
peter
41610
Basaltkopp schrieb:Ebifix schrieb:
Wenn man ihn hätte spielen lassen, wäre er auch an Oka vorbeigekommen.
Welch eine Feststellung! Wären wir nicht abgestiegen, würden wir nächste Saion noch Bundesliga spielen.
Man (Daum) hat ihn doch spielen lassen. :neutral-face
da war es aber schon zu spät. schon in der winterpause hat fährmann signalisiert, dass er weg möchte.
er ist mit sicherheit nicht nach frankfurt gekommen mit der vorstellung zweiter torwart zu sein. und, warum auch immer, hat oka hier eine dicke lobby.
man muß einem talentierten jungen torwart vertrauen schenken und akzeptieren, dass auch mal fehler passieren. das war in frankfurt nicht der fall. ich kann mich noch an heftige aussetzer und "klöpse" von neuer und wiese erinnern. das gehört dazu.
ich glaube mit oka wurde hier aufs flsche pferd gestzt und wir werden uns noch in den bobbes beißen wenn wir fährmanns weiteren werdegang verfolgen.
Ebifix schrieb:HarryHirsch schrieb:SGERafael schrieb:peter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Möglicherweise ist Fährmann ein Spieler, der das Gefühl braucht, dass man auf ihn baut, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen. Am Ende war diese endlich da, als er gegen Köln und Dortmund dicke Klatschen verhindert hat. Wie es in Zukunft aussieht, kann keiner sagen. Vielleicht Irre ich mich, aber ich denke es wird sich als Fehler von Skibbe herausstellen, nicht auf ihn gesetzt zu haben. ´Jedenfalls scheinen sie auf Schalke, wo sie ihn länger beobachtet haben als wir hier, mehr von ihm zu halten.
d´accord
Laut Blöd hatte Fährmann speziell für Schalke eine Ausstiegsklausel... Er hat nur
gewartet bis Neuer einen Abflug macht und wir waren die Durchgangsstation, damit er nicht in Vergessenheit gerät.
Dieses zusammengereimte Blabla sollte man sich doch ehrlich sparen.
Danke!
Und nochmal: wer 1,5 Jahre nicht an Oka (nicht Jens Lehmann oder Kahn) vorbeikommt, ist sicherlich zu ersetzen!
Wenn man ihn hätte spielen lassen, wäre er auch an Oka vorbeigekommen.
das glaube ich auch.
Misanthrop schrieb:peter schrieb:Misanthrop schrieb:peter schrieb:
was in aller welt ist pathos?
Memories - Leonard Cohen
http://www.youtube.com/watch?v=USWLHcRIdBU&feature=related
Das wirst Du nie verstehen.
hier ist die antwort auf all deine fragen:
da du damm damm di da du damm damm
http://www.youtube.com/watch?v=wYJf4J7VBaY&feature=related
Das war jetzt gerade echt komisch. I heard funny voices ...
Irgendwann müssen wir mal einen Thraed aufmachen: 10 CDs für die Insel.
1. Cohen
2. Simon & Garfunkel
...
simon & garfunkel wären bei mir ganz sicher nicht dabei, auch wenn unsere damlige band von denen mal ein cover gespielt hat.
der aber auf jeden fall.
http://www.youtube.com/watch?v=jKdiU_gzUrA
bett jetzt.
http://www.youtube.com/watch?v=jKdiU_gzUrA
Misanthrop schrieb:peter schrieb:
was in aller welt ist pathos?
Memories - Leonard Cohen
http://www.youtube.com/watch?v=USWLHcRIdBU&feature=related
Das wirst Du nie verstehen.
hier ist die antwort auf all deine fragen:
da du damm damm di da du damm damm
http://www.youtube.com/watch?v=wYJf4J7VBaY&feature=related
was in aller welt ist pathos?
Memories - Leonard Cohen
http://www.youtube.com/watch?v=USWLHcRIdBU&feature=related
Memories - Leonard Cohen
http://www.youtube.com/watch?v=USWLHcRIdBU&feature=related
@Misanthrop
solo, oder was?
MONOCHROME SET live Part 1
http://www.youtube.com/watch?v=ortWSI7NZRQ&feature=related
solo, oder was?
