>

peter

41589

#
kinimod schrieb:
Nur welche Strategie verfolgt denn Obama? Ist es nur die Erlaubnis, diesen Stützpunkt in der Türkei zu nutzen? Die Berater Obamas sind doch auch nicht blöd. Da ich kein Freund von Verschwörungstheorien bin, der jetzt den Amis was ganz Abwegiges unterstellt, sondern immer noch dran glaubt, dass es den Amis darum geht, effektiv gegen den IS vorzugehen, vor diesem Hintergrund verstehe ich deren Verhalten nicht. Welche Gründe kommen noch in Frage? Warum lassen die Amis Erdogan gewähren?


aus dem gleichen grund, warum sie nicht intervenieren wenn die saudis den jemen platt machen. es ist ihnen schlichtweg egal, weil es ihre interessen nicht stört. als saddam die kurden angegriffen hat war es den usa auch egal.
#
wer auf eher ruhige filme und western steht, dem kann ich nur "slow west" ans herz legen.

sehr lakonisch, erinnert streckenweise an jarmusch und dann wieder an peckinpah. fassbaender spielt großartig, wie eigentlich fast immer und alle anderen schauspieler halten das niveau. sehr atmosphärisch und kein bisschen popcorn-kino.

der gehört auf jeden fall in meine top 2015 liste.
#
Blablablubb schrieb:
Raggamuffin schrieb:

Das sehe ich nicht so optimistisch. Ist es nicht eher so, dass sich viele Leute einfach nur noch die Nachrichten rauspicken, die ihnen in den Kram passen? Wenn ich ein "besorgter Bürger" bin, schaue ich doch nicht, was die TAZ, die Zeit oder die FR zu einem Thema schreibt, sondern konsumiere vornehmlich die Quellen, die mich in meiner Meinung bestärken.


Widerspruch ansich!?

Den einen vorwerfen, sie picken sich gewisse Nachrichten raus, aber wenn man es selber macht (so wie du), ist es dann wieder ok? Welche Nachrichten sind denn die richtigen? Welche Meinung ist die richtige? Letztens Endes natürlich immer nur die eigene  ,-)  


letztendlich zählen fakten. und fakt ist, dass die terroristischen übergriffe auf flüchtlingsheime zugenommen haben.

ob man sich im web bei denen gut aufgehoben fühlt die das ablehnen und schlimm finden, bei denen, die denen das ziemlich egal ist, oder bei denjenigen die das eigentlich ganz gut finden bleibt dann jedem selbst überlassen.

das ändert aber nichts an der tatsache fremdenfeindlicher übergriffe.
#
lajos76 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Anthrax schrieb:
Cyrillar schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auf jeden Fall wurde mein Post von 0:57 wohl in der Nacht noch eindeutig bestätigt.  


viel mehr ist auch net mehr passiert ... zumindest bis ich um kurz nach 2 ins bett bin. Aber genau seine Antwort auf deinen 00:57 Post erweckt den Eindruck das jemand anderes als er gemeint ist.

Und auch Boccias Post steht irgendwie aufgrund der Löschung recht sinn und zielfrei im Raum.



Wenn man jetzt Basaltkopps Beitrag liest könnte man meinen Ich wäre gemeint    


Warst Du aber nicht! Ich meine den mit dem Iq von 7,6.


Jemand mit nem IQ von 7,6 ist auf jeden schlauer als jemand mit nem permanentem Alkoholpegel von 7,6 Mein Sohn. Du sollst zwei mal Clockwork Orange sehen pro Tag, und du wirst in 4 Mio Jahren geheilt sein.


du schreibst wirres zeug. lies es noch mal durch und versuch es so zu schreiben, dass man dich versteht. also rein inhaltlich.
#
fürs protokoll:

donnerstag 30.07.2015  11:28

mainz ist mir immer noch schiceegal.

peter
#
endlich mal wieder eine spannende diskussion. da mag ich nicht zurück stehen.  

warum heißt der mittwoch eigentlich mittwoch?
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
Brady schrieb:
peter schrieb:
dass es um die gegenwart geht und da stehen wir alle in der verantwortung für das was gerade passiert.


