
peter
41610
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:JoeSkeleton schrieb:AdlerWalldorf schrieb:JanAage99 schrieb:
Ich bin grundsätzlich froh, dass wir sowohl einen Amanatidis im Kader haben und auch, dass ein Skibbe momentan Trainer ist.
Aber was beide Personen sich da gerade leisten ist einzig und allein kindisch, egozentrisch und in keinster Weise im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Dieses sollte Bruchhagen mal beiden verklickern.
Es ist mir sowieso komplett unverständlich wie zwei erwachsene Personen - sogenannte "Profis" - es schaffen sich jeden Tag zu sehen und es nicht einmal schaffen so kleine Bagatellen aus der Welt räumen zu können.
Aufgrund der aktuellen Maßnahme von Skibbe bin ich eher auf der Seite von Ama, die Kritik geht aber definitiv an beide Personen!! So etwas auf den Rücken der Eintracht auszutragen, gehört für mich von Vereinsseite bestraft!!
Aber bitte nicht wieder anfangen gegen AN der SGE zu pfeiffen, dass bringt wirklich keinen weiter.
Das Fordern von gewissen Spielern im Stadion ist eigentlich auch nicht mein Ding, aber einem "Faire Chance für Ama" o. Ä. würde ich mich wahrscheinlich auch anschließen..
Abschließend noch etwas, was ich gegenüber Herrn Skibbe loswerden wollte.
Er hat sich anfangs damit gebrüstet wie toll er zum Bleistift pädagogisch etc. mit Brasilianern wie Caio etc. umgehen kann, dann fordere ich diese sozialen Qualitäten bei einem verdiensteten Ex-Kapität aber erst Recht!
Funkel hat da damals mit der Ernennung von Ama zum Kapitän einen ganz klugen Entschluss getroffen in meinen Augen.
Allerdings hat Ama mittlerweile die Binde nicht mehr verdient, aber eine faire Chance zu spielen schon!!
Danke JanAage, sehr ausgewogenes und gutes Statement! Ich erinnere wie Ama gegen den KSC gekämpft hat und in letzter Minute einen unmöglichen reingemacht hat. Er könnte einige auf dem Platz in diesem Sinne mitziehen - schon daher wäre er für den Trainer wichtig - System hin oder her - Fussball ist auch Motivation, Gefühl auf "Auf Gehts!" Dies müssen Fans, Mannnschaft und Trainer zeigen ...am besten morgen!
da isse wieder,die Glorifizierung eines Spielers,der eben meilenweit weg ist auch von seiner Einstellung damals.Ich kauf ihm das nicht mehr ab alles für die Eintracht geben zu wollen.Er hatte eine Chancen,er hat sie nicht genutzt.Im Training bescheinigen ihm die meisten Kibietze hier ne anständige Leistung,mehr jedoch nicht.Versteh das ganze Palaver nicht,in der Hinrunde war alles (meist) Friede,Freude,Eierkuchen,Skibbe das Beste was Eintracht hätte passieren können,jetzt,da sich ein Ama mal wieder aufbegehrt und dafür die Konsequenz zu spüren bekommt,ist Skibbe der Buhmann und sollte seinen Hut nehmen.Bitte??? Nochmal,Ama wurde abgemahnt,und das zu recht.Ich hätte ihn im November auf die Tribüne gesetzt,und das auf unbestimmte Zeit.Wiederhol mich,ich weiss,ich halte Ama mittlerweile für einen Unruheherd und Brandstifter,und das aus rein egoistischen Gründen.Hier wird schnell mal vergessen wie er sich aufgeführt hat,als er als Kapitän geschaßt wurde (so sah ich damals,im Nachhinein war es richtig).
So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.
Sach mal, Du schnallst es echt nicht. Gehen wir davon aus, dass Skibbe recht hat -was ich selbst auch glaube. Und wenn er es 100 mal hat, darf! er schlicht und einfach nicht Details über den Krankenzustand von einem Untergebenen bekanntgeben.
Ich würde sehr hoch darauf wetten, dass Ama mit einer Schadensersatzklage gegen Skibbe reüssieren würde. (Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, er hätte ja gar nichts Böses gesagt, das war im Hinblick auf Sportinvalidität eine öffentliche Hinrichtung, selbst wenn er tausendmal recht hat).
Das entschuldigt Amas völlig dämliche Reaktion nicht aber Skibbe ist der Vorgesetrzte und er hat angefangen. Beides Blödmänner.
ich glaube du verrennst dich. was waren denn die details? dass ama noch nicht wieder so schnell ist wie vor seiner verletzung? dass er im training noch geschont wird?
mal davon ausgehend, dass es stimmt, so etwas hörst du von jedem trainer. seit ich fußball wahr nehme.
funkel hat über caio gesagt, dass nicht fit genug ist und schon weißweiler hat das über netzer gesagt. das ist ein spruch den man als fußballfan schon 1000 mal gehört hat.
vasoski ist noch nicht voll im training belastbar, er ist noch nicht wieder bei 100%. hätte sich darüber irgend jemand echauffiert? ich wette nicht, man hätte es so zur kenntnis genommen.
Mißverstehst du mich?
Aussagen wie "hat noch an der Verletzung zu schaffen", "hat Schnelligkeitswertmöglichkeiten" was auch immer damit gemeint sein soll, "kann nicht das ganze Training mitmachen" sind nach 7 Monaten im Mannschaftstraining absolute Karrierekiller.
Da geht es nicht um fit oder noch nicht fit, es geht um die Formulierung -gerne zwischen den Zeilen- dass wir einen Sportinvaliden in den Reihen haben.
Hör Dir bitte noch mal den O-Ton an, die Zeitungen geben das nur unzureichend wieder.
ich habe mir alles zugängliche zu den letzten tagen mehrfach angehört und durchgelesen.
erstmal sagt skibbe, dass ama immer eine alternative ist, dann schränkt er es ein.
wenn wir von prämissen ausgehen, dann wäre in meinen augen die erste prämisse, dass skibbe es auf jetzt, hier und heute bezogen hat. quasi ein polaroid.
meine zweite prämisse wäre, dass ama bis 2012 vertrag hat und nicht auf transfermarkt.de aufgetaucht ist.
meine dritte prämisse wäre, dass vereine die spieler suchen wissen, dass ama am knie operiert wurde, dass knorpelschäden im knie zu den übelsten verletzungen gehören, die man sich als fußballer zuziehen kann.
wenn wir nun als vierte prämisse noch davon ausgehen, dass ama sich nicht zu einem deutlich geringerem einkommen irgendwo verpflichten lassen wird.
wo ist ihm dann ein nachteil entstanden?
ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass irgend ein verein in anderthalb jahren die aussage skibbes, in einer pk aus februar 2011, in die waagschale wirft.
wirklich nicht.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:sotirios005 schrieb:
zu Peter: Der Trainer Skibbe hat drei Monate (!) gebraucht, dem Spieler Ama klar zu machen, was ein In-Kraft-setzen des "Leistungsprinzips" bedeuten kann! Nämlich: Tribünenplatz.
Ein konsequenterer Trainer hätte das bereits gleich im November 2010 nach Amas Vorhaltung, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt wäre, gemacht.
Sportlich gesehen würde die Skibbesche Vorgehensweise doch bedeuten, dass Ama seit November noch schlechter geworden wäre. Das kann jedoch hier gar niemand glauben. Die Suspendierung ist nur persönlich und nicht sportlich begründet. Das schnallen alle Leute und deshalb die teils heftigen Reaktionen gegenüber der Maßnahme des Trainers.
den teil verstehe ich nicht. ganz ehrlich nicht.
weißt du, ich war der meinung, dass fenin an stelle von altintop spielen sollte. die auftritte von fenin haben mich eines besseren belehrt und der trainer hatte recht.
warum sollte ich also annehmen, dass er bei der ama-geschichte nach sympathie aufstellt? ich glaube skibbe ist ehrgeizig genug um gewinnen zu wollen. und ama ehrgeizig genug um sich über seinen leistungsstand in die tasche zu lügen.
aus bekannten gründen hat ama in den letzten jahren keinen stammplatz gehabt. und du wirst dich erinnern, dass er auch bis zum spiel gegen den ksc hier kein besonders gutes "standing" hatte.
vielleicht ist er ja nicht mehr so gut wie er glaubt, möglicherweise auch auf grund der operationen. es gibt den alten sportlerspruch "knie heilt nie".
und vielleicht waren die letzten tage auch nur der tropfen, der das fass hat überlaufen lassen. und vielleicht wissen wir längst nicht alles was vorgefallen ist.
aber woran man fest machen möchte, dass bei objektiver auslegung des leisungsprinzips (wie geht das eigentlich?) ama mehr hätte spielen müssen ist mir unklar.
und, nicht auf dich gemünzt, die verfechter der these, dass unser ex-trainer ein problem mit caio hatte sind auch merklich unauffälliger geworden.
Interessant finde ich deine Aufteilung:
Skibbe will gewinnen, Ama will lügen.
Aber peter, wer will denn schon nicht gewinnen. Beim Fussball kann das leider von zwei Mannschaften immer nur eine. In letzter Zeit ist es jedenfalls nicht die von Skibbe.
In die Tasche hat sich deiner Meinung nach aber nicht Skibbe gelogen, als er sein personelles Verständnis von gerechtem Wettbewerb und Leistungsprinzip umsetzte und damit Abgänge von Korkmaz, Alvarez und Tosun auslöste, als er diesen seine teuren Einkäufe vor die Nase setzte. Warten wir mal ab, wie weit er damit kommt..
Als schon einmal, gleich zu Anfang dieser Saison eine Mißerfolgsspirale einsetzte, ist es Ama gewesen, der die Jungs zusammentrommelte und auf die folgenden Spiele einschwor. Der Trainer war nicht eingeladen, offenbar wußten die Spieler warum. Es folgte danach die beste Hinserie seit vielen Jahren. Und ich bin der Meinung, der Antrieb hierzu lag nicht an Skibbe.
Daß das Leistungsprinzip bei uns damit steht und fällt, daß gerade Ama spielt, hat niemand, auch er selbst nicht behauptet.
Aber ob Skibbe ihn deswegen in der bekannten Weise herunterputzen und ihn öffentlich quasi zum Sportinvaliden abstempeln muß, steht auf einem anderen Blatt.
sich "in die tasche zu lügen" bedeutet umgangssprachlich, so wie ich das kenne, eine nicht realistische einschätzung von sich selbst zu haben. das ist (auch) im fußball nichts ungewöhnliches. beispielsweise ist ein frings ganz sicher davon überzeugt er müsste in der nationalmannschaft spielen. von aussen kann man das durchaus anders sehen.
übrigens hat christoph preuss ziemlich teuer dafür bezahlt, dass er gedacht hat er sei wieder fit.
Ich weiß sehr wohl, was "sich in die Tasche lügen" heißt.
Du tust aber so, als wolle nur Skibbe gewinnen, nicht Ama, der sich stattdessen in die Tasche lügen will. Ich glaube, daß Ama schlau genug ist, selbst zu wissen, was er von seinem Gesundheitszustand halten muß. Und selbst wenn dies nicht der Fall ist, kann Skibbe entweder (am besten) seinen Mund halten, oder anderenfalls Ama das Recht geben, zu Skibbes öffentlichen Einschätzungen, Amas Zustand betreffend, ebenso öffentlich Stellung zu nehmen.
wenn wir jetzt anfangen würden alle trainer auf zu listen, die sich schon einmal öffentlich zum gesundheitszustand oder der fitness eines ihrer spieler geäußert haben, dann wären wir wohl ziemlich lange beschäftigt.
journalisten fragen, trainer antworten. that´s business.
und glaubst du ernsthaft, dass wenn skibbe gesagt hätte, dass ama fit ist, dadurch nicht eine diskusion angefacht worden wäre warum er nicht in der startelf steht?
nachdem aus fan-kreisen funkel abgeschossen wurde ist jetzt skibbe fällig. und spätestens dann werden die einjahresverträge die hb den trainern anbietet so richtig sinn machen. dann können wir weiter an dem rekordversuch "die meisten trainer in der kürzesten zeit" weiterarbeiten. in welcher liga auch immer.
Es geht ja gar nicht in erster Linie darum, daß der Trainer zu Amas Zustand öffentlich schweigt (was nicht schlecht wäre), sondern daß Ama nichts ebenso öffentlich darauf entgegnen dürfe, weil er sonst von Skibbe suspendiert wird, wie geschehen.
Soll ich dir mal was sagen ? Trainer ist für mich nicht = Trainer.
Es gibt solche und solche. Die einen bewähren sich und werden von mir deshalb mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Die anderen nicht.
reine spekulation:
ich glaube, dass zwischen amas medialen auftritten und der pk etwas passiert ist, das skibbe so hat reagieren lassen. wie geschrieben, reine spekulation.
und die qualität eines trainers:
mir hat die saison bis zur winterpause richtig spass gemacht. und die punkte stimmten auch. zauberfussball haben wir hier die letzten 15 jahre nicht gesehen und so gerne ich ihn sehen würde, ich glaube da muss ich noch ein bisschen geduld haben. egal mit welchem trainer.
das geld das wir hatten haben wir für caio, fenin, korkmaz bellaid und petkovic ausgegeben. das hat nicht funktioniert, ist aber nicht skibbe an zu lasten. jetzt könnten wir das geld gut brauchen.
und die diskussion um die entwicklung jugendlicher talente mag ich eigentlich nicht mehr führen. vielleicht ist ja tosun der erste spieler seit 20 jahren, den die eintracht von den amateuren abgibt und der es tatsächlich zu mehr als oxxenbach oder dem fsv schafft. vielleicht aber auch nicht.
woran du fest machst wie sich ein trainer bewährt (zahlen? ergebnisse? spielweise? akzeptanz?) weiß ich nicht. ich bitte aber darum mir zu zu gestehen, dass ich da vielleicht andere parameter habe als du.
