
peter
41610
ItchycooPark schrieb:norwegerr schrieb:
Sky hat eben bei mir angerufen.
Sie bieten mir folgendes:
Entweder wieder das Bundesliga-Paket + Welt für 16,90 €
oder
Bundesliga + Sport + Welt + HD für 24,90 €.
Hab leider vergessen zu fragen, ob ich anstelle von Sport auch Film haben könnte...
Habt ihr ebenfalls einen Anruf bekommen? Eigentlich finde ich das ganz in Ordnung, keine Ahnung wie ihr das seht...
Haha, die werden immer besser..
Mich haben sie gerade angerufen (das Aufregen über die Uhrzeit erspar ich mir jetzt), und wg. der Kündigung zum 30.06. gefragt.
Hatte seit 3 Jahren Buli + Sport für 19,90 EUR, also noch Premiere-"alt"-Kunde
Ging bisher immer problemlos zu dem Preis weiter, aber diesmal gehts nichtmehr sondern sie wollen 24,90 EUR, aber ohne Welt und HD, das hat sie mir erst garnicht angeboten die Nudel...
Das hätte ich nämlich genommen da ich eh mit dem Gedanken spielte noch HD zu buchen wg. neuer Glotze...
Die sind echt nurnoch peinlich manchmal, sind doch sowieso alles Fixkosten die bei denen anfallen, sollen doch über jeden froh sein der was ins Töpfchen schmeißt.
Naja, also ab nächstes Jahr nix mehr mit Sky, auch ok ,-)
die werden wieder anrufen.
Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:lt.commander schrieb:hoschi schrieb:
lasst den Schwegler gehen wenn er will, lieber jetzt 5 Mio an Ablöse und wieder in die Zukunft Investiert, als einen Spieler der sowieso nach der Saison für Lau gehen wird, meine Meinung ,
Ersatz wird sich finden ..... oder ist er sogar schon da?!
Da haste mal sowas von Recht.
Ps.: Der Haken ist, er kann sofort ablösefrei gehen.
bist du sicher? ich dachte ich hätte etwas anderes gelesen.
Ich bin mir auch relativ sicher, dass Schwegler Vertrag hat.
Was mich wundert ist, dass alle felsenfest davon ausgehen dass Jung und Rode definitiv bleiben werden. Klar, sie haben Vertrag und es hieß, dass man sie nicht ziehen lassen würde. Aber im Ernst, Jung ist auf dem Sprung in die Nationalmannschaft. Wenn da ein ambitionierter Verein kommt und mit nem Bündel Geldscheinen wedelt, ist er gegen eine entsprechende Ablöse vermutlich ganz schnell weg. Irgendwo werden auch HB/BH eine Schmerzgrenze haben, bei der man ihn ziehen lassen würde. Und diese dürfte wohl leider auch noch deutlich niedriger liegen (noch kein Nationalspieler, Zweitligist), als wir uns wünschten. So jedenfalls meine Befürchtung...aber vielleicht täusche ich mich ja auch *hoff*
Rode ist "zum Glück" noch nicht ganz so weit und daher auch nicht so im Fokus. Aber ein zweites Jahr 2. Liga, dürften wir uns wohl kaum leisten, wenn der Junge länger in FFM spielen soll.
sicher bin ich mir da nicht. aber bei jung hoffe ich darauf, dass er sich hier eine zukunft aufbauen möchte und rode hat gerade mal 11 bundesligaeinsätze, ich glaube kaum dass der so sehr im fokus anderer vereine steht.
es kann aber natürlich völlig anders kommen.
lt.commander schrieb:hoschi schrieb:
lasst den Schwegler gehen wenn er will, lieber jetzt 5 Mio an Ablöse und wieder in die Zukunft Investiert, als einen Spieler der sowieso nach der Saison für Lau gehen wird, meine Meinung ,
Ersatz wird sich finden ..... oder ist er sogar schon da?!
Da haste mal sowas von Recht.
Ps.: Der Haken ist, er kann sofort ablösefrei gehen.
bist du sicher? ich dachte ich hätte etwas anderes gelesen.
KroateAusFfm schrieb:
Ganz schlimm ich die reflexartige Positionierung von diversen feministischen Gruppierungen. Das Urteil wird nicht kritisiert weil man Kachelmanns Schuld für erwiesen hält (nach diesem Prozess auch schwer möglich), sondern weil es eine fatale Signalwirkung hätte.
