>

peter

41589

#
Brodowin schrieb:
Es wäre in meinen Augen übrigens angebracht, dass "Berlin-Hellersdorf" aus dem Fred-Titel zu entfernen. Der Diskussionsverlauf und der Titel stehen nicht mehr in unmittelbarem Zusammenhang, oder?

Treffender wäre eher "Deutschland: Proteste gegen Asylbewerberheim"


das ist wahr. allerdings sollte man auch "proteste" gegen "gewalttätiger terror" austauschen.
#
kinimod schrieb:
Die ISIS-Diskussion ohne den großen Player (zumindest will er das sein) Erdogan oder auch ohne die Kurden zu führen ist irrwitzig. Nur Eines Peter, wär dennoch gut, wenn Du mal die älteren Posts "studieren" würdest. Aber Dein Humor und Deine Ironie sind wirklich überwältigend, Peter. Dazu kann ich nichts mehr sagen.  


freut mich, wenn dir meine ironie und mein humor gefallen. mir gefällt zum beispiel, dass du ständig so tust als hätte ich den diskussionsverlauf weder verfolgt noch verstanden. so führt man eine sachliche diskussion.

ich habe ziemlich früh geschrieben, dass erdogan jetzt in einem aufwasch mit der mobilisierung gegen den is auch versucht angriffe gegen die kurden ein zu betten. am anfang bestand die kritik an meinen ausführungen auch lediglich darin, dass ich geschrieben habe, dass er gemäß unseren maßstäben, der einzige einigermaßen demokratisch legitimierte player vor ort ist. das ist er nun mal, neben den usa und israel, das sich bisher offiziell zurück gehalten hat.

und ich habe darauf hingewiesen, dass das nichts über moralische überlegenheit aussagt, dass die türkei allerdings unser natopartner ist und ein bündnisfall drohen könnte. ist irgendetwas davon falsch?

deine antwort besteht darin mir vor zu schlagen, ältere beiträge zu lesen und zu verstehen und dich darüber zu mokieren, dass erdogan in deutschland eine breite zustimmung hat und wie er mit den kurden umgeht und mich auf zu fordern mich zu informieren, wer die schiiten sind. das setze ich als bekannt voraus, ebenso, dass die pkk auch in deutschland den status einer kriminellen vereinigung hat. das ganze würzt du dann noch mit dem "fakt" dass man denen bei verhandlungen nicht vertrauen darf. aha, also nicht verhandeln sondern bomben?

die kurden sind der prellbock für alle im nahem osten, von saddam bis assad und is bis erdogan, alle machthaber haben versucht die zu vernichten oder zumindest zu vertreiben. das ist nun wirklich nichts neues.

aber weißt du, kinimod, wenn du von dem modell, dass sich die probleme personifizieren lassen und nicht viel tiefer stecken, nicht trennen möchtest, dann ist das ok. es wäre aber nett, wenn du nicht anderen unterstellen würdest dass sie nichts begriffen haben, lediglich weil sie deiner argumentationskette nicht folgen wollen.
#
hawischer schrieb:
Ja, ja die Ironie, der eine kann es der andere nicht. Verantwortlich für das Ankommen der Botschaft in der Kommunikation ist aber immer der Sender, nicht der Empfänger.  


da hast du wohl recht. ich konnte beim besten willen nicht vermuten, nach einem thread mit über 2000 einträgen und davon einigen von mir, dass niemand wissen kann, dass ich bereits über sunniten und schiiten geschrieben habe als es hier noch völlig undifferenziert hieß der is sei ein sammelbecken von muslimen.

ich werde zukünftig bei antworten an dich ironie kenntlicher machen, versprochen.  
#
hawischer schrieb:
peter schrieb:
kinimod schrieb:
peter schrieb:
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
kinimod schrieb:
Und Peter: Die Saudis unterstützen den IS.


und bin laden war saudi und hat geld von denen bekommen. die sind trotzdem unsere kumpels.  


