>

peter

41584

#
martin luther king
#
ist der bereich "öffentlichkeitsarbeit" noch zu vergeben?

peter
#
der film beginnt.
#
Wingsbachadler schrieb:

Jetzt noch irgendwoher jemand kaufen ist doch auch für'n *****, da hätte vor einem Monat gehandelt werden müssen, nicht 2 Wochen vor Ende der Transferperiode, wenn es nur noch die gibt die sonst keiner wollte.


Da bin ich absolut Deiner Meinung. Wen kriegst Du denn jetzt noch, doch nur
noch Durchschnitt- davon haben wir schon genug. Die drei neuen sind meiner
Meinung nach recht gute Verstärkungen und allesammt ablösefrei. Da hätte man
auf jeden Fall nochmal die Kasse aufmachen sollen und gerade für solche Fälle
wie jetzt nachrüsten müssen. Ein richtig guter Stürmer hätte geholt werden müssen, da kann mir einer erzählen, was er will.

[/quote]

und du kannst mir erzählen wen.

peter
#
Justice - D.A.N.C.E.
#
weil es so schön ist:

dortmund

peter
#
boris karloff
#
Koi schrieb:
Nee Schobbe, es kostet der Vokswirtschaft mehr wie es einbringt. Verdienen im großen Stile tun nur einige gigantische Konzerne, Zeche zahlen tun wir alle. Ansonsten Mieps Vorstellungen gefallen mir....


so steht es in wikipedia:

"Wenn man sich im Februar 2007 eine Schachtel Zigaretten für vier Euro kauft, so werden 3,07 Euro als Steuern abgeführt."

wenn jemand andere zahlen hat, her damit.

insofern sind für den staat raucher top-kunden.

peter
#
emmelkamper-jung schrieb:
Ich hoffe nur nicht, das diese ganzen Posts zum Boomerang werden. Jetzt stehen alle hinter ihm und glauben das er zwei Top spiele macht aber was ist wenn er enttäuscht ?? Geht dann das ganze Theater mit der Kritik von vorne los??

Bin mal gespannt wie das ausgeht.

Auf geht`s Micha


wenn er am samstag nicht das bringt was ich hoffe, dann ist das halt so. wenn ich jeden spieler angiften würde, der mich schon enttäuscht hat, dann wären da einige dabei, die in meiner ewigen "best of all" liste der eintracht stehen. auch die herren hölznbein, stein, grabowski usw, usw... hatten schlechte phasen. aber das wissen nur noch die alten säcke hier im forum.  

peter
#
susan sarandon
#
teezwetschge schrieb:
wowo schrieb:
"zuhause" statt "zu Hause"! Wird gerne auch von der schreibenden Zunft genommen!  
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das wird jetzt so geschrieben...

@Christus: Der kleine Unterschied zwischen Frisör und Majonäse ist, dass Frisör sich langsam eingedeutscht hat, sprich die ersten Frisöre gibt es mindestens schon seit meiner Kindheit, genauso wie Frisörin. Majonäse hingegen wurde 'zwanghaft' eingedeutscht...

Übrigens, ganz schlimm finde ich: das macht Sinn und das furchtbare dabei ist: ich sag's teilweise auch schon...



das geht mir auch so. das hat sich irgendwie in meinem sprachgebrauch "eingebürgert".

ich finde es übrigens um einiges witziger (cooler   ) die eigenen fehler in den raum zu stellen, als auf denen anderer herum zu trampeln.

peter
#
time tunnel
#
mia, die giraffe, war sehr davon angetan wieviel mühe sich leo gab sie zu küssen.  allerdings war ihre abneigung gegen starke körperbehaarug eine unüberbrückbare grenze.
#
punk
#
la_aficionada schrieb:
Gustav Klimt