In was für einem Land leben wir bitte, wenn die Aushebelung der Rechtsstaatlichkeit wegen einer angeblich fatalen Signalwirkung gefordert wird? Ich finde das skandalös.
da gebe ich dir völlig recht.
dazu kommt, dass man bei vergewaltigung keine ausnahme von der tatsache machen kann, dass jeder mensch erst einmal ein recht auf die unschuldsvermutung hat und das gegenteil nachgewiesen werden muß.
auch wenn einem das manchmal (und damit meine ich nicht explizit den fall kachelmann) nicht gefällt.
ich empfehle allen interessierten die bücher von ferdinand von schirach.
und bei bild geht mal wieder das taschenmesser in der hose auf.
ich denke auch, dass ama keine zukunft in frankfurt hat. aber den "journalisten" deuschlands umsatzstärkster tages"zeitung" sei mal eine ganze kleinigkeit ans herz gelegt:
querulanten sind schwierige menschen, aber lügner sind verachtenswert.
das schöne ist: ich bin sicher ihr lest das hier!
ich denke auch, dass ama keine zukunft in frankfurt hat. aber den "journalisten" deuschlands umsatzstärkster tages"zeitung" sei mal eine ganze kleinigkeit ans herz gelegt:
querulanten sind schwierige menschen, aber lügner sind verachtenswert.
das schöne ist: ich bin sicher ihr lest das hier!
igorpamic schrieb:peter schrieb:
ich habe (wenn das auch schon länger her ist, seit aramak kauf ich nichts mehr im stadion) fast volle becher bei gegentoren vor mir auf den boden geknallt und andere haben etwas abbekommen. das gehört dazu.
Wo gehört denn das dazu? Das ist einfach nur eklig wenn die Brühe die Tribüne runtersabbert.
das gehört zu:
emotional sein ohne andere willentlich zu schädigen.
man sollte zwei dinge nicht durcheinander werfen.
auf der einen seite gibt es das was strafbar ist. das wäre eine versuchte oder vollständige vergewaltigung. und da bin ich grundsätzlich für hohe strafen.
das andere ist, ob sich kachelmann unmoralisch verhalten hat, indem er gleichzeitig beziehungen zu mehreren frauen hatte. das kann man so oder so sehen, aber es geht bestenfalls ihn und die frauen etwas an, nicht die öffentlichkeit und nicht die richter. ich habe dazu eine meinung, jeder hat die wohl, aber die ist nicht wichtig.
und von einer dame, die eine kampagne gegen porno mitbetrieben hat und in einem blatt schreibt, das werbeanzeigen für sexclubs schaltet und auch auf der website mit sexistischen mitteln klicks generiert, von der dame möchte ich schon gar nicht belehrt werden.
auf der einen seite gibt es das was strafbar ist. das wäre eine versuchte oder vollständige vergewaltigung. und da bin ich grundsätzlich für hohe strafen.
das andere ist, ob sich kachelmann unmoralisch verhalten hat, indem er gleichzeitig beziehungen zu mehreren frauen hatte. das kann man so oder so sehen, aber es geht bestenfalls ihn und die frauen etwas an, nicht die öffentlichkeit und nicht die richter. ich habe dazu eine meinung, jeder hat die wohl, aber die ist nicht wichtig.
und von einer dame, die eine kampagne gegen porno mitbetrieben hat und in einem blatt schreibt, das werbeanzeigen für sexclubs schaltet und auch auf der website mit sexistischen mitteln klicks generiert, von der dame möchte ich schon gar nicht belehrt werden.
yeboah1981 schrieb:
Bin im Urlaub, hab das jetzt gerad erst mitbekommen.
Herzlich willkommen! Haette ich nicht mit gerechnet, dass er in die 2.Liga geht.
Aber warum haben die denn nicht den Schur geholt??? Unverbraucht, jung, warum nicht mal was wagen?
eine gute frage.
setz dich und nimm einen keks.
Schaedelharry63 schrieb:
Nicht, dass ich mißverstanden werde:
Ich würde nie mein Feuerzeug werfen, weil ich ein starker Raucher bin.
Auch keinen (halb-) vollen Bierbecher, da die Plörre teuer ist und ich extrem geizig bin.
Das heisst nicht, das ich nicht auch mal austicken kann. Äussert sich dann aber nur verbal.
Beherrschung und Manieren sollte man nach Möglichkeit vorleben.
