
peter
41610
Pedrogranata schrieb:bernie schrieb:Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:
Herrlich, die User Pedro, peace und Konsorten, die sonst bei jedem kritischen Satz von einer durch das Dorf getriebenen Sau sprechen. Genau die haben haben jetzt selbst den Stock in der Hand und treiben das Vieh, mit den Legenden der Rufschädigung als Faustpfand im Gepäck, über die Brücke
Das ich das noch erleben darf. Hier wird es bestimmt noch interessant in den nächsten Wochen, helau.
Gruß,
tobago
Stimmt, eigentlich sollte man nicht Skibbe, sondern Konsorte Tobago mit dem Stock durchs Dorf treiben; hat er doch als Sau-Treiber einst selbst die Grundlage für die verbrannte Erde geschaffen, die Skibbe hinterlassen wird.
Interessant nur, daß gerade peter in diesem erlauchten Konsortium Aufnahme fand, den nunmehr nichts mehr am konsortiellen Sau-Trieb stört, wenn er der Einfachheit halber jegliches Treiben wessen und weswegen auch immer seines Inhalts entleert und dieses in abstracto gleichsetzt.
Kein Wunder, wenn sich Konsorte tobago, einer der Ober-Sau-Treiber von einst, freut und sich (nicht einmal dankend..) peter anschließt und dessen Sicht der Dinge aufnimmt, um seine Sauereien reinzuwaschen.
Lange schaue ich mir das Förmchenwerfen nicht mehr mit an.
Es handelt sich nicht um Förmchenwerfen. Es geht um ganz grundsätzliche Fragen.
Wenn Moubarak durchs Dorf Kairo getrieben wird, wird das peter ebensowenig gefallen, wie im Fall Skibbe, der die Eintracht verbrennt.
Sein Vorgänger hat zwar nichts verbrannt, sondern fast alles hier aufgebaut, bevor er durchs Dorf hinausgetrieben wurde, aber das ist peter egal. Er mag halt kein Treiben, lieber schlucken und kuschen..
du schreibst wirr. ich habe funkel bis zu seiner entlassung verteidigt.
und dass der moubarak-vergleich völlig daneben ist weiß du hoffentlich selbst. warum nicht stalin oder pol pot?
Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:
Herrlich, die User Pedro, peace und Konsorten, die sonst bei jedem kritischen Satz von einer durch das Dorf getriebenen Sau sprechen. Genau die haben haben jetzt selbst den Stock in der Hand und treiben das Vieh, mit den Legenden der Rufschädigung als Faustpfand im Gepäck, über die Brücke
Das ich das noch erleben darf. Hier wird es bestimmt noch interessant in den nächsten Wochen, helau.
Gruß,
tobago
Stimmt, eigentlich sollte man nicht Skibbe, sondern Konsorte Tobago mit dem Stock durchs Dorf treiben; hat er doch als Sau-Treiber einst selbst die Grundlage für die verbrannte Erde geschaffen, die Skibbe hinterlassen wird.
Interessant nur, daß gerade peter in diesem erlauchten Konsortium Aufnahme fand, den nunmehr nichts mehr am konsortiellen Sau-Trieb stört, wenn er der Einfachheit halber jegliches Treiben wessen und weswegen auch immer seines Inhalts entleert und dieses in abstracto gleichsetzt.
Kein Wunder, wenn sich Konsorte tobago, einer der Ober-Sau-Treiber von einst, freut und sich (nicht einmal dankend..) peter anschließt und dessen Sicht der Dinge aufnimmt, um seine Sauereien reinzuwaschen.
wenn du mir bitte noch verraten könntest welches sautreiben ich unterstützt habe? ich mochte sautreiben noch nie. auch im wahren leben nicht. ich mag auch kein rudelverhalten (vielleicht kommt es ja daher?) und ich entleere keine inhalte sondern bleibe mir lediglich treu bezüglich meiner vorstellung davon, wie man mit menschen umgeht. auch verbal und schriftlich.
ich habe dir dargelegt, warum ich meine positionen als wenig verändert betrachte. und du willst mir zum vorwurf machen, dass ich inhaltlich jetzt eher auf eine linie mit anderen usern liege mit denen ich das morgen vielleicht wieder nicht werde? das ist absurd.
und ich frage jetzt zum dritten mal welche verbrannte erde du meinst. den abstieg? die auflösung von eintracht frankfurt? die apokalypse? wird sich der hades auftun?
du orakelst in metaphern.
ich gehe nach wie vor davon aus, dass wir die saison auf einem einstelligen tabellenplatz abschließen werden. ob trotz trainer oder wegen trainer mag dann ein jeder für sich selbst beurteilen.
hör aber bitte auf mich in irgendein eckchen zu schubsen. den diskursstil sollten wir politikern überlassen.
Hyundaii30 schrieb:HarryHirsch schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Achso und wer immernoch glaubt, Ama hat das für sich getan,
muß Ihn für ziemlich dumm halten.
Fast jeder von uns wußte, das Skibbe so handeln wird.
Und da Ama das jetzt ganz entspannt sieht, zeigt auch
das er damit gerechnet hat.
Ama wollte was bewegen, er wollte einige wachrütteln.
Er wußte das er nichts davon hatte.
Aber ich glaube Ama kann gut auf seine 5 Minuteneinsätze verzichten. Da hat er es auf der Tribüne besser.
Junge, dass ist jetzt aber keine Kampfrede für Ama. Wenn dem so wäre wie Du schreibst, sollte Ama GANZ schnell vom Hof gejagt werden!
Sollte auch eher darstellen, das Ama wenig von der Aussage hatte bzw. hat.
Viele tun ja so, als hätte Ama versucht mit der Aussage
Skibbe zu zwingen, das er spielt.
Das stimmt aber so nicht.
oh, du hast mit ama gesprochen?