Keiner da unten ist unser "Kumpel".

Überschneiden sich die Interessen wird kooperiert, wenn nicht wird aufeinander geschossen.


deswegen schreibe ich kumpel und nicht freunde. und genau darum geht es mir. moralische maßstäbe greifen nicht, wenn man die nur nach der eigenen interessenslage anlegt.

über die von dir beschrieben entwicklung im iran würde ich mich freuen, ich habe aber große zweifel. es gibt viel zu viel interessengruppen die eine solche entwicklung nicht akzeptieren werden.



Peter, halt doch mal still. hab das von der Ministerin dann wohl übersehen. Es geht darum, was Erdogan macht und wie er Chaos provoziert. Da ist es mir erst einmal egal, was der Nachbar tut. Ich bitte Dich auch, die vorigen Posts einmal genau zu lesen und zu verstehen. Von moralischen Maßstäben, die greifen sollen, hat hier im Forum kein Mensch geredet. Deine Zweifel an der Haltung Irans sind berechtigt, aber das hat nur bedingt etwas mit den Interessensgruppen zu tun. Setze Dich einmal mit der schiitischen Gesprächsstrategie auseinander und hier greifen deren moralische Regeln, die ihnen vieles erlaubt, wenn sie mit "Ungläubigen" verhandeln.  


wenn du eine erdogan/türkei diskussion führen willst dann tu das, da bin ich aber nicht derjenige der darauf einsteigt. dafür gibt es sogar einen eigenen thread.

ich bedaure wenn ich zu doof bin dem thread in deinem sinne zu folgen, dazu fehlt mir einfach dein durchblick. und von schiiten habe ich auch noch nie etwas gehört, ich werde mich mal bei einschlägigen quellen informieren ob die die guten oder die bösen sind.  


Peter beliebt zu scherzen. Hier zum Thema "ISIS" kräftig mitzureden und noch nie was von Schiiten gehört zu haben....
Zum schnellen Einlesen ins Thema:
http://www.islaminstitut.de/uploads/media/Schiiten_b.pdf
Gut oder böse sind weder Schiiten noch Sunniten, genausowenig wie katholische oder evangelische Christen.
Hauptsache "man" hat Schubladen...  
Weiter viel Spaß im Erwerben neuer Erkenntnisse.    


versuchst du witzig zu sein?  

ironie ohne smiley scheint mittlerweile nicht mehr zu funktionieren.
#
kinimod schrieb:
peter schrieb:
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
kinimod schrieb:
Und Peter: Die Saudis unterstützen den IS.


und bin laden war saudi und hat geld von denen bekommen. die sind trotzdem unsere kumpels.  


Keiner da unten ist unser "Kumpel".

Überschneiden sich die Interessen wird kooperiert, wenn nicht wird aufeinander geschossen.


deswegen schreibe ich kumpel und nicht freunde. und genau darum geht es mir. moralische maßstäbe greifen nicht, wenn man die nur nach der eigenen interessenslage anlegt.

über die von dir beschrieben entwicklung im iran würde ich mich freuen, ich habe aber große zweifel. es gibt viel zu viel interessengruppen die eine solche entwicklung nicht akzeptieren werden.



Peter, halt doch mal still. hab das von der Ministerin dann wohl übersehen. Es geht darum, was Erdogan macht und wie er Chaos provoziert. Da ist es mir erst einmal egal, was der Nachbar tut. Ich bitte Dich auch, die vorigen Posts einmal genau zu lesen und zu verstehen. Von moralischen Maßstäben, die greifen sollen, hat hier im Forum kein Mensch geredet. Deine Zweifel an der Haltung Irans sind berechtigt, aber das hat nur bedingt etwas mit den Interessensgruppen zu tun. Setze Dich einmal mit der schiitischen Gesprächsstrategie auseinander und hier greifen deren moralische Regeln, die ihnen vieles erlaubt, wenn sie mit "Ungläubigen" verhandeln.  


