>

peter

41591

#
Juninho_Pernambucano schrieb:
So unrecht hat @ hollywood nicht,in einigen dingen stimme ich ihm sogar zu -
aber der vergleich mit karlsruhe hinkt.Die sind nicht besser besser als wir,die haben im moment einfach nur einen lauf und auch das glück auf ihrer seite.Gestern hätte S06 zur pause bereits 2:0 führen müssen,in der 2.HZ macht karlsruhe aus 3 chancen 2 tore.Konterstark das sind sie,ja - wir allerdings auch.Die halten sich nmE nicht lange oben- ich bin sicher ,dass wir am ende der saison vor ihnen stehen werden.

Mein Fazit zum heutigen spiel:
Es war in der tat ein glücklicher sieg,aber aufgrund der kämpferischen leistung sicherlich nicht unverdient gewonnen. In der 1. HZ standen wir defensiv gut und hatten auch wieder diese kompaktheit im mittelfeld, welche uns bereits zu beginn der saison noch auszeichnete.Allerdings waren die leverk. erwartungsgemäss die spielstärkere manschaft.

In der 2.Hz war Bayer die klar die bessere mannschaft und wir hatten (auch durch die verletzungsbedingte auswechslung von Preuss,den Russ im defensiven mittelfeld nicht kompensieren konnte),die kompaktheit im mittelfeld völlig verloren.Wir standen viel zu weit weg vom mann und haben sie teilweise viel spät attakiert - die leverkusener spazierten fast bis unserem strafraum. Auch in der offensive lief aus dem spiel heraus nicht viel zusammen,weil wir einfach schon im spielaufbau zuviele fehlpässe hatten.So konnten wir zwangsläufig das spiel nur über die standards entscheiden - und da waren wir Bayer überlegen.Danke AS ,danke Sotos!

achja noch ein punkt zum thema kritik nach gewonnenen spielen:
Wenn einige user hier nach gewonnenen spielen,trotz aller freude über den sieg, kritikpunkte in unserem spiel finden und diese ansprechen, werden sie gleich als "dauernörgler" "troll" oder sonst irgendein ein oxxxx bezeichnet.

Wenn ebendiese user nach verloren spielen kritik anführen wird gesagt "du tauchst doch nur nach verlorenen spielen auf troll!"

Meine frage daher: wann ist kritik berechtigt oder nicht - nach schlechten gewonnenen spielen? nach guten verlorenen spielen? oder am besten gar nicht?
Einige user hier scheinen klar zu letzterem zu tendieren.

-mfg





kritik ist immer ok. sowohl an der mannschaft als auch an leuten die unsinn posten.

wenn allerdings die bewertung durch einige immer nur kritisch ist, dann riecht das ein bißchen streng. zumal wenige minuten nach drei gewonnenen punkten. wer sich da nicht erst einmal freut (auch wenn einiges durchaus kritisch gesehen werden kann) der ist mir suspekt. nachvollziehbar?

peter
#
"Manni Bananenflanke, ich Kopf - Tor."

wenn der hrubesch sich vermitteln konnte werden das streit und sotos ja wohl auch noch hinbekommen.  

peter
#
Pröll: licht und schatten, aber auf dem posten als er am schluß gebraucht wurde. reicht bei mir für eine knappe 3

Kyrikaos: zwei tore (wobei das letzte der toleranz des schiedsrichters gechuldet war). ansonsten einsatzfreudig mit ein paar wenigen schlechteren szenen. gibt eine 2

Russ: unglückliches eigentor, aber so etwas passiert. ansonsten engagiert aber auch in der zweiten halbzeit weiter vorne ein unsicherheitsfaktor. seine laufwege begreife ich auch in dieser saison noch nicht so richtig. eine knappe 3

Spycher: auf spychers seite brennt fast nie etwas an. meiner meinung nach ist der in frankfurt chronisch unterbewertet. 2-3

Ochs:viel gelaufen aber nicht wirklich ballsicher. auf grund seines einsatzwillens trotzdem ganz wichtig für die mannschaft. knappe 3

Fink:siehe spycher. nur weil er nicht auffällt bekommt er hier oft zu schlechte noten. aber bis auf ein blödes foul vorm eigenen strafraum war er auch heute wieder eine bank. 2-3

Preuss: zuverlässig, aber ohne viel wirkung. gute besserung. von mir eine  drei.

