>

peter

41586

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Foofighter schrieb:
++++++++++Eilmeldung++++++++++

Veh bringt den verlorenen Sohn Caio zurück!


Das wäre mal eine sinnvolle Rückholaktion.    


der würde sich perfekt mit inui ergänzen.  
#
MrBoccia schrieb:
lustig, wenn Steubing sagt "es gab grosse Differenzen zw. Mannschaft und  Schaaf" ists gelogen, wenn er sagt "wir haben nur 3 Mios"  stimmts. Immer so, wie mans braucht. Aber gut, ist wohl forumsüblich.


ich habe das wort gelogen im zusammenhang mit steubing noch gar nicht benutzt, ich habe seine aussagen bisher überhaupt noch nicht kritisch bewertet. das kommt noch wenn ich mir ein bild gemacht habe und dann gründe dafür sehe, ich bin geduldig.

im raum stehen trotzdem der kleine klopp und die drei millionen. das hat mit der schaaf-geschichte erst einmal gar nichts zu tun. und das ist nicht nur hier im forum ein thema.
#
AlexMeierSGE14 schrieb:
vandermerwe schrieb:
AlexMeierSGE14 schrieb:
Unter welchem Trainer haben wir uns über die Liga für die Europa League qualifiziert? Unter welchem Trainer haben wir mal (halbwegs) anständigen Fußball gespielt, ohne längere peinliche Pleitenserien? Unter welchem Trainer wurden wir mal bundesweit ernstgenommen? Unter welchem Trainer haben wir die Europa League gerockt? Unter welchem Trainer haben wir heutige Leistungsträger (Russ, Aigner, Trapp, Anderson, Oczipka etc.) geholt? Welcher Trainer hat mal größtenteils schön und attraktiv spielen lassen? Welcher Trainer hat mal das erreicht, was wir immer wollten? ARMIN VEH!!!

Und ihr wollt Korkut? Ist es die Hitze oder euer Ernst  


…und was ist geblieben?


Die Mannschaft, die wie man sieht, mithalten kann. Veh wäre ja geblieben, aber wenn selbst Stuttgart! mehr Transferbudget hat, sehen wir doch, was bei uns schiefläuft    


und man sieht was mit mehr budget in stuttgart möglich war.

da hat er dann hingeworfen weil er es mal mit einem verein versuchen möchte der nur 3 millionen ausgeben kann.  
#
N.Y.91 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
N.Y.91 schrieb:
grossaadla schrieb:
N.Y.91 schrieb:
Diejenigen, die froh darüber waren, dass Schaaf hier die Zelte abbricht, und sich auch damals schon Veh  weggewünscht haben, müssen sich hier aber auch wie vom Regen in die Traufe gestossen fühlen  
Und das scheinen hier nicht wenige zu sein!?

Aber, um vlt. mal dem ein oder anderen Kotzenden  einen Lichtblick aufzuzeigen, den die Personalie Veh auf alle Fälle mitbringen wird, möchte ich auf einen wichtigen und nicht zu unterschätzenden Faktor verweisen:
Die Spieler haben jetzt keine Alibis mehr. Selbst bei Everybody's Darling Lewandowski hätte man wohl bei Misserfolg auf die Unerfahrenheit des Trainers verwiesen, statt -wie es auch unter Schaaf hätte sein sollen- auf die mangelnde Qualität einiger Spieler.
Es wird kein Ausheulen bei der Presse mehr geben, der Trainer wird nicht mehr als Prellbock für schlechte Leistungen vorgeschoben, keine Blindflüge mehr von übermütigen Funktionären aus dem non-sportlchen Bereich, keine Mannschaftssitzungen mehr, in dem sich Spieler als Taktikfüchse probieren, denn eins sicher: Veh wird sich von keinem Spieler auf der Nase herumtanzen lassen. Die Spieler sind jetzt am Zug. Leistung oder LaufumdeinLeben.
Diesen Aspekt kann man nur begrüssen.


Haben sich die Spieler bei Veh damals net auch mal durchgesetzt als Taktikfüchse als es net lief?
Kann mich auch täuschen.
Man blickt schon gar nicht mehr durch.


Kann ich mir nicht vorstellen, wenn ja, dann wurde das auch nicht mit viel Tamtam in der Presse breitgeschlagen und es hat ihn auch nicht so beschädigt, wie das bei Schaaf der Fall war.


selbstverstaendlich war es so. Du hast aber recht, daraus wurde ihm damals kein vergleichbarer Strick gedreht wie jetzt Schaaf.


