
peter
41586
Aragorn schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Die sogenannten Medien berichten lückenlos, das die mutmaßliche Islamistin,aus U-Haft entlassen worden ist. Sie war unter Terrorverdacht in Oberursel festgenommen worden.
Spiegel dazu
"Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat an diesem Mittwochvormittag entschieden, Senay D., 35, aus der Untersuchungshaft zu entlassen. Der Tatverdacht gegen D. sei nicht mehr dringend, so der Ermittlungsrichter. Es habe sich bislang nicht beweisen lassen, dass das in einem Baumarkt gekaufte Wasserstoffperoxid, das die Fahnder auf die Spur des Ehepaares gebracht hatte, nicht doch zur Beseitigung von Schimmel in der Wohnung gedacht gewesen sei - und eben nicht zur Herstellung eines Sprengsatzes. "
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/islamistenpaar-verdaechtige-ehefrau-wieder-auf-freiem-fuss-a-1042653.html
Das zu erkennen hat nun 10 Wochen gedauert. Irre ist das.
Das gegen die Frau kein dringender Tatverdacht mehr besteht, heisst nicht, dass die Ermittlungen eingestellt wurden. Es werde weiter ermittelt, hieß es.
was sollen die ermittlingsbehörden auch sagen nachdem alle aufgescheucht wurden? wir haben uns vielleicht geirrt?
immerhin ist die frau nicht in guantanamo gelandet.
adler1807 schrieb:crasher1985 schrieb:
Mit einem solchen Vorhaben würde man schlagartig die volle Kontrolle über das "Zahlungsmittel" bekommen. Keine Schwarzarbeit mehr, keine Steuerhinterziehung mehr usw.
In diesem Sinne passt das doch sehr gut hier rein: "Die haben einen SChatten , die von der EU"
Ich bin auch strikt gegen die Abschaffung von Bargeld.
Aber vielleicht solltest du dann doch nochmal andere Gründe aufzählen. Die von dir oben genannten sprechen allesamt FÜR die Abschaffung von Bargeld...
Du könntest zum Beispiel anführen, dass in einer Bargeldlosen Gesellschaft/Welt jeder Mensch sofort von sämtlichen Existenzgrundlagen abgeschnitten werden könnte, durch einen Knopfdruck. Die völlige Überwachung des Einzelnen wäre die Folge.
genau das ist das problem. außerdem ließe sich lückenlos abbilden wofür eine person ihr geld ausgibt. und, mit ein bisschen phantasie, mittels implantiertem chip könnte jeder mensch zu einer wandelnde geldbörse umfunktioniert werden.
mit der eu hat das aber nichts zu tun. und es scheint da ein elementares missverständnis zu geben. die eu entscheidet über nichts, das nicht von einem mitgliedsstaat eingebracht wurde. jede, egal wie bescheuert sie einem erscheinen mag, idee wurde von einem mitgliedsstaat eingebracht und nicht von einer schattenregierung erfunden.
die beliebte thematik "gurkenkrümmung" wurde eingebracht, weil sich auf diese weise angeblich transportkosten sparen ließen, da sich gurken dann beim transport besser lagern lassen. durchgesetzt hat sich dieser vorschlag allerdings nie.
die "regulierungswut" resultiert aus den interessen von lobbyisten. und wenn man sich anschaut wie umfangreich deutsche gesetzbücher sind wäre es eine überraschung, wenn da nicht auch die vertreter der deutschen industrie kräftig mit wirbeln würden.l
pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ich versteh grad nicht, was das mit Petry und dem andern Deppen zu tun haben soll. Du steckst die User hier in Kategorien aber kannst dich nicht mal normal verständlich ausdrücken. Und ein paar weniger Punkte hätten es auch getan.
Sorry aber dafür kann ich jetzt wirklich nichts,wenn du nix verstehst.
Ich weiss allerdings,dass Einzeiler hier beliebter sind....da muss man nicht so viel mitdenken.
Aber über die paar weniger Punkte werd ich mal nachdenken....will hier ja auch schliesslich niemand überfordern.
Aber vielleicht solltest du mal bei Nathan dem Weisen aus Sachsenhausen nachfragen, warum er überhaupt mit dem Pegida Scheiss angefangen hat ?
und ich dachte du stehst darauf ein bisschen weiter zu denken. hier ein diskussionsbeitrag aus der ultralinken "welt", der dir vielleicht einen kleinen denkanstoß geben könnte, wie man von afd zu pegida kommen kann.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article137200107/So-viel-Pegida-steckt-wirklich-in-der-AfD.html
ich hoffe der artikel unterfordert dich nicht.
