
peter
41603
Highland-Eagle schrieb:
Das hat doch überhaupt niemand geschrieben. Im Gegenteil: Man ist sich nahezu geschlossen einig, dass wir neue Geldquellen erschließen müssen.
Nur sind wir mit einem externen Investor eben schon mal grandios gescheitert und gerade aktuell zeigen andere Vereine, welche Risiken mit Sponsoren oder Mäzenen verbunden sind.
Da darf man wohl ein bischen skeptisch sein.
darum geht es ihm doch gar nicht. er nutzt lediglich mal wieder die chance gegen bruchhagen aus zu keilen. das ist doch in fast jedem seiner posts das gleiche. eine andere position als die bruchhagens ist immer die richtigere und bessere, aber hallo. und kein verein auf diesem planeten holt sich geld bei der bank, schon gar nicht der in harsewinkel. tiefste provinz das.
Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:
Bin mal gespannt, ob wir irgendwann dieses Jahr mal mit einer Abwehr spielen.
Ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe. So lange wir vorne weiterhin so effektiv und insgesamt so erfolgreich sind, wie in der 2. Hälfte der Hinrunde, können wir meinetwegen am Ende einen Gegentor-Rekord aufgstellt haben.
Daher bin ich auch heilfroh, dass TS schon gesagt hat, dass eine stabilere Defensive nicht auf Kosten der Offensive gehen darf.
Das letzte mal, als wir das versucht haben (obwohl wir ähnlich gut dastanden), folgte eine doch recht ernüchternde Rückrunde....
Alles schön und gut - nur wie oft geht sowas gut?
Wir sind oft die bessere Mannschaft, dann kommt der Gegner mal vor unser Tor und schon rennen wir Rückständen hinterher.
Das ist dann enorm viel Aufwand das jedes mal aufzuholen.
Mir wäre es lieber, wir würden mit drei Toren in Führung gehen, bevor der Gegner eines schießt und nicht immer umgekehrt.
Klar, wäre super, wenn wir jedes Spiel mit 3:0 in Führung gingen. Aber das funktioniert sicherlich nicht, in dem wir die Konzentration auf die Defensive legen. Die Offensive fängt nunmal in der Abwehr an und um vorne so erfolgreich sein zu können, kannste dich eben nicht mit 8 Mann hinten reinstellen. Dass die leichten Fehler minimiert werden müssen, versteht sich von selbst. Aber keinesfalls sollte man die gesamte Ausrichtung zugunsten der Defensive ändern.
Peter, was in der RR unter Skibbe passiert ist, lag imho nicht an einem Systemwechsel. Ein System gab es nämlich im Grunde nicht.
Ich bezog mich eher auf die erste Rückrunde unter Veh. In Der Hinrunde ging es noch munter nach vorne, ohne Rücksicht auf Verluste, was natürlich auch recht viele Gegentore zur Folge hatte.
Nach dem Wintertrainingslager, in dem man u.a. auch die Defensive stärken wollte, lief es nach vorne nur noch sehr selten mal vernünftig. Wir bekamen zwar nur 19, statt 27 Gegentore, aber dafür haben wir vorne nur noch 16x statt 33 mal getroffen, wobei unterm Strich nur 16 Punkte raussprangen, während es in der Hinrunde noch 33 waren.
hihihi, da unterlag ich wohl meinem skibbe-reflex. ich habe allerdings keine bedenken, dass schaaf großartig das system wechselt.
Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:
Bin mal gespannt, ob wir irgendwann dieses Jahr mal mit einer Abwehr spielen.
Ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe. So lange wir vorne weiterhin so effektiv und insgesamt so erfolgreich sind, wie in der 2. Hälfte der Hinrunde, können wir meinetwegen am Ende einen Gegentor-Rekord aufgstellt haben.
Daher bin ich auch heilfroh, dass TS schon gesagt hat, dass eine stabilere Defensive nicht auf Kosten der Offensive gehen darf.
Das letzte mal, als wir das versucht haben (obwohl wir ähnlich gut dastanden), folgte eine doch recht ernüchternde Rückrunde....
erinnere mich nicht daran... irgendwie verfolgt mich der skibbe heute.
concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:Caramac schrieb:
Mist. Wir haben wieder einen tiefen Riss bei der Eintracht.
Catastrophy sells. Wieder mal, wie so oft bei der FR, nicht ernst zu nehmen.
Der Artikel beinhaltet doch wörtliche Zitate. Die zumindest werden dann wohl stimmen. Ob man da Übereinstimmung oder eher Differenzen liest, bleibt sicher jedem selbst überlassen.