wenn du eine erdogan/türkei diskussion führen willst dann tu das, da bin ich aber nicht derjenige der darauf einsteigt. dafür gibt es sogar einen eigenen thread.

ich bedaure wenn ich zu doof bin dem thread in deinem sinne zu folgen, dazu fehlt mir einfach dein durchblick. und von schiiten habe ich auch noch nie etwas gehört, ich werde mich mal bei einschlägigen quellen informieren ob die die guten oder die bösen sind.
#
nach unserem babyblauen auswärts-strampelanzug letzte saison ist mir gerade nicht so nach lästern. obwohl, potthässlich ist das schon.  
#
von mir auch ganz großen dank. du beschreibst so, dass man das gefühl hat dabei gewesen zu sein. ich lese in der sommerpause wirklich nicht alles, aber du hast mich eingefangen.  
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
kinimod schrieb:
Und Peter: Die Saudis unterstützen den IS.


und bin laden war saudi und hat geld von denen bekommen. die sind trotzdem unsere kumpels.  


Keiner da unten ist unser "Kumpel".

Überschneiden sich die Interessen wird kooperiert, wenn nicht wird aufeinander geschossen.


deswegen schreibe ich kumpel und nicht freunde. und genau darum geht es mir. moralische maßstäbe greifen nicht, wenn man die nur nach der eigenen interessenslage anlegt.

über die von dir beschrieben entwicklung im iran würde ich mich freuen, ich habe aber große zweifel. es gibt viel zu viel interessengruppen die eine solche entwicklung nicht akzeptieren werden.
#
kinimod schrieb:
Und Peter: Die Saudis unterstützen den IS.


und bin laden war saudi und hat geld von denen bekommen. die sind trotzdem unsere kumpels.
#
kinimod schrieb:
Peter, ich verstehe weder Deinen Einwand an Saftsack, noch an mich. Das ist chaotisch, was Du da schreibst. Da ist gar keine Struktur drin. Du sagst, Du würdest Erdogan ebenso kritisch sehen. Was redest Du denn da von unserer Verteidigungsministerin, die hat doch gar nix gesagt. Und wer lobt denn jetzt bitte Erdogan? Ja, vielleicht die Amis, weil sie den Stützpunkt nutzen können. Das war doch hier gar nicht in der Diskussion. Wir meinten nur, dass Erdogan gefährlich ist, ob legitimiert oder nicht. Legitimiert m.E. umso gefährlicher, denn die anderen Schurken handeln als Autokraten eh in einem rechtsfreien Raum. Und ja, es ist sehr wichtig wie Erdogan taktiert, auch und insbesondere innenpolitisch. Aber lass mal gut sein. Vielleicht liest Du Dir die Posts nochmal durch.  


soso. unsere verteidigungsministerin hat also nichts gesagt?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/von-der-leyen-kritisiert-tuerkischen-angriff-auf-kurden-nun-doch-a-1045362.html

ich verkürze jetzt noch einmal auf den punkt, vielleicht kommt es ja dann an:

wenn du die gleichen maßstäbe die du an erdogan anlegst auf unsere anderen verbündeten anlegen würdest, dann hätten wir da unten keine.

es ist pragmatismus und realpolitik primär die eigenen interessen zu sehen. das sollte man aber nicht mit moral verbrämen. und regierungsformen haben damit überhaupt nichts zu tun, da hast du recht. eine autokratie ist im übrigen auch kein rechtsfreier raum, die gesetze entstehen lediglich anders.  
#
adlerkadabra schrieb:
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Also ich weiß ja nicht. Die FAZ stellt kritische Suggestivfragen, Aigner sieht quasi permanenten Umbruch bei der Eintracht und prangert fehlendes Einstudieren von Spielzügen und Standards an. Das mag noch nicht unüberbrückbar sein, aber Veh kann sich schonmal warm anziehen.


