>

peter

41586

#
Basaltkopp schrieb:
Aber wieso muss man denn im Eintracht Forum darüber schwadronieren, wie toll die M1er alles machen? Hier ist das Eintracht Forum. Ich schreibe ja auch nicht in einem Vegetarier Forum wie toll Rinderfilet schmeckt.  


ich bin auch unangenehm berührt. mich interessiert kein bisschen was die in mainz machen, solange die hinter uns stehen sowieso nicht.  
#
naggedei schrieb:
Unfassbar und dann solche depperten Argumentationen!
Das ganze mit Flüchtlingstoten zu vergleichen ist hanebüchen!
Flüchtlinge begehen sich freiwillig in dieses Risiko, während die Terror Opfer überrascht wurden und aus der Entspannung in dem tot geraten.
Den Flüchtlingen sollten man humanitär vor Ort in ihren Ländern Helfen, bevor es immer mehr werden die unsere europäischen (Deutschland) Kapazitäten sprengt.


ich vergleiche sterbende menschen mit sterbenden menschen und die empathie, die das auslöst. ich vergleiche nicht das risiko flüchtling zu sein mit dem urlaub in tunesien zu machen.

das darauf zu verkürzen, dass flüchtlinge irgendwie selbst schuld sind ist deine reaktion auf eine projektion, die in keinerlei zusammenhang mit meiner aussage steht und sagt eher etwas über dich aus als über mich. ich hätte genau so gut erdbebenopfer in nepal anführen können.
#
Sefe2015 schrieb:
bluerider schrieb:
Ich bin maßlos enttäuscht genervt und wütend.
Wenn ein leitender Angestellter auf eigenen Wunsch ein Unternehmen verlässt,  wird man damit nicht noch mit einer fetten Abfindung bedacht.
Unglaublich was hier sich unsere Eintracht leistet.  Dann brauch aber nicht einer mehr jammern, das der Markt so schwer ist und blabla.

enttäuscht von Bruchhagen wenn es wirklich stimmt das Schaaf eine Abfindung erhalten hat.
genervt das die nicht vorhandene Kohle in ex  Spieler gesteckt werden, damit die noch nen schönen Vertrag bei einem anderen Bundesligisten unterschreiben.

Und wütend das wir zur Zeit wieder nur reagieren und abwarten und nicht mal was auf die Kette bekommen.



+1
Ich bin nur irritiert dass die breite masse der forumsuser dies anders sieht


die breite masse der forumsuser geht wohl davon aus, dass nicht bruchhagen die alleinige verantwortung für eine schaaf-abfindung trägt sondern dass die im vorstand entschieden wurde. interessant bleibt die frage warum eine solche vereinbarung getroffen wurde, es wird gründe gegeben haben.

und zumindest ich bin bei der geschichte um rosenthal der überzeugung, dass der vernünftigste finanzielle weg gefunden wurde. wie das ganze zu stande kam kann nun wirklich niemand beantworten, aus einer laune heraus bezahlt wurde das wohl nicht.
#
raideg schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Tja der edle Herr Schaaf und sein " Rücktritt" und Bruchhagen und seine Abfindungen  


Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen zum Schaaf-Aus: „Wir bedauern es sehr, dass Thomas Schaaf den mit uns eingeschlagenen Weg nicht mehr weiter gehen möchte. Wir haben bis zum Schluss versucht, leider vergebens, ihn von seinem Entschluss abzubringen. Wir wünschen Thomas Schaaf für die Zukunft alles Gute und die Suche nach einem Nachfolger wird jetzt aufgenommen.”

     


ganz ehrlich, mir wäre es auch lieber gewesen wenn am ende alle mal klartext gesprochen hätten. ich vermute aber dass es im interesse aller beteiligter lag das nicht zu tun. und der vv ist dann halt das sprachrohr der vorstands und der hatte sich wenige tage zuvor geschlossen hinter schaaf gestellt.



