>

peter

41610

#
municadler schrieb:
tutzt schrieb:
Xaver08 schrieb:
goyschak schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Uni Bayreuth: „Nach eingehender Würdigung der gegen seine Dissertationsschrift erhobenen Vorwürfe stellt die Kommission fest, dass Herr Freiherr zu Guttenberg die Standards guter wissenschaftlicher Praxis evident grob verletzt und hierbei vorsätzlich getäuscht hat“

summa cum laude  


das zeigt mehr als deutlich was für ein blender dieser mann ist. der doktorvater ist ihm genauso auf den leim gegangen wie 90% der bevölkerung.

ein großteil der bevölkerung glaubt immer noch, daß guttenberg ein fähiger politiker gewesen wäre, dabei hat er nichts (in worten: nix) geleistet.

als wirtschaftsminister: ein flop, rücktritt trotz drohung nicht vollzogen (was bleibt? ein schönes bild auf dem timesquare)
verteidigungsminister: warten auf die mainstreammeinung, dann vorpreschen und den macher mimen...
der entlassene (entschuldigung beurlaubte) gorch-fock kapitän ist wieder in amt und würden...

seine bundeswehrreform? eine katastrophe. keine konzept, kein ansatz und das sparziel (der grund für die reform) weit verfehlt....

der mann ist ein versager und hat kein durchhaltevermögen (das zeigt sich ja sehr deutlich an seiner promotion).

das einzige was er kann, ist blenden; das allerdings sehr erfolgreich.

"ich hinterlasse meinem nachfolger ein bestelltes haus..." ... blubb... blubb...



So und nicht anders sieht es aus. Aber erschreckend, wie erfolgreich er blenden konnte und kann.




dennoch dachte ich bis vor ein paar Tagen noch die deutsche Öffentlichkeit wäre so bescheuert, dass selbst er noch mal eine Chance hat in höchste politische Ämter zu kommen.. Allerdings ist er jetzt auf allen Feldern dermassen enttarnt, dass ich es mir nicht mehr vorstellen kann.. Obwohl...


der mann ist in der csu. nach der spiegel-affäre hätte niemand gedacht, dass strauß noch einmal politische relevanz erlangen würde.

weit gefehlt.

sobald seehofer geschichte ist wird guttenberg wieder da sein - jede wette. der ist ja noch jung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
fleischdesigner schrieb:
wenn jeder Trainer Spieler verpflichtet wie er will dann kommen wir dahin wo wir jetzt sind.


Völlig richtig. Was hat denn das noch mit Manageraufgaben zu tun?



Lieber CE, da frage ich jetzt dich: was hat Herr Hoeness über Jahrzehnte bei den Bayern gemacht?

Gut, er war kein VV. Der war bei den Bayern aber über all die Jahre auch nicht mehr als ein Grüßonkel.


findest du? ich finde gerade bei den bayern lässt sich deutlich erkennen warum eine solche trennung sinnvoll ist.

hoeness hat sich um das sportliche umfeld gekümmert, trainer, spieler-transfers und so weiter. und hat  diesen bereich sehr gut abgedeckt, das muss man neidvoll anerkennen.

rummenigge hat gleichzeitig die lobbyarbeit übernommen, gegenüber dfl und ligaverband, er hat die vereinsinteressen vertreten (und durchgesetzt) und sich aus dem sportlichen herausgehalten. und ich glaube dass hb zu den wirklich einflußreichen gehört wenn es um ligabelange geht.

da konnte dann beckenbauer den grüßaugust geben und reden was er wollte, heute so, morgen so, er war halt einfach nur die lichtgestalt. die strippen haben andere gezogen.

für mich wären klar verteilte kompetenzen ein großer schritt nach vorne.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich wüsste auch nach wie vor nicht warum man drei Leute für die Arbeit bezahlen sollte die eigentlich einer erledigen könnte. Zwei sind mehr als genug.
Und diese Aufteilung gefällt mir auch besser.