Aber das auf die FR zu schieben, halte ich dann doch für etwas vereinfacht.
ich glaube auch nicht, dass der durstewitz sich da etwas aus den fingern gesaugt hat, das wird schon alles so geäußert worden sein. und wirlklich neues enthält der bericht ja auch nicht, dass das vor der präsidentenwahl noch einmal thematisiert wird kommt auch nicht gerade überraschend.
mir geht es mit hellmann ein wenig wie mit schäfer: mir fehlen da fakten, konkrete zahlen und aussagen dazu, was denn konkret machbar ist und was es kostet, monetär und an verpflichtungen, das ist alles extrem wischiwaschi.
ich würde mich nur ungern mit einem konzept arrangieren, das geld von investoren vorsieht, ohne zu wissen von wem und zu welchen konditionen. nicht alle lassen sich so über den tisch ziehen wie octagon.
wenn hellmann sich nicht dazu äußern möchte habe ich dafür durchaus verständnis, so lange ich nicht weiß was da genau passieren soll überwiegt bei mir aber erst einmal die skepsis.
soso, die todesdrohung gegen einen mitanmelder einer demonstration reicht jetzt also um die komplette demo zu verbieten. neben der frage die stefank als erste aufgeworfen hat stellen sich mir dann direkt weitere.
kann man jetzt npd aufzüge verhindern wenn man irgendwo anruft und den Udo Pastörs mit dem leben bedroht, falls die stattfinden?
sollte allein die polizei solche entscheidungen treffen können, ich verstehe den artikel nämlich so, dass dem in dresden so ist. und die dresdner polizei hat ja nun nicht den allerbesten ruf wenn es um die politische positionierung geht.
das wäre eine relativ einfache methode alle demonstrationen aus zu hebeln, sorry, aber das ist gequirlte schice.
den tenor des ganzen kann ich mir allerdings jetzt schon vorstellen: jetzt verhindern die muslime auch noch unsere demonstrationen, die islamisierung schreitet voran. so kann man auch panik schüren.
celler loch reloaded?
http://de.wikipedia.org/wiki/Celler_Loch
kann man jetzt npd aufzüge verhindern wenn man irgendwo anruft und den Udo Pastörs mit dem leben bedroht, falls die stattfinden?
sollte allein die polizei solche entscheidungen treffen können, ich verstehe den artikel nämlich so, dass dem in dresden so ist. und die dresdner polizei hat ja nun nicht den allerbesten ruf wenn es um die politische positionierung geht.
das wäre eine relativ einfache methode alle demonstrationen aus zu hebeln, sorry, aber das ist gequirlte schice.
den tenor des ganzen kann ich mir allerdings jetzt schon vorstellen: jetzt verhindern die muslime auch noch unsere demonstrationen, die islamisierung schreitet voran. so kann man auch panik schüren.
celler loch reloaded?
http://de.wikipedia.org/wiki/Celler_Loch
pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:peter schrieb:Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.
wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...
Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.
ich nehme an du kennst die panorama-interviews? da klingen die befragten nicht so als wenn es ihnen um islamisten geht. vielmehr geht es ihnen ursächlich darum, dass ihre renten nicht sicher sind, sie zu wenig verdienen und so viele fremde/ausländer das geld bekommen das ihnen eigentlich zusteht. und dass die sich nicht einmal anpassen wollen.
mit islamismus hat das wenig bis nichts zu tun. und wenn es nicht ehrliche sorge um die eigene wirtschaftliche situation ist, dann bleibt eigentlich nur rassismus als deutungsmöglichkeit.
Du machst dir deine Argumentation sehr einfach.Du pickst dir von 1 1/2 St Interviews 2 Rentner raus,von denen nur der zweite erwähnt,dass er Angst um seine Rente hat,der Erstbefragteh angegeben, hat dass er gekommen ist,weil er gegen "die Ausländer " ist u. hat dann lediglich in einem Nebensatz erwähnt,dass er eine kleine Rente bekomme u. die anderen usw......
Dann rechnest du diese Äusserungen hoch (bei 18. oder 20T,Demonstranten) u.behauptest einfach,es ginge den meisten gar nicht um Islamismus.
