
peter
41611
ich stelle ja mittlerweile nur noch selten einen link ohne kommentar hier rein.
aber das ist schon ziemlich selbsterklärend
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,733307,00.html
kurze anmerkung:
ja, man kann das alles auch ignorieren und glauben, dass es einen selbst nicht betrifft.
aber das ist schon ziemlich selbsterklärend
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,733307,00.html
kurze anmerkung:
ja, man kann das alles auch ignorieren und glauben, dass es einen selbst nicht betrifft.
Bigbamboo schrieb:Feigling schrieb:
Nö, die hat es nicht gegeben. Das hat kilm aber auch nie so geschrieben.
Stimmt - hatte ich falsch in Erinnerung. Sorry.
Die Dreifachverwarnung für einen Verstoß gab's aber doch wohl trotzdem, oder?
ganz ehrlich, ich verstehe nicht wo du argumentativ hin willst.
nach dem nachlesen: kilm ist aus einer (ich formuliere es mal vorsichtig) wenig sozialkompatiblen position in die offensive gegangen, die man durchaus als völkerverhetzend einstufen kann. bei widerspruch hat er nachgelegt.
mir ist im moment wesentlich unklarer was du verteidigst, als was du den mods anlastest.
ich würde mit kilm in jeder kneipe stress bekommen und wenn es meine kneipe wäre würde ich ihn rauswerfen.
ich habe eher den eindruck, dass du etwas mit den mods austragen willst und deswegen "mehr freiheit für volltrottel" forderst (falls es mal wieder eine gelbe gibt kann ich damit leben).
ich glaube du hast da gerade deine ganz persönliche vendetta am laufen. fände ich schade, wenn es so wäre. ich glaube keine sekunde, dass du kilm vermisst.
SemperFi schrieb:
Ich muss einfach mal einen Satz von Sport1 zitieren, der bei mir Lachkrämpfe auslöste:
"Auf der Liste sollen auch Ilja Kaenzig von Young Boys Bern und der ehemalige Schalke-Manager Andreas Müller stehen."
Wenn die den holen, dann bitte an nem Tag, wos mir mies geht, weil dann lache ich mir den ganzen Tag den ***** ab
wenn die den müller holen kaufe ich mir nach längerer zeit mal wieder eine flasche richtig (!) guten wein, zünde eine kerze an und sehe der kerze in aller ruhe zu wie sie abbrennt.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
meine aussage war nicht personenbezogen. ...
Mir ging es um Kilm, der, im Gegensatz zum Merkel, gegen seinen Willen gelöscht wurde und somit keinerlei Möglichkeit mehr hat sich hier zu verteidigen. Und eben dieser Kilm wurde hier öffentlich als Faschist bezeichnet. Unwidersprochen seitens der Mods.
Ein im meinen Augen ziemlich krasser Vorgang.
ich habe das bei kilm nicht so aufmerksam verfolgt. und ich weiß auch nicht, wer ihn als faschisten bezeichnet hat.
allerdings habe ich eine eigene meinung zu jemandem, der einen thread aufmacht, dessen einziger inhalt anscheinend die gräueltaten von muslimen auf zu listen. das ist für nicht faschismus, das geht eher in richtung volksverhetzung.
wo allerdings liegt das problem, wenn die mods entscheiden was tragbar ist und was nicht? das ist deren ziemlich zeitaufwändige job.
welche bezeichnung wäre dir denn lieber als "faschist", wenn jemand ein solches weltbild wie kilm offenlegt?
ich müsste noch mal nachlesen, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass kilm jemals versucht hätte sich in seinen posts zu verteidigen oder zurück zu nehmen. er hat immer nachgelegt (so mein gedächtnis).
ich hatte in den frühen 90ern eine gaststätte in frankfurt. einen gast, der die standpunkte von kilm vertreten hätte, den hätte ich beim ersten mal freundlich gebeten damit auf zu hören. beim zweiten mal hätte ich ihn rausgeschmissen.
das nennt man hausrecht und du würdest es auch nicht anders handhaben wenn in deiner wohnung jemand anfängt deine werte verbal an zu pissen.
man kann durchaus kontrovers über politik und standpunkte diskutieren, irgendwann ist da aber trotzdem ende gelände.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
... den ehemaligen baptistenprediger huckabee, der die hinrichtung von assange gefordert hat ...
Da verweise ich doch mal auf eintrachleaks.
ok, dann nehme ich den nebensatz gerne zurück. und danke für den hinweis.
Hackentrick schrieb:adler67 schrieb:
...Erschrecken tut mich auch gerade, dass das Thema sehr wenig beachtet wird...