Eine gewisse Gelassenheit an den Tag zu legen, kann aber auch angebracht sein.
Als ich unmittelbar nach Spielschluß gegen Köln den Block verlassen habe, warf ein enttäuschder Fan seinen Bierbecher in weitem Bogen von sich. Bekam einiges vom Inhalt ab.
Kein gezielter Wurf, also, warum aufregen? Das Spiel war enttäuschend genug, die Bierspritzer waren da nicht weiter tragisch.
Bis dahin toleriere ich das Austicken Anderer durchaus.
Eine Grenze wird dann überschritten, wenn Spieler, Offizielle oder eigene Fans körperlich angegriffen oder mit harten Gegenständen gezielt beworfen werden.
Auch sowas kann mit "Austicken" zwar erklärt, aber nicht entschuldigt werden.
Derlei Unarten sind im Gegensatz zu Böllern und Pyro (Vorsatz) zumindest ein billigendes Inkaufnehmen von Verletzungen Dritter.
Und nur weil es vorkommt, sollte es nicht achselzuckend als gegeben hingenommen oder gar als "normales" Verhalten verharmlost werden.
da sind wir ganz dicht beieinander.
ich habe bei einem spiel gegen gladbach in den neunzigern mal eine komplette bierdusche abbekommen (zum glück war sommer), weil ein gladbacher auf der gegen bei einem lattenschuß der gladbacher im glauben an ein tor hoch sprang. shit happens.
ich habe ihm dann gesagt: "haupsache nicht drin" und wir haben das spiel dann auch gewonnen.
ich habe (wenn das auch schon länger her ist, seit aramak kauf ich nichts mehr im stadion) fast volle becher bei gegentoren vor mir auf den boden geknallt und andere haben etwas abbekommen. das gehört dazu.
sobald ich versuchen würde irgend jemandem den becher an den kopf zu werfen wäre das eine ganz andere nummer. und so sehe ich das auch bei feuerzeugen und böllern. erstere sind zumindest noch (in meinen augen nicht akzeptable) emotionale reaktionen. aber die böller wären auch explodiert wenn wir 2:0 gewonnen hätten. die waren im stadion um zu explodieren.
@arti
tja, vielleicht weil wir uns in einer anderen lebenslage befinden. ich bin 30, hab nen guten job, mach nebenbei fortbildungen und will von meinem geld auch was behalten, sei es für frau, haus, kind oder nutten.
diejenigen, die 20 jahre älter sind und nen haus ihr eigen nennen, sind natürlich eher geneigt, solche subventionen zu erhalten. ob es sinnig ist oder nicht, egal. egal ob gerecht oder nicht.
ich habe kein haus. ich finde aber jegliche subvention nachvollziehbar die die unabhängigkeit von fosiler energie und atomstraom erhöht.
warum es dir egal ist wenn du mit deinen steuergeldern akws subventionierst (und vermutlich deutlich höher als alternative energie) erschließt sich mir nach wie vor nicht.
ist doch eine einfache rechnung: wenn du keine akws finanzieren würdest und nicht die endlagerung von atommüll, dann hättest du schneller haus und frau und mehr nutten.
tja, vielleicht weil wir uns in einer anderen lebenslage befinden. ich bin 30, hab nen guten job, mach nebenbei fortbildungen und will von meinem geld auch was behalten, sei es für frau, haus, kind oder nutten.
diejenigen, die 20 jahre älter sind und nen haus ihr eigen nennen, sind natürlich eher geneigt, solche subventionen zu erhalten. ob es sinnig ist oder nicht, egal. egal ob gerecht oder nicht.
ich habe kein haus. ich finde aber jegliche subvention nachvollziehbar die die unabhängigkeit von fosiler energie und atomstraom erhöht.
warum es dir egal ist wenn du mit deinen steuergeldern akws subventionierst (und vermutlich deutlich höher als alternative energie) erschließt sich mir nach wie vor nicht.
ist doch eine einfache rechnung: wenn du keine akws finanzieren würdest und nicht die endlagerung von atommüll, dann hättest du schneller haus und frau und mehr nutten.
Felt "All the People I Like Are Those That Are Dead"
http://www.youtube.com/watch?v=2nMs2_7qA2E&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=2nMs2_7qA2E&feature=related
fastmeister92 schrieb:Florentius schrieb:
Bis jetzt sehe ich bei Hübner absolut keine Innovation, keinen Mut, keinen Umbruch. Es macht eher den Eindruck als ob er nichts weiter als ein Handlanger Bruchhagens wäre.
