
peter
41563
@HelmutKohl
kein politiker auf diesem planeten hat meinem pizzeria-besitzer von "um die ecke" gesagt er solle jetzt statt 7 DM 6€ verlangen. auf diese idee ist er von selbst gekommen. ob diese idee gut oder schlecht war entscheinden du und ich. ich halte die idee für schlecht und kaufe da keine pizza mehr. und gut ist. wenn andere da weiterhin kaufen, dann kann ihm das egal sein. wenn andere da auch nichts mehr kaufen, dann hat er ein problem. eigentlich ganz simpel, oder?
ich habe früher sehr viel geld in die gastronomie getragen und großzügig verteilt. das mache ich einfach nicht mehr.
und diese ohnmacht die du benennst: die alternative wäre, dass der staat preise festlegt. und dann möchte ich ganz schnell wo anders leben.
peter
kein politiker auf diesem planeten hat meinem pizzeria-besitzer von "um die ecke" gesagt er solle jetzt statt 7 DM 6€ verlangen. auf diese idee ist er von selbst gekommen. ob diese idee gut oder schlecht war entscheinden du und ich. ich halte die idee für schlecht und kaufe da keine pizza mehr. und gut ist. wenn andere da weiterhin kaufen, dann kann ihm das egal sein. wenn andere da auch nichts mehr kaufen, dann hat er ein problem. eigentlich ganz simpel, oder?
ich habe früher sehr viel geld in die gastronomie getragen und großzügig verteilt. das mache ich einfach nicht mehr.
und diese ohnmacht die du benennst: die alternative wäre, dass der staat preise festlegt. und dann möchte ich ganz schnell wo anders leben.
peter
schau mal hier nach:
http://communications.siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_109596_rArNrNrNrN,00.html
gruß,
peter
http://communications.siemens.com/cds/frontdoor/0,2241,de_de_0_109596_rArNrNrNrN,00.html
gruß,
peter
hi max,
genau die leute sind mir völlig unwichtig. die gehören zum fußball genauso dazu wie die bayern-kunden. und in einem oder zwei jahren fragen sie dann hier im dies&das wie man aufkleber vom auto wieder abbekommt.
ich habe so viele eintracht bundesligajahre hinter mir, da kann ich diese problematik nicht wirklich ernst nehmen. so wenig wie ich eine diskussion über besserfans abkann.
wenn wir in der kommenden saison den gleichen zuschauerschnitt haben wie in der letzten, dann sind wir alle enttäuscht (auch aus wirtschaftlichen gründen). und wenn jetzt mehr leute kommen weil es wieder erste liga ist, dann sind das deswegen noch lange keine schönwetterfans. auch wenn ich die leute nicht nachvollziehen kann.
aber es kann halt nicht nur ultras und westkurvenfans geben. insofern ist es nicht ganz fair den mainzern vorzuwerfen, dass die erste liga mehr zuschauer mobilisiert. das ist bei uns nicht anders. hoffentlich jedenfalls.
ich kann mich übrigens noch sehr gut an zeiten mitte der 70er jahre erinnern, da kanem dann meistens so 10-15000 zuschauer ins waldstadion. damals war ich im g-block und hätte mir mehr zuschauer gewünscht. aber heute ist das alles auch fanseitig deutlich elitärer. da gibt es dann häufiger mal ein "wir" und "die anderen".
an eine diskussion darüber wer die besseren fans sind kann ich mich jedenfalls vor 2000 nicht erinnern.
und, lange bevor die mainzer erstmalig "ihr seiT sch..." gesungen haben hatten wir das auch schon im repertoire. abwechseln "ofc" oder "fcb", je nach laune des blocks.
also mir ist mainz wirklich völlig egal. und selbst falls da fans konvertieren: ich rechne gegen bei unserem ersten spiel gegen leverkusen mit ausverkauft. und da wären dann ganz schön viele schönwetterfans dabei, wenn man so manche bewertung hier übernehmen möchte. also wirf das den mainzern nicht vor, das ist eine ganz normale geschiichte.