MONOCHROME SET live Part 1
http://www.youtube.com/watch?v=ortWSI7NZRQ&feature=related
HarryHirsch schrieb:peter schrieb:HarryHirsch schrieb:raideg schrieb:HarryHirsch
Und sein bestes Spiel machte er gg Dortmund... 1:3... Super
Nicht nur Oka ist lehrnresistent
Psst, schlage mal den Duden auf!
oberlehrerdiplom?
Und Du, Hochschullehrer oder warum mischt Du Dich ein?
nein, ich bin nicht so schlau. ich hatte früher immer nur einen halben tag schule.
und wenn du dich daran störst, dass ich mich einmische, dann hast du den sinn eines forums nicht so ganz verstanden.
du kannst mir jetzt gerne einen einschenken, für mich ist das erledigt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Möglicherweise ist Fährmann ein Spieler, der das Gefühl braucht, dass man auf ihn baut, um eine gewisse Sicherheit zu bekommen. Am Ende war diese endlich da, als er gegen Köln und Dortmund dicke Klatschen verhindert hat. Wie es in Zukunft aussieht, kann keiner sagen. Vielleicht Irre ich mich, aber ich denke es wird sich als Fehler von Skibbe herausstellen, nicht auf ihn gesetzt zu haben. ´Jedenfalls scheinen sie auf Schalke, wo sie ihn länger beobachtet haben als wir hier, mehr von ihm zu halten.
d´accord
KroateAusFfm schrieb:FräuleinAdler schrieb:Morphium schrieb:
http://www.fr-online.de/politik/meinung/die-ungehemmte-rufvernichtung-/-/1472602/8510218/-/index.html
Dieser Artikel beschreibt die Geschichte ganz gut.
Am besten ist allerdings der Kommentar unten:
Wenn ich als Frau so aussehen würde wie Alice Schwarzer, dann hätte ich auch son Hass auf Männer.
Ich finde, dass das ein saudummer Kommentar ist. Typischerweise werden solche auf das Äußere bezogene Kommentare nur in Bezug auf Frauen abgegeben. Jämmerlich ist das.
Ist das so? Ich musste sofort an den hier denken: https://www.titanic-magazin.de/shop/images/default_shop/BouffierPlakat.jpg
eins kann man der titanic ganz sicher nicht unterstellen. einen unterschied zwischen männlein und weiblein zu machen. und dann ist das auch wieder ok.
HarryHirsch schrieb:peter schrieb:HarryHirsch schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:peter schrieb:
[quote=jaguar205]Gut, daß Fährmann geht. Auch er hat Mitschuld am Abstieg.
Der Neue brauch Erfahrung und die hat Hildebrand. Zudem ist er ablösefrei. Veh sollte sich für ihn einsetzen und nochmal zusammen Meister werden. Die Fans brauchen wieder ein Publikumsmagnet.
das sehe ich völlig anders. fährmann hat sich zuletzt gesteigert und ist jung. so ziemlich jeder torwart hat in seiner ersten bundesligasaison aussetzer
und dass irgend ein mensch ins stadion geht um hildebrand zu sehen glaube ich auch nicht. fußball ist kein zoo. [/quot]
Wieviele Aussetzer hatte Neuer in seinem ersten Jahr? - Trotzdem ist ihm das Vertrauen geschenkt worden und wo steht er heute?
Hildebrandt? Dann können wir auch Oka im Tor lassen, der kostet wenigstens nix extra
Schalke hat ganz andere Ziele, trotzdem wollen sie Fährmann zurück. Warum nur, wo er doch angeblich so schlecht ist?
Manche hier sind wirklich Betriebsblind.
falls du mir widersprechen wolltest: ich meinte das gleiche!
Es gibt in der Bundesliga mindestens 10 Torhüter mit einem Talent wie Pannen Ralle. Pannen Ralle kam 1,5 Jahre nicht an Oka vorbei. Soviel zu seinem Talent...
Und nun ist gut. Jeder Spieler ist ersetzbar!
klar ist er ersetzbar. oka wird es schon richten.
irgendwann gab es eine starke strömung es mit jungen spielern zu versuchen. und dann gab es massive kritik, dass diese "philosophie" über bord geworfen wurde.
ich denke mal, dass jung letzte saison nicht weniger dicke böcke geschossen hat. auch spielentscheidende.
