>

peter

41603

#
peter schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
3.6 Millionen für eine Woche Wüstentrip? Kann mir da jemand etwas zu sagen wie das Geld WIRKLICH aufgeteilt wird?


hä? woher hast du die zahl? die faz geht von 200.000,-- euro aus, das scheint mir realistischer.  


ok, auf dem schlauch gestanden.
#
FrancoforteAllez schrieb:
3.6 Millionen für eine Woche Wüstentrip? Kann mir da jemand etwas zu sagen wie das Geld WIRKLICH aufgeteilt wird?


hä? woher hast du die zahl? die faz geht von 200.000,-- euro aus, das scheint mir realistischer.
#
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder  rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal  kapiert haben.


Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.



Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.


Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?


Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.


du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.

deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!



Die Muslime, also die normalen Islam Gläubigen halten das nicht für vereinbar, aber die Terroristen tun es! Und darum geht es doch!
Und sind diese Terroristen keine Muslime?
Seit wann leitet sich Religion aus einem Staatsgebilde ab? Eher ist es umgekehrt. Ihr Verhalten leitet sich aus den Gesetzen ab, sollte es zumindestens, die Religion ist vom Staat in Deutschland abgegrenzt, in Islamisch geprägten Staaten ist die Trennung oft nicht klar.
Hier muss sich die Ausübung der Religion an unser Grundgesetz anpassen.
Manche Sachen gehen da eben nicht, das folgt aus dem Grundgesetz bzgl. Religion aber nicht die Religion selber.
Sehr abenteuerlich mir zu unterstellen, dass ich meine, Muslime hätten hier nichts zu suchen. Habe ich behauptet, die Muslime hielten sich nicht an Gesetze?  


du schreibst:

beruft sich der Islam auf Deutschland?

wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?


was also folgerst du daraus? du musst ja etwas damit zum ausdruck bringen wollen.  


Diese Bemerkung von Raggamuffin war der Auslöser:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11203355,332645/goto/


das beantwortet leider nicht meine frage was du damit zum ausdruck bringen möchtest.  


Deutschland -> Islam -> Terror
Die 1. Beziehung ist mit der 2. Beziehung nicht vergleichbar, das wollte ich deutlich machen.


das ist dir weder mit deinem ersten post gelungen noch verstehe ich jetzt worauf du hinaus willst.
#
Eintracht-Er schrieb:
Gerade dieses "Diese Anschläge haben nichts mit dem Islam zu tun" treibt Leute zu PEGIDA, weil sie das nicht nachvollziehen können, ich auch nicht.
Gestern haben Muslime ja in Berlin gezeigt, dass es anscheinend wohl doch etwas mit dem Islam zu tun hat. Ich finde diese Aktion gestern GENIAL!, so baut man Misstrauen ab und nicht mit ständigen Relativierungen.
Könnten wir auch sagen, wir Deutschen haben nichts mit Rechtsradikalen zu tun? Wohl kaum.  


seit dem attentat gab es mannigfaltige aussagen von wichtigen muslimischen persönlichkeiten die den tätern abgesprochen haben im namen des islam gehandelt zu haben. sie haben aber nie gesagt, dass das gar keine muslime gewesen seien.

was willst du also noch?
#
Andy schrieb:
peter schrieb:
Andy schrieb:
Mein damaliger Deutschlehrer in der Oberstufe, total links und ich fand den auch klasse, viele Literaturempfehlungen von ihm haben mich auch persönlich und in meiner Bildung weitergebracht, bestand übrigens darauf, dass Deutschland von 33 bis 45 als Nazi- oder NS-Deutschland zu bezeichnen sei. Quasi ein Persilschein? Denn was hat Deutschland mit Nazi-Deutschland zu tun? Was die Deutschen mit irgendwelchen Verbrechen, die ja von Nazi-Deutschland begangen wurden. Dieses Bild hätte ich eher von der konservativen Lehrerschaft meiner Schule erwartet. Na ja.  Passt für mich gerade zur Diskussion, dass wenn irgendwelche Spinner im Namen des Islams unterwegs sind, diese ja nichts mit dem Islam zu tun haben...
 


ja, wir sind natürlich aufgeklärt und würden uns gegen christliche gotteskrieger jederzeit auflehnen

http://www.focus.de/politik/ausland/gott-spricht-durch-mich_aid_100097.html

was jetzt? der voraussichtlich nächste amerikanische präsidentschaftskandidat könnte der bruder dieses mannes sein.

ich hasse diese aufrechnerei, ich hasse es aber auch wenn alles mit einem simplen "der islam ist böse und christen sind gut und deren werte sind unsere werte" schön gefärbt wird.



