
peter
41610
Basaltkopp schrieb:
Nun ja - decken wir den Mantel des Schweigens drüber.
Ochs - er hat sich wenigstens reingehängt. Danke dafür!
Dudda - in so einer Situation sein Debut zu geben, sehr schwer. Ordentlich.
Fährmann - ließ sich nicht narren und entschärfte die Konter der Kölner.
da schließe ich mich an.
insgesammt war das ein offenbahrungseid.
Dirty-Harry schrieb:peter schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Ich versteh, wenn junge Menschen Feiertage blöd finden(Urkunden belegen, daß selbst ein Dirty-Harry nicht als alter Sack geboren wurde ,-) )
aber ansonsten versteh ich die ganze Aufregung nicht.
Menschen haben sich beschwert und von daher werden die Regelungen halt umgesetzt.
Wenn heute die Geschäfte an Feiertagen mal eben so aufmachen würden (ich wohne halt exponiert neben einem Einkaufszentrum)würde ich mich auch beschweren.
Ich seh auch keinen Bezug zum Thema Integration.
Eher einen Bezug zum Thema Werteverlust, der sich hin zum billigen Konsum(von was auch immer) verlagert.
welche werte gehen denn verloren, wenn menschen sich nicht an religiöse vorgaben halten?
ich habe schon häufig an christlichen feiertagen gearbeitet. und ich möchte mir nicht von irgendwelchen sekten vorschreiben lassen wann ich was darf. egal ob die christlich, muslimisch oder scientologisch geprägt sind.
staat und religion sollten strikt getrennt sein. ist aber ein bisschen schwierig in einem land in dem die größte partei ein c im namen trägt.
Geh mal davon aus, daß ich als Altenpfleger-jetzt im Rentenstand wegen EU-die Thematik Arbeit an Feiertagen ganz gut definieren kann.
Sie war geprägt, durch berufliche Verantwortung den Kranken und Pflegebedürftigen gegenüber.
Dafür trägt ein funktionierende Gesellschaft selbstverständlich auch an Feiertagen Verantwortung.
Umgekehrt ist es jedoch für mich ebenso wichtig, daß ich an Feiertagen als normaler kl. Bürger ein Recht auf Ruhe(vor Lärm und Konsumgeilheit habe)
Wegen mir kann jeder an Feiertagen seiner Arbeit nachgehen, solange er mich unter o.g. Aspekten nicht stört.
Ganz wichtige Werte.
Feiertage gehören der Familie, Freunden , privater Begegnung , evtl auch Ruhe und Entspannung usw.usw.
natürlich hast du das recht auf ruhe. aber sofern du nicht über einer kneipe wohnst oder einer disco, wie wirst du denn an einem feiertag belästigt wenn jemand musik hört? würdest du deinen nachbarn anzeigen, wenn aus dessen wohnung musik zu hören ist?
als nicht-christ ist mir egal wann welche geschäfte offen sind. das sollen die jeweiligen geschäftsinhaber entscheiden und nicht irgendwelche religionsführer unterstützt vom staat. und sich staatlicherseits verordnen zu lassen wann man sich famillie und freunden zu widmen hat käme mir nicht in den sinn. das wäre auch ziemlich absurd, wenn man das täte.
wie stehst du denn zu der idee auch nicht-christliche feiertage ein zu führen (um das thread-thema noch einmal auf zu greifen) und welchen religionen sollte dieses recht zugestanden werden?
Dirty-Harry schrieb:
Ich versteh, wenn junge Menschen Feiertage blöd finden(Urkunden belegen, daß selbst ein Dirty-Harry nicht als alter Sack geboren wurde ,-) )
aber ansonsten versteh ich die ganze Aufregung nicht.
Menschen haben sich beschwert und von daher werden die Regelungen halt umgesetzt.
Wenn heute die Geschäfte an Feiertagen mal eben so aufmachen würden (ich wohne halt exponiert neben einem Einkaufszentrum)würde ich mich auch beschweren.