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:crasher1985 schrieb:Pedrogranata schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Ich verstehe diese Schose als konsequent vorgetragenen Teil des von Skibbe geplanten - und ja auch von vielen Fans gewünschten - Umbruchs. Es war ja klar, dass bei einem 30-Mann-Kader kräftig gesiebt werden würde - und dabei auch manchem "verdienten" Spielern vor den Kopf gestoßen wird, weil man keine Verwendung mehr für ihn sieht oder er für eine Leistung X als zu teuer eingestuft wird. Interessanterweise trifft es jetzt einen bei vielen sehr beliebten Spieler und keine (aus Laiensicht) vermeintlich viel logischeren Kandidaten, etwa Köhler oder Meier. Vielleicht hätte man im Fall Amanatidis geschickter vorgehen können, vielleicht wurde hier der richtige Zeitpunkt für eine Trennung auch verpasst. Nur: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Trennung von einem rekonvaleszenten (populären) Spieler, der für den Verein auch schon etwas geleistet hat?
Anyway. Welche Eingriffe zu stark destabilisierend auf das Gesamtsystem wirken, lässt sich ja leider oft erst im Nachhinein sagen. Risiken gibts ja einige, siehe Hertha. In anderen Fällen mag so etwas auch förderlich sein.
Wenn ich so auf die Rückrunde sehe, bin ich jedenfalls froh, dass der Wechsel von Ochs zunächst Mal nicht zustande gekommen ist.
Wenn der "Umbruch" so aussieht, daß ein 29-Jähriger international bekannter Stürmer, der bei Skibbe in Ungnade fiel, in der Öffentlichkeit als nicht mehr voll belastbar hingestellt wird, dann werden sich künftig zahlreiche Sportler vor einer möglichen Verpflichtung durch Eintracht Frankfurt fragen, ob sie sich und ihr weiteres Fortkommen in die Häde eines Trainers legen wollen, der im Falle, daß er irgendwann keine Verwendung für sie hat, ihren Ruf so nachhaltig öffentlich schädigt, daß sie bei künftigen Vereinen massive Abstriche machen, oder ihren Beruf womöglich gleich ganz an den Nagel hängen müssen.
Dieser Trainer hat mit mit dem von ihm allein geschaffenen 'Fall Amanatidis' massiv der Eintracht geschadet.
Wer bitte sagt aber das Ama wirklich voll belastbar ist?
Ich sehe die Aktion jetzt auch sehr kritisch jedoch das erste Interview mit Skibbe empfand ich nciht so schlimm wie es von vielen dargestellt wird. Und ob Ama nun wirklich fit ist oder nicht sit reine Spekulation ..
Ist es wirklich sooo schwer zu verstehen ?
Es geht weniger bis gar nicht darum, ob Ama wirklich belastbar ist oder nicht.
Es geht vielmehr darum, daß dies durch den Trainer öffentlich gemacht und dadurch der Ruf, der Transferwert und die künftigen Einkommens-chancen von Ama beschädigt werden.
wenn ein spieler mehrfach operiert wurde, wenn er probleme mit dem knie hatte, zuletzt wieder operiert wurde und nun auf der bank sitzt: was glaubst du denn bei wem er begehrlichkeiten weckt? viele, auch hier im forum hatten, wie jetzt auch bei chris, zweifel, dass ama jemals wieder zurück kommt.
und all das ist von möglichen interessenten nicht wahr genommen worden?
amas marktwert dürfte schon vor skibbes aussage nicht all zu hoch gewesen sein. und skibbe hat nicht gesagt, dass ama sportinvalide ist, er hat lediglich angemerkt, dass ama aktuell im training noch etwas weniger belatbar ist und dass es noch an der schnelligkeit fehlt.
da haben andere trainer schon ganz andere dinge über eigene spieler gesagt. dass ama verletzungsbedingt in den letzten monaten nichts mehr gerissen hat dürfte selbst den zuschauern von "heimspiel" aufgefallen sein.
ich sehe nicht wo der trainer der eintracht geschadet hat. weder monetär noch spielerisch.
Nicht genug, daß du längst den mainstreamigen apologetischen Wendehals gibst, mußt du jetzt auch angebliche Zitate wie "noch" und "aktuell" in die Welt setzen, die du nicht belegst.
ach gott, pedro, geht es nicht auch ein bisschen gelassener?
wäre nicht "ama geil" und "skibbe raus" aktuell ein bisschen mainstreamiger? so wie damals "caio rein" und "funkel raus" und die pfiffe gegen meier und köhler?
ist es aktuell nicht eher mainstream von "verbrannter erde" zu fabulieren und dem untergang der eintracht?
welche erde ist denn verbrannt? manchmal könnte man den eindruck bekommen, dass der leibhaftige gerade sieben siegel zur apokalypse zu öffnen beginnt.
dass du hier seit dem letzten trainerwechsel, wenig subtil, stimmung machst ist sicherlich nicht nur mir aufgefallen. und du benutzt dazu genau die gleichen mittel, die du vor zwei jahren, zu recht, noch bekämpft hast. aber das weißt du natürlich auch selbst.
den vorwurf "wendehals" könntest du mir bei gelegenheit vielleicht erläutern. ich halte hb für einen guten manager (wie auch vor drei jahren schon) und ich halte skibbe für einen trainer der uns weiterbringen kann. ich hatte immer zweifel daran, dass aus jedem guten amateurspieler irgendwann ein guter bundesligaspieler wird. und ich hatte immer sehr große zweifel daran, dass ein amateurtrainer automatisch ein guter bundesligatrainer wird. auch wenn es ausnahmen gibt.
in so fern wüsste ich jetzt nicht, wo sich meine positionen grundliegend verändert hätten. vielleicht haben sich ja auch nur deine perspektiven verschoben.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Eintrachtix schrieb:DougH schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Nochmal,der Skibbe ist jung an Jahren,dennoch ein alter Hase im Fussballgeschäft.
Ein "alter Hase" würde "geschickter" reagieren!
Mich würde mal interessieren, was kann man bisher als Erfolg in Skibbes bisheriger gesamten Trainerlaufbahn, einstufen?
Er ist noch nie abgestiegen.... oder?