Schau dir die Interviews nochmal an. Es geht fast in jedem Beitrag darum.
ich mache mir meine argumentation sehr einfach? na dann erklär mir das mal:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/umfrage-unter-pegida-demonstranten-alltaegliche-unzufriedenheit-13369494.html
Die „Islamisierung des Abendlandes“, wogegen sich Pegida angeblich richtet, spielt für mehr als drei Viertel der Befragten überhaupt keine Rolle. Lediglich 23 Prozent gaben „Islam, Islamismus und Islamisierung“ als Grund für ihre Teilnahme an.
hochgerechnet auf 20.000 demonstranten wären das nicht einmal 5.000.
oder ist, um dem threadtitel gerecht zu werden, die faz auch nur ein teil der verlogenen medien und bestandteil der lügenpressen und ist die tu dresden als ersteller der statistik auch unglaubwürdig?
du kannst mir gerne mit zahlen und belastbaren fakten kommen, bisher vermisse ich das bei dir.
Morgen . Guck mal Peter was ich hierzu bereits am 19.12. 2014 geschrieben habe. Da gabs zu den Demonstrationen noch gar keine Studie.
"Den Leuten geht's ja auch gar nicht nur um vermeintliche Islamisierung ,sondern hier wurde ja auch allgemeiner Frust über unsere Politiker in Deutschland geäussert.."
Die Studie kenne ich u.wird von mir auch gar nicht bestritten.
Mir geht's nur darum u.das habe ich ja dargelegt,dass du praktisch aufgrund eigentlich nur einer Aussage vermutest, es ginge den (älteren ) Teilnehmern vordergründig nur um ihre Rente u. das ist schlicht falsch.
Es wurden ja auch in den Interviews viele verschiedene Gründe von den Leuten genannt ,die sich einigermassen ausdrucken konnten. Darunter auch unser "Spezialist " Felix von RtL
den deppen von rtl lass mal außen vor, zu dem gibt es, glaube ich, keine zwei meinungen.
du musst schon entschuldigen, dass sich bei mir informationen vermischen und ich den eindruck habe, dass es den befragten zum großen teil überhaupt nicht um islamismus geht. das machen die übergänge zu anderen themen durchaus deutlich. der islamismus dient lediglich als entschuldigung und erklärung dafür gar nicht fremdenfeindlich zu sein.
wenn ich an stelle von renten "sozialer status" geschrieben hätte, wäre das dann ok gewesen?
du schreibst:
"Den Leuten geht's ja auch gar nicht nur um vermeintliche Islamisierung ,sondern hier wurde ja auch allgemeiner Frust über unsere Politiker in Deutschland geäussert.."
und dann schreibst du
Dann rechnest du diese Äusserungen hoch (bei 18. oder 20T,Demonstranten) u.behauptest einfach,es ginge den meisten gar nicht um Islamismus.
Schau dir die Interviews nochmal an. Es geht fast in jedem Beitrag darum.
ja was denn nun, geht es denen um islamismus oder um politik als solche? im moment schwenkst du von aussage zu aussage um mich zu widerlegen.
emjott schrieb:peter schrieb:
es geht um die terminologie, das wort ist einfach mit goebbels assoziert
Also ich assoziiere den Begriff eigentlich nur mit Pegida ...
Gibt es denn mal eine Übersicht zu Wörtern, Worten und Redewendungen, die vermeintlich zu stark mit dem NS-Regime verknüpft sind?
Die hier im Thread genannten Beispiele Lügenpresse, Gutmensch, Jedem das Seine, ... gehören ja nicht unbedingt zum Lehrplan des Geschichtsunterrichts.
meine letzte geschichtsstunde hatte ich vor fast vierzig jahren, keine ahnung wie die lehrpläne heute aussehen und was man als allgemeine bildung voraussetzen kann. aber, so man denn möchte, man kann ja ein leben lang dazu lernen.
pelo schrieb:peter schrieb:Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.
wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...
Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.
ich nehme an du kennst die panorama-interviews? da klingen die befragten nicht so als wenn es ihnen um islamisten geht. vielmehr geht es ihnen ursächlich darum, dass ihre renten nicht sicher sind, sie zu wenig verdienen und so viele fremde/ausländer das geld bekommen das ihnen eigentlich zusteht. und dass die sich nicht einmal anpassen wollen.
mit islamismus hat das wenig bis nichts zu tun. und wenn es nicht ehrliche sorge um die eigene wirtschaftliche situation ist, dann bleibt eigentlich nur rassismus als deutungsmöglichkeit.
Du machst dir deine Argumentation sehr einfach.Du pickst dir von 1 1/2 St Interviews 2 Rentner raus,von denen nur der zweite erwähnt,dass er Angst um seine Rente hat,der Erstbefragteh angegeben, hat dass er gekommen ist,weil er gegen "die Ausländer " ist u. hat dann lediglich in einem Nebensatz erwähnt,dass er eine kleine Rente bekomme u. die anderen usw......
