
peter
41588
Anita1950 schrieb:peter schrieb:
heute nur noch 33 grad in sachsenhausen und ich habe mich an die hitze gewöhnt. es war richtig nett gerade draußen, ein leichtes lüftchen und freundliche gesichter.
von mir aus kann es jetzt so bleiben.
freundliche Gesichter in Sachsenhausen?
der klimawandel zeigt erste Spuren.
für die alteingesessenen ist es noch zu früh und die touris verschlägt es erst nachmittags hierher nach sachsenhausen-nord.
heute hat mich sogar die kassiererin im rewe angelächelt.
pipapo schrieb:
@peter
Die Ursache heirfür wird sein, dass die "bemerkenswertesten" Karikaturen in der Parteizeitung einer der Regierungsparteien abgedruckt wurden.
Das ist dann doch eine andere Hausnummer. Im Vorwärts fand sich jedenfalls nichts adäquates, denke ich.
danke für den hinweis, ich kenne die presselandschaft in griechenland nicht. und du hast recht, das ist schon eine andere nummer.
in der wahrnehmung der bürger hier oder in griechenland wird die presse des jeweilig anderen landes aber wahrscheinlich als extrem aggressiv wahr genommen, egal ob da eine partei dahinter steckt. "die faulen griechen und "die nazi-deutschen".
ich vermute dass es auch in griechenland besonnerene stimmen gibt, wie auch hier, die einfach unter gehen weil sie keine aufreger sind.
Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Man sucht einen Buhmann, auf den man mit dem Finger zeigen kann. Griechenland wird eben dazu gemacht.
Griechenland ist Buhmann? Ernsthaft? Nun... interessante Interpretation angesichts der Tatsache, wer mit Hakenkreuzbinde in Tageszeitungen abgebildet wurde. Die "Buhmann" Rhetorik seh ich nun wirklich eher ausgehened von Griechenland, nicht andersrum.
naja, wenn ich mir die "fantasievolle" darstellung des letzten angebots durch merkel, gabriel und junkers anschaue, sehe ich die buhmanrolle doch eher bei griechenland.
ich will und kann griechenland da selbstverständlich nicht freisprechen, die wahlkampfrhetorik der letzten tage wird wohl auch nicht ohne zweck erfolgt sein, die buhmannrhetorik der eu ist da halt etwas subtiler und nicht so leicht zu erkennen.
da nehmen sich beide seiten wenig. wenn deutschland etwas adäquates gegen griechenland in der hand hätte wie die nazikeule, dann hätten bild und focus das schon lange ausgepackt.
der unterschied ist der, dass wir die berichterstattung der bild nicht unserer regierung anhängen, dies aber bei griechischen medien sofort der dortigen regierung zurechnen.
da wahrscheinlich auch in griechenland die bild das am häufigsten ausgelegte deutsche pressemedium ist und die überschriften groß genug sind, könnte das bei den dortigen menschen durchaus den eindruck erwecken, dass die deutsche sicht auf griechenland sehr böswillig ist.
grabi_wm1974 schrieb:Aragorn schrieb:
Detari für 8,5 Mio. Euro verkauft? ...und das 1988!
Umgerechnet ja. Es waren 17 Mio DM.
ging da nicht anteilig noch etwas an einen griechischen banker? ich habe im gedächtnis, dass 8 mios bei der eintracht hängen geblieben sein sollen, genau weiß ich es allerdings nicht mehr.
Eschbonne schrieb:peter schrieb:greg schrieb:SpaX schrieb:
Ich hoffe einfach mal das an den Gerüchten der fehlenden Einstellung nichts dran ist oder er seinen ***** zusammenreisst..
Das hier ist von einem Bayer-Fan:
"Ich werde es nie vergessen, Unterhaltung mit einem Kumpel während des Spiels...
Er: "Schau mal bei den Ersatzspielern, wie die sich aufwärmen"
Ich: "Warum?"
Er: "Beobachte das einfach mal und sag mir was dir auffällt"
Ich: "Der Sam steht ja nur rum?!"
Er: "Ja, die ganze Zeit schon, nur ab und an etwas Alibi, den Rest der Zeit schaut der dem Spiel zu"
Ich: "Na das kann ja was werden..."