Auf auch nicht, also hat er bisher nur Blumentöpfe gewonnen =)
Naja, er hat ein bröckelndes Dortmund von der unteren Tabellenhälfte in die Obere geführt. Hat Leverkusen wieder aufgepeppt und musste dort den Hut nehmen, da er am letzten Spieltag unglücklich einen Platz runterrutschte. Seine Laufbahn in der Türkei... soweit ich weis, läufts bei Schusters Bernd da grad auch nicht rosig und der hat in seiner Vita ganz andere Klubs.
Es ist alles relativ. Skibbe seine Kompetenz abzusprechen halte ich schlichtweg für falsch. Sicher trifft er Entscheidungen, die nicht immer gut ankommen, wie seine Wechselpolitik, aber was haben wir da bei Funkel geflucht? Dann werfen ihm einige seine Interviews vor, in denen er Kritik vorbrachte. Fand ich halb so schlimm, wie das Schlechtgebabbel seines Vorgängers, was ein wesentlich schlimmeres Bild abgab.
Ama aus dem Kader zu werfen ist eine Maßnahme, die viele Trainer schon im Herbst getroffen hätten. Ama hat seinen Kredit bei mir und vielen anderen verspielt. Wenn ihm etwas an der Eintracht liegen würde, hätte er seine Kritik weniger beleidigt und zu einem günstigeren Zeitpunkt vorgetragen. Dass Ama einer unserer Leistungsträger ist, glaube ich schon länger nicht mehr. Und eine Identifikationsfigur ist er bei Weitem nicht. Da steht der Kern der Mannschaft, der sich in Liga 2 schon den ***** für die Eintracht aufgerissen hat noch um einiges drüber.
Das hier jetzt wieder Knatsch unter den Fans herrscht ist wirklich schade, weil wir soetwas in dieser Situation gar nicht brauchen können.
Sehe ich auch so, deshalb auch der Smilie.
Weder absteigen noch aufsteigen hat etwas mit der Kompetenz des Trainers zu tun. Die technische Kompetenz möchte ich Skibbe auch gar nicht absprechen, aber wie man mit Menschen umgeht scheint sich ihm völlig zu entziehen.
Es gab auch schon Spieler, die sich sehr positiv über Skibbe geäußert haben. Deshalb würde ich dir da auch widersprechen.
Ama hat auch bei Funkel schon den Affentanz aufgeführt und aus der NM ist er auch raus.
Richtig, nur hat FF das Thema nicht 1,5 Jahre vor sich hergeschoben und auch die Baustelle Amanatidis nicht unnötig eröffnet. Skibbe hat von sich selbst gesagt das er gut mit schwirigen Personen umgehen kann (glaube beim Thema Lincoln), gesehen habe ich davon bisher nichts.
dass du nichts davon gesehen hast kann zwei gründe haben:
die anderen spieler sind nicht schwierig wäre der eine. die andere wäre, dass er mit den anderen schwierigen spielern klar kommt.
DelmeSGE schrieb:
Stimmt schon.
Gehts sportlich nicht schon morgen bergauf,ist hier nächste Woche mächtig Theater.Schmutzige Wäsche im 90 Grad Waschgang.
Und dann kanns schon zum großen Knall kommen.
Ich verstehe eh nicht,warum Skibbe sich auf einer PK derart weit ohne vorherige Absprache mit seinem Chef aus dem Fenster lehnen kann und einen Spieler quasi rauswirft.
Da muß nun HB Führungsstärke zeigen,auch in Richtung Skibbe.
Und wems nicht passt,tschüs!!!!
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bruchhagen und skibbe sich zum thema amanatidis nicht bereits in den letzten wochen ausgetauscht haben?
und, falls ich dich richtig verstehe, soll bruchhagen das letzte wort haben wen der trainer in den kader nimmt und aufstellt? das wäre in der bundesliga einmalig, dass das nicht der trainer selbst entscheidet (wenn man mal den magath rausnimmt). ich glaube nicht einmal der wurst-uli hat das zu seinen managerzeiten getan.
Pedrogranata schrieb:crasher1985 schrieb:Pedrogranata schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Ich verstehe diese Schose als konsequent vorgetragenen Teil des von Skibbe geplanten - und ja auch von vielen Fans gewünschten - Umbruchs. Es war ja klar, dass bei einem 30-Mann-Kader kräftig gesiebt werden würde - und dabei auch manchem "verdienten" Spielern vor den Kopf gestoßen wird, weil man keine Verwendung mehr für ihn sieht oder er für eine Leistung X als zu teuer eingestuft wird. Interessanterweise trifft es jetzt einen bei vielen sehr beliebten Spieler und keine (aus Laiensicht) vermeintlich viel logischeren Kandidaten, etwa Köhler oder Meier. Vielleicht hätte man im Fall Amanatidis geschickter vorgehen können, vielleicht wurde hier der richtige Zeitpunkt für eine Trennung auch verpasst. Nur: Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Trennung von einem rekonvaleszenten (populären) Spieler, der für den Verein auch schon etwas geleistet hat?
Anyway. Welche Eingriffe zu stark destabilisierend auf das Gesamtsystem wirken, lässt sich ja leider oft erst im Nachhinein sagen. Risiken gibts ja einige, siehe Hertha. In anderen Fällen mag so etwas auch förderlich sein.
Wenn ich so auf die Rückrunde sehe, bin ich jedenfalls froh, dass der Wechsel von Ochs zunächst Mal nicht zustande gekommen ist.
Wenn der "Umbruch" so aussieht, daß ein 29-Jähriger international bekannter Stürmer, der bei Skibbe in Ungnade fiel, in der Öffentlichkeit als nicht mehr voll belastbar hingestellt wird, dann werden sich künftig zahlreiche Sportler vor einer möglichen Verpflichtung durch Eintracht Frankfurt fragen, ob sie sich und ihr weiteres Fortkommen in die Häde eines Trainers legen wollen, der im Falle, daß er irgendwann keine Verwendung für sie hat, ihren Ruf so nachhaltig öffentlich schädigt, daß sie bei künftigen Vereinen massive Abstriche machen, oder ihren Beruf womöglich gleich ganz an den Nagel hängen müssen.
