
peter
41610
hier eine bilderstrecke AUS DER SÜDDEUTSCHEN.
http://www.sueddeutsche.de/politik/wer-libyen-waffen-lieferte-gaddafis-fleissige-bombenbauer-1.1076108
irgendwie sind da alle beisammen...
http://www.sueddeutsche.de/politik/wer-libyen-waffen-lieferte-gaddafis-fleissige-bombenbauer-1.1076108
irgendwie sind da alle beisammen...
@arti
als kleinere partei in einer koalition muss man sich ziemlich verbiegen. der spagat besteht darin dies nicht bis zur unkenntlichkeit zu tun. das nennt man realpolitik und unterscheidet sich vom fundamentalismus dahin gehend, dass man kleine schritte machen kann.
die grünen hatten in ihren gründungstagen bereits den ausstieg aus der atomkraft zum ziel, ein nicht geringer teil ihrer mitglieder kam aus der anti-atombewegung.
ihnen jetzt vorzuwerfen, dass sie innerhalb der bisherigen politischen gegebenheiten erst einen anfang gemacht haben ist die eine sache. warum dem so ist kann jeder, der ein bißchen zeitung liest, relativ einfach nachvollziehen.
so zu tun als würden sie gerade auf einen fahrenden zug aufspringen ist jedoch ziemlich albern.
letzteres exerzieren zur zeit ganz andere parteien.
als kleinere partei in einer koalition muss man sich ziemlich verbiegen. der spagat besteht darin dies nicht bis zur unkenntlichkeit zu tun. das nennt man realpolitik und unterscheidet sich vom fundamentalismus dahin gehend, dass man kleine schritte machen kann.
die grünen hatten in ihren gründungstagen bereits den ausstieg aus der atomkraft zum ziel, ein nicht geringer teil ihrer mitglieder kam aus der anti-atombewegung.
ihnen jetzt vorzuwerfen, dass sie innerhalb der bisherigen politischen gegebenheiten erst einen anfang gemacht haben ist die eine sache. warum dem so ist kann jeder, der ein bißchen zeitung liest, relativ einfach nachvollziehen.
so zu tun als würden sie gerade auf einen fahrenden zug aufspringen ist jedoch ziemlich albern.
letzteres exerzieren zur zeit ganz andere parteien.
die etwas andere meinung:
ich bin mir nicht sicher ob sich das in libyen militärisch lösen lässt. was könnte denn das kurzfristige kriegsziel sein? und ist es tatsächlich realistisch an zu nehmen, dass es nicht auf eine situation wie im irak zusteuert?
hätte westerwelle zu beginn solche bedenken geäußert, dann könnte er seine jetzige position durchaus vertreten. aber das herumgeeiere zeigt, dass dem mann prinzipien völlig egal sind.
ich bin mir nicht sicher ob sich das in libyen militärisch lösen lässt. was könnte denn das kurzfristige kriegsziel sein? und ist es tatsächlich realistisch an zu nehmen, dass es nicht auf eine situation wie im irak zusteuert?
hätte westerwelle zu beginn solche bedenken geäußert, dann könnte er seine jetzige position durchaus vertreten. aber das herumgeeiere zeigt, dass dem mann prinzipien völlig egal sind.
Griesheimer schrieb:HessiP schrieb:babyli schrieb:
Zumindest hat Daum seit 1992 10 Titel mehr als die Eintracht geholt.
Um Skibbe zu zitieren: "Die türkische Liga ist schwächer als die Bundesliga".
.... an seinen 92er Titel ab der 86.Minute am letzten Spieltag in Leverkusen kann ich mich besonders schlecht erinnern ......
wenn stuttgart nicht meister geworden wäre, dann dortmund. wir waren am ende nur dritter.
propain schrieb:ghostinthemachine schrieb:reggaetyp schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Wenn es nach mir ginge, würde dieser Kindesmörder schon lange nicht mehr leben.
Täterschutz allez.
Todesstrafe?
Der Mann ist als Kindesmörder zweifelsfrei überführt. Jeder Tag, an dem eine solche Kreatur noch atmen darf, ist in meinen Augen eine Beleidigung des Opfers.
Nun verhöhnt er noch den Staat. Was kommt als nächstes? Bestreitet er die Tat und führt an, unter Drogen zu einem Geständnis gezwungen worden zu sein?
Klare Antwort auf eine klare Frage: in diesem Fall - ja!
Unbarmherzig. Ich weiß. Ich stehe dazu. Ich bin eben auch ein böser Mensch.