---
Paar Minuten später wird Sam eingewechselt, tritt ein mal vor den Ball, kippt um, wird ausgewechselt --> Muskelbündelriss.
Vorher fand ich seine Einstellung schon fragwürdig, seitdem hab ich ihn gefressen. Dass er empfindliche Muskeln hat war da nämlich wirklich nichts Neues mehr.
Das war in der Saison 2011/2012. Und Sam kam gerade von einem Muskelfaserriss zurück, mit dem er vom 6. Januar bis 31. Januar ausgefallen war.
Eine Woche Mannschaftstraining und dann oben beschriebenes Spiel (4.2.2012 gegen Stuttgart): Einwechslung in der 77. Minute.
Ergebnis: Muskelbündelriss und Ausfall bis 20.6.2012 (17 verpasste Spiele).
Naja, den Spaß hat er sich danach noch häufiger gegönnt. Allein im Jahr 2012 ist er danach noch drei mal mit Muskelproblemen und -verletzungen ausgefallen. Musterprofi halt. "
Ich hoffe unser Trainerteam ist sich dessen sehr genau bewusst.
ich auch. aber ich denke schon dass man weiß worauf man sich mit sam einlässt. und wenn es nach einem probejahr, mit nur anteilg bezahltem gehalt, nicht geklappt hat, dann hat man es zumindest versucht. von allen verpflichteten spieler (falls es denn mit sam klappt) ist der für mich am wenigsten wundertüte.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Schalke weiterhin die Hälfte bezahlt. Bei 4 Mio legen wir also 2 Mio hin für ihn. Schon etwas teuer für "Probejahr".
auch nicht teurer als ein zweijahresvertrag mit einem kicker der eine million ablöse kostet und dann nicht passt. immerhin weckt sam andere erwartungen als ein "no name". wie von anderen schon geschrieben, sam muss eigentlich wollen, das jahr aussitzen bringt ihm nichts.
für mich ist das ein überschaubareres risiko als es unsere anderen 2 mios + x verpflichtungen der letzten jahre waren.
SGE-URNA schrieb:peter schrieb:
herr henkel hat nun auch keine lust mehr
http://www.n-tv.de/politik/Henkel-tritt-aus-AfD-aus-article15448646.html
so langsam heht die afd damit all ihrer aushängeschilder fürs bürgerliche wählerlager verlustig. erstaunlich genug, dass er jetzt erst erkennt für wen er sich da in talkshows gesetzt hat.
Henkel hat von Anfang an die Annäherung an dubiose Bewegungen und die Unterwanderung der Partei durch Spinner, VTler, Rechtsaussen kritisiert bzw. davor gewarnt. Wahrscheinlich hatte er noch Resthoffnung, diese irgendwie wieder zu marginalisieren. Der Kampf ist augenscheilich verloren (mMn war das ehrlich gesagt auch abzusehen, gegeben die jüngeren Entwicklungen), also geht er. Andere werden sicherlich folgen.
ja, henkel hat das von anfang an thematisiert. er ist ja alles andere als dumm, auch wenn ich seine politischen positionen nicht im geringsten teile. aber das ist ein anderes thema.
vielleicht hat er wirklich unterschätzt wie stark der national-konservative flügel tatsächlcih ist und dass mit pegida plötzlich eine außerparlamentarische opposituion auftaucht die nationalen tendenzen futter gibt.
ich erwarte jedenfalls, dass die afd in wenigen jahren nur noch eine fußnote der politischen geschichte ist. nur gegen ausländer sein und verschwörungstheorien nach zu hängen wird auf dauer als politisches konzept nicht ausreichen.
greg schrieb:SpaX schrieb:
Ich hoffe einfach mal das an den Gerüchten der fehlenden Einstellung nichts dran ist oder er seinen ***** zusammenreisst..
Das hier ist von einem Bayer-Fan:
"Ich werde es nie vergessen, Unterhaltung mit einem Kumpel während des Spiels...
Er: "Schau mal bei den Ersatzspielern, wie die sich aufwärmen"
Ich: "Warum?"
Er: "Beobachte das einfach mal und sag mir was dir auffällt"
Ich: "Der Sam steht ja nur rum?!"