Zugestanden, obwohl ich es nicht wirklich ehrlich von dir finde, von den (angeblichen) "Nichtfunktionierern" lediglich die zu nennen, deren Verpflichtungen unter Funkel erfolgten.
es ging mir nicht um funkel. es ging mir um geld.
teber, altintop, gekas, clark und schwegler haben einen bruchteil dessen gekostet was zuvor ausgegeben wurde. zumindest gekas und schwegler haben sich bezahlt gemacht. bei anderen kann man darüber verschiedener meinung sein.
und zu reimann-zeiten war die finanzielle situation sowieso eine ganz andere, diese zeit mit zu berücksichtigen erscheint mir wenig sinnvoll.
concordia-eagle schrieb:JoeSkeleton schrieb:AdlerWalldorf schrieb:JanAage99 schrieb:
Ich bin grundsätzlich froh, dass wir sowohl einen Amanatidis im Kader haben und auch, dass ein Skibbe momentan Trainer ist.
Aber was beide Personen sich da gerade leisten ist einzig und allein kindisch, egozentrisch und in keinster Weise im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Dieses sollte Bruchhagen mal beiden verklickern.
Es ist mir sowieso komplett unverständlich wie zwei erwachsene Personen - sogenannte "Profis" - es schaffen sich jeden Tag zu sehen und es nicht einmal schaffen so kleine Bagatellen aus der Welt räumen zu können.
Aufgrund der aktuellen Maßnahme von Skibbe bin ich eher auf der Seite von Ama, die Kritik geht aber definitiv an beide Personen!! So etwas auf den Rücken der Eintracht auszutragen, gehört für mich von Vereinsseite bestraft!!
Aber bitte nicht wieder anfangen gegen AN der SGE zu pfeiffen, dass bringt wirklich keinen weiter.
Das Fordern von gewissen Spielern im Stadion ist eigentlich auch nicht mein Ding, aber einem "Faire Chance für Ama" o. Ä. würde ich mich wahrscheinlich auch anschließen..
Abschließend noch etwas, was ich gegenüber Herrn Skibbe loswerden wollte.
Er hat sich anfangs damit gebrüstet wie toll er zum Bleistift pädagogisch etc. mit Brasilianern wie Caio etc. umgehen kann, dann fordere ich diese sozialen Qualitäten bei einem verdiensteten Ex-Kapität aber erst Recht!
Funkel hat da damals mit der Ernennung von Ama zum Kapitän einen ganz klugen Entschluss getroffen in meinen Augen.
Allerdings hat Ama mittlerweile die Binde nicht mehr verdient, aber eine faire Chance zu spielen schon!!
Danke JanAage, sehr ausgewogenes und gutes Statement! Ich erinnere wie Ama gegen den KSC gekämpft hat und in letzter Minute einen unmöglichen reingemacht hat. Er könnte einige auf dem Platz in diesem Sinne mitziehen - schon daher wäre er für den Trainer wichtig - System hin oder her - Fussball ist auch Motivation, Gefühl auf "Auf Gehts!" Dies müssen Fans, Mannnschaft und Trainer zeigen ...am besten morgen!
da isse wieder,die Glorifizierung eines Spielers,der eben meilenweit weg ist auch von seiner Einstellung damals.Ich kauf ihm das nicht mehr ab alles für die Eintracht geben zu wollen.Er hatte eine Chancen,er hat sie nicht genutzt.Im Training bescheinigen ihm die meisten Kibietze hier ne anständige Leistung,mehr jedoch nicht.Versteh das ganze Palaver nicht,in der Hinrunde war alles (meist) Friede,Freude,Eierkuchen,Skibbe das Beste was Eintracht hätte passieren können,jetzt,da sich ein Ama mal wieder aufbegehrt und dafür die Konsequenz zu spüren bekommt,ist Skibbe der Buhmann und sollte seinen Hut nehmen.Bitte??? Nochmal,Ama wurde abgemahnt,und das zu recht.Ich hätte ihn im November auf die Tribüne gesetzt,und das auf unbestimmte Zeit.Wiederhol mich,ich weiss,ich halte Ama mittlerweile für einen Unruheherd und Brandstifter,und das aus rein egoistischen Gründen.Hier wird schnell mal vergessen wie er sich aufgeführt hat,als er als Kapitän geschaßt wurde (so sah ich damals,im Nachhinein war es richtig).
So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.
Sach mal, Du schnallst es echt nicht. Gehen wir davon aus, dass Skibbe recht hat -was ich selbst auch glaube. Und wenn er es 100 mal hat, darf! er schlicht und einfach nicht Details über den Krankenzustand von einem Untergebenen bekanntgeben.
Ich würde sehr hoch darauf wetten, dass Ama mit einer Schadensersatzklage gegen Skibbe reüssieren würde. (Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, er hätte ja gar nichts Böses gesagt, das war im Hinblick auf Sportinvalidität eine öffentliche Hinrichtung, selbst wenn er tausendmal recht hat).
Das entschuldigt Amas völlig dämliche Reaktion nicht aber Skibbe ist der Vorgesetrzte und er hat angefangen. Beides Blödmänner.
ich glaube du verrennst dich. was waren denn die details? dass ama noch nicht wieder so schnell ist wie vor seiner verletzung? dass er im training noch geschont wird?
mal davon ausgehend, dass es stimmt, so etwas hörst du von jedem trainer. seit ich fußball wahr nehme.
funkel hat über caio gesagt, dass nicht fit genug ist und schon weißweiler hat das über netzer gesagt. das ist ein spruch den man als fußballfan schon 1000 mal gehört hat.
vasoski ist noch nicht voll im training belastbar, er ist noch nicht wieder bei 100%. hätte sich darüber irgend jemand echauffiert? ich wette nicht, man hätte es so zur kenntnis genommen.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:sotirios005 schrieb:
zu Peter: Der Trainer Skibbe hat drei Monate (!) gebraucht, dem Spieler Ama klar zu machen, was ein In-Kraft-setzen des "Leistungsprinzips" bedeuten kann! Nämlich: Tribünenplatz.