Dieser Trainer hat mit mit dem von ihm allein geschaffenen 'Fall Amanatidis' massiv der Eintracht geschadet.
Wer bitte sagt aber das Ama wirklich voll belastbar ist?
Ich sehe die Aktion jetzt auch sehr kritisch jedoch das erste Interview mit Skibbe empfand ich nciht so schlimm wie es von vielen dargestellt wird. Und ob Ama nun wirklich fit ist oder nicht sit reine Spekulation ..
Ist es wirklich sooo schwer zu verstehen ?
Es geht weniger bis gar nicht darum, ob Ama wirklich belastbar ist oder nicht.
Es geht vielmehr darum, daß dies durch den Trainer öffentlich gemacht und dadurch der Ruf, der Transferwert und die künftigen Einkommens-chancen von Ama beschädigt werden.
wenn ein spieler mehrfach operiert wurde, wenn er probleme mit dem knie hatte, zuletzt wieder operiert wurde und nun auf der bank sitzt: was glaubst du denn bei wem er begehrlichkeiten weckt? viele, auch hier im forum hatten, wie jetzt auch bei chris, zweifel, dass ama jemals wieder zurück kommt.
und all das ist von möglichen interessenten nicht wahr genommen worden?
amas marktwert dürfte schon vor skibbes aussage nicht all zu hoch gewesen sein. und skibbe hat nicht gesagt, dass ama sportinvalide ist, er hat lediglich angemerkt, dass ama aktuell im training noch etwas weniger belatbar ist und dass es noch an der schnelligkeit fehlt.
da haben andere trainer schon ganz andere dinge über eigene spieler gesagt. dass ama verletzungsbedingt in den letzten monaten nichts mehr gerissen hat dürfte selbst den zuschauern von "heimspiel" aufgefallen sein.
ich sehe nicht wo der trainer der eintracht geschadet hat. weder monetär noch spielerisch.
DougH schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Nochmal,der Skibbe ist jung an Jahren,dennoch ein alter Hase im Fussballgeschäft.
Ein "alter Hase" würde "geschickter" reagieren!
Mich würde mal interessieren, was kann man bisher als Erfolg in Skibbes bisheriger gesamten Trainerlaufbahn, einstufen?
welcher "meistertrainer" würde denn zur eintracht kommen? es noch mal mit magath versuchen? hitzfeld anfragen? mourinho soll ja auch unzufrieden sein. vielleicht wäre ja auch sammer interessiert.
als klar war, dass funkel gehen würde, wurden hier reichlich diskussionen um einen neuen trainer geführt. ich wüsste nicht, dass da jemand einen "meistertrainer" auf der liste gehabt hätte.
oder verstehe ich deine definition von "erfolg" falsch? was bedeutet für dich erfolg?
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Grauer_Adler schrieb:chubbybass schrieb:
Weiss nicht, so arg "Osram" ist das nicht.
Anton, August und Mauri hatten keine gequirlte Selbstherrlichkeit über die Presse verteilt.
Darum geht es auch gar nicht. Es geht auch nicht darum, dass zwei eitle Kampfdackel hier möglicherweise ihre Egos polieren, sondern um eine Richtungsdiskussion, die nicht zu Ende geführt werden wird, weil der Protagonist der Veränderung zwar Maßnahmen einleitet, deren Konsequenzen aber nicht ausbaden wird, zum Schaden der Eintracht.
ich weiß nicht, ob das wirklich so stimmt. amanatidis nicht zu berücksichtigen ist ja erst mal keine wirkliche veränderung der aktuellen sportlichen situation.
ich grüble zum ersten mal darüber nach, ob eine vertragsverlängerung beim trainer, für immer nur ein jahr, wirklich ultimo ratio ist. mal von der person skibbe völlig abgesehen. vielleicht ist der fokus auf die kurzen erfolge nicht die beste aller möglichen lösungen.
muß ich aber auch erst noch einmal drüber schlafen.
Genau. Und die imFalle seiner Demission fällige hohe Abfindung für die Restlaufzeit zahlst du ? Skibbe for ever..
Nein, es ist nicht Yeboah.
Es wird aber ein verdienter Spieler in die Hundehütte gesetzt, weil er es wagte, sich gegen öffentliche Abwertungen des Trainers zu verwahren. So schwer zu verstehen ?
Die Parallele zu Osram ist vorhanden. Natürlich hat Skibbe andere Hautpigmente und wiederholt sich die Geschichte nicht wörtlich und absolut deckungsgleich. Oh Mann..
den satz "mal von der person skibbe völlig abgesehen" mußt du wohl überlesen haben. und den satz "muß ich aber auch erst noch einmal drüber schlafen" wohl auch.
klar sind mir die finanziellen konsquenzen bewußt. wir haben ja auch reichlich trainer in der vergangenheit alimentiert, von funkel bis magath und davor auch schon.
die frage ist, ob ein trainer (welcher auch immer, wie geschrieben, es geht mir nicht um skibbe) nicht mit einer zwei- oder dreijahresperspektive anders arbeiten könnte. ist die frage so falsch?
du plädierst doch immer für den einsatz unserer jungen spieler. wie wirkt sich das auf einen trainer aus, der für eine vertragsverlängerung eine punktvorgabe hat? experimentiert der? versucht der etwas längerfristiges?
und die osram-diskussion finde ich eher albern. drei wichtige stammspieler weg zu schicken ist etwas anderes als einen spieler, der zuletzt nicht mehr für die mannschaft wichtig war (hundehütte klingt übrigens nach gnadenbrot) nicht mehr zu berücksichtigen.
wobei ich zu der osram-diskussion, wie du weißt, eine ganz eigene meinung habe.
nicht osram hat die spieler damals entlassen, das war ein anderer.
