
peter
41585
#
Anthrax
In der Form macht mir das Forum keinen sonderlichen Spaß mehr.
Viele Sachen wurden ohne Not verschlimmbessert:
Viele Sachen wurden ohne Not verschlimmbessert:
- wo sind die Threadtitel hin bei den einzelnen Beiträgen hin? Habe oft mehrere Threads offen und es steht nur noch "als Antwort auf diesen Beitrag". Komplett unübersichtlich, da ich jetzt nicht mehr weiß wo ich bin, wenn ich nicht nach oben scrolle.
- Antworten auf einen Beitrag erscheinen mehrmals innerhalb des Threadsverlaufs und noch mal unter dem beantworteten Beitrag zum Aufklappen. Bin damit überfordert...
- Zum ersten ungelesenen Beitrag zu kommen ist ein reines Glücksspiel. Und ja, ich meine Threads, wo ich nach Forumsumstellung schon drin war.
- Den Sinn der Pastellfarben hat sich mir noch nicht erschlossen.
- Die Smilies gehen leider gar nicht. Oder gefallen Euch die???
- Atombutton weg. Weshalb? Stattdessen ein riesengroßes "Beitrag melden". Hmmm...
- Das Profilbild bei den Beiträgen ist eigentlich auch Unsinn.
Jetzt geht das mit dem ständig ausgeloggt werden wieder los.
das ausloggen war heute mittag bei mir so, inzwischen hat das aufgehört. inzwischen springe ich auch jedesmal auf den ersten neuen beitrag wenn ich das versuche. allerdings ist das forum im moment ziemlich langsam. das könnte allerdings daran liegen, dass im hintergrund daran herum geschraubt wird.
reggaetyp schrieb:das ist eine unnütze diskussion. wie wichtig ist der bildungsstand wenn ein flüchtling nach deutschland kommt weil er in seinem heimatland bedroht ist? eben, völlig egal.
Unter den Flüchtlingen sind sehr viele Menschen mit hohem Bildungsgrad, viele aus der (ehemals) Mittelschicht.
Es stimmt einfach nicht, dass deren Bildungsgrad automatisch niedriger sei, nur weil sie aus Syrien, Pakistan, Afghanistan oder dem Irak kommen.
das ist ein thema für zuwanderung, nicht für asylbewerber und schon gar nicht bezüglich des umgangs mit asylbewerbern.
peter schrieb:Da hast du natürlich völlig recht, ich wollte nur darauf hingewiesen haben.Unter den Flüchtlingen sind sehr viele Menschen mit hohem Bildungsgrad, viele aus der (ehemals) Mittelschicht.
Es stimmt einfach nicht, dass deren Bildungsgrad automatisch niedriger sei, nur weil sie aus Syrien, Pakistan, Afghanistan oder dem Irak kommen.
das ist eine unnütze diskussion. wie wichtig ist der bildungsstand wenn ein flüchtling nach deutschland kommt weil er in seinem heimatland bedroht ist? eben, völlig egal.
das ist ein thema für zuwanderung, nicht für asylbewerber und schon gar nicht bezüglich des umgangs mit asylbewerbern.
tatsächlich halte ich die Bewertung von Mensch nach ihrem volkswirtschaftlichen Nutzen eh für wiederlich.
ich schließe mich mal einigen vorrednern an: innerhalb eines threads sollte wirklich der titel zu sehen sein. da manche themen sich über mehrere threads verteilen ist es nicht immer klar, in welchem man gerade antwortet. und, genau genommen, mir fällt auch kein guter grund ein, warum das geändert wurde.
peter schrieb:Gebräuchliche Strategie? Nö, ich mache es nur genau so, wie du es auch willst. Die Probleme nicht miteinander zu vermischen. Also spreche ich über diese Probleme und andere hier über den brauen Mob. Für viele lässt es sich aber scheinbar nicht trennen. Für dich offenbar aber schon.