peter
genau die leute sind mir völlig unwichtig. die gehören zum fußball genauso dazu wie die bayern-kunden. und in einem oder zwei jahren fragen sie dann hier im dies&das wie man aufkleber vom auto wieder abbekommt.
ich habe so viele eintracht bundesligajahre hinter mir, da kann ich diese problematik nicht wirklich ernst nehmen. so wenig wie ich eine diskussion über besserfans abkann.
wenn wir in der kommenden saison den gleichen zuschauerschnitt haben wie in der letzten, dann sind wir alle enttäuscht (auch aus wirtschaftlichen gründen). und wenn jetzt mehr leute kommen weil es wieder erste liga ist, dann sind das deswegen noch lange keine schönwetterfans. auch wenn ich die leute nicht nachvollziehen kann.
aber es kann halt nicht nur ultras und westkurvenfans geben. insofern ist es nicht ganz fair den mainzern vorzuwerfen, dass die erste liga mehr zuschauer mobilisiert. das ist bei uns nicht anders. hoffentlich jedenfalls.
ich kann mich übrigens noch sehr gut an zeiten mitte der 70er jahre erinnern, da kanem dann meistens so 10-15000 zuschauer ins waldstadion. damals war ich im g-block und hätte mir mehr zuschauer gewünscht. aber heute ist das alles auch fanseitig deutlich elitärer. da gibt es dann häufiger mal ein "wir" und "die anderen".
an eine diskussion darüber wer die besseren fans sind kann ich mich jedenfalls vor 2000 nicht erinnern.
und, lange bevor die mainzer erstmalig "ihr seiT sch..." gesungen haben hatten wir das auch schon im repertoire. abwechseln "ofc" oder "fcb", je nach laune des blocks.
also mir ist mainz wirklich völlig egal. und selbst falls da fans konvertieren: ich rechne gegen bei unserem ersten spiel gegen leverkusen mit ausverkauft. und da wären dann ganz schön viele schönwetterfans dabei, wenn man so manche bewertung hier übernehmen möchte. also wirf das den mainzern nicht vor, das ist eine ganz normale geschiichte.
peter
@Worschtsuppekönich
da hast du leider recht, genau wie bei strom und gas. aber ich glaube nicht, dass das zwingend mit dem euro zusammenhängt.
und verzicht fällt auch nicht immer leicht. ich habe früher gerne käse in feinkostläden oder zumindest an der käsetheke gekauft. war zwar auch teurer als abgepackt, aber manchmal zahlt man ja auch gerne mehr wenn man etwas spezielles möchte. das habe ich mir abgewöhnt.
peter
da hast du leider recht, genau wie bei strom und gas. aber ich glaube nicht, dass das zwingend mit dem euro zusammenhängt.
und verzicht fällt auch nicht immer leicht. ich habe früher gerne käse in feinkostläden oder zumindest an der käsetheke gekauft. war zwar auch teurer als abgepackt, aber manchmal zahlt man ja auch gerne mehr wenn man etwas spezielles möchte. das habe ich mir abgewöhnt.
peter
was ich am allerwenigsten nachvollziehen kann - und da spricht mir basaltkopp aus der seele - wo kommt denn auf einmal diese bedeutung her, die einige den mainzern angedeihen lassen? konkurenz? ROFL!!! feinde? quatsch!
sollen doch diejenigen die max zwitterfans nennt zwitterfans sein. davon gibt es auch jetzt schon welche. und nicht nur welche die auf mainz stehen.
die mainzer sind mir schrecklich unwichtig. wenn fußball ein wunschkonzert wäre, dann würden die wegen mir den klassenerhalt schaffen wenn dafür so vereine wie wolfsburg, hertha oder leverkusen absteigen würden (die mit den dicksten kartoffen sowieso).
die mainzer haben selbstständig was geleistet, dafür haben sie meinen respekt und gut ist.
