
peter
41610
ich habe heute auch das standart-angebot in der post gehabt.
mir geht es wie Picknicker82, sky welt ineteressiert mich nicht die bohne. wenn ich fremde länder kennen lernen möchte fahre ich hin und wenn es um tiere geht frage ich den ober. und in ermanglung von kindern ist mir auch das "famillienfreundlich" egal.
ich schätze in ca. 14 tagen werden sie das erste mal anrufen. und erst ab dann wird es wirklich spannend. erst ab dann wird es spannend.
mir geht es wie Picknicker82, sky welt ineteressiert mich nicht die bohne. wenn ich fremde länder kennen lernen möchte fahre ich hin und wenn es um tiere geht frage ich den ober. und in ermanglung von kindern ist mir auch das "famillienfreundlich" egal.
ich schätze in ca. 14 tagen werden sie das erste mal anrufen. und erst ab dann wird es wirklich spannend. erst ab dann wird es spannend.
Willensausdauer schrieb:peter schrieb:Willensausdauer schrieb:adlerkadabra schrieb:Willensausdauer schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.
Ich weiß nicht: Hat die Bild irgendetwas zu befürchten, wenn sie so etwas schreibt und es nicht stimmt?
Die Behauptung ist so konkret, dass ich diese Frage gern an die Herren Juristen weiterreichen würde.
Und wer sollte der Bild das erzählt haben? Skibbe?
wieso erzählen? die wußten doch gestern schon, dass jung seine vertragsverlängerung schon innerlich bedauert hat.
die spüren so etwas.
Aber diese Formulierung bezüglich Dr. Pröckl ist halt ziemlich rufschädigend.
ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass ich auf deren beiträge keinen cent gebe.
wie man sich dagegen als opfer am sinnvollsten wehrt, keine ahnung, dafür gibt es juristen.
wie man als medienkonsument damit am besten umgeht finde ich dagegen einfach.
Willensausdauer schrieb:adlerkadabra schrieb:Willensausdauer schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.
Ich weiß nicht: Hat die Bild irgendetwas zu befürchten, wenn sie so etwas schreibt und es nicht stimmt?
Die Behauptung ist so konkret, dass ich diese Frage gern an die Herren Juristen weiterreichen würde.
Und wer sollte der Bild das erzählt haben? Skibbe?
wieso erzählen? die wußten doch gestern schon, dass jung seine vertragsverlängerung schon innerlich bedauert hat.
die spüren so etwas.
Willensausdauer schrieb:peter schrieb:Willensausdauer schrieb:peter schrieb:
@Willensausdauer
Meine Überlegung ist einfach: gibt es bei Ajax-Spielen vielleicht einen größtenteils rein provokativen Umgang von "unpolitischen" Fans mit dem Judentum, weil man dadurch den Verein Ajax und seine Anhänger angreift?
wäre es auch ok wenn die "schice n.i.g.g.e.r" rufen wüden, weil, es ist ja nur fußball?
welche sozialisation durchleben dreizehn- und vierzehnjärige wenn "jude" für sie ein schimpfwort ist? betrachten die dann juden im alltag völlig neutral.
wie geschrieben, da kannst du juden jederzeit gegen muslime oder schwarzafrikaner austauschen, das nimmt sich nichts.
du machst es dir zu einfach. fußball ist nicht losgelöst vom restlichen leben, er spiegelt es wider.
das lässt sich nicht im geringsten mit der ossi/wessi oder a....loch - brüllrei vergleichen. es ist ein unterschied ob man die aus dem nachbadorf beschimpft, weil sie aus dem nachbardorf sind, oder ob man rassisten vorschub leistet.
und ich glaube nicht, dass du das nicht auch weisst.
Es geht mir gar nicht um die Bewertung - da bin ich mit dir einer Meinung.
Es geht mir um die aktuelle Situation bei Ajax-Spielen: sind die Beteiligten alle Antisemiten oder nicht?
das kann ich nicht beurteilen. warum ist das wichtig?
Wie du schon sagtest: es sagt etwas über den gesellschaftlichen Zustand aus.
ok, dann so:
ich denke nicht, dass jemand der sich von rassismus oder antisemitismus gedanklich abgrenzt an so etwas teilnehmen würde/könnte. wie weit das im endeffekt bei denjenigen geht die daran teilnehmen kann ich nicht beurteilen.
adlerkadabra schrieb:peter schrieb:adlerkadabra schrieb:Willensausdauer schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.
Ich weiß nicht: Hat die Bild irgendetwas zu befürchten, wenn sie so etwas schreibt und es nicht stimmt?