Es geht doch gar nicht um Osram. Es geht um die verbrannte Erde, die Skibbe hinterlassen wird. Das jedes Brandfeld anders aussieht ist doch unbestritten. Es würde aber nachhaltiger abgebrannt sein, wenn man den Brandstifter nicht mal mehr los werden kann..
Bruchhagen hat mehrfach bewiesen, daß er auch in turbulenten Zeiten zu seinen Trainern steht und nichts von wechselhaften und schnelllebigen Trainerperioden hält, ganz unabhängig von jeweiligen Vertragslaufzeiten und Punktevorgaben. Jeder endende Vertrag, sei er aus zeitlichen oder aus Punkte-Gründen beendet, lässt sich verlängern, wenn beide Seiten es wünschen.
was ist denn verbrannt? wenn ama nicht das tor gegen den ksc erzielt hätte, dann wäre er hier kein held. dann würde man, wie bei sotos, zur kenntnis genommen haben, dass er jetzt nicht mehr für uns spielt.
was sonst könnte verbrannt sein? dass ochs ernsthaft darüber nachdenkt irgendwo anders das (angeblich) doppelte zu verdienen finde ich nachvollziehbar. das passiert wenn vereine mit mehr investitionsbereitschaft mit den scheinen winken. das nehme ich auch keinem spieler übel.
was sonst ist passiert? von den abgängen im winter müssen sich zwei amateure erst beweisen, warum korkmaz nicht regelmäßig gespielt hat, wie auch steinhöfer, lässt sich nachvollziehen, wenn man die spiele gesehen hat als sie auf dem platz waren.
ich verstehe die dramatik überhaupt nicht. jung hat sich etabliert, rode und kittel sind auf dem sprung, vielleicht klappt es, vielleicht nicht.
aber vielleicht geht mir auch nur ein wenig die mentalität ab nach helden zu suchen. ama ist so wenig unersetzlich wie skibbe. und wie fast alle im eintracht-universum.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Grauer_Adler schrieb:chubbybass schrieb:
Weiss nicht, so arg "Osram" ist das nicht.
Anton, August und Mauri hatten keine gequirlte Selbstherrlichkeit über die Presse verteilt.
Darum geht es auch gar nicht. Es geht auch nicht darum, dass zwei eitle Kampfdackel hier möglicherweise ihre Egos polieren, sondern um eine Richtungsdiskussion, die nicht zu Ende geführt werden wird, weil der Protagonist der Veränderung zwar Maßnahmen einleitet, deren Konsequenzen aber nicht ausbaden wird, zum Schaden der Eintracht.
ich weiß nicht, ob das wirklich so stimmt. amanatidis nicht zu berücksichtigen ist ja erst mal keine wirkliche veränderung der aktuellen sportlichen situation.
ich grüble zum ersten mal darüber nach, ob eine vertragsverlängerung beim trainer, für immer nur ein jahr, wirklich ultimo ratio ist. mal von der person skibbe völlig abgesehen. vielleicht ist der fokus auf die kurzen erfolge nicht die beste aller möglichen lösungen.
muß ich aber auch erst noch einmal drüber schlafen.
Genau. Und die imFalle seiner Demission fällige hohe Abfindung für die Restlaufzeit zahlst du ? Skibbe for ever..
Nein, es ist nicht Yeboah.
Es wird aber ein verdienter Spieler in die Hundehütte gesetzt, weil er es wagte, sich gegen öffentliche Abwertungen des Trainers zu verwahren. So schwer zu verstehen ?
Die Parallele zu Osram ist vorhanden. Natürlich hat Skibbe andere Hautpigmente und wiederholt sich die Geschichte nicht wörtlich und absolut deckungsgleich. Oh Mann..
den satz "mal von der person skibbe völlig abgesehen" mußt du wohl überlesen haben. und den satz "muß ich aber auch erst noch einmal drüber schlafen" wohl auch.
klar sind mir die finanziellen konsquenzen bewußt. wir haben ja auch reichlich trainer in der vergangenheit alimentiert, von funkel bis magath und davor auch schon.
die frage ist, ob ein trainer (welcher auch immer, wie geschrieben, es geht mir nicht um skibbe) nicht mit einer zwei- oder dreijahresperspektive anders arbeiten könnte. ist die frage so falsch?
du plädierst doch immer für den einsatz unserer jungen spieler. wie wirkt sich das auf einen trainer aus, der für eine vertragsverlängerung eine punktvorgabe hat? experimentiert der? versucht der etwas längerfristiges?
und die osram-diskussion finde ich eher albern. drei wichtige stammspieler weg zu schicken ist etwas anderes als einen spieler, der zuletzt nicht mehr für die mannschaft wichtig war (hundehütte klingt übrigens nach gnadenbrot) nicht mehr zu berücksichtigen.
wobei ich zu der osram-diskussion, wie du weißt, eine ganz eigene meinung habe.
nicht osram hat die spieler damals entlassen, das war ein anderer.
Florentius schrieb:peter schrieb:upandaway schrieb:gereizt schrieb:
Amanatidis mag sportlich nicht mehr in die Startelf gehören....
Verstehe ich nicht.
Wenn Du schon gewillt bist, dies zu akzeptieren, also einen der Kernsätze des Trainers zu Amas momentanem Leistungsvermögen anzuerkennen, dann sollte es Dir doch keine Schmerzen bereiten, die weitere Eskalation und letztendlich des Trainers Entscheidung zu verstehen.
Dagegen willst Du tatsächlich lieber das Großmäulige, das Egozentrische in seiner ausgeprägtesten Form sehen? Junge, Junge, ich bin mir sicher, sehr sicher, daß Ama mit seinen egomanischen Auftritten jede Menge Kredit bei vielen seiner Mitspieler eingebüßt hat. Er ist bei weitem nicht mehr der anerkannte Leader, der Mitreißer, der Antreiber. Im Gegenteil, er ist weitgehend ein Außenseiter, ein nicht wohl Gelittener. Ich bin völlig überzeugt, daß es die wenigsten seiner Mitspieler juckt, daß er nicht mehr aktiver Teil der Mannschaft ist. Körpersprache ist eine aufschlußreiche Sprache.
