>

peter

41607

#
Schaedelharry63 schrieb:
Ich finde die Begründung klasse:

"Mit der sachlich unangemessenen, folkloristisch-stereotypen Etikettierung einer rechts-terroristischen Mordserie werden ganze Bevölkerungsgruppen ausgegrenzt und die Opfer selbst in höchstem Maße diskriminiert, indem sie aufgrund ihrer Herkunft auf ein Imbissgericht reduziert werden".

Bin ich jetzt 2.? (Gutmensch)


bist du. willkommen im club.
#
gereizt schrieb:
radewig schrieb:
ach so, lt. Ticker von HR-Online.
"Eintracht-Präsident Peter Fischer wird sich "bald" mit Innenminister und Frankfurter OB-Kandidat Boris Rhein (CDU) in der Frage der Stadionmiete für die Commerzbank Arena zusammensetzen. Rhein hatte am Montag auf dem Neujahrsempfang der Deutschen Fußball-Liga (DFL) mit den Worten "Herr Fischer, das mit der Stadionmiete machen wir schon", ein Entgegenkommen in der Frage signalisiert.  Dass sich die Eintracht ein eigenes Stadion baut, bleibe eine Alternative, so Fischer. "Wir haben mit der Stadt einen Vertrag bis 2018 und die Eintracht steht zu ihren Verpflichtungen. Aber wir müssten 2015, spätestens 2016 mit einem möglichen Neubau beginnen", so Fischer. Die Eintracht soll für dieses Projekt bereits einen finanzstarken Investor an seiner Seite haben."


Vielleicht sollte der Herr Fischer mal endlich einen Blick in die Verträge oder den geprüften Jahresabschluss der AG werfen, nicht dass das neue Stadion zu früh fertig ist... "Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30.06.2020." Der Satz ist eigentlich recht eindeutig, selbst für Eintracht-Verhältnisse. Gleiches gilt für die Vermarktungsverträge mit Sportfive.


das ist doch wieder nur ein typischer fischer. man haut etwas raus, das volk jubelt und die einigermaßen informierten kratzen sich am kopf. zu denen scheinen gewisse medien aber nicht zu gehören. oder es ist ihnen egal.
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Bigbamboo schrieb:
FredSchaub schrieb:
das passt ja dann wieder mit meinem Beitrag zuvor zusammen    


Dann mal ganz deutlich: Warum schließt das Wort Dönermorde rassistische Motive aus?  


Wenn ich das mit dem Begriff "Mafiamorde" vergleiche, so ergibt die Begründung für mich einen Sinn:

Der Begriff soll eben eine "Fehde" innerhalb einer Gruppe darstellen und schliesst damit eine externe Beteiligung aus.


Aha. Was sagt uns das dann über den Begriff Obdachlosenmorde aus?


das finde ich ein bisschen zu spitzfindig.

"obdachlosenmorde" sind morde an obdachlosen. die "döner-morde" waren keine morde an ausschließlich dönerverkäufern. da wurde einfach mal sinnfrei vereinfachend eine schublade auf gemacht.

und dass eine solche berichterstattung dazu führt, dass so ziemlich alle denken "ja, ja, die türken" kann man wohl voraussetzen.


Tja, "Kleinunternehmer mit Migrationshintergrund-Morde" klingt halt nicht ganz so griffig. Derartige Reduzierungen ("Killer-Spiele", "Ehrenmorde"- die Sachverhalte dahinter sind da auch um einiges komplizierter - aber jeder weiß was gemeint ist) sind nunmal ein Zeichen unserer medial bestimmten Welt.

Btw, an dem Begriff stieß sich eigentlich keiner, als der rechtsradikale Hintergrund noch nicht bekannt war. In diesem Zusammenhang ist das als Unwort des Jahres 2011 auch ein wenig daneben, die Bezeichnung mit all ihrer Simplifizierung hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel...


ja, das stimmt. aber eigentlich sollte das ein anlass sein sich auch mal selbst an die nase zu greifen, ob man sich die dinge nicht manchmal zu einfach macht, ich nehme mich da selbst gar nicht aus.

ich habe den begriff auch nicht hinterfragt, bis sich herausstellte, dass die "döner-mörder" selbsterklärte aufrechte deutsche sind.

insofern finde ich es durchaus hilfreich darauf aufmerksam gemacht zu werden, wie simpel auch ich manipulierbar bin.


