>

peter

41586

#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
jeden spieler ab zu kürzen und ihm die rückennummer dazu zu schreiben ist in etwa so so witzig wie alle zum fußballgott zu ernennen. die idee dahinter bestand einmal darin, jemanden hervor zu heben und wertschätzung aus zu drücken.

ich finde das nicht nur bei westermann völlig unangemessen.


HW4 bezeichnet sich selber so.


echt? cooles ego, sieht der sich selbst auch als führungsspieler? den müssen wir dann unbedingt holen.  ,-)
#
jeden spieler ab zu kürzen und ihm die rückennummer dazu zu schreiben ist in etwa so so witzig wie alle zum fußballgott zu ernennen. die idee dahinter bestand einmal darin, jemanden hervor zu heben und wertschätzung aus zu drücken.

ich finde das nicht nur bei westermann völlig unangemessen.
#
ein spieler von dem ich bis gestern noch nie etwas gehört hatte.  

herzlich willkommen und halt die bude sauber.
#
emjott schrieb:
peter schrieb:

"griechenland weigert sich die forderungen der troika umzusetzen" ist populistisch.

"giechenland hält einige forderungen der troika für unrealistisch und nicht umsetzbar" wäre nicht populistisch.

Der erste Satz ist eine ganz simple und wertungsfreie Aussage. Die kann nur wahr sein oder falsch, aber nicht populistisch.

Der zweite Satz beschreibt die Sichtweise bzw. veröffentlichte Meinung von ein paar Wahnsinnigen. Das ist natürlich auch nicht populistisch. Aber auch nicht viel mehr als eben die subjektive Sicht eines kleinen Sonderinteressengrüppchens.


dann ist: "emjott schreibt blödsinn" eine wertungsfreie und simple aussage? und wenn ich das so schreibe weil es eine mehrheitsmeinung ist, dann ist es auch nicht populistisch?

den unsinn den du zum zweiten satz schreibst drösel ich lieber mal nicht auf, das würde mir zu lang und polemisch geraten.
#
dieser thread ist eine wunderbare lehrstunde darüber wie schnell aus dem durchschnittsmenschen der hass herausbrechen kann. wer möchte kann sich das ganze ja noch einmal am stück durchlesen.

von anfang an wurde die gut/böse rolle akzeptiert und jeder der nach verhältnismäßigkeit im umgang mit dem täter gefragt hat wurde dafür angegriffen. mehr oder weniger offen wurde die unterschwellige bereitschaft zu gewalt gegen den täter thematisiert und ihm mord, körperverletzung im gefängnis und außerhalb an den hals gewünscht.

ich kann das urteil nachvollziehen und es deckt sich in etwa mit meinem rechtsempfinden.
#
Afrigaaner schrieb:
prinzhessin schrieb:
prothurk schrieb:
prinzhessin schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.


Warum hätte Rode denn früher zu Bayern wechseln sollen, wenn er bei uns als Stammspieler auch noch die Euroleague-Spiele mitnehmen konnte? War doch so für Rode und Bayern das Beste, was passieren konnte.


Meine Rede! Aber so wie es Fakt ist, dass Marin seinerzeit zu klein war, so wird das irgendwann auch Fakt sein, dass unsere Leute zu blöd waren den Rode für x-Millionen zu verhökern. Letztens wurde erst unterstellt, dass alle Spieler nur geldgeil sind und Rode auch zu den Zecken oder den Pillen verkauft hätte werden können.  


Das Argument mit den Zecken ist schon deswegen bescheuert, da Dortmund sich ja schon relativ früh aus dem "Poker" verabschiedet hatte, weil der Berater ihnen schon gesteckt hatte, dass Rode zu den Bayern gehen würde.
Aber geldgeil sind die Spieler trotzdem alle.    ,-)  


Ich bin auch geldgeil - bin ich jetzt Bundesliga Spieler?


das nicht. aber wir wissen jetzt wo du dann spielen wollen würdest.  
#
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.