ich habe mir abgewöhnt vor der saison eine meinung zur kommenden spielweise und der umsetzung von konzepten zu haben. meistens kann ich dazu erst etwas sagen wenn ich  4-5 spiele gesehen habe, spiele unter ernsthaften bedingungen, keine vorbereitung.

mir fehlt auch die fähigkeit strategische und taktische details aus zu loten, ich sehe lediglich ob es funktioniert und mir spass macht oder nicht. ich bin aber, wie immer, erst einmal optimistisch. mehr spass zu haben als in der meisten heimspielen der letzten saison ist allerdings auch nicht so ganz einfach, ich sehe nach wie vor lieber ein 4:4 als ein 0:0.

Das war ein nicht ganz ernst gemeintes Abziehbildchen von neulich  



ich kapiere zur zeit keine ironie. ein schlechtes zeichen.  
#
adlerkadabra schrieb:
Also ich weiß ja nicht. Die FAZ stellt kritische Suggestivfragen, Aigner sieht quasi permanenten Umbruch bei der Eintracht und prangert fehlendes Einstudieren von Spielzügen und Standards an. Das mag noch nicht unüberbrückbar sein, aber Veh kann sich schonmal warm anziehen.


ich habe mir abgewöhnt vor der saison eine meinung zur kommenden spielweise und der umsetzung von konzepten zu haben. meistens kann ich dazu erst etwas sagen wenn ich  4-5 spiele gesehen habe, spiele unter ernsthaften bedingungen, keine vorbereitung.

mir fehlt auch die fähigkeit strategische und taktische details aus zu loten, ich sehe lediglich ob es funktioniert und mir spass macht oder nicht. ich bin aber, wie immer, erst einmal optimistisch. mehr spass zu haben als in der meisten heimspielen der letzten saison ist allerdings auch nicht so ganz einfach, ich sehe nach wie vor lieber ein 4:4 als ein 0:0.
#
audioTom schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Hat nichts mit heulen,sondern mit schlecht wirtschaften zu tun.
Wenn man überlegt,dass man sich jetzt einen nicht mal halb so guten für 4 Millionen holt,hat man sehr viel falsch gemacht.Trapp ist nicht zu ersetzen u deswegen hätte man ihn auch nicht halb verschenken dürfen.


Ach du,
die Eintracht war ja auch schon in der Vergangenheit so blöd, dass sie für einen Zweittorwart eines Absteigers 1,5 Mille gelatzt haben, der dem Oka bestimmt nicht das Wasser reichen konnte.
Ist aber halt typisch Eintracht. Damit musst du leben.  


Aber echt, zum Glück konnten wir den für nen Appel und nen Ei wieder loswerden, diese Gurke  


ja, nur dass der oka jetzt nicht mehr mag. da ist viel verbrannte erde hinterlassen worden.
#
kinimod schrieb:
Danke Saftsack! Nun, Peter, für mich ist das ziemlich konfus und teilweise schwer nachvollziehbar, was Du da schreibst, aber Meinungen sind halt verschieden. Dass in Deutschland über 50% der türkischen Mitbewohner Erdogan gewählt, macht m.E. die Sache nicht besser, sondern schlechter und beklemmender. Aber schau Dir ruhig einmal die Gesellschaften an, dann wirst Du einen sehr klaren Unterschied in der Gesellschaftsstruktur der kurdisch geprägten und der türkisch geprägten Gebiete erkennen. Ich habe früher längere Zeit in Sanliurfa (früher Urfa) gearbeitet und da konnte man schon den Unterschied spüren. Aber auch darum geht es nicht wirklich. Erdogan ist gerade dabei, sein wahres Gesicht zu zeigen, weil er auf die komplexen Herausforderungen reagieren muss. Und was hat er im Kopf: Das althergebrachte türkische Hegemonialstreben mit einem starken islamkonservativem bis islamistischen Grundton. Was die Modernisierung der türkischen Gesellschaft angeht, hat Erdogan diese wieder zweihundert Jahre zurückgeführt ohne dass die Mehrheit der Türken reagiert hätte, denn das Ganze hat er ja in Zeiten des größten wirtschaftlichen Aufschwungs der Türkei getan. Jetzt geht es wirtschaftlich nicht mehr voran und das hat er bei den letzten Wahlen schon leicht zu spüren bekommen. Mit kurdischen Freunden haben wir den Dämpfer für Erdogan bei den letzten Wahlen gebührend gefeiert, aber er hat nichts mit dem "neuen Realitätssinn" der türkischen Gesellschaft zu tun oder der Abwahl eines konservativen Kurses Erdogans, sondern die Wahl war v.a. Ausdruck eines beginnenden wirtschaftlichen Downturns. Darum geht es den Meisten. Dennoch verfolge ich mit Sorge die zunehmende geistige Unterstützung islamistischer Strömungen in unseren fortlaufend konservativ werdenden türkisch-islamischen Gemeinden. Hier passt so Einiges nicht zusammen. Aber ein einheitliches Bild aus diesen vielen komplexen Strukturen abzuleiten, dazu bin ich nicht in der Lage.


