
peter
41610
dawiede schrieb:peter schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Zwar schon an anderer Stelle gepostet, passt aber auch hier!
Einzig im Fall von Nachwuchsstürmer Tosun räumte Bruchhagen ein, von der Torgefährlichkeit des 19-Jährigen "ein bisschen verwundert" zu sein. "Welche Aussagekraft das für die Bundesliga hat, sei aber dahingestellt." Bei der Eintracht müssen nun ohnehin andere die Kohlen aus dem Feuer holen. (hr)
Jetzt verwundert HB
Eigentlich sollte man wissen, dass man auch Spielerkarrieren und Statistiken verfolgen kann.
Von daher ist es von Spielerseite überhaupt nicht verwunderlich, dass eine Torgefährlichkeit vorhanden ist.
Sie war im Prinzip schon immer da.
Und dass er die Torjägerliste in der Regionalliga angeführt hat als er ging, scheint HB auch entgangen zu sein
gebetsmühle an * hb hat tosun einen dreijahresvertrag angeboten * gebetsmühle aus.
Das wirft er aber HB auch nicht vor, dass er nicht bemueht war.
Er wundert sich, dass HB verwundert ist, dass Tosun Tore schiesst.
ich interpretiere hb dahingehend, dass er nicht erwartet hatte, dass tosun so viele tore schießen würde.
und ich glaube auch kaum, dass es viele hier im forum erwartet hätten. ich jedenfalls nicht, auch wenn ich die türkische liga nicht einschätzen kann.
grabi_wm1974 schrieb:
Zwar schon an anderer Stelle gepostet, passt aber auch hier!
Einzig im Fall von Nachwuchsstürmer Tosun räumte Bruchhagen ein, von der Torgefährlichkeit des 19-Jährigen "ein bisschen verwundert" zu sein. "Welche Aussagekraft das für die Bundesliga hat, sei aber dahingestellt." Bei der Eintracht müssen nun ohnehin andere die Kohlen aus dem Feuer holen. (hr)
Jetzt verwundert HB
Eigentlich sollte man wissen, dass man auch Spielerkarrieren und Statistiken verfolgen kann.
Von daher ist es von Spielerseite überhaupt nicht verwunderlich, dass eine Torgefährlichkeit vorhanden ist.
Sie war im Prinzip schon immer da.
Und dass er die Torjägerliste in der Regionalliga angeführt hat als er ging, scheint HB auch entgangen zu sein
gebetsmühle an * hb hat tosun einen dreijahresvertrag angeboten * gebetsmühle aus.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548947/artikel_Warum-Bruchhagen-manchmal-zur-Trainerfrage-schweigt.html
Warum Bruchhagen manchmal zur Trainerfrage schweigt
nix neues
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548947/artikel_Warum-Bruchhagen-manchmal-zur-Trainerfrage-schweigt.html
Warum Bruchhagen manchmal zur Trainerfrage schweigt
nix neues
sgevolker schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Ist zwar eng betrachtet o.t., aber das sind eh die meißten Beiträge hier:
Ich habe eben mal die restlichen Spiele sämtlicher Abstiegskandidaten durchgesehen.
Nach meiner Meinung beginnt der Abstiegskampf ab Rang 10 (Schalke hat nur 2 Punkte Vorsprung vor uns, 6 Punkte auf Platz 16 und hat als zusätzliche Belastung noch 2 Wettbewerbe).
Der Abstiegskampf umfasst somit die halbe Liga.
Nach Betrachtung der jeweiligen Spieltermine komme ich zu der Überzeugung: keine der betroffenen 9 Mannschaften wird sich frühzeitig absetzen können. Leichte Vorteile sehe ich höchstens bei Schalke aufgrund der vorhandenen Qualität (Raul) und Köln, die seit dem Trainerwechsel recht stabil auftreten.