Mal eine Verständnisfrage, wegen Verantwortung und so. Inwiefern steht meine Tochter in der Verantwortung, wenn irgendwelche Arschlöcher irgendwo in Deutschland denken, sie müssen sich an Asylantenheimen und deren Bewohnern zu schaffen machen?


ich weiß nicht wie alt deine tochter ist und wieviel sie davon mitbekommt. aber wenn jeder, der sich äußern kann, klar gegen solche idioten stellung bezieht ist das schon eine ganze menge. mir geht es nicht um heldentum sondern um eine klare haltung.

Gut. Da stimme ich sowohl dir, als auf dem WA voll und ganz zu.
Ich kann halt mit dem "wir stehen alle in der Verantwortung" nicht so viel anfangen. In meinen Augen ist in der Aussage immer ein leicht latenter Vorwurf dabei...ist aber rein subjektiv, deswegen meine Nachfrage...


da sollte von meiner seite aus kein vorwurf durchklingen, ich weiß aber was du meinst.
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
dass es um die gegenwart geht und da stehen wir alle in der verantwortung für das was gerade passiert.


Mal eine Verständnisfrage, wegen Verantwortung und so. Inwiefern steht meine Tochter in der Verantwortung, wenn irgendwelche Arschlöcher irgendwo in Deutschland denken, sie müssen sich an Asylantenheimen und deren Bewohnern zu schaffen machen?


ich weiß nicht wie alt deine tochter ist und wieviel sie davon mitbekommt. aber wenn jeder, der sich äußern kann, klar gegen solche idioten stellung bezieht ist das schon eine ganze menge. mir geht es nicht um heldentum sondern um eine klare haltung.
#
Blablablubb schrieb:
Blablablubb schrieb:
peter schrieb:
Blablablubb schrieb:
peter schrieb:
i
ich finde man spielt diesen leuten in die hände, wenn man sich auf eine solche diskussion einlässt.  


Und warum bist du dann einer derjenigen, der hier am meisten diskutiert?


weil man relativierern wie dir erklären muss, dass sie nicht zur lösung des problems gehören sondern ein teil des solchen sind, wenn du es schon unbedingt auf die persönliche schiene bringen möchtest.


Haha, ich bin Teil des Problems?

Auch hier muss ich nach Argumenten fragen!?


War ja klar das da nichts mehr kommt...


zuerst: entschuldige bitte, dass ich nicht 24/7 am rechner sitze und ab und zu auch mal etwas anderes mache.

du bist teil eines problems das ich herum eiern nennen würde.

es geht darum klar stellung gegen gewalttäter zu beziehen, du diskutierts aber lieber über die berechtigung von schuldgefühlen für die vergangenheit. als hätte das auch nur den geringsten einfluss darauf, dass da brandstifter unterwesgs sind. selbst wer sich ob der vergangenheit völlig unschuldig fühlt kann die augen vor der gegenwart nicht verschließen. das sind zwei völlig von einander unabhängige themen.

ebenso irrelevant ist die meinung dazu ob es zu viel oder zu wenig flüchtlinge gibt.  darüber kann man sicherlich streiten aber rein gar nichts legitimiert übergriffe und terror. damit bietet man lediglich diesen deppen die möglichkeit sich "normal" zu fühlen.

ich bin nicht der meinung, dass man solche themen nicht diskutieren kann oder sollte. ich bin aber der festen überzeugung, dass sie das eigentliche thema nicht überdecken sollten: terror und gewalt in deutschland gegen asylbewerber.

wenn du dich schon nicht für die vergangenheit schuldig fühlen kannst oder möchtest, das ist sowieso ganz alleine deine sache, dann solltest du zumindest akzeptieren, dass es um die gegenwart geht und da stehen wir alle in der verantwortung für das was gerade passiert.
#
Blablablubb schrieb:
peter schrieb:
i
ich finde man spielt diesen leuten in die hände, wenn man sich auf eine solche diskussion einlässt.  


Und warum bist du dann einer derjenigen, der hier am meisten diskutiert?


weil man relativierern wie dir erklären muss, dass sie nicht zur lösung des problems gehören sondern ein teil des solchen sind, wenn du es schon unbedingt auf die persönliche schiene bringen möchtest.
#
ist die frage ob man häuser anzünden und menschen jagen darf wirklich in irgend einer weise damit verknüpft, ob es flüchtlinge sind? macht es einen unterschied ob der mob asylanten jagt oder rothaarige?

ich finde man spielt diesen leuten in die hände, wenn man sich auf eine solche diskussion einlässt. ebenso ist es völlig egal ob wir deutschen eine historische verpflichtung haben brandstiftern und totschlägern entgegen zu treten. jeder mensch mit ein wenig ehrgefühl sollte diese verpflichtung empfinden.
#
Schobberobber72 schrieb:
Xaver08 schrieb:


Miso schrieb:

Deutschland darf kein Land sein, in dem es nach dieser Geschichte keinen Ort der Ruhe und Unterstützung für Menschen gibt, die genau das benötigen.


siehst du das anders?