Das Thema ist (neben dem Verletzten aus "Wetten, dass...?") ziemlich präsent in den Medien.
Dass sich nicht alle Welt für den WikiLeaks-Gründer auf die Straße stellt, ist wohl auch dem Umstand zu schulden, dass er nicht wegen WikiLeaks per Haftbefehl gesucht wurde, sondern wegen einem Sexualdelikt. Da sind viele sicher erst mal vorsichtiger, bevor sie für seine Unschuld eintreten.
Ob dieses vorgeworfene Delikt eine Farce ist, konstruiert oder provoziert wurde, könnten wir vermuten, aber wir wissen es nicht.
Und was WikiLeaks angeht: Die vielen, vielen Kommentare in den Medien (insbesondere online) und weltweiten Reaktionen zeigen eigentlich schon, dass es genügend Menschen gibt, die das Thema sehr aufmerksam und mit kritischem Geist verfolgen.
@adler67 & Hackentrick
das thema ist eine echte bombe, WikiLeaks is schon seit dem sommer und den veröffentlichungen zu den killern im hubschrauber im irak, ganz massiv in meiner wahrnehmung. ich denke das geht vielen so, auch wenn es da für mich wenig zu diskutieren gibt, deswegen beobachte ich im moment eher was um WikiLeaks herum passiert. und kann und will assange nicht beurteilen, da ich nicht weiß, was passiert ist. aber das hat eher etwas mit seinem privatleben zu tun und weniger mit dem, was er da losgetreten hat.
wenn die inhalte der veröffentlichten dateien stimmen, dann könnte/sollte/müsste das vielerlei anstoß liefern können, sein eigenes weltbild zu überprüfen.
wenn china und die usa gemeinsam einen klimaweltgipfel zerknacken oder arabische staaten mit israel diplomatisch verkehren um einen starken iran zu verhindern, dann sind das bedeutende informationen.
deutlich wichtiger, auch für uns alle hier, als die einschätzung der amerikanischen diplomaten bezüglich merkel oder westerwelle. das ist eher gebabbel.
sehr interessant fand ich beispielsweisee den bericht über die amerikanische botschafterin, die saddam im persönlichen gespräch gesagt haben soll, dass den usa eine krieg irak gegen kuweit egal sei, in solche konflikte wolle man sich nicht einmischen.
und wenn dann eine woche später der irak in kuweit einmaschiert und die usa dem irak den krieg erklären. und damit ihren bis dahin verbündeten angreifen.
die veröffentlichungen sind puzzleteile, aber gerade zum thema nah-ost und amerikanischem selbstverständnis läßt sich mit fleiß ein weltbild zusammen setzen.
es geht nur unwesentlich um assange, es geht um die politik die uns verkauft wird und unter deren "vorgetäuschten" prämissen wir wählen geschickt werden.
in 50 jahren ist das alles geschichte und nur ein paar interessierte werden nachverfolgen wie das früher denn so war. das ist dann der blick den man heute auf ww II hat oder auf die kubakrise hat oder die jüngeren auf vietnam haben.
die öffentlichmachung dieser dokumente ermöglicht jedoch demokratisch auf aktuelle politik zu reagieren, nachdem man deren mechanismen begriffen hat.
ich vermute die amerikanische reaktion wird darin bestehen frau palin oder den ehemaligen baptistenprediger huckabee, der die hinrichtung von assange gefordert hat, als nächstes staatsoberhaupt zu inthronisieren. stramm konservative christen. womit wir dann wieder einen gottesstaat als verbündeten hätten.
Bigbamboo schrieb:
Auch interessant, dass man hier einen Ex-User einfach mal so mir nichts, dir nichts als Faschisten und Rassisten bezeichnen darf.
Aber vermutlich existiert ja ein Beweisfoto, auf dem er beim Erwerb der Welt an bei einem deutschen Kioskbesitzer zu sehen ist.
meine aussage war nicht personenbezogen. dass ich nostradamus für einen rassisten halte würde ich aber nicht zurücknehmen wollen.