auch für dich noch einmal: ich habe nicht vor erdogan zu verteidigen, ganz im gegenteil, ich betrachte ihn als ein problem und das nicht erst seit vorgestern. in diesem thread geht es aber nicht um türkische innenpolitik sondern um den is und die reaktionen auf ihn.

und mir ging es darum, dass im gegensatz zu erdogan die anderen weggefährten unseres kampf gegen den is nicht einmal die legitimation ihres volkes haben, weder die saudis noch assad noch sonst irgendein scheich, könig oder religionsgelehrte. dass uns das aber völlig schnuppe ist, auch wenn die in ihren ländern tyranneien errichten, wenn es nur gegen den richtigen geht.

und, auch da wiederhole ich mich, diese moralische ambivalenz hat dazu geführt, dass das vertrauen in den westen nicht all zu groß und er als feindbild prima tauglich ist.
#
a.saftsack schrieb:
peter schrieb:


wenn er das macht was seine wähler mehrheitlich wünschen, dann ist das ein demokratischer prozess. und nein, das muss einem nicht gefallen, mir gefällt seine politik nicht im geringsten. aber wenn man die türkei kritisiert, was man unbedingt kann und eigentlich auch muss, dann sollte man dabei berücksichtigen, dass er, im gegensatz zu unseren anderen spezis im nahen osten, eine nach unseren regeln demokratische legitimation hat das zu tun.

 


Auch Hitler wurde einst demokratisch vom deutschen Wahlvolk legitimiert.

Und wenn 2 Männer und eine Frau auf einer einsamen Insel landen und diese mehrheitlich beschließen, dass sie die Frau je nach Bedarf vergewaltigen können - ist auch das demokratisch legitimiert.

Welche Rolle spielt es, ob es eine Demokratie ist oder nicht - wenn die natürlichen Rechte anderer Menschen verletzt werden?

Die Sache ist: Ob irgendein durchgeknallter Autokrat im Alleingang - oder eine Gruppe in "mehrheitlicher Abstimmung" - niemand hat bereits an erster Stelle das Recht, die natürlichen Rechte anderer Menschen zu verletzen.

Dass Erdogan solcherlei Verbrechen "demokratisch legitimiert" durchführt, sollte an dieser Stelle dann eher dazu führen, sich Gedanken darüber zu machen ob demokratische Herrschaftsformen nun wirklich der Weisheit letzter Schluss für eine aufgeklärte Gesellschaft sein können.



es ist eine echtes problem, dass der versuch auf ein paar tatsachen hinzuweisen immer mal wieder als versuch gewertet wird etwas legitimieren zu wollen. ich versprüre weder den wunsch noch den drang erdogan zu verteidigen, überhaupt nicht. um bei deinem beispiel zu bleiben, ja, hitler wurde auch gewählt und hätte es 1938 wahlen gegeben, dann hätte er wahrscheinlich eine superfette absolute mehrheit gehabt. auch wenn heute viele gerne sehen würden, dass die nazis irgendwie zufällig über deutschland hereingebrochen sind.