Das sehe ich auch so. Meines Erachtens hatte Bruchhagen den Trainer schon ausgesucht und Hübner durfte verhandeln und abnicken.
wie lange ist der mann jetzt im amt?
arti schrieb:peter schrieb:
du argumentierst, dass sich bei nicht atomarem strom leute die taschen voll machen. ich argumentiere, dass das bei atomstrom auch der fall ist. so funktioniert es halt im kapitalismus, den du ja eher gut findest.
wenn wir bei diesem punkt sind: von RWE, EON und co. kann ich wenigsten ne aktie kaufen, und dort dividende oder kursgewinne mitnehmen. oberstudienrat schmidtberger mit dem solardach auf dem bungalow läßt mir keine chance der teilhabe.peter schrieb:
solltest du tatsächlich anfangen kapitalismuskritisch zu werden sage ich dir, als alter kritiker des real existierenden kapitalismus: da stehst du auf verlorenem posten.
den kapitalismus bekommst du nicht kaputt. keine frage...
aber das hatten wir beide ja schon...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11170112,119290/goto/
die frage, die ich mir stelle: wie scheinheilige ist die dikussion, wenn sich diesmal "andere" die taschen voll machen, die die taschen schon "voll" haben?
ist das die "grüne" soziale gerechtigkeit?
ich wiederhole mich: die frage nach sozialer gerechtigkeit ist eine andere. da könnten wir an anderer stelle lange über das finanzsystem, banken, aktien und das gesundheitssystem debattieren.
aktuell geht es darum eine energiegewinnung ad acta zu legene die ein extrem hohes restrisiko beinhaltet. darüber scheinen sich ja auch alle politischen parteien relativ einig zu sein.
und mach dir keine sorgen, egal wie es läuft, am ende werden die aktien von energieunternehmen weiterhin renditen abwerfen. und von solardachherstellern und konsorten wird es sicherlich auch die eine oder andere aktie zu erstehen geben.
ich bin erstaunt. ein übermäßiges eintreten für soziale gerechtigkeit bin ich von dir eigentlich nicht gewohnt.
arti schrieb:peter schrieb:
und jetzt zahlen alle die rendite von rwe- und eonaktionären. what´s the difference?
ich dachte "wir" genossen wollten einen fairen und umweltfreundlichen energiewandel... und jetzt machen sich andere die taschen voll, und dies wird damit argumentiert, dass die alte technologie ja auch bezuschusst wurde.
scheinheilige argumentation, oder?
unter dem deckmantel des ökologischen energiewandels fahren die reichen die rendite ein. und alle sollen zujubeln.
*applaus*
könnte es sein, dass du gerade ein klein wenig am thema vorbeiargumentierst und dinge verdrehst?
ich habe hier zu keinem zeitpunkt eine kapitalismusdiskussion geführt und genosse war ich auch noch nie. ich habe die noch nicht einmal gewählt seit ich vor fast fünfunddreissig jahren meine wahlberechtigung hatte.
du argumentierst, dass sich bei nicht atomarem strom leute die taschen voll machen. ich argumentiere, dass das bei atomstrom auch der fall ist. so funktioniert es halt im kapitalismus, den du ja eher gut findest.
wenn sich allerdings sowieso irgendwer die taschen voll macht, dann können wir eigentlich zum kern des themas kommen:
ist es dir lieber ein windrad kippt um oder hättest du lieber einen super-gau? nach kurzem nachdenken komme ich da für mich zu einem eindeutigen ergebnis.
solltest du tatsächlich anfangen kapitalismuskritisch zu werden sage ich dir, als alter kritiker des real existierenden kapitalismus: da stehst du auf verlorenem posten.
francisco_copado schrieb:
sag bloß, du kennst das nicht?
nein, woher auch? ich lebe in einer radiofreie zone, war noch nie am ballermann und vermeide gastronomische etablissements in denen so etwas gespielt werden könnte.
die musik die mir nahe kommt wähle ich im normalfall selbst aus.
woher sollte ich das also kennen?
das sehe ich völlig anders. fährmann hat sich zuletzt gesteigert und ist jung. so ziemlich jeder torwart hat in seiner ersten bundesligasaison aussetzer.
und dass irgend ein mensch ins stadion geht um hildebrand zu sehen glaube ich auch nicht. fußball ist kein zoo.