
peter
41604
Brady schrieb:peter schrieb:
oder habe ich dich völlig falsch verstanden?
peter
Ich glaube er meint die Mitarbeiter der LH im Ausland...
falls er das meint:
die haben natürlich ihre ganz eigenen verträge. und ich kann nicht einschätzen, wie die aussehen und was da verdient wird. finde ich aber auch nicht wirklich relevant für die aktuelle situation bei lh in deutschland.
und ich vermute mal, dass die lh-angestellten in frankreich oder italien auch nicht an dem streik beteiligt sind. so weng wie nokia-mitarbeiter in anderen ländern sich an protesten gegen die schließung deutscher nokia-niederlassungen beteiligen würden.
peter
nö, ich denke der hb hat einen satz gesagt und alle medien haben den kolportiert. in der faz steht ja auch, dass der vertrag aufgelöst werden kann, falls der mann nicht fit wird.
ich würde da wirklich nicht zu viel hinein interpretieren. für mich sind das sommerloch formulierungen, nach dem motto: lasst es ein wenig dramatisch klingen, ansonsten haben wir ja nix neues.
peter
ich würde da wirklich nicht zu viel hinein interpretieren. für mich sind das sommerloch formulierungen, nach dem motto: lasst es ein wenig dramatisch klingen, ansonsten haben wir ja nix neues.
peter
Vogelchen schrieb:Vael schrieb:
Ach, ohne zu zögern zuzustimmen egal ob die LH und viele andere "Arbeitgeber" am Flughafen FFM bzw. Weltweit ihre Mitarbeiter in eine Art modernes Sklaventum zuführt?
Interessant :/
Lufthansa besteht nicht nur aus Deutschen. Was ist denn mit den ausländischen LH Mitarbeitern? Oder haben etwas nur Deutsche zum Unternehmenserfolg beigetragen? Warum setzt sich niemand für sie ein? Wie werden sie auf die Deutschen Kollegen schauen, die 10% auf 12 Monate fordern?
Verdi verliert Macht bei der LH. Deshalb der Streik zu dieser höchst sensiblen Zeit.. Die meisten Hanseaten streiken nicht und wollen nicht streiken, weil sie wissen was sie bei LH haben und weil sie auch genug verdienen. Wenn ich so einen Hanseaten höre (Spiegel Online?), der 2100 netto verdient und auch noch meckert, dass er deshalb nicht jährlich in den Urlaub fährt, da frage ich mich was denn die Portugiesen, Nigerieaner, Kasachen, Chinesen etc. verdienen um jährlich in die DomRep zu fliegen.
Da stimmt doch was nicht.
Meiner Meinung nach, ist der Streik pure Verdi Show um anderen Gewerkschaften die Mitglieder abzuwerben.
Vielleicht irre ich mich aber auch. Wer weiß was da hinter den Vorhängen so alles abgeht...
ich wüßte nicht, dass tarifverträge unterschiedliche auswirkungen bezüglich religion, nationalität oder hautfarbe hätten.
oder habe ich dich völlig falsch verstanden?
peter
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
ich wüsste kein beispiel, dass eine firmenübernahme durch streiks verhindert worden wäre. da dominieren ganz andere kräfte. übrigens sind für den einzelhandel nicht verdi sondern handel, banken und versicherungen, ein lacher für sich.
Man hätte es ja gar nicht verhindern, sondern nur dafür Sorge tragen müssen, daß Arbeitsplätze und Vermögenswerte zusammen bleiben. Und das wäre möglich gewesen.
Übrigens war das auch keine Firmenübernahme, nur ein Verkauf eines Geschäftsbereichs.
naja, der verkauf eines geschäftsbereich bedeutet letztendlich auch nur, dass ein anderes unternehmen den bereich übernommen hat, wenn auch nicht feindlich.
ich war betriebsratsvorsitzender in einem kleinen unternehmen (200 leute), das von einem marktführer aufgekauft wurde. du kannst da gar nichts unternehmen. die fa. wurde platt gemacht, die arbeitsplätze wurden nach norddeutschland verlagert und das beste was noch möglich war (der käufer war solvent) bestand darin vernünftige abfindungen herauszuholen.
peter
nilho schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Auf den Rest gehst du nicht mehr ein? Noske als "Verteidiger der Demokratie"? Rosa Luxemburgs Kampf gegen Andersdenkende?