Ich seh auch keinen Bezug zum Thema Integration.
Eher einen Bezug zum Thema Werteverlust, der sich hin zum billigen Konsum(von was auch immer) verlagert.
welche werte gehen denn verloren, wenn menschen sich nicht an religiöse vorgaben halten?
ich habe schon häufig an christlichen feiertagen gearbeitet. und ich möchte mir nicht von irgendwelchen sekten vorschreiben lassen wann ich was darf. egal ob die christlich, muslimisch oder scientologisch geprägt sind.
staat und religion sollten strikt getrennt sein. ist aber ein bisschen schwierig in einem land in dem die größte partei ein c im namen trägt.
JohanCruyff schrieb:etienneone schrieb:
Erste gute Nachricht seit langem: Franz signalisiert Bereitschaft zu bleiben. Find ich top!
Eine sehr erfreuliche Nachricht. So kann man wenigstens sicher sein, dass wir, wenn wir denn absteigen sollten, keinem jungen IV wie Dudda das Vertrauen schenken würden, sondern auf die bewiesene Limitiertheit und Schauspielkünste des Maik Franz vertrauen. Chapeau!
wem?
kreuzbuerger schrieb:peter schrieb:
aber in wie fern haben die ochs in die pfanne gehauen?
naja, die vermiesen ihm den "abschied aus der heimat". hätte nochmal ein letztes mal atmo und so auskosten können. und sich innerlich mit anstand und leistung verabschieden können. so wirds ein spießrutenlauf...
aber natürlich hauen sie damit mehr die eintracht in die pfanne, klar. der kapitän kann sich jetzt nicht mehr voll auf das entscheidende spiel konzentrieren und auch die mannschaft dürfte die info - so sie nicht schon intern bekannt war - recht fassungslos ob der unzeit aufgenommen haben...
da hast du natürlich recht.
allerdings würde ich nicht annehmen, dass am samstag ein völlig veränderter ochs spielen würde, wenn das nicht bekannt gemacht worden wäre. so steht er vor der wahl sich noch einmal richtig rein zu hängen oder zum buhmann zu werden, falls er denn spielt.
und sollte ochs, wider erwarten, am samstag das entscheidende tor vorbereiten werde ich laut jubeln. ich kann gar nicht anders. da ist mir das große ganze wichtiger als animositäten.
ich habe aber durchaus verständnis wenn andere das anders sehen.
Tschock schrieb:NX01K schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ochs kann unmöglich spielen, da sich im Falle unseres Abstiegs sein Handgeld wohl deutlich erhöhen würde, da er dann ablösefrei wechseln kann.
Und da geht's nicht um eineneurofuffzisch.
Dieser Eintrag sollte auf jeder Seite mindestens einmal zitiert werden! Denn genau das ist die traurige Wahrheit!!!!!!!!!! Da geht es um Millionen mehr für Ochs, wenn wir absteigen!
Hat FF damals in der 2. Liga nicht auch Thorben Hoffmann draußen gelassen, als in den letzten Spielen um den Aufstieg ging, und Hoffmann schon für die konkurrierenden 60er unterschrieben hat.
Und - sorry - TH hatte auf mich eher einen charakterstarken Eindruck gemacht.
Daher: Draußen lassen, Caio/Heller/Ama/Altintop/Werauchimmer rechts spielen lassen . . .
wenn ich mich recht entsinne hat er hoffmann bis zum ende spielen lassen, ganz sicher bin ich mir aber nicht mehr.