Mit Verlaub, Jung eine gleiche 'Bockanzahl' wie Pannen Ralle zu unterstellen, grenzt an Beleidigung - für Jung
glaube ich nicht. bei einem torwart sind die konsequenzen lediglich ungleich höher. aber du kannst jung auch gerne durch russ ersetzen.
HarryHirsch schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:peter schrieb:jaguar205 schrieb:
Gut, daß Fährmann geht. Auch er hat Mitschuld am Abstieg.
Der Neue brauch Erfahrung und die hat Hildebrand. Zudem ist er ablösefrei. Veh sollte sich für ihn einsetzen und nochmal zusammen Meister werden. Die Fans brauchen wieder ein Publikumsmagnet.
das sehe ich völlig anders. fährmann hat sich zuletzt gesteigert und ist jung. so ziemlich jeder torwart hat in seiner ersten bundesligasaison aussetzer
und dass irgend ein mensch ins stadion geht um hildebrand zu sehen glaube ich auch nicht. fußball ist kein zoo.
Wieviele Aussetzer hatte Neuer in seinem ersten Jahr? - Trotzdem ist ihm das Vertrauen geschenkt worden und wo steht er heute?
Hildebrandt? Dann können wir auch Oka im Tor lassen, der kostet wenigstens nix extra
Schalke hat ganz andere Ziele, trotzdem wollen sie Fährmann zurück. Warum nur, wo er doch angeblich so schlecht ist?
Manche hier sind wirklich Betriebsblind.
falls du mir widersprechen wolltest: ich meinte das gleiche!
Es gibt in der Bundesliga mindestens 10 Torhüter mit einem Talent wie Pannen Ralle. Pannen Ralle kam 1,5 Jahre nicht an Oka vorbei. Soviel zu seinem Talent...
Und nun ist gut. Jeder Spieler ist ersetzbar!
klar ist er ersetzbar. oka wird es schon richten.
irgendwann gab es eine starke strömung es mit jungen spielern zu versuchen. und dann gab es massive kritik, dass diese "philosophie" über bord geworfen wurde.
ich denke mal, dass jung letzte saison nicht weniger dicke böcke geschossen hat. auch spielentscheidende.
peter schrieb:realdeal schrieb:
Wieder einmal ein Beispiel dafür das man von Spielern nix erwarten darf. So schlägt Fährmann aus dem Abstieg noch seinen Gewinn.
Ich persönlich bin nur wütend das jahrelang ein gutes Gehalt in ihn investiert wurde, also wieder einmal ein Minusgeschäft. Für Ochs gab es wenigstens Ablöse.
Sportlich halte ich ihn für nicht untalentiert, aber bei S04 kann er sich nicht soviele Böcke erlauben wie bei uns sonst wird er gelyncht.
der saß "jahrelang" bei uns auf der bank, skibbe hat oka spielen lassen und fährmann ist nur ins erste team reingerutscht weil oka sich verletzt hat.
am besten machen wir noch zwanzig jahre mit oka im tor weiter und setzen alle neuzugänge auf der position "torwart" auf die bank.
und dieses ziemlich difuse "gutes gehlt" gebabbel geht mir echt auf´s gemächt. wenn du einen torwart suchst der den job für wenig geld macht geh im ostpark scouten.
ich wette fährmann lag in der gehaltshierarchie ziemlich weit hnten, spielen durfte er auch nicht, so what?
oh gott, natürlich "gutes geld". seufz!
und ein i würde ich auch gerne noch käuflich erstehen, "hnten" sieht irgendwie ziemlich blöd aus.
realdeal schrieb:
Wieder einmal ein Beispiel dafür das man von Spielern nix erwarten darf. So schlägt Fährmann aus dem Abstieg noch seinen Gewinn.
Ich persönlich bin nur wütend das jahrelang ein gutes Gehalt in ihn investiert wurde, also wieder einmal ein Minusgeschäft. Für Ochs gab es wenigstens Ablöse.