Man sollte nicht alles glauben, was man bei Wikipedia findet. Den dortigen Luxemburg-Artikel kenne ich, genauso wie den Noske-Artikel. Erster ist höflich ausgedrückt "unkritisch" (man beachte die Diskussionsseite), letzterer zumindest eingefärbt (siehe ebenfalls auf der Diskussionsseite).
Lesen bildet. Damit meine ich nicht Wikipedia, sondern Bücher. Das sind so rechteckige Dinger mit vielen Blatt Papier darin.
Stoppdenbus und ich sind alles andere als freund in diesem forum. wir liegen bei einigen themen um welten auseinander.
das was du hier gerade abziehst ist allerdings unterirdisch und völlig unsachlich. wenn du aufschlussreiche bücher (du weißt schon, rechteckige Dinger mit vielen Blatt Papier darin) kennst, dann nenn ross und reiter und mach hier nicht den "mr. know it all".
peter
big_strider schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Preuß (DM/RV) - Ich denke er wird einen neuen 1-Jahres Mitleidsvertrag bekommen, wie Klasnic damals in Bremen. Sollte er allerdings nach dieser Verletzung gleich wieder die nächste schwere Verletzung haben oder aber im aktuellen Heilungsprozess größere Rückschläge erleiden, wird er vielleicht auch irgendwann selbst das Handtuch werfen.
Man sagt ja allgemein, dass ein Spieler nach einer Verletzung noch einmal genauso lange braucht, bis er wieder bei 100% ist. Das wäre bei ihm dann leider irgendwann 2011 oder so der Fall.
So leid es mir für ihn tut, ich glaube nicht, dass er es in der Bundesliga nochmal packt. Bis er wirklich mal wieder fit ist, ist auf seiner Hauptposition im Dm einfach zu viel stärkere Konkurrenz einespielt (Chris & Bajramovic ).
Wie du es darstellst hatt Christoph bereits einen "Mitleidsvertrag" und muss nun darauf warten einen Anschlussmitleidsvertrag für ein weiteres 1 Jahr zu bekommen.
Ich werde es nie verstehen, wie man in dieser Form einen verdienten Spieler, der sich nie etwas zu Schulden hat kommen lassen und im Dienst von Eintracht Frankfurt sich mehrfach schwere Verletzungen zugezogen hatte, den Stab bricht und ihn abschreibt!
unterschreib, und zwar mit einem edding.
leute, leute, leute. alle die preuss aufgeben sollten sich fragen wie eng ihre bindung zu den spielern des vereins eintracht frankfurt ist. das ist ganz ernst gemeint. ihr hättet die von euch verehrten schur und bindewald nach einer langen verletzungspause wahrscheinlich genauso abserviert.
das wahre leben ist kein fußball-manager pc-spiel.
peter,
kopfschüttelnd
Bigbamboo schrieb:Brady schrieb:
Die hier brauchen übrigens nicht mehr streiken:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,569289,00.html
Die hätten früher streiken müssen um diesen dämlich Verkaufs zu verhindern, jetzt ist zu spät, liebe Verdi-Leut!
Dawany Day ist ja nun wirklich kein Einzelhandelskonzern, bei dem davon auszugehen war, daß er Hertie auf Dauer betreiben will. Oder warum wurden die Immobilien in einen andere Gesellschaft gepackt?
ich wüsste kein beispiel, dass eine firmenübernahme durch streiks verhindert worden wäre. da dominieren ganz andere kräfte. übrigens sind für den einzelhandel nicht verdi sondern handel, banken und versicherungen, ein lacher für sich.