Die Behauptung ist so konkret, dass ich diese Frage gern an die Herren Juristen weiterreichen würde.
ok, ich habe mir gummistiefel angezogen und ein tuch über mund und nase.
hat mal jemand den bild-link?
http://www.bild.de/sport/fussball/christoph-daum/die-fehler-der-trainer-skibbe-und-daum-17982426.bild.html
Ich musste da schließlich auch durch. Stehe zur Dekontaminierung bereit.
danke.
ich frage mich immer wieder wie das gehen soll (verschwörungstheorien ole´).
der vorstand sagt zum trainer: "hol jetzt aber nicht mehr zu viele punkte".
der trainer sagt:"ja mache ich".
die spieler sagen: "punkteprämien und siegesprämien sind uns egal, hauptsache verlieren!"
oder wie darf ich mir das vorstellen?
Willensausdauer schrieb:peter schrieb:
@Willensausdauer
Meine Überlegung ist einfach: gibt es bei Ajax-Spielen vielleicht einen größtenteils rein provokativen Umgang von "unpolitischen" Fans mit dem Judentum, weil man dadurch den Verein Ajax und seine Anhänger angreift?
wäre es auch ok wenn die "schice n.i.g.g.e.r" rufen wüden, weil, es ist ja nur fußball?
welche sozialisation durchleben dreizehn- und vierzehnjärige wenn "jude" für sie ein schimpfwort ist? betrachten die dann juden im alltag völlig neutral.
wie geschrieben, da kannst du juden jederzeit gegen muslime oder schwarzafrikaner austauschen, das nimmt sich nichts.
du machst es dir zu einfach. fußball ist nicht losgelöst vom restlichen leben, er spiegelt es wider.
das lässt sich nicht im geringsten mit der ossi/wessi oder a....loch - brüllrei vergleichen. es ist ein unterschied ob man die aus dem nachbadorf beschimpft, weil sie aus dem nachbardorf sind, oder ob man rassisten vorschub leistet.
und ich glaube nicht, dass du das nicht auch weisst.
Es geht mir gar nicht um die Bewertung - da bin ich mit dir einer Meinung.
Es geht mir um die aktuelle Situation bei Ajax-Spielen: sind die Beteiligten alle Antisemiten oder nicht?
das kann ich nicht beurteilen. warum ist das wichtig?
adlerkadabra schrieb:Willensausdauer schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.
Ich weiß nicht: Hat die Bild irgendetwas zu befürchten, wenn sie so etwas schreibt und es nicht stimmt?
Die Behauptung ist so konkret, dass ich diese Frage gern an die Herren Juristen weiterreichen würde.
ok, ich habe mir gummistiefel angezogen und ein tuch über mund und nase.
hat mal jemand den bild-link?
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
er ist immer mit mannschaften abgestiegen die sowieso gegen den abstieg gespielt haben.
Wär ja auch noch blöder, wenn er mit Mannschaften abgestiegen wär, die um die Meisterschaft gespielt haben.
skibbe hat zur winterpause um die internationalen plätze gespielt.
oops, i did it again.
@Willensausdauer
Meine Überlegung ist einfach: gibt es bei Ajax-Spielen vielleicht einen größtenteils rein provokativen Umgang von "unpolitischen" Fans mit dem Judentum, weil man dadurch den Verein Ajax und seine Anhänger angreift?
wäre es auch ok wenn die "schice n.i.g.g.e.r" rufen wüden, weil, es ist ja nur fußball?
welche sozialisation durchleben dreizehn- und vierzehnjärige wenn "jude" für sie ein schimpfwort ist? betrachten die dann juden im alltag völlig neutral.
wie geschrieben, da kannst du juden jederzeit gegen muslime oder schwarzafrikaner austauschen, das nimmt sich nichts.
du machst es dir zu einfach. fußball ist nicht losgelöst vom restlichen leben, er spiegelt es wider.
das lässt sich nicht im geringsten mit der ossi/wessi oder a....loch - brüllrei vergleichen. es ist ein unterschied ob man die aus dem nachbadorf beschimpft, weil sie aus dem nachbardorf sind, oder ob man rassisten vorschub leistet.
und ich glaube nicht, dass du das nicht auch weisst.
Meine Überlegung ist einfach: gibt es bei Ajax-Spielen vielleicht einen größtenteils rein provokativen Umgang von "unpolitischen" Fans mit dem Judentum, weil man dadurch den Verein Ajax und seine Anhänger angreift?
wäre es auch ok wenn die "schice n.i.g.g.e.r" rufen wüden, weil, es ist ja nur fußball?
welche sozialisation durchleben dreizehn- und vierzehnjärige wenn "jude" für sie ein schimpfwort ist? betrachten die dann juden im alltag völlig neutral.
wie geschrieben, da kannst du juden jederzeit gegen muslime oder schwarzafrikaner austauschen, das nimmt sich nichts.
du machst es dir zu einfach. fußball ist nicht losgelöst vom restlichen leben, er spiegelt es wider.
das lässt sich nicht im geringsten mit der ossi/wessi oder a....loch - brüllrei vergleichen. es ist ein unterschied ob man die aus dem nachbadorf beschimpft, weil sie aus dem nachbardorf sind, oder ob man rassisten vorschub leistet.
und ich glaube nicht, dass du das nicht auch weisst.