das ist eine gebräuchliche strategie. ein problem benennen um von einem anderen ab zu lenken. und den anderen vor zu werfen, dass sie genau dieses problem nicht ernst nehmen würden.
tatsache bleibt, dass es verschiedene probleme gibt.
die nicht sinnvoll geregelte zuwanderung
die dringend notwendige aufnahme von flüchtlingen und die dazugehörige logistik
ein rassistischer terroristenmob, der häuser anzündet und menschen verfolgt
ich bin nicht bereit diese themen zu vermischen.
und die frage was denn jeder einzelne tut um flüchtlingen zu helfen ist so perfide, dass man gar keine lust hat darauf zu antworten. die problematik "rassistischer terror" wird jedenfalls nicht von selbst verschwinden, egal was man den flüchtlingen gutes tut.
Und wie du darauf kommst, dass ich die Frage gestellt habe, was jeder Einzelne tut, bleibt mir ein Rätsel?
Unterstellung oder Unverständnis?
Ich fragte jeden Einzelnen nach Antworten auf meine Fragen, nicht aber, was jeder Einzelne tut!
Blablablubb schrieb:entschuldige, das hast du tatsächlich nicht geschrieben, das habe ich falsch zugeordnet. mein fehler!
Und wie du darauf kommst, dass ich die Frage gestellt habe, was jeder Einzelne tut, bleibt mir ein Rätsel?
Unterstellung oder Unverständnis?
Ich fragte jeden Einzelnen nach Antworten auf meine Fragen, nicht aber, was jeder Einzelne tut!
peter schrieb:wahrscheinlich hat er Dough gemeint, der hat auf die Einzelnen abgezielt.Blablablubb schrieb:
Und wie du darauf kommst, dass ich die Frage gestellt habe, was jeder Einzelne tut, bleibt mir ein Rätsel?
Unterstellung oder Unverständnis?
Ich fragte jeden Einzelnen nach Antworten auf meine Fragen, nicht aber, was jeder Einzelne tut!
entschuldige, das hast du tatsächlich nicht geschrieben, das habe ich falsch zugeordnet. mein fehler!
Die problematik der Unterkünfte, Winter etc. sind mir übrigens auch klar, da muss es Lösungen geben.
Ich finde es dennoch nicht in Ordnung die Mob Debatte etc. klein zu reden
da du nicht abspeichern kannst geht es auch nicht
Blablablubb schrieb:Deine Verharmlosungen des brauen Mobs in Anbetracht der Übergriffe der letzten Tage und Dein "Hobby Vorwurf" empfinde ich als eine bodenlose Frechheit.
Diese drei sind in meinen Augen erstmal die dringlichsten Fragen, die im Sinne der Flüchtlinge gelöst werden müssen; da ist es völlig verschwendete Energie, sich über einen brauen Mob zu echauffieren.
Vor allem vermittelt das bisweilen den Eindruck, dass es einigen Protagonisten weniger um das Wohlergehen der Flüchtlinge geht, sondern mehr um ihr "Hobby" die neuesten Verfehlungen des braunen Gesocks aufzutun, um sich dann darüber auszulassen.
Tafelberg schrieb:das ist eine gebräuchliche strategie. ein problem benennen um von einem anderen ab zu lenken. und den anderen vor zu werfen, dass sie genau dieses problem nicht ernst nehmen würden.Blablablubb schrieb:
Diese drei sind in meinen Augen erstmal die dringlichsten Fragen, die im Sinne der Flüchtlinge gelöst werden müssen; da ist es völlig verschwendete Energie, sich über einen brauen Mob zu echauffieren.
Vor allem vermittelt das bisweilen den Eindruck, dass es einigen Protagonisten weniger um das Wohlergehen der Flüchtlinge geht, sondern mehr um ihr "Hobby" die neuesten Verfehlungen des braunen Gesocks aufzutun, um sich dann darüber auszulassen.