'Klartext' hat dann wohl Steubing gesprochen als er von unüberbrückbaren Differenzen zwischen Trainer und Mannschaft sprach. Klartext finde ich in dem Zusammenhang aber auch gar nicht wichtig - es ist besser, wenn sich die Parteien stilvoll und ohne weiteren Aufruhr trennen. Ganz so dick auftragen wie der Heribert muss man dann aber auch nicht.  


zur wahrheit gehört auch wie diese differenzen entstanden sind, wie sich einzelne beteiligte verhalten haben und wie es zu der völlig unübersichtlichen gemengelage am schluß gekommen ist. ein nebensatz von steubing zur presse ist für mich da weniger aufklärung als verwirrend.

ich weiß zum beispiel bis heute nicht wofür sich hellmann öffentlich entschuldigt hat. das ist bei einer öffentlichen entschuldigung zumindest extrem ungewöhnlich, dass man nicht erklärt wofür man sich entschuldigt.


Du hast Dich ja nicht mal entschuldigt.    


schulde ich dir noch eine entschuldigung? wenn ich dazu anlass geboten habe werde ich das gerne tun, ich weiß aber im moment nicht wofür.  
#
HarryHirsch schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Tja der edle Herr Schaaf und sein " Rücktritt" und Bruchhagen und seine Abfindungen  


Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen zum Schaaf-Aus: „Wir bedauern es sehr, dass Thomas Schaaf den mit uns eingeschlagenen Weg nicht mehr weiter gehen möchte. Wir haben bis zum Schluss versucht, leider vergebens, ihn von seinem Entschluss abzubringen. Wir wünschen Thomas Schaaf für die Zukunft alles Gute und die Suche nach einem Nachfolger wird jetzt aufgenommen.”

     


ganz ehrlich, mir wäre es auch lieber gewesen wenn am ende alle mal klartext gesprochen hätten. ich vermute aber dass es im interesse aller beteiligter lag das nicht zu tun. und der vv ist dann halt das sprachrohr der vorstands und der hatte sich wenige tage zuvor geschlossen hinter schaaf gestellt.



'Klartext' hat dann wohl Steubing gesprochen als er von unüberbrückbaren Differenzen zwischen Trainer und Mannschaft sprach. Klartext finde ich in dem Zusammenhang aber auch gar nicht wichtig - es ist besser, wenn sich die Parteien stilvoll und ohne weiteren Aufruhr trennen. Ganz so dick auftragen wie der Heribert muss man dann aber auch nicht.  


zur wahrheit gehört auch wie diese differenzen entstanden sind, wie sich einzelne beteiligte verhalten haben und wie es zu der völlig unübersichtlichen gemengelage am schluß gekommen ist. ein nebensatz von steubing zur presse ist für mich da weniger aufklärung als verwirrend.

ich weiß zum beispiel bis heute nicht wofür sich hellmann öffentlich entschuldigt hat. das ist bei einer öffentlichen entschuldigung zumindest extrem ungewöhnlich, dass man nicht erklärt wofür man sich entschuldigt.
#
emjott schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich habe Peter genau andersrum verstanden: ich glaube es geht ihm eher darum, dass ein riesen Medienhype (um es mal etwas überspitzt zu formulieren) um tote Europäer gemacht wird, aber bei viel größeren Opferzahlen anderswo es scheinbar keinen interessiert.

Ich denke, er wollte einfach mal wieder seine gefühlte moralische Überlegenheit zum Ausdruck bringen ...

