
Ozzy
5442
Seckbacher_Bubb schrieb:SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
Bajramovic, Mehdi waren absolute Fehleinkäufe, die viel Geld kosten und uns keinen Meter nach vorne gebracht haben. Schlechter hätten dafür 2 Jungs aus der A-Jugend auch nicht gespielt.
Junge, Junge. Was du hier ablässt... Ich empfehle dir dringendst dich mal bezüglich der Historie des Spielers Bajramovic sowie dem Menschen Zlatan weiterzubilden. Wir werden noch glücklich sein so einen Mann zu haben. Mein Wort drauf!
Und wann wird das sein, wieser Mann? Wir brauchen seine Leistung und die all der anderen, die mit Knoten spielen, JEDEN Samstag. Und nicht in unvorhersehbarer Zukunft irgendwann vielleicht mal ab und zu. Egal, was für feine Kerls wir da haben und wie gut die früher irgendwo vielleicht mal waren.
Mann mann mann, was ne Einstellung
venedig schrieb:
Tut mir leid, aber wenn das, was wir vor wenigen Stunden gesehen haben, das ist, was die Mannschaft bei Herrn Skibbe gelernt hat ... wenn das die neue spielerische Note ist ... was bringt der Trainer eigentlich der Mannschaft bei ... Stolz, Gefühlsausbruch, alles Quatsch ... Meiner Meinung nach gehört der Trainer auf der Stelle entlassen, nichts anderes ... Bin völlig fertig.
Klar, man muss gestandenen Fußballprofis immer vor jedem Spiel sagen, dass sie kämpfen müssen. Weil die wissen das nicht, nee nee. Schon wenn man in das eigene, rappelvolle Stadion reinläuft, mit einer Akustik und einer Atmosphäre, dass es jedem die Nackenhaare hochstehen lässt, spätestens da vergisst man das dann, dass man den Adler auf der Brust hat, dass man unter Flutlicht live im TV gegen eine der schwierigsten Mannschaften Deutschlands spielen wird, dass man im DFB-Pokal spielt. Und selbst auf die Idee kommen? Nööö...
Macht Euch mit dieser immerwährenden Trainer-Hetze nicht lächerlich. Spieler, die jahrelang bei jedem Spiel vom Trainer gesagt bekommen müssen, dass sie spielen und kämpfen müssen, haben an ihrem Beruf irgendetwas falsch verstanden und gehören entweder auf die Bank oder auf die Transferliste.
Aber klar, schreit wieder nach nem neuen Trainer. Wer soll den Pflaumen denn jetzt wieder sagen, dass sie kämpfen müssen? Veh? Hitzfeld? Berger?
Ich weiß echt nicht mehr, ob ich lachen oder heulen soll, wenn ich sowas lese...
Nehmt endlich mal die Spieler in die Fplicht und gebt ihnen nicht immer dieses Pseudo-Alibi "Trainer"
ghostinthemachine schrieb:
Von wegen "sich vorne festkrallen", Herr Skibbe. Der Trainer leidet entweder unter einem sehr mangelhaftem Realitätssinn, oder er redet den Leuten gnadenlos nach dem Maul.
Schöne Verpackungen sind heutzutage bei vielen oft wichtiger als der Inhalt. Mir persönlich ist es aber andersrum lieber.
Im großen Rest Deines Postings gebe ich Dir in (vielleicht etwas umformulierter Version) völlig Recht.
Warum es aber immer noch einzelne Personen auf dieser Welt gibt, die immer noch meinen, der Trainer hätte Einfluss auf so ein Spiel, das wundert mich doch stark. Was hätten wir denn unter FF anders gemacht? Gar nix. Es wäre genau so gekommen.
