
peter
41603
lt.commander schrieb:Freidenker schrieb:
Die spielen nur, wenn die Druck auf Funkel aufbauen, so wie Köhler oder Weißenberger! (Köhler sagt, ich will im Sturm spielen, zack gegen den VFB spielt er im Sturm, Weißenberger droht nen Wechsel an, zack spielt er wieder und will jetzt nie mehr weg von der tollen Geldquelle)
Na das mit dem Druck halte ich persönlich für nicht richtig. Weissenberger und Druck??
Bei Köhler sehe ich es ganz anders. Zum Einen kam er von der Bank zurück, weil seine Ihm vorgezogenen Spieler verletzt ausfielen und zum anderen hat er bewiesen, das er das tut, wonach sich hier alle sehnen:
"S p i e l e n" und hat zudem wirklich gute Spiele abgeliefert, selbst auf der Wuschu Position sah er besser aus wie dieser in den vergangenen Spielen.
Das er seine einzige Chance gestern nicht machte, ist verdammt ärgerlich, aber er ist in dieser Liga leider nicht alleine damit.
köhler hat gestern ein gutes spiel gemacht. er ist halt kein goalgetter, aber das ist eigentlich auch nichts neues.
bei weissenberger weiß man halt vorher nie was kommt, richtig gute spiele hat der schon gemacht, leider zu selten.
thurk, gegen den ich gar nichts habe, ist überfordert. er rackert zwar viel, zählbares kommt dabei aber nur ganz selten heraus.
@freidenker
die meinung, dass funkel ein trainer ist der macht was die spieler wollen, auf diese meinung hast du wahrscheinlich ein monopol. frag mal unsere griechen.
peter
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
nur mal eine ganz einfache, aber ehrliche frage:
wenn chris, streit und meier gestern fit gewesen wären, hättest du toski aufgestellt?
peter
Vermutlich nicht. Vielleicht hätte ich ihn wegen der ordentlichen Leistung in Wolfsburg die letzten 10 minuten gebracht. Und das wären 10 min mehr an BL-Erfahrung gewesen.
Es geht doch nicht darum, sagen wir Amanatidis raus zu nehmen, und dafür Galm spielen zu lassen. Das wäre bescheuert.
Es geht darum, wenigstens die Jungen mal reinschnuppern zu lassen, und nicht Spielern, denen es offensichtlich an Form oder Vermögen mangelt, den x-und-neunzigsten Einsatz zu verschaffen, und stattdessen andere, die zumindest irnedwann mal als talentiert eingestuft wurden, schmoren zu lassen.
Wenn immer von "behutsam aufbauen" die Rede ist frage ich mich, wann die denn letztlich mal spielen sollen. 25 aufwärts?
wir nähern uns langsam an.
peter
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
das glaube ich ja auch. ich wundere mich nur immer wieder mit welcher selbstsicherheit hier spieler gefordert werden die maximal eine handvoll der schreiber jemals gesehen haben. und leider sind wir (aktuell) nicht in der situation größere risiken gehen zu können.
Womit wir doch wieder am Punkt der "alten Leier" wären. Wir können also keine Risiken eingehen. Außer, wenn wir es, wie gegen Wolfsburg, müssen. Und siehe das, es klappt. Um meine eigene "alte Leier" zu wiederholen: Wer z.B. die Spiele von Weißenberger oder Thurk im Eintrachtrikot gesehen hat, kann nicht ernsthaft von einem "Risiko" reden, sonst wen einzusetzen. Was haben wir denn zu verlieren? Vielleicht, dass wir 1:4 gegen Stuttgart untergehen? Sorry - schon passiert.