Ich bin zwar nicht gefragt, aber ja, ich sehe das etwas anders. Niemand von uns hat die Geschichte von damals zu verantworten und daher in meinen Augen auch nichts gutzumachen.

Dass wir die Flüchtlinge aufnehmen und ihnen die nötige Sicherheit bieten, ist für mich aber trotzdem selbstverständlich.  Allerdings ist es viel mehr eine Frage der Menschlichkeit und unserer Möglichkeiten, als unserer Geschichte.

Denn weder fühle ich mich in irgendeiner Form für damals verantwortlich (wie denn auch?), noch empfinde ich irgendeine Form von Schuld oder die Pflicht, irgend etwas wieder gutmachen zu müssen.



ich würde das ganz gerne für mich einen tick relativieren. die deutsche geschichte, die damit verknüpft ist, dass meine beiden großväter relativ hohe nazis waren, ist auch ein teil meiner geschichte. und ich würde nicht ausschließen, dass das meine empfindlichkeit gegen rechte umtriebe und rassismus mitgeprägt hat.

ich habe nichts zu verantworten und auch nichts gut zu machen, das sehe ich genauso wie du. mir wird aber blümerant wenn sich menschen von rechts auf ihr deutsch sein und irgendwelche abendländische werte berufen. wenn man sich auf vergangenes beruft, dann gehören da nämlich ein paar sehr unschöne zeiten mit dazu. so geschichtsbewusst sollte man dann schon sein.

aber wir treten da wieder eine endlosdiskussion los, die nur davon ablenkt, dass in meinem land gerade etwas passiert, das sich durch gar nichts relativieren oder entschuldigen lässt. deswegen auch keine weiteren statements von meiner seite zur deutschen vergangenheit, die gegenwart ist die herausforderung.
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.


Das meinte ich damit! Der Uli hatte schon seine eigene, ganz spezielle Ausstrahlung auf die Feldspieler. Zumindest hat sich keiner getraut es schleifen zu lassen und eine Trümmertruppe kommt ja nicht vom Himmel gefallen, sondern dies passiert wenn jeder macht was er will und nicht das macht, was er soll.


Les dir mal den Beitrag über deinem durch. Der Uli Stein hätte da nur Unruhe reingebracht und Spieler verunsichert mit seiner Art, aber bestimmt nicht dafür gesorgt das die Mannschaft zusammen gewachsen wäre.


ich bin mir da nicht sicher. nach dem abgang von uli stein haben die mäuse doch erst richtig auf dem tisch getanzt und es ging mächtig bergab. für mich beginnt der  damalige absturz der eintracht nicht mit osram, sondern der entlassung von stein und toppmöllers abgang. das ist aber ein ganz subjektiver eindruck.
#
miraculix250 schrieb:
Xaver08 schrieb:
es gibt eine neue Studie (INWORKS), die ein deutlich gesteigertes Krebsrisiko bei geringer Strahlenbelastung (unterhalb der Grenzwerte) zeigt. Untersucht wurden mehr als 300 000 Mitarbeiter in z.B. AKWs, deren berufliche Strahlenbelastung gut dokumentiert ist.

Bericht in der taz:
http://www.taz.de/!5215698/
link zur Studie:
http://www.thelancet.com/journals/lanhae/article/PIIS2352-3026(15)00094-0/abstract



Wenig verwunderlich. Grenzwerte sind zumeist politisch bestimmt, nicht wissenschaftlich. So traurig es auch ist.


übrigens ein weiteres argument gegen ttip. eine änderung von festgelegten grenzwerten könnte ein extrem teures untergfangen werden.
#
da bei mir im moment mal alles so funktioniert wie es sollte, sehe ich veränderungen am forum eher mit skepsis entgegen.
#
propain schrieb:
prothurk schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Stein, Nikolov, Trapp und Köpke.

Ja ich weiß Köpke wird hier kritisch gesehen, aber ich fand Ihn oft klasse und an Ihm lag es mit dem Abstieg nicht.
Dazu war er menschlich super.