Grüßonkel bei den Sponsoren und Bundesligaerklärer bei Doppelpass ist halt eine ganz andere Aufgabenstellung als Manager einer Bundesligamannschaft. Vielleicht sollte man für die jeweiligen Bereiche Experten haben.


Eben. Der Vorstand macht Vorstandssachen, der Sportheini Sportsachen. Für was man einen dazwischen braucht, an den nur einer berichtet, ist mir ein Rätsel. Zumal wir ja außerdem noch einen "Leiter der Lizenzspielerabteilung" bezahlen. Was macht so jemand eigentlich? Die Frage meine ich ernst.

DA


keine ahnung was der macht.

du schreibst zwei reichen, ich sehe das anders.

der trainer ist in meinen augen für das tagesgeschäft zuständig, für motivation, kondition und spielerisches. damit ist man bei der eintracht durchaus eine zeit lang beschäftigt.

die rolle für hb besteht in meinen augen darin sich um wirtschaftliche belange zu kümmern, finanzierbarkeit von transfers, mit möglichen sponsoren kuscheln, die vereinsinteressen bei der dfl vertreten und als bindeglied zwischen aufsichtsrat, vorstand und und einem sportlich verantwortlichen aktiv sein.

ein sportmanager sollte die scoutingabteilung aufräumen, sich um die interessanten spieler bemühen die nicht gescoutet werden müssen, da sie entweder in den ersten drei ligen vor unserer nase spielen, oder von spielerberatern angeboten werden. er sollte den jugendbereich überschauen können und den trainer auf talente aufmerksam machen.

für mich sind das völlig verschiedene bereiche und die sollte man jeweils kompetent besetzen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

und marin war einfach zu klein.


Und Lincoln war ebenso Wunschspieler von MS wie Gekas, Altintop (Vertragsverlängerung) und Schwegler.

Wenn er in der RR analog gespielt hätte wie die drei.....    


http://www.rp-online.de/sport/fussball/international/andere_ligen/Spieler-Aufstand-gegen-Lincoln_aid_585056.html

http://www.fussball.com/news-view-25569/lincolns-blackout-bringt-schalke-in-not.html

http://www.stern.de/sport/fussball/fc-schalke-04-der-diva-droht-die-reservebank-559818.html
#
SGE_Werner schrieb:
Kicker

Fährmann 2,5
S. Jung 5,5
Russ 5
Dudda 5,5
Köhler 5
Ochs 4,5
Schwegler 4,5
M. Heller 5,5
Caio 5
Gekas 6
Fenin 6

Im Schnitt 5,00 und somit etwas besser als das Mainz-Spiel. Leistungssteigerung.    ,-)  


da reißt die note für fährmann beim schnitt allerdings auch ein bisschen was raus.
#
achim1111 schrieb:
peter schrieb:
achim1111 schrieb:
Bei Pro Herri kannich zustimmen aber nur noch als VV.
Dann muss ein starker Sportdirektor installiert werden (jemand 'ne Idee?).
Es bleibt auch gar nichts anderes übrig, denn bei Abstieg geht das Training bereits in 4 Wochen wieder los. Und dann einen neuen VV, einen Sportdirektor, einen neuen Trainer und mit neuen Spielern bzw. mit den Versagern Gespräche führen. Ich fürchte das wird ein schönes Chaos geben.

Ein weiter so kann es auf jeden Fall nicht geben und die sportliche Kompezenz (welche eigentlich?) gehört in andere Hände. Die Tabelle nach 33 Spieltagen lügt nicht. Das Personal ist nicht erstligareif. Und das hat der VV ganz alleine zu verantworten. Hier waren in den letzten Jahren auch keine 20 Trainer am Werk sonder inkl. Daum ganze 3. Dafür haben wir aber geleich über 30 Versager mit Erstligaverträgen ausgestattet von denen die meisten selbst von Liga 2 soweit entfernt sind wie die Sonne vom Mond.

Und jetzt bitte nicht wieder die Trainer wollten doch die Spieler - nein wollten sie nicht (Bsp. Lincoln). Hauptsache Billigmasse. Und daher HB nur noch als VV - Türen öffnen und Kohle ranholen. Alles andere in die Kompetenz eines Sportdirektors legen.