Ein konsequenterer Trainer hätte das bereits gleich im November 2010 nach Amas Vorhaltung, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt wäre, gemacht.
Sportlich gesehen würde die Skibbesche Vorgehensweise doch bedeuten, dass Ama seit November noch schlechter geworden wäre. Das kann jedoch hier gar niemand glauben. Die Suspendierung ist nur persönlich und nicht sportlich begründet. Das schnallen alle Leute und deshalb die teils heftigen Reaktionen gegenüber der Maßnahme des Trainers.
den teil verstehe ich nicht. ganz ehrlich nicht.
weißt du, ich war der meinung, dass fenin an stelle von altintop spielen sollte. die auftritte von fenin haben mich eines besseren belehrt und der trainer hatte recht.
warum sollte ich also annehmen, dass er bei der ama-geschichte nach sympathie aufstellt? ich glaube skibbe ist ehrgeizig genug um gewinnen zu wollen. und ama ehrgeizig genug um sich über seinen leistungsstand in die tasche zu lügen.
aus bekannten gründen hat ama in den letzten jahren keinen stammplatz gehabt. und du wirst dich erinnern, dass er auch bis zum spiel gegen den ksc hier kein besonders gutes "standing" hatte.
vielleicht ist er ja nicht mehr so gut wie er glaubt, möglicherweise auch auf grund der operationen. es gibt den alten sportlerspruch "knie heilt nie".
und vielleicht waren die letzten tage auch nur der tropfen, der das fass hat überlaufen lassen. und vielleicht wissen wir längst nicht alles was vorgefallen ist.
aber woran man fest machen möchte, dass bei objektiver auslegung des leisungsprinzips (wie geht das eigentlich?) ama mehr hätte spielen müssen ist mir unklar.
und, nicht auf dich gemünzt, die verfechter der these, dass unser ex-trainer ein problem mit caio hatte sind auch merklich unauffälliger geworden.
Interessant finde ich deine Aufteilung:
Skibbe will gewinnen, Ama will lügen.
Aber peter, wer will denn schon nicht gewinnen. Beim Fussball kann das leider von zwei Mannschaften immer nur eine. In letzter Zeit ist es jedenfalls nicht die von Skibbe.
In die Tasche hat sich deiner Meinung nach aber nicht Skibbe gelogen, als er sein personelles Verständnis von gerechtem Wettbewerb und Leistungsprinzip umsetzte und damit Abgänge von Korkmaz, Alvarez und Tosun auslöste, als er diesen seine teuren Einkäufe vor die Nase setzte. Warten wir mal ab, wie weit er damit kommt..
Als schon einmal, gleich zu Anfang dieser Saison eine Mißerfolgsspirale einsetzte, ist es Ama gewesen, der die Jungs zusammentrommelte und auf die folgenden Spiele einschwor. Der Trainer war nicht eingeladen, offenbar wußten die Spieler warum. Es folgte danach die beste Hinserie seit vielen Jahren. Und ich bin der Meinung, der Antrieb hierzu lag nicht an Skibbe.
Daß das Leistungsprinzip bei uns damit steht und fällt, daß gerade Ama spielt, hat niemand, auch er selbst nicht behauptet.
Aber ob Skibbe ihn deswegen in der bekannten Weise herunterputzen und ihn öffentlich quasi zum Sportinvaliden abstempeln muß, steht auf einem anderen Blatt.
sich "in die tasche zu lügen" bedeutet umgangssprachlich, so wie ich das kenne, eine nicht realistische einschätzung von sich selbst zu haben. das ist (auch) im fußball nichts ungewöhnliches. beispielsweise ist ein frings ganz sicher davon überzeugt er müsste in der nationalmannschaft spielen. von aussen kann man das durchaus anders sehen.
übrigens hat christoph preuss ziemlich teuer dafür bezahlt, dass er gedacht hat er sei wieder fit.
Ich weiß sehr wohl, was "sich in die Tasche lügen" heißt.
Du tust aber so, als wolle nur Skibbe gewinnen, nicht Ama, der sich stattdessen in die Tasche lügen will. Ich glaube, daß Ama schlau genug ist, selbst zu wissen, was er von seinem Gesundheitszustand halten muß. Und selbst wenn dies nicht der Fall ist, kann Skibbe entweder (am besten) seinen Mund halten, oder anderenfalls Ama das Recht geben, zu Skibbes öffentlichen Einschätzungen, Amas Zustand betreffend, ebenso öffentlich Stellung zu nehmen.
wenn wir jetzt anfangen würden alle trainer auf zu listen, die sich schon einmal öffentlich zum gesundheitszustand oder der fitness eines ihrer spieler geäußert haben, dann wären wir wohl ziemlich lange beschäftigt.
journalisten fragen, trainer antworten. that´s business.
und glaubst du ernsthaft, dass wenn skibbe gesagt hätte, dass ama fit ist, dadurch nicht eine diskusion angefacht worden wäre warum er nicht in der startelf steht?
nachdem aus fan-kreisen funkel abgeschossen wurde ist jetzt skibbe fällig. und spätestens dann werden die einjahresverträge die hb den trainern anbietet so richtig sinn machen. dann können wir weiter an dem rekordversuch "die meisten trainer in der kürzesten zeit" weiterarbeiten. in welcher liga auch immer.
Es geht ja gar nicht in erster Linie darum, daß der Trainer zu Amas Zustand öffentlich schweigt (was nicht schlecht wäre), sondern daß Ama nichts ebenso öffentlich darauf entgegnen dürfe, weil er sonst von Skibbe suspendiert wird, wie geschehen.
Soll ich dir mal was sagen ? Trainer ist für mich nicht = Trainer.
Es gibt solche und solche. Die einen bewähren sich und werden von mir deshalb mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Die anderen nicht.
reine spekulation:
ich glaube, dass zwischen amas medialen auftritten und der pk etwas passiert ist, das skibbe so hat reagieren lassen. wie geschrieben, reine spekulation.
und die qualität eines trainers:
mir hat die saison bis zur winterpause richtig spass gemacht. und die punkte stimmten auch. zauberfussball haben wir hier die letzten 15 jahre nicht gesehen und so gerne ich ihn sehen würde, ich glaube da muss ich noch ein bisschen geduld haben. egal mit welchem trainer.
das geld das wir hatten haben wir für caio, fenin, korkmaz bellaid und petkovic ausgegeben. das hat nicht funktioniert, ist aber nicht skibbe an zu lasten. jetzt könnten wir das geld gut brauchen.
und die diskussion um die entwicklung jugendlicher talente mag ich eigentlich nicht mehr führen. vielleicht ist ja tosun der erste spieler seit 20 jahren, den die eintracht von den amateuren abgibt und der es tatsächlich zu mehr als oxxenbach oder dem fsv schafft. vielleicht aber auch nicht.
woran du fest machst wie sich ein trainer bewährt (zahlen? ergebnisse? spielweise? akzeptanz?) weiß ich nicht. ich bitte aber darum mir zu zu gestehen, dass ich da vielleicht andere parameter habe als du.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
@arnke
ich bin jetzt zwar nicht mehr auf dem aktuellen stand und mit reimanns 2 jahren, funkels 5 jahren und skibbes voraussichtlichen mindestens 2 jahren haben wir seit beginn des 21.jahrhunderts schwer nachgelassen. aber früher lagen die dortmunder fast uneinholbar vor uns.
ich bin sicher, da geht was.
