>

peter

41589

#
ich mag die lauterer auch nicht. aber am montag sollen sie ruhig mal gewinnen.  

peter
#
linientreu
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
Offenbach: Jimmy Hartwig - "Ich möchte noch so viel tun..."

(hab ich gelesen, es ist so schlimm wie ihr es euch vorstellt)


http://www.abendblatt.de/daten/2007/09/10/792158.html


schice, wußte ich nicht. erstens wünsche ich das niemandem, zweitens wünsche ich ihm persönlich, dass er das gut übersteht, drittens habe ich das buch vor ca. 10 jahren gelesen, ist mir nur gerade wieder (assoziation) eingefallen.
#
Offenbach: Jimmy Hartwig - "Ich möchte noch so viel tun..."

(hab ich gelesen, es ist so schlimm wie ihr es euch vorstellt)
#
gegrillter octopus
#
pipin der kleine
#
sotirios05 schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Das Ergebnis wundert mich überhaupt nicht.Der Eintracht fehlt seit nun mehr 3 Jahren einfach das bisschen spielerische Klasse auch so einen Gegner wie den Karlsruher SC etc .(massive Abwehr,  auf Konter spielend, zu Eintracht muss das Spiel machen) zu schlagen !!!! Gestern wurde es wieder klar deutlich. Meier gut aus dem Spiel genommen, und sonst gibt es keinen Spieler (ausser viell.A.Streit), der mit seiner Klasse und seiner Ideen ein 0:1 hätte drehen können. Und so lange HB. und FF meinen, der Verein ist stark genug und es bedarf keiner Verstärkungen wird sich diese Mannschaft keinen Stück Tabellarisch nach oben bewegen und im Mittelmaß verweilen.Das ist so und bleibt auch so. In der Winterpause muss ein neuer Mann her!

Sehr schade, was da gestern passiert ist.    


einverstanden, gute fussballer kannste nie genug im kader haben!
der hsv z. B. spielt auch mit van der vaart, trochowski und jarolim, alles spieler, die mal als "10er" eingeschätzt wurden bzw. noch werden + manchmal spielen alle drei zusammen, halt mit unterschiedlichen aufgabenstellungen!!


und was verdienen van der vaart, trochowski und jarolim und wieviel ablöse ist für die über den tisch gewandert?

peter
#
ich glaube ich werde meine dosis eintracht-forum ganz mächtig reduzieren. das ist je echt kaum zu ertragen und macht mich depressiv..

wir stehen auf platz 7, wir haben hertha geschlagen und den hsv. wir haben noch kein spiel mit zwei toren unterschied verloren und überhaupt maximal zwei tore gefangen. wir haben uns auch in bremen ganz gut verkauft. und jetzt haben wir mal einen schlechten tag (ja, es war ein schice-spiel und ja, ich habe es gesehen), da werden alle positiven dinge der letzten wochen vom tisch gewischt.

ich habe das gefühl, dass es in einigen köpfen so etwas wie "normalität" gar nicht mehr wahrgenommen wird. leute, es ist normal mal ein spiel zu verlieren, auch ein heimspiel und auch gegen einen gegner von dem viele geglaubt haben er müsse geschlagen werden. das gab es schon immer. und gar nicht selten.

hier im forum tragen einige eine "weltuntergangsstimmung" mit sich herum, die auf mich wirkt als würde sie den leuten den blick auf die realitäten verstellen. wir stehen vor schweren spielen? ist dortmund stärker als berlin? ist hannover schwerer als hamburg? haben wir jetzt plötzlich angst vor cottbus? sind nürnberg und wolfsburg unüberwindbare hürden?

7 spiele, davon drei siege, zwei unentschieden und zwei niederlagen bisher. drei heimsiege in folge. nur eine auswärtsniederlage in drei spielen und am sonntag vielleicht sogar nach vier auswärtsspielen.

ist das alles echt ein grund zur panik? ich finde: absolut nicht. und schon gar nicht nach einem einzigen wirklich verkorksten spiel.

peter
#
Hollywood schrieb:

Wenn die Mannschaft gegen Cottbus so spielt, na dann gute Nacht Willi!"
Dann bekommen wir eine mächtige Packung. Was mich danach auch nicht wundern würde.