Meier:wenn etwas nach vorne schnell ging dann entweder über ihn oder streit. es war nicht sein bester tag, aber für eine knappe 2 langt es in meinen augen.

Thurk: racker, kämpf, racker, kämpf usw. 3+

Amanatidis: siehe thurk

Streit: großer einsatz, gute pässe, zwei scorerpunkte und siegeswillen. feine technik. glatte 2

Galindo: ohne wertung
Mahdavikia: ohne wertung
Weißenberger: ohne wertung

schiedsrichter: ich benote keine schiedsrichter, aber benachteiligt wurden wir heute ganz sicher nicht.

peter
#
so langsam blicke ich es überhaupt nicht mehr. liegt aber wahrscheinlich an mir.

in der letzten hinrunde hatten wir 20 punkte, jetzt haben wir 15. in der letzten vorrunde haben wir für 20 punkte 17 spiele gebraucht, jetzt hatten wir den 8.spieltag.

d.h. um die 20 punkte zu erreichen müssen wir in 9 spielen noch 5 punkte holen. wenn wir das ziel mit 45 punkten setzen, benötigen wir noch 3 mehr, also 8 punkte aus 9 spielen. 2 siege, zwei unentschieden.

wieso hängen wir denn dann 2 punkte zurück? mit 2 punkten mehr hätten wir jetzt 17 und die restlichen 6 wären doch eher gar kein problem?

vielleicht sollte ich auch nur an so spannenden spieltagen weniger äppler trinken.

LG  

peter
#
Hollywood schrieb:
Sag bloss noch Peter, das Spiel von der Eintracht war eine Wucht? 5 Minuten länger und Leverkusen hätte uns den Saft abgedreht. OK man kann ja auch alles durch die rosarote Brille sehn, na dann war es ein gutes Spiel. lol


ich habe in den letzten 35 jahren dermaßen viele schlechte eintracht-spiele gesehen, dass ich das heute nicht so schlimm finden kann. und am saisonende sind es drei punkte in der tabelle. das zählt.

und nach einem sieg rumnörgeln: ist wohl entweder eine lebenseinstellung (halb volles glas, halb leeres glas) oder trollverhalten. ist mir aber auch egal, ich gehe jetzt erstmal mit gleichgesinnten einen schoppen trinken und die drei punkte feiern.

peter
#
Hollywood schrieb:
Das war ein glücklicher Sieg. Spielerisch eher unter Durchschnitt. Viele Fehlpässe, viele verlorene Zweikämpfe, kein gescheiter Spielaufbau und Konfusität, aber wenigstens Engagement.

Pröll: 4 hat sich so einige böse Schnitzer geleistet
Kyrikaos: 3 war in manchen Momenten nicht da wo er sein sollte, aber 2 Tore
Russ: 4 Der Junge ist total von der Rolle
Spycher: 4 er engagiert sich, aber es geht nix nach vorne, verfummelt sich
Ochs:3 steigert sich langsam, aber die Pässe
Galindo: 4 hab ihn selten gesehn
Mahdavikia: 4 nix berauschendes, keine Entlastung, Fehlpässe
Meier: 3 er hat wenigstens angekurbelt, aber es gelang wenig
Fink: 4 viele Fehlpässe, hat sich oft verfummelt
Preuss: 4 kein Ankurbler, wo sind seiine Ideen? schwaches Kurzpassspiel
Thurk: 3 hat versucht das Spiel schnell zu machen, aber schlechte Pässe
Amanatidis: 4 kein körperliches Durchsetzungsvermögen, verfummelt sich oft
Streit: 3 hatte einige gute Szenen, gute Standards, oft verdribbelt und verfummelt
Fazit: wenn Leverkusen in der 2 Halbzeit cleverer agiert hätte, wären die 3 Punkte weg gewesen. Wir hatten sehr sehr viel Glück. Spielerisch konnte die Eintracht keine Akzente setzen, aber die Standards haben uns gerettet. Karlsruhe hätte uns heute bei dieser Leistung platt gemacht. Eigentlich kannste das Spiel abhaken. Wenn wir ehrlich sind, war Leverkusen auch nicht die tolle Mannschaft, aber bei denen kommen wenigstens die Pässe an.