Das hat jetzt was mit meinem Posting zu tun?


sorry, war gar nicht für dich gedacht, ich wollte gar nicht zitieren.

vor ein paar tagen ist übrigens ein spezialist aufgetaucht und hat tatsächlich das argument alkohol und schweinefleisch gebracht, hast du das gelesen?

der war allerdings so strange, dass es wahrscheinlich inzwischen gelöscht ist.
#
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder  rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal  kapiert haben.


Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.



Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.


Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?


Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.


du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.

deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!



Die Muslime, also die normalen Islam Gläubigen halten das nicht für vereinbar, aber die Terroristen tun es! Und darum geht es doch!
Und sind diese Terroristen keine Muslime?
Seit wann leitet sich Religion aus einem Staatsgebilde ab? Eher ist es umgekehrt. Ihr Verhalten leitet sich aus den Gesetzen ab, sollte es zumindestens, die Religion ist vom Staat in Deutschland abgegrenzt, in Islamisch geprägten Staaten ist die Trennung oft nicht klar.
Hier muss sich die Ausübung der Religion an unser Grundgesetz anpassen.
Manche Sachen gehen da eben nicht, das folgt aus dem Grundgesetz bzgl. Religion aber nicht die Religion selber.
Sehr abenteuerlich mir zu unterstellen, dass ich meine, Muslime hätten hier nichts zu suchen. Habe ich behauptet, die Muslime hielten sich nicht an Gesetze?  


du schreibst:

beruft sich der Islam auf Deutschland?

wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?


was also folgerst du daraus? du musst ja etwas damit zum ausdruck bringen wollen.  


Diese Bemerkung von Raggamuffin war der Auslöser:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11203355,332645/goto/


das beantwortet leider nicht meine frage was du damit zum ausdruck bringen möchtest.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
peter schrieb:


du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.



Es wäre sinnvoller, wenn mal einer sagen würde: "Ja, das sind Moslems und es tut uns leid."
Anstatt dieses ewige: "Das ist ganz schlimm ABER es sind gar keine richtigen Moslems."

DA


vielleicht habe ich da in den letzten tagen etwas überlesen oder hört, aber ich kann mich nicht erinnern, dass den täter jemand ihr moslem sein abgesprochen hätte. ich habe nur gelesen, dass sie sich bei solchen taten nicht auf den islam beziehen können. natürlich sind die täter muslime, daran führt kein weg vorbei.
#
HeinzGründel schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder  rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal  kapiert haben.


Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.



Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.


Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?


Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.


du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.

deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!



Die Muslime, also die normalen Islam Gläubigen halten das nicht für vereinbar, aber die Terroristen tun es! Und darum geht es doch!
Und sind diese Terroristen keine Muslime?
Seit wann leitet sich Religion aus einem Staatsgebilde ab? Eher ist es umgekehrt. Ihr Verhalten leitet sich aus den Gesetzen ab, sollte es zumindestens, die Religion ist vom Staat in Deutschland abgegrenzt, in Islamisch geprägten Staaten ist die Trennung oft nicht klar.
Hier muss sich die Ausübung der Religion an unser Grundgesetz anpassen.
Manche Sachen gehen da eben nicht, das folgt aus dem Grundgesetz bzgl. Religion aber nicht die Religion selber.
Sehr abenteuerlich mir zu unterstellen, dass ich meine, Muslime hätten hier nichts zu suchen. Habe ich behauptet, die Muslime hielten sich nicht an Gesetze?  


Das ist ungefähr das gleiche, wie wenn man Karl Marx für den Stalinismus verantwortlich macht. Ist zwar einfach aber nicht zielführend.


