>

peter

41580

#
comicsammlung
#
tutzt schrieb:
AYeboah schrieb:
tutzt schrieb:
Was für zwei Asoziale..O_o


warum? der türke saß doch ganz ruhig da, bis der nazi ihn angefasst hat, da war dann vorbei

Qualmt dreist im Bahnhof andere mirt seinem krebserregendem Mist voll, obwohl überall Verbotsschilder rumhängen, begeht lustig Körperverletzung, weil er seine Ordnungswidrigkeit nicht zu Ende begehen kann und da fragst du, warum das asozial ist? Nicht dein Ernst, oder? :neutral-face  


ich (als rauchr) finde es nervig wenn leute sich nicht an die spielregeln (nichtrauchen) halten.

aber:

derjenige, der den raucher anpöbelt, will stress. der bahnhof ist groß, er muß seine gesundheit nicht gefährden, er kann auch ein paar meter weg gehen.

die aussage "wir sind hier in deutschland" ist zwar inhaltlich richtig, lässt aber vermuten, dass der mann bei einem deutschen raucher ein argumentationsproblem hätte. für mich ist das doofer und blanker rassismus (mit nazi hat das aber erstmal nichts zu tun, nicht jeder rassist ist automatisch ein nazi).

anfassen geht nunmal so gar nicht. und zigarette aus der hand schlagen ist die bitte um eine gegenreaktion.

derjenige, der stress gesucht hat, hat stress bekommen. was daran lustig sein soll entzieht sich mir zwar völlig, aber der sinn deines beitrags auch.

peter
#
karin
#
Gregor04 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Gregor04 schrieb:
@  Schoppenpetzer

Wann habt ihr zuletzt gegen Offenbach verloren???


Da war ich noch nicht geboren (10.09.19983)!    


Du Glücklicher bist ein Jahr später geboren. ,-)

Das Problem ist das Offenbach immer eine oder zwei Ligen tiefer spielt als Frankfurt, so das es sehr selten zum Derby kommt.



och, das sieht man in frankfurt eher nicht als problem.  

peter
#
edgar allen poe
#
viermaster
#
weißbinder
#
norbert nigbur?

peter
#
Finsterling schrieb:
ist bestimmt sehr interessant.


Welt der Wunder Spezial


ab Dienstag, 12. Juni 2007, 22.30 Uhr

Thema:

Ein Traumfinale wird zum Alptraum: Die Fußball-Tragödie im Brüsseler Heysel-Stadion

400 Millionen Fernsehzuschauer verfolgen im Mai 1985 live am TV - Bildschirm, wie 39 Menschen im Brüsseler Heysel-Stadion in Belgien erdrückt, zu Tode getrampelt oder unter einer einstürzenden Mauer begraben werden. Englische Hooligans hatten beim Fußballendspiel des Landesmeisterpokals eine Massenpanik unter italienischen Fußballfans ausgelöst. Welt der Wunder präsentiert die Aufnahmen der Kameras im Stadion, zeigt die Schuldigen und beschreibt das fatale Versagen der Organisatoren.


Habe das Spiel damals Live am TV verfolgt und es war/ist für mich immer noch einer der schwärzesten Tage der Fussballgeschichte.

Gruss
Finsterling


ich war im kino und hatte vorher "brazil" gesehen. dann den tv eingeschaltet und es begann gerade loszugehen. oh gott, war das schlimm.

aber daraus ein "Welt der Wunder Spezial" zu machen ist  krank. wer hat sich das denn ausgedacht? das war kein wunder sondern eine katastrophe.

peter
#
59 schrieb:
hmm, bin das 1. mal dabei, aber nur um zu baggern...


da wird auch volleyball gespielt?

peter
#
HeinzGründel schrieb:
Grüner Tee  


junger mann, sind sie überhaupt satisfaktionsfähig?


meine ex = nette frauen
#
auch hütchenspiele wollen gelernt sein.

peter
#
tja, pech, dass heute dienstag ist.

jetzt müssen die geneigten leser eine woche darauf warten, dass in der sportbild, in der loddarmaddäus-kolumne, steht, warum trapatoni riesenfehler gemacht hat - und welche - und wie der loddar salzburg ins endspiel der champions-league gebracht hätte.

meine schadenfreude wird dieser mensch immer an den hacken haben.

