
peter
41603
Freidenker schrieb:hreinsch schrieb:
Passt schon.
Hier in diesem Thread wurde behauptet, dass 1,3 Mio. brutto, ein Durschnittswert für Gehälter bei der Eintracht wäre. Dem musste ich einfach widersprechen.
Ich will hier keinen einzelnen angreifen, aber beim Lesen vieler Beiträge erschleicht sich bei mir der Eindruck, dass die meisten hier eben keine Ahnung haben, von wirtschaftlichen Sachen.
Und da habe ich halt interveniert.
Und Netto-Gehälter oder pro Minute werden eben von der BILD Zeitung berechnet und bei den Diskussionen sollten man doch bitte die Bruttogehälter zugrunde legen.
Das ist mein einziges Anliegen.
Sonst werden Äpfel mit Birnen verglichen
Schalt mal nen Gang zurück, Herr Unternehmer.
Da in den Medien nur von Netto-Zahlungen die Rede ist, willst du behaupten, dass, wenn Ama 2 Mios Netto verdient, also ca. 4 Mio brutto, 1,3 Mio brutto nicht Durchschnitt sind? Verdient ein Fenin, der gute Angebote aus Italien hatte, nur 300.000 netto im Jahr? Wohl kaum...
da kann ich dir nicht zustimmen.
erstens mal glaube ich keine der zahlen die du hier schreibst. falls du eine seriöse quelle nennen kannst nehme ich das gerne zurück, aber erfreulicherweise habe ich in "den medien" schon lange keine verlässlichen beträge mehr gelesen, danke herr bruchhagen.
zweitens: wenn der verein einen betrag bekannt gibt (kommt selten genug vor, und wenn, dann eher als "keiner verdient nicht mehr als...") gibt es keinen grund anzunehmen, dass nicht die kosten gemeint sind, die der eintracht entstehen. und die sind natürlich das brutto, das der verein zahlt. und ich glaube nicht, dass die meisten spieler beispielsweise gesetzlich krankenversichert sind.
hreinsch schrieb:hreinsch schrieb:Freidenker schrieb:
Naja, die 1,3 Mios sind brutto. Also Durchschnitt bei uns.
Dem muss ich in aller eindeutig widersprechen.
1. Gehälter werden immer in Brutto angegeben, zumindestens hier bei uns
2. Sotos war Top-Verdiener eben genau mit diesem Wert (und auch das übrigens nur weil er ablösefrei war... das rechnet sich dann eben auf das Gehalt um!!!)
Der Durchschnitt oder Median dürfte vielleicht bei 700.000 liegen.
Der Gesamte Lizenspielerkader inklusive Trainerstab kostet uns momentan ca. 25 Mio. Euro.
Insofern ist dieser Wert, falls er überhaupt stimmt, extrem beachtlich.
Nämlich sehr hoch.
Ich hätte ihn eben aufgrund der schon sehr hohen Ablösesumme wesentlich niedriger geschätzt!
Hier mein erstes Posting in diesem Thread !!!
Was bitte daran ist verkehrt? Das Ihr Euch alle darüber echauffieren müsst...
mich hat nur deine anmerkung "ich bin unternehmer" gestört. und auch nur auf die habe ich reagiert. das klingt mir ein bisschen zu sehr nach "großer kürbis".
hreinsch schrieb:
ganz erhlich. hand aufs herz. wisst ihr wie die rechnung aussieht?
nur annährend?
brutto/netto
arbeitgeberabgaben
was bedeutet denn beispielsweise ein gehalt von 1,3 mio. eur für den arbeitgeber???
wie hoch sind die abgaben?
und was bleibt als nettogehalt übrig????
also ihr hobby metereologen....
legt los !!!
der münchner adler hat es dir ja schon beantwortet. aber was soll dieser alberne schwanzvergleich?
ich war fünf jahre selbstständig und hatte im schnitt 6-7 angestellte. ich habe meine buchhaltung weitestgehend selbst erledigt bevor sie zum steuerberater gewandert ist. so what?
um deiner logik zu folgen: hast du einen trainerschein gemacht bevor du dich entschlossen hast hier im forum zum thema fussball stellung zu nehmen?