6:3 schrieb:peter schrieb:
ochs, so er denn am samstag aufläuft, auszupfeiffen wäre nachvollziehbar aber extrem kontraproduktiv. jeder der am samstag aufläuft braucht die volle unterstüttzung, es geht um mehr als paddy, es geht um die zukunft unseres vereins.
nicht mit mir.
mir ist am samstag mein "persönliches wohl", das erste mal seit ich eintracht-mäßig denke, "wichtiger", als das der mannschaft, des vereins.
und das wird sich nicht darin äussern, dass ich patrick ochs anfeuere.
no way...
mag sein, dass ich am ende mit nem abstieg bezahle.
ist mir mittlerweile vollkommen egal.
eine mannschaft die sich so präsentiert wie gegen lautern und mainz, eine mannschaft, deren kapitän nichts besseres zu tun hat, als im existenzkampf seines vereins, seine gedanken und damit seine energie in seine persönliche "bereicherung" zu investieren, eine mannschaft, die nicht gewillt ist nach nem spiel wie am samstag die eier zu haben und sich wenigstens zu stellen....das alles ist nicht meine mannschaft.
ein verein (eigentlich ja AG), der nach nem spiel wie am samstag als erste amtshandlung sein stadiongelände abriegeln lässt und die polizei ruft, der nach den geschehnissen eine pressemitteilung raus gibt, in der mal wieder der konsens lautet: "fans/uf so net...polizei hat nur ihren job gemacht hat", ein verein, der es zulässt, dass der stadionbetreiber die schlösser des lagerraums der UF in der west, nach der lautern choreo, austauscht, da bei der choreo nicht genehmigte papierrollen verwendet wurden und nicht etwa dem stadionbetreiber sofort und unmissverständlich klar macht, jetzt ist aber mal gut leute....das ist nicht mein verein
(wie gesagt, ich beziehe mich hier natürlich auf unsere vereinsführung in form der AG und net auf den EV...aber der hat mit der ersten mannschaft der SGE ja quasi auch nix zu tun...)
ok, dann stiegen wir halt ab...
birgt dann wenigstens die chance, dass ein großteil dieser "mannschaft" sich höheren zielen widmet und wir wieder ein team bekommen, für das man gerne bereit ist, fast jedes wochenende des jahres und ne menge des persönlich zur verfügung stehenden budgets zu spendieren.
ich kann deine entrüstung nachvollziehen. dass vieles schief gelaufen ist steht ja auch ausser frage. aber ein abstieg wäre für mich (und ich halte den für wahrscheinlicher als den klassenerhalt) der GAU. ich habe weder lust auf paderborn noch ingolstadt, auch nicht auf freitagsspiele um 18:00 (und ich kann mir jetzt schon vorstellen wie die fanseele kocht wenn freitags um 18:00 in rostock angepfiffen wird).
und ich befürchte, das es dieses mal nicht den direkten wiederaufstieg geben wird. wirtschaftlich würde das die eintracht erschüttern und wahrscheinlich würden wir wieder spieler sehen, die keinen deut besser sind als das was in der rückrunde über den platz getrabt ist.
alles was wir uns über die jahre in liga 1 erarbeitet hatten wäre mit einem schlag weg. ich will das nicht, da kann ich meine persönlichen befindlichkeiten durchaus hinten anstellen.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
... ich denke für den zeitpunkt der veröffentlichung kann er nichts und ich denke das war auch schon länger in trockenen tüchern.
Und? Dann soll er halt seine Konsequenzen ziehen. So Hrubesch damals.
Ich würde nicht zu einem neuen Auftraggeber gehen, wenn dieser mich schon vor Vertragsbeginn in die Pfanne haut.
dass wolfsburg den medien das gesteckt hat ist wahrscheinlich, aber in wie fern haben die ochs in die pfanne gehauen? in zwei wochen hätte es hier wahrscheinlich die gleichen reaktionen gegeben. so muss er einfach noch durch ein heimspiel durch - falls er spielt.
und wenn ochs in der nächsten saison ein milliönchen mehr im jahr auf dem konto hat, dann ist das für ihn wahrscheinlich ein ausreichender trost.
da schläft mal mal ein bisschen länger, fährt den rechner hoch und es gibt bereits 300 beiträge im saw-gebabbel.