Deine Verharmlosungen des brauen Mobs in Anbetracht der Übergriffe der letzten Tage und Dein "Hobby Vorwurf" empfinde ich als eine bodenlose Frechheit.
tatsache bleibt, dass es verschiedene probleme gibt.
- die nicht sinnvoll geregelte zuwanderung
- die dringend notwendige aufnahme von flüchtlingen und die dazugehörige logistik
- ein rassistischer terroristenmob, der häuser anzündet und menschen verfolgt
und die frage was denn jeder einzelne tut um flüchtlingen zu helfen ist so perfide, dass man gar keine lust hat darauf zu antworten. die problematik "rassistischer terror" wird jedenfalls nicht von selbst verschwinden, egal was man den flüchtlingen gutes tut.
peter schrieb:Gebräuchliche Strategie? Nö, ich mache es nur genau so, wie du es auch willst. Die Probleme nicht miteinander zu vermischen. Also spreche ich über diese Probleme und andere hier über den brauen Mob. Für viele lässt es sich aber scheinbar nicht trennen. Für dich offenbar aber schon.
das ist eine gebräuchliche strategie. ein problem benennen um von einem anderen ab zu lenken. und den anderen vor zu werfen, dass sie genau dieses problem nicht ernst nehmen würden.
tatsache bleibt, dass es verschiedene probleme gibt.
die nicht sinnvoll geregelte zuwanderung
die dringend notwendige aufnahme von flüchtlingen und die dazugehörige logistik
ein rassistischer terroristenmob, der häuser anzündet und menschen verfolgt
ich bin nicht bereit diese themen zu vermischen.
und die frage was denn jeder einzelne tut um flüchtlingen zu helfen ist so perfide, dass man gar keine lust hat darauf zu antworten. die problematik "rassistischer terror" wird jedenfalls nicht von selbst verschwinden, egal was man den flüchtlingen gutes tut.
Und wie du darauf kommst, dass ich die Frage gestellt habe, was jeder Einzelne tut, bleibt mir ein Rätsel?
Unterstellung oder Unverständnis?
Ich fragte jeden Einzelnen nach Antworten auf meine Fragen, nicht aber, was jeder Einzelne tut!
Und kannst du schon deine Tipps abgeben????
da du nicht abspeichern kannst geht es auch nicht
kamelle schrieb:ich hab dich auch lieb.peter schrieb:
ch bin ein großer fan von menschen die in einem verabschiedungsthread nachtreten. das sagt mehr über den schreiber aus als über den spieler der wechselt.
Zum Glück gibt es hier User die aufpassen wenn sie mit dem Erbsenzählen fertig sind
Ich nicht, da ich deinen Eingangsbeitrag zu 100% unterstuetze.
Ich probiers nochmal:Zum Glück gibt es hier User die aufpassen wenn sie mit dem Erbsenzählen fertig sind
ich hab dich auch lieb.
Ich habe ihn nicht ganz so lieb, weil ich denke, dass du mit deinen Worten
"ich bin ein großer fan von menschen die in einem verabschiedungsthread nachtreten. das sagt mehr über den schreiber aus als über den spieler der wechselt"
richtig lagst.
Oh man die neue Zitierfunktion ueberfordert mich alten Mann schon gewaltig.
Mal ehrlich jetzt koennen immense Missverstaendnisse entstehen.
DougH schrieb:Früher hieß es aus rechten Kreisen über Obdachlose, "Schmarotzer", "arbeitsscheues Gesindel", "früher hat es das nicht gegeben".
hmmm... und was ist mit den 100tsd, von Obdachlosen... Kindern die auf den Straßen leben usw.
Heute sind sie Volksgenossen, die gegenüber den Schmarotzern und dem arbeitsscheuen Gesindel undeutschen Blutes benachteiligt sind.
