>

peter

41586

#
crasher1985 schrieb:
pelo schrieb:
crasher1985 schrieb:
Diese ganezn Umfragen sind absoluter Blödsinn. Allein die Fragestellung und die Antwortmöglichkeiten zeigen schon das man ein doch sehr komplexes Thema versucht soweit runterzubrechen das es eigentlich dem nicht mehr gerecht wird.

Ich glaube fast jeder sagt Griechenland raus aus der Euro Zone .. die Frage die viel wichtiger ist doch wie genau das aussehen soll. Aber das lassen diese Studien ausser acht.

@friseur: Fraport kauft nur die Profitablen Flughäfen. Sie tun damit niemanden ausser ihren eigenen Bilianzen einen gefallen. Das einzigste was dort passieren wird ist der Verusch den Profit zu steigern. Natürlich auch durch Investitionen aber eben auch wie meist bei solchen Vorhaben durch Stellenabbau.

Frapport muss die Flughäfen nicht profitabel machen. Wie genau kommt das dem grichischen Staat zu gute? Verkauf unter Wert (Manmuss ja verkaufen zwecks Hilfspaket). Wegbrechende Einnahmen (die Flughäfen sind ja profitabel) und unter Umständen Abbau von Arbeitsplätzen.

Ich sehe dabei keinerlei Vorteile von Griechenland.

 


crasher1985 schrieb:
Diese ganezn Umfragen sind absoluter Blödsinn. Allein die Fragestellung und die Antwortmöglichkeiten zeigen schon das man ein doch sehr komplexes Thema versucht soweit runterzubrechen das es eigentlich dem nicht mehr gerecht wird.

Ich glaube fast jeder sagt Griechenland raus aus der Euro Zone .. die Frage die viel wichtiger ist doch wie genau das aussehen soll. Aber das lassen diese Studien ausser acht.

@friseur: Fraport kauft nur die Profitablen Flughäfen. Sie tun damit niemanden ausser ihren eigenen Bilianzen einen gefallen. Das einzigste was dort passieren wird ist der Verusch den Profit zu steigern. Natürlich auch durch Investitionen aber eben auch wie meist bei solchen Vorhaben durch Stellenabbau.

Frapport muss die Flughäfen nicht profitabel machen. Wie genau kommt das dem grichischen Staat zu gute? Verkauf unter Wert (Manmuss ja verkaufen zwecks Hilfspaket). Wegbrechende Einnahmen (die Flughäfen sind ja profitabel) und unter Umständen Abbau von Arbeitsplätzen.

Ich sehe dabei keinerlei Vorteile von Griechenland.

 

Nicht böse gemeint.- aber wenn du dich mal richtig informieren würdest bräuchtest die so eine Frage gar nicht zu stellen.

Ausstiegsszenarien wurden im Forum schon tausend mal diskutiert.Die Medien waren lang u.breit voll davon,wie so etwas zu bewerkstelligen wäre u. selbst Ex Ministers Varoufakis (Geheim)Pläne wurden schon längst öffentlich gemacht:

Kann man alles nachlesen.



Austiegsszenarien gibt es gar viele .. allesamt mit unvorhersehbaren ,vorallem wirtschaftlichen, Folgen.
Aber wenn das alles so klar ist warum wird dann trotzdem weiter Geld nach Griechenland geschickt? Man müsste doch einfach nur mal hier oder in den Zeitungen nachlesen..  


der drückt sich um die antwort. den griechen nutz das ganze wenig bis gar nichst. ein großteil des erlöses geht an die gläubiger und die ezb. mit dem rest kann man weder große sprünge machen noch die aktuellen probleme lösen.

ich bewundere die sicherheit einiger, die genau zu wissen scheinen wie es weitergehen wird wenn es zum grexit kommt. ich kann fast allen szenarien folgen, beurteilen kann ich es nicht.