Besondere mediale Aufmerksamkeit ("Medienhype") entsteht bei außergewöhnlichen Ereignissen. Für die ersten gekenterten Schlauchboote gab's noch Brennpunkte, für das siebzehnte nicht mehr.
Wenn ab sofort IS-Berserker im Wochenrhythmus Urlaubsdomizile aufsuchen würden, dann wird auch dafür die Aufmerksamkeit abnehmen. Der Mensch gewöhnt sich an alles.


moralische überlegenheit? wohl kaum, ich neige nicht dazu mich anderen menschen überlegen zu fühlen. und die eigenen moralischen maßstäbe muss jeder sich selbst setzen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich habe Peter genau andersrum verstanden: ich glaube es geht ihm eher darum, dass ein riesen Medienhype (um es mal etwas überspitzt zu formulieren) um tote Europäer gemacht wird, aber bei viel größeren Opferzahlen anderswo es scheinbar keinen interessiert.
Natürlich ist das irgendwo auch nachvollziehbar, identifiziert man sich mit diesen Opfern doch eher, weil man potenziell einer von ihnen gewesen sein könnte, oder eben Verwandte und Freunde, aber dennoch bleibt es doch dabei: jeder tote, egal ob durch Mord, Terror, oder weil er auf der Flucht und der Hoffnung auf ein besseres Leben stirbt ist einer zu viel.
Und ja, manchmal fragt man sich (gerade beim Thema IS und Mittelmeer-Flüchtlingen) schon ob Europa - also WIR -  tatsächlich genug tun.


danke, du hast mich völlig richtig verstanden.
#
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kurz und bündig... es ist doch scheiß egal ob es sich bei den Toten um Touristen, Einwohner, Kinder, Frauen, Männer, Juden, Moslems, Christen, Europäer, Afrikaner, Asiaten oder Außerirdische handelt. Tote sind Tote... und wie sie gestorben sind ist scheiße.  


genau so und nicht anders.

ich entschuldige mich wenn mein beitrag übers ziel hinaus geschossen ist, aber ich tue mich im moment sehr schwer damit nicht so richtig sauer zu werden, wenn beim leichen zählen touristen anders bewertet werden als ertrinkende flüchtlinge. und in somalia wurden wahrscheinlich eher mehr menschen getötet, das rutscht aber in die dritte reihe hinter frankreich und tunesien.



 Unfassbar


was daran ist unfassbar? dass mir tote ertrinkende genau so nahe gehen wie in die luft gesprengte urlauber? jeder tote ist einer zuviel und mit jedem sterbenden erlischt eine ganze welt. und opfer in kategorien zu unterteilen empfinde ich als zynisch.


Das ist so dermaßen daneben, dass ich es fast nicht glauben kann. Man kann sich sicherlich darüber aufregen, das Europa  die Rettung der Flüchtlinge nur halbherzig betreibt. Wäre Europa ehrlich sollten sie Fähren senden statt Kriegsschiffen. Mit den entsprechenden Folgen für die Aufnahmegesellschaften . Egal.
 Indes.. die Leute zwingt niemand mit vorgehaltener Pistole in die  Boote zu steigen.
Die Gleichsetzung mit denjenigen die vorsätzlich in Sousse, in Kobane  und in Kuweit  ermordet werden, ist wirklich bemerkenswert... Und dein Hinweis auf Zynismus ist gleichfalls unangebracht. Zumindest aus meiner Sicht besteht da ein  Unterschied..
Frau DR Lale Alegün hat gerade auf FB  folgendes gesagt...

"120 tote Zivilisten in Kobane,
13 Tote in einer schiitischen Moschee in Kuwait,
27 Tote in zwei Touristenhotels in Sousse/ Tunesien,
mindestens 1 Toter in einer Gasfabrik in Lyon/Frankreich.
Alles durch Anschläge von Islamisten.
Wenn ich als liberale Muslimin sage, dass sich der Islam reformieren muss, damit diese Bestien sich nicht mehr auf den Islam berufen können, dann werde ich beleidigt und bedroht. Ich hätte ja keine Ahnung vom Islam. Und was machen die, die angeblich sooo viel Ahnung haben, außer den immer gleichen ausgelutschten Satz von sich zu geben, das sei nicht der Islam? Nein? Mit dieser Vogel-Strauß-Politik werdet Ihr diese Fanatiker nicht stoppen können!"

