>

peter

41603

#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
und, wie in anderen threads schon von mir geschrieben: welcher verkannte jugendspieler von eintracht frankfurt hat denn zuletzt in der fremde bewiesen, dass er falsch eingeschätzt wurde? ich erinnere da mal an unzählige stroh-engel diskussionen.

peter


Nicht schon wieder die Leier....


doch, immer wieder diese leier.

solange mir hier ständig erklärt wird, dass junge spieler keine chance bekommen werde ich nachfragen was denn aus den geforderten jungen spielern vergangener tage geworden ist. für mich ist es ein zeichen sportlicher kompetenz ob man juwelen ziehen läßt oder zweitligaspieler als solche erkennt und nicht einsetzt.

peter
#
bernie schrieb:
Ich dachte mal, Jörg Dahlmann hätte eine gewisse Eintrachtaffinität. Seine Reportage beim Jay-Jay Tor gegen Kahn klingelt mir heute noch in den Ohren.
Aber seine Aussage gerade eben, Thurk würde bei einem Buh umfallen während man die Bilder von Ernsts Rempler gesehen hat, sind an Unverschämtheit und/oder Borniertheit nicht mehr zu überbieten.


naja, in der situation ist thurk nicht "leicht" umgefallen. aber wie oft ich mich schon geärgert habe dass thurk dauernd umfällt ist auch nicht mehr zu zählen. und entsprechende beiträge im forum sind zahlreich.  ,-)

peter
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:

ich kann ljubicic absolut nicht einschätzen, ich habe seit über einem jahr kein spiel der amas mehr gesehen. kannst du den besser einschätzen?


Ich auch nicht. Genau darum geht es doch. Wie will man Spieler einschätzen, die nie spielen? Was man dagegen einschätzen kann, sind Spieler , die öfter spielen, Weißenberger z.B., der bei jedem seiner Einsätze eine Zweikampfquote von 5-10% hat.

Das ist genau der Punkt der Kritik. Mit dem Argument - "keine Ahnung, ob der was kann" schmoren die Jungs noch Jahre auf der Bank. Da müssen sich erst wieder 15 andere verletzen.



da kann man ohne not auch anders herum argumentieren:

wenn diejenigen, die mit den spielern arbeiten nicht einschätzen können wie deren leistungsstärke aussieht, wie soll ich das dann können?

toski hat gestern ein gutes spiel gemacht. ob der ball gegen jeden anderen bundesligatorhüter reingeht wage ich allerdings zu bezweifeln. allerdings war er nicht der "heilsbringer". den viel gescholtenen mehdi habe ich beispielsweise deutlich stärker gesehen, ohne damit toskis leistung schmälern zu wollen.

und dass wir nicht in den komfortablen situation sind einfach mal auszuprobieren finde ich zwar schade, aber so gesichert stehen wir im moment nicht. ein junger russ ist fast immer gesetzt, ein junger ochs ist fast immer gesetzt, meier ist seit jahren fast immer gesetzt (zum unwillen vieler), dass die jungen in frankfurt keine chance bekommen sehe ich nicht.

und, wie in anderen threads schon von mir geschrieben: welcher verkannte jugendspieler von eintracht frankfurt hat denn zuletzt in der fremde bewiesen, dass er falsch eingeschätzt wurde? ich erinnere da mal an unzählige stroh-engel diskussionen.

peter
#
Basaltkopp schrieb:
Ein interessanter Ansatz! Da werden die Meinungen weit auseinander driften. Die einen sagen "jetzt bekommen die jungen Spieler wieder andere Spieler vor die Nase gesetzt und wollen bald abhauen", andere User hingegen wissen nur u genau, dass ein Vorankommen "nur mit viel Risiko und vielen Millionen" zu bewerkstelligen ist. Und da haben sie natürlich vollkommen recht! Golfsburg war letzte Saison nach dem 16. Spieltag nur 12. mit lächerlichen 19 Punkten! Im Sommer Risiko gegangen und mal eben 30 Mios. invetsiert und schon gehts steil nach oben......