Das finde ich jetzt interessant.
Ich bin gleichfalls der Meinung das es keine Kollektivschuld gibt, ich glaube aber ,dass es es bestimmte Denkschulen oder Weltanschauungen gibt die totalitäre Strukturen und Gewaltaten begünstigen.
Das ist dann quasi systemimmanent.
Sei es es nun die  angestrebte " "Diktatur " einer bestimmten  Klasse, oder sei es der Alleinvertretungsanspruch  einer angenommenen Wahrheit ,die für  all denjenigen die partout daran nicht glauben wollen schlichtweg das Höllenfeuer verspricht.
Derartige Denkschulen trennen die Menschen. In Kroppzeug die nix wert sind und in Wissende.

Ich finde du machst es dir sehr einfach. Du erklärst  schlichtweg, das oder dies, hat mit dies oder das,  nichts zu schaffen. Ohne jedoch auch nur ansatzweise zu erläutern warum dies der Fall sein soll.
So kann man man natürlich alles entschuldigen


natürlich hat das miteinander zu tun. ich habe bei meinen eigentlich eher libarelen eltern noch reichlich spuren der ns-ideologie entdecken können unter der sie sozialisiert wurden. obwohl sie nicht rasstisch waren und für gewaltfreiheit einstanden (ich durfte zu meinem großen bedauern nie spielzeugwaffen besitzen) hatte das bei ihnen spuren hinterlassen.

natürlich begünstigen montheistische religionen und starre ideologien den glauben an die eigene überlegenheit, aber längst nicht jeder vertritt den mit waffengewalt. und im umkehrschluss zu behaupten muslime seinen deshalb grundsätzlich in einer deutschen gesellschaft nicht integrierbar wirft für mich zu x-ten mal die frage auf wie integration denn auszusehen hätte um akzeptiert zu werden.
#
Eintracht-Er schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder  rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal  kapiert haben.


Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.



Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.


Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?


Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.


du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.

deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!



Die Muslime, also die normalen Islam Gläubigen halten das nicht für vereinbar, aber die Terroristen tun es! Und darum geht es doch!
Und sind diese Terroristen keine Muslime?
Seit wann leitet sich Religion aus einem Staatsgebilde ab? Eher ist es umgekehrt. Ihr Verhalten leitet sich aus den Gesetzen ab, sollte es zumindestens, die Religion ist vom Staat in Deutschland abgegrenzt, in Islamisch geprägten Staaten ist die Trennung oft nicht klar.
Hier muss sich die Ausübung der Religion an unser Grundgesetz anpassen.
Manche Sachen gehen da eben nicht, das folgt aus dem Grundgesetz bzgl. Religion aber nicht die Religion selber.
Sehr abenteuerlich mir zu unterstellen, dass ich meine, Muslime hätten hier nichts zu suchen. Habe ich behauptet, die Muslime hielten sich nicht an Gesetze?  


du schreibst:

beruft sich der Islam auf Deutschland?

wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?


was also folgerst du daraus? du musst ja etwas damit zum ausdruck bringen wollen.
#
Andy schrieb:
Mein damaliger Deutschlehrer in der Oberstufe, total links und ich fand den auch klasse, viele Literaturempfehlungen von ihm haben mich auch persönlich und in meiner Bildung weitergebracht, bestand übrigens darauf, dass Deutschland von 33 bis 45 als Nazi- oder NS-Deutschland zu bezeichnen sei. Quasi ein Persilschein? Denn was hat Deutschland mit Nazi-Deutschland zu tun? Was die Deutschen mit irgendwelchen Verbrechen, die ja von Nazi-Deutschland begangen wurden. Dieses Bild hätte ich eher von der konservativen Lehrerschaft meiner Schule erwartet. Na ja.  Passt für mich gerade zur Diskussion, dass wenn irgendwelche Spinner im Namen des Islams unterwegs sind, diese ja nichts mit dem Islam zu tun haben...
 


ja, wir sind natürlich aufgeklärt und würden uns gegen christliche gotteskrieger jederzeit auflehnen

http://www.focus.de/politik/ausland/gott-spricht-durch-mich_aid_100097.html

was jetzt? der voraussichtlich nächste amerikanische präsidentschaftskandidat könnte der bruder dieses mannes sein.

ich hasse diese aufrechnerei, ich hasse es aber auch wenn alles mit einem simplen "der islam ist böse und christen sind gut und deren werte sind unsere werte" schön gefärbt wird.
#
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.


Die meisten Muslime die hier leben, berufen sich zuerst auf Deutschland und das Grundgesetz. Ja.