kein gutes zeichen, denkt man, und dann wird man bestätigt.
nach dem theater im winter habe ich damit gerechnet, dass ochs nach der saison weg ist. und da gab es den einbruch in der rückrunde noch gar nicht. bei abstieg werden wir feststellen, dass auch andere spieler einen plan b bereits hatten. ich will hier aber nicht ins blaue spekulieren.
der zeitpunkt das durchsickern zu lassen ist jedenfalls sensationell. ich würde - schon aus prinzip - heller spielen lassen falls hb und daum das auch erst aus den medien erfahren haben sollten. vielleicht wussten die das aber auch schon länger, keine ahnung.
ochs, so er denn am samstag aufläuft, auszupfeiffen wäre nachvollziehbar aber extrem kontraproduktiv. jeder der am samstag aufläuft braucht die volle unterstüttzung, es geht um mehr als paddy, es geht um die zukunft unseres vereins. uns allen ist geholfen wenn wir die mannschaft am samstag unterstützen.
und bei allem nachvollziehbarem ärger sollten wir auch nicht vergessen, dass ochs lange jahre "paddy" war und sich immer in den dienst der mannschaft gestellt hat. nicht wenige haben ihn noch im winter in die nationalmannschaft schreiben wollen.
ich werfe jedenfalls keine (virtuellen oder akustischen) steine, auch wenn die leistung in der rückrunde teilweise unterirdisch war. ich denke für den zeitpunkt der veröffentlichung kann er nichts und ich denke das war auch schon länger in trockenen tüchern.
kein gutes zeichen, denkt man, und dann wird man bestätigt.
nach dem theater im winter habe ich damit gerechnet, dass ochs nach der saison weg ist. und da gab es den einbruch in der rückrunde noch gar nicht. bei abstieg werden wir feststellen, dass auch andere spieler einen plan b bereits hatten. ich will hier aber nicht ins blaue spekulieren.
der zeitpunkt das durchsickern zu lassen ist jedenfalls sensationell. ich würde - schon aus prinzip - heller spielen lassen falls hb und daum das auch erst aus den medien erfahren haben sollten. vielleicht wussten die das aber auch schon länger, keine ahnung.
ochs, so er denn am samstag aufläuft, auszupfeiffen wäre nachvollziehbar aber extrem kontraproduktiv. jeder der am samstag aufläuft braucht die volle unterstüttzung, es geht um mehr als paddy, es geht um die zukunft unseres vereins. uns allen ist geholfen wenn wir die mannschaft am samstag unterstützen.
und bei allem nachvollziehbarem ärger sollten wir auch nicht vergessen, dass ochs lange jahre "paddy" war und sich immer in den dienst der mannschaft gestellt hat. nicht wenige haben ihn noch im winter in die nationalmannschaft schreiben wollen.
ich werfe jedenfalls keine (virtuellen oder akustischen) steine, auch wenn die leistung in der rückrunde teilweise unterirdisch war. ich denke für den zeitpunkt der veröffentlichung kann er nichts und ich denke das war auch schon länger in trockenen tüchern.
WienerAdler schrieb:Troubadix schrieb:
Auch mal ganz interessant im Gesamtzusammenhang:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,760463,00.html
Im Netz der Besserwisser
Boah, wie mir der Lobo immer auf den Sack geht. Sorry, das musste mal raus.
ich habe seinen beitrag zwar nicht gelesen, stimme dir aber zu. eine medienschlampe mit nichts dahinter.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wahnsinn.
Normalerweise sind die Heilsbringer immer die, die gerade auf der Bank sitzen oder verletzt sind. Bis zu ihrem Einsatz von Anfang an. Dann sind es wieder die Looser.