Was wäre denn unter Funkel in der BL anders gelaufen, jetzt, wo wir ihn endlich weghaben? Gar nichts. Wir spielen seit gefühlten hunderttausend Jahren diesen armseeligen, herz- und kampflosen Weicheifußball. Wir sind seit Jahren Aufbaugegner für designierte Meisterschaftskandidaten genauso wie für abstiegsbedrohte Teams mit dem letzten Strohhalm.
Und dabei ist es im großen und ganzen gesehen gerade mal scheiBegal, wer auf der Trainerbank saß.
Das letzte mal dass ich dauerhaft berauschenden Fußball gesehen habe, das war unter Stepi. Und ich befürchte, dass es hier wirklich Leute gibt, die glauben, unter Stepi würden wir diese Tage hier einen ähnlichen Fußball sehen wie damals. Klar, liegt ja alles nur am Trainer. Hatten ja auch damals schon nur lauter Mittelmaßkicker, gell?
Wenn wir hier auf lange Sicht mal was reißen wollen, dann müssen wir endlich mal auf dem Spielfeld umkrempeln. Ich würde mit fast ausnahmslos jedem unserer Mannschaft ein Bierchen trinken gehen, aber auf dem Rasen kann ich die meisten nach so vielen Jahren des immergleichen Krampf- und Respektfußball langsam nicht mehr sehen. Alex Meier, mein Lieblingsspieler. Super, wenn er mal nen guten Tag hat. Ein klasse Kerl, aber in der ersten Liga langt es nicht, pro Saison 1-3 gute Spiele zu machen. Da düfen maximal 1-2 schlechte Spiele drin sein!
Seit Jahren haben wir die gleiche Basis. Seit Jahren haben wir keinen echten Reißer. Seit Jahren tauschen wir immer nur den Trainer aus.
Wann verdammpt noch mal tauschen wir endlich mal den Gros der Spieler aus? Sorry, aber auch ein Ama nützt uns mit der allersuperduperbesten Einstellung nix, wenn er ständig verletzt ist und dann in gespielten 10 Spielen 4 mal trifft. Das sind übers Jahr gesehen auch nur 4 Tore. Die schießt bei den Bayern ein Lucio und ein van Buyten auch. Als Verteidiger...
Hier wurde irgendwo schon mal die M1er erwähnt. So isses doch! Egal, wer dort auf der Bank hockt, vom jetzigen kenne ich nicht mal den Namen. Aber die reißen sich auf dem Rasen den Poppo auf, egal ob der FCB da ist oder der TSV Tüttelhausen. Gegen jeden wird gefightet, immer am Limit gespielt. Was geht, geht, was nicht geht, geht nicht. Und wo stehen sie mit ihrem Noname-Trainer? Eben.
Leute hört endlich mit diesem Trainergelaber auf. Dieses falsche Alibi darf unsere Mannschaft nicht schon wieder geliefert bekommen. Stellt man Skibbe jetzt schon zur Diskussion, grenzt das meiner Ansicht nach schon langsam an Vereinsschädigung. Nehmt endlich mal die Spieler in die Pflicht.
Habe ganze drei mal in den Live Ticker geguckt. Einmal bei 0:1, zwei mal bei 0:3 und am Ende bei 0:4
Hach welch Überraschung... wir verlieren gegen die Bayern. Hätt ich nicht gedacht. *Schnarch*
Ich werde nie begreifen, warum sich alle Welt immer um diese blöden Tickets kloppt. Bei der Wahl zwischen ner Karte gegen Hansa Rostock für 70 Euro und einer für ein Spiel gegen die Bayern für 5 Euro nehm ich Rostock. Die Bayern sind so interessant, spannend und attraktiv wie ein Toastbrot.
Hach welch Überraschung... wir verlieren gegen die Bayern. Hätt ich nicht gedacht. *Schnarch*
Ich werde nie begreifen, warum sich alle Welt immer um diese blöden Tickets kloppt. Bei der Wahl zwischen ner Karte gegen Hansa Rostock für 70 Euro und einer für ein Spiel gegen die Bayern für 5 Euro nehm ich Rostock. Die Bayern sind so interessant, spannend und attraktiv wie ein Toastbrot.