Der Islam f o l g t aber daraus nicht!


und das heißt dann alle nichtchristen raus aus deutschland oder was versuchst du hier zu erklären?
#
MrBoccia schrieb:
ein Anschlag, für den eine der bekannten Islamistengruppen die Verantwortung übernimmt und bei dem sich die Attentäter entsprechend geäussert haben, hat also nichts mit dem Islam zu tun? Interessant.


nach den ganzen diskussionen der letzten wochen und gerade der letzten tage müsste doch eigentlich jedem klar sein, dass es "den islam" so wenig gibt wie "die christenheit". wurde den christlichen milizen ihr christentum vorgehalten als sie beirut platt gemacht und unzählige menschen ermordet haben? wurde der religiös motiviert oder zumindes begründete völkermord der christlichen bosnier gegen muslime dem christentum angeheftet?

für die meisten muslime in europa ist die tat von paris ein größeres desaster als für den durchschnittlichen christen, denn sie wird direkte folgen im alltäglichen umgang mit muslimen haben.
#
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Raggamuffin schrieb:
igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder  rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal  kapiert haben.


Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.



Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.


Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?


Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.


du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.

deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Auch beim Golf von Harald Krassnitzer waren im VW-Emblem vorne und hinten das "V" geschwärzt oder rausgebrochen.
Wenn die deutschen Autobauer halt nicht zahlen wollen.....


das marketing funktioniert doch. so viel wurde in diesem forum noch nie über autos aus wolfsburg geschrieben, eigentlich eine geniale strategie.
#
für mich gibt es da mehrere punkte:

1: ich habe es von anfang an für ausgeschlossen gehalten, dass die staatschefs wirklich vorne weg maschieren, so schnell bekommt niemand ein umfassendes sicherheitssystem gebacken, falls das überhaupt gehen sollte. dass darauf verzichtet wurde die kamera einfach so auf zu ziehen, dass die massen hinter den politikern sichtbar werden sprach auch für sich, niemand würde freiwillig auf eine solche kameraeinstellung verzichten.

2: warum wird dann aber dennoch so darüber berichtet als sei das der fall?

3: immerhin haben die medien darüber aufgeklärt, dass das ganze ein fake war. sind die politiker tatsächlich so doof, dass sie annehmen der fake bleibe unbemerkt?

4 sarkozy ist der allergrößte.  
#
HeinzGründel schrieb:
peter schrieb:
eagle-1899 schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
zum thema falsche freunde

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/franzoesische-karikaturisten-setzen-sich-gegen-pegida-ein-13365450.html

war da nicht etwas mit der "lügenpresse"? ich nenne diese form von demonstrativer trauer den versuch auf einen fahrenden zug auf zu springen wenn er in eine genehme richtung fährt, in dem fall resentiments gegen muslime. pfui!


Ich finde es auch unglaublich, wer hier alles versucht, irgendein wie auch immer geartetes Kapital aus den Anschlägen zu schlagen. Netanjahu lädt sich scheinbar selbst ein (weil Wahlkampf), die üblichen Verdächtigen brüllen mal wieder nach der Vorratsdatenspeicherung (die in Frankreich zwar vorhanden war, aber wohl anscheinend auch nix genutzt hat), Le Pen möchte gleich mal wieder die Todesstrafe in Frankreich einführen usw.
Ich habe hier auch völliges Verständnis für den Aufruf der französischen Karikaturisten, die haben politisch wohl sehr wenig mit den Leuten in Dresden gemein. Allerdings halte ich beim Vorwurf der "Lügenpresse" dann eher mit dem wie so oft sehr lesenswerten Stefan Niggemeier, der gerade auch eine Instrumentalisierung der Anschläge durch die Zeitungsverleger sieht:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/20077/zeitungsverleger-instrumentalisieren-charlie-hebdo-anschlag-fuer-kampf-gegen-pegida/
Charlie Hebdo steht eben gerade nicht im Verdacht, Teil einer gleichgeschalteten Systempresse zu sein...


den niggemeier hatte ich schon gelesen und auch mir wird ein wenig blümerant wenn leute die "charlie" nicht einmal mit der kneifzange angefasst hätten plötzlich "charlie sind". da kann man auch ein bisschen ehrlicher sein und für die meinungsfreiheit der medien eintreten und muss sich nicht in die reihe der opfer stellen. die ermordeten standen für eine ganz andere haltung als die der springerpresse, genau das machte sie so besonders.