Freuen wir uns auf die 3 Punkte.  


du hättest bayern - nürnberg schauen sollen.

peter
#
Aldwulf schrieb:
war das 1:1 eigentlich ein eigentor von Russ?? Laut T-Online und blöd ja aber laut live ticker nein


ja, war es. ganz sicher.

peter
#
Filzlaus schrieb:
wie hammer gespielt?
HICKS


wie mag ich nicht beurteilen. aber laut premiere-einblendung hammer des vor 69.000 zuschauern. auch*hicks*
#
bei mir gehts auch wieder. ich habe den stromstecker des decoders aus der dose gezogen und dann drei minuten gewartet. stecker wieder rein, einschalten und es hat funktioniert. ist vielleicht einen versuch wert.

peter
#
bei mir steht: "verschlüsselt oder nicht verfügbar". ich bin kabelkunde.

peter
#
Lichtgestalt schrieb:
Noch ein Nachtrag: Wenn Du wirklich erst 17 bist, und keine Einverständniserklärung Deiner Eltern hast, ist der Vertrag sowieso nichtig.


ich bin zwar kein jurist, aber handelt es sich nicht um arglisitige täuschung wenn man durch vertragsunterschrift bestätigt, dass man schon 18 jahre alt ist? und dann auch noch eine falsche adresse angibt?

frage nach fulda: wenn du gedacht hast, dass dir keine kosten entstehen, warum hast du denn dann überhaupt eine falsche adresse angegeben?

peter
#
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ich bin ohnehin Gegner der Privatisierung der Bahn.


Ach Unsinn, völlig überflüssige Skepsis und Panikmache. Die Privatisierung der Post/Telekom hat doch auch für alle Seiten, besonders für die Mitarbeiter auchausschließlich Vorteile gebracht, oder?  

Frage an mich selbst:
Wieso habe ich diesen Sauhaufen 1995 nochmal verlassen?  

Basaltkopp weisst daraufhin, dass in diesem Beitrag evtl. Ironie versteckt sein könnte....


klar hat die privatisierung gerade der telekom dem verbraucher vorteile gebracht (allerdings nicht den beschäftigten). aber die telekom hatte auch einen starken wettbewerb und das kann man von der bahn nun wirklich nicht behaupten. von der telekom kann man weg ohne sich einschränken zu müssen (ich habe eine telekom-freie wohnung). auf die bahn bin ich angewiesen (ich hatte noch nie einen führerschein). ich bin nicht unbedingt ein freund staatlicher monopole, aber ein unternehmen das privatisiert ist und keinen wettbewerb fürchten muss: so richtig gut gefällt mir das nicht.

peter
#
DeWalli schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das klingt teilweise sehr nach Vorverurteilung und danach, seine Leistung so zu beurteilen, dass man sich selber recht gibt.


Nein, so mache ich das aufgarkeinen Fall.
Ich kenne Medhi relativ gut aus den HSV Zeiten, da ich doch viele HSV Spiele gesehen habe und er ist sicherlich kein schlechter. Aber auch dort war schon zu erkennen in der letzten Saison er ist nicht mehr der beste.
Ja er hat Erfahrung und finde auch er ist eine Alternative mehr und das ist gut so. Nur viele haben in ihm etwas gesehen was er einfach nicht mehr ist. Er wird es wohl noch besser können als er es immoment Zeit, aber das was ich im Trikot der SGE bisher gesehen habe von ihm, das hat mir einfach nicht gefallen. Wie gesagt in der Defensive fand ich ihn garnicht so schlecht, auch wenn ich Ochs bevorzuge. Aber nachvorne hat er in meinen Augen ganz schlimme Spiele abgeliefert. Er schleppt den Ball viel zu lange und verpasst sehr oft den Zeitpunkt zum Abspiel und dann nervt mich auch öfters dieses nach Innen ziehen um dann festzustellen , wohin mit dem Ball?
Seine Schüsse sind schlechter als die von Benny Köhler und das sagt einiges aus......
Und eigentlich haben wir ihn doch für vorne geholt?
Und das ist bisher Null und nichts.....



das war deswegen nichts, weil er ständig auf einer defensiven position beschäftigt war und daher naturgemäß sehr weite wege nach vorne hatte. wenn er vor ochs spielt erhoffe ich mir einiges mehr nach vorne. aber, wie bereits geschrieben, die position in der ich ihn am stärksten sehe durfte er noch nicht so richtig spielen. warten wir´s mal ab, eine enttäuschung ist er bisher für mich nicht.

peter
#
Gustav Mahler - Symphonie No. 1 "Der Titan" in einer Einspielung von Leonard Bernstein.

peter
#
oops, muß mich korrigieren, hatte auf duisburg gesetzt.

peter
#
Container-Willi schrieb:
eulenspiegel013 schrieb:
diesmal waren es sogar nur acht spiele!!!!
(das fehlende hatte ich sogar richtig getippt)



Nicht nur Du,3.Punkte durch den Schornstein.
mfg
Container-Willi. :  


dito

peter
#
Basaltkopp schrieb:
Luzbert schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@Luzbert:

Was aber dann doch immer noch den Ausführung vom Lunatic widerspricht, wonach Lokführer maximal auf 2150€ kommen können....