2 Eypo fünfzig ins Phrasenschwein, aber nach so vielen und langen Verletzungen ist auch die geistige Fitness ein Thema. Sowas zieht einen bestimmt runter.
Es war schon immer eins unserer Probleme, dass wir viele Spieler guten Niveaus haben, diese aber längerfristig nicht das volle Leistungsspektrum abrufen können.
Wenn alle unserer Spieler mal dauerhaft auf ihrem Level kicken würden, stünden wir mit Sicherheit unter den Top 5.
Wie hieß doch gleich der Ex-M1er Wunderstürmer, der dann bei uns nur gegen Kopenhagen getroffen hat?
Es war schon immer eins unserer Probleme, dass wir viele Spieler guten Niveaus haben, diese aber längerfristig nicht das volle Leistungsspektrum abrufen können.
Wenn alle unserer Spieler mal dauerhaft auf ihrem Level kicken würden, stünden wir mit Sicherheit unter den Top 5.
Wie hieß doch gleich der Ex-M1er Wunderstürmer, der dann bei uns nur gegen Kopenhagen getroffen hat?
Das ist jetzt keine temporäre Laune wegen gestern, sondern eine dauerhafte Einstellung bei mir:
Ich finde Spiele gegen die Bayern gehören zu den unattraktivsten Spielen der gesamten Saison. Und nur wegen dem Faktor "Einmal die Bayern schlagen" muss ich mir diesen Krampf, den wir wie üblich knapp, aber achtbar verlieren werden, nicht antun.
Habe gestern schon nur die ARD-Schlusskonferenz gehört, und in diesen 10 Minuten lief es genau so, wie es immer lief. "Ooouuu, welch Überraschung, die Bayern haben es ja doch noch gepackt, welch ein Duselsieg"...
Das letzte Spiel gg. die Bayern wo ich im Stadion war, war als der FCB wegen einem Ausländer zuviel das Spiel 0:2 gewertet bekommen hat, obwohl sie bei uns gewonnen hatten. Gefühlte 20 Jahre her.
Mein Geilheitsfaktor fürs DFB-Pokalspiel: 2/10. Werde vielleicht Liveticker lesen die letzten 10 Minuten oder im Videotext mal gucken.
Der Vollständigkeit halber vorweg aber auch mein Geilheitsfaktor fürs Spiel gegen Bochum: 10/10. Heimsieg!!
Ich finde Spiele gegen die Bayern gehören zu den unattraktivsten Spielen der gesamten Saison. Und nur wegen dem Faktor "Einmal die Bayern schlagen" muss ich mir diesen Krampf, den wir wie üblich knapp, aber achtbar verlieren werden, nicht antun.
Habe gestern schon nur die ARD-Schlusskonferenz gehört, und in diesen 10 Minuten lief es genau so, wie es immer lief. "Ooouuu, welch Überraschung, die Bayern haben es ja doch noch gepackt, welch ein Duselsieg"...
Das letzte Spiel gg. die Bayern wo ich im Stadion war, war als der FCB wegen einem Ausländer zuviel das Spiel 0:2 gewertet bekommen hat, obwohl sie bei uns gewonnen hatten. Gefühlte 20 Jahre her.
Mein Geilheitsfaktor fürs DFB-Pokalspiel: 2/10. Werde vielleicht Liveticker lesen die letzten 10 Minuten oder im Videotext mal gucken.
Der Vollständigkeit halber vorweg aber auch mein Geilheitsfaktor fürs Spiel gegen Bochum: 10/10. Heimsieg!!