Dass Teile der Afd gewisses Verständnis für die Leute die bei Pegida mitlaufen haben,ist ja nun wahrlich nichts neues. Gauland u.andere haben ja darüber vor Monaten schon gesprochen, man solle durchaus die Probleme dieser Leute ernst nehmen
Du hast halt in deinem Unterkomentar Bachmann u. Petry sozusagen schon vereint u. Brodowin , Edmund u.ich sind halt darauf angesprungen. Hättste halt den unteren Satz weggelassen....macht aber nichts.
aber da wächst doch zusammen was zusammen gehört.
pelo schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ich versteh grad nicht, was das mit Petry und dem andern Deppen zu tun haben soll. Du steckst die User hier in Kategorien aber kannst dich nicht mal normal verständlich ausdrücken. Und ein paar weniger Punkte hätten es auch getan.
Sorry aber dafür kann ich jetzt wirklich nichts,wenn du nix verstehst.
Ich weiss allerdings,dass Einzeiler hier beliebter sind....da muss man nicht so viel mitdenken.
Aber über die paar weniger Punkte werd ich mal nachdenken....will hier ja auch schliesslich niemand überfordern.
Aber vielleicht solltest du mal bei Nathan dem Weisen aus Sachsenhausen nachfragen, warum er überhaupt mit dem Pegida Scheiss angefangen hat ?
und ich dachte du stehst darauf ein bisschen weiter zu denken. hier ein diskussionsbeitrag aus der ultralinken "welt", der dir vielleicht einen kleinen denkanstoß geben könnte, wie man von afd zu pegida kommen kann.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article137200107/So-viel-Pegida-steckt-wirklich-in-der-AfD.html
ich hoffe der artikel unterfordert dich nicht.
Zicolov schrieb:etienneone schrieb:steps82 schrieb:
Mich würde mal interessieren was Reinartz qualifiziert um Kapitän der Adlerträger zu sein?
Mir persönlich ist er in Leverkusen eigentlich nur als stiller "Mitläufer" in Erinnerung.
Und was war Schwegler in Leverkusen?
True Story!vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich sehe zum Bleistift Flum gar nicht so schlecht wie viele (alle?) hier.
Bin da auf deiner Seite, ich verstehe auch nicht warum den Jungen alle so runtersauen, das erinnert mich irgendwie an manche Phasen mit ein paar gewissen Spielern wie Köhler und Meier. Da habe ich auch nicht verstanden warum immer alle auf denen rumgehackt haben. Flum hat unter Veh damals tadellos gespielt, egal ob auf der 6 oder im LM. Denke, dass er jetzt auch wieder an der ersten 11 kratzen kann. Zumindest aber wird er deutlich mehr Spielzeit bekommen als unter Schaaf.
ich finde gar nicht, dass auf flum herum gehackt wird. ich habe das jedenfalls noch nie, dazu finde ich ihn zu sympathisch und ich hacke eigentlich nie auf eigenen spielern herum, das überlasse ich anderen.
ich glaube den meisten geht es eher so wie mir und es ist ihnen nicht ganz klar warum die erwartenshaltung an flum so hoch ist. ich kann überhaupt nicht einschätzen wie viel er für die mannschaft bringt während andere ihn wie einen teuren neuzugang sehen.
und der neue köhler ist sowieso inui, das wird sich auch leider nicht mehr ändern.
da werden sich afd und pegida wohl um das gleichen stückchen kuchen raufen müssen:
http://www.n-tv.de/politik/Pegida-will-bei-Landtagswahlen-antreten-article15456941.html
bachmann und petry, da weiß man gar nicht wen man sympathischer finden soll.
http://www.n-tv.de/politik/Pegida-will-bei-Landtagswahlen-antreten-article15456941.html
bachmann und petry, da weiß man gar nicht wen man sympathischer finden soll.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:fromgg schrieb:Maabootsche schrieb:
Als wäre man im Irrenhaus:SZ schrieb:
Griechenlands Finanzminister will in Brüssel einen Verhandlungsvorschlag präsentieren, der sich im Wesentlichen mit dem Reformplan deckt, den die Griechen im Referendum abgelehnt hatten.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-das-sind-die-neuen-vorschlaege-aus-athen-1.2554715
Nur das Genie beherrscht das Chaos.