Das betrifft leider nicht nur die Springerpresse. Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen und erwarte, dass Medien hierzulande dem Bekenntnis für Meinungsfreiheit einzutreten auch Taten folgen lassen. Wenn man allerdings gestern bei Jauch hört, dass "Die Zeit" sich entschlossen hat die Karikaturen nicht abzudrucken, weil das Verlagsgebäude in Hamburg viele ebenerdige, verglaste Büros hat, habe ich so meine Zweifel.



natürlich nicht nur die springerpresse. aber gerade bild und welt stehen für mich als synonym für den verlogenen umgang mit ausländern und dem islam. wie döpfner gestern bei jauch versucht hat souad mekhennet in die islamistenecke zu stellen, nur weil sie nicht spontan mit ihm in ein horn geblasen hat, war schon mehr als billig.

es gibt keinen grund jetzt mohammed karikaturen ab zu drucken wenn man es vorher auch nicht getan hat, diese form der solidarisierung ist verlogen. aber natürlich soll jeder das recht haben das zu tun ohne sich bedroht fühlen zu müssen.  


Das ist richtig und falsch zugleich.
Richtig weil die die gesamte "westliche" Presse ( nicht nur Springer)  sich bei Westergaard weggeduckt hat und falsch weil man es  jetzt trotzdem tun sollte,. Sei dir gewiß, seit Paris ist die Schere im Kopf . Das hat damit zu schaffen , dass dies meiner Ansicht nach eine Zeitenwende ist.. Seit Paris ist es ein Risiko mit seinem Namen und seinem Gesicht dafür einzustehen flaue Witzchen zu machen. Was machen wir denn wenn der erste von der Titanic weggeblasen wird? Trotz der beeindruckenden Bilder aus Paris bin ich sehr pessimistisch.. Die " Macht" kommt aus den Gewehrläufen.. Wir werden sehn wie weit  e mit dem Mut bestellt ist..in drei Wochen, drei Monaten, drei Jahren.



die schere im kopf befürchte ich auch. aber die ist bei vielen schon länger vorhanden und sich jetzt kurzfristig zu solidarisieren ist wenig aufrichtig. aber ab übernächster woche können die meisten zeitungen sowieso so weiter machen wie zuvor. die latente bedrohung wird nicht so schnell nachlassen. wer sich davon nicht beeindrucken lässt hat meinen respekt, ob ich die nerven hätte bezweifle ich aber, ganz ehrlich.
#
Maabootsche schrieb:
HeinzGründel schrieb:
...

@ maabootsche
Ich schätze deine Beiträge. Indes, frage ich mich eins.Kann man dies nicht umgekehrt betrachten ?  Warum lädt man Nethanjahu nicht ein?
Wenn ich dies politisch korrekt interpretiere resultiert der Antisemitismus weiter Teile der muslimischen Community nicht aus dem Koran ( obwohl hierzu einiges zu bemerken wäre..) sondern aus dem Nahostkonflikt.. Soweit so schlecht. dennoch frage ich mich warum man  den israelischen Ministerpräsidenten  nicht einlädtt  obwohl  eine gezielte Attacke auf Juden erfolgt?


Die Begründung, die man teilweise lesen konnte, war ja, daß man den Nahostkonflikt beim Trauermarsch gerade nicht mit ins Boot holen wollte.
Ist m.E. ein Stück weit nachvollziehbar, dennoch wird man sich auch hier vielleicht nicht ganz vom politischen Kalkül verabschieden können.
Bei dem Bild, das ich vom französischen Selbstverständnis habe, kann ich mir  vorstellen, daß die Opfer aus dem Supermarkt und der Redaktion vorrangig als Franzosen angesehen werden sollen, die halt ihres Berufs und ihres Glaubens wegen hier Ziel der Anschläge waren, und Netanjahu als Staatschef Israels hier nicht in der Verantwortung stünde. Das Werben seitens Israels um die französischen Juden als Einwanderer wird ja seitens Frankreichs auch durchaus kritisch gesehen.