Ich denke, dass in der Winterpause nachgebessert werden sollte und auch wird. In der Defensive stehen wir ganz gut. Wenn man die beiden größeren Klatschen gegen Nürnberg und Stuttgart rausrechnet, wo wir beim Versuch noch etwas zu retten teilweise blind ins offene Messer gerannt sind, stehen wir bei den Gegentoren in den Top5 der Liga.

Vorne fehlt die Durchschlagskraft. Ama gestern wieder sehr stark, dummerweise erst kurz vor der Winterpause. Dennoch wäre ein zusätzlicher Stürmer, der für Konkurrenz sorgt nicht schlecht. Auch für den Neuschalker sollte jetzt schon Ersatz gesucht werden. Einerseits ist ein Wechsel im Winter ohnehin schon möglich, aber selbst wenn er bleibt, wird der nix mehr reissen! Der Typ hat nämlich 0,00000 Charakter! Dann lieber einen neuen Mann in diese Rolle einspielen lassen!

Fazit:
Ich glaube an Neuverpflichtungen, wenn diese in den finanziellen Rahmen passen.



für den sturm: ich erwarte mir für die rückrunde einiges von takahara. und gute stürmer sind traditionell sehr teuer.

im mittelfeld braucht es einen ersatz für streit, gerne auch schon zur winterpause. ausserdem dürfte mit weissenberger nach der saison schluß sein.

wenn chris fit ist sind wir hinten gut aufgestellt, auch ohne sotos. galindo ist ein glücksgriff. auf inamoto hoffe ich immer noch.

mein fazit: man kann leute holen die das geld wert sind. in richtig großer not sind wir nicht.

peter
#
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
[quote=pallazio]@peter und GrauerAdler,

das liegt wahrscheinlich daran, dass wir in einer ähnlichen Altersklasse spielen und uns merkwürdig verschrobelte Sätze bereits vollkommen normal vorkommen    


Ei, ich habs auch verstanne. Die Altersklasse kommt auch hin.

Natürlich war der Begriff bewusst provokativ gewählt. Aber schon der Ausgangspost spricht von "den Nörglern", ebenso differenziert.
Die Art und Weise, wie hier auf Kritik an unserem Übungsleiter reagiert wird, ist nicht gerade dialektisch ausgefeilt.

Funkel ist nun mal in seinem fußballerischen Denken erzkonservativ, er lässt sich nur durch größte Not zu Risiken zwingen.
Dass wir gute Fußballer haben, die auch in der Lage sind, guten Fußball zu spielen, wurde hier nie bestritten.
Bezeichnend im Spiel vom Samstag auch, dass mit den "erfahrenen" Weissenberger und Thurk noch zwei Gegentreffer fielen.
Aber leider hatte Ljubicic ja nur Erstligaerfahrung von 10 Minuten, den konnte man ja beim besten Willen nicht bringen, oder?



so ist es besser

ach weißt du, hinterher ist man immer schlauer. wechselt der trainer einen joker ein, dann ist er der held. wechselt er einen ein der ein gegentor verursacht, dann ist er der depp.

zuletzt wurde funkel immer vorgeworfen, dass er nur defensive einwechselt (oder zu spät oder gar nicht). jetzt bringt er zwei eher nach vorne orientierte spieler und es ist auch wieder falsch.

ich kann ljubicic absolut nicht einschätzen, ich habe seit über einem jahr kein spiel der amas mehr gesehen. kannst du den besser einschätzen?

peter


#
Stoppdenbus schrieb:
pallazio schrieb:
@peter und GrauerAdler,

das liegt wahrscheinlich daran, dass wir in einer ähnlichen Altersklasse spielen und uns merkwürdig verschrobelte Sätze bereits vollkommen normal vorkommen    


Ei, ich habs auch verstanne. Die Altersklasse kommt auch hin.