Also ich wage mal die Behauptung, dass wir einen Großteil der Summe aufgrund des dauerhaft niedrigen Gehaltes eingespart haben, die wir für Rode dann bei einem 1 Jahre früheren Wechsel bekommen hätten. Demgegenüber hatten wir ja ein eingespieltes Team mit unserer bewährten Doppelsechs. Darauf dann in der Euroleague Saison zu verzichten, wäre m. E. nach nicht klug gewesen. Das sich dann Schwegler und Rode verletzten, ok - das war dann blöd.

Abgesehen davon verstand ich Mr. Boccias Beitrag eher ironisch.


ich habe ja auch nicht auf Boccia geantwortet sondern uf den NRW-exilanten, der geschrieben hatte man hätte sich mit bayern auf einen früheren abgang verständigen können um noch geld zu verdienen. daran habe ich nämlich zweifel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Fireye schrieb:

Sowohl Berthold als auch Möller haben sich als Manager versucht. Wo hatten sie denn Erfolg ???

Wenn ich keine Verantwortung trage lassen sich leicht Dinge kritisieren.  

   


Natürlich.

Andererseits: wenn nur noch diejenigen, die Verantwortung tragen oder es schon mal besser gemacht haben, Kritik üben dürfen, dann dürften Durstewitz und Kilchenstein morgen arbeitslos sein.  

Ich gebe dir recht: eine Philosophie muss man sich auch leisten können. Oder man entwirft eine, die man sich leisten kann. Geht auch.

Eine Philosophie ist ja keine Bürde, die man mit sich herumschleppt. Sie macht den Beteiligten das Leben auch leichter. Durchgängige Trainingsmethodik und Taktik von der D-Jugend bis zu den Profis. Genaue Anforderungsprofile, die man sich nicht jedes Mal neu schnitzen muss. Eingespieltheit, auf dem Platz und abseits des Platzes. Und und und.

Es geht natürlich auch ohne. Die beiden BL-Vereine mit der klarsten Philosophie sind in meinen Augen Bayern, Gladbach und Freiburg (jetzt 2. Liga). Daneben fällt es mir schon schwer, klare Philosophien bei anderen Vereinen zu entdecken.


beim hsv sehe ich auch eine philosophie. die politik des konstanten kostenintensiven wandels. ich weiß aber nicht ob diese philosophie zu uns passen würde.  
#
Larruso schrieb:
Sollte Kevin Trapp für ca. 15 Mios gehen, dann mit Kusshand. Tom Starke von den Bayern für ein Jahr holen und in der Saison nach einem jungen Wilden ausschau halten.  

Mit Oka hat das auch Jahre gut geklappt.    


einen wilden torwart hätte ich auch gerne, mich nervt auch immer wenn die da so stoisch das spiel verfolgen.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Raggamuffin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Rode hätte man für x Mios verkaufen können. Und Marin war zu klein.


Zu welchem Zeitpunkt hätte man für Rode noch was rausholen können?
Der wollte zu den Bayern und die Bayern haben sich ihn frühzeitig ablösefrei gesichert.


Naja, auch wenn es nie eine Bestätigung dafür geben wird. Ich denke, dass sich Rode und Bayer nicht quer gestellt hätten, wenn er ein Jahr früher zu den Bayern, für eine moderate Ablösesumme, hätte wechseln können. Gerade für Rode wäre es meines Erachtens viel sinniger gewesen, bereits im ersten Training unter Guardiola dabei zu sein und nicht erst nachdem Guardiola noch Spieler für die Position dazu geholt und Lahm umgeschult hatte. Natürlich hätte Bayern keine 10 Millionen gezahlt. Ich denke aber, dass 3-4 schon drin gewesen wären. Aber wir haben ja frühzeitig gesagt, dass er nicht verkauft wird und damit war dann das Thema erledigt. Dass ein Spieler auf keinen Fall ein Jahr früher wechseln will, hätte ich in dem Fall irgendwie das erste mal gehört.