PS: jemand 'ne Idee für den Trainerposten?



wenn du es besser weißt, dann korrigiere mich. aber bestand die aufgabe von hb nicht darin zu überprüfen ob die wünsche des trainers finanziell machbar sind? hat er nicht mit lincoln verhandelt und dann dessen forderungen als grund dess scheiterns der vertragsverhandlungen benannt? und wo ist lincoln dann untergekommen, er muß ja mächtig gefragt gewesen sein wenn er für uns der erlöser gewesen wäre.

ich bin mir auch sicher, dass bruchhagen versucht hätte einen innenverteidiger zu finanzieren wenn skibbe in der winterpause einen benannt und gefordert hätte.

hb hat immer erklärt, dass er sich aus sportlichen entscheidungen raus hält. und ich wette er hat keine verträge verlängert die nicht vom trainer abgenickt waren. und auch vom aufsichtsrat.




Lincoln sollte eigentlich nur als Beispiel dienen - war aber finanziell machbar - der Aufsichtsrat hatte bereits "grünes Licht" gegeben.

Innenverteidiger - habe ich mich nicht zu geäußert weil ich nicht dabei war und daher nicht weiss, ob Skibbe einen haben wollte oder nicht oder ob mal wieder das Sparen Vorrang hatte.

HB hält sich eben nicht aus dem Sportlichen heraus. Hat er nicht immer wieder zu verstehen gegeben, dass er in erster Linie Manager ist und ein Manager, der sich aus dem sportlichen Bereich heraushält - ich schätze diese Frage beantwortet sich von alleine.


hatte der aufsichtsrat grünes licht gegeben? da weißt du mehr als ich.

warum ist lincoln nicht bei einem verein untergekommen der solventer als die eintracht ist und hat es vorgezogen nicht zu spielen? ich denke das liegt am preis/leistungsverhältnis. und eine garantie, dass ein teurer spieler auch ein hilfreicher ist kann dir sowieso niemand geben.

die teuersten spieler die sich die eintracht je geleistet hat waren salou (den wollte damals präsident heller), caio (den wollte fraport-becker) und fenin (den wollten wir irgendwie alle).

zwei der drei wurden unter bruchhagen geholt. von wegen sparbrötchen. brruchhagen hat auch mit tosun verhandelt, der wollte weg weil skibbe ihm keine perspektive geboten hat.

und marin war einfach zu klein.
#
arti schrieb:
peter schrieb:

hb hat immer erklärt, dass er sich aus sportlichen entscheidungen raus hält. und ich wette er hat keine verträge verlängert die nicht vom trainer abgenickt waren. und auch vom aufsichtsrat.

hat er erklärt, aber nicht getan.

oder wie schätzt du sein eingreifen im fall amanatidis? wenn das ein "raushalten" war, wie hätte dann ein "eingreifen" ausgesehen?!?


das war keine sportliche sondern eine politische entscheidung (in meinen augen eine falsche). er hat dem trainer aber nicht gesagt er müsse amanatidis aufstellen. das wäre eine sportliche entscheidung gewesen.
#
Hollywood schrieb:
AKUsunko schrieb:
HB ist mehr eintracht als die meisten spieler, die bei uns sind.

klares pro HB...


er ist aber auch Schalkemitglied, das kann daher nicht stimmen. Ja er ist mehr Eintracht als manche Spieler was nicht schwer ist, aber er redet auch öffentlich sehr negativ über die Eintracht und gibt den Spielern das nötige Alibi. Über Zementierung und Konsolidierung ganz zu schweigen. Kleinmachen ist halt seine Devise.



hast du mal ein beispiel dafür, dass hb öffentlich negativ über die eintracht geredet hat? das scheint an mir vorbei gelaufen zu sein.
#
achim1111 schrieb:
Bei Pro Herri kannich zustimmen aber nur noch als VV.
Dann muss ein starker Sportdirektor installiert werden (jemand 'ne Idee?).
Es bleibt auch gar nichts anderes übrig, denn bei Abstieg geht das Training bereits in 4 Wochen wieder los. Und dann einen neuen VV, einen Sportdirektor, einen neuen Trainer und mit neuen Spielern bzw. mit den Versagern Gespräche führen. Ich fürchte das wird ein schönes Chaos geben.