Lyonel Feininger
#
gustav knut
#
Henk schrieb:
peter schrieb:
Endless schrieb:
tobago schrieb:
Und da der neue Mann (wenn überhaupt einer kommen wird) genau so gut sein soll, wird er ebenso gut verdienen können. Wenn aber ein mittelmässiger Stürmer anfängt Millionen zu fordern, dann kann ich die Verantwortlichen wieder einmal voll verstehen. Warum sollten wir aus Gründen der momentanen Panik das gesamte Konzept über den Haufen werfen und uns für viel Geld irgendeinen Stürmer ans Bein nageln, der das Gehaltsgefüge sprengt und bei dem es keine Erfolgsgarantie gibt. Warten wir´s ab, was die sogenannten Kracher wie Charisteas usw. in der Saison bringen. Ich bin da sehr skeptisch, der gefragteste Posten ist ein echter Mittelstürmer und die gibt es von der C-Klasse bis zur Championsleague von allen Spielern am wenigsten.


FF wurde vor einigen Tagen in der Presse zitiert, dass der neue Stürmer besser als Amanatidis sein muss/soll.Man möchte sich im Sturm also nochmal verbessern und nicht diesselbe Qualitätsstufe halten.Das so ein Spieler dann mehr wie Amanatidis verlangt und auch verdienen sollte, ist bestimmt sogar den Verantwortlichen klar.

Es wird dauernd von "Gehaltsgefüge sprengen" und "utopischen Gehältern" geredet, ohne einmal Fakten anhand von Zahlen auf den Tisch gelegt zu haben. Und ohne diese Zahlen ist es nur sehr schwer nachvollziehbar, in was für einem Rahmen sich das bewegt.

Falls nun alle qualitativ hochwertigeren Spieler ein "utopisches Gehalt" verlangen, sollte man sich über seine Gehaltsphilosophie zumindest mal Gedanken machen, denn irgendwas stimmt dann ja nicht.Anscheinend läuft man hier ständig in dieselbe Sackgasse.

Und falls man dann wirklich einen Spieler mit höherer Qualität findet, der das Gehaltsgefüge nicht sprengt, spielt dieser Spieler dann eine Saison später bei einem Konkurrenten der mehr bezahlt.

Will man sich durch evtl. erhaltene Ablösen ein finanzielles Polster aufbauen, um dann mal richtig zuschlagen zu können, oder was macht das für einen Sinn?


das problem ist doch das folgende: die wohl am teuersten gehandelten stürmer in der sommerpause waren hanke (ablöse 4,5 mios), sanogo (ablöse 5 mios), gekas und charisteas (bei denen weiß ich die ablöse nicht). ich vermute mal, dass von denen keiner weniger als 1,5 mios verdient und die frage bleibt, ob die wirklich besser sind als ama und taka. ich bin mir da nicht so sicher.

die nächste kategorie sind ein ewerthon (ausgeliehen) oder ein toni oder ein klose. von denen käme keiner nach frankfurt. die letzten beiden haben weit über 10 millionen alleine an ablöse gekostet, ohne gehälter und die wollen alle zu spitzenvereinen (ja, manche halten dortmund noch für einen solchen).

ich warte schon seit wochen darauf, dass hier mal jemand realistische namen nennt, die uns weiterbringen könn(t)en. mir fällt da nämlich auch bei längerem nachdenken niemand ein.

peter


charisteas 2,5 mio, gekas ablösefrei.

die kategorie unter hanke und co. sind dann spieler wie lauth, die mal vielversprechend waren aber zuletzt nichts gebracht haben. die sind dann in der ablöse geringer, im gehalt aber immer noch so teuer, dass sie bei der eintracht oder bei hannover bestverdiener oder zumindest zu den Top3 gehören.

die kategorie darunter sind spieler wie rösler oder steijner.
bei denen wird hier im forum von 90% der user laut aufgeheult, dass die zu schlecht für uns seien.

gruß von
henk


hi henk,

sascha rösler hätte ich ok gefunden, aber der wäre hier sicherlich nicht mit begeisterung aufgenommen worden (zu alt, zu schlecht, kein "kracher").