die aktuelle strategie der eu und vor allem deutschlands scheint darin zu bestehen, alles zu versilbern was man sich unter den nagel reißen kann und dann mal schauen was passiert. so ungefähr wie es mit der ddr gelaufen ist, das was man brauchen kann wird der wirtschaft "geschenkt", verbleibende verluste und kosten werden sozialisiert.

ich glaube nicht, dass ein grexit der deutschen wirtschaft entgegen kommen würde. und deswegen rechne ich auch nicht damit, solange es in griechenland noch etwas zu holen gibt.

für mich bleibt als bitteres resumé, dass bei vielen meiner mitbürgern der nationalstaatliche chauvinismus unter ganz dünnem eis schlummert. ich finde das beunruhigend.
#
autobahn
#
emjott schrieb:
Die Mehrheit will, dass Griechenland die Eurozone verlässt.
So ist es seit längerem, so war es im Juni, so ist es immernoch.

Interessiert die lupenreinen EU-Demokraten natürlich nicht.


die frage: "würden sie es vorziehen, dass griechenland die eurozone verlässt/teil der eurozone bleibt?" ist natürlich hoch wissenschaftlich. wenn gefragt würde: "möchten sie, dass griechenland seine schulden bezahlt?" wäre das ergebnis wahrscheinlich sogar deutlich höher.

aber die mehrzahl der menschen in deutschland möchte ja auch, dass mutti kanzlerin bleibt.
#
tobago schrieb:
DeMuerte schrieb:

Von daher ist der gewählte Begriff des Jornalisten für mich in keinster weise negativ behaftet.


Emporkömmling ist als Begriff negativ behaftet, das ist einfach so. Es wurde schlicht der falsche Begriff gewählt. Es ist kein Drama, aber von einem Journalisten sollte man durchaus erwarten können, dass er Begriffe richtig nutzt.

Gruß,
tobago


das sehe ich auch so. mit rassismus hat das natürlich nichts zu tun, das ist quatsch, aber mit mangelndem sprachgefühl. und da lege ich bei journalisten die latte höher als bei jemandem, der nicht davon lebt mit sprache umgehen zu können. kein drama aber peinlich.
#
rhoischnook schrieb:
Kicker.de/ schrieb:
Die Eintracht hat mit dem U-20-Weltmeister einen Vierjahresvertrag geschlossen. Als die Verhandlungen begannen, gehörte Gacinovic noch zum Aufgebot von FK Vojvodina Novi Sad, wurde dann aber kurzfristig zu einem Verein in Limassol auf Zypern transferiert, wo die Eintracht nun die kompletten Transferrechte erworben hat.


"..., wo die Eintracht..." ... Was ist das für eine Grammatik?   Praktikant am Werk, der sonst nur Papier in den Druckern auffüllt? Oder ein Grammatikniff, der richtig ist, sich aber nur falsch anhört?  


klingt komisch, ist aber wohl richtig. das wo bezieht sich auf zypern, müsste also stimmen.

ohne gewähr
#
Schobberobber72 schrieb:
ebehabichs schrieb:
Weil hier schon eine Weile über die Qualitäten unseres neuen TW diskutiert wird, habe ich mir einmal die Statistik der best bewerteten Eintrachtspieler seit Bestehen der BuLi in Kicker angeschaut: In den  46 Jahren BuLi der SGE wurde 30x mal unser jeweiliger TW zum bestbenoteten Spieler der Mannschaft gekürt.  