Ein weiter so kann es auf jeden Fall nicht geben und die sportliche Kompezenz (welche eigentlich?) gehört in andere Hände. Die Tabelle nach 33 Spieltagen lügt nicht. Das Personal ist nicht erstligareif. Und das hat der VV ganz alleine zu verantworten. Hier waren in den letzten Jahren auch keine 20 Trainer am Werk sonder inkl. Daum ganze 3. Dafür haben wir aber geleich über 30 Versager mit Erstligaverträgen ausgestattet von denen die meisten selbst von Liga 2 soweit entfernt sind wie die Sonne vom Mond.

Und jetzt bitte nicht wieder die Trainer wollten doch die Spieler - nein wollten sie nicht (Bsp. Lincoln). Hauptsache Billigmasse. Und daher HB nur noch als VV - Türen öffnen und Kohle ranholen. Alles andere in die Kompetenz eines Sportdirektors legen.

PS: jemand 'ne Idee für den Trainerposten?



wenn du es besser weißt, dann korrigiere mich. aber bestand die aufgabe von hb nicht darin zu überprüfen ob die wünsche des trainers finanziell machbar sind? hat er nicht mit lincoln verhandelt und dann dessen forderungen als grund dess scheiterns der vertragsverhandlungen benannt? und wo ist lincoln dann untergekommen, er muß ja mächtig gefragt gewesen sein wenn er für uns der erlöser gewesen wäre.

ich bin mir auch sicher, dass bruchhagen versucht hätte einen innenverteidiger zu finanzieren wenn skibbe in der winterpause einen benannt und gefordert hätte.

hb hat immer erklärt, dass er sich aus sportlichen entscheidungen raus hält. und ich wette er hat keine verträge verlängert die nicht vom trainer abgenickt waren. und auch vom aufsichtsrat.
#
@bluerider

woher kommt eigentlich das gerücht ama könnte manager in frankfurt werden?

erstens dachte ich dass christpoh preuß gerade in einer entsprechenden ausbildung bei der eintracht ist.

und zweitens, wäre es wirklich eine gute idee ama einen job zu geben in dem ein mindestmaß an diplomatischem geschick gefordert ist?

ich habe da ganz große zweifel.
#
jazon123 schrieb:
irgendwie komisch, das die Trainer mit den "größten" Namen bei uns alle gescheitert sind ..... Heynckes, Magath, Daum .... alle Meister .... und irgendwie alle mehr oder weniger abgestiegen mit der Eintracht (oder in hohem Maß dafür verantwortlich....)

Zeigt wieder, das wir eben nicht München oder Hamburg sind, aber eben leider auch nicht annähernd Dortmund, Stuttgart oder Köln .... wir sind wohl eher sowas wie Nürnberg, Hannover oder Bochum .... vom standing und Image und der Wahrnehmung der Liga ....

just my 0,02 $


ich würde nicht sagen, dass magath hier gescheitert ist. ich würde sogar sagen, dass die entlassung ein fehler war.

aber es gab wohl massive zwischenmenschliche probleme.
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
"Marmor, Stein und Eisen bricht... aber unsere Eintracht nicht"

Fans ab 50 J. werden sich erinnern.......

Drafi Deutscher ist gestorben.


Und zwar am 09.06.2006    


ich wollte gerade schreben: schon wieder?
#
Schobberobber72 schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
ham wir eigentlich irgendwas zu verlieren am samstag...ich mein wenn wir spielerisch net ma die sau rauslassen wars das doch eh...die sollen einfach an die grenze gehn, das wird doch wohl nach so langer arbeitsverweigerung einmal wenigstens gehen...