@pedro
ich sehe nicht den hauch einer chance, dass aus dieser diskussion irgendetwas erwächst, das konstruktiv ist und anderen weiterhilft.
ich habe einem anderen forumsjuristen schon einmal gesagt, dass juristen anscheinend in ihrem fokus haben gewinnen zu wollen. in jeder diskussion und bei jedem thema. das macht diskutieren ein bisschen schwierig und irgendwann sinnlos, da es sich im kampf der rethorik des einen gegen den anderen verliert.
du debatierst mit jemandem, der altintop gestern im notenthread eine 5 gegeben hat. die erste 5 seit ich überhaupt noten vergebe. und du versuchst mich zum altintop-verteidiger zu machen. das passt doch irgendwie nicht zusammen.
ich denke keine sekunde, dass du der eintracht schaden möchtest, was für eine wilde idee, ich glaube jedoch, dass du, bei einem anderen trainer, in der gleichen situation, die füsse stiller halten würdest.
wir haben gestern gewonnen, ich bin gut gelaunt ins bett und bin gut gelaunt aufgestanden. mich juckt weder was tuchel von sich gibt, noch die fokussierung einiger hier im forum auf mainz. und wenn manche glauben sie müssten sich an altintop abarbeiten, von mir aus.
aber bei dir habe ich, bei aller wertschätzung deiner person, seit geraumer zeit den eindruck, dass du keine chance auslässt, irgend ein haar in der suppe zu finden, um skibbe anzugreifen. das sei dir unbenommen, aber dass das offensichtlich ist wirst du nicht wegargumentieren können.
ich bin kein jurist, aber aus meinem nicht abgeschlossenen germanistikstudium ("wine, women and song" kamen dazwischen) habe ich ein bisschen was über textanalyse mitgenommen.
ich sehe nicht den hauch einer chance, dass aus dieser diskussion irgendetwas erwächst, das konstruktiv ist und anderen weiterhilft.
ich habe einem anderen forumsjuristen schon einmal gesagt, dass juristen anscheinend in ihrem fokus haben gewinnen zu wollen. in jeder diskussion und bei jedem thema. das macht diskutieren ein bisschen schwierig und irgendwann sinnlos, da es sich im kampf der rethorik des einen gegen den anderen verliert.
du debatierst mit jemandem, der altintop gestern im notenthread eine 5 gegeben hat. die erste 5 seit ich überhaupt noten vergebe. und du versuchst mich zum altintop-verteidiger zu machen. das passt doch irgendwie nicht zusammen.
ich denke keine sekunde, dass du der eintracht schaden möchtest, was für eine wilde idee, ich glaube jedoch, dass du, bei einem anderen trainer, in der gleichen situation, die füsse stiller halten würdest.
wir haben gestern gewonnen, ich bin gut gelaunt ins bett und bin gut gelaunt aufgestanden. mich juckt weder was tuchel von sich gibt, noch die fokussierung einiger hier im forum auf mainz. und wenn manche glauben sie müssten sich an altintop abarbeiten, von mir aus.
aber bei dir habe ich, bei aller wertschätzung deiner person, seit geraumer zeit den eindruck, dass du keine chance auslässt, irgend ein haar in der suppe zu finden, um skibbe anzugreifen. das sei dir unbenommen, aber dass das offensichtlich ist wirst du nicht wegargumentieren können.
ich bin kein jurist, aber aus meinem nicht abgeschlossenen germanistikstudium ("wine, women and song" kamen dazwischen) habe ich ein bisschen was über textanalyse mitgenommen.
@pedro
Hat dir vor zwei Jahren Caio besser gefallen als Meier und Köhler ?
nein, aber darum geht es nicht. es geht darum, dass manche sich auf spieler fokussieren um andere interessen zu verfolgen.
Hättest du vor zwei Jahren Caio statt Meier oder Köhler spielen lassen ?
nein.
Fandest du, daß Meier oder Köhler dem Caio unberechtigt vorgezogen wurden ?
nein
Hat man damals das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt, weil Caio nicht statt Meier oder Köhler spielte und hatten die Caaaaiiiiooo-Rufer somit recht ?
die frage ist im ansatz schon eine suggestivfrage. sie impliziert, dass mit dem einsatz von altintop das leistungsprinzip ausser kraft gesetzt wird.
Hat Ama Unrecht, wenn er im Zusammenhang mit der Bevorzugung von Altintop gegenüber Fenin oder Korkmaz vom fehlenden Leistungsprinzip spricht ?
hat ama tatsächlich fenin oder korkmaz gemeint? bist du da sicher?
Hat dir Altintop in den vergangenen Spielen gefallen und findest du seine Bevorzugung gegenüber Fenin und Korkmaz angemessen und gerecht ?
altintop hat mir am samstag überhaupt nicht gefallen und ich fand auch die leistung in den letzten spielen nicht berauschend. ich glaube aber, dass ein trainer, so seine töchter kein verhältnis mit dem spieler haben, danach aufstellt, von welcher mannschaft er sich erfolg verspricht.