Nicht zuletzt ist es ja auch noch so, daß man auch Begriffen gegenüber abstumpft, gegen die man anfangs eine Aversion hatte,  wenn sie nur oft genug in den Medien wiederholt werden.
Ich selbst sehe eine solche begriffliche Reduzierung irgendwann eher als einen Namen denn als eine Beschreibung an, hinter dem dann halt eben der gegebene Sachverhalt steckt. Und ich würde auch bspw. nicht beschwören, daß mir das ganze unter der anderen früheren Bezeichnung "Ceska-Morde" so gewahr geblieben wäre, wie unter dem wesentlich plakativeren Unwort.


das geht mir sicherlich nicht anders, aber es bietet mir den anlass mal zu hinterfragen wie ich auf plakatierungen reagiere. das ergebnis spricht nicht für mich.

und genau deswegen finde ich es als "unwort" eine gute wahl.
#
stefank schrieb:
peter schrieb:
Morphium schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Morphium schrieb:
Vael schrieb:
Tsk, die SED verspricht immer Freibier für alle, aber wie man das  Zahlen soll, is denen irgendwie nicht klar.

Das diese "Versprechen" nicht funzen hat man ja in ihrem Experimentellen Staat DDR gesehen.  


Der Stammtisch hat wieder mal zugeschlagen. Wo ist eigentlich Boccia?


Du, Vael, bist an einer sachlichen Diskussion doch gar nicht interessiert. Deshalb benutzt du einfach die alte Schablone der Konservativen. Man braucht diese Schablone nur hinzulegen und die Ränder umzeichnen, und schon wird aus der Linken die "SED". Gibs einfach auch Vael.


Und was die Assad-Diskussion angeht:

Wenn man den Bundestag als interessierter Bürger verfolgen würde, dann würde man wissen, dass Gregor Gysi bereits vor einigen Monaten sich zum Syrien-Konflikt äußerte und schilderte, weshalb unsere westlichen "Demokratien", nicht dort eingreifen.

Die Gründe liegen auf der Hand: Syrien besitzt sehr wenig Erdöl, für uns daher nicht von Belang. Dies war der ungefähre Wortlaut Gysis und deckt sich mit meiner Sichtweise 1zu1.  



Ein weiterer erfolgloser Versuch, den Linken ans Bein zu pissen. Fehlgeschlagen.


Warum will keiner so wirklich mit denen zusammenarbeiten?
Ich weiss, weil z. B. die SPD von der Klasse der Linken vorgeführt würde und sich eingestehen müsste, dass nur die Linke sämtliche Probleme löst. Irgendwie sind die Genies anscheinend nicht fähig, dem dummen Volk klar zu machen, dass sie das Mass aller Dinge sind, schon tragisch dass Deutschland spielend sämtliche Probleme lösen könnte mit einer Linken-Alleinregierung und sie kommen nicht ran, nichtmal als Teil.
---
Warum klappts im Westen bei denen kaum im Vergleich zum Osten? Weil im Osten noch halbwegs realitätsnahe Leute tätig sind, gerade die in Hessen, oje!!!!



Ein Wort aus deinem Beitrag interessiert mich, "Genie", der Rest nicht.

Ja die Linken sind schon "Genies".

Beispiel: Die Union will die Ratingagenturen plötzlich abschaffen, die Linke will dies seit Jahren.  

Wie beim Mindestlohn, bereits hier erwähnt. Die Kanzlerin denkte laut darüber nach.  

Die Liste kann man beliebig verlängern.  


Und nebenbei: Die aktuellen Vorschläge der SPD, sind alle nahezu identisch mit der der Linken. Doch leider zu spät für die SPD. Die Arbeiterklasse ist nicht naiv.


ohne position pro "linke" oder dagegen einnehmen zu wollen, wer ist denn die arbeiterklasse? der moderne kapitalismus hat das, was man früher als arbeiterklasse definiert hat, aufgelöst.

es gibt reichlich billiglohn-jobber und menschen die von hartz IV leben, aber eine arbeiterklasse kann ich nicht entdecken.