"ein bißchen spaß muß sein!" (Roberto Blanco)

peter
#
filetsteak mit kräuterbutter
#
derfrankenadler schrieb:
Ich möchte von allen die Ljubicic als nicht gerade tauglich einstufen oder ihm die Qualität absprechen in der 1.liga ein gutes Spiel in der start elf zu machen mal wissen wie oft und wer in gesehen hat also spielen.

DAS SIND WARSCHEINLICH 4 Leute die ihn 1-2mal gesehen haben


jetzt drehst du aber den spieß um und das finde ich reichlich daneben.

du warst hier der einzige der die idee hatte ljubicic hätte jetzt keine chance mehr. der tenor geht ja wohl allgemein eher in die richtung, dass er langsam ein- und aufgebaut werden soll. stell also bitte keine falschen behauptungen auf.

peter
#
Armut,Angst
Bulemie
Cholera
Depression
Entäuschung
Fusspilz
Geschlechtskrankheiten aller Art
HIV
Innenbandriss
Juckreiz
Krieg,Krankheit
Legasthenie
Masern
Niederlage
Oxxenbach
Pocken
Quetschung
Rachitis
Schmerzen,
Trauer
Uebergewicht
Verlust
Wadenkrampf
X...
Y...
Zahnschmerzen

peter
#
zaubertrank
#
sotirios05 schrieb:
peter schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Hier wird immer vom sogenannten "Verheizen" gesprochen.
Nun bitte ich mal um Erklärungen!

Wie kann ich einen Spieler bitte verheizen.
Ja wohl kaum durch Spielpraxis.

Grundsätzlich kann man Fußball spielen oder nicht,egal ob 19 oder 35.
Das korrekte taktische Verhalten und die Cleverness bzw. Routine erhält man im Laufe der Jahre durch Spielpraxis.
In Stutgart spielbn der Tasci und der Khedira ja auch,sind die älter als Toski.

Man muß sehen,ob ein Toski überhaupt die Qualität fütr die Buli hat.
Die Herren Reinhard,Huber ,Cimen und DSE hatten diese jedenfalls nicht.

Und zu den Beiträgen des Frankenadlers:  ...................................rülps


das beste beispiel dafür, wie man einen jungen spieler verheizen kann war der einsatz von chaftar als spycher-ersatz gegen den vfb. 0:4 und anschließend war chaftar raus.

peter


damals hab ich mich schon beim verlesen der aufstellung tierisch aufgeregt, dass man gegen diesen starken gegner einen völlig unerfahrenen chaftar stellte (und überforderte), während der erfahrene preuß nur die bank warmhalten durfte. chaftar spielte auswärts (bei hertha) besser + man hätte ihn nicht daheim gegen solch einen konterstarken gegner bringen dürfen .
aber das ist jetzt "schnee von gestern" + ich gebs ja zu, dass ich nach dem 0:4 am liebsten FF geschmissen hätte, heute sage ich: ein glück, dass HB entschieden hat, FF zu behalten  + nicht ich in dieser verantwortung sein musste ...


ich habe vor dem spiel mit einem freund überlegt wie man den ausfall von spycher kompensieren kann. dabei fiel auch der name chaftar und ich hielt das für eine ganz schlechte idee. ich hätte mich natürlich irren können, tue ich häufiger, in dem fall lag ich aber richtig.

ich bin ein absoluter fan davon, junge spieler einzubinden. ich weiß aber auch, dass die im normalfall gegen profis spielen, die erstmal abgezockter sind, allein auf grund der tatsache, dass sie schon ein paar bundesligajahre auf dem buckel haben.

ein vereinfachtes beispiel: ich habe es immer gerne gesehen, wenn vasi gegen podolski gespielt hat. big fun! soll jetzt das nächste mal russ gegen podolski spielen, nur weil er ein talentierter deutscher nachwuchsspieler ist?

wenn sie es "drauf haben" wird die zeit von toski und anderen kommen, da mache ich mir gar keine sorgen. aber ich kenne auch eine ganze menge in frankfurt hochgejubelte talente, die im lauf ihrer karriere gar nichts mehr gerissen haben. deswegen plädiere ich für geduld und langsames heranführen an die mannschaft. soo viele talente haben wir in den letzten jahren nun wirklich nicht abgegeben.

peter
#
steinschlag
#
caspar david friedrich