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
...
ich sehe es ziemlich genau wie alex (internet-team). und kann nur nochmal wiederholen: wer hier darauf hinweist, dass die studenten von seinen steuergeldern finanziert werden, der sollte sich mal darüber informieren für welchen quatsch seine steuergelder sonst so ausgegeben werden. ich finde investitionen in bildung nicht nur als wichtig sondern sogar als das wichtigste ding überhaupt, die wesentlichste resource die eine dienstleistungs- und exportnation überhaupt hat.
Ich sehe dies genau so, ziehe allerdings einen anderen Schluß daraus: Ich bin für Studiengebühren um damit dem ganzen Studium einen Wert zu geben. Allzuoft gilt nämlich der Satz: Was nichts kostet ist nichts wert.
dann bist du aber eigentlich auch ganz schnell bei schulgeld.
und wenn dir die eltern nicht massiv unter die arme greifen können, sei es durch die möglichkeit bei den eltern zu wohnen oder durch finanzielle zuschüsse, dann stehen studenten ja auch noch vor der tatsache geld verdienen zu müssen. ich hatte während meines studiums keinerlei zuschüsse von zu hause und auch kein bafög. da kann man sich auch ganz schön den ar... aufreissen um über die runden zu kommen.
und diejenigen, die von zu hause unterstützt werden sind ja wohl diejenigen, die mit studiengebühren die wenigsten schwierigkeiten haben, im normalfall jedenfalls.
escortcossi schrieb:
Quelle: Transfer Markt.
Umit schrieb:
Frankfurt-Trainer Friedhelm Funkel habe auch schon gewisse Vorstellungen, was den Einsatz des schnellen Korkmaz, der auf beiden Seiten spielen kann, betrifft. "Es gibt noch keine konkrete Absprache, aber voraussichtlich wird es die linke Außenbahn sein", meinte der Wiener dazu. Von der Richtigkeit des Wechsels gab er sich überzeugt: "Ich habe nichts davon, wenn ich zu einem Topclub wechsle und dort mit größeren Namen kämpfen muss."
Er sieht uns nicht als Top-Club und große Spieler haben wir anscheinend auch nicht! G R O ß K O T Z !!!
wie bist du denn unterwegs?
top clubs: international vertreten, sind wir das in den langen letzten jahren regelmäßig gewesen? oder haben wir nicht vielleicht eher in unterhaching, meppen und reutlingen gekickt? hab ich mailand, barca und manu verpasst?
denk nochmal über das wort großkotz nach, ehrlich gemeinter tipp!
ich freue mich über jeden der auf anti-nazi demos geht., ich selbst mache das nicht mehr. aus dem simplen grund, dass ich meinem wunsch nach agressionsabbau nicht mehr ausreichend nachkommen kann - ich bin einfach zu langsam geworden.
man kann seinen teil gegen das gesocks allerdings auch beitragen ohne gegendemonstrant zu sein.
mit den diskussionen um demonstrationen gegen studiengebühren würde ich das allerdings ungern vermischt sehen. da liegen ganz große welten dazwischen. und zu erwarten, dass "die studenten" generell automatisch gegen rechts sind ist aktuell auch nicht mehr realistisch.
ich sehe es ziemlich genau wie alex (internet-team). und kann nur nochmal wiederholen: wer hier darauf hinweist, dass die studenten von seinen steuergeldern finanziert werden, der sollte sich mal darüber informieren für welchen quatsch seine steuergelder sonst so ausgegeben werden. ich finde investitionen in bildung nicht nur als wichtig sondern sogar als das wichtigste ding überhaupt, die wesentlichste resource die eine dienstleistungs- und exportnation überhaupt hat.
man kann seinen teil gegen das gesocks allerdings auch beitragen ohne gegendemonstrant zu sein.