Natürlich war der Begriff bewusst provokativ gewählt. Aber schon der Ausgangspost spricht von "den Nörglern", ebenso differenziert.
Die Art und Weise, wie hier auf Kritik an unserem Übungsleiter reagiert wird, ist nicht gerade dialektisch ausgefeilt.

Funkel ist nun mal in seinem fußballerischen Denken erzkonservativ, er lässt sich nur durch größte Not zu Risiken zwingen.
Dass wir gute Fußballer haben, die auch in der Lage sind, guten Fußball zu spielen, wurde hier nie bestritten.
Bezeichnend im Spiel vom Samstag auch, dass mit den "erfahrenen" Weissenberger und Thurk noch zwei Gegentreffer fielen.
Aber leider hatte Ljubicic ja nur Erstligaerfahrung von 10 Minuten, den konnte man ja beim besten Willen nicht bringen, oder?

ach weißt du, hinterher ist man immer schlauer. wechselt der trainer einen joker ein, dann ist er der held. wechselt er einen ein der ein gegentor verursacht, dann ist er der depp.

zuletzt wurde funkel immer vorgeworfen, dass er nur defensive einwechselt (oder zu spät oder gar nicht). jetzt bringt er zwei eher nach vorne orientierte spieler und es ist auch wieder falsch.

ich kann ljubicic absolut nicht einschätzen, ich habe seit über einem jahr kein spiel der amas mehr gesehen. kannst du den besser einschätzen?

peter






#
Basaltkopp schrieb:
@e33 1/3:

Du bist doch sonst so für die freie Meinungsäußerung. Wie kommt es, dass Du jedoch jedem User über den Mund fährst, der nicht Deiner Meinung ist?

Ich habe leider nur die Zusammenfassung gesehen, aber wenn ich sehe, wie Sotos sich erst beim Kopfball verschätzt, dann am Ball vorbeitritt und Kurany eine 100%ige Chance auflegt, dann kann es schon keine 2 mehr geben.

Ich kann die Leistung von Mehdi und Köhler nicht beurteilen, aber ich habe den Eindruck, dass der eine oder andere User diesen beiden nie und nimmer eine bessere Note als 4 geben würde, selbst wenn die beiden 7 Tore im Spiel schießen würden! Wenn man sich mal auf einen Spieler eingeschossen hat....


ich habe das spiel jetzt zweimal gesehen. sotos hat hinten wirklich sehr gut abgeräumt, trotz der von dir genannten szenen. aber das mit der notenvergabe stimmt: bei manchen kann man vorher elfer-wette spielen und liegt damit zumeist ziemlich richtig. unabhängig von der eigenen einschätzung der spieler.

peter
#
Grauer_Adler schrieb:
pallazio schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Noch vor zwei Wochen wurden hier diejenigen, die z.B. Einsatzzeiten für Toski forderten, von den Funkelschreinbesitzern abgebügelt


Jetzt fängst Du mit diesem Scheiß nach Jahren auch noch an. Ich dachte, wir seien schon weiter..... Du weißt schon, dass "Funkelschreinbesitzer" genau jener inhaltsfreie Totschläger gegen alle inhaltlichen Einwände  und Argumente ist, den zu schwingen Du eigentlich den vermeintlichen Besitzern dieses Schreins vorwerfen willst?

(Ähm, hat mich jetzt außer mir jemand verstanden?)

Ich ja!    


ich auch.  

peter
#
Kraftfutter schrieb:
SgeFanSeit1996 schrieb:
Das ist das aller letzte diese

Fussballmafia DFB !!!!! Betrug !!!!

Nicht zum aushalten !!!!

TOT UND HASS dem SO6!!!!!!


Lerne lieber mal die Spielregeln und blase Dich hier nicht so auf! Die Schiedsrichterleistung beim Spiel gegen Schalke war OK!


nein, fand ich nicht. allerdings hat er keine mannschaft benachteiligt (meine ehrliche meinung). aber so etwas wie eine klare linie habe ich gestern beim besten willen nicht gesehen.

peter
#
Stoppdenbus schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Vll.waren ja die ganzen Verletzten mal ei  Hinweis,das wir da in der sogenannten 2.Reihe Spieler haben,die sich den ***** aufreißen.