Niemand ist sicher, was junge Spieler angeht, und vielleicht wäre Stroh-Engel auch der Mega-Flop geworden. Andererseits säße bei uns auch ein Gomez nach wie vor auf der Bank, oder wäre zu Wehen gewechselt. Das ist eben der Unterschied. Und gerade als nicht so betuchter Club sind wir darauf angewiesen, in den eigenen Reihen Talente zu entdecken, anstatt den 37. Versuch zu starten irgendwelches Talent bei Thurk zu entdecken.
nur mal eine ganz einfache, aber ehrliche frage:
wenn chris, streit und meier gestern fit gewesen wären, hättest du toski aufgestellt?
peter
auf die gefahr hin, dass der thread wieder zu gemacht wird, ich finde einen versuch ist es wert.
da sowieso nach jedem spieltag spieler niedergemacht werden könnte man das doch bündeln. nach jedem spieltag wird ein bashing-thread aufgemacht und alle die sich dazu berufen fühlen eigene spieler runter zu machen können sich zusammen auskotzen und ihre ganz besondere form des "fan seins" gemeinsam ausleben.
peter
da sowieso nach jedem spieltag spieler niedergemacht werden könnte man das doch bündeln. nach jedem spieltag wird ein bashing-thread aufgemacht und alle die sich dazu berufen fühlen eigene spieler runter zu machen können sich zusammen auskotzen und ihre ganz besondere form des "fan seins" gemeinsam ausleben.
peter
touch7 schrieb:peter schrieb:
ich reduziere meine aussage nochmal:
funkel muß alles tun um nicht den eindruck zu erwecken, dass er unsportlich ist.
nachvollziehbar?
peter
Nein,nicht nachvollziehbar!
Nein,Funkel muss nix tun,keiner kann ihn zwingen ein Kommentar zu geben,da ist ja eher HB eine adäquater Ansprechpartner wenn es schon um die Kurve geht.
Genauso hätten ja auch die Spieler sich über Pferd äussern können ,oder der Platzwart,Stadionsprecher und Tante Emma.
Sorry aber ich habe absolut kein Verständnis für Funkels Kommentar,dann wenn er nicht mehr den Adler repräsentieren wird ,wird das Pferd und viele andere Fans(sollten sie noch am Leben sein) noch hier sein!!!
ich verstehe, dass du mich nicht nachvollziehen kannst.
wir leben auf verschiedenen planeten.
peter
kreuzbuerger schrieb:peter schrieb:
ich kann ljubicic absolut nicht einschätzen, ich habe seit über einem jahr kein spiel der amas mehr gesehen. kannst du den besser einschätzen?
da möchte ich auch mal einhaken:
russ hat sich - wie es hieß - bei den amas auch net gerade für die 1.mannschaft aufgedrängt. bei chaftar hieß es vor der saison, entweder packt er es diese, oder gar net mehr. dann muss man ihm aber auch mal ne chance geben und versuchen ihn aufzubauen. wenn der trainer dann lieber einen unfitten ochs oder köhler auf links stellt, wirkt das nicht gerade motivierend.
ich finde es ja grundsätzlich ok, auf trainingseinsatz wert zu legen, aber wenn du den jungs trotz massiver verletzungssorgen keine chance gibst, machst du sie ein stückweit auch kaputt.
klar geben die viten der verschlissenen nachwuchstalenten funkel auf den ersten blick recht, doch weiß auch keiner, was aus stroh-engel geworden wäre, wenn er die chance bekommen hätte, über sich hinaus wachsen zu können. es geht dabei ja auch um psychologie, jungs deren charakter eben noch nicht gefestigt ist und ein gehöriger schub selbstvertrauen manchmal auch wunder bewirken kann...
das glaube ich ja auch. ich wundere mich nur immer wieder mit welcher selbstsicherheit hier spieler gefordert werden die maximal eine handvoll der schreiber jemals gesehen haben. und leider sind wir (aktuell) nicht in der situation größere risiken gehen zu können. ich sehe das nicht schwarz/weiß, aber ich denke, dass es letztendlich die sportlich verantwortlichen am besten entscheiden können. dafür haben wir sie ja.
und ich freue mich über jeden jungen spieler der eine chance bekommt und sie nutzt.
peter
zico_b schrieb:peter schrieb:Rigobert_G schrieb:peter schrieb:
funkel muß sich so äußern, dass er nicht als blödmann dasteht. und zwar in den medien. das hat er getan.
