
peter
41586
kinimod schrieb:
Erdogan ist per se ein Lügner und mit der größte Brandstifter. Seine Interessen sind die Errichtung einer islamischen Demokratur in seiner Türkei. Und - ich wiederhole mich - sein großer Feind sind die Kurden nicht der IS. Nur: die Neuausrichtung mit ein paar Scheinattacken gegen den IS tun ihm nicht weh. Erdogan rechnet sich mit seiner Strategie mehr Macht (territorial und moralisch) in der Region aus. Und er wird erkannt haben, dass sein ehemaliger Verbündeter IS sich auf lange Sicht nicht halten wird. Da bringt er sich jetzt schon mal richtig in Stellung. Und was gilt es zu verhindern? Einen Kurdenstaat, der womöglich Territorien in Nordsyrien und dem nördlichen Irak beanspruchen könnte. Das wäre für Erdogan das Schlimmste. Dann schon lieber die Türkei vergrößern. Dem scheinheiligen Erdogan sollte man nicht trauen.
es wird dich vielleicht überraschen, aber alle an dem konflikt beteiligten verfolgen eigenev interessen. und so wenig mir die politik von erdogan gefällt, er ist im nahen osten (falls man die türkei da auf grund des konfliktes dazu zählen mag) der einzige vor ort, der so etwas wie eine demokratische legitiomation hat.
und wer mit assad und den saudis im bett liegt sollte nicht moralisch über andere urteilen. und mit dem iran kuscheln wir auch schon, da kann man geld verdienen. moral und ethik sind ganz sicher keine werte die wir lauthals vor uns her tragen sollten. und jetzt freuen wir uns auf die wm in katar.
aus der fr:
Auch die Ansicht von manchen Fußballexperten, dass der absichtliche Fehlpass ein probates Mittel im Spitzensport sei, kann der 54-Jährige so gar nicht nachvollziehen.
welchen fußballexperten sind denn da gemeint? ganz ehrlich, das habe ich noch nie gehört. habe ich etwas verpasst?
ich versuche mir gerade vor zu stellen wie mannschaften den gezielten fehlpass trainieren und der spieler eine ehrenrunde drehen muss, wenn der pass beim eigenen spieler ankommt. ich bitte ganz ehrlich um hilfe dabei diesen satz zu verstehen, der gehört mit zum absurdesten was ich zum thema fussball seit ewigkeiten gelesen habe.
vielleicht muss ich ja den begriff "ein geschickter fehlpass" in meinen wortschatz mit aufnehmen.
Auch die Ansicht von manchen Fußballexperten, dass der absichtliche Fehlpass ein probates Mittel im Spitzensport sei, kann der 54-Jährige so gar nicht nachvollziehen.
welchen fußballexperten sind denn da gemeint? ganz ehrlich, das habe ich noch nie gehört. habe ich etwas verpasst?
ich versuche mir gerade vor zu stellen wie mannschaften den gezielten fehlpass trainieren und der spieler eine ehrenrunde drehen muss, wenn der pass beim eigenen spieler ankommt. ich bitte ganz ehrlich um hilfe dabei diesen satz zu verstehen, der gehört mit zum absurdesten was ich zum thema fussball seit ewigkeiten gelesen habe.
vielleicht muss ich ja den begriff "ein geschickter fehlpass" in meinen wortschatz mit aufnehmen.
MrBoccia schrieb:
Meier. Logische Wahl. Ich hätte ihn trotzdem nicht genommen, da nicht klar ist, wie lange er noch ausfallen wird. Und ob dann überhaupt noch Platz im Team ist.
Russ? Warum einen, bei dem nicht absehbar ist, wieviel er überhaupt spielen wird?
vielleicht sieht veh russ trotz wider erwarten als stammspieler. letztendlich finde ich die kapitänsfrage allerdings auch völlig überschätzt. so doll einfluß "auffem platz" hatte trapp ja auch nicht.
https://www.youtube.com/watch?t=16&v=PYeximOhaUk
Hatebeak - The Thing that Should Not Beak
der singende papagei.
Hatebeak - The Thing that Should Not Beak
der singende papagei.