warum irgendwelche schwachmaten jetzt so tun als seien die mainzer aus oxxenloch kann ich mir sowieso nur so erklären, dass die eben genau das nicht kapieren was sie sich auf die fahnen schreiben: tradition. denn traditionell waren uns die mainzer schon immer egal.
peter
sollen doch diejenigen die max zwitterfans nennt zwitterfans sein. davon gibt es auch jetzt schon welche. und nicht nur welche die auf mainz stehen.
die mainzer sind mir schrecklich unwichtig. wenn fußball ein wunschkonzert wäre, dann würden die wegen mir den klassenerhalt schaffen wenn dafür so vereine wie wolfsburg, hertha oder leverkusen absteigen würden (die mit den dicksten kartoffen sowieso).
die mainzer haben selbstständig was geleistet, dafür haben sie meinen respekt und gut ist.
warum irgendwelche schwachmaten jetzt so tun als seien die mainzer aus oxxenloch kann ich mir sowieso nur so erklären, dass die eben genau das nicht kapieren was sie sich auf die fahnen schreiben: tradition. denn traditionell waren uns die mainzer schon immer egal.
peter
das problem ist doch nicht der euro. das problem sind diejenigen die solche preise bezahlen. da kann ich mich selbst nicht ausnehmen, aber die dreistesten versuche abgezockt zu werden kann man ignorieren.
drastischtes beispiel sind eis und pizza. 80 cent für eine kugel eis? die hat vor der umstellung 70 pfennig gekostet. wer zahlt unterstützt das.
genauso pizza. da hat eine richtig fett belegte früher 7-8 DM gekostet. jetzt ist man mit 7 euro dabei. also kaufe ich keine mehr. für 7 euro mache ich mir zu hause locker ein lecker rumpsteak mit zwiebeln und bratkartoffeln und ein schoppen ist da auch noch drin.
nicht, dass ich geiz geil finde, aber preis/leistung sollte schon stimmen.
insofern haben wir konsumenten selbst in der hand wofür wir unser geld ausgeben.
peter
drastischtes beispiel sind eis und pizza. 80 cent für eine kugel eis? die hat vor der umstellung 70 pfennig gekostet. wer zahlt unterstützt das.
genauso pizza. da hat eine richtig fett belegte früher 7-8 DM gekostet. jetzt ist man mit 7 euro dabei. also kaufe ich keine mehr. für 7 euro mache ich mir zu hause locker ein lecker rumpsteak mit zwiebeln und bratkartoffeln und ein schoppen ist da auch noch drin.
nicht, dass ich geiz geil finde, aber preis/leistung sollte schon stimmen.
insofern haben wir konsumenten selbst in der hand wofür wir unser geld ausgeben.
peter
und jetzt schlägt BILD zurück und macht aus dem liebling einen bösewicht.
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
direkter link auf den artikel geht nicht, befindet sich im oberen drittel der seite in der mitte.
peter
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
direkter link auf den artikel geht nicht, befindet sich im oberen drittel der seite in der mitte.
peter
und das sagt podolski dazu:
http://www.lukas-podolski.com/iframe.php?103A1A1533
immer wieder klasse was die BILD so schreibt.
peter
http://www.lukas-podolski.com/iframe.php?103A1A1533
immer wieder klasse was die BILD so schreibt.
peter
karatekidd schrieb:
robertz schrieb:
danke für die aufklärung, karatekidd. mir persönlich waren die hehren ziele der befreiungs-allianz entgangen. vor allem das mit der demokratisierung und den frauenrechten!
Keine Ursache, geht leider Vielen so, genau deswegen hab' ich's ja geschrieben.