Florentius schrieb:mickmuck schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ja, ja, liebe FR, den Friedhelm, is klar. Und mit dem wären wir natürlich nicht abgestiegen. das er hier wegmusste haben die immer noch nicht verkraftet.
ich bin sicher, dass wir mit funkel nicht abgestiegen wären. das kann er nämlich, wie kaum ein zweiter.
Funkel ist der am meistabgestiegenste Trainer überhaupt :neutral-face Größeren Blödsinn kann man also kaum schreiben.
das ist statistisch richtig aber dennoch unfug.
er ist immer mit mannschaften abgestiegen die sowieso gegen den abstieg gespielt haben. dass es ihn dann häufiger erwischt als andere trainer ist da nur logisch.
andreas köpke ist der meistabgestiegene torwart (glaube ich). sagt das mehr über ihn oder über die vereine aus bei denen er gespielt hat?
woelli schrieb:
@ Peter:
Mann könnte hier Seiten vollschreiben woran es gelegen hat. Jedenfalls fand ich den Fußball unserer Mannschaft schon in der Vorrunde nicht prickelnd.
Du hast sicherlich Recht, dass ein Knacks mit dem völlig unnötig verlorenen Pokalspiel kam, aber das war es nicht allein. Die Spieler haben (teilweise) für mich völlig versagt, Verletzungspech kam hinzu, ein lascher Übungsleiter, der dann zum Schluss nur noch "Böcke umgestoßen" und "Kühe vom Eis geholt" hat.
Es war fahrlässig, mit nur einem fitten Innenverteidiger in die Saison zu gehen, in der Winterpause Spieler abzugeben ohne nachzubessern, obwohl man wusste, dass Russ, der die ganze Vorrunde mit angerissenem Meniskus gespielt hat, operiert werden muss.
Vasi war auch noch nicht fit und es blieb nur Maik Franz, der immer für eine gelbe Karte gut ist ( wofür er manchmal nichts kann).
Die Fehler wurden von allen Seiten gemacht und haben sich dann summiert.
Und ich bleibe dabei, dass das "System Gekas" einer unserer taktischen Fehler war. Den gleichen Fehler hatte die Hertha letzte Saison gemacht. Ich habe bisher wenige Stürmer gesehen, die noch weniger am Spiel teilnehmen. 16 bis 25 Ballberührungen im Spiel sind nicht wirklich viele.
Das ist alles gut solange er trifft, aber wehe nicht . . . #
Darüber hinaus waren beide Trainer unfähig (vielleicht auch die Mannschaft?) das System umzustellen und auf dem Platz zu reagieren.
Einen unnötigeren Abstieg habe ich selten gesehen. Und mit Pech hatte das nix zu tun!
ich stimme dir in allen punkten zu.
ich gehöre aber zu denjenigen die das im dezember so noch nicht gesehen haben. das kann man mir ankreiden (auch wenn es keinerlei einfluss auf die entwicklung hatte), aber - und das beziehe ich nicht auf dich - dieses "das war zu dem zeitpunkt schon klar" nehme ich den wenigsten hier ab.
pedro und CA haben es im winter schon geschrieben. viele mehr fallen mir dazu nicht ein.
Willensausdauer schrieb:FredSchaub schrieb:Willensausdauer schrieb:FredSchaub schrieb:Willensausdauer schrieb:reggaetyp schrieb:Willensausdauer schrieb:reggaetyp schrieb:ziggo84 schrieb:
mit welcher rechtfertigung will man das verbieten???
dürfen dann schwarze, punks, alternative, homosexuelle, sinti, roma, usw. auch nicht mehr auf die strasse weil sie ja irgendwelche fascho idioten provozieren?
völliger schwachsinn das ganze und an peinlichkeit nicht zu überbieten.
Danke.
Natürlich ist die Politik auch im Sport zu Hause.
Zumal im Profisport.
Wie kommst du auf Politik?
Zum Beispiel deshalb:11 Freunde schrieb:
Der Vorsitzende von Ajax Amsterdam, dessen Eltern den Holocaust überlebten, hatte sich beim Auswärtsspiel in Rotterdam einen Weg durch hunderte, zum Hitlergruß gereckte Arme bahnen müsse
Geht es hier nicht mehr um Provokation und weniger um Politik?
macht das die Sache dadurch besser?