Gut habe da wohl grad eine Gedächtnislücke  und glaube euch das mal auch ohne eventuell vorhandene Links. Das Fatale bei Schaaf war aber in der Tat, wie das nach Aussen rüberkam, auch hätte man es auch gar nicht so offensiv kommunizieren müssen.


schaaf selbst hat das aber nicht offensiv nach außen kommuniziert.
#
der übergang von einfach nur lachen und hysterisch werden ist fließend. im moment bin ich nicht ganz sicher an welchem punkt ich da gerade bin.      

und auch wenn da noch nichts bestätigt wurde, je länger ich darüber nachdenke um so schlüssiger erscheint mir das. alle bedenken dass jetzt wild experimentiert wird sind wie ausgelöscht. mit 3 millionen und einem "klopp light" zurück in die zukunft. ganz großes kino mit den mitteln einer kleinkunstbühne, das muss man erst einmal hinbekommen.

das ganze gedönse um vehs abgang hier in frankfurt mal völlig außen vor gelassen, die regelmäßigen gegentore kurz vor schluss, dem völligen abkacken wenn primärziele erreicht waren: für taktikfans mag es in der nächsten saison vielleicht ganz interessant werden, spaß an fussball erwarte ich mir für mich nur wenig.

aber eins muss man der eintracht ja lassen, trotz geringerer mittel als S04, HSV und VFB sind wir fast genauso witzig!
#
ich wage mal eine prognose. wenn ein trainer verpflichtet wird der nicht den allgemeinen vorstellungen entspricht, dann wird es ganz schnell heißen, dass hb da noch mal ein solo durchgezogen hat.

nachdem sich hübner letztes mal bereits bei di matteo und schmidt absagen eingeholt hatte war schaaf ja auch plötzlich eine einsame entscheidung des vv, ja gar so etwas wie der wunschtrainer von hb.

das ist einfach eine lieb gewonnene routine. falls lewandowski es wird hat steubing dann bewiesen, dass sich die machtverhältnise geändert haben. stand ja in der zeitung dass der vv den ablehnt.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Spätestens wenn die Verantwortlichen die Meinungen zu Korkut hier im Forum erfahren,  werden sie merken das Korkut hier schnell zum Problem werden würde und nehmen Abstand von der Verpflichtung.
Allerdings ist die Frage , ob sie es rechtzeitig erfahren.
Vielleicht schnappt uns Schalke auch den Supertrainer korkut noch vor der Nase weg


ich denke den verantwortlichen gehen die meinungen imforum am bobbes vorbei. und das ist auch gut so.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tafelberg schrieb:


dann kommt halt Korkut, wir werden es überleben :neutral-face



Richtig. Wir haben schließlich auch die Scheusal-Trainer Lippert, Dohmen, Andermatt, Funkel, Skibbe, Veh und Schaaf überlebt. Da kann es ja jetzt nur noch bergauf gehen.    


ist es eine gedächtnislücke oder hast du reimann absichtlich außen vor gelassen?  
#
uuaarrgh schrieb:
peter schrieb:
uuaarrgh schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
arti schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Chandler? Flanken? Was für Spiele guckt ihr?
Genau eine Flanke hat diese Saison zu Gefahr und einem Tor geführt, und die musste auch noch abgefälscht werden um anzukommen. Nein, Chandlers Stärke ist schon die Defensive. Also relative Stärke.

DA


finde schon, dass seine flanken gut und knackig kommen... allerdings oft aus dem halbfeld. oft genug probiert er es ja, auch wenn wenig bei raus kam:

verschiedene quellen:
http://inside11.de/spielerstatistik/torschuesse-flanken/#tab-flanken
hier auf platz 3 mit 81 flanken

http://www.bundesliga.de/de/fanzone/bildergalerien/flanken-goetter-top-10-spieler-der-saison.php
hier auf platz 2 mit 97 flanken



Fast 100 Flanken und nur eine davon verwertbar ist für Dich ein Qualitätsmerkmal? Für mich sind das zwischen 80 und 96 Ballverluste bzw Fehlpässe ....

DA


Eine Flanke, die nicht zum Tor führt, ist ja jetzt nicht unbedingt immer ein Fehlpass.


die flankenversuche von chandler waren über die fast komplette saison ein ärgernis. gerade weil er es so oft versucht fällt das ja so krass auf.

ich bin überrascht, dass es da zwei meinungen gibt.