Aber bei praktisch jedem beteiligten Verein jagt ein Abstiegsduell das nächste. Keine Atempause, über Wochen hinweg. Und hat man keinen Abstiegskonkurrenten zum Gegner, dann einen relativ starken Verein aus der oberen Hälfte.
Viele Vereine nehmen sich noch gegenseitig Punkte weg oder werden nicht einkalkulierte Niederlagen einstecken. Es wird knüppelhart werden, definitiv auch für Vereine wie Stuttgart, Bremen und Wolfsburg, sämtlich Vereine die diesbezüglich niemand auf dem Zettel hatte.
Unsere momentane Situation ist grauenhaft, aber nicht ausweglos. Auch die schlimmste Serie hat irgendwann ihr Ende. Rein qualitativ betrachtet sind 5,6 andere Vereine keinesfalls besser als wir (wenig genug, aber immerhin).
Und immerhin haben wir noch ein kleines Polster. Aufgrund der noch ausstehenden Spiele halte ich es für möglich, wenigstens noch 3 Siege zu holen.
Das würde für Stuttgart und Gladbach bedeuten, das sie beide noch wenigstens 16 Punkte aus 11 Spielen holen müßten.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Soweit zum Worst-Case-Szenario. Platz 16 sollte auf alle Fälle erreichbar sein.
Sehr spekulativ. Aber das ist im Grunde alles hier. Womöglich glückt der Eintracht gegen Stuttgart kurz vor der Halbzeit ein Abseits-Tor nach individuellem Fehler. Kurz nach der Halbzeit kommt noch ein strittiges Elfmetertor hinzu. Stuttgart macht auf, drängt uns zurück, trifft aber nur 3 mal Aluminium. Eintracht fährt in den letzten 3 Minuten noch 2 Konter und gewinnt am Ende 4:0, ohne zu wissen wie. Kann aber passieren. Kopfsache. Glückssache. Fußball.
Ist alles richtig was Du schreibst. Wir haben noch Heimspiele gegen Stuttgart, Lautern, St. Pauli, Bremen und Köln. Bayern lass ich mal aussen vor. Alles Mitkonkurrenten um den Abstieg. Die werden nicht so blöd sein und bei uns auf gedeih und verderb stürmen, die werden schön aus der gesicherten Abwehr heraus auf Konter setzen. Das wir damit große Probleme haben, ist hinglänglich bekannt. Mir macht das eher Angst als Hoffnung.
ich glaube das ist im moment ziemlich egal.
leverkusen hat gegen uns das spiel gemacht und das hat uns auch nicht weiter gebracht.
Misanthrop schrieb:
Wundert mich, dass noch niemand die folgende Seite verlinkt hat:
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Plagiate
Plagiat-Anteil der Seite zufolge, Stand 18.02.2011, 03.12 Uhr:
76 Seiten = 16 %.
To be continued?
#483 ,-)
wer keine lust hat selbst alle "ferkeligen stellen" zu suchen erhält hier unterstützung:
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Plagiate
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Plagiate
3zu7 schrieb:petko schrieb:
gerade beim bild-onlinevoting gesehen, dass 55% der user finden, dass er einen guten job macht...
seltsam. die einzige erklärung, die mir plausibel erscheint, ist eine unterschwellige monarchiesehnsucht.
Na ja, er hat die Wehrpflicht abgeschafft. Einen solchen Schritt hatte ich früher nur der DKP zugetraut.
aber auch erst nachdem es den "warschauer pakt" nicht mehr gab.
petko schrieb:FredSchaub schrieb:Hessi schrieb:FredSchaub schrieb:petko schrieb:
dumm ist er ja nicht. ich glaube, wenn er die arbeit selbst verfasst hätte, wär das nicht passiert. das bedeutet aber, er hatte vermutlich ghostwriter, die den job für ihn erledigt haben. 2006 war er ja bereits an vorderster front im politikgeschäft. da hat man keine zeit für so was. offensichtlich hat er leider amateure engagiert... er hat seine unterschrift druntergesetzt und muss den murks verantworten. eigentlich kann er nur zurücktreten. ich meine, wenn eine kassierein, die ihren supermarkt um einen euro oder so bescheißt, gefeuert werden kann, nicht wegen des "schadens" sondern des prinzips wegen, dann gibt es keine alternative zum rücktritt.