Dann rechnest du diese Äusserungen hoch (bei 18. oder 20T,Demonstranten) u.behauptest einfach,es ginge den meisten gar nicht um Islamismus.
Schau dir die Interviews nochmal an. Es geht fast in jedem Beitrag darum.
ich mache mir meine argumentation sehr einfach? na dann erklär mir das mal:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/umfrage-unter-pegida-demonstranten-alltaegliche-unzufriedenheit-13369494.html
Die „Islamisierung des Abendlandes“, wogegen sich Pegida angeblich richtet, spielt für mehr als drei Viertel der Befragten überhaupt keine Rolle. Lediglich 23 Prozent gaben „Islam, Islamismus und Islamisierung“ als Grund für ihre Teilnahme an.
hochgerechnet auf 20.000 demonstranten wären das nicht einmal 5.000.
oder ist, um dem threadtitel gerecht zu werden, die faz auch nur ein teil der verlogenen medien und bestandteil der lügenpressen und ist die tu dresden als ersteller der statistik auch unglaubwürdig?
du kannst mir gerne mit zahlen und belastbaren fakten kommen, bisher vermisse ich das bei dir.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.
wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...
Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.
ich nehme an du kennst die panorama-interviews? da klingen die befragten nicht so als wenn es ihnen um islamisten geht. vielmehr geht es ihnen ursächlich darum, dass ihre renten nicht sicher sind, sie zu wenig verdienen und so viele fremde/ausländer das geld bekommen das ihnen eigentlich zusteht. und dass die sich nicht einmal anpassen wollen.
mit islamismus hat das wenig bis nichts zu tun. und wenn es nicht ehrliche sorge um die eigene wirtschaftliche situation ist, dann bleibt eigentlich nur rassismus als deutungsmöglichkeit.
Adler_LM schrieb:peter schrieb:
ich habe keine ahnung wie die verträge in hamburg aussehen aber ich gehe mal davon aus, dass nicht all zu viele spieler in die zweite liga mit gehen werden.
Letzte Saison stand irgendwo in der Presse, dass sämtliche Spieler einen Vertrag für die 2. Liga haben. Allerdings zu gleichen überbezahlten Gehältern wie in der 1. Liga und ohne Ausstiegsklauseln für den Verein.
das wäre natürlich super clever. alte hamburger kaufmannsschule.
pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:miraculix250 schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
^^
die sogenannten Katholiken waren angeblich die Ersten. Die Nazis haben es dann perfektioniert
und die 68er haben es auch gern benutzt,das wollen wir mal nicht verschweigen..
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=870192666336553&set=o.540404695989874&type=1&theater
na und? ist und bleibt ein schicewort. dein albernes: "die 68er aber auch" ist kindergarten.
Nein.Nur ausgewogen.
die ausgewogenheit des erwischten schülers der seinen nebenmann verpetzt, weil der auch abgeschrieben hat.
oder wolltest du darauf hinaus, dass es ok ist das wort zu verwenden weil es die 68er auch schon benutzt haben? dann wäre ich ob deiner vorbilder allerdings ziemlich überrascht.
So misst man peloresk halt nach zweierlei Maß: Ist ein "Hinweis" unliebt, sind es ekelhafte Relativierungen. Ist es genehm, dann ist es "ausgewogen". Einfache Gemüter halt...
Das denkst du in deiner einseitigen Sichtweise u. ist bei Euch so-
Da der Begriff "Lügenpresse"bereits als Buchtitel 1916 vorkam ,,hätte ein unvoreingenommener Schreiber darauf verwiesen, dass fortan politische Wirrköpfe jeglicher Coleur diese Bezeichnung für unliebsame Presseartikel verwendeten u. nicht nur die Nazis .Man erinnere sich dabei einmal an die Zeiten zurück,als DDR Chefkommentator Karl Eduard von Schnitzler im "schwarzen Kanal" diese
Weisheiten der" westdeutschen Lügenpresse" in die sozialistischen Wohnzimmer verkündete.
Also immer schon locker bleiben ,ausgewogen schreiben u.vor allem nicht das bei anderen kritisieren ,das man selbst gerne öfter verwendet.