Aber genau da liegt doch das Problem! Ich habe überhaupt keine Zweifel, dass entweder Gladbach oder Wolfsburg Punkte lassen. Zumindest halte ich es für äußerst wahrscheinlich.  Nur habe ich leider auch keinerlei Zweifel, dass unsere Truppe sich ein weiteres (und zum Glück letztes) mal kampflos ergeben wird.  


yap. mit der einstellung aus den letzten beiden spielen werden wir in dortmund grandios untergehen.
#
Chaos-Adler schrieb:
peter schrieb:
Consigliere schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Consigliere schrieb:
Ich bin nicht bereit, diesen Wahnsinn durch Kauf überteuerter Tickets mitzumachen und Durchschnittskicker wie Köhler oder Meier in den Himmel zu heben.


Aber bereit gegen sie zu hetzen bist du schon.


Ich weiß nicht, was für Sie "hetzen" ist.

Ich nenne es "Kritik".


Ich finde Spieler wie Köhler, Meier, Altintop überbezahlt. Nichts anderes sage ich. Ich habe keine Lust, diesem Absteiger-Kader auch noch zuzujubeln.



das könnte das problem sein.


Na ja, die Liebe der Fans sich eine Mannschaft erarbeiten. Was die Eintracht allerdings in der Rückrunde geboten hat war eine einzige Zumutung. Von daher fällt es nicht leicht den Spielern für diese "Leistungen" auch noch aufmunternd auf die Schultern zu klopfen oder ihnen zuzujubeln.  


das geht mir nicht anders. ich bin zutiefst enttäuscht. aber sich einen sündenbock heraus zu picken finde ich unterirdisch. alles was hier über köhler steht kannst du, zumindest in der rückrunde, genauso über ochs, schwegler und meier schreiben.

alles verdiente spieler die meinen respekt haben, die aber am abstieg mitschuldig sind. sich da explizit einen heraus zu picken ist nicht fair.
#
Consigliere schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Consigliere schrieb:
Ich bin nicht bereit, diesen Wahnsinn durch Kauf überteuerter Tickets mitzumachen und Durchschnittskicker wie Köhler oder Meier in den Himmel zu heben.


Aber bereit gegen sie zu hetzen bist du schon.


Ich weiß nicht, was für Sie "hetzen" ist.

Ich nenne es "Kritik".


Ich finde Spieler wie Köhler, Meier, Altintop überbezahlt. Nichts anderes sage ich. Ich habe keine Lust, diesem Absteiger-Kader auch noch zuzujubeln.



das könnte das problem sein.
#
kdr1 schrieb:
Ein HB der einen Tag später die Skibbe Entscheidung mit Ama aufhebt ist nichts anderes als eine Trainer Demontage.
Ein Ama der nach seinem Knorpelschaden keine Leistung mehr bringt und trotzdem denkt er wäre der Größte.Jetzt will der auch noch in der 2.Liga weiter stänkern.Wer soll den Holzkopf auch noch nehmen.Seine stärkste Szene hatte er am Sa.als er Fenin beim Wechsel abgeklatscht hat.Das zu seiner Leistung.Auch für HB wird es mal Zeit seine Entscheidungen mal etwas selbstkritischer zu sehen.Mist hat er genug verzapft.
Die Sprüche hier sind nur ätzend.
Auf einmal sind Spieler die nur Mist gekickt haben,( Schwegler,Köhler usw.)die Heilsbringer in der 2.Liga.
In diesem Klüngelverein, braucht man frisches Blut von außen im Mix mit hoffungsvollen Talenten aus den eigenen Reihen,die Eier in der Hose haben. Keine Psychopaten die auf einmal nicht mehr Fußball spielen können.Beim kassieren haben alle den Kopf frei.
Hier werden nur die Fan ver.... und haben auch noch Verständnis.


ich nehme mal zu deinen gunsten an, dass du keine ahnung hast was ein psychopath ist.
#
dawiede schrieb:
du bist Mod eines Forums, das so weit weg dem eines faschistischen nicht ist. SOwas faengt bei Sperrung vom Brady zu einem Zeitpunkt, der ueberhaupt nicht passte, da nix passiert war (und das wisst ihr ganz genau) bis hin zu der Entscheidung von EIntrachverantwortlichen das Forum einfach mal dicht zu machen.