Cassiopeia1981 schrieb:peter schrieb:Aragorn schrieb:peter schrieb:Aragorn schrieb:peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn der IS mit der Türkei in den Krieg zieht wäre dies äußerst dumm da die Grenzen zu der Türkei für den IS eine der wichtigsten Übergänge ist um an Waffen und Leute zu kommen die sie für sich mobilisieren.
Aber Größenwahnsinn macht ja bekanntlich blind für rationelles Denken. Wenn jetzt noch die Lage an der Grenze zu Israel eskaliert hat sich der IS sein eigenes Grab geschaufelt.
bei der ganzen diskussion um is und türkei sollten wir nicht vergessen, dass die türkei unser nato-partner ist.
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenministertreffen-in-antalya-wie-die-tuerkei-ins-zentrum-der-nato-rueckt-1.2478429
Davon hat man aber bisher, was den Umgang mit dem IS angeht, reichlich wenig gemerkt.
bisher hat auch noch niemand einen möglichen bündnisfall ins spiel gebracht.
Das stimmt allerdings. Trotzdem galt die Türkei als Unterstützer des IS. Ich bleibe auch in diesem Zusammenhang skeptisch, was das Agieren der Türkei angeht, besonders unter Erdogan.
die türkei ist nicht pro is sondern vor allem bestrebt die kurden nicht auf zu rüsten und zu stärken. der westen ist ja auch nicht plötzlich pro assad.
Schon richtig, aber die Türkei agierte bis heute stark nach dem Prinzip "der Feind meines Feindes..."
klar tun die das. die haben aber sowohl ihr selbst verursachtes kurden problem als auch jetzt den is direkt vor der eigenen haustür. das verschiebt die perspektive nicht unwesentlich. zumal es starke bestrebungen gibt, eine autonome großmacht mit muslimischen wurzeln zu sein. da ist dieser eiertanz nicht ungewöhnlich.
Aragorn schrieb:peter schrieb:Aragorn schrieb:peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn der IS mit der Türkei in den Krieg zieht wäre dies äußerst dumm da die Grenzen zu der Türkei für den IS eine der wichtigsten Übergänge ist um an Waffen und Leute zu kommen die sie für sich mobilisieren.
Aber Größenwahnsinn macht ja bekanntlich blind für rationelles Denken. Wenn jetzt noch die Lage an der Grenze zu Israel eskaliert hat sich der IS sein eigenes Grab geschaufelt.
bei der ganzen diskussion um is und türkei sollten wir nicht vergessen, dass die türkei unser nato-partner ist.
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenministertreffen-in-antalya-wie-die-tuerkei-ins-zentrum-der-nato-rueckt-1.2478429
Davon hat man aber bisher, was den Umgang mit dem IS angeht, reichlich wenig gemerkt.
bisher hat auch noch niemand einen möglichen bündnisfall ins spiel gebracht.
Das stimmt allerdings. Trotzdem galt die Türkei als Unterstützer des IS. Ich bleibe auch in diesem Zusammenhang skeptisch, was das Agieren der Türkei angeht, besonders unter Erdogan.
die türkei ist nicht pro is sondern vor allem bestrebt die kurden nicht auf zu rüsten und zu stärken. der westen ist ja auch nicht plötzlich pro assad.
vonNachtmahr1982 schrieb:peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn der IS mit der Türkei in den Krieg zieht wäre dies äußerst dumm da die Grenzen zu der Türkei für den IS eine der wichtigsten Übergänge ist um an Waffen und Leute zu kommen die sie für sich mobilisieren.
Aber Größenwahnsinn macht ja bekanntlich blind für rationelles Denken. Wenn jetzt noch die Lage an der Grenze zu Israel eskaliert hat sich der IS sein eigenes Grab geschaufelt.
bei der ganzen diskussion um is und türkei sollten wir nicht vergessen, dass die türkei unser nato-partner ist.
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenministertreffen-in-antalya-wie-die-tuerkei-ins-zentrum-der-nato-rueckt-1.2478429
Dies ist mir schon bewusst. Ich war auch vor 12 Jahren gegen einen Irak-Einsatz, u.a. ist der IS ein Ergebnis dessen (nannte sich damals nur Qaidat al-Dschihad fi Bilad ar-Rafidain), und unsere damalige Regierung sah es genauso.
