
peter
41611
ich mag den verein überhaupt nicht. das hat seine wurzeln in der vergangenheit, als kölner fans ein rotes tuch waren und bezüglich antipathie direkt nach den oxxen kamen. 70er jahre. es gab immer stress vom feinsten.
die stadt köln finde ich allerdings klasse und habe mich da immer sehr wohl gefühlt - bei verschiedenen aufenthalten.
und wenn die im kölner forum aufbereiten würden, was die frankfurter so schreiben, dann wäre das auch eher peinlich, wenn sie sich gezielt beiträge einiger frankfurter vielschreiber herauspflücken würden. über die schütteln sogar hier im forum die meisten den kopf.
nichts des do trotz: ich will heute drei punkte!
die stadt köln finde ich allerdings klasse und habe mich da immer sehr wohl gefühlt - bei verschiedenen aufenthalten.
und wenn die im kölner forum aufbereiten würden, was die frankfurter so schreiben, dann wäre das auch eher peinlich, wenn sie sich gezielt beiträge einiger frankfurter vielschreiber herauspflücken würden. über die schütteln sogar hier im forum die meisten den kopf.
nichts des do trotz: ich will heute drei punkte!
Nuriel schrieb:peter schrieb:complice schrieb:
Ist mir alles egal, aber ich will jetzt die 3 Punkte im Tippspiel! Kein Tor mehr bitte. Pfeif mal ab, Mann!
Jawohl, danke.
Ansonsten bin ich mal gespannt auf die Rückrunde, da sollte Hannover doch gleich im ersten Spiel mal einen herben Rückschlag erleiden.
Wird schwer für Jens Keller.
nächste woche hat stuttgrt zu haus dei bayern. das ist machbar.
ich denke keller ist zu winterpause raus. schade, ich mag den.
wetten, dass Bayern verliert? Die Spinner haben diese Saison aber auch alle für uns wichtigen Spiele verloren, sei es gegen 05 oder 06 oder jetzt eben demnächst gegen Stuttgart
ich glaube nicht, dass es da einen sieger geben wird. 1:1 ist mein tipp.
aber auch dann ist keller raus.
das politische bewußtsein vieler menschen begründet sich in diesem system:
http://www.google.com/imgres?imgurl=http://martinmargulies.files.wordpress.com/2009/07/drei-affen.jpg&imgrefurl=http://martinmargulies.wordpress.com/2009/07/07/haupls-angst-vor-der-verantwortung/&h=768&w=1024&sz=150&tbnid=OyGmS3Tmlkd-yM:&tbnh=113&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Ddie%2Bdrei%2Baffen%2Bbilder&zoom=1&q=die+drei+affen+bilder&usg=__MU85rOJnGVNnO0qf7zDKPpKA-5s=&sa=X&ei=5p0CTbv5CpCWswbHjZH6CQ&ved=0CCIQ9QEwAQ
und alle vier jahre geht man dann mal zu wahl und fühlt sich als mündiger staatsbürger. oder man lässt es und geht nicht wählen.
und wechselt dann anschließend aus der rolle (zumindest der im foto rechts) in die rolle desjenigen, der alles negativ kommentiert. in der kann man es sich auch bequem einrichten.
die entscheider juckt das nicht, sie können ja neue gesetze erfinden und bespielsweise polizeibehörden zusammen legen.
da freuen sich dann alle drei im bild wieder.
früher war man, wenn man das nicht so dolle fand, ein kommunist. die sind nun, aus ziemlich guten gründen, so ziemlich ausgestorben. also mußte ein neuer popanz her. und siehe da, die "rechte" hatte einen kampfbegriff, der vom mainstream mit offenen armen absorbiert wurde, "der gutmensch".
der wunsch nach wissen, aufklärung und gegebenenfalls widerstand gegen die, von den drei herren auf dem photo inthronisierten, herrschern läast sich so leichter abbügeln.
wobei die angreifende seite im aktuellen konflikt, die megaunternehmen, die versuchen wikileaks zu unterbinden, nicht die spur einer chance haben informationen zu unterbinden, die irgendwann mal aus ihrem internen system an irgend eine quelle geraten sind.
es gibt also nur zwei möglichkeiten: informationen völlig unterm deckel zu halten (das hat noch nie funktioniert) oder zuzulassen, dass sie transparenter werden.
als simples beispiel: wenn auf meinem perso irgendwann mal alle meine gesundheitsdaten, und unzählige informationen anderer art gespeichert sein werden, dann wird jeder juvenile hacker innerhalb kürzester zeit an diese daten kommen können. da wette ich drauf. ich kenne leute vom ccc, was jetzt schon alles alles möglich ist lässt einem die nackenhaare hochgehen.
das entspringt aber einem system, das darauf beharrt, so wenig wie möglich transparent zu sein.
gerne würde ich protokolle von sitzungen lesen in denen es um die erhöhung der renten, die behandlung von hartz IV empfängern und den entscheidungswegen im gesundheitssystem geht. ich finde sogar, dass das in einer demokratie mein gutes recht ist.