Weshalb muss sich Funkel so äußern? Verstehe ich nicht. Er hat sich nicht aus der Not heraus dazu geäußert, noch hätte er als Blödmann da gestanden. Jedanfalls weniger als jetzt.
er muß sich dahingehend äußern, dass klar gestellt ist, dass der verein nicht vor hat nadw eine "hölle" zu bereiten und dieses auch nicht unterstützt. pferds aussage ist dazu angetan anzunehmen, dass er das völlig ok findet. ist es ja auch. der verein muss sich aber davon distanzieren. das hat funkel getan und gut ist.
ich denke man sollte sehr genau unterscheiden zwischen den äußerungen von fans (ich darf nadw jederzeit alles nachsagen ) und denjenigen die eintracht frankfurt nach aussen hin vertreten.
pferd ist da in einer zwittersituation. es wäre besser gewesen er hätte das interview so nicht gegeben.
peter
Weißt Du denn, wie er das Interview gegeben hat ?
Man könnte evtl. sagen, er hätte gar keines geben sollen. Denn sobald er nur "A" gesagt hätte, wäre sowieso eine reißerische Überschrift gewählt worden...wird schon ein "A" drin vorkommen.
Ich fand es aber völlig okay, nochmal klar zu machen, dass er keinesfalls willkommen ist. Pferd hat ja auch ausschließlich die Lage eingeschätzt. Er hat weder gehetzt noch sonst irgendetwas in dieser Hinsicht unternommen.
Und es geht im übrigen nicht darum, dass Funkel sich zu Pferd äußert, sondern um das wie. Er lobt NadW ob seiner großen Verdienste für die Eintracht, saut aber Pferd an. Das ist schon sehr daneben. Er hätte doch sagen können, dass er sich gewünscht hätte, dass NadW gar nicht so viel Beachtung zu teil wird blabla....aber er muss doch Pferd keinen "Fehltritt" unterstellen und ihn öffentlich tadeln.
Ich habe auch noch nie gehört, dass Pferd öffentlich Funkels Aufstellung oder Taktik kritisiert hätte !
ich reduziere meine aussage nochmal:
funkel muß alles tun um nicht den eindruck zu erwecken, dass er unsportlich ist.
aus pferds aussage kann man durchaus ablesen, dass er verständnis für das unsportliche verhalten der fans hat (habe ich ja auch und bitte keine diskussion darüber ob das auspfeiffen eines gengerischen spielers unsportlich ist, natürlich ist es das. macht aber nix, ich finde es trotzdem ok.).
nachvollziehbar?
peter
sCarecrow schrieb:peter schrieb:
ich glaube aus der phase in der du hier alle, aber auch wirklich alle, davon überzeugen musst, dass dir das alles keinen spass macht ist vorbei. alle wissen es.
Du scheinst nicht richtig lesen zu können. Oder es zumindest nicht zu wollen.
Ich habe doch schwarz auf weiss geschrieben, dass es gestern Spass gemacht hat. Nicht nur gestern sondern auch schon in Ansätzen auch letzte Woche.peter schrieb:
wenn wir gewinnen macht es keinen spaß, weil wir nicht toll gespielt haben oder wahlweise der gegner so schlecht war. wenn wir toll spielen, wie gestern, macht es keinen spass, weil es nur einen punkt gibt.
Ein weiterer Abschnitt, gespickt mit Lügen. Nach so ziemlich jedem Sieg habe ich mich gefreut, lediglich gegen Leverkusen hatte ich einen faden Beigemack.
Zu deiner "Kein-Spass-Lü..." eh "Theorie" habe ich bereits oben was geschrieben.