Nur mal als Anmerkung, z.B. in den USA gab es schon einige die hingerichtet wurden und vermeintlich zweifelsfrei überführt waren, nach der Hinrichtung stellte sich irgendwann heraus das es nicht die Täter waren. Deshalb bis zum Tode hinter Gitter ja, Todesstrafe nein.
dito.
die todesstrafe ist zutiefst inhuman. und wer glaubt, dass man sie bei ausnahmefällen einsetzen könnte, der sollte sich dessen gewahr sein, dass es in der menschlichen natur liegt auf erste ausnahmen mit der forderung nach weiteren ausnahmen zu reagieren.
Eintracht-Laie schrieb:peter schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Wenn die deutsche Regierung zugestimmt hätte, dann würde es hier heißen "Jaja, das Öl, deswegen machen die da was".
Bei der Enthaltung heißt es jetzt: "Jaja, die wollen sich alle Optionen offenhalten".
Egal wie, Kritik gäbe es immer.
Letztlich ist die Enthaltung am glaubwürdigsten, bei anderen Machthabern wird auch nicht eingegriffen, bei anderen Machthabern gibt es hier auch keine threads.
wenn du dir den verlauf der letzten wochen vor augen hälst ist eine enthaltung nicht glaubwürdig.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,751673,00.html
egal wie man zu einem militärischem einsatz deutscher soldaten in libyen steht, dass die bundesregierung im fluß die pferde gewechselt hat ist nicht zu übersehen.
Echt?
Wo hat sie den die Pferde gewechselt?
Aus dem SpiOn-Artikel kann ich es nicht rauslesen:
"...Als der Aufstand gegen Muammar al-Gaddafi ausbrach, stellte sich Westerwelle schnell auf die Seite der Unterdrückten. Wo er im Falle Tunesiens und Ägyptens noch zögerte, nannte er den Diktator sehr bald einen Diktator, er stritt auf EU-Ebene für Sanktionen gegen das Regime in Tripolis. Doch als der Mann einfach nicht stürzen wollte, als seine Truppen zur Gegenoffensive antraten und eine Stadt nach der anderen zurückeroberten, da wurde Westerwelle nicht etwa flexibler. Aus seiner Skepsis gegenüber einer Flugverbotszone wurde mehr und mehr ein Nein. Er trat auf die Bremse..."
Woran machst Du einen Wechsel der Pferde genau fest?
übrigens hat gaddafi gerade eine sofortige waffenruhe verfügt.
Eintracht-Laie schrieb:
Wenn die deutsche Regierung zugestimmt hätte, dann würde es hier heißen "Jaja, das Öl, deswegen machen die da was".
Bei der Enthaltung heißt es jetzt: "Jaja, die wollen sich alle Optionen offenhalten".
Egal wie, Kritik gäbe es immer.
Letztlich ist die Enthaltung am glaubwürdigsten, bei anderen Machthabern wird auch nicht eingegriffen, bei anderen Machthabern gibt es hier auch keine threads.
wenn du dir den verlauf der letzten wochen vor augen hälst ist eine enthaltung nicht glaubwürdig.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,751673,00.html
egal wie man zu einem militärischem einsatz deutscher soldaten in libyen steht, dass die bundesregierung im fluß die pferde gewechselt hat ist nicht zu übersehen.
MrBoccia schrieb:HeinzGründel schrieb:MrBoccia schrieb:
wieso hat sich Deutschland eigentlich "enthalten"? Hatte man da keine Eier, wollte man sich alle Möglichkeiten für danach offenhalten, oder warum auch immer?
Sowohl als auch.
praktisch, kann man sich danach schön an die Seite der Gewinner stellen und Geschäfte generieren.
ich denke es ist das klassische "wenn wir zustimmen dann müssen wir mitmachen!".
und nachdem es immer schwerer wird witwen und weisen zu erklären was ihre väter in afghanistan treiben möchte man vermeiden tote deutsche soldaten aus libyen aus zu fliegen.
"wasch mir den pelz, aber mach mich nicht nass".
arti, du bist sensationell.
da ich leider bei der papstwahl nicht mitmachen kann wähle ich menschen in der politik. und dass die keine heiligen sind überrascht mich nur minder.
fischer hat mal steine geworfen, trittin war im kbw und özdemit ist heli geflogen.
das bringt deinen blick auf grüne politik auf den punkt.
und kohl hatte mal schwarzgeld, koch hat gelogen und zu filbinger gäbe es auch so einiges zu sagen.
auf die art und weise kannst du jede partei vorführen. von mir aus, und ich habe grün gewählt, kann özdemir so oft heli fliegen wie er möchte, das hat keinen einfluß auf die politik der grünen.