@all
ich habe im moment verständnis für fast jeden der für mehr geld auf die straße geht. viele dinge sind in den letzten jahren exorbitant teurer geworden und die gehälter haben dabei in keinster weise schritt gehalten. behaupte ich mal aus der perspektive eines arbeitnehmers, der seit den frühen 80ern berufstätig ist.
als ich in meine wohnung 1999 eingezogen bin hatte ich eine strom/gas vorauszahlung von DM 84,--. meine aktuelle (und da ist die nächste erhöhung noch nicht einkalkuliert) beläuft sich auf € 149.--.
mein monatsticket kostet mittlerweile € 106,80. lebensmittel und zigarettenpreise sind explodiert.
und dabei bin ich noch nicht einmal autofahrer, denen geht es noch ganz anders ans geld.
ich glaube kaum, dass viele menschen ihr gehalt seit 1999 verdoppelt oder vervierfacht haben.
es gibt in deutschland "heilige kühe" und zu denen gehören autos und urlaub. immer wenn es darum geht, ist die aufregung groß. bei allem verständnis dafür bleibt aber mein verständnis, dass menschen die schlecht verdienen und deren lebesstandart ständig sinkt, auch das mittel des streiks in anspruch nehmen.
ich würde jetzt aber ungern eine diskussion darüber führren was "schlecht verdienen" bedeutet und ab wann es zutrifft.
peter
nilho schrieb:peter schrieb:nilho schrieb:peter schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
In der Sache wäre es weitaus klüger gewesen, über Clements Meinung positiv nachzudenken, Frau Yps rauszuwerfen und ihn selbst zum Spitzenkandidaten zu machen. Dann hätten sie gewonnen.
glaub ich nicht. warum sollten die leute die fälschung wählen und nicht gleich das original?
peter
Warum wird dann Frau XY gewählt und nicht gleich SED/PDS/DKP/LINKE?
weil die alternative roland "pinocchio" koch hieß. ein guter grund.
Ist dann aber nicht das Original...
ich verstehe deine aussage nicht.
nilho schrieb:peter schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
In der Sache wäre es weitaus klüger gewesen, über Clements Meinung positiv nachzudenken, Frau Yps rauszuwerfen und ihn selbst zum Spitzenkandidaten zu machen. Dann hätten sie gewonnen.
glaub ich nicht. warum sollten die leute die fälschung wählen und nicht gleich das original?
peter
Warum wird dann Frau XY gewählt und nicht gleich SED/PDS/DKP/LINKE?
weil die alternative roland "pinocchio" koch hieß. ein guter grund.
Saphy schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Wieso sollte man für Fink noch eine Ablöse bekommen, wenn der Vertrag 2009 ausläuft?? Es sei denn, er wechselt im Winter, was ich eigentlich nicht glaube. Von daher würde ich lieber verlängern und stattdessen Inamoto nächstes Jahr ziehen lassen.
Ich finde Inamoto halt besser und halte ihn für wichtiger.
fink und inamoto haben mich in der letzten sasion beide überzeugt, ich würde keinen von denen gehen lassen solange sich nicht gezeigt hat, dass wir ein stabiles mittelfeld ohne die beiden haben.
so richtig viel dankbarkeit schlägt unseren spielern in diesem forum allerdings offensichtlich nicht entgegen.
peter
Dortelweil-Adler schrieb:
In der Sache wäre es weitaus klüger gewesen, über Clements Meinung positiv nachzudenken, Frau Yps rauszuwerfen und ihn selbst zum Spitzenkandidaten zu machen. Dann hätten sie gewonnen.
glaub ich nicht. warum sollten die leute die fälschung wählen und nicht gleich das original?
peter
HeinzGründel schrieb:
Das liegt aber auch daran ,dass sich der Begriff sozialdemokratisch gewandelt hat.
Im alten Arbeitermilieu von NRW wäre so etwas undenkbar gewesen.