Er: "Ja, die ganze Zeit schon, nur ab und an etwas Alibi, den Rest der Zeit schaut der dem Spiel zu"
Ich: "Na das kann ja was werden..."
---
Paar Minuten später wird Sam eingewechselt, tritt ein mal vor den Ball, kippt um, wird ausgewechselt --> Muskelbündelriss.
Vorher fand ich seine Einstellung schon fragwürdig, seitdem hab ich ihn gefressen. Dass er empfindliche Muskeln hat war da nämlich wirklich nichts Neues mehr.
Das war in der Saison 2011/2012. Und Sam kam gerade von einem Muskelfaserriss zurück, mit dem er vom 6. Januar bis 31. Januar ausgefallen war.
Eine Woche Mannschaftstraining und dann oben beschriebenes Spiel (4.2.2012 gegen Stuttgart): Einwechslung in der 77. Minute.
Ergebnis: Muskelbündelriss und Ausfall bis 20.6.2012 (17 verpasste Spiele).
Naja, den Spaß hat er sich danach noch häufiger gegönnt. Allein im Jahr 2012 ist er danach noch drei mal mit Muskelproblemen und -verletzungen ausgefallen. Musterprofi halt. "
Ich hoffe unser Trainerteam ist sich dessen sehr genau bewusst.
ich auch. aber ich denke schon dass man weiß worauf man sich mit sam einlässt. und wenn es nach einem probejahr, mit nur anteilg bezahltem gehalt, nicht geklappt hat, dann hat man es zumindest versucht. von allen verpflichteten spieler (falls es denn mit sam klappt) ist der für mich am wenigsten wundertüte.
pipapo schrieb:peter schrieb:fromgg schrieb:
Wenn auf der griechischen Seite der den Weg freimacht , der den Verhandlungen im Wege steht , sollte dies auch auf deutscher Seite geschehen.
Im Sinne von : V wird als Verhandlungspartner seitens des EWF nicht mehr gesehen und akzeptiert.
Es währe besser wenn Schäuble heute noch ginge. Ich hoffe er hat die Signale erkannt.
das ganze ist aber kein duell deutschland/griechenland, auch wenn uns die medien das so verkaufen wollen. das ist deutlich komplexer.
Eine Zuspitzung, die mich auch immer wieder verwundert.
nicht nur das. parallel dazu wird das ganze auch noch personifiziert. als stünden hinter den agierenden personen nicht große bevölkerungs- oder zumindest interessengruppen. das ist ein politischer trend. der überbringer der nachricht wird mit der nachricht verknüpft und alle prügeln auf ihn ein.
und da ist es völlig egal ob die schäuble heißen, varoufakis, putin oder obama. ob das ein überbleibsel aus der guten alten zeit der monarchie ist?
Afrigaaner schrieb:peter schrieb:greg schrieb:raideg schrieb:Tafelberg schrieb:raideg schrieb:
Sollten die Zahlen der Blöd stimmen, fände ich das gar nicht schlecht.
Vor allem die Bonuszahlungen.
Je nachdem könnte das noch mal so einige Milliönchen in den nä. Jahren in die Kasse spülen.
ich habe keine Bild gelesen, um was für Zahlen handelt es sich?
9Mio + Bonuszahlungen.
Könnte nach Ablauf der Vereinbarung und je nach Erfolg von PSG am Ende eine Summe von 12-13 Mio rauskommen.
Schlimm genug, dass man - wie an anderer Stelle schon mal geschrieben - insgeheim gehofft hatte die FFP-Sanktionen gegen PSG würden gelockert, damit der Deal zu Stande kommt, wird man jetzt auch noch genötigt den denen sportlichen Erfolg zu wünschen. Perfide Taktik!
die kröte steckt bei mir auch noch immer im hals quer. und wird auch nur ein wenig von der tatsache gelindert, dass psg keine direkte konkurrenz ist. würde trapp zu den gleichen bedingungen nach münchen wechseln wäre das söldnergeschrei hier riesig.
dass man als verein gewinnorientiert handeln muss ist schon klar, als fan macht mir das allerdings magenschmerzen.
Und hier beginnt dein Denkfehler lieber Peter. Du denkst zu kurzsichtig.