Biotic schrieb:
Denke Skibbe wird noch einiges bewirken. Ueber Nacht waer zwar geil gewesen, aber die Realitaet ist halt leider ne andere. Er wird sicher den Kader umkrempeln, wenn sich zeigt, dass einige Spieler mit schnellem Umschalten ueberfordert sind. Wichtig ist nur, dass er genug Zeit bekommt die Aenderungen auch umzusetzen, auch wenn dadurch zwischendrin mal ein Haenger kommt - denn der kommt bestimmt. Ich bin sicher, dass Skibbe uns in der oberen Tabellenhaelfte etablieren wird, wenn wir ihm die Zeit lassen.
Sogar nach so einem Spiel gibt es Leute, die einem Trainer zutrauen, ein Team, wie wir es jetzt gegen Schalke gesehen haben, zu einem zu machen, dass irgendwo zwischen Wolfsburg, Bremen und Leverkusen mitspielt.
Jede dieser Mannschaften hat irgendwie eine gewisse Qualität, eine gewisse Kontinuität, mindestens einen Spieler, um den sich die Bayern reißen würden.
Wenn die Gesamtqualität nur Unterdurchschnitt ist, was soll ein FF, äh, MS da machen???
brudasven schrieb:
sagt mal, was schwätzt ihr denn nun alle von Abstiegskampf? Weil wir 2 Spiele verloren haben? Da muss man sich echt an den Kopf packen.
Klar, das Spiel war schlecht, dumme Karten dazu. Aber das hier einige schon wieder den Weltuntergang prophezeihen. . . . . unfassbar.
Ist doch Unsinn was de da schreibst. Es prophezeit kein Mensch hier Weltuntergang. Aber meinst du nicht auch, dass wir seit einer halben Ewigkeiten immer und immer wieder ins selbe Schema zurückfallen? Wir können Stimmung machen was wir wollen, wir können auf den Platz holen, wen wir wollen, wir können auf der Trainerbank haben wen wir wollen, und trotzdem spielen wir seit Jahren den selben weichen Strategenfußball. Seit Jahren hören wir von jedem Trainer immer nur, dass der Gegner stark ist und wir nix zu verlieren haben.
Es ist weder der Tabellenplatz, noch ein 0:2 auf Schalke, der einen zum Nachdenek treibt, und auch das 1:4 kommende Woche gg. FCB (2X). Es ist das wie, und vor allem das immer gleiche wie und die Vorhersehbarkeit der wöchentlich kommenden wie´s.
So eine Entwicklung kann bzw. darf man nicht übersehen, weder als Trainer, noch als Fan.
Abstieg prophezeit hier keiner, aber mit den Jahren fragt sich der eine oder andere hier zurecht doch, warum sich auf dem Platz bei uns nie was ändert...
Ich weiß auch nicht, es regt mich kaum noch auf. Ganz schlechtes Zeichen. Man kann mir erzählen was man will, aber wir könnten Fergusson oder Hitzfeld als Trainer haben, solche Spiele verlieren wir *immer*. Nächster Heimsieg übrigens gegen Bochum, nächster Auswärtssieg in Hoppenheim.
Dazwischen wie üblich Krampf, vereinzelte Punkte, Niederlagen, die uns am Ende wieder mal in die Bredoullie bringen werden. Alles irgendwie vorhersehbar.
Langsam könnte sich mal was ändern...
Dazwischen wie üblich Krampf, vereinzelte Punkte, Niederlagen, die uns am Ende wieder mal in die Bredoullie bringen werden. Alles irgendwie vorhersehbar.
Langsam könnte sich mal was ändern...
GregorEintrachtFan schrieb:
Das Problem ist auch nicht nur die ARD oder das ZDF.
Bei Sky wurde von uns beim Vorgeplänkel fast nichts in % 99% über Köln berichtet und 1% über uns.
Wir sind einfach nicht attraktiv genug. Haben keine besonderen Spieler gekauft, keinen Erfolgs-Garantie-Trainer verpflichtet, dazu noch die Altlasten vom Kleinreden. Schlechter Platz letzte Saison... Ich kann das schon nachvollziehen, dass über uns wenig berichtet wird. Aber das wird sich noch änder, da bin ich mir sicher.