Wie sonst sollte man verstehen,dass hier im Forum von Eintracht Frankfurt schon so oft der Begriff " Lügenblatt u. Lügenpresse verwendet wurde,wenn es zb. um die Bild Zeitung u. den Axel Springer-Verlag geht ?
ein leben im loop:
dir ist der unterschied zwischen lügenblatt und lügenpresse nicht klar? wirklich nicht? magst du noch einen klitzekleinen moment nachdenken oder soll ich dir die antwort verraten?
na gut: in der bildzeitung stehen fast jeden tag lügen. das kann man auf bild-blog nachlesen und das setze ich als allgemein bekannt voraus.
dass hier jemand die faz, die fr, die fnp und andere als lügenblätter bezeichnet hätte wäre mir neu. die gelten nur, von tag zu tag als mehr oder weniger, als inkompetent.
dass hier ausserhalb der politdiskussion das wort lügenpresse jemals anders als ironisch eingesetzt worden wäre, wenn überhaupt, wüsste ich jetzt auch nicht.
so weit so einfach.
soll ich dir jetzt auch noch erklären für was das wort lügenpresse steht? ich denke das weißt du selbst. aber interessant wie vehement du ein wort verteidigst.
ansonsten verweise ich auf meine beiträge #49 und #57.
Peter ,der Begriff "Lügenpresse" so wie Pegida ihn versteht,beinhaltet nicht nur Zeitungen die tatsächlich Lügen verbreiten, sondern vor allem auch solche, welche tendenziös berichten.Und da hast du ja freundlicherweise selbst schon einige genannt die hier dazu gehören,
Dass du in Beitrag 49 schon darauf hingewiesen hast,dass der Begriff Lügenpresse schon vor Bestehen des 3.Reiches bestanden hat -ehrt dich- ändert aber nichts an Tatsache,dass der überwiegende Tenor hier im Forum darin bestand,diese Bezeichnung stamme aus dem Dritten Reich u. sei deshalb besonders schäbig.
nur seltsam, dass sich die komplette presse von links bis rechts in der einschätzung von pegida ziemlich einig ist. und dass fr und faz tendenziös berichten müsste an hand von fakten eigentlich belegbar sein, also mach mal.
ich denke mal du bist schlau genug da berichterstattung und meinung zu unterscheiden. dass medien auch meinungen transportieren ist ja durchaus auch deren aufgabe, falls sie sich nicht auf einen newsticker reduzieren lassen wollen.
wenn ich jede andere meinung als lüge bezeichnen würde, nur weil ich sie nicht teile, dann hätte ich bestimmt ein interessantes leben.
dann die in der Mitte offenbar nicht.
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/whats-right-wieso-wird-pegida-nicht-ignoriert/11161634.html
ich kann dir nicht folgen. der mann nimmt die pegida ja auch nicht wirklich ernst.
Tatsächlich laufen in Dresden bislang bloß einige Kleinbürger schweigend durch ihre Stadt. Gewaltlos und mit diffusen Forderungen. Sie vermeiden mehrheitlich radikale Ansichten, sie randalieren nicht, sie fackeln keine Autos ab, ja sie reden nicht einmal. Sie laufen, weil sie sich fürchten vor Islamisten. Es ist eine schweigende Demonstration der Angst.
Das Ganze könnte man lächerlich oder unbegründet finden und einfach ignorieren. Dass aber ausgerechnet ein derartiger Spießbürger-Spaziergang, dessen größter Akt der Provokation bislang im Absingen von Weihnachtsliedern bestand, die Republik derart in Wallung bringt, sagt mehr über den Zustand der Republik als über die Demonstranten.
er bemängelt lediglich den umgang mit diesen leuten und das kann er doch gerne tun, wir leben ja in einem freien land. es hatte schon seinen grund warum ich "ziemlich" geschrieben hatte, alles lese ich ja auch nicht und es gibt bestimmt zeitungen die meine einschätzung nicht teilen. wo ist also das problem?
wobei er mit diesem satz zeigt, dass er irgendwie nicht ganz von dieser welt ist. oder was wollte er noch schreiben, darf er aber nicht?
Es geht bei der Pegida-Debatte nicht um Rassismus, es geht um die Grenzen der politischen Korrektheit – also darum, was gesagt werden darf und was nicht.
er ist doch das sichtbare beispiel dafür, dass man sagen kann was man will. und dann beleidigt sein weil nicht alle nicken und man gegenwind bekommt - hallo, wo sind wir denn?
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.
wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? von dieser angst war auch in den panorama-inerviews nicht wirklich viel heraus zu hören. springt der herr weimer da ganz schnell auf den zug auf der nach paris angerollt ist und benutzt pegida als stützrädchen? könnte man fast den eindruck haben.
aber das ist der falsche thread für dieses thema.
Ich glaube nicht dass 2 Drittel der Demonstranten wegen ihrer persönlichen Situation auf die Strasse gehen. Im Leben nicht.
also doch rassisten denen es eigentlich gut geht?
pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:miraculix250 schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
^^
die sogenannten Katholiken waren angeblich die Ersten. Die Nazis haben es dann perfektioniert
und die 68er haben es auch gern benutzt,das wollen wir mal nicht verschweigen..