Das hat der olle Kalle aber auch schon erkannt, dass es zwar eine definierbare Arbeiterklasse geben kann, die sich selbst aber nicht als solche begreift. Deswegen hat er ja auch die "Klasse an sich" von der "Klasse für sich" unterschieden.



deswegen werden sich die jenigen, die in dieses raster passen würden, aber nicht als "klasse" empfinden. die sind als homogene politische einheit so relevant wie die "buchhalterklasse".
#
Morphium schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Morphium schrieb:
Vael schrieb:
Tsk, die SED verspricht immer Freibier für alle, aber wie man das  Zahlen soll, is denen irgendwie nicht klar.

Das diese "Versprechen" nicht funzen hat man ja in ihrem Experimentellen Staat DDR gesehen.  


Der Stammtisch hat wieder mal zugeschlagen. Wo ist eigentlich Boccia?


Du, Vael, bist an einer sachlichen Diskussion doch gar nicht interessiert. Deshalb benutzt du einfach die alte Schablone der Konservativen. Man braucht diese Schablone nur hinzulegen und die Ränder umzeichnen, und schon wird aus der Linken die "SED". Gibs einfach auch Vael.


Und was die Assad-Diskussion angeht:

Wenn man den Bundestag als interessierter Bürger verfolgen würde, dann würde man wissen, dass Gregor Gysi bereits vor einigen Monaten sich zum Syrien-Konflikt äußerte und schilderte, weshalb unsere westlichen "Demokratien", nicht dort eingreifen.

Die Gründe liegen auf der Hand: Syrien besitzt sehr wenig Erdöl, für uns daher nicht von Belang. Dies war der ungefähre Wortlaut Gysis und deckt sich mit meiner Sichtweise 1zu1.  



Ein weiterer erfolgloser Versuch, den Linken ans Bein zu pissen. Fehlgeschlagen.


Warum will keiner so wirklich mit denen zusammenarbeiten?
Ich weiss, weil z. B. die SPD von der Klasse der Linken vorgeführt würde und sich eingestehen müsste, dass nur die Linke sämtliche Probleme löst. Irgendwie sind die Genies anscheinend nicht fähig, dem dummen Volk klar zu machen, dass sie das Mass aller Dinge sind, schon tragisch dass Deutschland spielend sämtliche Probleme lösen könnte mit einer Linken-Alleinregierung und sie kommen nicht ran, nichtmal als Teil.
---
Warum klappts im Westen bei denen kaum im Vergleich zum Osten? Weil im Osten noch halbwegs realitätsnahe Leute tätig sind, gerade die in Hessen, oje!!!!



Ein Wort aus deinem Beitrag interessiert mich, "Genie", der Rest nicht.

Ja die Linken sind schon "Genies".

Beispiel: Die Union will die Ratingagenturen plötzlich abschaffen, die Linke will dies seit Jahren.  

Wie beim Mindestlohn, bereits hier erwähnt. Die Kanzlerin denkte laut darüber nach.  

Die Liste kann man beliebig verlängern.  


Und nebenbei: Die aktuellen Vorschläge der SPD, sind alle nahezu identisch mit der der Linken. Doch leider zu spät für die SPD. Die Arbeiterklasse ist nicht naiv.


ohne position pro "linke" oder dagegen einnehmen zu wollen, wer ist denn die arbeiterklasse? der moderne kapitalismus hat das, was man früher als arbeiterklasse definiert hat, aufgelöst.

es gibt reichlich billiglohn-jobber und menschen die von hartz IV leben, aber eine arbeiterklasse kann ich nicht entdecken.
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Bigbamboo schrieb:
FredSchaub schrieb:
das passt ja dann wieder mit meinem Beitrag zuvor zusammen    


Dann mal ganz deutlich: Warum schließt das Wort Dönermorde rassistische Motive aus?  


Wenn ich das mit dem Begriff "Mafiamorde" vergleiche, so ergibt die Begründung für mich einen Sinn:

Der Begriff soll eben eine "Fehde" innerhalb einer Gruppe darstellen und schliesst damit eine externe Beteiligung aus.


Aha. Was sagt uns das dann über den Begriff Obdachlosenmorde aus?


das finde ich ein bisschen zu spitzfindig.

"obdachlosenmorde" sind morde an obdachlosen. die "döner-morde" waren keine morde an ausschließlich dönerverkäufern. da wurde einfach mal sinnfrei vereinfachend eine schublade auf gemacht.

und dass eine solche berichterstattung dazu führt, dass so ziemlich alle denken "ja, ja, die türken" kann man wohl voraussetzen.