Darüber könnte man ja mal nachdenken.  Ach weißte was ..peter.. Vergiss es.


verstehe ich dich richtig, dass es dir um den islam geht und nicht um menschenleben? dann können wir es tatsächlich gerne lassen, dann reden wir von zwei völlig verschiedenen dingen. mir geht es um opfer, dir um täter.
#
HarryHirsch schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Tja der edle Herr Schaaf und sein " Rücktritt" und Bruchhagen und seine Abfindungen  


Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen zum Schaaf-Aus: „Wir bedauern es sehr, dass Thomas Schaaf den mit uns eingeschlagenen Weg nicht mehr weiter gehen möchte. Wir haben bis zum Schluss versucht, leider vergebens, ihn von seinem Entschluss abzubringen. Wir wünschen Thomas Schaaf für die Zukunft alles Gute und die Suche nach einem Nachfolger wird jetzt aufgenommen.”

     


ganz ehrlich, mir wäre es auch lieber gewesen wenn am ende alle mal klartext gesprochen hätten. ich vermute aber dass es im interesse aller beteiligter lag das nicht zu tun. und der vv ist dann halt das sprachrohr der vorstands und der hatte sich wenige tage zuvor geschlossen hinter schaaf gestellt.
#
SGE-URNA schrieb:
peter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kurz und bündig... es ist doch scheiß egal ob es sich bei den Toten um Touristen, Einwohner, Kinder, Frauen, Männer, Juden, Moslems, Christen, Europäer, Afrikaner, Asiaten oder Außerirdische handelt. Tote sind Tote... und wie sie gestorben sind ist scheiße.  


genau so und nicht anders.

ich entschuldige mich wenn mein beitrag übers ziel hinaus geschossen ist, aber ich tue mich im moment sehr schwer damit nicht so richtig sauer zu werden, wenn beim leichen zählen touristen anders bewertet werden als ertrinkende flüchtlinge. und in somalia wurden wahrscheinlich eher mehr menschen getötet, das rutscht aber in die dritte reihe hinter frankreich und tunesien.



Somalia? Du meinst Kuwait, nicht?

Es ist auch mühselig, zum gefühlt 470 tausendsten mal zu erörtern, dass erstens Aufrechnen sowieso nie zu etwas führt. Zweitens erschliesst sich mir der Link zu Flüchtlingen nicht so ganz. Und drittens ist es nun mal der grossen Mehrheit der Menschen instinktiv zueigen, dass sie sich bei Vorfällen, bei denen sie sich selbst sehr gut wiederfinden (z.B. Sommertourist in Tunesien) oder geographisch sehr nah passieren, eher emotional angesprochen fühlen, wie bei Dingen, die gefühlt "weit weg" sind.

Ich kann da per se niemandem wirklich einen Strick draus drehen...  natürlich sind Menschenleben grundsätzlich gleichen Wertes. Die menschliche Psyche bzgl. der Wahrnehmung aber komplett zu ignorieren und pauschale Rundumschlähge zu verteilen, führt da aber nicht weiter.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/45-tote-bei-anschlag-auf-friedenstruppe-in-somalia-a-1040945.html

ich verstehe die reaktion ja auch. deshalb wird ja auch bei jedem anschlag hervor gehoben, wenn deutsche betroffen sind. so richtig verstanden habe ich das aber noch nie, letztendlich macht es für mich keinen unterschied ob ein opfer aus wuppertal, leeds oder kairo kommt solange ich niemand betroffenen kenne.
#
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kurz und bündig... es ist doch scheiß egal ob es sich bei den Toten um Touristen, Einwohner, Kinder, Frauen, Männer, Juden, Moslems, Christen, Europäer, Afrikaner, Asiaten oder Außerirdische handelt. Tote sind Tote... und wie sie gestorben sind ist scheiße.  


genau so und nicht anders.

ich entschuldige mich wenn mein beitrag übers ziel hinaus geschossen ist, aber ich tue mich im moment sehr schwer damit nicht so richtig sauer zu werden, wenn beim leichen zählen touristen anders bewertet werden als ertrinkende flüchtlinge. und in somalia wurden wahrscheinlich eher mehr menschen getötet, das rutscht aber in die dritte reihe hinter frankreich und tunesien.