Die sollten meines Erachtens jetzt dringend noch ein paar Panzer kaufen. In erster Linie Schützen und Bergepanzer. Die sind beim Einsatz in Städten und vor Lebensmittellagern einfach effizienter
da wird die nato schon aufpassen, vorausschauend wie sie ist.
http://www.heute.de/interview-mit-nato-generalsekretaer-stoltenberg-39087024.html
aus meiner limitierten perspektive gab es kein szenario, das eine solche entwicklung mittelfristig hätte aufhalten können. niemand kann in der kürze der zeit ein soziales netz in griechenland aufbauen und die griechen alleine schon gar nicht.
zur erinnerung: die kredite gingen zu fast 20% an griechische banken, der rest an die ezb, das war reine insolvensverschleppung, beim ärmeren teil der bevölkerung ist davon nichts angekommen.
Schwer zu sagen wo das Geld hinfloss..
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/griechenlands-schuldenkrise-wohin-die-kredite-wirklich-geflossen-sind-13686220.html
Allerdings ist die Chuzpe der griechischen Regierung, in Anbetracht der Tatsache , dass in wenigen Tagen Schicht im Schacht ist was Barmittel betrifft ,schon bemerkenswert. Wie soll die Genehmigung der Zahlungen in Anbetracht der Zeitknappheit durch die 18 Parlamente.. Das war ein Wahnsinn was die gemacht haben.
der link ist schon älter und ich habe keine ahnung in wie seit sich da etwas geändert hat.
http://www.zeit.de/2011/27/DOS-Griechenland-Geld
allerdings bin ich bei sinn und dem ifo immer etwas skeptisch wenn es um analysen geht. sinn ist für mich der guido knopp des wirtschaftswesens und in seinen prognosen häufig sehr einseitig.
HeinzGründel schrieb:fromgg schrieb:Maabootsche schrieb:
Als wäre man im Irrenhaus:SZ schrieb:
Griechenlands Finanzminister will in Brüssel einen Verhandlungsvorschlag präsentieren, der sich im Wesentlichen mit dem Reformplan deckt, den die Griechen im Referendum abgelehnt hatten.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-das-sind-die-neuen-vorschlaege-aus-athen-1.2554715
Nur das Genie beherrscht das Chaos.
Die sollten meines Erachtens jetzt dringend noch ein paar Panzer kaufen. In erster Linie Schützen und Bergepanzer. Die sind beim Einsatz in Städten und vor Lebensmittellagern einfach effizienter
da wird die nato schon aufpassen, vorausschauend wie sie ist.
http://www.heute.de/interview-mit-nato-generalsekretaer-stoltenberg-39087024.html
aus meiner limitierten perspektive gab es kein szenario, das eine solche entwicklung mittelfristig hätte aufhalten können. niemand kann in der kürze der zeit ein soziales netz in griechenland aufbauen und die griechen alleine schon gar nicht.
zur erinnerung: die kredite gingen zu fast 20% an griechische banken, der rest an die ezb, das war reine insolvensverschleppung, beim ärmeren teil der bevölkerung ist davon nichts angekommen.
kaletsch2007 schrieb:
Rechnen wir doch mal schnell:
1. Lindner 0,0
2. Reinartz 0,0
3. Casta 2,5
4. Abraham 1,5
5. Sam Leihe 1,0
Ich sehe hier keinen Anlass dir "Trapp-Millionen" anzugreifen...
ganz so einfach ist das nicht. ablösefreie spieler bekommen in der regel ein nicht ganz kleines handgeld. das dürfte auch für zambrano gelten, falls der noch dazu kommt.
Crung schrieb:
Guten Morgen,
heutzutage solltest du schon 4GB Ram haben.
Bei mir daheim lief Sky Go immer völlig normal, auch mit einem fast 5 Jahre alten HP-Notebook.
Evtl. liegt es ja auch an einer nicht ganz stabilen (W)LAN Verbindung?
Nutzt du WLAN? Wie verhält es sich denn wenn du dein Notebook über Kabel anschließt?
bei meinem hp, das ist auch schon vier jahre alt, läuft das auch weitgehenst ruckelfrei. schwierig wird es erst wenn ich über eine schwache lan-verbindung schaue, über kabel gibt es keine probleme. das ist aber dann nicht dem notebook an zu rechnen.
mit einem modernen rechner und 4 GB ram sollte das überhaupt kein problem sein, das problem ist im normalfall immer die verbindung. auf die sendequalität der ausgangsquelle hat man sowieso keinen einfluss.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:peter schrieb:
schlagzeile welt-online
EX-EHRENBOTSCHAFTER
"Varoufakis kriegt jetzt 25.000 Euro pro Vorlesung"
den link lasse ich weg weil es ein videolink mit vorgeschalteter werbung ist.
abkassiert und den eigenen marktwert auf kosten des eigenen volkes gesteigert. was für ein satan.
empörst dich auch über die taz?