Kannst du mir einen einzigen vernünftigen Grund für die derzeitige Aufstellung von Altintop durch Skibbe nennen ?
das könnte daran liegen, dass die alternativen nicht vielversprechender sind. ich kann mich da nur auf fremde trainigseindrücke anderer berufen. und da kommen korkmaz und fenin nicht so doll weg.
Möchtest du mir jetzt auch mit der dämlichen Phrase kommen, daß man ja mit Altintop gesiegt habe ?
das ist deutlich unter deinem niveau. oder du unterschätzt mich
Falls ja, worin liegt dann der Beitrag von Altintop zu den Siegen ?
netter versuch. aber es gng nicht darum, dass ich altintop-fan bin, das bin ich nicht. es ging um deinen umgang mit spielern und dem trainer. und der erinnert an das, was du, zu recht, zu funkelzeiten an einigen scharf kritisiert hast.
Ist es nicht vielmehr naheliegend, daß die Mannschaft trotz und nicht wegen der Aufstellung von Altintop durch Skibbe gut spielte ?
nein.
Ist also Amas und meine Kritik an Skibbe, nämlich daß dieser das Leistungsprinzip durch die ungerechtfertigte Bevorzugung von Altintop gegenüber Fenin oder Korkmaz aussetze berechtigt ?
ama hat sich nie zu fenin und korkmaz geäußert.
Ist es nicht vielmehr naheliegend, daß die Mannschaft ohne Altintop erfolgreicher spielen könnte und Ama recht hat ?
war es nicht so, dass vor jahr und tag viele fans der meinung waren, dass die mannschaft ohne meier und köhler aber mit caio erfolgreicher wäre?
Ist nach Beantwortung der vorstehenden Fragen es wirklich so, daß diese argumentation sich eins zu eins übertragen lässt auf die diskussion vor zwei jahren: warum spielen köhler und meier und nicht caio?
ja.
Spiegel ich das also wirklich wieder, was vor zwei jahren, unter anderen vorzeichen, mich mächtig genervt hat, auch dich ?
ja
Ist also auch Ama im Grunde ein Caaaiiiooo-Gröler ?
nein, ama ist ein ama-gröler.
Hat dir vor zwei Jahren Caio besser gefallen als Meier und Köhler ?
nein, aber darum geht es nicht. es geht darum, dass manche sich auf spieler fokussieren um andere interessen zu verfolgen.
Hättest du vor zwei Jahren Caio statt Meier oder Köhler spielen lassen ?
nein.
Fandest du, daß Meier oder Köhler dem Caio unberechtigt vorgezogen wurden ?
nein
Hat man damals das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt, weil Caio nicht statt Meier oder Köhler spielte und hatten die Caaaaiiiiooo-Rufer somit recht ?
die frage ist im ansatz schon eine suggestivfrage. sie impliziert, dass mit dem einsatz von altintop das leistungsprinzip ausser kraft gesetzt wird.
Hat Ama Unrecht, wenn er im Zusammenhang mit der Bevorzugung von Altintop gegenüber Fenin oder Korkmaz vom fehlenden Leistungsprinzip spricht ?
hat ama tatsächlich fenin oder korkmaz gemeint? bist du da sicher?
Hat dir Altintop in den vergangenen Spielen gefallen und findest du seine Bevorzugung gegenüber Fenin und Korkmaz angemessen und gerecht ?
altintop hat mir am samstag überhaupt nicht gefallen und ich fand auch die leistung in den letzten spielen nicht berauschend. ich glaube aber, dass ein trainer, so seine töchter kein verhältnis mit dem spieler haben, danach aufstellt, von welcher mannschaft er sich erfolg verspricht.
Kannst du mir einen einzigen vernünftigen Grund für die derzeitige Aufstellung von Altintop durch Skibbe nennen ?
das könnte daran liegen, dass die alternativen nicht vielversprechender sind. ich kann mich da nur auf fremde trainigseindrücke anderer berufen. und da kommen korkmaz und fenin nicht so doll weg.
Möchtest du mir jetzt auch mit der dämlichen Phrase kommen, daß man ja mit Altintop gesiegt habe ?
das ist deutlich unter deinem niveau. oder du unterschätzt mich
Falls ja, worin liegt dann der Beitrag von Altintop zu den Siegen ?
netter versuch. aber es gng nicht darum, dass ich altintop-fan bin, das bin ich nicht. es ging um deinen umgang mit spielern und dem trainer. und der erinnert an das, was du, zu recht, zu funkelzeiten an einigen scharf kritisiert hast.
Ist es nicht vielmehr naheliegend, daß die Mannschaft trotz und nicht wegen der Aufstellung von Altintop durch Skibbe gut spielte ?
nein.