Mich hat er diese Saison auch nicht gerade begesitert, aber von 80-96 Ballverlusten/Fehlpässen zu sprechen ist nunmal falsch.


mitgezählt habe ich natürlich auch nicht. gefallen hat mir das trotzdem nicht.
#
uuaarrgh schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
arti schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Chandler? Flanken? Was für Spiele guckt ihr?
Genau eine Flanke hat diese Saison zu Gefahr und einem Tor geführt, und die musste auch noch abgefälscht werden um anzukommen. Nein, Chandlers Stärke ist schon die Defensive. Also relative Stärke.

DA


finde schon, dass seine flanken gut und knackig kommen... allerdings oft aus dem halbfeld. oft genug probiert er es ja, auch wenn wenig bei raus kam:

verschiedene quellen:
http://inside11.de/spielerstatistik/torschuesse-flanken/#tab-flanken
hier auf platz 3 mit 81 flanken

http://www.bundesliga.de/de/fanzone/bildergalerien/flanken-goetter-top-10-spieler-der-saison.php
hier auf platz 2 mit 97 flanken



Fast 100 Flanken und nur eine davon verwertbar ist für Dich ein Qualitätsmerkmal? Für mich sind das zwischen 80 und 96 Ballverluste bzw Fehlpässe ....

DA


Eine Flanke, die nicht zum Tor führt, ist ja jetzt nicht unbedingt immer ein Fehlpass.


die flankenversuche von chandler waren über die fast komplette saison ein ärgernis. gerade weil er es so oft versucht fällt das ja so krass auf.

ich bin überrascht, dass es da zwei meinungen gibt.
#
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
goodKID schrieb:
joe_asperada schrieb:
laut steubing nur insgesamt 3 Mio. für Transfers und da schauen wir auf modeste, der alleine schon 3-5 Mio. kosten soll...Wie passt das denn zusammen?


Wenn der sagt wir hätten z. B. 10 Mio zu Verfügung, dann wollen die Vereine natürlich auch mehr Geld für ihre Spieler.  


10 Mios haben wir dann ja nächstes Jahr.
Dann geht´s ab...


Also ich hatte es so verstanden, dass die 10 Mio in erster Linie für Vertragsverlängerungen bzw. Abkaufen von Ausstiegsklauseln verwendet werden sollen, um nicht mehr so viele "billige" Abgänge zu haben.

Ich finde das klingt nicht unvernünftig, auch wenn Du Dich da gerne drüber lustig machen möchtest.


Von einer Zweckbindung der 10 Mios höre ich jetzt tatsächlich zum ersten Mal.
Und die Vermeidung billiger Abgänge war meines Wissens nach schon Politik ab der letzten Saison. Dahin dürfte nämlich auch die damals durch die Presse gehende und vom AR genehmigte Erhöhung des Etats geflossen sein, nachdem man ja nur ein relativ kleines Transferminus machte.


um ehrlich zu sein, ich wüsste nicht, dass öffentlich schon pläne mit den 10 mios gemacht worden wären. und ich habe da auch einen strich gezogen: aussagen aus der zeit vor dem antritt von steubing sind für mich aktuell nicht mehr sonderlich verbindlich.

wir werden wahrscheinlich aber auch nicht erfahren in wie weit, bei den vertragsverlängerungen bei trapp und meier, zukünftige einnahmen bereits verplant wurden.
#
SGE-URNA schrieb:
Was ist eigentlich so falsch an dem Konzept, dass die Oper diejenigen finanzieren, die sich sowas gern ansehen, genauso eben die Strasse von denjenigen, die sie nutzen?

Oder anders gesagt, was ist denn an dem Konzept "alle müssen für alles bezahlen" besser?


bei oper oder anderen kulturellen einrichtungen finde ich deine frage durchaus berechtigt. allerdings beträfe das nicht nur die oper sondern fast alle kleinkunstbühnen und kleinen veranstalter ganz genau so. irgendwann ist dann nur noch kultur vorhanden die kommerziell verwertbar ist.

bei strassen ist es so, dass auch diejenigen davon profitieren, die die strassen gar nicht persönlich nutzen. wenn ganz lkw-karawanen stärker bezahlen müssen werden alle waren die von ihnen transportiert werden automatisch auch teurer. das ist vielleicht bei technischen waren nicht so wichtig, wie oft kauft man schon einen flat-tv, es würde aber beispielsweise fast komplett lebensmittel betreffen und benzin.