Man sucht sich halt immer grade die soziale Randgruppe aus, die aktuell ganz unten ist.
seventh_son schrieb:als nächstes sollte man dann zwischen deutschen obdachlosen und fremdländischen unterscheiden.DougH schrieb:
hmmm... und was ist mit den 100tsd, von Obdachlosen... Kindern die auf den Straßen leben usw.
Früher hieß es aus rechten Kreisen über Obdachlose, "Schmarotzer", "arbeitsscheues Gesindel", "früher hat es das nicht gegeben".
Heute sind sie Volksgenossen, die gegenüber den Schmarotzern und dem arbeitsscheuen Gesindel undeutschen Blutes benachteiligt sind.
Man sucht sich halt immer grade die soziale Randgruppe aus, die aktuell ganz unten ist.
übrigens gibt es in fast jeder stadt projekte die obdachlosen schlafstellen anbieten. viele der obdachlosen wollen diese, aus verschiedenen gründen, nicht annehmen.
Doughie ist einfach ein super beispiel dafür, wie man das fähnchen in den wind zu drehen versucht, egal wie abstrus die argumentation auch sein mag. ein sicherer hinweis auf, im umkehrschluss, schlechtmenschen.
WuerzburgerAdler schrieb:Gehe weitgehend mit Dir konform - Ausnahmen:
Hradetzky 2,0
Tadellos. Im Stadion sah das Gegentor haltbar aus, im TV dann nicht mehr. Einige großartige 1-gegen1-Situationen.
Hasebe 4,5
Zu Beginn sehr präsent, baute dann immer mehr ab. Furchtbarer Fehler vor dem Gegentor, später auchb im MF weitgehend wirkungslos.
Zambrano 3,0
Gewohnt zweikampfstark, gewohnt umstritten wegen allzu großer "Kampfeslust".
Abraham 3,5
Solide, bekam aber Cajubi nie richtig zu fassen.
Oczipka 4,0
Manchmal bereitet es körperliche Schmerzen, wie er sich über den Platz schleppt. Allerdings weitgehend ohne grobe Schnitzer.
Reinartz 4,0
Bemüht, bekam das Spiel aber nie wirklich in den Griff. Hatte zuletzt arge defensive Probleme.
Russ 4,0 (mit Torbonus)
Nach wie vor eher schwerfällig. Seine Torgefahr und sein Einsatz im defensiven Zweikampf sind seine größten Trümpfe.
Gerezgiher 4,0
Da war viel Nervosität, manchmal auch Leichtsinn im Spiel. Neben brutalen Ballverlusten stehen aber uch einige geniale Pässe zu Buche.
Aigner 4,5
Steckt tief im Formtief. Abgesehen von der Anfangsphase nicht zu sehen. Die Chance nach Waldschmidt-Pass macht er normalerweise.
Castaignos 4,5
Enttäuschend. Ihm gelang fast gar nichts. Muss sich offenbar erst an die Zweikampfführung in der Bundesliga gewöhnen.
Seferovic 3,0
Gewohnt einsatzfreudig, hier Vorbild. Zwei amateurhafte Stockfehler. Trotzdem noch gefährlichster Eintrachtspieler.
Chandler 3,5
Diesmal sehr konzentriert beim Flanken. Ansonsten solide, ohne vor Spielfreude zu sprühen.
Ignjovski Sonderlob für Einsatz, insbesondere vor dem 1:1Waldschmidt Sonderlob für zwei geniale Momente
Zambrano 2,0 klärte zweimal sensationell und avancierte gegen Ende (gezwungenermaßen) sogar noch zum Spielmacher in guter alter Libero-Manier
Seferovic 4,0 zu ungefährlich trotz erkennbaren Einsatzwillens
Matzel schrieb:das würde ich auch so sehen. unterschreibe die bewertung vom würzburger mit den anmerkungen von Matzel.WuerzburgerAdler schrieb:Hradetzky 2,0
Tadellos. Im Stadion sah das Gegentor haltbar aus, im TV dann nicht mehr. Einige großartige 1-gegen1-Situationen.
