
peter
41603
sgefan@hamid schrieb:
in den letzten 2 spielen (wob und schalke) ist ein deutlicher fortschritt der mannschaft zu sehen, spielerisch als auch kämpferisch.Nun zu meiner frage: kommt die pause zu einem falschen zeitpunkt? wäre es nicht beser, es würden noch 5 spiele anstehen und die mannschaft hätte womöglich so weiter gespielt und mehr punkte eingefahren?
erstens haben wir eh keinen einfluss drauf und zweitens hoffe ich, dass spieler wie chris und meier wieder fit werden. ausserdem denke ich dass eine pause mehdi (den ich heute gut fand) und takahara gut tun wird.
also: in duisburg punkten und dann weihnachten feiern.
peter
JayJay125 schrieb:
Wer heute, außer der Tatsache, dass es nicht beim 2:1 geblieben ist, noch ein Haar in der Suppe findet, dem ist nicht zu helfen. Das war heute ganz großer Sport der Eintracht. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Chris hab ich heute noch nicht mal mit einem Punkt gerechnet und beinahe wären es 3 geworden. Wenn man bedenkt, wer alles gefehlt hat, ist diese Leistung nicht hoch genug zu bewerten. Wenn Sotirios weg will, bitte sehr. Galindo ist gar nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken und in der Rückrunde kommt Vasoski wieder. Hinten sind wir bestens aufgestellt. Im MF hat es mich riesig für Toski gefreut, dass er das 1:0 macht. Wird ihm weiter Selbstvertrauen geben. Köhler bis auf die vergebene Großchance auch ein Riesenspiel. Er hat Jones abgemeldet und selbst viel für die Offensive getan. Ich weiß nicht, ob es Albert Streit irgendwann mal bereut, bei Schalke unterschrieben zu haben. Die sind nicht besser als der Platz, wo sie jetzt stehen. Außer Standards war da ja gar nichts. Die können froh sein, wenn sie den UEFA-Cup erreichen.
Nochmals Danke für das geile Spiel heute. Unabhängig von dem Ergebnis beim MSV gehe ich beruhigt in die Winterpause. Wir können es noch, sogar mit dem letzten Aufgebot.
unterschreib!
peter
naggedei schrieb:
Schade, schade, schade, wir waren um Längen agiler, gefährlicher und heißer als die Schalker. Schade das Thurk wohl immer noch mit dieser Situation kurz vor Schluß sich beschäftigen musste und vor dem 2:2 nicht energisch hinter Westermann her gegangen ist.
Aber so ist es eben im Fussball. Wenn man nicht bis zur 90 Minute konzentriert aggiert, kann man auch nicht gewinnen. Das hat uns leider schon so oft 2 Punkte gekostet, wo wir wieder beim verdammten Unentschieden wäen.
Obwohl ich damit heute zufrieden bin, trotz des Spielverlaufes, wo wir hätten gewinnen müssen.
wenn wir so! weiterspielen, dann wird das eine geile rückrunde.
ich bin ob des spielverlaufs auch angefressen, aber die mannschaft hat sich heute prima präsentiert. und das ohne wichtige spieler die verletzt sind und uns noch weiterhelfen werden.
peter
schusch schrieb:
HB ist natürlich nicht unfehlbar, das weiß ich aus eigener Erfahrung, FF ist auch nicht unfehlbar.
Aber drei Sachen:
1. Bin ich froh, dass jemand mit Augenmaß am Ruder ist und keiner, der um des Volkes Willen Geld verpulvert und dann, wenn es knapp wird, nach einem Investor schreit.
2. Ja es gibt Optimierungsbedarf. Aber Milanello mit der ganzen Betreuung und den Spezialisten werden wir hier nicht bekommen. Es ist ja schon schwierig genug, den Riederwald gestemmt zu bekommen. Und außerdem sind das Investitionen, die zunächst keiner sieht. Die kosten auch ein paar Milliönchen. Aber jeder brüllt rum "Wir haben doch Geld, wo sind die Superstars?"
