
peter
41610
Schranz76 schrieb:Grabi65 schrieb:Schranz76 schrieb:
Es wird nicht so sein, aber von den Aussagen her könnte man meinen, die Grünen wären aus Wahlkampftaktischen Gründen froh über den Gau in Japan.....
Lange keine solch schäbige Unterstellung gelesen hier, schäm dich!
Vor lauter Empörung hättest du auch die ersten fünf Wörter meines Posts lesen dürfen. Wenn sich einer schämen muß, dann der angesprochene werte Herr, denn vom Eindruck her kam es so rüber, und daß wohl nicht nur für mich, sondern auch für den neutralen Zuschauer.
woher weißt du was neutrale zuschauer denken und welchen eindruck sie haben? und wer ist ein neutraler zuschauer? damit kannst du eigentlich nur die nichtwähler meinen.
ich finde es nachgerade perfide jemandem der immer gewarnt hat jetzt freude zu unterstellen, wenn das passiert, wovor er immer gewarnt hat.
propain schrieb:KuntersSohn schrieb:
Die Mehrheit der Bürger war auch der Meinung, dass Guttenberg nicht zurücktreten bräuchte.
Ich wusste garnicht das Anzahl der Bildzeitungsleser gleichbedeutend mit der Mehrheit der Bundesbürger ist.
zumal es bei bild-online eine mehrheit für den rücktritt gab.
kreuzbuerger schrieb:Schranz76 schrieb:
Das Risiko, weshalb es in Japan passiert ist, gibt es bei uns nicht
wie nicht anders zu erwarten schreibst du bullshit! der ehemalige leiter der atomaufsichtsbehörde renneberg berichtete zb. gestern bei maischberger über eine wasserstoffexplosion in brunsbüttel, die knapp davor stand ein nicht schließbares leck im primären kühlkreislauf zu verursachen.
ferner:
Isar 1 besitzt wie alle Siedewasserreaktoren nur einen Kühlkreislauf
http://www.gruene-fraktion-bayern.de/cms/forschung_und_hochschule/dokbin/325/325273.gesamtstudie_isar_i.pdf
das problem ist ja nicht ein erdbeben oder ein tsunami, sondern der ausfall von strom und kühlung. aber nein, sowas kann hier natürlich überhaupt gar nicht passieren
dafür, dass der strom nicht ausfällt, haben wir doch die atomkraftwerke.
SeMightyDeity schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Das wird eine richtige Verblödungsnummer. Das " 3-monatige Innehalten "bzw. die vorübergehende Abschaltung ist rechtlich vermutlich gar nicht möglich.Bundestagspräsident Lammert und ein FDP Fuzzi melden rechtliche Bedenken an.
Grund: Dies ist nur mittels einem Gesetz möglich.
Leuchtet mir irgendwie auch ein.
Keine Sorge! Mutti Merkel und ihre 40 Räuber haben da sicher schon einen Plan. Die Atomwirtschaft verzichtet einfach generös auf eine entsprechende Klage, wohl wisslich, daß nach dem "Super-Wahl-Jahr" (also in ca. 3 Monaten) alles doch wieder sicher ist und es weitergehen kann wie bisher. Wozu also klagen? Da wird man sich schon drauf verständigt haben.
entweder so oder die energie-erzeuger lassen sich das vergolden.
Schranz76 schrieb:double_pi schrieb:
na klar, dann eben alles weiter wie bisher...
wenn die anderen aus dem fenster springen, dann machen wir das eben auch...
Tolles Beispiel, kann ich auch:
Du wohnst in einem Mehrfamilienhaus mit 30 Parteien, jeder andere außer dir fackelt seine Bude ab und du sitzt mit gutem Gewissen im Wohnzimmer und hast nen Eimer Wasser parat........wow.....
und du würdest dann auch lieber zündeln? na dann...
Cassiopeia1981 schrieb:peter schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:upandaway schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Dachte es ginge um nen Trainer!?
Hab' ich irgendwo was von Trainer geschrieben? Nö.
Dann haben sich wohl meine persönlichen Wünsche in meine Annahmen geschlichen. Doofes Unterbewusstsein.
Michael Meier fänd ich als HB Nachfolger übrigens äußerst schade, um das nochmal aufzugreifen.
P.S.: Wann wird eigentlich das Unwort des Jahres gekürt?
schade?
das wäre in meinen augen der supergau!
Guten Morgen!
wieso? meine aussage ist zeitlos!
Cassiopeia1981 schrieb:upandaway schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Dachte es ginge um nen Trainer!?
Hab' ich irgendwo was von Trainer geschrieben? Nö.
Dann haben sich wohl meine persönlichen Wünsche in meine Annahmen geschlichen. Doofes Unterbewusstsein.
Michael Meier fänd ich als HB Nachfolger übrigens äußerst schade, um das nochmal aufzugreifen.