Unterm Strich legst mir falsche Worte in den Mund.
Hut ab!
ich wüßte nicht welche worte ich dir in den mund gelegt haben soll.
ich habe lediglich beschrieben wie ich dich wahrnehme. du nimmst andere doch auch nur als "rosa-eintracht-brillen-träger" wahr, warum sollten andere dann nicht auch einfach mal ihre einschätzung schreiben?
peter
Rigobert_G schrieb:peter schrieb:
funkel muß sich so äußern, dass er nicht als blödmann dasteht. und zwar in den medien. das hat er getan.
Weshalb muss sich Funkel so äußern? Verstehe ich nicht. Er hat sich nicht aus der Not heraus dazu geäußert, noch hätte er als Blödmann da gestanden. Jedanfalls weniger als jetzt.
er muß sich dahingehend äußern, dass klar gestellt ist, dass der verein nicht vor hat nadw eine "hölle" zu bereiten und dieses auch nicht unterstützt. pferds aussage ist dazu angetan anzunehmen, dass er das völlig ok findet. ist es ja auch. der verein muss sich aber davon distanzieren. das hat funkel getan und gut ist.
ich denke man sollte sehr genau unterscheiden zwischen den äußerungen von fans (ich darf nadw jederzeit alles nachsagen ) und denjenigen die eintracht frankfurt nach aussen hin vertreten.
pferd ist da in einer zwittersituation. es wäre besser gewesen er hätte das interview so nicht gegeben.
peter
Deus schrieb:
Mensch, holt euch nen Duden!
...ok, ich seh grad das Wort "bestätigungsdürftig" existiert im dt. Sprachgebrauch gar nicht.
Aber bei Posts die mit Ausnahme von SGE-Parolen und Ausrufezeichen die Shift-Taste als Fremdkörper betrachten is das ja verzeihlich.
such dir doch einfach jemanden der dich lieb hat. dann hört dein bedürftnis andere anzumachen vielleicht von alleine auf.
fürsorglich,
peter
sCarecrow schrieb:lt.commander schrieb:sCarecrow schrieb:
Dir ist aber schon aufgefallen, dass wir heute nur einen Punkt geholt haben?
Lass mich nicht lügen, aber soweit ich mich erinnern kann, haben wir nicht einen Sieg ohne Streit errungen.
Wenn das also besser sein soll, dann gute Nacht Eintracht!
Der Post passt hier rein und ist so nötig wie ein NadW in der Frankfurter Ahnengalerie
Jaja, ich weiss, es ist schon scheisse, wenn einer mit blauer Farbe antanzt, wo ihr doch alles so schön in rosa-rot gestrichen habt.
Nur will ich damit signalisieren, dass nicht alle es so wunderbar einschätzen wie ihr. Ich weiss ganz genau, dass viele so denken wie ich, nur haben sie einfach keine Lust gegen diese geballte "Schönwettermacherei" anzutreten, zumal die Bkopps hier einen nachm anderen raushauen dürfen, ohne auch mal nen Tag Auszeit nehmen zu müssen.
Nebenbei:
Wie kleinkariert ist das eg.? Zum einen fordert der Mod persönlich quasi einen auf etwas mehr Farbe hier ins Spiel zu bringen (ich fühle mich bestätigt - SON QUATSCH) um nicht zu sagen provoziert und du bist der erste der mich so langweilig von der Seite anmachen muss.
Wundert mich aber auf der anderen Seite nicht die Bohne:
Wenn man einer der "Unzufriedenen" einen "Schlechtwetter-Thread" aufmacht wird er von oben bis unten torpediert, so das nicht der Hauch einer Diskussion entsteht, auf der anderen Seite schlagen hier sämtliche Alarmglocken, wenn man eine konträre Meinung mitbringt.
Da kann man sogar mit Argumenten aufkreuzen, gar Fakten, das ist dann ganz egal.