18. Energie Cottbus
7 Spiele, 0 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen,
3:16 Tore, -13 Tore, 2 Punkte

Eine Packung? Das nenne ich eine interessante Theorie!  

peter
#
ähm, wenn muss ich jetzt beschimpfen, damit das ding zugemacht wird?

peter
#
Neutraler99 schrieb:

Es mag ein dummer Zufall sein aber jedes Mal wenn Spycher nicht spielt schwimmen wir in der Abwehr und die Genger kommen dann vor allem auf der rechten Seite ....  


ich glaube nicht, dass das ein zufall ist. spycher wird meines erachtens ziemlich unterschätzt.

noten mag ich keine geben, aber ich möchte ungern noch einmal sehen, dass takahara die ganze zeit hinten herumrennen muss. da ist er ein risikofaktor und dafür haben wir ihn auch nicht. das werfe ich nicht einmal ihm selbst vor, das ist eine taktische einstellung die nur schief gehen kann.

peter
#
kamele
#
wertekanon
#
Rimas schrieb:
peter schrieb:

am ende der saison werden schalke, berlin und bremen ziemlich sicher vor uns stehen. und wenn wir vor rostock, duisburg und wolfsburg stehen, dann sind wir nicht abgestiegen.



Hallo Peter,

erklär mir mal bitte was hat Berlin was Wolfsburg nicht hat??? (ausser die 4 Punkte mehr, weil Hertha den direkten Vergleich gewonnen hat.)

diese 2 Mannschaften sind für mich "die Katze im Sack". Bei beiden ist fast alles drin ... von Fastabstieg bis Platz 4.

Ansonsten stimm ich dir zu.


hi rimas,

ich hatte in meiner schlußtabelle (vor saisonstart) berlin mit ganz unten drin. daran glaube ich aber mittlerweile nicht mehr. die haben die meisten kotzbrocken entsorgt und sich einigermaßen gut neu aufgestellt. und anscheinend passt das auch mit dem trainer. ich relativiere mal meine aussage und denke, dass wenn alles gut läuft, wir mit denen um den gleichen tabellenplatz kämpfen könnten.

wolfsburg halte ich nach wie vor für einen zusammengewürfelten haufen und wenn da einer oder zwei leistungsträger ausfallen sollten, dann werden die echt probleme bekommen.

das hat nichts mit meinen sympathien zu tun, beide vereine finde ich ziemlich unsympathisch. aber wenn berlin gegen rostock spielt, dann sehe ich es schon lieber, wenn sich rostock nach ganz unten verabschiedet. reiner eigennutz.  ,-)

peter
#
held der arbeit
#
"es war einmal, vor langer, langer zeit, als das wünschen noch geholfen hat. da gab es in einem fernen land, bundesrepublik deutschland, zwei große politische parteien, die sich in wesentlichen dingen voneinander unterschieden."

"ja opa, erzähl ruhig weiter. morgen bringen wir dich ins altenheim."

peter
#
Frankfurt-Fanatico schrieb:
Für Frankfurt wären optimale Ergebnisse:

Schalke 06 verliert !
Dortmund vs. Hamburg  Unentschieden!
Berlin verliert!
Bremen verliert!


hä???  

am ende der saison werden schalke, berlin und bremen ziemlich sicher vor uns stehen. und wenn wir vor rostock, duisburg und wolfsburg stehen, dann sind wir nicht abgestiegen.

es ist ja nett den ehrgeiz zu haben möglichst lange oben mitzuspielen, aber wenn wir zurückfallen ist mir jeder punkt für die top-mannschaften lieber als einer für die potentiellen abstiegskandidaten. ganz im ernst.

peter
#
und warum fahren die vor dem spiel schon wieder zurück?

peter
#
Isi schrieb:
Filzlaus schrieb:
leberhaken


was ist das?


boxen
#
ich weiß nicht was ihr wollt. zwei mitkonkurrenten um einen gesicherten mittelfeldplatz haben heute auf die nase bekommen. es ist wohl relistischer anzunehmen, dass wir am ende vor hannover und karlsruhe stehen als vor bayern und bayer. insofern ist das alles richtig gelaufen.

ein polariod von tabellenplatz 1 ist die eine sache, sich zu grämen weil man vierter und nicht dritter ist, sorry, ist in meinen augen kindisch.

peter