kennste einen Politker, der den Charakter hat, wegen sowas zurückzutreten?
ach das ist doch sowieso von dem selbst inszeniert um sein Buch mit der Doktorarbeit inner 2. Auflage zu verkaufen, nix anneres Steckt dahinter ...
"seine" Zeitung wird das ganze eh nach belieben forcieren und abschwächen wie es grade passt
gerade beim bild-onlinevoting gesehen, dass 55% der user finden, dass er einen guten job macht...
seltsam. die einzige erklärung, die mir plausibel erscheint, ist eine unterschwellige monarchiesehnsucht. sonst hätten die klatschblätter mit den ganzen königshäusern nicht so einen absatz. deutschland hat keine monarchie aber einen polit-prinzen. dem würde man wahrscheinlich noch viel mehr verzeihen.
ein voting auf bild sagt lediglich etwas über die meinung derjenigen aus, die auf die idee kommen bei bild zu voten.
simima schrieb:
Lese ich eben erst und bin ziemlich enttäuscht.
Das Eintracht TV kann vorerst aus Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten nicht umgesetzt werden ???!!!
Wobei ich mich mit dem Wort Nutzen etwas schwer tue.
Und was heißt vorerst ? Wird es nächsten Jahr in Angriff genommen oder in 5 Jahren ?
Wie auch immer, sehr sehr schade !
Ich vermute, das mit dem "nutzen" bezieht sich auf die frage der refinanzierbarkeit auf der einen seite und die problematik, dass qualität meistens teuer ist auf der anderen.
wenn so etwas gestartet wird und dann die zielgruppe und das forum mit heftiger kritik darauf reagieren, dann schadet das eher und kostet auch noch geld.
und dass ganz gerne dauergemäkelt wird ist ja nichts neues.
3zu7 schrieb:
Ich habe es leider nicht geschafft dieses Jahr näher zu verfolgen. Gab es irgendwas besonders empfehlenswertes oder überraschendes auf der Berlinale, was man unbedingt im Kino sehen sollte? Ich meine jetzt keine 3D-Tanzfilme...
true grit auf jeden fall. und wenn du deine englischkenntnisse überprüfen möchtest, dann im original. ich habe max. zwei drittel von dem verstanden was jeff bridges da vor sich hin nuschelt und meinem amerikanischen bekannten ging es kaum besser.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
@Pedro
Ich möchte dich daran erinnern, daß lt. HB die teuersten Spieler die ablösefreien sind.
Und bei Caio, Bellaid, Petkovic einerseits und Schwegler andererseits sind wir uns einig, aber auch bei Gekas sind wir verschiedener Meinung, ebenso wie bei Korkmaz und zT Fenin.
ich glaube keiner der von dir aufgezählten spieler war ablösefrei. ich komme gerade ins grübeln wen wir denn tatsächlich zuletzt ablösefrei verpflichtet haben. ich weiß es nicht.
bei gekas bin ich mir ziemlich sicher, dass er diese saison 20 tore machen wird. für behauptete 1.2 mios ablöse fände ich das preis/leistungsverhältnis großartig. van lent hätten und haben wir für weniger tore abgefeiert, ich vermute du auch. ich glaube gekas steht für eine spielweise, die dir nicht gefällt.
korkmaz ist ein anderes thema, lange verletzt, dann nicht wieder in tritt gekommen, mal sehen wie er sich weiterentwickelt. ich glaube er ist jemand, der sich selbst im weg steht.
fenin für altintop war auch meine anregung vor ein paar wochen. würde ich heute nicht mehr so schreiben.
da könnten wir jetzt lange drüber diskutieren ob es am spielsystem liegt oder an den beteiligten spielern. das ist aber ene diskussion aus der ich mich immer gerne, mangels wissen, heraus gehalten habe. die diskussion sollen mal andere führen. oder du mit anderen, ich ganz sicher nur rudimentär.
das was bleibt ist, dass wir 12 mios für spieler verbraten haben, die keine stammspieler sind.