Tja, "Kleinunternehmer mit Migrationshintergrund-Morde" klingt halt nicht ganz so griffig. Derartige Reduzierungen ("Killer-Spiele", "Ehrenmorde"- die Sachverhalte dahinter sind da auch um einiges komplizierter - aber jeder weiß was gemeint ist) sind nunmal ein Zeichen unserer medial bestimmten Welt.

Btw, an dem Begriff stieß sich eigentlich keiner, als der rechtsradikale Hintergrund noch nicht bekannt war. In diesem Zusammenhang ist das als Unwort des Jahres 2011 auch ein wenig daneben, die Bezeichnung mit all ihrer Simplifizierung hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel...


ja, das stimmt. aber eigentlich sollte das ein anlass sein sich auch mal selbst an die nase zu greifen, ob man sich die dinge nicht manchmal zu einfach macht, ich nehme mich da selbst gar nicht aus.

ich habe den begriff auch nicht hinterfragt, bis sich herausstellte, dass die "döner-mörder" selbsterklärte aufrechte deutsche sind.

insofern finde ich es durchaus hilfreich darauf aufmerksam gemacht zu werden, wie simpel auch ich manipulierbar bin.
#
auch von mir ein herzliches danke!
#
Maabootsche schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Bigbamboo schrieb:
FredSchaub schrieb:
das passt ja dann wieder mit meinem Beitrag zuvor zusammen    


Dann mal ganz deutlich: Warum schließt das Wort Dönermorde rassistische Motive aus?  


Wenn ich das mit dem Begriff "Mafiamorde" vergleiche, so ergibt die Begründung für mich einen Sinn:

Der Begriff soll eben eine "Fehde" innerhalb einer Gruppe darstellen und schliesst damit eine externe Beteiligung aus.


Aha. Was sagt uns das dann über den Begriff Obdachlosenmorde aus?


das finde ich ein bisschen zu spitzfindig.

"obdachlosenmorde" sind morde an obdachlosen. die "döner-morde" waren keine morde an ausschließlich dönerverkäufern. da wurde einfach mal sinnfrei vereinfachend eine schublade auf gemacht.

und dass eine solche berichterstattung dazu führt, dass so ziemlich alle denken "ja, ja, die türken" kann man wohl voraussetzen.
#
Bigbamboo schrieb:
Dönermorde ist also sowas wie Mafiamorde, Dönerverkäufer aber eine rassistische Schmähung? Okay.


mafia ist mittlerweile ein sammelbegriff. es gibt eine russen-mafia, eine albaner-mafia und so weiter.

mit pizza-morde wärst du dichter dran.
#
Mittelbucher schrieb:
Bigbamboo schrieb:
FredSchaub schrieb:
das passt ja dann wieder mit meinem Beitrag zuvor zusammen    


Dann mal ganz deutlich: Warum schließt das Wort Dönermorde rassistische Motive aus?  


Wenn ich das mit dem Begriff "Mafiamorde" vergleiche, so ergibt die Begründung für mich einen Sinn:

Der Begriff soll eben eine "Fehde" innerhalb einer Gruppe darstellen und schliesst damit eine externe Beteiligung aus.


das trifft so ziemlich genau den punkt.

der begriff "dönermorde" deffiniert mehr oder weniger unterschwellig das millieu in dem es statt findet und assoziiert, dass die täter aus diesem stammen. und da im regelfall deutsche keine döner verkaufen sind die dann erstmal eher unverdächtig.
#
HeinzGründel schrieb:
Kann man so sagen



Ermuntert ist dann erst nächstes Jahr dran.


den habe ich nicht begriffen.
#
gute entscheidung.
#
für mich der größte sportler des 20. jahrhunderts.

er hätte nur früher in den ruhestand gehen sollen.
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich persönlich bin nicht die Bohne begeistert von Helmes aber hier werden scheinbar nur Machtspielchen durchgedrückt (so mein Eindruck).

Der wie entstanden ist?
Ist nicht böse gemeint, interessiert mich nur, weil ich das nicht zu erkennen vermag.


Im Vorfeld zur heutigen Aufsichtsratsitzung waren ja von seiten HB einige Statements zu hören, die nicht unbedingt positiv waren (keine Gespräche mit Wolfsburg, teuer, keine Schulden, schwer zu stemmen e.t.c. einiges davon bestätigt, einiges nicht).