Bist Du Dir da ganz sicher?  


mit Stein wären wir nie abstiegen.Köpke hatte nur die Nationalmannschaft im Kopf.



Erst ist er mit dem Glubb abgestiegen, dann mit uns. Niemals würde ich diesen Namen positiv in diesem Thread erwähnen. Sicherlich lag es nicht "nur" an ihm, aber ich teile Deine Meinung, dass wir mit Uli Stein nie abgestiegen wären.  




Ich halte sehr viel vom Uli Stein, aber bei der Trümmertruppe hätte kein Torhüter der Welt was machen können. Und am Köpke lag es nicht das wir abgestiegen sind. Da mache ich so eigensinnige Spieler wie den Okocha eher verantwortlich (ich halte es immer noch für einen schlechten Witz das diese Graupe auf den Säulen der Eintracht ist)


an köpke lag der abstieg natürlich nicht. aber ich glaube bei stein hätten einige sich nicht getraut so zu kicken wie sie gekickt haben. der hätte den einen oder anderen über die tribüne getreten, mit anlauf.

ist mittlerweile aber auch egal.
#
kinimod schrieb:
Aber mit dem Rassismusbegriff komme ich nicht ganz klar. Religion ist für mich etwas anderes. Die Kinderhetzschrift kenne ich nicht, da es bei uns sowas nicht gab.
Zur Moral der Verhandlungsstrategie allerdings ist es so, wie ich es sagte. Unabhängig davon, was nun in dem komischen Büchlein steht, es ist nach schiitischem Kodex legitim, Feinde und Andersgläubige in die Irre zu führen. Das kann ich leider auch nicht ändern. In den Verhandlungen zumindest unserer französischen Freunde und Regierungsvertreter, die in Afghanistan, aber vor allem im Iran unterwegs sind, ist dies ein Faktum und wird entsprechend berücksichtigt. Aber noch einmal, die Hoffnung habe ich, dass ich mich täusche.


ich könnte reichlich bespiele von verlogenen begründungen und täuschungen in konfliktfällen auflisten, von allen seiten. hier nur das bekannteste und unumstrittenste beispiel:

die usa haben mit der unterstützung einer allianz den irak angegriffen, da sich dort massenvernichtungswaffen befinden und saddam an der planung von 9/11 beteiligt war.

nur einer gruppe täuschung und kriegslist (so nennt man das wenn man es positiv beschreiben mag) vor zu werfen ist ziemlich naiv. und ad hoc einer ganzen religionsgemeinschaft zu unterstellen sie könne und wolle nicht anders ist natürlich analoges denken zu dem das rassismus antreibt, egal wie man es nennt.

und, ich habe es schon einmal gefragt und hatte da auch schon verstanden, dass du die kurden nicht gemeint hattest, wenn man von vornherein ausschließt, dass verhandlungen etwas bringen können, was bleibt dann? bombardetment?
#
Adler_Steigflug schrieb:
Okodscha schrieb:
aufgrund des überangebotes an sechsern könnt ich mir vorstellen das hasebe fest auf dieser position eingeplant ist.  


Ich war auch schon fast versucht, Hasebe im Tippspiel bei der Frage nach dem rechten Verteidiger, der die meisten Einsätze bei uns in 15/16 haben wird, einzutragen. Habe dann doch Chandler genommen. Mal schauen, ob man auf das erste Bauchgefühl hören sollte.


ging mir genau so. mal abwarten, vielleicht ändere ich das noch. wobei ich hasebe und einen spielstarken om, zusammen im mittelfeld, wirklich gerne sehen würde.
#
brockman schrieb:
DougH schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Um mal zum Thema des Threads zu kommen:
Wie siehst du denn gewaltsames Vorgehen gegen Asylbewerber und deren Unterstützer. Das ist ja nicht unbedingt das Gleiche wie "was gegen Menschen aus anderen Ländern sagen".
Nur damit du nicht auf die Idee kommst, man würde dir was unterstellen. Einfach mal was zum Thema sagen, mal Position beziehen, dann ist das auch vom Tisch!
Hier ist, egal welches Thema, welcher tread, welche Position man bezieht, nur etwas vom Tisch...wenn man eurer Meinung konform geht...