Hmm. Noch vor zwei Wochen wurden hier diejenigen, die z.B. Einsatzzeiten für Toski forderten, von den Funkelschreinbesitzern abgebügelt mit Hinweisen auf Toskis Leistungen in der U-23, mit der Übersicht Funkels usw.. Russ wurde als Argument für den Einsatz der Jugend gebracht. Das Gegenargument, dass Russ nur wegen der vielen Verletzten in die Mannschaft rutschte, wurde vom Tisch gefegt.
Jetzt ist es wieder genauso gekommen, wie von den Kritikern vorhergesagt. In aller höchster Not, ["weil der Busfahrer seine Schuhe nicht mit hatte"] rutschen die Jungen in die Mannschaft, und siehe da, sie spielen sehr ordentlich. Es ist gar kein Abfall zu den Etablierten zu erkennen. Freiwillig hätte FF die nie spielen lassen. Und hätte er es mal früher getan, wären die Jungs jetzt schon weiter.
Das jetzt plötzlich als Funkelsche Meisterleistung darzustellen ist schon etwas gewagt.



der tenor einiger war wohl eher: man kann toski nicht wirklich einschätzen. ich konnte das jedenfalls nicht. und ich kann es jetz nach dem spiel immer noch nicht. er hat ein sehr gutes spiel gemacht, aber das ist erst ein anfang.

und so einen schwachsinn wie "Funkelschreinbesitzern" hast du doch eigentlich nicht nötig, oder?

peter
#
Grauer_Adler schrieb:
Red_Cloud schrieb:
Ich habe mir das Spiel  im Stadion als auch zuhause in einer Aufzeichnung angeschaut, eine Notenvergabe erspar ich mir.
Ist ja in die ein oder andere Richtung alles gesagt.
Aber die Trolls bei den Fernsehanstalten sind einfach unschlagbar und das obwohl wir schon Heimspiel gestählt sind.
So sagt doch dieser Kasper der den Kurzbericht im nicht so aktuellen Sportstudio abgegeben hat, Mehdi sei der beste Frankfurter Spieler gewesen.
Des weiteren war festzustellen, dass sie sie die ganze Wahrheit über den Wechsel von NadW einfach nicht gerafft haben. Im übrigen war der Kommentator auf Premiere keinen Deut informierter.
Oh Mann, dieses Halbwissen unserer Journalisten ist einfach unglaublich.
Wenn dann der Schmuddeljournalismus der Springer Presse hinzukommt, gute Nacht.


In der ersten Halbzeit war Mehdi für mich in der Tat bester Mann auf dem Platz, über das gesamte Spiel gesehen Ochs und Galindo die Leistungsträger, wenn man schon einzelne Spieler hervorheben möchte. Insgesamt einfach eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung.
Der Bericht im ZDF war ansonsten wirklich allerunterste Schublade.


sehe ich auch so. köhler habe ich auch sehr stark gesehen, trotz der versemmelten 100%igen. und auch ama war dieses mal besser als zuletzt, kein wunder wenn nach vorne gespielt wird.

ich werde langsam zum galindo-fan. ich nehme mir immer vor den mal genauer zu beobachten und dann vergesse ich ihn wieder. aber er ist immer genau da wo er sein muß.

übrigens hat auch sotos gestern hinten extrem viel abgeräumt, trotz eins, zwei stellungsfehlern.

von mir auch keine einzelnoten, lediglich eine fette 2 für die mannschaftsleistung.

peter
#
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
schobbe schrieb:
missr6 schrieb:
habs schon in nem anderen thread gepostet, hier passt es ebenfalls gut rein - mein bild des tages:

[img]http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9NTgxMTk5MSZ3aWR0aD00MjAmaWQ9MzM1MzA0MzI_[/img]

arghhh ... dieser schiri!!!    