Das ist schwer zu hoffen, peter.
du kennst die zeiten so gut wie ich. kraaz, fanz, andermatt, rausch und wie sie alle hießen. spannend war das, schön war es nicht.
@arnke
ich bin jetzt zwar nicht mehr auf dem aktuellen stand und mit reimanns 2 jahren, funkels 5 jahren und skibbes voraussichtlichen mindestens 2 jahren haben wir seit beginn des 21.jahrhunderts schwer nachgelassen. aber früher lagen die dortmunder fast uneinholbar vor uns.
ich bin sicher, da geht was.
ich bin jetzt zwar nicht mehr auf dem aktuellen stand und mit reimanns 2 jahren, funkels 5 jahren und skibbes voraussichtlichen mindestens 2 jahren haben wir seit beginn des 21.jahrhunderts schwer nachgelassen. aber früher lagen die dortmunder fast uneinholbar vor uns.
ich bin sicher, da geht was.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:sotirios005 schrieb:
zu Peter: Der Trainer Skibbe hat drei Monate (!) gebraucht, dem Spieler Ama klar zu machen, was ein In-Kraft-setzen des "Leistungsprinzips" bedeuten kann! Nämlich: Tribünenplatz.
Ein konsequenterer Trainer hätte das bereits gleich im November 2010 nach Amas Vorhaltung, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt wäre, gemacht.
Sportlich gesehen würde die Skibbesche Vorgehensweise doch bedeuten, dass Ama seit November noch schlechter geworden wäre. Das kann jedoch hier gar niemand glauben. Die Suspendierung ist nur persönlich und nicht sportlich begründet. Das schnallen alle Leute und deshalb die teils heftigen Reaktionen gegenüber der Maßnahme des Trainers.
den teil verstehe ich nicht. ganz ehrlich nicht.
weißt du, ich war der meinung, dass fenin an stelle von altintop spielen sollte. die auftritte von fenin haben mich eines besseren belehrt und der trainer hatte recht.
warum sollte ich also annehmen, dass er bei der ama-geschichte nach sympathie aufstellt? ich glaube skibbe ist ehrgeizig genug um gewinnen zu wollen. und ama ehrgeizig genug um sich über seinen leistungsstand in die tasche zu lügen.
aus bekannten gründen hat ama in den letzten jahren keinen stammplatz gehabt. und du wirst dich erinnern, dass er auch bis zum spiel gegen den ksc hier kein besonders gutes "standing" hatte.
vielleicht ist er ja nicht mehr so gut wie er glaubt, möglicherweise auch auf grund der operationen. es gibt den alten sportlerspruch "knie heilt nie".
und vielleicht waren die letzten tage auch nur der tropfen, der das fass hat überlaufen lassen. und vielleicht wissen wir längst nicht alles was vorgefallen ist.
aber woran man fest machen möchte, dass bei objektiver auslegung des leisungsprinzips (wie geht das eigentlich?) ama mehr hätte spielen müssen ist mir unklar.
und, nicht auf dich gemünzt, die verfechter der these, dass unser ex-trainer ein problem mit caio hatte sind auch merklich unauffälliger geworden.
Interessant finde ich deine Aufteilung:
Skibbe will gewinnen, Ama will lügen.
Aber peter, wer will denn schon nicht gewinnen. Beim Fussball kann das leider von zwei Mannschaften immer nur eine. In letzter Zeit ist es jedenfalls nicht die von Skibbe.
In die Tasche hat sich deiner Meinung nach aber nicht Skibbe gelogen, als er sein personelles Verständnis von gerechtem Wettbewerb und Leistungsprinzip umsetzte und damit Abgänge von Korkmaz, Alvarez und Tosun auslöste, als er diesen seine teuren Einkäufe vor die Nase setzte. Warten wir mal ab, wie weit er damit kommt..
Als schon einmal, gleich zu Anfang dieser Saison eine Mißerfolgsspirale einsetzte, ist es Ama gewesen, der die Jungs zusammentrommelte und auf die folgenden Spiele einschwor. Der Trainer war nicht eingeladen, offenbar wußten die Spieler warum. Es folgte danach die beste Hinserie seit vielen Jahren. Und ich bin der Meinung, der Antrieb hierzu lag nicht an Skibbe.
Daß das Leistungsprinzip bei uns damit steht und fällt, daß gerade Ama spielt, hat niemand, auch er selbst nicht behauptet.
Aber ob Skibbe ihn deswegen in der bekannten Weise herunterputzen und ihn öffentlich quasi zum Sportinvaliden abstempeln muß, steht auf einem anderen Blatt.
sich "in die tasche zu lügen" bedeutet umgangssprachlich, so wie ich das kenne, eine nicht realistische einschätzung von sich selbst zu haben. das ist (auch) im fußball nichts ungewöhnliches. beispielsweise ist ein frings ganz sicher davon überzeugt er müsste in der nationalmannschaft spielen. von aussen kann man das durchaus anders sehen.
übrigens hat christoph preuss ziemlich teuer dafür bezahlt, dass er gedacht hat er sei wieder fit.
Ich weiß sehr wohl, was "sich in die Tasche lügen" heißt.
Du tust aber so, als wolle nur Skibbe gewinnen, nicht Ama, der sich stattdessen in die Tasche lügen will. Ich glaube, daß Ama schlau genug ist, selbst zu wissen, was er von seinem Gesundheitszustand halten muß. Und selbst wenn dies nicht der Fall ist, kann Skibbe entweder (am besten) seinen Mund halten, oder anderenfalls Ama das Recht geben, zu Skibbes öffentlichen Einschätzungen, Amas Zustand betreffend, ebenso öffentlich Stellung zu nehmen.
wenn wir jetzt anfangen würden alle trainer auf zu listen, die sich schon einmal öffentlich zum gesundheitszustand oder der fitness eines ihrer spieler geäußert haben, dann wären wir wohl ziemlich lange beschäftigt.
journalisten fragen, trainer antworten. that´s business.
und glaubst du ernsthaft, dass wenn skibbe gesagt hätte, dass ama fit ist, dadurch nicht eine diskusion angefacht worden wäre warum er nicht in der startelf steht?
nachdem aus fan-kreisen funkel abgeschossen wurde ist jetzt skibbe fällig. und spätestens dann werden die einjahresverträge die hb den trainern anbietet so richtig sinn machen. dann können wir weiter an dem rekordversuch "die meisten trainer in der kürzesten zeit" weiterarbeiten. in welcher liga auch immer.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:sotirios005 schrieb:
zu Peter: Der Trainer Skibbe hat drei Monate (!) gebraucht, dem Spieler Ama klar zu machen, was ein In-Kraft-setzen des "Leistungsprinzips" bedeuten kann! Nämlich: Tribünenplatz.