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=870192666336553&set=o.540404695989874&type=1&theater
na und? ist und bleibt ein schicewort. dein albernes: "die 68er aber auch" ist kindergarten.
Nein.Nur ausgewogen.
die ausgewogenheit des erwischten schülers der seinen nebenmann verpetzt, weil der auch abgeschrieben hat.
oder wolltest du darauf hinaus, dass es ok ist das wort zu verwenden weil es die 68er auch schon benutzt haben? dann wäre ich ob deiner vorbilder allerdings ziemlich überrascht.
So misst man peloresk halt nach zweierlei Maß: Ist ein "Hinweis" unliebt, sind es ekelhafte Relativierungen. Ist es genehm, dann ist es "ausgewogen". Einfache Gemüter halt...
Das denkst du in deiner einseitigen Sichtweise u. ist bei Euch so-
Da der Begriff "Lügenpresse"bereits als Buchtitel 1916 vorkam ,,hätte ein unvoreingenommener Schreiber darauf verwiesen, dass fortan politische Wirrköpfe jeglicher Coleur diese Bezeichnung für unliebsame Presseartikel verwendeten u. nicht nur die Nazis .Man erinnere sich dabei einmal an die Zeiten zurück,als DDR Chefkommentator Karl Eduard von Schnitzler im "schwarzen Kanal" diese
Weisheiten der" westdeutschen Lügenpresse" in die sozialistischen Wohnzimmer verkündete.
Also immer schon locker bleiben ,ausgewogen schreiben u.vor allem nicht das bei anderen kritisieren ,das man selbst gerne öfter verwendet.
Wie sonst sollte man verstehen,dass hier im Forum von Eintracht Frankfurt schon so oft der Begriff " Lügenblatt u. Lügenpresse verwendet wurde,wenn es zb. um die Bild Zeitung u. den Axel Springer-Verlag geht ?
ein leben im loop:
dir ist der unterschied zwischen lügenblatt und lügenpresse nicht klar? wirklich nicht? magst du noch einen klitzekleinen moment nachdenken oder soll ich dir die antwort verraten?
na gut: in der bildzeitung stehen fast jeden tag lügen. das kann man auf bild-blog nachlesen und das setze ich als allgemein bekannt voraus.
dass hier jemand die faz, die fr, die fnp und andere als lügenblätter bezeichnet hätte wäre mir neu. die gelten nur, von tag zu tag als mehr oder weniger, als inkompetent.
dass hier ausserhalb der politdiskussion das wort lügenpresse jemals anders als ironisch eingesetzt worden wäre, wenn überhaupt, wüsste ich jetzt auch nicht.
so weit so einfach.
soll ich dir jetzt auch noch erklären für was das wort lügenpresse steht? ich denke das weißt du selbst. aber interessant wie vehement du ein wort verteidigst.
ansonsten verweise ich auf meine beiträge #49 und #57.
Peter ,der Begriff "Lügenpresse" so wie Pegida ihn versteht,beinhaltet nicht nur Zeitungen die tatsächlich Lügen verbreiten, sondern vor allem auch solche, welche tendenziös berichten.Und da hast du ja freundlicherweise selbst schon einige genannt die hier dazu gehören,
Dass du in Beitrag 49 schon darauf hingewiesen hast,dass der Begriff Lügenpresse schon vor Bestehen des 3.Reiches bestanden hat -ehrt dich- ändert aber nichts an Tatsache,dass der überwiegende Tenor hier im Forum darin bestand,diese Bezeichnung stamme aus dem Dritten Reich u. sei deshalb besonders schäbig.
nur seltsam, dass sich die komplette presse von links bis rechts in der einschätzung von pegida ziemlich einig ist. und dass fr und faz tendenziös berichten müsste an hand von fakten eigentlich belegbar sein, also mach mal.
ich denke mal du bist schlau genug da berichterstattung und meinung zu unterscheiden. dass medien auch meinungen transportieren ist ja durchaus auch deren aufgabe, falls sie sich nicht auf einen newsticker reduzieren lassen wollen.
wenn ich jede andere meinung als lüge bezeichnen würde, nur weil ich sie nicht teile, dann hätte ich bestimmt ein interessantes leben.
dann die in der Mitte offenbar nicht.
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/whats-right-wieso-wird-pegida-nicht-ignoriert/11161634.html
ich kann dir nicht folgen. der mann nimmt die pegida ja auch nicht wirklich ernst.