mit den diskussionen um demonstrationen gegen studiengebühren würde ich das allerdings ungern vermischt sehen. da liegen ganz große welten dazwischen. und zu erwarten, dass "die studenten" generell automatisch gegen rechts sind ist aktuell auch nicht mehr realistisch.
ich sehe es ziemlich genau wie alex (internet-team). und kann nur nochmal wiederholen: wer hier darauf hinweist, dass die studenten von seinen steuergeldern finanziert werden, der sollte sich mal darüber informieren für welchen quatsch seine steuergelder sonst so ausgegeben werden. ich finde investitionen in bildung nicht nur als wichtig sondern sogar als das wichtigste ding überhaupt, die wesentlichste resource die eine dienstleistungs- und exportnation überhaupt hat.
womeninblack schrieb:peter schrieb:hreinsch schrieb:
Und was weisst Du schon von Abgaben? Bist Du Unternehmer wie ich?
das ist jetzt aber mal ein geiles argument. muß man meterologe sein um zu erkennen wenn regnet?
Jetzt sagt bloß, dass es net nötig ist Meterologe zu sein um zu erkennen, dass es regnet...
Das ist mir jetzt ganz neu..
naja, wenn du draussen bist und nass wirst, dann ist es noch recht einfach. aber wenn du nur aus dem fenster schaust? ,-)
hreinsch schrieb:schusch schrieb:hreinsch schrieb:
1. Gehälter werden immer in Brutto angegeben, zumindestens hier bei uns
Hier bei uns. In Ö auch? Da werden die meisten Abgaben vom Arbeitgeber entrichtet. Und wenn es heißt, Ibramimovic verdient in Italien 12 Mios, dann ist damit netto gemeint. Netto.
Netto ist das, was die Spieler interessiert. Rechne mal aus, was uns ein Ibrahimovic (unkollegialer Drecksack, der eh nur noch verletzt ist) uns als Arbeitgeber kosten würde. Den kompletten Saisonetat? Nah dran.
Die BILD ZEITUNG veröffentlich Nettogehälter.
Es macht ökonomisch keinen Sinn. Und was weisst Du schon von Abgaben? Bist Du Unternehmer wie ich?
das ist jetzt aber mal ein geiles argument. muß man meterologe sein um zu erkennen wenn regnet?
@Pfalzadler
ich teile deine bedenken. letztendlich ist es aber auch mit kurzfristigem/mittelfristigem erfolg kaum zu vermeiden. alleine wenn man sich anschaut wen die bremer alles abgegeben haben und die sind unter den top-fünfen der bundesliga und das auch schon etwas länger.
ich hoffe der für uns bessere weg (ja, ich weiß, ein bisschen blauäugig ist das schon) ist der, dass es einfach richtig spass macht in dieser mannschaft und dieser stadt zu spielen. natürlich gekoppelt mit erfolgen. und dass die streits und nadws dieser welt gar nicht erst nach frankfurt kommen.
ich teile deine bedenken. letztendlich ist es aber auch mit kurzfristigem/mittelfristigem erfolg kaum zu vermeiden. alleine wenn man sich anschaut wen die bremer alles abgegeben haben und die sind unter den top-fünfen der bundesliga und das auch schon etwas länger.
ich hoffe der für uns bessere weg (ja, ich weiß, ein bisschen blauäugig ist das schon) ist der, dass es einfach richtig spass macht in dieser mannschaft und dieser stadt zu spielen. natürlich gekoppelt mit erfolgen. und dass die streits und nadws dieser welt gar nicht erst nach frankfurt kommen.
Maggo schrieb:tobago schrieb:
Bei dieser Aufstellung passt mir nicht, dass Fenin ein echter Stürmer ist und kein Aussenspieler. Ich hätte Angst, dass er seine Qualitäten nicht abrufen wird.
tobago
Mist... jetzt hab ich mich so sehr über den Diamanten gefreut... aber ok, du hast recht.. wie wäre es hiermit?