Der Schönwettermaler malt ganz gerne in rosarot, da sind Fakten schlichtweg pures Gift und nicht zu sagen ein ekelhafter Grünton!
ich glaube aus der phase in der du hier alle, aber auch wirklich alle, davon überzeugen musst, dass dir das alles keinen spass macht ist vorbei. alle wissen es.
wenn wir gewinnen macht es keinen spaß, weil wir nicht toll gespielt haben oder wahlweise der gegner so schlecht war. wenn wir toll spielen, wie gestern, macht es keinen spass, weil es nur einen punkt gibt.
ok. kapiert! du mußt dich nicht unverstanden fühlen, alle haben es mitbekommen.
schönen tag noch.
peter,
der gestern ziemlich viel spass hatte.
peter schrieb:Theesi schrieb:
Das Problem ist wir haben momentan NULL Lobby. Szenen wie gestern werden obwohl wir klar angegriffen wurden uns noch als aggresive Spielweise ausgelegt und letztendlich mit der negativen Stimmung gg. den zuküftigen ach so tollen Nationalspieler verknüpt. Die Choreo wird weder erwähnt, geschweige denn gezeigt. Die fantastische Stimmung nach dem 1:0 (die alles andere als Anti Jones war) wird überhaupt nicht erwähnt. Die Folge mangelnder Lobby ist, dass man tendenziell benachtieligt wird, da sich dies auch in den Köpfen der Schiris einbrennt. Man kann zu Doppelpass, Sportschau, Bild usw. stehen wie man will, aber Fakt ist hier wird Meinung gemacht, Meinung der großen Masse und diese Meinung sitzt tief in den Köpfen auch bei Schiris und führt genau zu diesen immer sich wiederholenden Benachteiligungen.
Nur was hilft es darüber zu klagen? Ich denke die Eintracht müßte sich intensiv Gedanken machen, welche Mittel/Maßnahmen man ergreifen kann um die Lobby zu verbessern. Das Ziel müßte sein, mehr Fernsehsendezeit zu bekommen und intensive Medienarbeit zu betreiben. Vielleicht bräuchten wir einen Lautsprecher der geschickt taktierend immer mal wieder Spitzen setzt.
Im übrigen hängt die Lobby und Bekanntheit nicht zwangsläufig mit Erfolg zusammen. z.B. hat der BVB trotz mittlerweile auch recht spärlichen Erfolgs immer noch einen wesentlich größer Aufmerksamkeitsfaktor als wir.
Ich denke die Eintracht müßte einfach versuchen intensiv in diesem Themenfeld zu arbeiten - wie genau weiß ich aber auch nicht.
interessant für die medien sind vereine in denen chaos und der nackte wahnsinn herrschen. jemand mit watzke als chef, einer aktie die ihre besitzer um reichlich euronen gebracht hat zieht automatisch die medien (und da natürlich primär die krawallmedien, die auf möglichst viele konsumenten hoffen) an.
als wir "zwangsabgestiegen" werden sollten hatten wir auch eine ganze menge aufmerksamkeit. und mit ohms, leben und den anderen die den verein in die vollkrise getrieben haben. eine verpflichtung von daum würde wahrscheinlich auch weiterhelfen.
der andere weg ist der des sportlichen erfolgs. daran sollten wir arbeiten.
peter
ps. eben wurde gesagt, dass ein trainerposten in bielefeld frei geworden ist.
Theesi schrieb:
Das Problem ist wir haben momentan NULL Lobby. Szenen wie gestern werden obwohl wir klar angegriffen wurden uns noch als aggresive Spielweise ausgelegt und letztendlich mit der negativen Stimmung gg. den zuküftigen ach so tollen Nationalspieler verknüpt. Die Choreo wird weder erwähnt, geschweige denn gezeigt. Die fantastische Stimmung nach dem 1:0 (die alles andere als Anti Jones war) wird überhaupt nicht erwähnt. Die Folge mangelnder Lobby ist, dass man tendenziell benachtieligt wird, da sich dies auch in den Köpfen der Schiris einbrennt. Man kann zu Doppelpass, Sportschau, Bild usw. stehen wie man will, aber Fakt ist hier wird Meinung gemacht, Meinung der großen Masse und diese Meinung sitzt tief in den Köpfen auch bei Schiris und führt genau zu diesen immer sich wiederholenden Benachteiligungen.