was spricht dagegen?
so etwas ist nur der anfang:
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,733857,00.html
und SemperFis, in meinen augen, völlig falscher ansatz ist:
Ich finde es irgendwie witzig, daß eine Gruppe, deren Kernpunkt die Geheimhaltung der eigenen Identität ist, für etwas kämpft, welches Geheimhaltung verurteilt...
und zwar deswegen, weil die einen die anderen bestrafen können, werden und wollen, es aber nicht möglich ist die andere seite zur rechenschaft zu ziehen. die andere seite hat keine gefängnisse, keine richter und auch nicht die kapitalkraft, derer es bedarf andere mundtot zu machen.
die raf hat sich in einem blindwütigen ansturm gegen die wand gefahren indem sie, ideologisch unsinnig und personell fragwürdig, den staat attackiert hat. mit gewalt. ein völliger irrweg.
gesellschaftliche zusammenhänge, in einer globalisierten und völlig kapitalisierten welt auf zu zeigen, ist eine völlig andere vorgehensweise.
jeder kann für sich selbst entscheiden, ob für ihn die informationen interessant, relevant und meinungsverändernd sind. wikileaks zwingt niemandem eine meinung auf. es bietet lediglich die möglichkeit sich über veröffenlichte inhalte eine position zu erarbeiten.
und, surprise, surprise, es sind natürlich die konsservativen kreise, die sich am lautesten darüber aufregen. denn denen passt die welt, so wie sie ist, natürlich prima in den kram. wenn man sich selbst etabliert hat, dann ist die welt schon irgendwie ok.
wikileaks ist für mich eine demokratische waffe.
http://www.google.com/imgres?imgurl=http://martinmargulies.files.wordpress.com/2009/07/drei-affen.jpg&imgrefurl=http://martinmargulies.wordpress.com/2009/07/07/haupls-angst-vor-der-verantwortung/&h=768&w=1024&sz=150&tbnid=OyGmS3Tmlkd-yM:&tbnh=113&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Ddie%2Bdrei%2Baffen%2Bbilder&zoom=1&q=die+drei+affen+bilder&usg=__MU85rOJnGVNnO0qf7zDKPpKA-5s=&sa=X&ei=5p0CTbv5CpCWswbHjZH6CQ&ved=0CCIQ9QEwAQ
und alle vier jahre geht man dann mal zu wahl und fühlt sich als mündiger staatsbürger. oder man lässt es und geht nicht wählen.
und wechselt dann anschließend aus der rolle (zumindest der im foto rechts) in die rolle desjenigen, der alles negativ kommentiert. in der kann man es sich auch bequem einrichten.
die entscheider juckt das nicht, sie können ja neue gesetze erfinden und bespielsweise polizeibehörden zusammen legen.
da freuen sich dann alle drei im bild wieder.
früher war man, wenn man das nicht so dolle fand, ein kommunist. die sind nun, aus ziemlich guten gründen, so ziemlich ausgestorben. also mußte ein neuer popanz her. und siehe da, die "rechte" hatte einen kampfbegriff, der vom mainstream mit offenen armen absorbiert wurde, "der gutmensch".
der wunsch nach wissen, aufklärung und gegebenenfalls widerstand gegen die, von den drei herren auf dem photo inthronisierten, herrschern läast sich so leichter abbügeln.
wobei die angreifende seite im aktuellen konflikt, die megaunternehmen, die versuchen wikileaks zu unterbinden, nicht die spur einer chance haben informationen zu unterbinden, die irgendwann mal aus ihrem internen system an irgend eine quelle geraten sind.
es gibt also nur zwei möglichkeiten: informationen völlig unterm deckel zu halten (das hat noch nie funktioniert) oder zuzulassen, dass sie transparenter werden.
als simples beispiel: wenn auf meinem perso irgendwann mal alle meine gesundheitsdaten, und unzählige informationen anderer art gespeichert sein werden, dann wird jeder juvenile hacker innerhalb kürzester zeit an diese daten kommen können. da wette ich drauf. ich kenne leute vom ccc, was jetzt schon alles alles möglich ist lässt einem die nackenhaare hochgehen.
das entspringt aber einem system, das darauf beharrt, so wenig wie möglich transparent zu sein.
gerne würde ich protokolle von sitzungen lesen in denen es um die erhöhung der renten, die behandlung von hartz IV empfängern und den entscheidungswegen im gesundheitssystem geht. ich finde sogar, dass das in einer demokratie mein gutes recht ist.
was spricht dagegen?
so etwas ist nur der anfang:
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,733857,00.html
und SemperFis, in meinen augen, völlig falscher ansatz ist:
Ich finde es irgendwie witzig, daß eine Gruppe, deren Kernpunkt die Geheimhaltung der eigenen Identität ist, für etwas kämpft, welches Geheimhaltung verurteilt...