Ein konsequenterer Trainer hätte das bereits gleich im November 2010 nach Amas Vorhaltung, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt wäre, gemacht.
Sportlich gesehen würde die Skibbesche Vorgehensweise doch bedeuten, dass Ama seit November noch schlechter geworden wäre. Das kann jedoch hier gar niemand glauben. Die Suspendierung ist nur persönlich und nicht sportlich begründet. Das schnallen alle Leute und deshalb die teils heftigen Reaktionen gegenüber der Maßnahme des Trainers.
den teil verstehe ich nicht. ganz ehrlich nicht.
weißt du, ich war der meinung, dass fenin an stelle von altintop spielen sollte. die auftritte von fenin haben mich eines besseren belehrt und der trainer hatte recht.
warum sollte ich also annehmen, dass er bei der ama-geschichte nach sympathie aufstellt? ich glaube skibbe ist ehrgeizig genug um gewinnen zu wollen. und ama ehrgeizig genug um sich über seinen leistungsstand in die tasche zu lügen.
aus bekannten gründen hat ama in den letzten jahren keinen stammplatz gehabt. und du wirst dich erinnern, dass er auch bis zum spiel gegen den ksc hier kein besonders gutes "standing" hatte.
vielleicht ist er ja nicht mehr so gut wie er glaubt, möglicherweise auch auf grund der operationen. es gibt den alten sportlerspruch "knie heilt nie".
und vielleicht waren die letzten tage auch nur der tropfen, der das fass hat überlaufen lassen. und vielleicht wissen wir längst nicht alles was vorgefallen ist.
aber woran man fest machen möchte, dass bei objektiver auslegung des leisungsprinzips (wie geht das eigentlich?) ama mehr hätte spielen müssen ist mir unklar.
und, nicht auf dich gemünzt, die verfechter der these, dass unser ex-trainer ein problem mit caio hatte sind auch merklich unauffälliger geworden.
Interessant finde ich deine Aufteilung:
Skibbe will gewinnen, Ama will lügen.
Aber peter, wer will denn schon nicht gewinnen. Beim Fussball kann das leider von zwei Mannschaften immer nur eine. In letzter Zeit ist es jedenfalls nicht die von Skibbe.
In die Tasche hat sich deiner Meinung nach aber nicht Skibbe gelogen, als er sein personelles Verständnis von gerechtem Wettbewerb und Leistungsprinzip umsetzte und damit Abgänge von Korkmaz, Alvarez und Tosun auslöste, als er diesen seine teuren Einkäufe vor die Nase setzte. Warten wir mal ab, wie weit er damit kommt..
Als schon einmal, gleich zu Anfang dieser Saison eine Mißerfolgsspirale einsetzte, ist es Ama gewesen, der die Jungs zusammentrommelte und auf die folgenden Spiele einschwor. Der Trainer war nicht eingeladen, offenbar wußten die Spieler warum. Es folgte danach die beste Hinserie seit vielen Jahren. Und ich bin der Meinung, der Antrieb hierzu lag nicht an Skibbe.
Daß das Leistungsprinzip bei uns damit steht und fällt, daß gerade Ama spielt, hat niemand, auch er selbst nicht behauptet.
Aber ob Skibbe ihn deswegen in der bekannten Weise herunterputzen und ihn öffentlich quasi zum Sportinvaliden abstempeln muß, steht auf einem anderen Blatt.
sich "in die tasche zu lügen" bedeutet umgangssprachlich, so wie ich das kenne, eine nicht realistische einschätzung von sich selbst zu haben. das ist (auch) im fußball nichts ungewöhnliches. beispielsweise ist ein frings ganz sicher davon überzeugt er müsste in der nationalmannschaft spielen. von aussen kann man das durchaus anders sehen.
übrigens hat christoph preuss ziemlich teuer dafür bezahlt, dass er gedacht hat er sei wieder fit.
sotirios005 schrieb:
zu Peter: Der Trainer Skibbe hat drei Monate (!) gebraucht, dem Spieler Ama klar zu machen, was ein In-Kraft-setzen des "Leistungsprinzips" bedeuten kann! Nämlich: Tribünenplatz.
Ein konsequenterer Trainer hätte das bereits gleich im November 2010 nach Amas Vorhaltung, dass das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt wäre, gemacht.
Sportlich gesehen würde die Skibbesche Vorgehensweise doch bedeuten, dass Ama seit November noch schlechter geworden wäre. Das kann jedoch hier gar niemand glauben. Die Suspendierung ist nur persönlich und nicht sportlich begründet. Das schnallen alle Leute und deshalb die teils heftigen Reaktionen gegenüber der Maßnahme des Trainers.
den teil verstehe ich nicht. ganz ehrlich nicht.
weißt du, ich war der meinung, dass fenin an stelle von altintop spielen sollte. die auftritte von fenin haben mich eines besseren belehrt und der trainer hatte recht.
warum sollte ich also annehmen, dass er bei der ama-geschichte nach sympathie aufstellt? ich glaube skibbe ist ehrgeizig genug um gewinnen zu wollen. und ama ehrgeizig genug um sich über seinen leistungsstand in die tasche zu lügen.
aus bekannten gründen hat ama in den letzten jahren keinen stammplatz gehabt. und du wirst dich erinnern, dass er auch bis zum spiel gegen den ksc hier kein besonders gutes "standing" hatte.
vielleicht ist er ja nicht mehr so gut wie er glaubt, möglicherweise auch auf grund der operationen. es gibt den alten sportlerspruch "knie heilt nie".
und vielleicht waren die letzten tage auch nur der tropfen, der das fass hat überlaufen lassen. und vielleicht wissen wir längst nicht alles was vorgefallen ist.
aber woran man fest machen möchte, dass bei objektiver auslegung des leisungsprinzips (wie geht das eigentlich?) ama mehr hätte spielen müssen ist mir unklar.
und, nicht auf dich gemünzt, die verfechter der these, dass unser ex-trainer ein problem mit caio hatte sind auch merklich unauffälliger geworden.
manu666 schrieb:sotirios005 schrieb:
Etwa, dass er Ama als Sündenbock rausgesucht hat, weil doch seine Mannschaft insgesamt die Tore und die Punkte nicht einfährt? So nach dem Motto: "Wenn Herr Amanatidis wenigstens matchfit wäre, könnte ich ihn anstelle von Gekas mal von Anfang an bringen. Doch Amanatidis ist nicht fit..."
wer weiß, wer weiß...zumindest konnte er ja nicht mehr, ob seiner Verstärkungen, ein anderes Thema aufgreifen...