----------------Pröll----------------------
Ochs---Galindo---Russ---Köhler------
---------------Chris---------------------
------Meier----Caio----------Korkmaz
-----------Fenin------------------------
---------------Amanatidis--------------
also ich finde köhler ja echt gut (meistens) aber als linker verteidiger ist der für mich eher eine ausnahmelösung. bei der aufstellung (die mir gut gefällt) ist es m.e. besser einen echten linken verteidiger zu haben, es gibt ausreichend spieler die vorne herumturnen.
also spycher für köhler und dann würde ich mir das gerne mal ansehen.
peter
alles was nicht in meinen briefkasten passt lasse ich mir ins büro schicken. ich habe nämlich keine lust mir in postämtern, die ich nur mit (öffentlichen) verkehrsmitteln erreichen kann, die beine in den bauch zu stehen, weil vor mir zehn kunden bankgeschäfte abwickeln und nur ein schalter geöffnet ist (hainer weg). mein rekord liegt bei 30 minuten wartezeit um ein päckchen abzuholen. ganz ehrlich: die können mich mal.
das alles liegt nicht nur an den leuten hinterm schlter, aber auch, teilweise. einige von denen haben eine gemütsruhe, die vielleicht für ihren job notwendig ist, die aber nach außen auch ziemlich phlegmatisch wirkt.
durch die schließung weiterer postämter - gerade in den stadtteilen - wird sich der service ganz sicher nicht verbessern. das ist der post (als organisation) aber auch relativ egal. so, wie es lange bei der telekom war und heute noch bei den stromversorgern ist, kümmern sich zu wenige kunden um alternativen. wozu sich also um besseren service bemühen?
ich hatte jahrelang einen briefträger, bei dem ich mich entscheiden konnte ob ich meine post um 16:00 aus dem briefkasten fischen möchte, oder die einfach in der nachbarkneipe ab 13:00 abzuholen. da hatte er es sich nämlich regelmäßig bequem gemacht.
das alles liegt nicht nur an den leuten hinterm schlter, aber auch, teilweise. einige von denen haben eine gemütsruhe, die vielleicht für ihren job notwendig ist, die aber nach außen auch ziemlich phlegmatisch wirkt.
durch die schließung weiterer postämter - gerade in den stadtteilen - wird sich der service ganz sicher nicht verbessern. das ist der post (als organisation) aber auch relativ egal. so, wie es lange bei der telekom war und heute noch bei den stromversorgern ist, kümmern sich zu wenige kunden um alternativen. wozu sich also um besseren service bemühen?
ich hatte jahrelang einen briefträger, bei dem ich mich entscheiden konnte ob ich meine post um 16:00 aus dem briefkasten fischen möchte, oder die einfach in der nachbarkneipe ab 13:00 abzuholen. da hatte er es sich nämlich regelmäßig bequem gemacht.
Dortelweil-Adler schrieb:peter schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:peter schrieb:
hallo,
ich bin neu hier. ich verstehe diesen thread nicht. kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Hast Du Depp an Deinem Geburtstag nicht deppigeres zu tun?
DA
ich habe mein pensum an nicht deppigen dingen heute schon hinter mir. hier bin ich depp, hier darf ich´s sein.
blödi ,-)
peter
naja, jeder wie er's braucht. ich würde jedenfalls niemals was hier rein schreiben. Da käme ich mir ja vor wie ein Knueller
...Depp.
DA
nicht jeder passt in jeden club.
willst du es nicht verstehen?
dass du unternehmer bist ist mir recht. wenn du auch noch erfolgreich bist: es sei dir gegönnt. neid ist eine untugend.
wenn du es aber als argument anführst um andere abzukanzeln ist das großkotzigkeit. und mir fallen nicht viele länder ein in denen das gerne gesehen wird. denn auch stolz ist eine untugend. und im übrigen eine der biblischen todsünden. und die bibel wurde nicht von deutschen geschrieben.