Skibbe hat in der Beurteilung von Amas Leistungsfähigkeit absolut recht. Gewiß, er trainiert regelmäßig und eifrig mit. Trotzdem ist das Resultat der Trainingsleistungen mager und keinesfalls ausreichend. Das ist tagtäglich zu besichtigen. Er ist bei weitem nicht der alte. Nicht zu diesem Zeitpunkt und auch nicht nach monatelangem, regelmäßigen Training.
Da können hier noch so viele Ama-Fans ihm Fitness und Leistungsvermögen und Kampfkraft und sonstwas zubilligen -ohne es allerdings annähernd beurteilen zu können. Die Erinnerung an seine guten Zeiten sind halt lange her und verklären den Istzustand in grotesker Weise.
Nochmal: ob Skibbe sportlich recht hat, ist Dir tatsächlich egal? Zugunsten der Ama-Emotion?
Das kann nicht wahr sein.
ich hatte hier im verlauf der diskussionen mittags schon mal nachgefragt wie das "standing" von ama innerhalb der mannschaft zu beurteilen ist. ich kann das nämlich überhaupt nicht.
ich kenne deine trainingsberichte und glaube nicht, dass du jemand bist, der einfach nur seine meinung raushaut.
weitere einschätzungen der regelmäßigen trainings-beobachter würden mich da wirklich interessieren.
Lies mal den Ochs Kommentar.
Rein vom Gefühl her wäre es absolut menschlich, dass Ama auch ner Menge seiner Kollegen mit seinem übersteigerten Selbstbewusstsein auf die Nerven geht.
yap, habe ich gelesen, auszugsweise im saw-gebabbel. allerdings ist die quelle nicht gerade eine, von der ich mir keine tendeziellen berichte verspreche. und bild und ama sind feuer und wasser.
zu meiner einschätzung passt das schon, aber ich würde ungern meine meinung darauf bauen.
Evita schrieb:peter schrieb:Evita schrieb:
Für mich ist Skibbe passè…. Nach der heutigen Aktion gegen Ama ist er in meinen Augen erledigt! Aber sein Abwärtstrend zeigt sich ja schon seit Monaten……..seit Monaten setzt er Spieler ein, die rein gar nichts können außer Marathon laufen – Meier – Spieler die eine Formschwäche haben – Köhler, Altintop – Spieler die angeschlagen sind – Tzavellas, Gekas – nur um nicht von seinen Lieblingen und seinem System abzuweichen…… und dann SEIN SYSTEM…… seit Monaten spielen wir so unattraktiv und unkreativ im Mittelfeld wie selbst zu dunkelsten Funkel Zeiten nicht mehr…….. Dann wird gegen Gladbach ein Fenin für Gekas gebracht, der sich aber von seiner Stürmerveranlagung her so was von NULL zu einem Einzelstürmer im 4-2-3-1 eignet. Weiß doch jeder dass Fenin der perfekte Ergänzungsstürmer ist und dann gerne und schnell über links kommt…….Seit Monten wechselt er falsch und viel zu spät und reagiert NULL auf die regelmäßig stark nachlassende Leistung unserer Adler in der 2. Halbzeit……. Er wechselt weder Rode, noch Kittel ein und von Ama ganz zu schweigen…….Ein souveräner, respektvoller und kluger Trainer sieht anders aus……. Den Job mach ich ja noch besser.
Und MS hat auch nichts mit dem Verbleib von Ochs oder Schwegler zu tun…. Ochs hat und wird seine Entscheidung nicht von Skibbe abhängig machen….. und Schwegler zeigt doch mit seinem Eiertanz gerade eindrucksvoll, dass Skibbe ihm offensichtlich nicht Ansporn genug ist bei uns zu bleiben……. Also wofür brauchen wir ihn eigentlich noch……..
hm, ich sammle mal:
nach der ziemlich guten vorrunde schreibst du "seit monaten".
meier kann nur marathon laufen? na dann ist es aber möglicherweise ein ganz großer zufall, dass er letzte saison ziemlich viele tore geschossen hat.
köhler und altintop also auch raus, da wären es schon drei.
tzavellas und gekas auch noch raus, super idee, aber wen stellen wir dann hinten links? köhler ist ja in deiner aufzählung auch schon draussen.
fenin als zweitstürmer auch nicht, altintop auch draussen, köhler auch, wer spielt dann links offensiv?
rode war bis zur winterpause verletzt (und zwar schwer), macht aber nichts, kann man ja trotzdem bringen.
ochs wollte nach schalke, leider hat dann der farfan-deal der schalker nicht geklappt. ob da skibbe für ochs eine rolle gespielt hat oder nur ein verdoppeltes einkommen, man weiß es nicht.
und der vertrag von schwegler läuft genau so lange wie der von skibbe. das kann man wissen, muss man aber nicht.
nach dem post habe ich massive zweifel, dass du den job von skibbe besser könntest.
Da frage ich mich ob dieser Kommentar reine Opposition ist oder was……..
Die Vorrunde war ok aber der November mit 0:4 Hoffenheim, 0:0 Bremen und 1:4 Bayern und dann die Niederlage in Köln im Dezember deuteten es schon an… sowie jetzt Januar und Februar…..also die letzten paar Monate…… das zeigt ja auch die Tabelle…..
Es ist doch klar und eindeutig, dass ich NICHT geschrieben habe alle genannten Spieler gleichzeitig raus….. ich habe aufgezeigt auf welchen Position man in den relevanten Spielen in der Startelf und auf welchen man während des Spiels in der 60. hätte wechseln sollen…… bzw. auf Grund von unterschiedlichsten Gründen wie Leistungsschwäche, Verletzungen und angeschlagenen Spielern hätte wechseln müssen….. was ein formschwacher Gekas Wert ist sieht man ja in den letzten 4 Spielen… das ist ja keine Abwertung von Gekas…… man muß einfach erkennen, dass er auch mal eine Pause braucht….