Ist aber auch müßig darüber zu diskutieren. Beweisen werde ich meine These eh nie können. Es ist halt meine Vermutung.


ich vermute, dass das was die bayern als ablöse gezahlt hätten so als handgeld bei rode gelandet ist. die bayern hatten keinen druck und rode hatte zeit. und ich glaube auch nicht, dass die bayern ihre restliche transferppolitik von rode abhängig gemacht haben, so sehr der überflieger war er vor dem wechsel auch nicht (für bayernverhältnisse).

aber das ist wirklich müssig, halten konnte man rode auf keinen fall.
#
Haliaeetus schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Ich hoffe, die Birne der DFB-Verantwortlichen schwillt mit jedem Gedanken daran, dieses Rotz-Projekt durchgewunken zu haben, mehr und mehr in rötlicher Farbe an.


hoffe ich auch, fürchte aber, dass es eher die Taschen sind


yap. und bei fast 3700 beiträgen im eintrachtforum zu der vereinssimulation ist es ihnen offensichtlich nebenbei auch noch gelungen stimmung in die liga zu bringen. auch schlechte stimmungen sind emotionen und gutes marketing.
#
BugRogers schrieb:
Hm, ist noch jemandem aufgefallen, dass wenn Frankfurter in den Kreis der Nationalmannschaft berufen werden, sie sich kurz darauf verabschieden? War bei Jung auch so.
Kann ein Löw da dezent Druck ausüben? Nach dem Motto: Hier, du kannst Nationalspieler werden....aber nicht bei der Eintracht...


das hat ja für jung prima geklappt. so sehr ich trapp schätze, aber an neuer und ter stegen wird aktuell kein weg vorbei führen.
#
Eschbonne schrieb:
SpaX schrieb:
Wenn das im HR stimmt ist vielleicht noch ne Schippe mehr drin als 9 Mio    


"Wir haben 36 Mio Etat. Oder vielleicht noch etwas mehr wenn du gut verkaufst Herri." Armin hat zwar den falschen angesprochen. Aber wusste er vielleicht schon am Montag, respektive wärend den Vertragsgesprächen, davon?    


mit sicherheit kennt er die planung. so langsam werden die gründe dafür, warum veh eine weiterentwicklung sieht, klarer.

spekulation: es könnte schaaf natürlich auch bitter aufgestoßen sein, dass sein kaptän (und vertrauensmann?) möglicher weise abgegeben werden soll.
#
derfanausderrhoen schrieb:
Ich sehe adäquat nicht ansatzweise auf dem TW-Markt einen Ersatz für Kevin.
Man hätte halt doch Wiedwald halten sollen, dass wird aber wahrschein Bruno und Herri auch gerade durch den Kopf gehen...


immer voraus gesetzt dass trapp wechselt:

dann hätte es 5 mios weniger gegeben. und das geschrei wäre groß gewesen, dass wir mit unseren top-spielern keine hohen ablösen erzielen.
#
Blablablubb schrieb:
Raggamuffin schrieb:

"Griechenland weigert sich die Forderungen der Troika umzusetzen" ist populistisch.  


Das zeigt uns also, dass auch wahrheitsgetreue Aussagen populistisch sein können.
Also ist Populismus nicht zwangsweise etwas Schlechtes, außer der "Gegner" verträgt die Wahrheit nicht!
Damit ist Populismus als Vorwurf auch absoluter Blödsinn!


populistisch wird es immer dann, wenn ein teil hervorgehoben wird aber die begleitumstände verschwiegen werden. um beim beispiel zu bleiben:

"griechenland weigert sich die forderungen der troika umzusetzen" ist populistisch.