Tatsächlich laufen in Dresden bislang bloß einige Kleinbürger schweigend durch ihre Stadt. Gewaltlos und mit diffusen Forderungen. Sie vermeiden mehrheitlich radikale Ansichten, sie randalieren nicht, sie fackeln keine Autos ab, ja sie reden nicht einmal. Sie laufen, weil sie sich fürchten vor Islamisten. Es ist eine schweigende Demonstration der Angst.
Das Ganze könnte man lächerlich oder unbegründet finden und einfach ignorieren. Dass aber ausgerechnet ein derartiger Spießbürger-Spaziergang, dessen größter Akt der Provokation bislang im Absingen von Weihnachtsliedern bestand, die Republik derart in Wallung bringt, sagt mehr über den Zustand der Republik als über die Demonstranten.
er bemängelt lediglich den umgang mit diesen leuten und das kann er doch gerne tun, wir leben ja in einem freien land. es hatte schon seinen grund warum ich "ziemlich" geschrieben hatte, alles lese ich ja auch nicht und es gibt bestimmt zeitungen die meine einschätzung nicht teilen. wo ist also das problem?
wobei er mit diesem satz zeigt, dass er irgendwie nicht ganz von dieser welt ist. oder was wollte er noch schreiben, darf er aber nicht?
Es geht bei der Pegida-Debatte nicht um Rassismus, es geht um die Grenzen der politischen Korrektheit – also darum, was gesagt werden darf und was nicht.
er ist doch das sichtbare beispiel dafür, dass man sagen kann was man will. und dann beleidigt sein weil nicht alle nicken und man gegenwind bekommt - hallo, wo sind wir denn?
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.
wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? von dieser angst war auch in den panorama-inerviews nicht wirklich viel heraus zu hören. springt der herr weimer da ganz schnell auf den zug auf der nach paris angerollt ist und benutzt pegida als stützrädchen? könnte man fast den eindruck haben.
aber das ist der falsche thread für dieses thema.
sotirios005 schrieb:peter schrieb:
den gauland habe ich gestern oder vorgestern, ich glaube bei maischberger, kurz gesehen. der mann ist deutlich aus der zeit gefallen, der erinnert mich in gestus und aussage an menschen die ich in den siebziger jahren des letzten jahrhunderts schon fürchterlich alt fand. ...
Der Gauland war ja früher hier in Frankfurt auch persönlicher Referent des OB Dr. Walter Wallmann!
echt? wusste ich gar nicht, aber das passt.
DougH schrieb:
Na, da wird er ja mal zu höheren Einschaltquoten kommen...
"Pegida" stellt sich bei Jauch
den gauland habe ich gestern oder vorgestern, ich glaube bei maischberger, kurz gesehen. der mann ist deutlich aus der zeit gefallen, der erinnert mich in gestus und aussage an menschen die ich in den siebziger jahren des letzten jahrhunderts schon fürchterlich alt fand. ich glaube nicht, dass ich lust habe mir den und den thierse in einer sendung zusammen an zu sehen.
pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:miraculix250 schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
^^
die sogenannten Katholiken waren angeblich die Ersten. Die Nazis haben es dann perfektioniert
und die 68er haben es auch gern benutzt,das wollen wir mal nicht verschweigen..
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=870192666336553&set=o.540404695989874&type=1&theater
na und? ist und bleibt ein schicewort. dein albernes: "die 68er aber auch" ist kindergarten.
Nein.Nur ausgewogen.
die ausgewogenheit des erwischten schülers der seinen nebenmann verpetzt, weil der auch abgeschrieben hat.
oder wolltest du darauf hinaus, dass es ok ist das wort zu verwenden weil es die 68er auch schon benutzt haben? dann wäre ich ob deiner vorbilder allerdings ziemlich überrascht.
So misst man peloresk halt nach zweierlei Maß: Ist ein "Hinweis" unliebt, sind es ekelhafte Relativierungen. Ist es genehm, dann ist es "ausgewogen". Einfache Gemüter halt...
Das denkst du in deiner einseitigen Sichtweise u. ist bei Euch so-
Da der Begriff "Lügenpresse"bereits als Buchtitel 1916 vorkam ,,hätte ein unvoreingenommener Schreiber darauf verwiesen, dass fortan politische Wirrköpfe jeglicher Coleur diese Bezeichnung für unliebsame Presseartikel verwendeten u. nicht nur die Nazis .Man erinnere sich dabei einmal an die Zeiten zurück,als DDR Chefkommentator Karl Eduard von Schnitzler im "schwarzen Kanal" diese
Weisheiten der" westdeutschen Lügenpresse" in die sozialistischen Wohnzimmer verkündete.