Seit die SPD von OberstudienrätInnen, Diplomsoziologen und abgebrochenen Historikern beherrscht wird, scheint vieles möglich.
stimmt. allerdings liegt es auch daran, dass es die klassische arbeiterschicht heute nicht mehr gibt. der soziale status bemisst sich zwar noch immer am einkommen, aber am unteren ende der fahnenstange findet man nicht mehr die arbeiter. die haben ja noch arbeit. und diejenigen die ganz unten sind solidarisieren sich nicht, sie sind keine homogene zielgruppe, da ist es einfacher dem mittelstand angebote zu machen.
dafür braucht es aber keine sozialdemokratie.
peter
adlerkadabra schrieb:
@peter bitte ich zu bedenken, dass einer alten westhessischen Volksweisheit zufolge die Köpfe selbst von Parteibonzen rund sind, damit die Gedanken ab und an die Richtung wechseln können.
dann sollte man aber auch bemerken können, dass man aus versehen in der falschen partei gelandet ist.
hach, endlich bin ich mal anderer meinung als diejenigen deren meinung ich zumeist teile. ein schönes gefühl.
jede partei versucht einen rahmen abzustecken in dem sie sich darstellen möchte. und innerhalb dieses rahmens sollten sich dann diejenigen bewegen, die sich in der öffentlichkeit äußern. innerhalb des rahmens kann man ja gerne kreuz und quer denken, tun ja auch einige, andere denken überhaupt nicht und laufen nur mit.
in dem rahmen einer partei, die sich als "sozialdemokratisch" geriert bewegt sich clement schon länger nicht mehr. er ist in meinen augen eher ein lobbyist und vertritt andere interessen als seine artei. Und das mit allen ihm zur verfügung stehenden itteln.
es würde mich nicht wundern, wenn er relativ schnell eine neue politische heimat fände.
die tatsache, dass die sozialdemokratie in deutschland sich gerade selbst zerbröselt, wird dieser vorgang weder befördern noch verlangsamen. die "linke" darf sich freuen.
peter
jede partei versucht einen rahmen abzustecken in dem sie sich darstellen möchte. und innerhalb dieses rahmens sollten sich dann diejenigen bewegen, die sich in der öffentlichkeit äußern. innerhalb des rahmens kann man ja gerne kreuz und quer denken, tun ja auch einige, andere denken überhaupt nicht und laufen nur mit.
in dem rahmen einer partei, die sich als "sozialdemokratisch" geriert bewegt sich clement schon länger nicht mehr. er ist in meinen augen eher ein lobbyist und vertritt andere interessen als seine artei. Und das mit allen ihm zur verfügung stehenden itteln.
es würde mich nicht wundern, wenn er relativ schnell eine neue politische heimat fände.
die tatsache, dass die sozialdemokratie in deutschland sich gerade selbst zerbröselt, wird dieser vorgang weder befördern noch verlangsamen. die "linke" darf sich freuen.
peter
Exil-Adler-NRW schrieb:
Würde mich noch nicht zu früh freuen. So wie sich das Urteil ließt, könnte im nächsten Gesetzesentwurf plötzlich ein absolutes Rauchverbot steht, indem auch Raucherräume verboten werden. Hoffe mal, dass das dann doch ein paar rauchende Politiker verhindern.
das sehe ich auch so. schon die formulierung, dass jugendliche unter 18 die raucherkneipen nicht betreten dürfen lässt vermuten, dass da noch etwas nachkommt. denn bisher durften die sich, soweit ich es weiß, im raucherbereich aufhalten.
die nächste frage die sich stellt wäre dann nämlich: dürfen jugendliche nirgendswo mehr hin wo geraucht wird oder darf nirgendswo mehr geraucht werden wo sich jugendliche aufhalten.
peter
Bigbamboo schrieb:Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
...
du hast natürlich recht, es war nicht die landshut, da waren die finger flinker als der kopf.
...
Es geschah' auch in der Landshut: Hier hat das Logo eines Mont Blanc Stiftetes (eigentlich die Schneebedeckte Spitze eben dieses Berges, von oben gesehen aber auch ein sechszackiger Stern) einen Passagier oder eine Stewardess (müßte ich nachsehen) fast das Leben gekostet, da er / sie so für einen Juden ( eine Jüdin gehalten wurde.
PS: Jetzt wird's zwar richtig ot, aber auch die permanente Kleinschreibung ist etwas, das auf die RAF zurück geht. *klick*
sorry pipapo, aber das muß sein:
@Bigbamboo:
falsch!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
nur zu meinem besseren verständnis: meinst du mit ausländischen mitarbeitern, wie brady vermutet, mitarbeiter die außerhalb deutschlands arbeiten?