egal, wir punkten trotz allem in bielefeld.  

peter
#
Strigel: „..... Die Fifa schreibt Gelb für Trikotausziehen auch aus religiösen Gründen vor. Nackte Oberkörper sind nun mal in manchen Gegenden dieser Welt verpönt.

das dürfte das ende für boxen und den schwimmsport bedeuten.

strigel ist ein dummbabbler.

peter
#
Endless schrieb:
tobago schrieb:
Und da der neue Mann (wenn überhaupt einer kommen wird) genau so gut sein soll, wird er ebenso gut verdienen können. Wenn aber ein mittelmässiger Stürmer anfängt Millionen zu fordern, dann kann ich die Verantwortlichen wieder einmal voll verstehen. Warum sollten wir aus Gründen der momentanen Panik das gesamte Konzept über den Haufen werfen und uns für viel Geld irgendeinen Stürmer ans Bein nageln, der das Gehaltsgefüge sprengt und bei dem es keine Erfolgsgarantie gibt. Warten wir´s ab, was die sogenannten Kracher wie Charisteas usw. in der Saison bringen. Ich bin da sehr skeptisch, der gefragteste Posten ist ein echter Mittelstürmer und die gibt es von der C-Klasse bis zur Championsleague von allen Spielern am wenigsten.


FF wurde vor einigen Tagen in der Presse zitiert, dass der neue Stürmer besser als Amanatidis sein muss/soll.Man möchte sich im Sturm also nochmal verbessern und nicht diesselbe Qualitätsstufe halten.Das so ein Spieler dann mehr wie Amanatidis verlangt und auch verdienen sollte, ist bestimmt sogar den Verantwortlichen klar.

Es wird dauernd von "Gehaltsgefüge sprengen" und "utopischen Gehältern" geredet, ohne einmal Fakten anhand von Zahlen auf den Tisch gelegt zu haben. Und ohne diese Zahlen ist es nur sehr schwer nachvollziehbar, in was für einem Rahmen sich das bewegt.

Falls nun alle qualitativ hochwertigeren Spieler ein "utopisches Gehalt" verlangen, sollte man sich über seine Gehaltsphilosophie zumindest mal Gedanken machen, denn irgendwas stimmt dann ja nicht.Anscheinend läuft man hier ständig in dieselbe Sackgasse.

Und falls man dann wirklich einen Spieler mit höherer Qualität findet, der das Gehaltsgefüge nicht sprengt, spielt dieser Spieler dann eine Saison später bei einem Konkurrenten der mehr bezahlt.

Will man sich durch evtl. erhaltene Ablösen ein finanzielles Polster aufbauen, um dann mal richtig zuschlagen zu können, oder was macht das für einen Sinn?


das problem ist doch das folgende: die wohl am teuersten gehandelten stürmer in der sommerpause waren hanke (ablöse 4,5 mios), sanogo (ablöse 5 mios), gekas und charisteas (bei denen weiß ich die ablöse nicht). ich vermute mal, dass von denen keiner weniger als 1,5 mios verdient und die frage bleibt, ob die wirklich besser sind als ama und taka. ich bin mir da nicht so sicher.

die nächste kategorie sind ein ewerthon (ausgeliehen) oder ein toni oder ein klose. von denen käme keiner nach frankfurt. die letzten beiden haben weit über 10 millionen alleine an ablöse gekostet, ohne gehälter und die wollen alle zu spitzenvereinen (ja, manche halten dortmund noch für einen solchen).

ich warte schon seit wochen darauf, dass hier mal jemand realistische namen nennt, die uns weiterbringen könn(t)en. mir fällt da nämlich auch bei längerem nachdenken niemand ein.

peter
#
Hi Isi,

alles liebe auch von mir, möge dein leben glücklich und weitestgehend taubenfrei sein und bleiben.



peter