diese tücken der demokratie sind allgemein bekannt, dennoch wurde in nah ost jahrelang krieg geführt, vor allem von den usa, um denen vor ort demokratie bei zu bringen. zumindest nach aussage unserer amerikanischen verbündeten. es wurde über den "arabischen frühling" gejubelt, obwohl klar war, dass wahlen anders ausgehen würden als der westen das gerne gesehen hätte.

worum es mir geht ist, dass uns regierungsformen völlig schnuppe sind. genau so sehr wie die moralischen werte eines systems oder eines demokraten oder autokraten. es geht immer nur darum ob jemand nützlich ist oder nicht.

es ist doch interessant zu beaobachten, gerade am beispiel erdogan. da schaukelt ihm unsere kriegsministerin die eier, weil er den is bombadiert und rudert dann zurück, weil er nebenbei noch mit den kurden aufräumt. erdogan ist der gleiche wie letzte woche, nur ist er jetzt erst einmal nützlicher geworden.

genau diese ambivalenz meine ich und genau diese ambivalenz ist dafür verantwortlich, dass im nahen osten niemand mehr dem westen vertraut. es geht nie um werte sondern immer nur um kurzfristige interessen.
#
kinimod schrieb:
peter schrieb:
kinimod schrieb:
Erdogan ist per se ein Lügner und mit der größte Brandstifter. Seine Interessen sind die Errichtung einer islamischen Demokratur in seiner Türkei. Und - ich wiederhole mich - sein großer Feind sind die Kurden nicht der IS. Nur: die Neuausrichtung mit ein paar Scheinattacken gegen den IS tun ihm nicht weh. Erdogan rechnet sich mit seiner Strategie mehr Macht (territorial und moralisch) in der Region aus. Und er wird erkannt haben, dass sein ehemaliger Verbündeter IS sich auf lange Sicht nicht halten wird. Da bringt er sich jetzt schon mal richtig in Stellung. Und was gilt es zu verhindern? Einen Kurdenstaat, der womöglich Territorien in Nordsyrien und dem nördlichen Irak beanspruchen könnte. Das wäre für Erdogan das Schlimmste. Dann schon lieber die Türkei vergrößern. Dem scheinheiligen Erdogan sollte man nicht trauen.  


es wird dich vielleicht überraschen, aber alle an dem konflikt beteiligten verfolgen eigenev interessen. und so wenig mir die politik von erdogan gefällt, er ist im nahen osten (falls man die türkei da auf grund des konfliktes dazu zählen mag) der einzige vor ort, der so etwas wie eine demokratische legitiomation hat.

und wer mit assad und den saudis im bett liegt sollte nicht moralisch über andere urteilen. und mit dem iran kuscheln wir auch schon, da kann man geld verdienen. moral und ethik sind ganz sicher keine werte die wir lauthals vor uns her tragen sollten. und jetzt freuen wir uns auf die wm in katar.


Peter, darum geht es nicht. Ich spreche über Erdogan. Und dieser Schurke macht was er will, obwohl Du von demokratischer Legitimation sprichst. Gerade das ist das Schlimme, die anderen sind meinetwegen auch Schurken, aber die tun nicht so, als lebten sie in einer Demokratie. Das sind Autokraten und die machen eben, was sie wollen. Durch sein falsches Spiel ist Erdogan eben der Gefährlichere. Ich habe die Nachrichten von heute noch nicht gekannt, als ich meinen letzten Beitrag gepostet habe. Nun, wie Du siehst, ist meine Einschätzung nicht ganz weit von dem weg, was Erdogan - dieser Sausack - verfolgt.