Ich vermute mal so Leute wie der Bernie warten nur noch auf den Moment ihr M abzugeben


halt den ball mal etwas flacher. was ist faschistisch daran wenn ehrenamtlich beschäftigte leute, die selbst wahrscheinlich ausreichend frust schieben, keine lust darauf haben sich durch gepöbel durch zu arbeiten?

ich bin kein mod und habe auch keinerlei ambitionen dies bezüglich. aber brady hätte ich schon viel früher eine auszeit verpasst wenn ich mod wäre. irgendwann ist das fass halt voll.

jeder hat die möglichkeit eine website ins web zu stellen und ein forum oder einen blog zu integrieren. und kann seine seite dann so einrichten wie es ihm beliebt. das kann eintracht frankfurt auch. ich würde das nicht faschismus nennen sondern freiheit. und zu freiheit gehört auch, dass ich selbst entscheide wann ich nicht ans telefon gehe oder wen ich in meine wohnung lasse.

eigentlich ganz simpel.
#
floren schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Jo-Gi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mcih würden wirklich mal ganz konkret HBs Fehler interessieren.

- Wir habe nein quasi nicht existierendes Scoutsystem
- Wir haben es in mehrfacher Hinsicht versäumt, durch frischend Wind einen Kader zu schaffen und zu erhalten, der permanent den Leistungsgedanken trägt und druch sportliche Reibung und einen angestachelten sportlichen Ehrgeiz bereit ist, permanent an Grenzen zu gehen. Ich nenne jetzt hier keine Namen, ich bin dessen überdrüssig.
- Uns wurde jahrelang erzählt, wir wären Mittelmaß, Zement, nach unten schauen. Alles myriadenfach durchgekaut, geschenkt. Doch auch diese Außendarstellung hat uns nicht gut getan, dessen bin ich mir sicher.
- Es wurde der falsche Trainer nach Skibbe verpflichtet.

Das sind nicht die einzigen Gründe für den Niedergang, aber sie spielen eine zentrale Rolle.


- Dazu kommt er sparte uns in Liga 2.
- falsche Verpflichtungen reihenweise
- Fehler zu spät erkannt(fehlender Konkurrenzkampf im
 Team)
- Einmischung beim Streit Ama + Skibbe
- Keine besseren neuen Sposoren gefunden
- immernoch kein Eintracht-TV
- HB haute nie auf den Tisch gegenüber den Spielern
 als es nötig war.
- Selbst ein ruhiger Allofs machte das im Abstiegskampf
- HB brachte keine neuen Ideen in den Verein
 und modernisierte Ihn viiiel zu langsam
- HB weiß nicht wann es richtig ist Geld auszugeben
 und wann man es sparen muß  
usw.

oder brauchst du noch mehr Fehler.

HB hat großen Anteil am Abstieg.

Deswegen wäre er leicht zu ersetzen.
Die Arbeit mit so einer Fehlerliste,
bekommt auch ein Preuß hin. Und der ist billiger und unerfahrener.
Soll nicht heißen das ich sofort Preuß als HB-Ersatz will,
soll eher deutlich machen wieviel Mist HB gebaut hat.

Ach komm, das ist doch Blödsinn.
Was interessiert uns ein WebTV? Hat das sportliche Auswirkungen? Hätten uns die Drei Mark zwanzig im Monat neue Spieler beschert?

Was Du sonst schreibst, von wegen fehlender Einmischung kann alles unter meinem zeitgenannten Punkt zusammengefasst werden. Er hat es versäumt, Akzente zu setzen. Egal, ob man damit mal in der Öffentlichkeit lospoltert oder ob man Spielerverträge nicht verlängert, um frischen Wind zu bekommen, oder ob man Modernem aufgeschlossen ist.

Zu den Verpflichtungen: HB hat immer betont, Wünsche des Trainers zu erfällen. Das fand ich immer gut, weil der Trainer die Mannschaft und ihre Schwächen am besten kennt. Allerdings hat er sich dabei zu sehr auf ein lächerliches Scoutingsystem verlassen - das kann man ihm vorwerfen und auch, über Jahre hinweg kein bulitaugliches Scoutingkonstrukt entwickelt zu haben. Nicht die Verpflichtung an sich, die muss man den jeweiligen Trainern und wie gesagt den Scouts ankreiden.