dann hätte die anderen staatschefs da aber auch nichts zu suchen. und den nah-ost konflikt ausblenden zu wollen ist auch wieder nur ein beispiel für vorauseilenden gehorsam. ich emfinde netanjahu als politzisches problem aber er ist ein demokratisch gewählter vertreter seines volkes. und dass israel mit betroffenheit verfolgt wenn terroristen in westeuropa gezielt juden zum opfer machen ist historisch nachvollziehbar.
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
sind wir hier im mädchenpensionat? mir geht das ganz mächtig auf die nerven, dass hier bei uns angeblich ein jupp, ein katze, ein ilse, ein stender und ein buckliger spielen.

kosenamen sind etwas für die freundin oder den freund und ich bin mir nicht sicher ob den spielern diese persönliche aneignung gefallen würde. was wurde hier über wib gemeckert als die das regelmäßig in ihren trainingsberichten gemacht hat, anscheinend hat sich das aber inzwischen durchgesetzt.

schon mal darüber nachgedacht, dass leute die neu im forum sind nicht die spur einer ahnung haben wer gemeint sein könnte?


Hey Pit, sei doch nicht so knurrig. ,-)  


lass mich doch auch mal.  
#
eagle-1899 schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
zum thema falsche freunde

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/franzoesische-karikaturisten-setzen-sich-gegen-pegida-ein-13365450.html

war da nicht etwas mit der "lügenpresse"? ich nenne diese form von demonstrativer trauer den versuch auf einen fahrenden zug auf zu springen wenn er in eine genehme richtung fährt, in dem fall resentiments gegen muslime. pfui!


Ich finde es auch unglaublich, wer hier alles versucht, irgendein wie auch immer geartetes Kapital aus den Anschlägen zu schlagen. Netanjahu lädt sich scheinbar selbst ein (weil Wahlkampf), die üblichen Verdächtigen brüllen mal wieder nach der Vorratsdatenspeicherung (die in Frankreich zwar vorhanden war, aber wohl anscheinend auch nix genutzt hat), Le Pen möchte gleich mal wieder die Todesstrafe in Frankreich einführen usw.
Ich habe hier auch völliges Verständnis für den Aufruf der französischen Karikaturisten, die haben politisch wohl sehr wenig mit den Leuten in Dresden gemein. Allerdings halte ich beim Vorwurf der "Lügenpresse" dann eher mit dem wie so oft sehr lesenswerten Stefan Niggemeier, der gerade auch eine Instrumentalisierung der Anschläge durch die Zeitungsverleger sieht:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/20077/zeitungsverleger-instrumentalisieren-charlie-hebdo-anschlag-fuer-kampf-gegen-pegida/
Charlie Hebdo steht eben gerade nicht im Verdacht, Teil einer gleichgeschalteten Systempresse zu sein...


den niggemeier hatte ich schon gelesen und auch mir wird ein wenig blümerant wenn leute die "charlie" nicht einmal mit der kneifzange angefasst hätten plötzlich "charlie sind". da kann man auch ein bisschen ehrlicher sein und für die meinungsfreiheit der medien eintreten und muss sich nicht in die reihe der opfer stellen. die ermordeten standen für eine ganz andere haltung als die der springerpresse, genau das machte sie so besonders.



Das betrifft leider nicht nur die Springerpresse. Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen und erwarte, dass Medien hierzulande dem Bekenntnis für Meinungsfreiheit einzutreten auch Taten folgen lassen. Wenn man allerdings gestern bei Jauch hört, dass "Die Zeit" sich entschlossen hat die Karikaturen nicht abzudrucken, weil das Verlagsgebäude in Hamburg viele ebenerdige, verglaste Büros hat, habe ich so meine Zweifel.



natürlich nicht nur die springerpresse. aber gerade bild und welt stehen für mich als synonym für den verlogenen umgang mit ausländern und dem islam. wie döpfner gestern bei jauch versucht hat souad mekhennet in die islamistenecke zu stellen, nur weil sie nicht spontan mit ihm in ein horn geblasen hat, war schon mehr als billig.

es gibt keinen grund jetzt mohammed karikaturen ab zu drucken wenn man es vorher auch nicht getan hat, diese form der solidarisierung ist verlogen. aber natürlich soll jeder das recht haben das zu tun ohne sich bedroht fühlen zu müssen.