Um seine Zukunft muss sich Varoufakis keine Sorgen machen: Die fünf Monate als griechischer Finanzminister haben seinen „Marktwert“ als Vortragsredner enorm gesteigert. Außerdem hat er genug Stoff für ein neues Buch, das schon angekündigt ist und garantiert ein Bestseller wird. Für Varoufakis war sein Gastspiel als Finanzminister eine Win-Win-Situation.
auf der taz war ich heute noch gar nicht, das habe ich jetzt nachgeholt. zumindest machen die keine schlagzeile daraus sondern lediglich eine subline mit dem satz "um seine zukunft muss er sich nicht sorgen" als blickfänger.
das ist aber auch gar nicht der punkt. wenn du die welt oder focus anklickst bekommst du das thema direkt volle breitseite präsentiert. als wäre es ein skandal, dass ein politiker geld verdient. und, noch subtiler die welt, seinen marktwert gesteigert hat. dass dem so ist wissen wir doch eigentlich alle, das tun nämlich alle politiker, mit jedem talkshowauftritt.
ist das das aktuelle problem der griechenlandkrise oder einfach nur nachtreten und zündeln? nichts anderes passiert mit solchen aufmachern nämlich, es geht nur darum eine person zu demontieren.
man kann sich auch alles so hinbiegen, wie es einem ins Weltbild passt. Weitermachen.
ich sehe du hast das thema "medienanalyse" voll im griff. respekt.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:
schlagzeile welt-online
EX-EHRENBOTSCHAFTER
"Varoufakis kriegt jetzt 25.000 Euro pro Vorlesung"
den link lasse ich weg weil es ein videolink mit vorgeschalteter werbung ist.
abkassiert und den eigenen marktwert auf kosten des eigenen volkes gesteigert. was für ein satan.
empörst dich auch über die taz?
Um seine Zukunft muss sich Varoufakis keine Sorgen machen: Die fünf Monate als griechischer Finanzminister haben seinen „Marktwert“ als Vortragsredner enorm gesteigert. Außerdem hat er genug Stoff für ein neues Buch, das schon angekündigt ist und garantiert ein Bestseller wird. Für Varoufakis war sein Gastspiel als Finanzminister eine Win-Win-Situation.
auf der taz war ich heute noch gar nicht, das habe ich jetzt nachgeholt. zumindest machen die keine schlagzeile daraus sondern lediglich eine subline mit dem satz "um seine zukunft muss er sich nicht sorgen" als blickfänger.
das ist aber auch gar nicht der punkt. wenn du die welt oder focus anklickst bekommst du das thema direkt volle breitseite präsentiert. als wäre es ein skandal, dass ein politiker geld verdient. und, noch subtiler die welt, seinen marktwert gesteigert hat. dass dem so ist wissen wir doch eigentlich alle, das tun nämlich alle politiker, mit jedem talkshowauftritt.
ist das das aktuelle problem der griechenlandkrise oder einfach nur nachtreten und zündeln? nichts anderes passiert mit solchen aufmachern nämlich, es geht nur darum eine person zu demontieren.
Xaver08 schrieb:peter schrieb:SGE-URNA schrieb:peter schrieb:pipapo schrieb:
@peter
Die Ursache heirfür wird sein, dass die "bemerkenswertesten" Karikaturen in der Parteizeitung einer der Regierungsparteien abgedruckt wurden.
Das ist dann doch eine andere Hausnummer. Im Vorwärts fand sich jedenfalls nichts adäquates, denke ich.
danke für den hinweis, ich kenne die presselandschaft in griechenland nicht. und du hast recht, das ist schon eine andere nummer.
in der wahrnehmung der bürger hier oder in griechenland wird die presse des jeweilig anderen landes aber wahrscheinlich als extrem aggressiv wahr genommen, egal ob da eine partei dahinter steckt. "die faulen griechen und "die nazi-deutschen".
ich vermute dass es auch in griechenland besonnerene stimmen gibt, wie auch hier, die einfach unter gehen weil sie keine aufreger sind.