Da hste sicher recht.
Aber eben gerade deshalb: Trotz all dem Bremen auwärts gezockt, insgesamt vier Auswärtspunkte in zwei Auswärtsspielen, ich finde schon, dass man bei der von dir erwähnten Vorgeschichte da mal ein Wort mehr sagen und eine Szene mehr zeigen kann als nun wirklich rein gar nichts...
Habe gerade die aufgenommene Sportschau und das Sportstudio geguckt, es grenzt an Lächerlichkeit, wie da über uns berichtet wird.
In der Sportschau wurde aus 90 Minuten genau ein (!!) Ballkontak von uns gezeigt. Wow... Auwärtspunkt gegen einen euphorischen FC Prinz, sooo schlecht ist das nicht.
Keine Ahnung, wer da die Bildregie hat, aber das war schon sehr seltsam.
Im ZFD kaum besser, das mit Bus und Polente hab ich Gott sei Dank überspult und werd´s mir zwecks ruhiger Nacht nicht auch noch angucken.
In der Sportschau wurde aus 90 Minuten genau ein (!!) Ballkontak von uns gezeigt. Wow... Auwärtspunkt gegen einen euphorischen FC Prinz, sooo schlecht ist das nicht.
Keine Ahnung, wer da die Bildregie hat, aber das war schon sehr seltsam.
Im ZFD kaum besser, das mit Bus und Polente hab ich Gott sei Dank überspult und werd´s mir zwecks ruhiger Nacht nicht auch noch angucken.
sotirios005 schrieb:
Es ist oft so, dass Spieler nach einer langen, in Amas Fall 6-monatigen, Pause und dem dann wieder kräftigen Hochfahren der Belastungen auf das Niveau einer harten Vorbereitung muskuläre Verletzungen (Zerrungen, Muskelfasserrisse) bekommen. Insofern ärgerlich, jedoch nicht verwunderlich.
Das klingt absolut vernünftig und logisch. Aber ist er denn wirklich so "kräftig" hochgefahren worden? Reha? Langsamer Trainingseinstieg?
Bei allem Respekt einem meiner Lieblingsspieler gegenüber, aber der hat irgendwie nen Körper aus Zuckerwatte.
Sorry, aber langsam hab ich keine andere Erklärung mehr. Ama ist irgendwie zum Sinnbild dieser ewigwährenden Verletzungmisere geworden. Kaum 3 Wochen fit, schon wieder verletzt.
Wie ist es den passiert? Fremdeinwirkung?
Sorry, aber langsam hab ich keine andere Erklärung mehr. Ama ist irgendwie zum Sinnbild dieser ewigwährenden Verletzungmisere geworden. Kaum 3 Wochen fit, schon wieder verletzt.
Wie ist es den passiert? Fremdeinwirkung?
Komme gerade heim und fall vom Stuhl... die Oxxen.
Das heißt für nicht-DK Inhaber wie mich ja gleich von vornherein das Spiel nicht live sehen *kotzwürg*.
So gern ich die raswerfe mit ihren 500 Gästekarten aufm Drahttreppchen, ich wäre lieber nach Wehen oder zum FSV gefahren, da wär man noch irgendwie untergekommen.
Also Liveticker
Das heißt für nicht-DK Inhaber wie mich ja gleich von vornherein das Spiel nicht live sehen *kotzwürg*.
So gern ich die raswerfe mit ihren 500 Gästekarten aufm Drahttreppchen, ich wäre lieber nach Wehen oder zum FSV gefahren, da wär man noch irgendwie untergekommen.