Wenn ich das Bild schon seh.    Und der "Unparteiische" steht direkt neben dran .. was macht er ? Guckt weg. Meine Fresse    


naja, der schiri guckt halt gerade zu der anderen "baustelle". war ja auch mächtig viel los in dem moment. da würde ich ihm keinen vorwurf machen.

peter


Das is nur der Linienschiri.

Kommissar Fleischer steht hinter NadW und tut nix!


ok, ich war ziemlich weit weg in der situaton. und wie fleischer aussieht... nun, ich versuche gerade ihn zu vergessen.  :neutral-face

@schobbe: ich würde sagen er schaut auf den durchgeknallten schalker den thurk im gesicht hat.

peter
#
schobbe schrieb:
missr6 schrieb:
habs schon in nem anderen thread gepostet, hier passt es ebenfalls gut rein - mein bild des tages:

[img]http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9NTgxMTk5MSZ3aWR0aD00MjAmaWQ9MzM1MzA0MzI_[/img]

arghhh ... dieser schiri!!!    


Wenn ich das Bild schon seh.    Und der "Unparteiische" steht direkt neben dran .. was macht er ? Guckt weg. Meine Fresse    


naja, der schiri guckt halt gerade zu der anderen "baustelle". war ja auch mächtig viel los in dem moment. da würde ich ihm keinen vorwurf machen.

peter
#
da wird man wach, hat das spiel noch immer im kopf und schaut ins forum. und muß feststellen, dass bereits wenige minuten nach dem abpfiff eines sehr interessanten fußballspiels mit einer spielerisch starken eintracht, in dem auch die mannschaftsleistung und die einstellung gestimmt haben, schon wieder herumgepienzt wird.

auch ohne sieg: ich habe in dortmund, wolfsburg und auch gestern gegen schalke eine eintracht gesehen, die mir imponiert hat. und das trotz des ausfalls fast aller (in meiner einschätzung) kreativkräfte.

dass der schiri in dortmund das spiel verpfeift und dass köhler gestern das 2:0 nicht macht: so ist es halt im fußball.

wer im moment nicht sieht, dass die mannschaft auf einem guten weg ist, dem werde ich es auch nicht erklären können. gestern im stadion war man mit dem ergebnis unzufrieden, aber kein bißchen mit der mannschaft.

ich glaube hier im forum erscheinen randgruppenmeinungen deutlich überdimensioniert. auf grund des missionarischen eifers einiger weniger immer wieder das gleiche zu schreiben. das hat mittlerweile etwas extrem obsessives.

peter
#
funkel muß sich so äußern, dass er nicht als blödmann dasteht. und zwar in den medien. das hat er getan.

pferd hat sich zwar geschickt, dennoch unglücklich geäußert. ein großes ding war das nicht und er wird das sicherlich mit "den verantwortlichen" in aller ruhe geklärt haben.

thema abhaken. nadw abhaken. auf nach duisburg.

peter,

der froh ist wenn nadw hier endlich mal nicht mehr in jedem thread herumgeistert
#
sgevolker schrieb:
e34 schrieb:

Köhler hat heute ein klasse Spiel gemacht, vor allem in der zweiten Hälft, sehr gut die Bälle verteilt. Klar muss er das Ding machen, aber darauf gestützt eine 4,5 zu geben ist lächerlich.  


Eben nicht. In der ersten Halbzeit kaum etwas Konstruktives. Er braucht nun Raum und den hat er tatsächlich nach dem 1-0 in maximal nur drei Situationen genutzt.
Kann mich nur an zwei gewonnene Zweikämpfe erinnern!



Du bist echt lächerlich, haste das Spiel überhaupt gesehn  

Fast jeder Angriff ging über Köhler, der nur schwer vom Ball zu trennen war und ernorm lauffreudig agiert hat. Wenn er das 2:0 macht, wäre es eine Perfekte Leistung gewesen!

