
peter
41586
kamelle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso sollte die Mannschaft denn Vollgas spielen und womöglich eine Verletzung riskieren? Völlig unnötig.
Es gibt doch zumindest einen sehr guten Grund engagiert zu spielen
ne menge Leute bezahlen ne menge Euronen um das Spiel bzw. die Show zu sehen.
Die Fans werden bei vielen Spielen zu leicht vergessen
Möchte doch einige hier sehen wenn sie auf ein Veranstaltung gehen und die Akteure nur mit gebremsten Schaum agieren um sich nicht zu verletzen oder weil sie keinen richtigen Bock haben
Zu recht wäre man unzufrieden
Das ist im Stadion doch nicht anders
Es soll Fussball verkauft werden, also nicht mit gebremsten Schaum spielen
ich weiß nicht ob sich dein verständnis von fußball mit meinem unter einen hut bringen lässt.
fußball ist nicht entertainment und mit einer eintrittskarte erwirkst du nicht das recht auf ein gutes spiel. fußball ist für mich der versuch ein spiel zu gewinnen und mit deinem eintritt bezahlst du das recht darauf zuschauen zu dürfen. für den rest gibt es zirkus, kino oder ein konzert.
wenn fußball für mich auf dem wunsch basieren würde gut unterhalten zu werden, dann wäre ich fan einer spitzenmannschaft. wie sagte ein arbeitskolege von mir, ein "bielefeld-fan", als die in die dritte liga abgestiegen sind: "jetzt muss ich mir einen anderen lieblingsverein suchen".
ich freue mich natürlich auch wenn die eintracht tollen fußball abliefert und das ganze spaß macht. aber ein recht auf gute unterhaltung habe ich nicht.
Es soll Fussball verkauft werden
schreibst du und genau das ist das zweischneidige daran. fußball wird so zur ware degradiert, zum event.
FrankenAdler schrieb:hawischer schrieb:
"Wer anständig bezahlt bekommt anständig ausgebildetes Personal.
DARUM geht es hier, nicht um den Anlass dafür, warum der Markt so ist."
Richtig Frankenadler, so funktionierts. Was hindert Dich eigentlich diesen ausgesprochenen guten Arbeitnehmermarkt für Sozialpädagogen für die eigene berufliche Entwicklung zu nutzen. Mach es doch wie unser Sebi Jung. Der ist nach Wolfsburg gegangen, "um den nächsten Schritt zu machen", selbstredend mit deutlich beseren Bezügen.
Also auf geht's. Es muß ja nicht der öffentliche Dienst sein.
Es ist schon so, dass ich mir im Moment fast schon frei aussuchen kann, wo ich arbeiten will. Es ist aber auch so, dass in unserem Berufszweig eine fast 100% Abhängigkeit von der öffentlichen Hand, respektive vom jeweiligen Sozialversicherungsträger, besteht.
Ironischer Weise ist es tatsächlich so, dass es kaum Jobs gibt die besser bezahlt sind, als die im öffentlichen Dienst. Was schlicht daran liegt, dass z.B. der Träger der öffentlichen Jugendhilfe nach SGB VIII, also die jeweiligen Jugendämter, Aufgaben an freie Träger deligieren. Das erfolgt natürlich über Ausschreibungen, was wiederrum dazu führt, dass häufig der billigste Träer den Zuschalg bekommt. Die Markt-Logik in unserem Berufsfeld sieht so aus, dass die Jugendämter (oder anderen Hilfeträger nach SGB) Aufgaben, die laut Gesetz erbracht werden müssen, möglichst billig outsourcen.
Unser Berufszweig ist also absolut von der öffentlichen Hand abhängig, die Verträge mit den freien Trägern sind so beschaffen, dass in manchen Landkreisen oder kreisfreien Städten Tariferhöhungen nur zu einem kleinen Teil von den Jugendämtern berücksichtigt werden müssen.
Nur als Beispiel: Vor einigen Jahren gab es einen Tarifabschluss mit knapp 3% auf zwei Jahre. Die Stadt Nürnberg hat den freien Trägern aber nur 1,6% mehr gezahlt, was dazu führte, dass die freien Träger reihenweise aus dem TVÖD ausgestiegen sind.
Wenn ich jetzt hier über Marktmacht spreche, dann deshalb, weil zum ersten Mal eine Situation da ist, in der die Kommunen gezwungen sind, das Preisrad nicht weiter nach unten zu drehen, weil die Leute sich ihre Jobs aussuchen können! Deshalb ist für uns, Tarifpolitisch, ein guter Zeitpunkt um Druck zu machen und auch unsere Forderungen etwas besser durch zu bekommen.
