>

peter

41610

#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:
charly körbel ist auf die art und weise als trainer verbrannt worden. und hölzenbein durfte später sagen, sein größter fehler sei gewesen körbel nicht früher zu entlassen.
Bei aller Liebe zu verdienten Spielern. Und Charly war Bestandteil von 5 bei insgesamt 6 beteutenden Eintracht-Titeln. Dafür ist er immer in meinem Herzen. Dass er aber als Trainer völlig ungeeignet ist, sollte er selbst eingesehen haben.

Ich traue Schur mehr zu. Garantien gibt es nicht. Selbst bei Christoph Daum oder einem Marcel Koller nicht. Garantie kann nur Funkel garantieren.



ich kann es bei schur, den ich grundsympathisch finde, der aber auch an einigen unserer abstiege beteiligt war, nicht wirklich einschätzen. mich irritiert lediglich die selbstverständlichkeit mit der andere das anscheinend können.
#
ich glaube nicht dass die spieler selbst entscheiden dürfen ob trainiert wird oder nicht.
#
Pfalzadler schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Eintracht Frankfurt im Mai 2001: Feige und ohne Charakter...


Zeitreise?


Wiederholt sich alles alle 10 Jahre. Yeah.


Nee, da kann ich als Gruftie hier net ganz zustimmen.
Die Mannschaft aus 2001 hat trotz Ihrer eingeschränkten spielerischen Möglichkeiten dennoch wenigstens gekämpft.
Auch wenn es nicht gereicht hat.

Diese Söldnertruppe zur Zeit ist 1:1 aber so was mit der Mannschaft von 1996 zu vergleichen.
Glaubt mir, damals war es genau so schlimm wie im Moment.

Einziger Unterschied war, das die Söldner damals fast alle keinen Vertrag für die 2. Liga hatten und durch das Bossmann-Urteil fast alle ablösefrei gehen konnten.



ja. die saison ist "1996 reloaded". ich erinnere mich noch an ohms in der jahreshauptversammlung im winter: "ein uefa-pokalplatz" ist in reichweite.

das erste spiel in der nächsten saison war in lübeck.
#
charly körbel ist auf die art und weise als trainer verbrannt worden. und hölzenbein durfte später sagen, sein größter fehler sei gewesen körbel nicht früher zu entlassen.

das war nach dem ersten abstieg.

ausser mainz kenne ich über jahrzehnte kaum beispiele dafür dass so etwas funktioniert hat.
#
sternschuppen schrieb:
peter schrieb:
sternschuppen schrieb:
bernie schrieb:
gereizt schrieb:

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


Danke Thomas!


seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.


und was sollen die spieler den fans erklären? und ist es das recht der fans ort und zeitpunkt zu erzwingen? und sind es wirklich "die Fans" wenn da hundert personen eine solche situation erzwingen wollen?

du hast recht, spieler kommen und gehen und die fans sind die seele des vereins. ich möchte aber keine pöbelnde und bedrohlich auftretende seele.  


ja, es sind die fans. es sind sogar die fans, die eintracht frankfurt auf eine ganz besondere weise leben und verinnerlichen. auch wenn ich nicht alles unterstütze und toleriere kann ich deren handeln nachvollziehen.


dem fett markierten teil stimme ich ohne zu zögern zu. aber die seele des vereins besteht auh aus menschen die vorm radio hängen, die sich spiele im fernsehen anschauen und die im stadion nicht auf der west verortet sind.

und ich glaube da findest du wenig befürworter einer solchen konfrontation.
#
sternschuppen schrieb:
bernie schrieb:
gereizt schrieb:

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


Danke Thomas!


seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.


und was sollen die spieler den fans erklären? und ist es das recht der fans ort und zeitpunkt zu erzwingen? und sind es wirklich "die Fans" wenn da hundert personen eine solche situation erzwingen wollen?

du hast recht, spieler kommen und gehen und die fans sind die seele des vereins. ich möchte aber keine pöbelnde und bedrohlich auftretende seele.
#
sternschuppen schrieb:
bernie schrieb:
gereizt schrieb:

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


Danke Thomas!


seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.


und was sollen die spieler den fans erklären? und ist es das recht der fans ort und zeitpunkt zu erzwingen? und sind es wirklich "die Fans" wenn da hundert personen eine solche situation erzwingen wollen?

du hast recht, spieler kommen und gehen und die fans sind die seele des vereins. ich möchte aber keine pöbelnde und bedrohlich auftretende seele.
#
gereizt schrieb:
Nach dem was in der FR steht, war das zu befürchten. .

So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.

Wie soll das denn weiter gehen? Noch sind 2 Spiele. Und die Relegation ist noch nicht verloren. Werden sie dann wieder gefeiert oder bleiben sie jetzt die blöden XXX.

Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.

Weitermachen. Immer wieder aufstehen.

Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.


ich habe das in der fr jetzt auch gelesen.

und ich kann dir deinen beitrag nur unterschreiben.

bei anderen vereinen finden die meisten user solche aktionen völlig "assig" und das zu recht. so schockiert ich vom gestrigen fußballerischen offenbahrungseid war und auch noch bin, den unterschied zwischen kritisieren und beschimpfen kenne ich auch an so bitteren tagen wie heute.

ich habe legionen von spielern kommen und gehen sehen. der adler auf der brust ist geblieben. und so wird es auch in der zukunft sein.
#
hat jemand mal einen link was gestern abend passiert ist?

danke.
#
mit der distanz einer durchschlafenen nacht:

die leistung der rückrunde ist das schlimmst was ich jemals von einer eintrachtmannschaft gesehen habe. selbst in schlimmsten funkeltagen habe ich so etwas wie ein konzept erkennen können. davon finde ich aktuell nichts mehr.

irgend ein vorschreiber hat geschrieben, dass in der wintrpause etwas vorgefallen sein muß. ich weiß zwar nicht was das sein könnte, aber eine bessere erklärung fällt mir nicht ein.

spieler, auf die man sich immer verlasssen konnte, spielen unterirdisch und ohne biss. ochs und meier spielen nicht nur unglücklich sondern auch seltsam unmotiviert. bei köhler ist es nicht anders. altintop stolpert auf links herum und pflegt den kuzpass nach hinten. schwegler ist ein schatten seiner selbst.

hat die mannschaft in der vorrunde wirklich so weit über ihren möglichkeiten gespielt oder was ist der grund dass gar nichts mehr geht?

wenn man die leistungen gestern vergleicht, dann werden uns die kölner nächsten samstag in die zweite liga schicken. da geht es dann gegen paderborn und ingolstadt. das wird super.  
#
Fährmann: 3,5
Köhler: 5,0
Russ: 4,5
Rode: 5,0
Jung: 4
Altintop: 5,0
Meier: 5,0
Schwegler: 4,5
Ochs: 5,0
Fenin: 4,5
Gekas: 5,0
Caio: 4,5
#
raideg schrieb:
Ehrlich, in all meinen Eintrachtjahren und das sind fast 40, habe ich solch eine ehr - und charakterlose Trümmertruppe noch nicht gesehen.


Einmal Adler immer Adler!
Semper Fidelis!


das unterschreibe ich dir sofort. wir werden keinen einzigen punkt mehr holen und wer das heutige spiel gesehen hat weiß warum. und ich lebe auch schon fast 40 jahre "eintracht". das war heute der größte offenbahrungseid seit ewigkeiten.
#
Oberforsthaus schrieb:
peter schrieb:
Oberforsthaus schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Klar... wenn denn? Neururer? Koller? Oder doch Rapolder?    


Alex Schur, Charlie Körbel, Jens Keller, Rudi Bommer


ralf falkenmeyer, bernd nickel oder oder toni hübler.    


haben die einen trainerschein?


haben die von dir genannten etwas gemein außer, dass sie bei der eintracht gespielt haben? hbaen die schon mal irgend etwas bewiesen?

du kannst ja auch mal nachschauen wer einen großteil der saison trainer war als wir zum ersten mal abgestiegen sind.
#
Oberforsthaus schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Klar... wenn denn? Neururer? Koller? Oder doch Rapolder?    


Alex Schur, Charlie Körbel, Jens Keller, Rudi Bommer


ralf falkenmeyer, bernd nickel oder oder toni hübler.  
#
Consigliere schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Außer Ralle könnt ihr alle gehn!


Clark, Rode, Jung, Kittel, das Trainergespann Daum und Koch und Attila können auch noch bleiben!

ABER:

Alle (!!!) anderen (einschließlich Bruchhagen, Falkenhain, Menger und Super-Scout Hölzenbein - es müssen - bildlich gesprochen - Köpfe rollen!) will ich nach dem Sommer nicht mehr bei der SGE sehen; ich meine es Ernst: Wiederaufbau nach der Stunde null! Egal, ob in der 1. oder 2. BuLi. Nur nicht mehr dieses Elend.


daum? warum?
#
SemperFi schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
ElzerAdler schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
ElzerAdler schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=Sb8uD6go6iU&feature=topvideos_mf

Transformers 3 Trailer. Auch wenn der Film Kagge ist, der Trailer is extrem stabil.


schon gesehen ??? (klingt so)


Nee. Nur Vermutung.  ,-)
Streiche "ist", ersetze "wird".  


Solange der Streifen erträglicher wird als "World Invasion... Battle of Langweilig" is alles ok (ich wollte nach ner Stunde am liebsten gehen, habs aber tapfer bis zum Schluss ertragen   )


Gut, das dürfte nicht so schwer werden. World Invasion ist für mich erster Anwärter auf die goldene Himbeere.


Und ich fand den trotzdem gut



ach, du warst das?  
#
peter schrieb:
die channler diskussion nervt inzwischen mindestens genau so sehr wie die über tosun. welche position spielt cahndler? wen hätte man für ihn draussen lassen sollen?

nichts gegen enen gesunden lokalpatriotismus und ich habe auch mehr freude an jung als an einem zugekauften spieler.

aber hier babbeln zwei fronten aneinander vorbei. entweder man versucht alle positionen zu optimieren (was in die hose gehen kann) oder man setzt konsequent auf die eigene jugend (was auch in die hose gehen kann).

das kann zwar auch beides funktionieren, eine sicherheit dafür gibt es allerdings in beiden fällen nicht.



ich lerne es noch: chandler!
#
die channler diskussion nervt inzwischen mindestens genau so sehr wie die über tosun. welche position spielt cahndler? wen hätte man für ihn draussen lassen sollen?

nichts gegen enen gesunden lokalpatriotismus und ich habe auch mehr freude an jung als an einem zugekauften spieler.

aber hier babbeln zwei fronten aneinander vorbei. entweder man versucht alle positionen zu optimieren (was in die hose gehen kann) oder man setzt konsequent auf die eigene jugend (was auch in die hose gehen kann).

das kann zwar auch beides funktionieren, eine sicherheit dafür gibt es allerdings in beiden fällen nicht.
#
#
Spiritualized  - Ladies And Gentlemen We Are Floating In Space

http://www.youtube.com/watch?v=lK4iR2Q-Ieg&feature=related