Jetzt sind die Retter schon die Ehemaligen. Fehlpass-Teber, die Kampfsau. Das kann nicht wahr sein.
retter? das ist quatsch.
und wie limitiert teber spielerisch war wissen alle, die auch nur videotext gelesen haben.
es geht einfach nur darum, dass ein russ, ausgestattet mit der mentalität von teber, deutlich mehr weiterhelfen könnte. in mainz war das phlegma das problem. da war niemand der sich "vom kopf her" voll rein geworfen hat. das waren elf kleine häschen.
mir fehlen nicht die spielerischen qualitäten von teber. mir fehlt die einstellung. mit teber hätten wir das ding am samstag genauso verloren. aber zumindest einer hätte sich gewehrt.
Zico21 schrieb:Xaver08 schrieb:Zico21 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Irrtum.
Sicher. Minutenlange Berichterstattung über ein eingestürztes Gebäude, welches im Hintergrund noch steht.. das muss sich um einen Irrtum handeln.
Nein, du hast völlig recht: Das war ein abgekartetes Spiel der Amis/Illuminati/Bilderberger. Man hat auch nur einen ganz winzigen Kreis von hochragigen Eingeweihten informiert. Z.B. eine kleine BBC-Berichterstatterin in New York. Und alle Putzfrauen, selbstverständlich, die mussten ja rechtzeitig zum Aufräumen kommen.
”Die Welt wird von gänzlich anderen Personen regiert als man sich das denkt, wenn man sich nicht hinter den Kulissen befindet.”
Benjamin Disreali – erster britischer Premierminister 1844
„Weltereignisse geschehen nicht aus Zufall: Man macht, dass sie sich ereignen, ob es sich dabei nun um nationale Belange oder um solche des Kommerz handelt; und die meisten von ihnen werden von denjenigen inszeniert und zustande gebracht, die die Schnüre der Geldbeutel in der Hand halten “
Denis Healy, ehemaliger britischer Verteidigungsminister
„Einige der größten Männer in den Vereinigten Staaten in den Bereichen Handel und Produktion haben Angst vor jemandem oder etwas. Sie wissen, dass es eine Macht irgendwo so organisiert, so subtil, so wach, so verbunden, so vollständig, so allgegenwärtig gibt, dass sie lieber nicht über ihrem Atem sprechen, wenn sie sie verurteilen.“
Woodrow Wilson 1913
„Hinter der sichtbaren Regierung sitzt auf dem Thron eine unsichtbare Regierung, die dem Volk keine Treue schuldet und keine Verantwortlichkeit anerkennt. Diese unsichtbare Regierung zu vernichten, den gottlosen Bund zwischen korruptem Geschäft und korrupter Politik zu lösen, das ist die Aufgabe des Staatsmannes.“
Theodore Roosevelt, Wahlkampfrede 1912
"Dreihundert Männer, von denen jeder jeden kennt, leiten die wirtschaftlichen Geschicke des Kontinents und suchen sich Nachfolger aus ihrer Umgebung. Die seltsamen Ursachen dieser seltsamen Erscheinung, die in das Dunkel der künftigen sozialen Entwicklung einen Schimmer wirft, stehen hier nicht zur Erwägung"
Walther Rathenau in der Weihnachtsausgabe 1909 der "Neue Freie Presse" Wien
"Es stellt sich auf der ganzen Welt eine monolithische und rücksichtslose Verschwörung uns gegenüber, welche hauptsächlich auf verdeckte Mittel setzt, um ihre Einflusssphäre zu erweitern: mit Infiltration statt Invasion, mit Umsturz statt Wahlen, mit Einschüchterung statt Selbstbestimmung, mit Guerillakämpfern bei Nacht statt Armeen bei Tag. Es ist ein System, welches gewaltige menschliche und materielle Ressourcen einsetzt, um eine engmaschige und effiziente Maschinerie aufzubauen, die militärische, diplomatische, geheimdienstliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Operationen verbindet. Ihre Vorbereitungen sind verdeckt und werden nicht veröffentlicht, ihre Fehlschläge werden begraben und nicht verkündet, ihre Widerständler werden Mund tot gemacht und nicht gelobt, keine Ausgabe wird in Frage gestellt, kein Gerücht veröffentlicht, kein Geheimniss enthüllt."