Ich weiß schon, dass du das hämisch, bestenfalls ironisch gemeint hast, aber hey, warum soll ich das nicht zum Anlass nehmen zu erklären worum es uns geht?
Wir werden vergleichsweise scheiße bezahlt, ja wir wussten worauf wir uns einließen. Ich habe in diesem Wissen diesen Beruf ergriffen und ich möchte keinen anderen Beruf haben, ich mache tatsächlich das was ich am besten kann UND worauf ich am meisten Lust habe und ja, das ist auch ne nette Sache.
Und trotzdem würde ich dafür, dass ich einen guten und engagierten Job mache, gerne gut bezahlt werden!
du wirst jemandem, der das prinzip des menschen als ich-ag verinnerlicht hat, nicht vermitteln können, dass es nicht allen menschen um selbstoptimierung geht. und dass das einkommen nicht das mass aller dinge bei der subjektiven wertschätzung des berufs ist.
ich glaube die vorstellung, dass man persönliche befriedigung aus einem relativ schlecht bezahlten job ziehen kann, ist in manchen köpfen nicht verankert. und schon gar nicht, dass in sozialen berufen häufig jeder euro für den beschäftigten zählt, weil solche berufe traditionell für viele schlecht bezahlt sind.
diejenigen die gegen inui sind sind es jetzt schon und die die für ihn sind auch. eigentlich kann man jetzt schon für die kompletten spiele noten für ihn vergeben.
ich hoffe nur, dass das ganze keine köhlerschen ausmaße annimmt.
in einer durchschnittlich auftretenden mannschaft hat inui gestern ein durchschnittliches spiel abgeliefert, nicht mehr und nicht weniger. und das soll keine kritik an der leistung der mannschaft sein.
ich hoffe nur, dass das ganze keine köhlerschen ausmaße annimmt.
in einer durchschnittlich auftretenden mannschaft hat inui gestern ein durchschnittliches spiel abgeliefert, nicht mehr und nicht weniger. und das soll keine kritik an der leistung der mannschaft sein.
Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:
außer an badestränden und in schwimmbädern oder beim sport sollten männerbeine sowieso verhüllt bleiben. den gruseligen wettbewerb um den "hobbit des jahres" möchte ich nicht mitverfolgen müssen. am besten dazu noch flipflops an den ungestalten und ungepflegten füßen.
Also, Flipflops oder Sandalen finde ich auch schrecklich. Aber in lange Hosen zwänge ich mich bei 38 Grad sicherlich auch nicht. Wobei ich jetzt nicht von kurzen Hosen spreche, die knapp unterm ***** aufhören.
hast du schon mal beduinen oder andere wüstenvölker in shorts gesehen?
also wenn schon, denn schon:
https://www.youtube.com/watch?v=u4AAOcVmQRI
vonNachtmahr1982 schrieb:peter schrieb:
außer an badestränden und in schwimmbädern oder beim sport sollten männerbeine sowieso verhüllt bleiben. den gruseligen wettbewerb um den "hobbit des jahres" möchte ich nicht mitverfolgen müssen. am besten dazu noch flipflops an den ungestalten und ungepflegten füßen.
Ich trag kurze Hosen wann ich will. Das lasse ich mir doch nicht von dir verbieten.
ich möchte es nicht verbieten. bitte betrachte es als einen guten tipp.
tobago schrieb:
Ich bin insgesamt wirklich positiv gestimmt, nahezu in allen Mannschaftsteilen. Aber was auf der Seite des RV gemacht wird, das halte ich für grob fahrlässig. Weder Hasebe, noch Ignovski und auch nicht Chandler sind für mich Kandidaten dafür. Warum Veh sich hier so eine Baustelle aufmacht kann ich nicht nachvollziehen.
Gruß,
tobago
ich hätte mir auch eine andere lösung gewünscht. sollte hasebe im mittelfeld verzichtbar sein wird es aber funktionieren, gut genug für die rolle ist er mit sicherheit. ich finde es halt nach wie vor ein bisschen verschwenderisch.
mal abwarten, ich bin auch optimistisch, dass wir eine prima truppe auf dem platz haben werden.
es scheint diesen sommer im trend zu sein dass einige user strenger reglementiert werden möchten. witzig, es war bisher eigentlich fast immer anders herum und es wurde gemäkelt wenn verschoben oder geschlossen wurde.
dabei ist die lösung, threads die man nicht lesen möchte zu ignorieren oder an anderer stelle einen neuen zu eröffnen, doch so einfach. aber, naja, mutti soll´s richten.
ich finde es ziemlich amüsant.
dabei ist die lösung, threads die man nicht lesen möchte zu ignorieren oder an anderer stelle einen neuen zu eröffnen, doch so einfach. aber, naja, mutti soll´s richten.
ich finde es ziemlich amüsant.
