>

peter

41604

#
schon den ganzen tag nix.

zahnärzte können einem den tag vermiesen.  
#
nilho schrieb:
peter schrieb:

zu der "linken"

zur jüngeren deutschen geschichte gehört auch, dass die raf sich den palästinensern verbunden gefühlt hat und in der "landshut" juden von nicht-juden getrennt hat.


Zwar off-topic aber objektiv falsch, daher kurze Klarstellung:

Du spielst hier auf die Entführung der Air-France-Maschine nach Entebbe 1976 an, an der, neben der PFLP, auch die beiden RZ-Terroristen Brigitte Kuhlmann und Wilfried Böse beteiligt waren. Hier wurden in der Tat zum ersten mal nach der Shoa wieder Juden von Nichtjuden durch Deutsche selektiert, paradoxerweise von solchen, die angeblich die NS-Verstrickung ihrer Eltern in Ihre "Karriere" getrieben hatte. Von der Landshut-Entführung 1977, wieder PFLP diesmal im direkten Auftrag der RAF, ist mir so etwas jedoch nicht bekannt, was aber vielleicht am offenkundigen "Judenmangel" gelegen haben mag.

Der Vorfall in Uganda veranschaulicht aber, wie fließend doch die Grenzen zwischen linkem "Antizionismus" und einfachem Antisemitismus, in seiner abartigsten und widerlichsten Form, sind.


du hast natürlich recht, es war nicht die landshut, da waren die finger flinker als der kopf.

aber die raf-zeit ist historie, der sich die linken stellen müssen. tatsächlichen linken antisemitismus habe ich schon lange nicht mehr als "relevant" wahrgenommen, damals war es mainstream in bestimmten kreisen gegen israel zu sein.

aber fehler der vergangenheit zu revidieren ist etwas, wovor ich respekt habe.

die rechten möchten nichts revidieren, die möchten die vergangenheit zurück (den unseeligen teil).

peter
#
throbbing gristle - 20 funk and jazz greats
#
yeboah1981 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Viele Linke mögen auch keine Juden, insbesondere keine Israelis.
Das sind dann keine "linken" auch wenn sie sich so bezeichnen mögen. Ausserdem sollte man m.E. auf diesen Vogel eh nicht weiter eingehen.



auf den vogel nicht eingehen: da hast du recht.

zu der "linken"

zur jüngeren deutschen geschichte gehört auch, dass die raf sich den palästinensern verbunden gefühlt hat und in der "landshut" juden von nicht-juden getrennt hat.

und dass der anti-amerikanismus der 70er und 80er des letzten jahrhunderts ganz klar mit einer tiefen abneigung gegenüber israel zusammen ging.

die feindbilder betreffend sind sich die heutige rechte und die linke des ausgehenden 20ten jahrhunderts ziemlich nah.

peter
#
@Vogelchen

und wieviele "rechte" wurden bei der gelegenheit von autonomen halbtot geschlagen? oder gar von dreizehnjährigen mädels attackiert?

aber deine gesinnung hast du in diesem forum ja schon ausreichend unter beweis gestellt. da nutzen auch deine strategischen abschwächungen nichts.

zu dir fällt mir nichts mehr ein. nichts was ich nicht schon in anderen threads gepostet hätte.
#
ein gläschen chianti.
#
Bembel_des_Todes schrieb:
wenn man dazu verdammt ist jeden tag auf der arbeit mindestens 8 stunden radio zu hören, hilft ohnehin nur ein regelmässiger senderwechsel. auf dauer ging mir bisher noch jeder sender auf den sack. DEN sender gibts es nicht. wobei ffh wirklich GAR nicht geht


geht mir genauso. da ich auf der arbeit von radios verschont bin und einen recht separaten arbeitsplatz habe, höre ich entweder mp3 oder gar nichts. beides besser als ffh.

von irgendwelchen kasperle-veranstaltungen im waldstadion halte ich mich bereits seit jahrzehnten fern. aber, jedem so, wie er es braucht.

peter
#
das hätte ich ja fast übersehen.

hi tube,

ganz liebe geburtstagswünsche, ich hoffe du hast gerade ganz viel spaß und dass das über das ganze neue lebensjahr so weitergeht.



liebe grüße,

peter
#
schusch schrieb:
Freidenker schrieb:


Da wär ich mir nich sooo sicher!

Mit Daum in die Zukunft    


Oh Gott. Da fühle ich mich ja bemüßigt jeden Tag gegen den Trainer anzustänkern.


ich würde dann wahrscheinlich gar nicht mehr im forum lesen oder schreiben. und darauf bauen, dass manche dinge tempörär sind und die zeit es weisen wird.

daum, um gottes willen.  

peter
#
@propain

"Da sprichst du was an, kenne jemanden der war erst Alkoholiker mit anschliessendem Entzug, dann Kokser mit anschliessendem Entzug, dann krasser Kiffer mit anschliessendem Entzug, jetzt nix mehr."

menschen die das schaffen verdienen eine ganze menge respekt.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
peter schrieb:

du mußt den artikel zu ende lesen. für 3 euro am tag essen, lieber schwarzarbeiten als fernsehen, der eigenen (wer regiert denn in berlin) bildungspolitik die kompetenzen absprechen. dazu pullover im winter und leitungswasser.
peter

Hab ich. Über die 3 € am Tag haben wir uns ja nun schon aufgeregt als er es seinerzeit gesagt hat.
Und was Schwarzarbeit angeht - die deutschen Steuer- und Sozialgesetze sind doch der eigentliche Grund dafür - und nicht etwa der kriminelle Ehrgeiz der Lestungsempfänger und -geber. Wer kann sich denn z.B. noch leisten, legal seine Wohnung tapezieren oder den Küchenboden fliesen zu lassen?


aber, natürlich indirekt, arbeitslose dazu zu ermuntern schwarz zu arbeiten sollte nun wirklich nicht die aufgabe eines politikers sein. bezüglich der steuer- und sozialgesetzgebung teile ich deine meinung.
#
ps. drogen oder alk (im kranken übermass) verändern nicht die gene, sehr wohl aber den fluß von transportstoffen (beispielsweise dopamin) im menschlichen gehirn und somit die persönlichkeit des abhängigen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
propain schrieb:
Aber mal was anderes, macht man es sich nicht zu einfach wenn man alles auf die Gene schiebt? Ist es nicht eher ein Zusammenspiel vieler verschiedener Faktoren.