Welche Motive vermuten Sie bei Skibbe?
Es scheint mir eine Art Versicherung im voraus zu sein, Verfehlen wir unsere sportlichen Ziele, dann kann der Trainer sagen, er habe frühzeitig auf die Mängel hingewiesen. Sind wir erfolgreich, so wie derzeit, dann heißt es, wir schaffen es trotz unserer angeblichen Mängel.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EE527F513BFD94C9E8414B29E1CB8F7F5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
meiner Meinung nach ist einiges damals mehr kaputt gegangen als zugegeben...und zwar hauptsächlich bei den Spielern, schließlich hat Ihnen jener Trainer damals quasi die Bundesligatauglichkeit abgesprochen.
dazu sei aber noch die Aussage von HB damals angemerkt, wo er verdammt nochmal recht hatte:
Skibbe hat sich so nie geäußert, aber es entsteht der Eindruck, dass Bernd Hölzenbein, der Sie berät und Spieler beobachtet, nicht gut genug arbeitet. Ist das berechtigt?
Nein, das ist es nicht. Es ist eine Fehleinschätzung, wenn er in Frage gestellt wird. Als wir zuletzt bei Borussia Dortmund gewonnen haben, standen zehn Spieler auf dem Platz, die Bernd Hölzenbein mit ausgesucht hat. Das sagt doch alles über die Qualität seiner Arbeit. Ich bin hochzufrieden mit der Arbeit unseres Trainers, er ist sehr wichtig für unseren derzeitigen Erfolg. Aber dieser ist nicht nur ihm allein geschuldet.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EE527F513BFD94C9E8414B29E1CB8F7F5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
wird und wurde nicht auch und gerade im forum vor den transferperioden vielerseits eine verstärkung des kaders gewünscht und gefordert?
es war doch weitestgehend einhellige meinung, dass bruchhagen risiko gehen und geld ausgeben soll. nicht mehr abstiegskampf sondern weiter nach vorne kommen war das ziel. dass diesem ziel automatisch spieler geopfert werden müssen scheinen einige nicht in betracht gezogen zu haben.
skibbe hatte nur einen bruchteil des geldes zur verfügung, dass zu früheren zeiten in spieler wie caio, fenin, bellaid und korkmaz geflossen ist. wären diese vier stammspieler geworden, dann würden dafür vier andere nicht spielen.
die gretchenfrage ist: was wollen wir eigentlich, jeder einzelne von uns? unsere helden halten? die mannschaft verbessern? mehr junge spieler einsetzen. manches davon schließt sich gegenseitig aus.
als es um den wechsel von ochs nach gelsenkirchen ging war die abneigung gegen einen solchen wechsel bei vielen hier nur noch marginal, wenn denn die ablösesumme stimmt. soviel zum thema "treue fans".
meiner Meinung nach ist einiges damals mehr kaputt gegangen als zugegeben...und zwar hauptsächlich bei den Spielern, schließlich hat Ihnen jener Trainer damals quasi die Bundesligatauglichkeit abgesprochen.
das ist eine gewagte interpretation. ich denke es ging eher darum höhere ziele zu realisieren als abstiegskampf. mit bundesligatauglichkeit hat das nichts zu tun. es sei denn die sportichen ziele waren damals der verbleib in der liga. das kann man natürlich mit einem heller und einem steinhöfer hinbekommen.
in jedem verein und in allen ligen müssen spieler mit dem druck fertig werden, dass es vielleicht einen besseren auf der eigenen position gibt und der vielleicht verpflichtet wird. und das zu realisieren gehört auch zu den aufgaben eines trainers. und wenn spieler mit dem druck nicht umgehen können, dann haben sie halt pech gehabt. alles andere ist streichelzoo.
HeinzGründel schrieb:
Die Schweine wechseln der Trog bleibt derselbe. Nur Narren glauben an eine Veränderung in der arabischen Welt.
ich glaube da irrst du. geschichte spielt sich nicht in vier wochen ab und noch immer haben sich strukturen irgendwann aufgelöst. und dann wurde es besser oder schlechter.
das muss man halt abwarten.
neuverpflichtung schrieb:peter schrieb:neuverpflichtung schrieb:
Du kannst ja wohl kaum bestreiten, dass die Mannschaft seit Wochen an Qualität verliert.
lies dir noch mal die mannschaftsaufstellungen der rückrunde durch. vielleicht fällt dir da etwas auf.
Sollte bekannt sein, dass in der ersten Liga keine elf Spieler langen.
das ist bekannt. es sollte aber auch bekannt sein, dass mit den verletzungen mehrerer spiele in fast jedem verein qualitätsverluste einher gehen. sogar bei den bayern in der hinrunde.
vonNachtmahr1982 schrieb:peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:peter schrieb:
warum ist es hier für einige ein problem wie skibbe und bruchhagen sich abstimmen und gegenseitig informieren?
wenn die beiden damit kein problem haben ist doch eigentlich alles in ordnung.
Da Skibbe nach der PK anscheinend mal zu HB gebeten wurde schien es zumindestens von einer Seite aus noch klärungsbedarf zu geben.
dass es gesprächsbedarf gab dürfte klar sein. aber bisher habe ich noch keinen hinweis darauf finden können, dass es ein drama gegeben hätte.
und bruchhagen ist durchaus in der lage sich klar in der öffentlichkeit zu äussern wenn er dafür einen anlass sieht.
hier wird es aber von einigen zum drama hochgespielt. und das war es vielleicht gar nicht. es wissen weder du noch ich, noch andere im forum, was da konkret besprochen wurde.