Dann sagte ich weiter Fenin ist nicht der richtige als einzige Spitze sondern nur im Verbund mit einem 2. Stürmer…… und Rode ist seit Beginn der Rückrunde wieder fit… sitzt jedenfalls auf der Bank rum….. wie die anderen auch…..
Was bringen uns die Meier Tore von letzter Saison in dieser Saison….? In dieser Saison hat er keine Form … wenn es um vergangene Leistungen ginge müsste Ama ja 100 mal auf dem Platz stehen….
Es geht bei Schwegler um den „Angebots-Verlängerungs-Eiertanz“….trotz seines bestehenden Vertrages….. und seiner „fehlenden sportlichen Perspektive“…… mit der Skibbe nichts zu tun hat…….
Ochs hat Schalke von sich aus abgesagt BEVOR das mit Farfan klar war…. Das kann man wissen, muss man aber nicht……
Aber wenigstens hast Du die Kreativflaute im Mittelfeld und die statistisch belegten Leistungsruckgänge der Eintracht in den 2. Halbzeiten nicht angegriffen sowie auch nicht die Tatsache dass die Skibbe Auswechslungen zu wünschen übrig lassen…… es besteht also noch Hoffnung ….
... kannst du gut.
Grauer_Adler schrieb:chubbybass schrieb:
Weiss nicht, so arg "Osram" ist das nicht.
Anton, August und Mauri hatten keine gequirlte Selbstherrlichkeit über die Presse verteilt.
Darum geht es auch gar nicht. Es geht auch nicht darum, dass zwei eitle Kampfdackel hier möglicherweise ihre Egos polieren, sondern um eine Richtungsdiskussion, die nicht zu Ende geführt werden wird, weil der Protagonist der Veränderung zwar Maßnahmen einleitet, deren Konsequenzen aber nicht ausbaden wird, zum Schaden der Eintracht.
ich weiß nicht, ob das wirklich so stimmt. amanatidis nicht zu berücksichtigen ist ja erst mal keine wirkliche veränderung der aktuellen sportlichen situation.
ich grüble zum ersten mal darüber nach, ob eine vertragsverlängerung beim trainer, für immer nur ein jahr, wirklich ultimo ratio ist. mal von der person skibbe völlig abgesehen. vielleicht ist der fokus auf die kurzen erfolge nicht die beste aller möglichen lösungen.
muß ich aber auch erst noch einmal drüber schlafen.
wenn ich das oben zitierte "der selbstgefällige torjäger" lese, dann bekomme ich schon wieder einen hals. so skeptisch ich amas aussgen sehe, so wenig hat der die bild am bobbes verdient. das hat niemand.
und, so richtig ich die aussage von ochs finde, war der nicht letzte woche schon fast in gelsenkirchen?
ich glaube ich verliere gerade völlig den spass am rest der saison.
das könnte sich am wochenende allerdings schon wieder ändern.
und, so richtig ich die aussage von ochs finde, war der nicht letzte woche schon fast in gelsenkirchen?
ich glaube ich verliere gerade völlig den spass am rest der saison.
das könnte sich am wochenende allerdings schon wieder ändern.
Cassiopeia1981 schrieb:Evita schrieb:upandaway schrieb:gereizt schrieb:
Amanatidis mag sportlich nicht mehr in die Startelf gehören....
Verstehe ich nicht.
Wenn Du schon gewillt bist, dies zu akzeptieren, also einen der Kernsätze des Trainers zu Amas momentanem Leistungsvermögen anzuerkennen, dann sollte es Dir doch keine Schmerzen bereiten, die weitere Eskalation und letztendlich des Trainers Entscheidung zu verstehen.
Dagegen willst Du tatsächlich lieber das Großmäulige, das Egozentrische in seiner ausgeprägtesten Form sehen? Junge, Junge, ich bin mir sicher, sehr sicher, daß Ama mit seinen egomanischen Auftritten jede Menge Kredit bei vielen seiner Mitspieler eingebüßt hat. Er ist bei weitem nicht mehr der anerkannte Leader, der Mitreißer, der Antreiber. Im Gegenteil, er ist weitgehend ein Außenseiter, ein nicht wohl Gelittener. Ich bin völlig überzeugt, daß es die wenigsten seiner Mitspieler juckt, daß er nicht mehr aktiver Teil der Mannschaft ist. Körpersprache ist eine aufschlußreiche Sprache.
Skibbe hat in der Beurteilung von Amas Leistungsfähigkeit absolut recht. Gewiß, er trainiert regelmäßig und eifrig mit. Trotzdem ist das Resultat der Trainingsleistungen mager und keinesfalls ausreichend. Das ist tagtäglich zu besichtigen. Er ist bei weitem nicht der alte. Nicht zu diesem Zeitpunkt und auch nicht nach monatelangem, regelmäßigen Training.
Da können hier noch so viele Ama-Fans ihm Fitness und Leistungsvermögen und Kampfkraft und sonstwas zubilligen -ohne es allerdings annähernd beurteilen zu können. Die Erinnerung an seine guten Zeiten sind halt lange her und verklären den Istzustand in grotesker Weise.
Nochmal: ob Skibbe sportlich recht hat, ist Dir tatsächlich egal? Zugunsten der Ama-Emotion?
Das kann nicht wahr sein.
Ach ... ist das so.....??? Da habe ich aber bei meinen Trainingsbesuchen was anderes gesehen... und im Hannover Spiel die letzten 20 min. auch....... Da frage ich mich doch wer hier die Leistung von Ama richtig beurteilen kann..... Und noch was... Was ist uns lieber: der Trainingskönig aller Trainings mit der Nr. 14 der jeden gott-verdammten Samstag um 15:30 wenns drauf ankommt Löcher in den Rasen treten darf oder einer der im Training normale Leistung bringt aber im Spiel volle Leistung und Siegeswillen...????? Jemand der seinen 1,5 Mio Elfer wenns drauf ankommt reinschießt oder einer der ihn komplett unmotiviert in den Aachener Nachthimmel haut.... und damit 1,5 Mio euro + sportliche Perpektive ... aber Hauptsache Trainingskönig!