Ich bin auch nach wie vor gegen NATO Soldaten im Irak und Syrien. Normalerweise sollte eine Allianz der umliegenden Länder den Konflikt lösen können... wenn da wieder westliche Soldaten einmarschieren ahne ich dabei nichts gutes.
der zweite irakkrieg war eine vensetta von bush jr., der seinem vater zeigen wollte wie man saddam platt macht, nicht mehr und nicht weniger. und seine berater haben gejubelt, nicht umsonst war die erdöl-lobby in seinem kabinett fett vertreten.
Natürlich war es das. Diese Videos mit den Pseudo-Giftgasfabriken hat denen doch von Anfang an niemand abgekauft.
Und die Quittung bekommt man eben jetzt in Form vom IS...
absolut.
das video ist zwar schon ein paar wochen älter, aber so zyisch es auch rüberkommt, so richtig ist es
https://www.youtube.com/watch?v=0b2gmcD79vM
Aragorn schrieb:peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn der IS mit der Türkei in den Krieg zieht wäre dies äußerst dumm da die Grenzen zu der Türkei für den IS eine der wichtigsten Übergänge ist um an Waffen und Leute zu kommen die sie für sich mobilisieren.
Aber Größenwahnsinn macht ja bekanntlich blind für rationelles Denken. Wenn jetzt noch die Lage an der Grenze zu Israel eskaliert hat sich der IS sein eigenes Grab geschaufelt.
bei der ganzen diskussion um is und türkei sollten wir nicht vergessen, dass die türkei unser nato-partner ist.
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenministertreffen-in-antalya-wie-die-tuerkei-ins-zentrum-der-nato-rueckt-1.2478429
Davon hat man aber bisher, was den Umgang mit dem IS angeht, reichlich wenig gemerkt.
bisher hat auch noch niemand einen möglichen bündnisfall ins spiel gebracht.
vonNachtmahr1982 schrieb:peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn der IS mit der Türkei in den Krieg zieht wäre dies äußerst dumm da die Grenzen zu der Türkei für den IS eine der wichtigsten Übergänge ist um an Waffen und Leute zu kommen die sie für sich mobilisieren.
Aber Größenwahnsinn macht ja bekanntlich blind für rationelles Denken. Wenn jetzt noch die Lage an der Grenze zu Israel eskaliert hat sich der IS sein eigenes Grab geschaufelt.
bei der ganzen diskussion um is und türkei sollten wir nicht vergessen, dass die türkei unser nato-partner ist.
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenministertreffen-in-antalya-wie-die-tuerkei-ins-zentrum-der-nato-rueckt-1.2478429
Dies ist mir schon bewusst. Ich war auch vor 12 Jahren gegen einen Irak-Einsatz, u.a. ist der IS ein Ergebnis dessen (nannte sich damals nur Qaidat al-Dschihad fi Bilad ar-Rafidain), und unsere damalige Regierung sah es genauso.
Ich bin auch nach wie vor gegen NATO Soldaten im Irak und Syrien. Normalerweise sollte eine Allianz der umliegenden Länder den Konflikt lösen können... wenn da wieder westliche Soldaten einmarschieren ahne ich dabei nichts gutes.
der zweite irakkrieg war eine vensetta von bush jr., der seinem vater zeigen wollte wie man saddam platt macht, nicht mehr und nicht weniger. und seine berater haben gejubelt, nicht umsonst war die erdöl-lobby in seinem kabinett fett vertreten.
schon die angeblich befreiung kuweits im ersten irakkrieg war eine völlig verlogene angelegenheit. sensationell was für ein demokratischer staat kuweit inzwischen ist.
JJ_79 schrieb:peter schrieb:JJ_79 schrieb:peter schrieb:JJ_79 schrieb:peter schrieb:JJ_79 schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.
das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.
Steht das hier wirklich im Thread?!
naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.
und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.
Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.
Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!
falls deine frage zum ausdruck bringen soll ob ich die ganzen geschichten um die trennung von schaaf auch nur aus der zeitung kenne, dann verstehe ich sie in dem zusammenhang nicht.
Nein, eher das beide Diskussionen müßig sind und trotzdem wird darüber "diskutiert".
das lässt sich überhaupt nicht vergleichen. aber schaaf diskutiere ich auch schon länger nicht mehr, wie auch hier sind mir lediglich diejenigen suspekt, die sich anscheinend sicher sind alles zu wissen, ohne zu belegen was und woher.
Naja bei beiden Sachen, weiß man nichts genaues, oder täusche ich mich da?! Ist aber auch egal und Leute die alles Wissen oder es zu glauben, sind mich auch suspekt.
richtig, in beiden fällen wissen die meisten nichts genaues. bei trapp geht es aber um ein paar millionen plus oder minus, bei schaaf um die entwicklung und vorgenhensweise des kompletten vereins und seiner verantwortlichen. das ist für mich der unterschied.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn der IS mit der Türkei in den Krieg zieht wäre dies äußerst dumm da die Grenzen zu der Türkei für den IS eine der wichtigsten Übergänge ist um an Waffen und Leute zu kommen die sie für sich mobilisieren.
Aber Größenwahnsinn macht ja bekanntlich blind für rationelles Denken. Wenn jetzt noch die Lage an der Grenze zu Israel eskaliert hat sich der IS sein eigenes Grab geschaufelt.
bei der ganzen diskussion um is und türkei sollten wir nicht vergessen, dass die türkei unser nato-partner ist.
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenministertreffen-in-antalya-wie-die-tuerkei-ins-zentrum-der-nato-rueckt-1.2478429
JJ_79 schrieb:peter schrieb:JJ_79 schrieb:peter schrieb:JJ_79 schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.
das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.
Steht das hier wirklich im Thread?!
naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.
und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.
Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.
Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!
falls deine frage zum ausdruck bringen soll ob ich die ganzen geschichten um die trennung von schaaf auch nur aus der zeitung kenne, dann verstehe ich sie in dem zusammenhang nicht.
Nein, eher das beide Diskussionen müßig sind und trotzdem wird darüber "diskutiert".
das lässt sich überhaupt nicht vergleichen. aber schaaf diskutiere ich auch schon länger nicht mehr, wie auch hier sind mir lediglich diejenigen suspekt, die sich anscheinend sicher sind alles zu wissen, ohne zu belegen was und woher.
JJ_79 schrieb:peter schrieb:JJ_79 schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.
das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.
Steht das hier wirklich im Thread?!
naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.
und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.
Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.
Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!
falls deine frage zum ausdruck bringen soll ob ich die ganzen geschichten um die trennung von schaaf auch nur aus der zeitung kenne, dann verstehe ich sie in dem zusammenhang nicht.
JJ_79 schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.
das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.
Steht das hier wirklich im Thread?!
naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.
und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.
mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.
das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.
miraculix250 schrieb:Maabootsche schrieb:Hans Leyendecker schrieb:
Was wäre eigentlich los, wenn ähnliche Abhörlisten der russischen Dienste auftauchen würden?
Ein Kommentar aus der SZ
http://www.sueddeutsche.de/politik/nsa-desinteresse-apathie-lethargie-1.2573901
bestaunt die Lethargie, die hierzulande an den Tag gelegt wird, wenn es um die Untersuchung von und das Desinteresse an der ganzen NSA-Geschichte.
Ich schätze auch, wenn solche Informationen über Abhörtätigkeiten der Russen oder Chinesen vorliegen würden, hätte man womöglich schon die halbe Botschaft heim geschickt.
Die Amis sind halt unsere Freunde, Hort der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Und Kapitalisten.