Tackleberry schrieb:peter schrieb:Tackleberry schrieb:peter schrieb:
es liegt mir fern sexuellen mißbrauch, zumal an kindern, entschuldigen oder erklären zu wollen, das kann man gar nicht.
allerdings geht aus dem eingangsbeitrag nicht hervor was er getan hat. die palette von mißbrauch ist sehr groß, das beginnt bei selbstentblößung und geht bis zu vergewaltigung. ohne zu wissen was der mann getan hat lässt sich das urteil schlecht einschätzen.
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Freundinnen-der-Tochter-in-Gera-sexuell-missbraucht-47-Jaehriger-bekommt-Bewaeh-230934820
"Schwere Kindheit"
da ich mich nicht registrieren mag, was genau hat der mann denn getan? ehrlich gemeinte frage, ich weiß es wirklich nicht.
Ich mag es hier nicht zitieren, da ich es zu widerlich finde. Zusammengefasst geht es um mehrere Fälle Berührungen bei zwei 10-jährigen Freundinnen der Tochter, die in seinem Haus übernächtigt haben. Er sie berührt, und er sie dazu aufgefordert und mit Geld bestochen ihn zu berühren (dann auch geschehen).
ok, danke.
peter schrieb:Tackleberry schrieb:peter schrieb:
es liegt mir fern sexuellen mißbrauch, zumal an kindern, entschuldigen oder erklären zu wollen, das kann man gar nicht.
allerdings geht aus dem eingangsbeitrag nicht hervor was er getan hat. die palette von mißbrauch ist sehr groß, das beginnt bei selbstentblößung und geht bis zu vergewaltigung. ohne zu wissen was der mann getan hat lässt sich das urteil schlecht einschätzen.
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Freundinnen-der-Tochter-in-Gera-sexuell-missbraucht-47-Jaehriger-bekommt-Bewaeh-230934820
"Schwere Kindheit"
da ich mich nicht registrieren mag, was genau hat der mann denn getan? ehrlich gemeinte frage, ich weiß es wirklich nicht.
ps. zur kindheit des täters hatte ich nichts geschrieben. falls du das also auf mich beziehst ist es eine projektion deinerseits.
Tackleberry schrieb:peter schrieb:
es liegt mir fern sexuellen mißbrauch, zumal an kindern, entschuldigen oder erklären zu wollen, das kann man gar nicht.
allerdings geht aus dem eingangsbeitrag nicht hervor was er getan hat. die palette von mißbrauch ist sehr groß, das beginnt bei selbstentblößung und geht bis zu vergewaltigung. ohne zu wissen was der mann getan hat lässt sich das urteil schlecht einschätzen.
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Freundinnen-der-Tochter-in-Gera-sexuell-missbraucht-47-Jaehriger-bekommt-Bewaeh-230934820
"Schwere Kindheit"
da ich mich nicht registrieren mag, was genau hat der mann denn getan? ehrlich gemeinte frage, ich weiß es wirklich nicht.
es liegt mir fern sexuellen mißbrauch, zumal an kindern, entschuldigen oder erklären zu wollen, das kann man gar nicht.
allerdings geht aus dem eingangsbeitrag nicht hervor was er getan hat. die palette von mißbrauch ist sehr groß, das beginnt bei selbstentblößung und geht bis zu vergewaltigung. ohne zu wissen was der mann getan hat lässt sich das urteil schlecht einschätzen.
allerdings geht aus dem eingangsbeitrag nicht hervor was er getan hat. die palette von mißbrauch ist sehr groß, das beginnt bei selbstentblößung und geht bis zu vergewaltigung. ohne zu wissen was der mann getan hat lässt sich das urteil schlecht einschätzen.
pelo schrieb:peter schrieb:crasher1985 schrieb:pelo schrieb:crasher1985 schrieb:
Diese ganezn Umfragen sind absoluter Blödsinn. Allein die Fragestellung und die Antwortmöglichkeiten zeigen schon das man ein doch sehr komplexes Thema versucht soweit runterzubrechen das es eigentlich dem nicht mehr gerecht wird.
Ich glaube fast jeder sagt Griechenland raus aus der Euro Zone .. die Frage die viel wichtiger ist doch wie genau das aussehen soll. Aber das lassen diese Studien ausser acht.