und zwar deswegen, weil die einen die anderen bestrafen können, werden und wollen, es aber nicht möglich ist die andere seite zur rechenschaft zu ziehen. die andere seite hat keine gefängnisse, keine richter und auch nicht die kapitalkraft, derer es bedarf andere mundtot zu machen.
die raf hat sich in einem blindwütigen ansturm gegen die wand gefahren indem sie, ideologisch unsinnig und personell fragwürdig, den staat attackiert hat. mit gewalt. ein völliger irrweg.
gesellschaftliche zusammenhänge, in einer globalisierten und völlig kapitalisierten welt auf zu zeigen, ist eine völlig andere vorgehensweise.
jeder kann für sich selbst entscheiden, ob für ihn die informationen interessant, relevant und meinungsverändernd sind. wikileaks zwingt niemandem eine meinung auf. es bietet lediglich die möglichkeit sich über veröffenlichte inhalte eine position zu erarbeiten.
und, surprise, surprise, es sind natürlich die konsservativen kreise, die sich am lautesten darüber aufregen. denn denen passt die welt, so wie sie ist, natürlich prima in den kram. wenn man sich selbst etabliert hat, dann ist die welt schon irgendwie ok.
wikileaks ist für mich eine demokratische waffe.
complice schrieb:
Ist mir alles egal, aber ich will jetzt die 3 Punkte im Tippspiel! Kein Tor mehr bitte. Pfeif mal ab, Mann!
Jawohl, danke.
Ansonsten bin ich mal gespannt auf die Rückrunde, da sollte Hannover doch gleich im ersten Spiel mal einen herben Rückschlag erleiden.
Wird schwer für Jens Keller.
nächste woche hat stuttgrt zu haus dei bayern. das ist machbar.
ich denke keller ist zu winterpause raus. schade, ich mag den.
Carter USM - Suppose you gave a funeral and nobody came
http://www.youtube.com/watch?v=Vj70bJe2O6A&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Vj70bJe2O6A&feature=related
MrBoccia schrieb:
Clark kommt nicht mal dann zum Einsatz, wenn auf dessen angestammter Position keiner mehr übrig ist und es wird ihm der biedere Steinhöfer vorgezogen. Warum sollte er dann ausgerechnet auf einer ihm fremden Position spielen dürfen?
weil es sinn macht?
steinhöfer kann ich mir nun wirklich nicht als iv vorstellen. es wurde ja gestern schon diskutiert, es wäre durchaus sinnvoll die mannschaft nicht in den positionen durchzumischen sondern russ einfach nur zu ersetzen. da fällt mir dann zuerst clark ein.
concordia-eagle schrieb:
Noch was. Im Printkicker sagt HB:
"Ich traue unserem Team eine erfolgreiche Rückserie zu. Freiburg, Hannover und selbst Mainz sind nicht so weit weg, dass wir sie nicht noch einholen können."
Wer hat denn HB seit der HV eine Gehirnwäsche verpasst?
naja, das sind die teams mit der wir uns schon vor der saison auf augenhöhe gesehen haben. warum sollte sich das geändert haben? problematischer sehe ich da einige mannschaften mit potential die hinter uns stehen.
das mit der augenhöhe wollte ich schon immer mal schreiben.
Gavin Bryars - Jesus' Blood (never failed me yet)
http://www.youtube.com/watch?v=nbczBcz78vo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=nbczBcz78vo&feature=related
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dead or Alive - You Spin Me Round (hab keinen Link) fehlt.
da helfe ich doch gerne
http://www.youtube.com/watch?v=QZ9mAv6u-e8&feature=related
adlerkadabra schrieb:
Für den Fall, dass den Herren nach einem Schlichter dürstet - isch net
Außerdem erstaunt mich der Faden-Titel. Der Besen ist angestammterweise allenfalls Dienstfahrzeug von Miso und Eintrachtgrenze. Alle anderen kommen doch in ihren Adler-Limousinen zur Tastatur
sir, may i point out that you are a litte oldfashioned?
Die tödliche Doris - Sieben tödliche Unfälle im Haushalt
http://www.youtube.com/watch?v=QZ9mAv6u-e8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=QZ9mAv6u-e8&feature=related
das prinzip von wikileaks besteht darin, dass man keinen "führer" braucht. assange hat dem ganzen ein gesicht gegeben aber er ist jetzt völlig verzichtbar. wie jedes andere mosaikstückchen innerhalb dieses systems. es funktioniert auf der basis, dass niemand unbedingt im rampenlicht stehen will und muß.
um das zu stoppen müsste man schon das komplette www abschalten oder eine form der zensur einführen (wie es china versucht) die all diejenigen zum massenprotest veranlassen würde, die damit aufgewachsen sind.
bezüglich glaubwürdigkeit: ich habe noch nicht gelesen, dass irgend jemand die inhalte von wikileads dementiert hat. und dass im web ausreichend spinner unterwegs sind weiß auch jeder. es bleibt jedem überlassen welcher quellen er sich bedient. das ist heute auch schon so.