Jepp, dürfte es sein. Aber das sollte auch nur zeigen, daß diese Krankheit nichts, oder nur so viel, wie andere Krankheiten auch mit Willensschwäche zu tun hat.


Können sich Gene eigentlich ändern? Besteht also theoretisch die Möglichkeit, dass es genau umgekehrt ist und die Gene durch die Drogen/ Sucht verändert wurden?


nein, die gene ändern sich nicht und lassen sich auch nicht ändern.

die einzige möglichkeit aus einer sucht heraus zu kommen besteht darin, sich diese bewußt zu machen, sich selbst als abhängigen zu erkennen. und dann zu versuchen mit eigenem willen dagegen zu steuern. ohne therapie ist das fast unmöglich.

übrigens steigen viele derjenigen, die von harten drogen losgekommen sind, anschließend auf alkohol um. und nicht wenige trockenen alkoholiker verzocken ihr geld.

die suchtgefährdung ist bei solchen menschen latent vorhanden und es ist sehr schwer eine suchtverlagerung zu verhindern.

trotzdem schaffen es einige.

peter
#
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
...und sich anderorts dann über aalglatte und nur an ihren Machterhalt denkende Politiker aufregen.
Man kann es eben keinem recht machen.  


hab ich das? wo denn?

mit verlaub,

peter

Ich hab gar nicht gemerkt, dass ich dich zitiert oder direkt angesprochen hab. Mist, muss ich übersehen haben.


ich habe den artikel eröffnet und außer mir hat sich bisher niemand negativ über den mann geäußert. wen solltest du also sonst meinen?
#
tutzt schrieb:
...und sich anderorts dann über aalglatte und nur an ihren Machterhalt denkende Politiker aufregen.
Man kann es eben keinem recht machen.  


hab ich das? wo denn?

mit verlaub,

peter
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Du bist nicht gemeint, peter, nur so Weicheier, die im Winter frieren.

Ehrlich gesagt sage ich das mit dem Pullover meinen Kindern auch immer, und wir trinken auch meist Leitungswasser. Ich sehe irgendwie den Punkt nicht. Sommerloch?


du mußt den artikel zu ende lesen. für 3 euro am tag essen, lieber schwarzarbeiten als fernsehen, der eigenen (wer regiert denn in berlin) bildungspolitik die kompetenzen absprechen. dazu pullover im winter und leitungswasser.

klingt ein bißchen so, als sei die gründung eines neo-proletariats das ziel diesen mannes. und dafür haben die berliner spd gewählt.  

peter
#
#
concordia-eagle schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Hoffe, dass HB den Paddy Ochs jetzt wg. seiner Ambitionen nicht wieder deckelt. Im Sinne von "Ha ha, da kann ich ja nur lachen, wenn ich höre, was einige unserer Spieler.... " - so wie er es Ende letzter Saison schon mal gemacht hat, als das Gerücht aufkam, Bayern sei an Ochs interessiert.

Das war ziemlich heftig - und ich glaube, dass das unseren Paddy sehr gekränkt hat. Deswegen finde ich es ziemlich erstaunlich, dass er jetzt mit seinen Nationalmannschaftsträumen wieder so nach vorn prescht...mmh...

Schaffen können es beide - Ochs und Russ. Und gönnen würd ich es beiden auch - trotz der möglicherweise unliebsamen Nebenwirkungen für uns.  


Da hast Du natürlich völlig recht. Das hat Ochs so gekränkt, dass er gramgebeugt einen neuen 3 Jahresvertrag unterschrieben hat.


die rache bestand darin, dass dieser neue vertrag wahrscheinlich besser dotiert ist als der alte. paddy ist ein abzocker und der totengräber der eintracht.

und bild ist seriöser journalismus.  

peter
#
ich glaube hier wird obama mit falschen augen gesehen.

er ist durch und durch amerikaner und amerikaner befürworten nunmal die todesstrafe und privaten waffenbesitz, die meisten zumindest. man sollte also nicht sonderlich überrascht sein bezüglich seiner aussagen.

amerikaner, die  den demokraten zugeneigt sind, mögen in diesen fragen vielleicht gespalten sein, die mehrheit des volkes ist es sicherlich nicht.

obama ist kein "linker" im europäischen sinn. er steht lediglich links von kriegstreiber bush jr. und mc cain. und von da über die mitte hin nach links ist viel platz.

peter
#
@Vogelchen

"Wer A sagt, muss auch B sagen: "wer etwas behauptet, der sollte es auch belegen können. egal was du zu behaupten versuchst: schick einfach eine quelle, dann verstehe ich es vielleicht." "

ist zwar sinnlos, aber hier zahlen von 1989 bis 2003. in dem zeitraum sind es 99 opfer.

danach wird die presse "links von dir" schon noch ein paar dazu erfunden haben.

http://www.opferperspektive-potsdam.net/Chronologie/474.html

ohne gruss und das letzte mal bereit sich auf dein geschreibsel einzulassen,

peter

ps. ich schätze mal links von dir findet sich eine mehrheit von 90% + x.