"giechenland hält einige forderungen der troika für unrealistisch und nicht umsetzbar" wäre nicht populistisch.

beide sätze beinhalten das gleiche, einer von beiden macht aber gleichzeitig stimmung.

die verkürzung eines zusammenhangs auf das was die leute hören wollen ist populismus und es gibt keinen grund das anders zu nennen. und es ist doch schön, dass der begriff nicht von einer politischen seite für sich reklamiert werden kann.
#
ich war immer ein großer fan von schwegler und seiner spielweise. und ich bin auch bei einem wechsel fast nie nachtragend (auch wenn hoffenheim *megabäh* ist). aber mir ist völlig schleierhaft wofür schwegler zurück geholt werden soll. und dann auch noch für mehrere millionen.
#
Andy schrieb:
Siam-J schrieb:
würd mich nicht aus den Latschen hauen, wenn KT ginge.
9 Millionen mitgenommen und dafür Weidenfellner in die Kiste .
Fertig.  


 


ach komm, immerhin hat er nicht wiese vorgeschlagen.  
#
Misanthrop schrieb:
OIAC schrieb:
Puh... Trapp war bisher immer eine unserer Lebensversicherungen.
Aber 9 Mio (und Gehalt eingespart)....

Die Spieler gerne als Söldner bezeichnen. Doch was sind wir, wenn wir Spieler aufgrund einer hohen Ablöse abgeben wollen, die trotz besserer Angebote in der Vergangenheit bei uns blieben?    


Hier wird ja nicht darüber diskutiert, ob "wir" jemanden abgeben, sondern was die Forumsgemeinde davon hält, wenn die Eintracht das täte. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Wobei es auch sinnvoll wäre im Einzelfall genau zu unterscheiden, ob die Diskutanten in solchen Fällen jene Fußballromantiker sind, die noch an das Grundgute und Erdverbundene im Spieler glauben und daher Spieler aus dieser Sichtweise heraus gelegentlich mal als Söldner bezeichnen. Manch einer sieht das nämlich durchaus differenzierter.


wenn trapp eine ak hat, dann liegt das gesetz des handelns nicht bei der eintracht sondern ausschließlich bei trapp. dann kann man höchstens kritisieren, dass eine ak von 9 mios zu niedrig ist, das sehe ich aber überhaupt nicht so.

trapp und die eintracht haben lange über eine vertragsverlängerung verhandelt, wenn dabei diese ak heraus gekommen ist, dann ist das respektabel. ich fände es schade wenn trapp gehen würde, dass da etwas falsch gelaufen ist sehe ich aber überhaupt nicht.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Ich würde am Gesundheitszustand von BH zweifeln, wenn man Trapp in´s Ausland verkauft, nachdem man Wiedwald schon hat gehen lassen. Nur um den überteuerten Modeste zu kaufen, das wäre hirnverbrannt!        


wenn trapp eine ak hat, dann kann bh da auch nichts daran ändern wenn er wechseln möchte. und daran gemessen, dass hier immer gemeckert wird, dass wir keine transfererlöse erzielen wären 9 mios für unsere verhältnisse sensationell.

ich würde trapp ungerne gehen sehen , ich finde ihn als torhüter klasse und mag ihn vom auftreten her auch. aber, da sollten sich diejenigen schon mal dran gewöhnen, die gerne über transfers gewinne erzielen möchten, richtig geld werden wir für spieler die wir loswerden möchten nicht erzielen.
#
in der fr steht:

Veh, der nach siebenmonatigem Auszeit „wieder aufgeladen und frisch ist“, weiß, dass es im Frankfurter Umfeld durchaus Vorbehalte gegen sein Comeback gibt, ja dass der Klub fast gespalten ist in Befürworter und Gegner.

was heißt denn, dass der klub fast gespalten ist? dass sich unter den fans vorbehalte und freude die waage halten ist auch hier im forum offensichtlich. aber im klub? ist das nur unsauber formuliert und anhänger und der klub werden da in einen topf geworfen oder was ist damit gemeint? wenn es eine spaltung (!) im klub geben sollte, dann habe zumindest ich bisher keinerlei hinweis darauf mit bekommen.