Hasebe 4,5
Zu Beginn sehr präsent, baute dann immer mehr ab. Furchtbarer Fehler vor dem Gegentor, später auchb im MF weitgehend wirkungslos.
Zambrano 3,0
Gewohnt zweikampfstark, gewohnt umstritten wegen allzu großer "Kampfeslust".
Abraham 3,5
Solide, bekam aber Cajubi nie richtig zu fassen.
Oczipka 4,0
Manchmal bereitet es körperliche Schmerzen, wie er sich über den Platz schleppt. Allerdings weitgehend ohne grobe Schnitzer.
Reinartz 4,0
Bemüht, bekam das Spiel aber nie wirklich in den Griff. Hatte zuletzt arge defensive Probleme.
Russ 4,0 (mit Torbonus)
Nach wie vor eher schwerfällig. Seine Torgefahr und sein Einsatz im defensiven Zweikampf sind seine größten Trümpfe.
Gerezgiher 4,0
Da war viel Nervosität, manchmal auch Leichtsinn im Spiel. Neben brutalen Ballverlusten stehen aber uch einige geniale Pässe zu Buche.
Aigner 4,5
Steckt tief im Formtief. Abgesehen von der Anfangsphase nicht zu sehen. Die Chance nach Waldschmidt-Pass macht er normalerweise.
Castaignos 4,5
Enttäuschend. Ihm gelang fast gar nichts. Muss sich offenbar erst an die Zweikampfführung in der Bundesliga gewöhnen.
Seferovic 3,0
Gewohnt einsatzfreudig, hier Vorbild. Zwei amateurhafte Stockfehler. Trotzdem noch gefährlichster Eintrachtspieler.
Chandler 3,5
Diesmal sehr konzentriert beim Flanken. Ansonsten solide, ohne vor Spielfreude zu sprühen.
Ignjovski Sonderlob für Einsatz, insbesondere vor dem 1:1Waldschmidt Sonderlob für zwei geniale Momente
Gehe weitgehend mit Dir konform - Ausnahmen:
Zambrano 2,0 klärte zweimal sensationell und avancierte gegen Ende (gezwungenermaßen) sogar noch zum Spielmacher in guter alter Libero-Manier
Seferovic 4,0 zu ungefährlich trotz erkennbaren Einsatzwillens
peter schrieb:Und die Kommentare von Basaltkopp? Der Widerspruch von Kadaj? Und die Ergänzungen von liam? Bleiben die alle unberücksichtig?
das würde ich auch so sehen. unterschreibe die bewertung vom würzburger mit den anmerkungen von Matzel.
PS: Drecks-Smileys
Gott sei Dank. Der Dankert.
peter schrieb:Sehe ich genau so.
@kamelle
ich bin ein großer fan von menschen die in einem verabschiedungsthread nachtreten. das sagt mehr über den schreiber aus als über den spieler der wechselt.
Viel Spaß in Spanien Takashi. In meinen Augen ein sportlicher Verlust.
peter schrieb:Dito
das ignorieren funktioniert nicht, ich bekomme die beiträge weiterhin angezeigt. wenn ich das profil des entsprechenden users aufrufen möchte bekomme ich allerdings die meldung: seite nicht gefunden. interessante variante
so sehen das anscheinend mittlerweile einige. der wert eines menschenlebens ermisst sich an dessen ökonomischer nutzbarkeit. ich glaube es wäre der ganzen diskussion, und das nicht nur hier, äußerst zuträglich, wenn nicht das thema flüchtlinge mit dem thema zuwanderer vermischt wird.
diese gleichmacherei wird in erster linie von denen befördert, für das das alles sowieso ausländer sind.
diese gleichmacherei wird in erster linie von denen befördert, für das das alles sowieso ausländer sind.