In meinem letzten Link werden 2142€ maximalgehalt genannt!
Da können dann noch Schichtzulagen und so Zeugs drauf kommen.


Mag ja alles sein. Das weiß man aber auch vorher, wenn man Lokführer werden will, oder? Auch das habe ich bereits mehrfach erwähnt.

Ich kann doch nicht einen Beruf ergreifen und dann plötzlich merken - oh, sowas aber auch, ich bin ja zu einem Drittel unterbezahlt! Ja, ich weiß auch, dass 31% kein Drittel sind - ist ja nur ein Näherungswert!

Zur von HG angeführten Solidarität zu den Bahn-Kollegen hat sich ansonsten auch noch niemand geäußert!


sich dazu zu äußern wäre nur dann sinnvoll, wenn man die anderen gehälter kennen würde. ich habe allerdings keine ahnung von der gehaltsstruktur innerhalb der bahn und deren subunternehmen.

wir sollten hier aber vielleicht auch mal einen anderen denkansatz einbringen. mit 30% mehr würden lokführer 2.780,--€ verdienen. das wäre das max.-gehalt für jemanden, der vielleicht schon 30 jahre in seinem beruf ist oder vielleicht auf die 60 zugeht. das finde ich nun nicht gerade eine unverschämte forderung. wir reden hier von brutto. für einen unverheirateten steuerklasse 1 zahler blieben davon 1.620,-- übrig. das kann ich beim besten willen nicht für überzogen halten. und das wäre dann die absolute obergrenze.

peter
#
bevor ich mich zu mahdavikia äußere müßte ich erst mal ein paar spiele von ihm auf einer anderen position sehen als zuletzt. als ochs-ersatz ist er ok, aber seine stärken liegen, in meinen augen, deutlich im spiel nach vorne. und da konnte er sich bisher ja noch nicht wirklich zeigen.

insofern wäre ich für ein bißchen geduld.

peter
#
Bigbamboo schrieb:
FCHgirl1988 schrieb:
Und schon wieder keine Stimmung VFL-...  


Nicht mehr lange, der VfL greift an:

http://www.vflwolfsburg.de/fileadmin/Uploads/Intern/Jobs/Stellenbeschreibung_StimmungsmacherAnimateur.pdf

Wie geil ist das bitte??      


und schon liegt wieder eine gewisse heiterkeit über diesem schönen sonntag.  

peter
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Das stimmt! Bitte blos von keiner Logik ausgehen! ,-)

Ich hab einen anderen Vorschlag. Und das letztes Jahr hats geklappt. Ich wette mit meinem Sohn Raphael (Bay04-Fan) auf das Ergebnis.


Da ist aber bei der Erziehung etwas gewaltig schief gelaufen? Viel gearbeitet, nie daheim gewesen?  

Afrigaaner schrieb:

Ihr koennt euch also beruhigt zuruecklehnen und schon mal anfangen zu feiern ,-)  ,-)

LG Afrigaaner  


Um nochmal den Threadtitel zu gebrauchen, zumindest den letzten Teil. Tränen in den Augen - das werden wir morgen Abend auch haben. Alleine schon, weil das Wochenende mit der Klatsche der Oxxen so schön angefangen hat, wird uns am Sonntag diese Freude getrübt werden. Leider!


ich habe da auch eine zeitlang analogien gesehen: wenn die oxxen verloren haben, dann haben wir auch verloren. allerdings wurde dieser fluch im verlauf der letzten rückrunde gebrochen. da gab es plötzlich weit auseinander liegende resultate. mittlerweile kann ich mich über deren niederlagen wieder ganz unbefangen freuen.

irgendwie glaube ich nicht, dass wir morgen verlieren. wir müssen uns nur auf die schnelle einen koalabären besorgen. hat da jemand verbindungen?

peter