Sportlich halte ich ihn für nicht untalentiert, aber bei S04 kann er sich nicht soviele Böcke erlauben wie bei uns sonst wird er gelyncht.
der saß "jahrelang" bei uns auf der bank, skibbe hat oka spielen lassen und fährmann ist nur ins erste team reingerutscht weil oka sich verletzt hat.
am besten machen wir noch zwanzig jahre mit oka im tor weiter und setzen alle neuzugänge auf der position "torwart" auf die bank.
und dieses ziemlich difuse "gutes gehlt" gebabbel geht mir echt auf´s gemächt. wenn du einen torwart suchst der den job für wenig geld macht geh im ostpark scouten.
ich wette fährmann lag in der gehaltshierarchie ziemlich weit hnten, spielen durfte er auch nicht, so what?
raideg schrieb:peter schrieb:jaguar205 schrieb:
Gut, daß Fährmann geht. Auch er hat Mitschuld am Abstieg.
Der Neue brauch Erfahrung und die hat Hildebrand. Zudem ist er ablösefrei. Veh sollte sich für ihn einsetzen und nochmal zusammen Meister werden. Die Fans brauchen wieder ein Publikumsmagnet.
das sehe ich völlig anders. fährmann hat sich zuletzt gesteigert und ist jung. so ziemlich jeder torwart hat in seiner ersten bundesligasaison aussetzer.
und dass irgend ein mensch ins stadion geht um hildebrand zu sehen glaube ich auch nicht. fußball ist kein zoo.
Wieviele Aussetzer hatte Neuer in seinem ersten Jahr? - Trotzdem ist ihm das Vertrauen geschenkt worden und wo steht er heute?
Hildebrandt? Dann können wir auch Oka im Tor lassen, der kostet wenigstens nix extra
Schalke hat ganz andere Ziele, trotzdem wollen sie Fährmann zurück. Warum nur, wo er doch angeblich so schlecht ist?
Manche hier sind wirklich Betriebsblind.
falls du mir widersprechen wolltest: ich meinte das gleiche!
EFCB schrieb:
Einen ähnlich gelagerten Prozeß wird es ja demnächst in Sachen Strauß-Kahn geben. Auch hier wird Aussage gegen Aussage stehen. Der Beklagte wird eine Einvernehmlichkeit angeben, das mutmaßliche Opfer eine sexuelle Nötigung bzw. versuchte Vergewaltigung. Zeugen gibt es ja keine.
Ich erwarte daß die Profi-Anwälte des Beklagten das Zimmermädchen als geldgierige sextolle ******** darzustellen versuchen. Die Frau wird jedenfalls beim Prozeß nach allen Regeln der anwaltlichen Kunst durch den Fleischwolf gedreht und sie wird sich bestimmt mehrfach sagen, hätte ich das Ganze nur hingenommen und auf die Anzeige verzichtet.
Ich sehe auch das Ergebnis im Fall Kachelmann so. Da es keine Zeugen gab kommt der aufgrund "in dubio pro reo" frei. Egal ob es sich nicht doch so zugetragen hat wie von seiner Ex behauptet. Ihr Leben ist so oder so total aus den Fugen.
Daß es bei potentiellen Vergewaltigungsopfern zum Nachdenken anregt, wenn der Täter ein reicher Mann ist und sich gute bzw. unverschämte Anwälte leisten kann, leuchtet mir aber schon ein. Es ist manchmal schon übel, was sich Opfer von Anwälten der Beklagten alles anhören und unterstellen lassen müssen.
es gibt einen gravierenden unterschied.
bei kachelmann ist es unbestritten, dass er die frau bereits vorher kannte und mehrfach einvernehmlich mit ihr sexuellen verkehr hatte.
das ist bei strauss-kahn und dem zimmermädchen zumindest ziemlich unwahrscheinlich.
deine einschätzung was die anwälte daraus machen werden teile ich. aber die ausgangssituation ist eine völlig andere. und die usa sind, was sexuelle übergriffe, sofern der bewiesen werden kann, deutlich restriktiver las die deutsche justiz.
und ich gebe dir zwar auch recht, dass es teilweise beschämend ist was sich potentielle opfer vor gericht anhören müssen. deutlich schlimmer finde ich aber, wie sich die medien darauf stürzen und uns alle irgendwie zu zuschauern und mittätern machen.
eigentlich schon, ja.