wenn er das macht was seine wähler mehrheitlich wünschen, dann ist das ein demokratischer prozess. und nein, das muss einem nicht gefallen, mir gefällt seine politik nicht im geringsten. aber wenn man die türkei kritisiert, was man unbedingt kann und eigentlich auch muss, dann sollte man dabei berücksichtigen, dass er, im gegensatz zu unseren anderen spezis im nahen osten, eine nach unseren regeln demokratische legitimation hat das zu tun.

der konflikt zwischen türken und kurden ist einer der älteren in dieser gegend, so richtig interessiert hat den eigentlich hier niemand so richtig. das kam erst als die pkk hier fuss zu fassen drohte und in deutschland als terroristische vereinigung eingestuft wurde.

und falsches spiel betreibt erdogan schon gar nicht. seine haltung war bei den wahlen bekannt, gewählt wurde er trotzdem oder deswegen, such es dir aus. und ein problem mit dem is haben wir ja auch erst seit der terror vor unsere haustür getragen wird, bis dahin wurde der is ignoriert, wenn nicht schlimmeres. falsches spiel sehe ich da eher wenn ein gabriel nach iran fliegt um geschäfte ein zu tüten, bei einem regime, das sich noch nicht im geringsten von seinen ursprünglichen zielen distanziert hat. so etwas nennt man realpolitik.

aber vielleicht ist es für einige auch eine zu unübersichtliche situation, wenn türkische muslime in deutschland plötzlich nicht mehr automatisch als is-befürworter abgestempelt werden können. ich habe sowieso den eindruck, dass einige schnell überfordert sind wenn das gut/böse schildchen nicht ganz leicht bei den betreffenden parteien angebracht werden kann.

das war schon einmal ein bisschen anders, damals bekamen wir das label "altes europa", pommes hießen plötzlich "freedom fries" und weil wir nicht gleich an der "new world order" mitwirken wollten standen wir in der kritik. inzwischen steht leider bei vielen wieder der reflex vor dem nachdenken.
#
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde?
8

2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?
24

3. Überwintert die SGE im DFB Pokal?
Ja

4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde?
4x

5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten?
+1

6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht?
Seferovic

7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE?
Inui  

8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)?
Chandler

9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben?
Abraham & Zambrano

10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben?
Reinartz

11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?
1. Bayern
2. Wolfsburg
3. Gladbach
4. Leverkusen
5. Dortmund
6. Schalke
7. Bremen
8. SGE
9. Hoffenheim
10. Augsburg
11. Stuttgart
12. Mainz
13. Köln
14. Ingolstadt
15. Berlin
16. Hannover
17. Hamburg
18. Darmstadt

12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international?
4

13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?
1. Kaiserslautern
2. KSC
3. Leipzig

14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an?
Lewandowski

15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst?
Dardai
#
raideg schrieb:
peter schrieb:
raideg schrieb:
peter schrieb:
aus der fr:

Auch die Ansicht von manchen Fußballexperten, dass der absichtliche Fehlpass ein probates Mittel im Spitzensport sei, kann der 54-Jährige so gar nicht nachvollziehen.

welchen fußballexperten sind denn da gemeint? ganz ehrlich, das habe ich noch nie gehört. habe ich etwas verpasst?

ich versuche mir gerade vor zu stellen wie mannschaften den gezielten fehlpass trainieren und der spieler eine ehrenrunde drehen muss, wenn der pass beim eigenen spieler ankommt. ich bitte ganz ehrlich um hilfe dabei diesen satz zu verstehen, der gehört mit zum absurdesten was ich zum thema fussball seit ewigkeiten gelesen habe.

vielleicht muss ich ja den begriff "ein geschickter fehlpass" in meinen wortschatz mit aufnehmen.