Nur was hilft es darüber zu klagen? Ich denke die Eintracht müßte sich intensiv Gedanken machen, welche Mittel/Maßnahmen man ergreifen kann um die Lobby zu verbessern. Das Ziel müßte sein, mehr Fernsehsendezeit zu bekommen und intensive Medienarbeit zu betreiben. Vielleicht bräuchten wir einen Lautsprecher der geschickt taktierend immer mal wieder Spitzen setzt.
Im übrigen hängt die Lobby und Bekanntheit nicht zwangsläufig mit Erfolg zusammen. z.B. hat der BVB trotz mittlerweile auch recht spärlichen Erfolgs immer noch einen wesentlich größer Aufmerksamkeitsfaktor als wir.
Ich denke die Eintracht müßte einfach versuchen intensiv in diesem Themenfeld zu arbeiten - wie genau weiß ich aber auch nicht.
interessant für die medien sind vereine in denen chaos und der nackte wahnsinn herrschen. jemand mit watzke als chef, einer aktie die ihre besitzer um reichlich euronen gebracht hat zieht automatisch die medien (und da natürlich primär die krawallmedien, die auf möglichst viele konsumenten hoffen) an.
als wir "zwangsabgestiegen" werden sollten hatten wir auch eine ganze menge aufmerksamkeit. und mit ohms, leben und den anderen die den verein in die vollkrise getrieben haben. eine verpflichtung von daum würde wahrscheinlich auch weiterhelfen.
der andere weg ist der des sportlichen erfolgs. daran sollten wir arbeiten.
peter
HeinzGründel schrieb:
Also ich muß sagen diese Äußerung von Herrn Jones ist unterste Schublade.Also eigentlich wie immer
"Ich bin darüber hinaus sicher, dass die Sache mit Michael Thurk vorher abgesprochen war." Eine kühne Behauptung, die sich auf die Tumulte unmittelbar vor dem Schalker Ausgleichstreffer bezogen, als Fabian Ernst den eingewechselten Thurk attackierte.
Wahrscheinlich war die Aktion des Schalker Ersatzspielers auch mit der Mannschaftsleitung von Eintracht Frankfurt abgesprochen.
Der Mann ist wirklich ein geistiger Tieflieger erster Güte.
what else is new?
peter
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn Sotos hinten abgeräumt hat, kann es IMHO nicht für eine 2 reichen. Die von mir beschriebene Szene ist für mich ganz klar eine Note Abzug! Wenn Pröll nicht so toll reagiert, ist das ein Gegentor.
Und somit hätte Sotos vorher schon eine 1 haben müssen! Die kann er aufgrund seiner Feindschaft eigene Füße-Ball nur bekommen, wenn er mindestens ein Tor erzielt!
Sotos ist ein klasse Typ, ein Kopfballungeheuer - aber er hat auch sehr viele Defezite. Nicht nur seine -mit 8-9 zugedrückten Augen- mangelhafte Spieleröffnung aus der Abwehr heraus, sondern auch sein Abo auf mindestens einen großen Schnitzer pro Spiel.
ich würde ihm auch keine 2 geben, ich verzichte aber bewusst auf individuelle noten zum gestrigen spiel. gestern hat ganz einfach die mannschaftsleistung weitestgehend gestimmt.
ansonsten teile ich deine einschätzung von sotos. ich wollte dir nur vermitteln wie ich ihn gestern gesehen habe.
peter
nadw hat sich vor dem spiel von seiner freundin das drehbuch vorlesen lassen. zwei mal.
peter