Naechste Saison (2016/2017) - koennten wir eventuell in der CL auf die stossen.
das hat mit unseren letzten hochpreisigen einkäufen (korkmaz, caio, bellaid, fenin, kadlec usw.) auch nicht so richtig funktioniert. und hoffenheim, der hsv, schalke und andere vereine die deutlich mehr ausgegeben haben spielen auch nicht in der cl, seit jahren schon nicht. so einfach ist das ganz nun wirklich nicht.
herr henkel hat nun auch keine lust mehr
http://www.n-tv.de/politik/Henkel-tritt-aus-AfD-aus-article15448646.html
so langsam heht die afd damit all ihrer aushängeschilder fürs bürgerliche wählerlager verlustig. erstaunlich genug, dass er jetzt erst erkennt für wen er sich da in talkshows gesetzt hat.
http://www.n-tv.de/politik/Henkel-tritt-aus-AfD-aus-article15448646.html
so langsam heht die afd damit all ihrer aushängeschilder fürs bürgerliche wählerlager verlustig. erstaunlich genug, dass er jetzt erst erkennt für wen er sich da in talkshows gesetzt hat.
fromgg schrieb:
Wenn auf der griechischen Seite der den Weg freimacht , der den Verhandlungen im Wege steht , sollte dies auch auf deutscher Seite geschehen.
Im Sinne von : V wird als Verhandlungspartner seitens des EWF nicht mehr gesehen und akzeptiert.
Es währe besser wenn Schäuble heute noch ginge. Ich hoffe er hat die Signale erkannt.
das ganze ist aber kein duell deutschland/griechenland, auch wenn uns die medien das so verkaufen wollen. das ist deutlich komplexer.
Basaltkopp schrieb:peter schrieb:greg schrieb:raideg schrieb:Tafelberg schrieb:raideg schrieb:
Sollten die Zahlen der Blöd stimmen, fände ich das gar nicht schlecht.
Vor allem die Bonuszahlungen.
Je nachdem könnte das noch mal so einige Milliönchen in den nä. Jahren in die Kasse spülen.
ich habe keine Bild gelesen, um was für Zahlen handelt es sich?
9Mio + Bonuszahlungen.
Könnte nach Ablauf der Vereinbarung und je nach Erfolg von PSG am Ende eine Summe von 12-13 Mio rauskommen.
Schlimm genug, dass man - wie an anderer Stelle schon mal geschrieben - insgeheim gehofft hatte die FFP-Sanktionen gegen PSG würden gelockert, damit der Deal zu Stande kommt, wird man jetzt auch noch genötigt den denen sportlichen Erfolg zu wünschen. Perfide Taktik!
die kröte steckt bei mir auch noch immer im hals quer. und wird auch nur ein wenig von der tatsache gelindert, dass psg keine direkte konkurrenz ist. würde trapp zu den gleichen bedingungen nach münchen wechseln wäre das söldnergeschrei hier riesig.
dass man als verein gewinnorientiert handeln muss ist schon klar, als fan macht mir das allerdings magenschmerzen.
Es geht weniger um gewinnorientiert als vielmehr darum, auch mal Transfererlöse zu erzielen, um selbst durch geschicktes Einkaufen einen Schritt nach vorne machen zu können.
Man kann nicht einerseits neidisch zu anderen Vereinen schauen, die Spieler billig ein- und teuer verkaufen und auf der anderen Seite dann Magenschmerzen haben, wenn uns das endlich auch mal gelingt.
ich weiß ja nicht einmal ob ich da neidisch bin. mich lässt der ganze transfermarkt häufig ziemlich kalt wenn es uns gelingt eine funktionierende mannschaft zusammen zu halten. und auf dauer wird ein ewiger oka bei mir noch einen platz im herzen haben wenn ich den kurzzeit torhüter trapp bereits wieder vergessen habe, der sicherlich der bessere keeper von beiden ist.
auf der einen seite ist das romantik, ganz klar. auf der anderen seite gibt es reichlich mannschaften die sich mit viel größeren finanziellen ausgaben auch nicht dauerhaft nach oben entwickelt haben.
ich denke ja auch, dass es völlig ok ist trapp für +/- 10 mios ab zu geben. meiner bindung an die spieler wird dieses hire/fire auf dauer aber nicht gut tun. ersetzte mal trapp durch stendera und erinner dich an den kollektiven aufschrei "söldner" bei jung (das hat sich inzwischen ja wieder relativiert).
ich habe da schalke als abschreckendes beispiel vor augen. da standen die fans jahrelang, auch in schlechtesten zeiten, hinter der mannschaft. heute spielen die um die cl mit und die identifikation der fans bezüglich der mannschaft ist im keller.
greg schrieb:raideg schrieb:Tafelberg schrieb:raideg schrieb:
Sollten die Zahlen der Blöd stimmen, fände ich das gar nicht schlecht.