John F. Kennedy, Rede vor Zeitungsverlegern vom 27. April 1961
Sind wohl alles Spinner gewesen...
oh mann...
ich google nur einen satz aus deiner sammlung und lande wieder auf einer seite auf der die protokolle der weisen von zion zitiert werden.
http://die-rote-pille.blogspot.com/2010/11/die-protokolle-von-zion.html
zur erinnerung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Protokolle_der_Weisen_von_Zion
diese dinger sind ein übles, antisemitisches machwerk, gerne missbraucht von der nsdap, heute in verschwörungstheoretikerkreisen, ndp, mahler und ähnliches...
ausserdem finden sich auf dieser seite links zu chemtrails und zur wahrheit über 9/11....
mann, mann...
Meine Güte, das sind historische Zitate, die habe ich aus einem Buch, das überhaupt nichts mit Antisemitismus zu tun hat. Was du dir da zurechtgooglest, was da auf irgendeiner Website steht wo ein Zitat zufällig auch benutzt wurde ist doch völlig irrelevant. Deshalb ist das Zitat doch nicht weniger aussagekräftig. Nur zu deiner Information, auch wenn das eigentlich keine Rolle spielen sollte, ich habe u.a. Walter Rathenau zitiert, der war Jude. Du versuchst immer wieder vieles hier im Zusammenhang mit Antisemitismus und diesen dämlichen Protokollen von Zion zu bringen, dabei hat keiner davon etwas erwähnt.
Das ist natürlich recht einfach, um jemanden zu diffamieren. Ich distanziere mich aber ausdrücklich davon. Natürlich gibt es auch Theorien, die irgendwie eine jüdische Weltverschwörung herleiten wollen, das heißt aber noch lange nicht dass die Themen die wir hier diskutieren damit in einen Topf geworfen werden können. Wie gesagt, ein billiger Versuch mit der Antisemitismus-Keule zu kommen. Damit kann man jeden Diskussionsteilnehmer schön ins Abseits drängen...
nein, das problem ist ein anderes.
es ist schwierig die argumentation von leuten ernst zu nehmen, deren quellen sich auf genau diese jüdische weltverschwörung beziehen.
und sebst ohne tiefere recherche landet man immer da.
ich bin aber völlig offen für quellen die meine einschätzung ändern.
Xaver08 schrieb:Zico21 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Irrtum.
Sicher. Minutenlange Berichterstattung über ein eingestürztes Gebäude, welches im Hintergrund noch steht.. das muss sich um einen Irrtum handeln.
Nein, du hast völlig recht: Das war ein abgekartetes Spiel der Amis/Illuminati/Bilderberger. Man hat auch nur einen ganz winzigen Kreis von hochragigen Eingeweihten informiert. Z.B. eine kleine BBC-Berichterstatterin in New York. Und alle Putzfrauen, selbstverständlich, die mussten ja rechtzeitig zum Aufräumen kommen.
”Die Welt wird von gänzlich anderen Personen regiert als man sich das denkt, wenn man sich nicht hinter den Kulissen befindet.”