Also Liveticker
Danke Friedhelm. Ich finde es traurig und Deiner unwürdig, wie es nun endet. Erinnere mich noch gut an Deine Aussage nach irgendeinem Spiel, wo man dich danach fragte, ob Du dich hier wohlfühlst. Deine Antwort: Ich habe mich selten irgendwo so wohl gefühlt wie hier, ich könnte mir vorstellen, bis ans Ende meiner Laufbahn hier zu bleiben.
Leider haben dir da jetzt ein paar "bundesligataugliche" Spieler und ein Teil der Fans einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Gerne hätte ich zu Deiner besseren Beurteilung noch eine Hinrunde gesehen, in der Du aus dem vollen Kader hättest schöpfen können. Das hätte vieles besser einschätzbar gemacht und beiden Seiten, der FF-Raus Fraktion wie auch den FF-Verteidigern, (zu denen auch ich mich offen immer gezählt habe) viel Wind aus den Segeln genommen.
Nochmal schade das es so endet, und nochmal vielen herzlichen Dank für 5 Jahre ehrliche Arbeit, von deren Verdiensten wir auch in Zukunft noch leben werden.
Alles Gute für die Zukunft.
Leider haben dir da jetzt ein paar "bundesligataugliche" Spieler und ein Teil der Fans einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Gerne hätte ich zu Deiner besseren Beurteilung noch eine Hinrunde gesehen, in der Du aus dem vollen Kader hättest schöpfen können. Das hätte vieles besser einschätzbar gemacht und beiden Seiten, der FF-Raus Fraktion wie auch den FF-Verteidigern, (zu denen auch ich mich offen immer gezählt habe) viel Wind aus den Segeln genommen.
Nochmal schade das es so endet, und nochmal vielen herzlichen Dank für 5 Jahre ehrliche Arbeit, von deren Verdiensten wir auch in Zukunft noch leben werden.
Alles Gute für die Zukunft.
Ihr charakterlosen Pfeifen. Wenn Ihr Schneid hättet, würdet ihr offen sagen, dass ihr kein Bock auf FF mehr habt. Aber stattdessen verarsch.t ihr Woche für Woche zigtausende von den Leuten, die für eure Abneigung gegenüber FFs Spielsystem, seine Art und sein Konzept überhaupt nix können, im Gegensatz zu ihm aber dafür bezahlen.
Diesen (berechtigten oder unberechtigten) Krieg gegen FF auf dem Rücken der treuen und zahlenden Fans auszutragen, das ist charakterlich einach nur widerwärtig.
Versaut den 50.000 Leuten draußen nicht den Saisonabschluss und bleibt einfach mal in der Kabine.
Diesen (berechtigten oder unberechtigten) Krieg gegen FF auf dem Rücken der treuen und zahlenden Fans auszutragen, das ist charakterlich einach nur widerwärtig.
Versaut den 50.000 Leuten draußen nicht den Saisonabschluss und bleibt einfach mal in der Kabine.
Hmmm... Also die, die gegen Bremen und gegen Bochum spielten, waren doch nicht verletzt?
Oder wart mal - Wäre *das* vielleicht ein Grund für die Leistungen der letzten Wochen und Monate - Funkel meldet Verletzte nicht und zwingt diese auch noch zu spielen? Das würde doch einiges erklären.
Mal im Ernst. Wurde schon oft gesagt, die vielen Verletzten waren ein großer Mosaikstein im Ganzen. Ich hoffe ein sehr großer, denn alle anderen Gründe fände ich fataler.
Oder wart mal - Wäre *das* vielleicht ein Grund für die Leistungen der letzten Wochen und Monate - Funkel meldet Verletzte nicht und zwingt diese auch noch zu spielen? Das würde doch einiges erklären.
Mal im Ernst. Wurde schon oft gesagt, die vielen Verletzten waren ein großer Mosaikstein im Ganzen. Ich hoffe ein sehr großer, denn alle anderen Gründe fände ich fataler.
Fandel, Gagelmann oder Brych, bei denen dreien hab ich immer ein ganz ganz flaues Gefühl im Magen.