Die Russen und erst recht die Chinesen sind nix davon. Und Faschisten (erstere) bzw. (Pseudo)Kommunisten (letztere). Da verzeiht man halt weniger.... oder so.
kapitalisten sind die russen und chinesen auch. aber sowas von. gerade die chinesen werden in den nächsten jahren den kapitalismus so revolutionieren, dass uns hier die ohren schlackern werden. das meine ich ganz im ernst.
auch wenn kommunismus noch als popanz taugt, der kapitalismus hat gesiegt und ob der vom staat getragen wird oder von oligarchen ist völlig belanglos. kommunismus taugt nur noch als schreckgespenst für menschen die die welt in "gut" und "böse" einteilen wollen.
und die überwachung von staaten und regierungen ist auch nur noch bedingt ideologisch bedeutsam. es geht um wirtschaftliche interessen und darum dem wettbewerber immer einen schritt voraus zu sein. und deutschland und europa stehen im wirtschaftlichen wettbewerb mit den usa.
so einfach ist das.
Rheinadler schrieb:Aragorn schrieb:
Natürlich! Das ändert jedoch nichts an meiner Meinung bzw. Argumentation. Diese Verhandlungen bzw. die daraus resultierenden Konsequenzen, betreffen die Bürger im Allgemeinen, also hat die Regierung die Verpflichtung darüber öffentlich aufzuklären und nicht über irgendwelche Seiten im Internet. Wenn Du mir einen dementsprechenden Link zusenden könntest, wo alles erklärt wird, die Seite dann noch so verfasst ist, daß jeder Ottonormalverbraucher die Vertragsinhalte auch versteht bzw. nachvollziehen kann, wäre ich dir dankbar.
Deine Meinung sei Dir unbenommen, aber wenn Du mir vorwirfst ich würde Mutmaßungen anstellen, während ich mit Quellenangaben schlussfolgere, ist der Verdacht nahe, dass Du nicht gelesen oder nicht verstanden hast.
Dein Text klingt wie "Du magst Recht haben, aber ich finde meine Meinung besser."
Die von Dir gewünschte Seite kann und will ich Dir nicht liefern. Aber schön zu wissen, dass Du trotz fehlendem Wissen über die Inhalte dagegen bist. Damit will ich nicht sagen, dass es überhaupt nichts zu kritisieren gibt.
Du kannst es aber mal mit den vor einiger Zeit hier im Thread genannten Links versuchen. Die waren ganz brauchbar. Raussuchen schaffst Du selbst.
Das ist für den Ottonormalverbraucher dann zu verstehen, wenn man auch bereit ist, etwas an Zeit in Hintergrundrecherche zu investieren. Ich fürchte aber Du willst das haarklein vorgekaut bekommen.
ich halte mich für einen "otto normalverbraucher" aber ich werde aus vielem, trotz recherche, nicht schlau. und ich finde es auch ein bisschen wenig informationsangebot wenn man sich diese informationen zusammensuchen muss, während gleichzeitig andere, von mir gewählte vertreter, über diese informationen verfügen. mein anspruch an transparenz ist da ein ganz klar anderer.
mal völlig davon abgesehen, dass viele punkte so formuliert sind, dass sich juristen wahrscheinlich wochenlang damit auseinander setzen könnten, wären simple erklärungen manchmal auch bei einfachen zusammenhängen wirklich hilfreich.
ich glaube, dass der durchschnittsbürger, und da beziehe ich mich trotz meines interesses mit ein, nicht mehr als 20-30% von dem kapiert was da verhandelt wird. wenn man eine umfrage auf der strasse machen würde fiele den meisten wahrscheinlich das völlig nebensächliche chlorhühnchen als erstes ein.
ich finde es nicht fair das den leuten vor zu werfen, ich sehe da eher defizite in der bürgernahen aufklärung. und wenn die nicht funktioniert, dann entsteht halt ein völlig schräges bild das legenden hervorbringt.
ich kann zu ttip als ganzem konstrukt nur wenig sagen. ich sehe allerdings, dass ein paar kröten enthalten sind, die ich nicht schlucken möchte. und das macht es schwierig den sicherlich auch enthaltenen vernünftigen aspekte zu zu stimmen.
da liegt für mich der kern des problems.
ich weiß wirklich nicht was du meinst.ich finde den satz selbsterklärend, er ist eine behauptung und steht da so. wie kann man (kannst du) den denn uminterpretieren, gerne auch im zusammenhang, dass er mehr sinn macht?