Benjamin Disreali – erster britischer Premierminister 1844
„Weltereignisse geschehen nicht aus Zufall: Man macht, dass sie sich ereignen, ob es sich dabei nun um nationale Belange oder um solche des Kommerz handelt; und die meisten von ihnen werden von denjenigen inszeniert und zustande gebracht, die die Schnüre der Geldbeutel in der Hand halten “
Denis Healy, ehemaliger britischer Verteidigungsminister
„Einige der größten Männer in den Vereinigten Staaten in den Bereichen Handel und Produktion haben Angst vor jemandem oder etwas. Sie wissen, dass es eine Macht irgendwo so organisiert, so subtil, so wach, so verbunden, so vollständig, so allgegenwärtig gibt, dass sie lieber nicht über ihrem Atem sprechen, wenn sie sie verurteilen.“
Woodrow Wilson 1913
„Hinter der sichtbaren Regierung sitzt auf dem Thron eine unsichtbare Regierung, die dem Volk keine Treue schuldet und keine Verantwortlichkeit anerkennt. Diese unsichtbare Regierung zu vernichten, den gottlosen Bund zwischen korruptem Geschäft und korrupter Politik zu lösen, das ist die Aufgabe des Staatsmannes.“
Theodore Roosevelt, Wahlkampfrede 1912
"Dreihundert Männer, von denen jeder jeden kennt, leiten die wirtschaftlichen Geschicke des Kontinents und suchen sich Nachfolger aus ihrer Umgebung. Die seltsamen Ursachen dieser seltsamen Erscheinung, die in das Dunkel der künftigen sozialen Entwicklung einen Schimmer wirft, stehen hier nicht zur Erwägung"
Walther Rathenau in der Weihnachtsausgabe 1909 der "Neue Freie Presse" Wien
"Es stellt sich auf der ganzen Welt eine monolithische und rücksichtslose Verschwörung uns gegenüber, welche hauptsächlich auf verdeckte Mittel setzt, um ihre Einflusssphäre zu erweitern: mit Infiltration statt Invasion, mit Umsturz statt Wahlen, mit Einschüchterung statt Selbstbestimmung, mit Guerillakämpfern bei Nacht statt Armeen bei Tag. Es ist ein System, welches gewaltige menschliche und materielle Ressourcen einsetzt, um eine engmaschige und effiziente Maschinerie aufzubauen, die militärische, diplomatische, geheimdienstliche, wirtschaftliche, wissenschaftliche und politische Operationen verbindet. Ihre Vorbereitungen sind verdeckt und werden nicht veröffentlicht, ihre Fehlschläge werden begraben und nicht verkündet, ihre Widerständler werden Mund tot gemacht und nicht gelobt, keine Ausgabe wird in Frage gestellt, kein Gerücht veröffentlicht, kein Geheimniss enthüllt."
John F. Kennedy, Rede vor Zeitungsverlegern vom 27. April 1961
Sind wohl alles Spinner gewesen...
oh mann...
ich google nur einen satz aus deiner sammlung und lande wieder auf einer seite auf der die protokolle der weisen von zion zitiert werden.
http://die-rote-pille.blogspot.com/2010/11/die-protokolle-von-zion.html
zur erinnerung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Protokolle_der_Weisen_von_Zion
diese dinger sind ein übles, antisemitisches machwerk, gerne missbraucht von der nsdap, heute in verschwörungstheoretikerkreisen, ndp, mahler und ähnliches...
ausserdem finden sich auf dieser seite links zu chemtrails und zur wahrheit über 9/11....
mann, mann...
ich bewundere deine geduld (und werde eigentlich immer selbst für geduldig gehalten).
ich bin noch auf keine einzige relevante verschwörungstheorie bezüglich 9/11 gestossen, bei der sich nicht am ende die "jüdische weltverschwörung" durch das thema hindurch gezogen hätte.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:Misanthrop schrieb:sotirios005 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Auch bei Teber hieß es doch öfters, dass er übermotiviert wäre.
Teber fehlt uns diese Saison. Er hat zwar eine Unmenge von Fehlpässen gespielt, aber auch dem Gegner im MF frühzeitig auf die Socken gegeben und dafür eine große Zahl gelber Karten eingesammelt. Teber hätte sich in MZ nicht verarschen lassen.
Glaube ich auch.