Vor allem die Bonuszahlungen.
Je nachdem könnte das noch mal so einige Milliönchen in den nä. Jahren in die Kasse spülen.
ich habe keine Bild gelesen, um was für Zahlen handelt es sich?
9Mio + Bonuszahlungen.
Könnte nach Ablauf der Vereinbarung und je nach Erfolg von PSG am Ende eine Summe von 12-13 Mio rauskommen.
Schlimm genug, dass man - wie an anderer Stelle schon mal geschrieben - insgeheim gehofft hatte die FFP-Sanktionen gegen PSG würden gelockert, damit der Deal zu Stande kommt, wird man jetzt auch noch genötigt den denen sportlichen Erfolg zu wünschen. Perfide Taktik!
die kröte steckt bei mir auch noch immer im hals quer. und wird auch nur ein wenig von der tatsache gelindert, dass psg keine direkte konkurrenz ist. würde trapp zu den gleichen bedingungen nach münchen wechseln wäre das söldnergeschrei hier riesig.
dass man als verein gewinnorientiert handeln muss ist schon klar, als fan macht mir das allerdings magenschmerzen.
russ als sprecher und vermittler zwischen mannschaft und schiri und trainer? och nö, lieber nicht. ihm fehlt da ein wenig das diplomatische.
oczipka finde ich als idee gar nicht schlecht. wobei ich mir noch nicht sicher bin ob sich nicht djakpa hinten links wieder durchsetzen wird. hasebe fände ich auch gut, ich habe allerdings keine ahnung was für ein standing der in der mannschaft hat.
oczipka finde ich als idee gar nicht schlecht. wobei ich mir noch nicht sicher bin ob sich nicht djakpa hinten links wieder durchsetzen wird. hasebe fände ich auch gut, ich habe allerdings keine ahnung was für ein standing der in der mannschaft hat.
Basaltkopp schrieb:
Reine Theorie und Spekulatius meinerseits:
Man kann einen Spieler auch abschieben und vergraulen, wenn man ihm ein unwürdiges Angebot macht, was er eigentlich nicht annehmen kann. Gepaart mit der Aussage von Veh ist dann am Ende derjenige für die Öffentlichkeit der Depp der das Angebot nicht angenommen hat.
Wie gesagt, reine Spekulation meinerseits - nur mal als Denkanstoß.
entweder das, oder madlung hatte bisher einen, für unsere verhältnisse, eher hoch dotierten vertrag. auch das halte ich für möglich.
ganz offen wird das in der bild seit mindesten fünf jahren herausposaunt. natürlich sind die nicht nervös, in der aussenwirkung sind sie allerdings nach wie vor unübertroffen. andere medien waren aber auch nicht unbeteiligt. dokumentieren kann ich das zwar nicht mehr aber der focus war da auch von anfang an gut dabei.
hier kannst du ein bisschen schmökern wenn du magst und das seitenweise
http://www.bildblog.de/search/griechenland/
da findest du haufenweise die hinweise darauf, dass wir mit unserer arbeit die griechischen frührentner finanzieren (wenn man das so schreibt muß man nicht einmal das wörtchen "faul" verwenden) und ähnlichen unsinn.
empirisch relevant ist es zwar nicht, aber wenn man gespräche an nachbartischen hier in den apfelweinkneipen mitbekommt, dann landet das thema fast immer zwangsläufig bei den griechen, die nicht ausreichend arbeiten wollen. und die auch noch die hand beißen die sie füttert, denn, ohne den deutschen tourismus (sic!) und die kredite wären die schon lange pleite.
es sind zwar nur stimmungsbilder, aber die treten wirklich gehäuft auf und irgend wo her müssen die leute dieses bild ja haben.