Also immer schon locker bleiben ,ausgewogen schreiben u.vor allem nicht das bei anderen kritisieren ,das man selbst gerne öfter verwendet.
Wie sonst sollte man verstehen,dass hier im Forum von Eintracht Frankfurt schon so oft der Begriff " Lügenblatt u. Lügenpresse verwendet wurde,wenn es zb. um die Bild Zeitung u. den Axel Springer-Verlag geht ?
ein leben im loop:
dir ist der unterschied zwischen lügenblatt und lügenpresse nicht klar? wirklich nicht? magst du noch einen klitzekleinen moment nachdenken oder soll ich dir die antwort verraten?
na gut: in der bildzeitung stehen fast jeden tag lügen. das kann man auf bild-blog nachlesen und das setze ich als allgemein bekannt voraus.
dass hier jemand die faz, die fr, die fnp und andere als lügenblätter bezeichnet hätte wäre mir neu. die gelten nur, von tag zu tag als mehr oder weniger, als inkompetent.
dass hier ausserhalb der politdiskussion das wort lügenpresse jemals anders als ironisch eingesetzt worden wäre, wenn überhaupt, wüsste ich jetzt auch nicht.
so weit so einfach.
soll ich dir jetzt auch noch erklären für was das wort lügenpresse steht? ich denke das weißt du selbst. aber interessant wie vehement du ein wort verteidigst.
ansonsten verweise ich auf meine beiträge #49 und #57.
Peter ,der Begriff "Lügenpresse" so wie Pegida ihn versteht,beinhaltet nicht nur Zeitungen die tatsächlich Lügen verbreiten, sondern vor allem auch solche, welche tendenziös berichten.Und da hast du ja freundlicherweise selbst schon einige genannt die hier dazu gehören,
Dass du in Beitrag 49 schon darauf hingewiesen hast,dass der Begriff Lügenpresse schon vor Bestehen des 3.Reiches bestanden hat -ehrt dich- ändert aber nichts an Tatsache,dass der überwiegende Tenor hier im Forum darin bestand,diese Bezeichnung stamme aus dem Dritten Reich u. sei deshalb besonders schäbig.
nur seltsam, dass sich die komplette presse von links bis rechts in der einschätzung von pegida ziemlich einig ist. und dass fr und faz tendenziös berichten müsste an hand von fakten eigentlich belegbar sein, also mach mal.
ich denke mal du bist schlau genug da berichterstattung und meinung zu unterscheiden. dass medien auch meinungen transportieren ist ja durchaus auch deren aufgabe, falls sie sich nicht auf einen newsticker reduzieren lassen wollen.
wenn ich jede andere meinung als lüge bezeichnen würde, nur weil ich sie nicht teile, dann hätte ich bestimmt ein interessantes leben.
Bigbamboo schrieb:reggaetyp schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was 'ne Scheiß-Diskussion.
Yep. So kommt's, wenn man von Pegida zu Joschka Fischer leitet.
Klar, man muss ja auch über jedes Stöckchen springen.
Man könnte z.B. ja auch mal die vorgetragene Positionen überprüfen und zu verstehen versuchen. Am Ende weiß man dann vielleicht sogar mehr.
Aber ich kann mich ja anpassen und mache daher mit:
Günther Grass
manchmal kommt es darauf an wer das stöckchen hin hält.
das liegt aber auch ein bisschen daran, dass immer wieder gerne ins spiel gebracht wird dass die kritiker einer investorenlösung zum ende der ära bruchhagen einen neuen ohms erwarten würden. das ist billigste polemik und hilft in der sache nicht weiter.
mir bleibt das alles zu sehr im vagen. dass es interessante modelle geben mag ist ja richtig, dass ein solches im zusammenhang mit der eintracht umgesetzt werden könnte sehe ich aber erst wenn es vorgestellt wird. bis dahin ist das alles spekulation und das fell des nicht erlegten bären. und, darauf wurde mehrfach hingewiesen, im gegensatz zu einem sponsoren erwartet ein investor etwas zurück, nämlich sein geld und ein add on. so lange im dunklen bleibt wie ein solches add on aussehen wird (und nicht könnte) wäre ich mit einer beurteilung sehr vorsichtig.
und, so bedauerlich das ist, bei der verpflichtung teurer spieler hat die eintracht bisher kein sonderlich gutes händchen bewiesen, ich erinnere daran als ein zweistelliger millionenbetrag für caio, bellaid, korkmaz und fenin ausgegeben wurde.