wenn man also nicht die kaufkraft der menschen deutlich verschlechtern wollte müsste man über steuerentlastungen deren kaufkraft wieder steigern. letztendlich ist das am ende eine nullrechnung. ich habe beispielsweise keine kinder aber nicht das geringste problem damit, dass meine steuergelder für kitas und schulen ausgegeben werden.
#
warten wir doch erst einmal ab wer kommt, sowohl spieler als auch trainer. im moment ist das doch alles stochern im nebel. natürlich müssen sich diese "neuen" an den vorgegebenen maßstäben modern, sexy und der aussage mehr risiko gehen zu wollen, messen lassen.

meine abneigung gegen die eine oder andere personalie in sachen trainer ist rein subjektiv, vielleicht sind diejenigen, die mir im moment unbehagen bereiten wenn ihr name in den medien auftaucht, gut und richtig für die eintracht. wenn es nicht völlig schief läuft werde ich jedenfalls erst einmal die füße still halten.

und wenn wir tatsächlich deutlich mehr geld für spieler ausgeben sollten als es sich im moment abzeichnet, sind weder der hsv noch schalke meine vorbilder. chaos und unterirdische leistungen kann man auch für weniger geld einkaufen.
#
smoKe89 schrieb:
peter schrieb:
sobald sie etwas als einen zwang empfinden


Zwang ist ein klar definierbarer Begriff. Interessant, dass du es so aussehen lassen willst, als ginge es hier um subjektive Empfindungen.


jede abgabe ans allgemeinwohl über steuern und versicherungen ist ein zwang. schlimm, gell? jedes gesetz ist ein zwang, unverschämt, oder? und dass wir alle sterben müssen ist sowieso eine unverschämtheit.

es gibt natürlich keinen zwang auf einen post ein zu gehen, man kann auch einen teil aus dem zusammenhang ablösen und darüber diskutieren wollen. das ist allerdings rhetorik fernuni, erste woche.
#
weiter geht´s andrea.  
#
ganz viele red bull fans da.  
#
auch gerade erst eingeschaltet und dann gleich ein tor, das nenne ich service. habe ich irgendwas verpasst?  
#
smoKe89 schrieb:
haobeY schrieb:
ICH als Mensch brauche das nicht und möchte es auch nicht brauchen müssen und ich möchte auch nicht MÜSSEN, weil andere das für Sinnvoll halten und wollen.


Soziopathen interessieren sich leider nicht dafür, was du für sinnvoll hältst und was nicht. Sofern sie selbst einen Vorteil darin sehen, befürworten sie den Zwang, der gegen dich angewendet wird, um es zu finanzieren. Beispiele dafür findet man zu genüge hier im Thread.


anders herum wird auch ein schuh draus. soziopathen sehen lediglich das was sie für eine gesellschaft aufbringen müssen und nicht was die gesellschaft für sie an leistungen erbringt. sobald sie etwas als einen zwang empfinden werden sie sauer, dass sie ein teil der gesellschaft sind. wenn sie über ausreichende finanzielle mittel verfügen, versuchen sie sich von allen verpflichtungen, von denen sie nicht selbst profitieren, frei zu kaufen.
#
Adlerist schrieb:
Macseem schrieb:
Hat jemand schon mal Deadwood gesehen?
Bin bei Netflix darauf gestoßen... Kann das was?


Frag mal peter - ist wohl seine Lieblingsserie  
Aber ja, kann was. Dürfte im Westernbereich nicht viel besseres geben.

Und ich habe den Piloten Sense8 gesehen. Bin voll abgenervt und musste mich echt quälen, dieses Gewusel von Schnipseln und Andeutungen durchzustehen. Ist jemand schon weiter und wird das noch was?



nicht die lieblingsserie, aber dennoch großartig. es war zusammen mit twin peaks meine erste serienerafhrung ohne abgeschlossene folgen und ich war damals hin und weg. vor drei jahren, beim nochmals schauen, war deadwood kein bisschen schlechter geworden, die serie ist zeitlos.

ich bin immer noch frustriert, dass die eingestellt wurde.
#
was ist eigentlich ein kleiner klopp? und sind wir dann ein kleines dortmund?

manche sprachhülsen sind so nichtssagend, dass mir ganz schummrig wird. unter einem großen abwehrspieler kann ich mir etwas vorstellen, unter einem zu kleinen marin mittlerweile auch. zu einem kleinen klopp fällt mir gar nichts ein.