Wurde ja auch Zeit, dass jemand das Meier-bashing wieder beginnt. Man man man...
ja, hat echt länger gedauert als üblich.
Evita schrieb:
Für mich ist Skibbe passè…. Nach der heutigen Aktion gegen Ama ist er in meinen Augen erledigt! Aber sein Abwärtstrend zeigt sich ja schon seit Monaten……..seit Monaten setzt er Spieler ein, die rein gar nichts können außer Marathon laufen – Meier – Spieler die eine Formschwäche haben – Köhler, Altintop – Spieler die angeschlagen sind – Tzavellas, Gekas – nur um nicht von seinen Lieblingen und seinem System abzuweichen…… und dann SEIN SYSTEM…… seit Monaten spielen wir so unattraktiv und unkreativ im Mittelfeld wie selbst zu dunkelsten Funkel Zeiten nicht mehr…….. Dann wird gegen Gladbach ein Fenin für Gekas gebracht, der sich aber von seiner Stürmerveranlagung her so was von NULL zu einem Einzelstürmer im 4-2-3-1 eignet. Weiß doch jeder dass Fenin der perfekte Ergänzungsstürmer ist und dann gerne und schnell über links kommt…….Seit Monten wechselt er falsch und viel zu spät und reagiert NULL auf die regelmäßig stark nachlassende Leistung unserer Adler in der 2. Halbzeit……. Er wechselt weder Rode, noch Kittel ein und von Ama ganz zu schweigen…….Ein souveräner, respektvoller und kluger Trainer sieht anders aus……. Den Job mach ich ja noch besser.
Und MS hat auch nichts mit dem Verbleib von Ochs oder Schwegler zu tun…. Ochs hat und wird seine Entscheidung nicht von Skibbe abhängig machen….. und Schwegler zeigt doch mit seinem Eiertanz gerade eindrucksvoll, dass Skibbe ihm offensichtlich nicht Ansporn genug ist bei uns zu bleiben……. Also wofür brauchen wir ihn eigentlich noch……..
hm, ich sammle mal:
nach der ziemlich guten vorrunde schreibst du "seit monaten".
meier kann nur marathon laufen? na dann ist es aber möglicherweise ein ganz großer zufall, dass er letzte saison ziemlich viele tore geschossen hat.
köhler und altintop also auch raus, da wären es schon drei.
tzavellas und gekas auch noch raus, super idee, aber wen stellen wir dann hinten links? köhler ist ja in deiner aufzählung auch schon draussen.
fenin als zweitstürmer auch nicht, altintop auch draussen, köhler auch, wer spielt dann links offensiv?
rode war bis zur winterpause verletzt (und zwar schwer), macht aber nichts, kann man ja trotzdem bringen.
ochs wollte nach schalke, leider hat dann der farfan-deal der schalker nicht geklappt. ob da skibbe für ochs eine rolle gespielt hat oder nur ein verdoppeltes einkommen, man weiß es nicht.
und der vertrag von schwegler läuft genau so lange wie der von skibbe. das kann man wissen, muss man aber nicht.
nach dem post habe ich massive zweifel, dass du den job von skibbe besser könntest.
upandaway schrieb:gereizt schrieb:
Amanatidis mag sportlich nicht mehr in die Startelf gehören....
Verstehe ich nicht.
Wenn Du schon gewillt bist, dies zu akzeptieren, also einen der Kernsätze des Trainers zu Amas momentanem Leistungsvermögen anzuerkennen, dann sollte es Dir doch keine Schmerzen bereiten, die weitere Eskalation und letztendlich des Trainers Entscheidung zu verstehen.
Dagegen willst Du tatsächlich lieber das Großmäulige, das Egozentrische in seiner ausgeprägtesten Form sehen? Junge, Junge, ich bin mir sicher, sehr sicher, daß Ama mit seinen egomanischen Auftritten jede Menge Kredit bei vielen seiner Mitspieler eingebüßt hat. Er ist bei weitem nicht mehr der anerkannte Leader, der Mitreißer, der Antreiber. Im Gegenteil, er ist weitgehend ein Außenseiter, ein nicht wohl Gelittener. Ich bin völlig überzeugt, daß es die wenigsten seiner Mitspieler juckt, daß er nicht mehr aktiver Teil der Mannschaft ist. Körpersprache ist eine aufschlußreiche Sprache.
Skibbe hat in der Beurteilung von Amas Leistungsfähigkeit absolut recht. Gewiß, er trainiert regelmäßig und eifrig mit. Trotzdem ist das Resultat der Trainingsleistungen mager und keinesfalls ausreichend. Das ist tagtäglich zu besichtigen. Er ist bei weitem nicht der alte. Nicht zu diesem Zeitpunkt und auch nicht nach monatelangem, regelmäßigen Training.
Da können hier noch so viele Ama-Fans ihm Fitness und Leistungsvermögen und Kampfkraft und sonstwas zubilligen -ohne es allerdings annähernd beurteilen zu können. Die Erinnerung an seine guten Zeiten sind halt lange her und verklären den Istzustand in grotesker Weise.
Nochmal: ob Skibbe sportlich recht hat, ist Dir tatsächlich egal? Zugunsten der Ama-Emotion?
Das kann nicht wahr sein.
ich hatte hier im verlauf der diskussionen mittags schon mal nachgefragt wie das "standing" von ama innerhalb der mannschaft zu beurteilen ist. ich kann das nämlich überhaupt nicht.
ich kenne deine trainingsberichte und glaube nicht, dass du jemand bist, der einfach nur seine meinung raushaut.
weitere einschätzungen der regelmäßigen trainings-beobachter würden mich da wirklich interessieren.
ich weiß, dass er oft und lange verletzt war. aber seit der saison 2008/2009 hat er genau 5 tore in der liga gemacht.
der gerne gescholtene meier hatte im gleichen zeitraum 13 tore.
und gekas hat jetzt in einer vorrunde 14 tore tore gemacht.