Zitiere doch bitte richtig und reiße nicht einen Satz aus dem Zusammenhang.
Da wird der Presse immer Meinungsmache vorgeworfen, manche User hier im Forum haben das aber auch besonders gut drauf.    


ach, jetzt habe ich es kapiert.  

du kannst die krallen wieder einfahren, ich habe nicht deinen ingo oder die fr kritisiert, ich wollte lediglich wissen ob tatsächlich irgend ein komiker, den man als fachmann betrachten könnte, so etwas behauptet hat und wer.

danke für den vorwurf, dass ich das mit der meinungsmache gut drauf habe. ich dachte das sein in einem forum gang und gäbe und unterscheide foren vom journalismus. aber wenn du da völlig frei von bist, dann habe ich da wohl etwas völlig falsch eingeschätzt.



Gut, dann Sorry habe das in den falschen Hals bekommen  
Ehrlich es geht mir nicht um irgendwelche Ingos oder die FR.
Ich hasse nur Ungerechtigkeit und seit einigen Wochen bin ich, nach dem was hier los war, wohl etwas über sensibilisiert.
Werde in Zukunft etwas zurückrudern.    


kein problem, alles ok. ich hab im ersten moment wirklich überhaupt nicht kapiert worauf du hinaus willst.  
#
raideg schrieb:
peter schrieb:
aus der fr:

Auch die Ansicht von manchen Fußballexperten, dass der absichtliche Fehlpass ein probates Mittel im Spitzensport sei, kann der 54-Jährige so gar nicht nachvollziehen.

welchen fußballexperten sind denn da gemeint? ganz ehrlich, das habe ich noch nie gehört. habe ich etwas verpasst?

ich versuche mir gerade vor zu stellen wie mannschaften den gezielten fehlpass trainieren und der spieler eine ehrenrunde drehen muss, wenn der pass beim eigenen spieler ankommt. ich bitte ganz ehrlich um hilfe dabei diesen satz zu verstehen, der gehört mit zum absurdesten was ich zum thema fussball seit ewigkeiten gelesen habe.

vielleicht muss ich ja den begriff "ein geschickter fehlpass" in meinen wortschatz mit aufnehmen.


Zitiere doch bitte richtig und reiße nicht einen Satz aus dem Zusammenhang.
Da wird der Presse immer Meinungsmache vorgeworfen, manche User hier im Forum haben das aber auch besonders gut drauf.    


ach, jetzt habe ich es kapiert.  

du kannst die krallen wieder einfahren, ich habe nicht deinen ingo oder die fr kritisiert, ich wollte lediglich wissen ob tatsächlich irgend ein komiker, den man als fachmann betrachten könnte, so etwas behauptet hat und wer.

danke für den vorwurf, dass ich das mit der meinungsmache gut drauf habe. ich dachte das sein in einem forum gang und gäbe und unterscheide foren vom journalismus. aber wenn du da völlig frei von bist, dann habe ich da wohl etwas völlig falsch eingeschätzt.
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
aus der fr:

Auch die Ansicht von manchen Fußballexperten, dass der absichtliche Fehlpass ein probates Mittel im Spitzensport sei, kann der 54-Jährige so gar nicht nachvollziehen.

welchen fußballexperten sind denn da gemeint? ganz ehrlich, das habe ich noch nie gehört. habe ich etwas verpasst?

ich versuche mir gerade vor zu stellen wie mannschaften den gezielten fehlpass trainieren und der spieler eine ehrenrunde drehen muss, wenn der pass beim eigenen spieler ankommt. ich bitte ganz ehrlich um hilfe dabei diesen satz zu verstehen, der gehört mit zum absurdesten was ich zum thema fussball seit ewigkeiten gelesen habe.

vielleicht muss ich ja den begriff "ein geschickter fehlpass" in meinen wortschatz mit aufnehmen.


http://www.laola1.at/content/meldung/101250.html


das war mir völlig unbekannt, aber man lernt ja dazu.

Es wird sich zeigen, ob sich dieses Mittel als taktischer Trend durchsetzt oder nur das Hirngespinst von einem der renommiertesten deutschen Fußball-Experten bleibt.

da würde ich mal eine prognose wagen.