Ich hätte ja gern mal eine Quelle für dieses immer wiederkehrende "faule Griechen". In welchem halbwegs seriösen Medium genau wird/wurde das denn kolportiert?
mit faulen griechen kann ich jetzt ad hoc nicht dienen, aber das steht auf der focus-seite aktuell gerade ganz oben.
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/viel-geld-fuer-160-tage-gianis-varoufakis-verdiente-sich-als-finanzminister-eine-goldene-nase_id_4797887.html
alleine für "goldene nase" gehört denen ein fünffacher ouzo eingeschenkt. ob sich bis zum focus wohl schon herum gesprochen hat, dass nicht alle deutschen minister ehrenamtlich arbeiten?
da wurde aber auch wieder großzügig vom fokus gerechnet.
22 wochen sind keine 5,5 monate... aber über 31000 euro klingt halt auch besser als irgendwas um die 28800. Die Diskrepanz ist nicht viel, aber passt halt schon wieder...
schlagzeile welt-online
EX-EHRENBOTSCHAFTER
"Varoufakis kriegt jetzt 25.000 Euro pro Vorlesung"
den link lasse ich weg weil es ein videolink mit vorgeschalteter werbung ist.
abkassiert und den eigenen marktwert auf kosten des eigenen volkes gesteigert. was für ein satan.
und was bei bild-online gerade los ist möchte ich gar nicht wissen, das kann ich mir auch so vorstellen, das reicht wahrscheinlich ein kurzer blick auf die titelseite, morgen am kiosk.
SGE-URNA schrieb:peter schrieb:pipapo schrieb:
@peter
Die Ursache heirfür wird sein, dass die "bemerkenswertesten" Karikaturen in der Parteizeitung einer der Regierungsparteien abgedruckt wurden.
Das ist dann doch eine andere Hausnummer. Im Vorwärts fand sich jedenfalls nichts adäquates, denke ich.
danke für den hinweis, ich kenne die presselandschaft in griechenland nicht. und du hast recht, das ist schon eine andere nummer.
in der wahrnehmung der bürger hier oder in griechenland wird die presse des jeweilig anderen landes aber wahrscheinlich als extrem aggressiv wahr genommen, egal ob da eine partei dahinter steckt. "die faulen griechen und "die nazi-deutschen".
ich vermute dass es auch in griechenland besonnerene stimmen gibt, wie auch hier, die einfach unter gehen weil sie keine aufreger sind.
Ich hätte ja gern mal eine Quelle für dieses immer wiederkehrende "faule Griechen". In welchem halbwegs seriösen Medium genau wird/wurde das denn kolportiert?
mit faulen griechen kann ich jetzt ad hoc nicht dienen, aber das steht auf der focus-seite aktuell gerade ganz oben.
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/viel-geld-fuer-160-tage-gianis-varoufakis-verdiente-sich-als-finanzminister-eine-goldene-nase_id_4797887.html
alleine für "goldene nase" gehört denen ein fünffacher ouzo eingeschenkt. ob sich bis zum focus wohl schon herum gesprochen hat, dass nicht alle deutschen minister ehrenamtlich arbeiten?
komisch, letzte saison wurde es zum ganz großen ding hochgejazzt, dass schaaf trapp zum kapitän gemacht hat und meier deswegen degradiert worden sei. solche bedenken, oder die bedenken dass irgend ein anderer spieler sich zurück gesetzt fühlen könnte, lese ich in diesem thread aber überhaupt nicht. eigentlich führt doch kein weg an meier vorbei wenn man nicht wieder unruhe schaffen möchte.
hat sich da etwas wesentliches geändert oder war das auch letzte saison nicht so wichtig?
hat sich da etwas wesentliches geändert oder war das auch letzte saison nicht so wichtig?
Anita1950 schrieb:peter schrieb:
heute hat mich sogar die kassiererin im rewe angelächelt.
worüber schüttelst du den kopf?
dass eine ansonste eher verkniffene kassierin das tut?
dass das im rewe passiert?
oder dass sie mich angelächelt hat?
@Aragorn
da ich heute nicht sonderlich tollpatschig war, frisch geduscht und gekämmt, das lächeln freundlich und die von mir erstandenen waren eher nicht ungewöhnlich, habe ich keinen grund zur annahme ausgelacht worden zu sein.
die "offizielle sprachregelung" und die faktenlage müssen nicht immer deckungsgleich sein. ich bin mir sicher dass es nicht nur daran gescheitert ist, da wird es noch andere medizinische gründe gegeben haben.