Und du weißt genauso gut wie ich das HB zu cool ist um aus sowas ein Drama zu machen. Er hängt so Sachen nie an die große Glocke, das wissen wir alle. Ich kann mir aber gut vorstellen das er Skibbe mitgeteilt hat das er so wichtigen Entscheidungen in Zukunft von ihm direkt erfahren möchte und nicht erst auf einer PK. Was der jetzt gewählte Weg für Wellen schlägt merkst du selber und das merkt HB bestimmt auch und dadrüber ist der bestimmt not amused. Das hätte man wesentlich besser und einklänglicher lösen können. Und Skibbe wusste das mit Sicherheit schon vor der PK das Amanatidis bei ihm keine Rolle mehr spielt... das ist dem bestimmt net in letzter Sekunde eingefallen.
da gebe ich dir in fast allen punkten recht. aber, wenn ich mir aussuchen dürfte, was ich gerne wissen würde, dann wäre es was in der zeit vor der pressekonferenz passiert ist.
ich halte skibbe nämlich für einen eher rationalen menschen. und skibbe war sichtlich angepisst. und ama machte ja nach der pk bisher einen ziemlich entspannten und zufriedenen eindruck.
vonNachtmahr1982 schrieb:peter schrieb:
warum ist es hier für einige ein problem wie skibbe und bruchhagen sich abstimmen und gegenseitig informieren?
wenn die beiden damit kein problem haben ist doch eigentlich alles in ordnung.
Da Skibbe nach der PK anscheinend mal zu HB gebeten wurde schien es zumindestens von einer Seite aus noch klärungsbedarf zu geben.
dass es gesprächsbedarf gab dürfte klar sein. aber bisher habe ich noch keinen hinweis darauf finden können, dass es ein drama gegeben hätte.
und bruchhagen ist durchaus in der lage sich klar in der öffentlichkeit zu äussern wenn er dafür einen anlass sieht.
hier wird es aber von einigen zum drama hochgespielt. und das war es vielleicht gar nicht. es wissen weder du noch ich, noch andere im forum, was da konkret besprochen wurde.
manu666 schrieb:peter schrieb:
ich weiß, dass er oft und lange verletzt war. aber seit der saison 2008/2009 hat er genau 5 tore in der liga gemacht.
der gerne gescholtene meier hatte im gleichen zeitraum 13 tore.
und gekas hat jetzt in einer vorrunde 14 tore tore gemacht.
nichts für ungut peter...aber wieviele Einsätze hatte er seit dem? Bei wievielen wurde er, seit er wieder fit ist, sehr spät eingewechselt?
Wieviele Tore hat der gute Alex seit unserem tollen System gemacht?
Die Gekas Tore müssen erstmal bestätigt werden die nächste Zeit und dennoch missfällt mir das eine Bulli Mannschaft wie die Eintracht so von einem Spieler abhängig ist.
Mir wäre lieber Gekas hätte höchstens die Hälfte gemacht und dafür wären noch andere da, die treffen würden wenn dieser mal nicht da ist.
hab mir mal den ersten Spieltag letzter Saison rausgepickt gegen Bremen...
Bereits nach sechs Minuten ließ sich Bremens Abwehr erstmals versetzen. Frankfurts Neuzugang Teber bereitete über die rechte Seite die Führung der Hessen vor; Amanatidis vollstreckte. Der fleißige Özil bekam nach einer Soloeinlage im Frankfurter Strafraum einen Tritt von Vasoski ans Schienbein und infolge dessen einen Strafstoß zugesprochen, den er persönlich zum frühen 1:1-Ausgleich nutzte (11.). Trotzdem rumpelte es im Spiel der Gastgeber gewaltig. Frankfurt agierte harmonischer und setzte dies auch mehrfach in gute Torgelegenheiten um. Drei Minuten vor der Pause schlug dann wiederum Amanatidis zur erneuten Eintracht-Führung zu.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2010/1/bremen-frankfurt/
das war das erste Spiel nach seiner schweren Verletzung im Oktober 08. Er war fast ein Jahr weg vom Fenster...bissi später der nächste schwere Rückschlag, was dann kam ist bekannt.
trotzdem macht ihn das, auch seinen verletzungen geschuldet, nicht zu dem aktuellen leistungsträger den tani da sieht. nicht in meinen augen.
sir_rhaines schrieb:Leo schrieb:
Die Konfrontation ging von Herrn S. aus, der ohne Not und billigen Argumenten Ama als Kapitän abgestezt hat.
Sehr richtig.
Ich glaube auch, man sollte diesen Fakt einigen Usern hier in regelmäßigen Abständen in Erinnerung rufen: Die Provokation ging von Skibbe aus, der sich (völlig ohne Grund) abfällig über Ama geäußert hat.
Abgesehen davon, dass er damit den Konflikt weiter angefacht hat, ist es auch eine wirtschaftliche Schädigung des Vereins, weil eine Schädigung des Marktwerts von Ama. Der wiederum hatte nach diesen Aussagen doch gar keine andere Wahl, als Skibbe zu widersprechen.
Man stelle sich mal vor, Ama würde tatsächlich einen Vereinswechsel im Sommer in Erwägung ziehen. Die Aussagen von Skibbe schwächen doch dann seine Verhandlungsposition immens.
Je länger ich mich mit diesem Thema beschäftige, umso sauerer werde ich auf diese dünnhäutige Heulsuse, die - statt wahre Souveränität zu zeigen - in jedem Interview die "ich war ja früh Sportinvalide und bin deshalb schon seit 100 Jahren Trainer"-Kassette aufzulegen.
mfg
sir_rhaines
das wäre ja auch noch schöner, wenn ein trainer den kapitän bestimmt. das gab es ja noch (fast) nie. und dass trainer einen spieler als noch nicht ganz fit einstufen und das öffentlich äußern ist eine unverschämtheit.
Ich möchte dich daran erinnern, daß lt. HB die teuersten Spieler die ablösefreien sind.
Und bei Caio, Bellaid, Petkovic einerseits und Schwegler andererseits sind wir uns einig, aber auch bei Gekas sind wir verschiedener Meinung, ebenso wie bei Korkmaz und zT Fenin.
ich glaube keiner der von dir aufgezählten spieler war ablösefrei. ich komme gerade ins grübeln wen wir denn tatsächlich zuletzt ablösefrei verpflichtet haben. ich weiß es nicht.
bei gekas bin ich mir ziemlich sicher, dass er diese saison 20 tore machen wird. für behauptete 1.2 mios ablöse fände ich das preis/leistungsverhältnis großartig. van lent hätten und haben wir für weniger tore abgefeiert, ich vermute du auch. ich glaube gekas steht für eine spielweise, die dir nicht gefällt.
korkmaz ist ein anderes thema, lange verletzt, dann nicht wieder in tritt gekommen, mal sehen wie er sich weiterentwickelt. ich glaube er ist jemand, der sich selbst im weg steht.
fenin für altintop war auch meine anregung vor ein paar wochen. würde ich heute nicht mehr so schreiben.
da könnten wir jetzt lange drüber diskutieren ob es am spielsystem liegt oder an den beteiligten spielern. das ist aber ene diskussion aus der ich mich immer gerne, mangels wissen, heraus gehalten habe. die diskussion sollen mal andere führen. oder du mit anderen, ich ganz sicher nur rudimentär.
das was bleibt ist, dass wir 12 mios für spieler verbraten haben, die keine stammspieler sind.