[/quote]

sehe ich auch so und haben die leute mit denen ich das spiel gesehen habe auch so gesehen.

peter
#
Gregor04 schrieb:
Sowas von unsportlich wie die Eintracht heute war gebt es kaum zu überbieten, bei jeden Körperkontakt waren sie sofort am Boden und schrien wie kleine Kinder. Das nur damit der Schiedsrichter unbedingt Gelb zeigt zu glück ist er nicht immer drauf rein gefallen.

Die Rote Karte für Carlos Grossmüller ist völlig berechtig. Der hat als Ersatzspieler nicht auf dem Platz zu suchen und erst recht nicht einen Gegenspieler ins Gesicht zu greifen normalerweise muss man für so etwas 6 Wochen Sperre bekommen.  

Warum sich aber der Frankfurt Spieler bein denn kleinen Schusser von Ernst so Theatralisch auf den Boden schmeißt und wieder der Sterbende Schwan gespielt wird weiß er bestimmt bis jetzt nicht. Das sollte er mal in England versuchen "Schauspieler".

Schon bei der ersten Aktion die rein gar nichts war, ist euer Trainer in der 4 Minute, in wiederhole in der 4 Minute total ausgeflippt. Das zeigt schon wie die Eintracht von Anfang an eingestellt war nur auf die Knochen ohne Rücksicht auf Verluste, sie müssen ja auch nicht am Dienstag um 12 Millionen € spielen.  


ähm, platzverweis? Kuranyi ? Neuer?

und der satz:

sie müssen ja auch nicht am Dienstag um 12 Millionen € spielen.

ist ein anschauliches beispiel dafür, was der gazprom-kapitalismus aus fußbllfans machen kann.

peter
#
"blubb"

peter
#
Florentius schrieb:
Vielleicht wartet Funkel auch genau wegen so einer Einstellung
"Meine Enttäuschung hält sich in Grenzen. Gegen Schalke muss man erstmal so ein Spiel machen", sagte Trainer Friedhelm Funkel und lobte die Leidenschaft seiner Schützlinge
schon seit über zwei Monaten auf seinen 100ten Sieg. Ein bisschen mehr Siegeswille wäre wirklich schön. Ich mein Schalke ist 7ter, nicht die Oberübermannschaft der Bundesliga, und heute waren sie wirklich schwach, ich jedenfalls bin doch enttäuscht über den späten Ausgleich.


wegen des ausgleichs bin ich auch enttäuscht. aber ganz sicher nicht wegen der spielweise und der mannschaftsleistung.

peter
#
Wuschelblubb schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
in den letzten 2 spielen (wob und schalke) ist ein deutlicher fortschritt der mannschaft zu sehen, spielerisch als auch kämpferisch.Nun zu meiner frage: kommt die pause zu einem falschen zeitpunkt? wäre es nicht beser, es würden noch 5 spiele anstehen und die mannschaft hätte womöglich so weiter gespielt und mehr punkte eingefahren?      


Wir haben in den letzten 8 Pflichtspielen keinen einzigen Sieg geholt!

In den letzten 12 Pflichtspielen sogar nur einen Sieg!

Oder aber: Wir haben in den ersten 5 Spielen genausoviele Punkte geholt, wie in den Spielen 6 - 16. Allerdings war die Tordifferenz der ersten 5 Spiele positiv.

Vom 6. Spieltag an nur einen Sieg... das schaffte ansonsten nur Bielefeld! Jedes andere Team hat nach dem 5. Spieltag mehr Siege auf dem Konot als wir!

Mit anderen Worten: Ohne den guten Saisonstart würden wir aktuell mit Kotzbus und Duisburg um die rote Laterne spielen.


=> Die Winterpause kommt mindestens 2 Monate zu spät für uns!


dafür haben aber alle anderen 17 vereine der liga dauerhaft auf höchstem niveau gepunktet.

fakt: tabellenplatz und punktestand.

peter,

der das ganze gepienze hier mittlerweile nur noch lustig findet, gerade nach einem spiel wie heute.