sich alles aus den Fingern saugen können um einen Irrtum nicht eingestehen zu müssen ist fast schon wieder bewundernswert    



Hä? Er hat es doch aus den DFB-Statuten kopiert? Wie offiziell hättemers denn gern?  

Außerdem ist die ganze Sache doch eh für´n Ar.sch. Solange der gegnerische Freistoßschütze in einem kurzen vier-Augen-Schwätzchen mit dem Schiri selbst entscheidet, ob der Freistoß nun nach Unterbrechnung des Spiels und Korrigieren der Mauer erfolgt oder ob er, weil es nur ihm alleine grad passt, gleich draufbolzen will, hat die verteidigende Mannschaft irgendwie nicht viel mehr Möglichkeit als das mehrfach erwähnte Abholen einer Gelben für´s "Vor-den-Ball-stellen".

Lächerlich hoch zehn das ganze. Die Qualität einer Torchance entscheidet sich aus einem Dialog zwischen einem einzelnen Spieler und dem Schiri...