@peter: Sicherlich sind diese Ziele nicht die einzigen und teilweise auch nicht die höchsten, aber die Allianz tut diese Dinge eben, nenn es "nebenbei" oder "weil es ihnen gut passt", während Al Qaeda weder Haupt- noch Nebensächlich auch nur irgendetwas gutes im Sinn hat!
natürlich sind die ziele von Al Qaeda in vollstem maße verabscheuungswürdig, keine frage. und natürlich wollen die ziele erreichen die im völligen widerspruch zu den unseren stehen.
ich glaube daraus ergibt sich aber noch nicht zwangsläufig, dass die usa die "good boys" sind. es gab keinen grund den irak anzugreifen. zumindest stimmte keiner der vorgegebenen. vor dem irak-krieg gab es dort keine fundamentalistischen islamisten. jetzt gibt es welche. natürlich ist es gut, dass sadam weg ist, aber stimmten die mittel? die wahl eines erzkonservativen präsidenten im iran zeigt doch deutlich, dass der "american way of life" in dieser region mehr schaden anrichtet als nutzen bringt.
die halibourten-crew für die bush arbeitet hat konkrete wirtschafliche ziele. eine pipeline in afghanistan, öl im irak. das ganze "war against terror" zu nennen ist absurd. denn es ist eine "selffullfillig prophecy". die usa schaffen sich erst die terroristen, die sie dann bekämpfen wollen. ich denke mal die terroristen hatten regen zulauf seit dem irakkrieg.
und die terroristen von 9/11 kamen fast ausschließlich aus saudi-arabien und nord-afrika. nicht aus dem irak und nicht aus afghanistan.
das ist meine sicht auf die dinge.
peter
ich verstehe deinen ansatz, aber ich habe ein anderes bild von bush und seinen mitstreitern. um bei afghanistan zu bleiben: bevor die mujahedin an die macht kamen war kabul eine weltoffene stadt, frauen durften studieren und liefen unverschleiert durch die stadt.
und dann kam der krieg gegen russland und die usa haben die mujahedin mit geld und waffen unterstützt und dadurch zur macht verholfen.
ich glaube nicht, dass die usa ihre gunst nach kriterien wie "frauenrechte" erteilt. da stecken immer andere interessen dahinter. schon seit kuba.
das sehe ich wirklich so.
peter
und dann kam der krieg gegen russland und die usa haben die mujahedin mit geld und waffen unterstützt und dadurch zur macht verholfen.
ich glaube nicht, dass die usa ihre gunst nach kriterien wie "frauenrechte" erteilt. da stecken immer andere interessen dahinter. schon seit kuba.
das sehe ich wirklich so.
peter
karatekidd schrieb:
Knueller schrieb:
Vollkommener Quatsch, alleine schon von der Logik her: Die Al Quaida terrorisiert schon seit Jahren die westliche Welt: NY, Madrid, jetzt London und bald Rom oder Kopenhagen. Wenn sich die Anschläge gegen den G8-Gipfel richten, wieso zünden sie nichts in Schottland, sodnern in England, einem treuen Verbündeten der Amis?
News for you: Der Staat, der mit den USA verbündet ist, heißt weder Schottland noch England, sondern Großbritannien (muss man allerdings nicht wissen, ist erst seit 298 Jahren so).
Glückwunsch übrigens an Dr. rer. soc. Propain, endlich erkennt mal jemand, dass die USA und GB im Irak auch Bomben gegen Zivilisten in öffentlichen Transportmitteln zünden.
die schießen auf alles was zum falschen zeitpunkt am falschen ort ist. ich will hier nicht das gut/böse prinzip thematisieren, aber, wenn wir ehrlich sind, den meisten von uns sind doch meldungen wie: "amerikaner bombadieren aus versehen hochzeitsfeier in afghanistan" keinen thread wert, oder?
der einzige grund warum es hier diesen thread gibt ist, dass die einschläge näher kommen.
peter
KidKlappergass schrieb:
peter schrieb:
mein zitat:
"what a nice beaver"
peter
Ich hätte auf nackte Kanone getippt, aber Leslie Nielsen sagt im Orginal - glaube ich - nur:
"Nice Beaver". ...?
gewonnen und du könntest recht haben, dass er nur nice beaver sagt.
ich habe den lange nicht gesehen.
gruss,
peter
peter