Hier die Einzelaufstellung nach Saisons:

Bester SGE Spieler Note

63/64  Dieter Lindner 2,14
64/65  Egon Loy 2,1
65/66  Dr. Peter Kunter 1,8
66/67  Dr. Peter Kunter 2,13
67/68  Fahrudin Jusufi 1,97
68/69  Dr. Peter Kunter 2,05
69/70  Jürgen Grabowski 2,09
70/71  Dr. Peter Kunter 2,04
71/72  Dr. Peter Kunter 2,19
72/73  Uwe Kliemann 2,15
73/74  Jürgen Grabowski 2,06
74/75  Jürgen Grabowski 1,97
75/76  Willi Neuberger 2,03
76/77  Bernd Hölzenbein 2,17
77/78  Jürgen Grabowski 2,29
78/79  Willi Neuberger 2,67
79/80  Bum-Kun Cha 2,45
80/81  Bruno Pezzey 2,16
81/82  K.-H. Körbel 2,47
82/83  Berrnd Nickel 2,48
83/84 Jürgen Pahl 2,74
84/85  Ralf Falkenmayer 2,86
85/86  H.-J. Gundelach 2,83
86/87  H.-J. Gundelach 2,84
87/88  Uli Stein 2,55
88/89  Uli Stein 2,56
89/90  Uli Stein 2,5
90/91  Ralf Falkenmayer 2,48
91/92  Uli Stein 2,32
92/93  Uli Stein 2,35
93/94  Uli Stein 2,5
94/95 Andreas Köpke 2,75
95/96 Andreas Köpke 2,83
98/99  Oka Nikolov 2,71
99/00  Dirk Heinen 2,79
00/01  Dirk Heinen 2,9
03/04  Oka Nikolov 3,23
05/06  Oka Nikolov 3,02
06/07  Oka Nikolov 3,37
07/08  Markus Pröll 2,96
08/09  Oka Nikolov 3,17
09/10  Oka Nikolov 3,18
10/11  Oka Nikolov 3,3
12/13  Kevin Trapp 2,4
13/14  Kevin Trapp 2,93
14/15  Kevin Trapp 2,8

Ein guter TW ist also Tradition bei der SGE, und Lindner wird sich in diese Tradition sicher einreihen können.  


Und da hat man hier einen auf den Deckel bekommen, wenn man Oka mal kritisiert hat. Dabei war er ganz eindeutig der mit Abstand  schlechteste Torhüter, den wir je hatten    


dass er dabei als bester spieler regelmäßig eine 3 vor dem komma hat bedeutet bestimmt auch irgend etwas.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

und hasebe auf rechts finde ich nach wie vor verschwendet. da muss man mal abwarten ob das om ohne ihn funktioniert.


Ich eigentlich auch. Obwohl man sagen muss: das waren schon ein paar Zuckerflanken am Sonntag. Bin da hin- und hergerissen.


ja, die position ausfüllen kann er schon sehr gut. vielleicht klappt reinartz /flum ja auch ganz prima oder veh versucht etwas ganz anderes. nach fünf spielen sind wir schlauer.
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
- wir haben einen trainer der ein system spielen lässt
- den spielern macht das training "wieder" spaß
- alex meier ist kapitän
- die stimmung in der mannschaft ist prima
- es gab keinen umbruch
- der vv verrät hohe wünsche und setzt damit entsprechende erwartungen als ziel

insofern wird den kritikern der letzten saison so ziemlich alles geboten, was internationalen fußball angeblich verhindert hat.

ich bin schon mal auf die gründe gespannt, wenn es nicht so läuft. ich hoffe zwar auf eine gute saison, erwarte aber wieder die üblichen ups und downs.    


Klar wird es up and downs geben, wir haben eben eine dementsprechende Qualität in der Mannschaft.

Sollten wir erneut die beste Chancenverwertung aller Mannschaften haben, sprich Meier kommt mit ähnliche Efektivität zeitnah zurück oder Haris und Luc treffen verlässlich und sollte die Baustelle Tor gelöst werden, erwarte ich eine wirklich gute Saison.