Dann läuft die AR-Sitzung und danach wird nicht der bisherige Verhandlungsführer sondern HB beauftragt.

Ich finde, da liegt die Annahme, dass HB hat anklingen lassen, dass da noch was ginge recht nah.

Ich meine ein Herr Bender weiß doch auch, dass bei einem ausgehandelten Angebot noch Klauseln aber nicht wesentliche Inhalte nachverhandelbar ist. Also muss doch der Eindruck erweckt worden sein, dass noch einiges geht, wenn HB hier nachverhandelt. Diesen Eindruck wird aber kaum der AR oder BH erweckt haben.

Und das ist faktisch BHs Entmachtung.


sehe ich anders.  es ist einfach nur die klare trennung zweier tätigkeitsbereiche.


Jede andere Sichtweise Deinerseits hätte mich auch wirklich überrascht.  


tja, ich bin halt ein langweiler.  
#
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich persönlich bin nicht die Bohne begeistert von Helmes aber hier werden scheinbar nur Machtspielchen durchgedrückt (so mein Eindruck).

Der wie entstanden ist?
Ist nicht böse gemeint, interessiert mich nur, weil ich das nicht zu erkennen vermag.


Im Vorfeld zur heutigen Aufsichtsratsitzung waren ja von seiten HB einige Statements zu hören, die nicht unbedingt positiv waren (keine Gespräche mit Wolfsburg, teuer, keine Schulden, schwer zu stemmen e.t.c. einiges davon bestätigt, einiges nicht).

Dann läuft die AR-Sitzung und danach wird nicht der bisherige Verhandlungsführer sondern HB beauftragt.

Ich finde, da liegt die Annahme, dass HB hat anklingen lassen, dass da noch was ginge recht nah.

Ich meine ein Herr Bender weiß doch auch, dass bei einem ausgehandelten Angebot noch Klauseln aber nicht wesentliche Inhalte nachverhandelbar ist. Also muss doch der Eindruck erweckt worden sein, dass noch einiges geht, wenn HB hier nachverhandelt. Diesen Eindruck wird aber kaum der AR oder BH erweckt haben.

Und das ist faktisch BHs Entmachtung.


sehe ich anders.  es ist einfach nur die klare trennung zweier tätigkeitsbereiche.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Und nebenbei, schwuppdiwupp ist Herry back.


Darf ich dich dazu ermuntern dich zu erinnern, dass er nie weg war?    


Er ist endlich wieder Verhandler, also quasi Sportdirektor. Ich frreu mich.


ich habe das nie so verstanden, dass hübner über das sportliche hinaus finanzielle verhandlungen tätigen soll. er entscheidet über optionen, der verwaltungsrat definiert den finaziellen rahmen und bruchhagen verhandelt im sinn des verwaltungsrats.

die sportliche entscheidung liegt bei hübner und veh, die fianzielle beim verwaltungsrat und bruchhagen regelt die konditionen.

es ist mir nicht ganz klar wo da jetzt das problem liegt.
#
chrispuck schrieb:
Was ein einmal mehr unprofessioneller Affentanz.


was daran empfindest du als unprofessionell? in meiner wahrnehmung ist das die erste offizielle stellungnahme der eintracht zu helmes. alles andere stand in verschiedenen medien.

also ist die erste aussage der eintracht: man redet über helmes mit wolfsburg. das empfinde ich als geredazu extrem professionell.
#
Maabootsche schrieb:
3zu7 schrieb:
...
Kannst Du mir auch das Ende von Shining erklären? Wie er auf das Foto kam? Habe ich nämlich auch nicht begriffen.    


...und was flüstert die Frau am Ende von Martyrs wohl der Sektenführerin ins Ohr?
 


offensichtlich das richtige.  
#
3zu7 schrieb:
Ok, dann ist das ja beantwortet. Dazke.

Kannst Du mir auch das Ende von Shining erklären? Wie er auf das Foto kam? Habe ich nämlich auch nicht begriffen.    


dafür gibt es keine erklärung. man muss auch mal das nicht nachvollziehbare als fakt akzeptieren. an sonsten bittest du mich als nächstes david lynch filme zu erklären.
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:
3zu7 schrieb:
Keine Ahnung.    


natürlich nicht.    


Hattest Du ein alternatives Ende auf der DVD? Erzähl mal. Habe den Film wirklich nicht begriffen.


EDIT: Hier nix Spoilern (FMB)