Entschuldige, dass ich mir ein Stück Sarkasmus nicht verkneifen kann:

"HB ist für die zweite Liga der richtige Mann", sagst Du.

Mag sein!

Aber eben nicht für die erste, die Bundesliga, das hat Heribert Bruchhagen mit der aktuellen Katastrophe "nieder"schlagend bewiesen.

Die Eintracht hat mit ihm sich nicht nur sportlich nicht entwickelt und letztlich sogar versagt, sondern auch in Parallelität hierzu hat HB als omnipotenter VV auch die wirtschaftliche Entwicklung mit einer m.E bedenklich negativen Tendenz zu verantworten.

Hier wirkte wohl das "Peter-Prinzip".

Es kann doch jetzt nicht heissen, "hurra" wir sind endlich wieder in der zweiten Liga, da versteht unser Herri das Geschäft, weil das im o.a. Sinn die Stufe seiner persönlichen Fähigkeiten ist.

Die Logik wäre doch dann: "Nur nicht wieder aufsteigen!"

Letztlich erfolgt die Bewertung der Tätigkeit eines Managers über den Erfolg.

Ich finde das Ergebnis seiner vieljährigen Tätigkeit dürftig, enttäuschend, ja richtig schlecht.

Die Zeit der Alleinherrscher ist vorbei, die Eintracht benötigt eine moderne Führungstruktur mit neuen Leuten!


falls du mich meinen solltest, erklärst du es mir bitte?
#
ltobias schrieb:
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
ltobias schrieb:
peter schrieb:

das was du da schreibst bedeutet: du beugst dich dem mob.

bleibt meine frage, ob man dann bei einem solchen spiel frauen und kinder zuhause lassen sollte.

die eintracht wird wieder einmal dafür bezahlen müssen, dass ein ganz kleiner teil der zuschauer ihre eigene show abgezogen haben.

dass das passieren würde haben mir einige leute, die die kundenszene auf der west kennen, schon am freitag erzählt. insofern hast du recht. das hätte die ard unbedingt auch wissen müssen. es hätte keine kameras in der commerzbankarena geben dürfen.

eigentlich hätte man das spiel absagen sollen.



Dann beuge ich mich halt dem Mob. Hier geht es um gesunden Menschenverstand und den hatte die ARD nicht.

Auch würde ich bei einem Risikospiel nicht Frau und Kind mitnehmen. Vielleicht sogar selber nicht hingehen.

Der Rest von Dir lass ich lieber unkommentiert!


Ich glaube du hast peter nicht verstanden.


damit hast du wohl recht.


Du hast aber auch nichts verstanden!  


verstanden schon. akzeptieren kann ich das so aber nicht.
#
HeinzGründel schrieb:
ltobias schrieb:
peter schrieb:

das was du da schreibst bedeutet: du beugst dich dem mob.

bleibt meine frage, ob man dann bei einem solchen spiel frauen und kinder zuhause lassen sollte.

die eintracht wird wieder einmal dafür bezahlen müssen, dass ein ganz kleiner teil der zuschauer ihre eigene show abgezogen haben.

dass das passieren würde haben mir einige leute, die die kundenszene auf der west kennen, schon am freitag erzählt. insofern hast du recht. das hätte die ard unbedingt auch wissen müssen. es hätte keine kameras in der commerzbankarena geben dürfen.

eigentlich hätte man das spiel absagen sollen.



Dann beuge ich mich halt dem Mob. Hier geht es um gesunden Menschenverstand und den hatte die ARD nicht.

Auch würde ich bei einem Risikospiel nicht Frau und Kind mitnehmen. Vielleicht sogar selber nicht hingehen.

Der Rest von Dir lass ich lieber unkommentiert!


Ich glaube du hast peter nicht verstanden.


damit hast du wohl recht.