P.S.: Wann wird eigentlich das Unwort des Jahres gekürt?
schade?
das wäre in meinen augen der supergau!
stefank schrieb:peter schrieb:
ein brillianter artikel, der vieles was mir die letzten wochen durch den zu guttenberg durch den kopf gegangen ist, auf den punkt bringt.
http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D244869BE7984590CB6AC1/Doc~E6A4CCD1B561C46C59551E2D14B914411~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Nicht nur zum Thema Guttenberg, sondern vor allem als Bestandsaufnahe des Zustand unseres Landes einer der besten Artikel, die ich seit langem gelesen habe. Und mit Sicherheit das Beste, was Zastrow je geschrieben hat.
ja, der kontext umfasst vieles von dem, was mir seit geraumer zeit immer unangenehmer aufstößt. sowohl die person guttenbergs betreffend als auch bezüglich des medialen umfelds in dem sich die politik eingenistet hat und einzunisten versucht.
AceVentura schrieb:
jmd. damit schon mal erfahrung gemacht bzw weiß einer, ob das echt ist?!?!
http://hdtv-teilnahme.com/
http://cbx.amadyne.net/blog/articles/814/totgesagte-leben-laenger
anscheinend adressensammler.
Basaltkopp schrieb:
Schui am Samstag in Schalke auf die Bank. Zunächst als Interimstrainer. Sollte es in 2-3 Spielen nicht hinhauen, kann er zurück ins zweite Glied und wir brauchen Plan B als Skibbe-Ersatz. Stellt sich Erfolg ein, könnte man ihn als langfristige Lösung ins Auge fassen.
ein solcher versuch ist mit charly körbel schon einmal grandios schief gegangen. ich bin da sehr skeptisch.
ein brillianter artikel, der vieles was mir die letzten wochen durch den zu guttenberg durch den kopf gegangen ist, auf den punkt bringt.
http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D244869BE7984590CB6AC1/Doc~E6A4CCD1B561C46C59551E2D14B914411~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D244869BE7984590CB6AC1/Doc~E6A4CCD1B561C46C59551E2D14B914411~ATpl~Ecommon~Scontent.html
sCarecrow schrieb:
Fährmann: 3
Keine Gelegenheit gehabt sich auszuzeichnen.
Russ: 4
Defensiv ordentlich, mit ein, zwei tollen Vorstößen aber der kapitale Bock zieht Leistung um eine Note runter. Das war saudumm!
Franz: 3
Gefiel mir ganz gut. Zudem hielt er seine Mätzchen auf überschaubarem Niveau.
Jung: 3-
Defensiv wie offensiv ordentlich.
Schorsch: 4-
Habe oft ein schlechtes Gefühl gehabt, wenn es über seine Seite ging. Stand einige Male sehr weit vom Gegner weg.
Schwegler: 4-
Nach starker Leistung gegen Stuttgart wieder im Loch. Spielaufbau komplett aus der Hand gegeben.
Rode: 4+
Sehr nervös, worunter seine spielerische Klasse sehr litt. Hingegen spielt keiner leidenschaftlicher.
Ochs: 5
Eine gute Flanke und viel Leerlauf.
Köhler: 4-
Erste Halbzeit noch grauenvoll schwach. Steigerte sich aber ungemein in HZ zwei. War eine richtig ansehnliche Leistung.
Meier: 4-
Voll in Ordnung in HZ eins, danach völlig abgetaucht. Bei den Zweikämpfen in der Luft sehr schwach.
Gekas: 5+
Teilweise sehr schwach bei den Ballannahmen. Konnte nicht viel ausrichten, da hinter ihm ein kläglich aufspielendes Mittelfeld spielte. Aber er zerreisst sich da vorne.
Altintop: 3
Gute Ballbehauptungen. Brachte dadurch so was wie kontrollierte Offensive mit sich.
Wenn er doch nur so aufspielen könnte, wenn er von Anfang an randarf.
Amanatidis:
Hätte von Anfang an spielen müssen.
Fenin:
Es gibt hier tatsächlich Leute, die ihm für die 5 Minuten Spielzeit Noten verteilen? Ist das nicht hochgradig bescheuert?
Skibbe: 5
Ich weiss nicht, was Skibbe reitet den formschwachen ochs zu bringen und stattdessen auf Ama zu verzichten, der ordentlich spielte, letzte Woche.
Zudem den harmlosen Köhler auf links offensiv. Banane.
meier und jung 4, dann würde ich das so unterschreiben.
reggaetyp schrieb:
@Flyer86: Du glaubst also, wer immer eine Verletzung bei einem Polizeieinsatz davon trug, war selbst schuld?
Weil er einem "Tumult" hätte aus dem Weg gehen können, weil er wissen musste, dass Wasserwerfer auch zum Einsatz kommen konnte, weil er einem Polizist die falsche Frage stellte, kurzum: Weil er sich falsch verhielt.
Habe ich das so richtig verstanden?
ich verstehe ihn auch so und glaube auch nicht, dass es möglich ist ihn anders zu verstehen.
die aktuelle darstellung der gestrigen ereignisse:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,749057,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,749057,00.html
natürlich würden sie das. mussten sie aber bisher noch nicht, da sie sich mit atomstrom dumm und dämlich verdienen.
solange deutschland energie im größeren rahmen exportiert und sich einige unternehmen damit sanieren geht es nicht um die versorgung in deutschland sondern um gewinnmaximierung.
das ist aber in vielen köpfen nicht angekommen: der betrieb alter kernkraftwerke dient lediglich dem shareholder value.