Es ist doch ein Unterschied, ob es sich um eine ernstzunehmende antisemitische "Bewegung" handelt oder um eine Provokation.
es ist deiner Meinung nach also ein Unterschied, ob ich den Hitlergruß ernst meine oder nur aus Provokation zeige?
Ja. Es geht weniger um die Aktion als darum, was dahinter steckt. Bist du tatsächlich antisemitischer Gesinnung, dann wählst du eventuell auch eine entsprechende Partei.
Bleiben wir beim Beispiel Rotterdam: wenn in Rotterdam eine breite antisemitische Fan-Gruppe existiert, dann ist sie möglicherweise eine Gefahr für jüdische Bewohner der Stadt.
Wenn es sich im Stadion aber um eine "unpolitische" Provokation handelt, die sich gegen den Verein Ajax und seine Anhänger richtet, dann besteht auch diesbezüglich keine Gefahr für jüdische Bewohner im Alltag in Rotterdam.
du irrst. solche dinge entwickeln eine eigendynamik die irgendwann in progromen mündet.
was glaubst du denn was passiert, wenn in einer solchen gruppe ein paar der wortführer tatsächlich faschos sind und sagen: wir gehen jetzt mal zu der synagoge da hinten (da kannst du gerne synagoge durch moschee ersetzen, das macht keinen unterschied)?
sagen die mitgröler dann: "das war doch nur ein spässchen"?
Morphium schrieb:peter schrieb:Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ja, ja, liebe FR, den Friedhelm, is klar. Und mit dem wären wir natürlich nicht abgestiegen. das er hier wegmusste haben die immer noch nicht verkraftet.
ich bin sicher, dass wir mit funkel nicht abgestiegen wären. das kann er nämlich, wie kaum ein zweiter.
Das ist halt so ein Gefühl. Mein Gefühl sagt auch, dass die Eintracht mit Funkel einfach nicht absteigen kann... aber rational ist das ja nicht.
Wir wären nicht abgestiegen mit ihm. Aber das wars auch schon.
würde mir im moment schon reichen.
Aber nur für den Moment.
mein saisonziel war: einstelliger tabellenplatz. auch nach der vorrunde noch. ich gehöre nicht zu denjenigen die glauben, dass wir in absehbarer zeit oben andocken werden. wir waren in den letzten 30 jahren 3-4 mal oben, mehr war das nicht. und das letzte mal liegt verdammt lang zurück.
Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ja, ja, liebe FR, den Friedhelm, is klar. Und mit dem wären wir natürlich nicht abgestiegen. das er hier wegmusste haben die immer noch nicht verkraftet.
ich bin sicher, dass wir mit funkel nicht abgestiegen wären. das kann er nämlich, wie kaum ein zweiter.
Das ist halt so ein Gefühl. Mein Gefühl sagt auch, dass die Eintracht mit Funkel einfach nicht absteigen kann... aber rational ist das ja nicht.
Wir wären nicht abgestiegen mit ihm. Aber das wars auch schon.
würde mir im moment schon reichen.
Willensausdauer schrieb:
Und auf der anderen Seite - bei Ajax: Da ist wahrscheinlich auch nicht jeder Philosemit, der sich an philosemitischen Aktionen beteiligt. Nicht jeder unter der Israel-Flagge wird Philosemit sein. Es wird auch "unpolitische" Ajax-Fans geben und es wird wohl leider auch Antisemiten unter Ajax-Fans geben.
Kurz gesagt: ich glaube, dass es im Fußballstadion bei Ajax-Spielen auch "unpolitische" Menschen gibt, die am einen oder anderen Symbolismus teilnehmen.
ich kann deiner argumentationskette nicht folgen. werden rassistische oder antisemitische schmähungen dadurch harmloser weil sie "spielerischer" gemeint sind?
ich glaube es funktioniert eher anders herum.
erst gröhlen einige mit, in der masse, weil man sie lemminge sind und irgendwann glauben sie den schice selbst. und dann gibt es halt auch mal auf die fresse für "andere"
rassismus wird in einigen europäischen ländern gerade ein echtes problem.
wenn der neue trainer kommt und der meinung ist, dass ama der mannschaft helfen kann, dann wird er spielen. wenn nicht, dann eben nicht.
das ist doch eigentlich alles was zählt.
ich habe den eindruck, dass er es spielerisch nicht mehr packt, aber ich bin kein trainer.
dass ama mit seiner krankengeschichte und all dem trubel der um ihn herum entstanden ist von einem anderen verein angefragt wird kann ich mir nicht vorstellen. schon gar nicht zu zu den finanziellen konditionen die er in frankfurt wahrscheinlich hat.