Einstweilen aber fehlen uns die m.E. stärksten Mannschaftsteile der letzten Saison, nämlich ganz vorne und ganz hinten.


ums tor mache ich mir keine so großen sorgen, wenn die defensive den torwart ein bisschen mehr entlastet als letzte saison wäre das schon mal ein anfang. und einer der beiden neuen wird schon glänzen, da überbewerte ich das spiel am sonntag erstmal nicht.

da ich nicht erwarte, dass alex die gleiche position spielt wie zuletzt unter veh, wenn er denn mal wieder fit ist, wird er automatisch weniger tore machen. mit haris und aigner hatten wir aber letzte saison auch schon zwei treffsichere und luc kommt noch dazu. knackpunkt ist für mich in dieser saison wirklich eher, wie häufig gegnerische spieler alleine auf unser tor zu rennen können.

und hasebe auf rechts finde ich nach wie vor verschwendet. da muss man mal abwarten ob das om ohne ihn funktioniert.
#
- wir haben einen trainer der ein system spielen lässt
- den spielern macht das training "wieder" spaß
- alex meier ist kapitän
- die stimmung in der mannschaft ist prima
- es gab keinen umbruch
- der vv verrät hohe wünsche und setzt damit entsprechende erwartungen als ziel

insofern wird den kritikern der letzten saison so ziemlich alles geboten, was internationalen fußball angeblich verhindert hat.

ich bin schon mal auf die gründe gespannt, wenn es nicht so läuft. ich hoffe zwar auf eine gute saison, erwarte aber wieder die üblichen ups und downs.  
#
peter schrieb:
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde?
8

2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?
24

3. Überwintert die SGE im DFB Pokal?
Ja

4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde?
4x

5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten?
+1

6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht?
Seferovic

7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE?
Inui  

8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)?
Chandler

9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben?
Abraham & Zambrano

10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben?
Reinartz

11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?
1. Bayern
2. Wolfsburg
3. Gladbach
4. Leverkusen
5. Dortmund
6. Schalke
7. Bremen
8. SGE
9. Hoffenheim
10. Augsburg
11. Stuttgart
12. Mainz
13. Köln
14. Ingolstadt
15. Berlin
16. Hannover
17. Hamburg
18. Darmstadt

12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international?
4

13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?
1. Kaiserslautern
2. KSC
3. Leipzig

14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an?
Lewandowski

15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst?
Dardai


ich tausche mal aus:

frage 8: hasebe an stelle von chandler

frage 13: freiburg an stelle vom ksc, die reihenfolge bleibt gleich.
#
hihihi, spektakel.    2:2, cool gemacht.
#
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
da klappt ja von vorne bis hinten nix. Sehr gut, erwarte somit eine passable Saison.


So sehe ich das auch.


da sind wir schon zu dritt, nervös macht mich das noch lange nicht.
#
Yoannmiguel schrieb:
Bloß gut haben wir Trapp für so wenig nach Paris verscherbelt.


wäre lindner besser wenn wir € 7,50 mehr bekommen hätten, troll?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass es jetzt eher ein Perspektivspieler Marke Piazon oder darunter sein soll, darf getrost überraschen, sogar enttäuschen.

Der Vergleich haut nicht ganz hin. Piazon wurde als großes Talent von Chelsea geholt, konnte sich dort nicht durchsetzen, wurde mal hier- mal dorthin ausgeliehen. Gacinovic ist U20 Weltmeister, war stets bei Novi Sad, hat sich dort sehr jung in die erste Mannschaft gespielt und so bewährt, dass man ihn ungeachtet seiner Jugend zum Kapitän gemacht hat. Englische und serbische Liga kann man kaum vergleichen, ist mir klar, dennoch ist das ein ganz anderes, erwachseneres Profil. Ich weiß es natürlich nicht, doch würde es mich zumindest nicht wundern, wenn er ziemlich bald ein ernsthafter Konkurrent für Inui wäre.





Im Übrigen: was das wundersame "Erstarken" von Inui angeht, bleibe ich zurückhaltend skeptisch.