 Unfassbar


was daran ist unfassbar? dass mir tote ertrinkende genau so nahe gehen wie in die luft gesprengte urlauber? jeder tote ist einer zuviel und mit jedem sterbenden erlischt eine ganze welt. und opfer in kategorien zu unterteilen empfinde ich als zynisch.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kurz und bündig... es ist doch scheiß egal ob es sich bei den Toten um Touristen, Einwohner, Kinder, Frauen, Männer, Juden, Moslems, Christen, Europäer, Afrikaner, Asiaten oder Außerirdische handelt. Tote sind Tote... und wie sie gestorben sind ist scheiße.  


genau so und nicht anders.

ich entschuldige mich wenn mein beitrag übers ziel hinaus geschossen ist, aber ich tue mich im moment sehr schwer damit nicht so richtig sauer zu werden, wenn beim leichen zählen touristen anders bewertet werden als ertrinkende flüchtlinge. und in somalia wurden wahrscheinlich eher mehr menschen getötet, das rutscht aber in die dritte reihe hinter frankreich und tunesien.
#
touristen umbringen geht ja mal gar nicht. die könnten doch mal flüchlingsboote sprengen, das wären zwei fliegen mit einer klappe. und auf 50 tote flüchtlinge mehr oder weniger kommt es ja auch nicht mehr an.

in manchen köpfen möchte ich nicht stecken, nicht mal kurz.
#
jaja, heilig. und die "vögel" sind dämonen. und die fr ist die lügenpresse. genau so hat es jeder hier gesehen. komisch nur, dass die ganzen aufrechten bei der eintracht es sich offensichtlich ganz schön etwas kosten lassen, dass schaaf die klappe hält. da hat doch niemand etwas zu verheimlichen und dass hb an den verantwortlichen vorbei abfindungen zahlt, dafür kann ja sonst niemand etwas.

naja, hauptsache die welt ist ganz, ganz einfach strukturiert und die überlegungen anderer dienen lediglich zum zerpflügt werden.
#
maobit schrieb:
Nelstar schrieb:
maobit schrieb:
peter schrieb:

wenn kadlec so ein überflieger wäre, dann müssten uns andere vereine doch eigentlich die tür einrennen, sogar andere bundesligavereine.


Wenn er spielen durfte, hat er für seine jungen Jahre sehr ordentlich gearbeitet und geknipst.


Und genau das sehen offensichtlich alle Bundesligavereine anders.


Okay, die sind nun abgestiegen, aber Paderborn wollte ihn doch haben. Ist aber auch vollkommen unerheblich, wer ihn haben will. Das kann ja nicht der Haupt-Gradmesser sein, um zu entscheiden wie Eintracht Frankfurt mit einem Spieler verfährt.

Der FNP-Artikel ist doch ziemlich interessant. Zahlen sollten bei dieser Beurteilung das Hauptaugenmerk haben, zumal hier Zahlen vorliegen, die den Wert des jungen Mannes in Frankfurt in der Bundesliga aufzeigen.


um das mal klar zu stellen: ich schreibe hier gar nicht gegen kadlec, ich habe überhaupt nichts gegen den. ich wundere mich lediglich über die gewissheit einiger, zu denen gehörst du nicht, dass wir mit kadlec einen großen kürbis verschenken. da werden juve und ajax in den ring geworfen, gkeichzeitig gibt es aber wohl keine interessanten angebote, nicht mal aus der bundesliga. da ist mir die diskrepanz doch ein bisschen zu riesig.

und ich denke schon, dass das interesse anderer vereine etwas über die qualität eines spielers aussagt.
#
Basaltkopp schrieb:
Cadred schrieb:
Wieso müssen wir für einen Trainer der hinwirft eine Abfindung bezahlen, dass ist doch eine dämliche Regelung.  