3. Funkel ist auch kein Steinzeit-Trainer. Sonst wär er nicht mehr im Geschäft. Auch bei der Eintracht nicht. Er hat halt nur ein schlechtes Image. Er ist auch nicht unfehlbar, aber unter dem Strich ist das von ihm solide Arbeit. Fragt mal in Köln nach, zumindest bei den Leuten, die bei dem ganzen Karneval zwischendrin auch mal nüchtern sind.
Wenn die Leute jetzt alle wieder Spektakel wollen wie damals, dann waren sie zwischen 95 und 2005 nicht im Stadion.
Ich war es. Ich hab das ganze Programm mitgemacht. Ich will es nicht mehr.
Ich wähle da lieber den vorsichtigen Weg.
da reihe ich mich ein.
peter
regurbsflow schrieb:sgevolker schrieb:regurbsflow schrieb:
Meinst du Wolfsburger würde keiner sponsorn?
Zmindest fraglich ob es dann für die Bundesliga reichen würde.
Ohne Fans, Tradition, Medienpräsenz ist man für Sponsoren eben nicht attraktiv.
LoL der VfL hat mehr Medienpräsenz als die meisten andere Bundesligavereine. Das mag zwar unteranderem eng mit dem Hauptsponsor VW zusammenhängen aber fehlende Medienpräsenz über den VfL, gibt es wirklich nicht. Und wie gesagt in 2.Liga Zeiten und den ersten Jahren der 1.Liga war VW nichts anderes als MisterLady, Fraport, Tui, etc. Und ein Verein wie Bielefeld und so überlebt auch ohne fetten Hauptsponsor. Natürlich könnte sich der VfL diesen Kader nicht mehr leisten.
peter
bluerider schrieb:
------------------------------------------Pröll------------------------------------------------
----Ochs-----------------Russ---------------------Galindo----------------Spycher--------
------------------------------Inamoto---------Fink-----------------------------------------
----Mahdavikia------------------------------------------------------------Toski------------
--------------------------Amanatidis---------------Takahara------------------------------
Ersatzspieler:
Nikolov
Kyrgiakos
Köhler
Thurk
Galm
das wäre so ziemlich meine aufstellung, allerdings mit köhler an stelle von toski.
peter
JJ_45843 schrieb:Schobberobber72 schrieb:JJ_45843 schrieb:
danke finsterling, das bringt ja mal etwas licht in die sache
http://www.forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=161897&page=11
Ich befürchte, Ihr werdet es trotzdem nicht verstehen.....spielt aber auch keine Rolle. Macht Euch einfach am Samstag selber ein Bild von dem Sturm, der Herrn NadW um die Ohren wehen wird!
Allerdings frage ich mich, wie sich der junge Mann in Euer Forum verirrt hat, der dort so vehement seine Megaphon-Theorie verteidigt
Selbst wenn ich es verstehen würde, wie reagiert ihr darauf was eure Spieler bei den Vereinen gemacht haben, wo sie vorher waren? ...Siehste!
Ihr scheint ja in Jones so eine Art Messias gesehen zu haben (Nachfolger von Grabi, ...usw.) Das kommt halt davon wenn man einen Spieler allzu sehr vergöttert. Es ist halt nur ein Fußballer, heute hier morgen da. Spieler die wirklich ihrem Verein die Treue halten gibts halt sehr selten.
Glück auf!
du hast es einfach nicht kapiert.
wenn ein bernd schneider im waldstadion spielt oder wenn jayjay hier noch einmal für wen auch immer auflaufen würde, dann werden sie und würden sie eher herzlich begrüßt. es geht nicht um "spieler, die uns verlassen haben". es geht um genau eine einzige person. und die hat sich die abneigung in frankfurt geradezu erarbeitet und verdient.
peter
der war nach einer klasse leistung "stehend ko". die auswechslung war in odnung.
peter