#
wenn es um neue technologien geht hat unsere bundesregierung überhaupt keine ahnung. die hängen noch irgendwo zwischen dem kalten krieg und dem 21.jahrhundert fest. um so schlimmer, dass diese blindfische wegweisende entscheidungen treffen wollen. wie helmut k., unser aller ex-kanzler, schon sagte: wegen der datenautobahn müssen sie den verkehrsminister fragen.  

einfach mal im trüben fischen und fettnäpfe sammeln:

http://www.sueddeutsche.de/politik/blog-netzpolitikorg-vom-landesverraeter-zum-preistraeger-1.2590863
#
Maabootsche schrieb:
Ich stelle mir gerade vor, wie sich ein Spieler bei Reportern und Verantwortlichen beschwert: "Der Trainer kloppt keine Sprüche! Das sind unüberwindliche Differenzen!! So kann ich nicht arbeiten!!!"


... um dann hinterher zu schieben: "und überhaupt hat die arbeit mit dem alten trainer viel mehr spaß gemacht..."

das gäbe ein saw-gebabbel zum einrahmen.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Raggamuffin schrieb:
schankmeister schrieb:
@Sport 1: in welchem Interview genau tritt Russ nach??
In dem auf eurer Seite jedenfalls nicht....


Ich glaube da stand die Überschrift schon fest, bevor sie den "Reporter" mit einem Stapel Suggestivfragen losgeschickt haben.


Oder aber jemand fand den Inhalt zu lahm und hat es mit einer reißerischen Headline nachgehübscht. Das soll "Nachtreten" sein? Da lachen ja die Hühner.


dass ihr alle nicht erkennt wie brutal russ da nachgetreten hat zeigt nur, dass ihr mittlerweile ziemlich verroht seiT. geht mal in euch.  
#
philadlerist schrieb:
SGEsince1988 schrieb:
Meinst Du den damals als zukünftigen Weltstar verpflichteten Petkovic?
Jaja.... diese Parallele fällt mir auch immer wieder dazu ein.

Aber abwarten. Wenn der nicht zur Eintracht kommt und ein anderer Bundesligaverein ihn holt und er dort einschlägt, heißt es "Warum hat die Eintracht da wieder gepennt?".... von daher: Schau'n mer mal.... vielleicht wird das ja der zukünftige Kagawa...  


warum vergleicht ihr eigentlich Menschen anhand der Tatsache, dass sie aus demselben Land kommen? Sagt das irgendetwas über den Fußballspieler aus?
Neigierig
LG


darüber bin ich auch schon gestolpert. aber da hier die lustigen thesen überhand genommen haben wollte ich nicht weiter stören.  
#
propain schrieb:
peter schrieb:
kinimod schrieb:
Nur welche Strategie verfolgt denn Obama? Ist es nur die Erlaubnis, diesen Stützpunkt in der Türkei zu nutzen? Die Berater Obamas sind doch auch nicht blöd. Da ich kein Freund von Verschwörungstheorien bin, der jetzt den Amis was ganz Abwegiges unterstellt, sondern immer noch dran glaubt, dass es den Amis darum geht, effektiv gegen den IS vorzugehen, vor diesem Hintergrund verstehe ich deren Verhalten nicht. Welche Gründe kommen noch in Frage? Warum lassen die Amis Erdogan gewähren?


aus dem gleichen grund, warum sie nicht intervenieren wenn die saudis den jemen platt machen. es ist ihnen schlichtweg egal, weil es ihre interessen nicht stört. als saddam die kurden angegriffen hat war es den usa auch egal.


Nicht zu vergessen das es den USA ganz gelegen kommt die Brandherde am Leben zu erhalten, dadurch können sie die EU für die vermeintliche Terrorbekämpfung enger an sich binden.


stimmt, das kommt noch dazu.
#
ich habe es mal auf einem wenig genutzten laptop installiert. bisher läuft es ganz gut, die großen vorteile gegenüber 8.1 für den hausgebrauch kann ich jedoch nicht entdecken. und es wird wohl ein ziemlicher aufwand, damit es nicht ständig "nach hause telefoniert".