Nun gut...ich will Dir eine Antwort nicht schuldig bleiben da ganz einfach zu beantworten...
"Dies ist ein absolutes "no go" und diese "Menschen"  gehören bestraft, vlt. einmal in ein KG gesendet...  


Schlimm, diese Meinungskartelle hier. Nichts darf man mehr sagen.


erst etwas sagen, dann feststellen dass es nicht der mehrheitlichen meinung entspricht, dann jammern, dass man etwas nicht sagen dürfe.

mach dir mal gedanken über demokratie. einer deren vorzüge besteht nicht nur darin dass man fast alles sagen kann sondern auch darin, dass man widersprechen darf wenn man anderer meinung ist.

und sich als geisterfahrer über das kartell derjenigen zu beschweren, die einem entgegen kommen, ist genau die masche auf der pegida und co reiten.  
#
Rheinadler schrieb:
Aragorn schrieb:
Rheinadler schrieb:
Ich erwarte von jemandem mit dem Werdegang von Herrn Dr. Bode nicht, dass er sich neutral mit solchen Themen auseinandersetzt bzw. -setzen kann.

Er mag zwar an einigen Stellen nicht die Unwahrheit sagen, aber er stellt seine Mutmaßungen als Tatsache hin und tut damit bewusst so, als ob wir heute schon am Ende der Menschheitsentwicklung angelangt wären, alles wüssten und nur die Erkenntnisse entsprechend umsetzen müssten.

Ich finde diese Art von Bauernfängerei unerträglich, die Einträge unter seinem Artikel sprechen Bände. Das ist ja schon sektenmäßig...

Ohne Biologe oder Lebensmittelchemiker zu sein, aber es gibt viele "chemische Substanzen" bzw. Verbindungen, die nicht nur im Verdacht stehen Krebs hervorzurufen sondern bei denen das auch schon nachgewiesen wurde. Diese sind nach wie vor in Lebensmitteln enthalten und ein Verbot wird überhaupt nicht diskutiert. Das ist sozusagen durch die Notwendigkeit der Ernährung ein Grundrisiko. Zucker, Alkohol, Fette, usw, alle diese Stoffe können in gewissen Dosierungen und Einnahmehäufigkeiten Krebs auslösen.

Habe mich aus Interesse kurz in die Thematik reingelesen. Es gibt hierzu ein Abkommen, die Stockholmer Konvention, die lt. Wikipedia-Eintrag einen Großteil dieser 800 bis jetzt identifzierten Substanzen verbietet bzw. einschränkt. Diese Konvention ist (fast) von der ganzen Welt ratifiziert. Es ist kaum anzunehmen, dass die EU hier eine Konvention zur Verhandlung stellt, die sie selbst maßgeblich mitinitiiert hat.

Verschwörungstheoretikern steht es natürlich frei, auch das zu glauben...


Du wirfst ihm angebliche Mutmaßungen vor. Hmmm...sind deine Argumente denn Fakten oder handelt es sich hier nicht auch nur um Mutmaßungen. Letztendlich laufen diese Verhandlungen, wie bekannt im "stillen Kämmerlein" ab. Allein das ist für mich schon ein Grund dieses TTIP kritisch zu sehen und abzulehnen und für mich klingen die Argumente, die gegen TTIP sprechen, allemal plausibler, als die die das ganze befürworten.


Ähm, liest Du eigentlich was ich geschrieben habe? Das was ich zu den Ausführungen von foodwatch geschrieben habe (mit Quellenangaben) kann man innerhalb von 5 Minuten nachprüfen (wenn man das will) ohne in dem Thema vorgebildet zu sein.

Die Mär von den Geheimverhandlungen wurde schon vor ein paar Wochen in diesem Thread aufgelöst. Man kann sich sämtliche Positionen der EU im Internet anschauen. Wenn einem das zu viel ist, ja gut, dann sprecht halt weiter über Geheimverhandlungen.

Ich frage mich, ob Ihr Euch eine Meinung bilden wollt oder ob Ihr passende Argumente zu Eurer vorgefertigten Meinung sucht. Ich kann mit beidem leben, nur dann brauche ich nicht diskutieren...


würdest du das so noch einmal schreiben? die darstellung in der fr und die reaktion deutscher politiker stellen völlig außer frage, dass die vehandlungen geheim gehalten werden sollen.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/ttip-verhandlungen-kein-einblick-fuer-abgeordnete,1472780,31318896.html

man muss lammert nicht gut finden um ihn nachvollziehen zu können.