@friseur: Fraport kauft nur die Profitablen Flughäfen. Sie tun damit niemanden ausser ihren eigenen Bilianzen einen gefallen. Das einzigste was dort passieren wird ist der Verusch den Profit zu steigern. Natürlich auch durch Investitionen aber eben auch wie meist bei solchen Vorhaben durch Stellenabbau.
Frapport muss die Flughäfen nicht profitabel machen. Wie genau kommt das dem grichischen Staat zu gute? Verkauf unter Wert (Manmuss ja verkaufen zwecks Hilfspaket). Wegbrechende Einnahmen (die Flughäfen sind ja profitabel) und unter Umständen Abbau von Arbeitsplätzen.
Ich sehe dabei keinerlei Vorteile von Griechenland.
crasher1985 schrieb:
Diese ganezn Umfragen sind absoluter Blödsinn. Allein die Fragestellung und die Antwortmöglichkeiten zeigen schon das man ein doch sehr komplexes Thema versucht soweit runterzubrechen das es eigentlich dem nicht mehr gerecht wird.
Ich glaube fast jeder sagt Griechenland raus aus der Euro Zone .. die Frage die viel wichtiger ist doch wie genau das aussehen soll. Aber das lassen diese Studien ausser acht.
@friseur: Fraport kauft nur die Profitablen Flughäfen. Sie tun damit niemanden ausser ihren eigenen Bilianzen einen gefallen. Das einzigste was dort passieren wird ist der Verusch den Profit zu steigern. Natürlich auch durch Investitionen aber eben auch wie meist bei solchen Vorhaben durch Stellenabbau.
Frapport muss die Flughäfen nicht profitabel machen. Wie genau kommt das dem grichischen Staat zu gute? Verkauf unter Wert (Manmuss ja verkaufen zwecks Hilfspaket). Wegbrechende Einnahmen (die Flughäfen sind ja profitabel) und unter Umständen Abbau von Arbeitsplätzen.
Ich sehe dabei keinerlei Vorteile von Griechenland.
Nicht böse gemeint.- aber wenn du dich mal richtig informieren würdest bräuchtest die so eine Frage gar nicht zu stellen.
Ausstiegsszenarien wurden im Forum schon tausend mal diskutiert.Die Medien waren lang u.breit voll davon,wie so etwas zu bewerkstelligen wäre u. selbst Ex Ministers Varoufakis (Geheim)Pläne wurden schon längst öffentlich gemacht:
Kann man alles nachlesen.
Austiegsszenarien gibt es gar viele .. allesamt mit unvorhersehbaren ,vorallem wirtschaftlichen, Folgen.
Aber wenn das alles so klar ist warum wird dann trotzdem weiter Geld nach Griechenland geschickt? Man müsste doch einfach nur mal hier oder in den Zeitungen nachlesen..
der drückt sich um die antwort. den griechen nutz das ganze wenig bis gar nichst. ein großteil des erlöses geht an die gläubiger und die ezb. mit dem rest kann man weder große sprünge machen noch die aktuellen probleme lösen.
ich bewundere die sicherheit einiger, die genau zu wissen scheinen wie es weitergehen wird wenn es zum grexit kommt. ich kann fast allen szenarien folgen, beurteilen kann ich es nicht.
die aktuelle strategie der eu und vor allem deutschlands scheint darin zu bestehen, alles zu versilbern was man sich unter den nagel reißen kann und dann mal schauen was passiert. so ungefähr wie es mit der ddr gelaufen ist, das was man brauchen kann wird der wirtschaft "geschenkt", verbleibende verluste und kosten werden sozialisiert.
ich glaube nicht, dass ein grexit der deutschen wirtschaft entgegen kommen würde. und deswegen rechne ich auch nicht damit, solange es in griechenland noch etwas zu holen gibt.
für mich bleibt als bitteres resumé, dass bei vielen meiner mitbürgern der nationalstaatliche chauvinismus unter ganz dünnem eis schlummert. ich finde das beunruhigend.
auch für dich noch einmal Peter : Griechenland hat bereits insgesamt 100 Milliarden Euro-die nicht zurück bezahlt werden müssen von der EU erhalten
falls du das meinst
http://www.welt.de/wirtschaft/article142882104/100-EZB-Milliarden-stehen-in-Griechenland-auf-dem-Spiel.html
dann steht da nichts von nicht zurück zahlen müssen, es handelt sich lediglich um einen riskanten kredit. wirfst du da etwas durcheinander oder meinst du etwas anderes?
http://fussballmachtspass.de/allgemein/pierre-michel-lasogga-im-park-gefunden/