Vermutlich hat er nicht ganz freiwillig hingeworfen, wie auch im Artikel angedeutet?


und wahrscheinlich gehört zu der zahlung, dass er sich nicht in der öffentlichkeit zum letzten halben jahr frankfurt äußert. es ist ja ganz erfolgreich gelungen das thema weg zu blenden.
#
Cadred schrieb:
skyeagle schrieb:
Cadred schrieb:
etienneone schrieb:
Bezgl. Rosenthal:
Warum wurde der Vertrag aufgelöst anstelle einer Ablöse von Darmstadt?
Freundschaftsdienst?  


Ich tippe mal, dass es die schnellste und einfachste Möglichkeit war Rosenthal loszuwerden, ich wüßte nicht wer denn sonst hätte haben wollen. Sein Gehalt war für Darmstadt wahrscheinlich auch etwas hoch so sparen die sich 400K und wir sind die Störenfried los. Arme Darmstädter, hoffe sie bereuen es nicht noch.


Störenfried. Aha. Erleuchte mich bitte  


Interviews und Berichte gelesen, als er noch hier war? Nein? Dann nerv mich nicht.


ich lese ja eigentlich recht aufmerksam, aber worauf du hinaus willst weiß ich auch nicht. ich wüsste wirklich nicht wo er sich als störenfried hervor getan hätte.
#
BugRogers schrieb:
Ich bin immer noch der Meinung, dass wir hier unnötig einen guten Stürmer "verschenken". Gerade wegen des Ausfalls von Meier und der Suche nach einem Ersatz für Inui, wäre es doch fahrlässig ihn gehen zu lassen. Welch andere Graupen haben bei der Eintracht Chance um Chance bekommen...siehe Piazon oder eben auch Inui. Was Inui spielt kann Kadlec sicher nicht schlechter.
Und Kadlec hat bei Prag und in der U21 bewiesen, dass er was kann, auch wenn man das Niveau nicht vergleichen kann.
Warum ihm nicht bis zur Winterpause eine Chance mit Einsatzzeiten geben? Wenn es bis dahin immer noch nicht geklappt hat, dann eben nicht.

Vielleicht liegt es ja auch an der Eintracht, dass wir mir so Spielern nicht umgehen können. Sicher nicht umsonst war damals Juve an ihm dran und jetzt Ajax.

Ich verstehe es nicht.


dafür, dass topmannschaften an ihm dran waren und die ablöse eher niedrig ist, scheinen sich andere vereine um ihn aber nicht gerade zu prügeln. und die position auf der inui und piazon sich versucht haben traue ich kadlec überhaupt nicht zu.

wenn kadlec so ein überflieger wäre, dann müssten uns andere vereine doch eigentlich die tür einrennen, sogar andere bundesligavereine.
#
irgendeinen flecken an dem es schlimmer ist wird sich auf der großen weiten welt immer finden, da muss man gar nicht lange suchen. dass man daraus den schluß ziehen kann kritik an irgend etwas in deutschland sei überzogen, darauf läuft es ja hinaus, finde ich allerdings seltsam.

trifft das auch für andere themen zu? beispielsweise für gewaltverbrechen oder vergewaltigungen, alles nicht so schlimm, anderswo ist es schlimmer?
#
ich würde mal sagen: durchwachsen. man muss zu beginn keinen negativlauf befürchten, wenn der kommt, was wer auch immer verhüten möge, dann lag es nicht am spielplan. vor wolfsburg schiebe ich nun wirklich keine panik, ich finde es eher gut, dass es am anfang kein spiel ist das man gewinnen muss.

allerdings ist ein spiel gegen wolfsburg, zumindest für mich, ziemlich unattraktiv. da knistert es bei mir kein bisschen vor vorfreude.