Das Einzige was bleibt, ist dass wie uns bis 2009 16 Mio EK angefressen haben und seit 2009 Minus schieben. Das Funkel oder HB unterzuschieben und den lieben Herrn Skibbe außen vorzulassen, entbehrt jeder Realität. Noch mal, es geht nicht um Ablösen sondern ob am Ende eines Geschäftsjahres eine Null steht. Und die war bis 2009 immer eine schwarze, seitdem haben wir in 2010 1,3 mio Miese und in 2011 angeblich 3-5 Mio Miese geschoben. Das zu negieren, grenzt an Realitätsverweigerung.
Völlig wurscht, was Spieler XYZ gekostet haben mag.
Und jetzt e guuds Nächtle, morgen auf dem Platz zählt es.
könnte es nicht sein, dass da vertragsverlängerungen eine gehörige rolle gespielt haben?
@concordia-eagle
Wir waren alle im Unklaren über Amas Gesundheitszustand und jetzt sind wir es nicht mehr, richtig?
Es bleibt dabei, Niemand hat das Recht, sich über den Gesundheitszustand eines Dritten zu äußern, Niemand.
damit ich wirklich verstehe was du meinst:
ein trainer hat nicht das recht sich über die aktuelle leistungsfähigkeit eines seine spieler zu äußern?
vom gesundheitsstand lese und höre ich bei skibbes aussagen nämlich gar nichts. er äußert sich lediglich zur leistungsfähigkeit.
Wir waren alle im Unklaren über Amas Gesundheitszustand und jetzt sind wir es nicht mehr, richtig?
Es bleibt dabei, Niemand hat das Recht, sich über den Gesundheitszustand eines Dritten zu äußern, Niemand.
damit ich wirklich verstehe was du meinst:
ein trainer hat nicht das recht sich über die aktuelle leistungsfähigkeit eines seine spieler zu äußern?
vom gesundheitsstand lese und höre ich bei skibbes aussagen nämlich gar nichts. er äußert sich lediglich zur leistungsfähigkeit.
schaut euch noch einmal die tore an die gekas bisher geschossen hat. da sind fast keine dabei denen ein weit und hoch vorausging und wenn waren es eine saubere flanke von ochs oder eine ecke. viele situationen wurden vorher schön herausgespielt. und gekas stand dann ganz einfach richtig.
so spielen wir aber nicht mehr, woran liegt es? ganz sicher nicht daran, dass skibbe die spieler aufgefordert hat jeden ball aus dreissig metern auf gekas zu bolzen. zumal es ja offensichtlich nicht erfolgreich ist.
in meinen augen liegt es daran, dass zum beispiel auf rechts ochs im moment zu schwach ist um über die flügel zu kommen und präzise zu flanken. dass altintop sich offensichtlich nichts zutraut und eigentlich nie eins gegen eins spielt. daran dass köhler nicht einmal mehr sicherheitspässe gelingen. auch daran, dass russ und franz sich kaum noch nach vorne einschalten weil sie angst haben, dass es gleich wieder einen konter gibt. und der von mir geschätzte meier eine rabenschwarze saison spielt.
schwegler bekommt am anfang des spiels zwei, drei mal auf die knochen, dann ist auch bei ihm die luft raus.
unser problem ist nicht das prinzip gekas sondern die tatsache, dass wir aktuell kein kreatives mittelfeld haben, das druck nach vorne ausübt.
http://www.youtube.com/watch?v=kko_wnupQ8o