Mir ist noch in Erinnerung, wie er einem Freiburger im letzten Jahr mal eben herzhaft an die Gurgel gegangen ist (nicht im übertragenen Sinne!), nachdem der einigen Frankfurtern mehrfach sinnfrei und provokativ auf die Socken gestiegen war. Danach war Ruh´.
spieler wie teber und fink finden in frankfurt keine lobby. ich fand beide unterschätzt, nicht zwingend spielerisch aber bezüglich der relevanz. ganz ohne "dreggsagg" geht es nicht.
Oha.
Teber ein Dreggsagg? Dazu war/ist er viel zu unbeholfen. Kredit, den er sich in einem energischen Zweikampf holt, verspielt er im nächsten dilettantischen. Überdies mit einer mangelnden Selbsteinschätzung ausgestattet.
Fink? Wenn er mal Zeichen setzte, dann nach vorne. Kopfballtor gegen Hoffenheim, Fernschusstor in Cottbus. Solche Aktionen zeichneten ihn aus. Ansonsten: fleißig, aber ohne Ausstrahlung.
Russ? Ja. Russ ist der erste, der sich wehrt, sich auflehnt gegen Niederlagen. Auch er hatte seine Krise, aber im Prinzip geht Russ voran. In jeder Beziehung. Leider (noch) zu bescheiden.
da habe ich teber anders gesehen als du. und, ich wiederhole mich, nicht spielerisch. der hat durchaus mal die wildsau gegeben, wenn es anders nicht ging.
damit punktet man halt nicht zwingend beim publikum, schon gar nicht in frankfurt.
Misanthrop schrieb:sotirios005 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Auch bei Teber hieß es doch öfters, dass er übermotiviert wäre.
Teber fehlt uns diese Saison. Er hat zwar eine Unmenge von Fehlpässen gespielt, aber auch dem Gegner im MF frühzeitig auf die Socken gegeben und dafür eine große Zahl gelber Karten eingesammelt. Teber hätte sich in MZ nicht verarschen lassen.
Glaube ich auch.
Mir ist noch in Erinnerung, wie er einem Freiburger im letzten Jahr mal eben herzhaft an die Gurgel gegangen ist (nicht im übertragenen Sinne!), nachdem der einigen Frankfurtern mehrfach sinnfrei und provokativ auf die Socken gestiegen war. Danach war Ruh´.
spieler wie teber und fink finden in frankfurt keine lobby. ich fand beide unterschätzt, nicht zwingend spielerisch aber bezüglich der relevanz. ganz ohne "dreggsagg" geht es nicht.
NDA schrieb:
Also ich sage euch allen mal wie es wirklich wahr:
Osama bin Laden hat Kennedy ermorden lassen.
Dadurch wurde Eunice Kennedy so verunsichert, dass sie Robert Sargent Shriver Jr. geheiratet hat.
Als dann Tom und Jerry, im Auftrag von Walt Disney, den armen David Anthony Kennedy durch Drogen ermordeten, verfiel die einzige Tochter, des oben genannten Paares in Panik und wurde empfänglich für den damaligen Superstar der UDDSSR.
So wurde die Hochzeit zwischen Maria Owings Shriver mit (Dr.) Arnold Schwarzenegger eingeleitet.
( den Titel bekam er posthum für seine Verdienste geheim verliehen, aktuell lebt nur noch sein 3 Klon)
Mann muß natürlich wissen, dass die wahren Herrscher der Welt Österreicher sind.
Jetzt wird auch klar, warum man damals AS zum Governator ernennen lies.
Genau!!!
Damit er die Position des World Trade Centre an Hitler in seinem geheimen U-Boot weitergeben konnte.
Dieses wird wiederum finaziert durch die internationle Ölgesellschaften, welche unter dem Einfluß von Fidel Castro stehen.
Der Rest sollte dann eigentlich auf der Hand liegen.
klingt logischer als einiges anderes hier.
was war an dem abstieg absurd? nach der rückrunde haben wir uns den hart erarbeitet. wenn ich sehe wie gladbach, köln oder stuttgart sich da unten rausgezogen haben, dann haben wir uns das verdient.