Ist also Amas und meine Kritik an Skibbe, nämlich daß dieser das Leistungsprinzip durch die ungerechtfertigte Bevorzugung von Altintop gegenüber Fenin oder Korkmaz aussetze berechtigt ?
ama hat sich nie zu fenin und korkmaz geäußert.
Ist es nicht vielmehr naheliegend, daß die Mannschaft ohne Altintop erfolgreicher spielen könnte und Ama recht hat ?
war es nicht so, dass vor jahr und tag viele fans der meinung waren, dass die mannschaft ohne meier und köhler aber mit caio erfolgreicher wäre?
Ist nach Beantwortung der vorstehenden Fragen es wirklich so, daß diese argumentation sich eins zu eins übertragen lässt auf die diskussion vor zwei jahren: warum spielen köhler und meier und nicht caio?
ja.
Spiegel ich das also wirklich wieder, was vor zwei jahren, unter anderen vorzeichen, mich mächtig genervt hat, auch dich ?
ja
Ist also auch Ama im Grunde ein Caaaiiiooo-Gröler ?
nein, ama ist ein ama-gröler.
Basaltkopp schrieb:
Von Fehlern will ich auch gar nicht reden. Ich bin mir aber auch nicht sicher, dass er an den Bällen dran gewesen wäre, wenn diese aufs Tor gegangen wären.
Ist aber auch sowieso egal, wir haben 2:1 gewonnen und damit die 2. HZ mal besser als die 1. und wir haben nicht nur endlich mal mit Fährmann gewonnen, sondern auch mit ihm zu Null gespielt. Ich bin entspannt!
yap, bin auch sehr entspannt. jetzt in köln punkten und im pokal weiterkommen, dann war das eine hübsche vorrunde. und, falls das mit oka zeitaufwendig ist, dann vertraue ich fährmann.
wir werden sehen.
Basaltkopp schrieb:peter schrieb:zappzerrapp schrieb:
außer dem freistoß kam doch nix aufs tor und dort hat er den abgefälschten ball doch gut gehalten...bei den beiden chancen von allagui wäre er jeweils dran gewesen, wenn er aufs tor gekommen wäre.
also ihm nach dem gestrigen spiel die bundesligatauglichkeit abzusprechen ist schon recht abenteuerlich
sehe ich auch so. bei den wenigen schüssen die aufs tor kamen und letztendlich vorbei gingen war er immer genau da wo er sein mußte.
fehler habe ich keine gesehen, zu halten gab es allerdings auch nichts.
Ihm nach dem gestrigen Spiel allerdings die Bundesligatauglichkeit zu attestieren wäre auch abenteuerlich!
Ich habe nur im DSF die Zusammenfassung gesehen, da konnte man es auch so interpretieren, dass er an keinen Schuß dran gekommen ist und es gut war, dass die Dinger (relativ) knapp am Tor vorbei gingen.
ich hab es auch nur im tv gesehen, allerdings das ganze spiel und zwei, drei zusammenfassungen.
ich denke er wäre an jedem ball dran gewesen, falls der wirklich ins tor hätte gehen können.
über bundesligatauglichkeit mag ich nicht diskutieren, die kann ich nämlich nicht einschätzen. aber fehler habe ich gestern keine gesehen.
Xaver08 schrieb:eSGEhtgutab schrieb:
Sahne mit um die 36% gibt es von Schwälbchen, hat so nen Plastikdeckel
das einzige was du wahrscheinlich nicht bekommen wirst ist carb-free sahne...
und was du nicht haben willst ist käse aus der tube
aber rotwein-himbeersorbet klingt sehr lecker. ich muß mir dieses buch wohl auchmal zulegen.
aktuell arbeite ich an der hessischen eistrinität:
griss-soos eis, ebblereis an geeistem tafelspitz
wenn du erfolgreich warst schick mir bitte eine pn.
zappzerrapp schrieb:
außer dem freistoß kam doch nix aufs tor und dort hat er den abgefälschten ball doch gut gehalten...bei den beiden chancen von allagui wäre er jeweils dran gewesen, wenn er aufs tor gekommen wäre.
also ihm nach dem gestrigen spiel die bundesligatauglichkeit abzusprechen ist schon recht abenteuerlich
sehe ich auch so. bei den wenigen schüssen die aufs tor kamen und letztendlich vorbei gingen war er immer genau da wo er sein mußte.
fehler habe ich keine gesehen, zu halten gab es allerdings auch nichts.
Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:
Auf der anderen Seite zeigt das aber auch die Stärke der Mannschaft: sie spielt trotz Altintop stark.
Vielleicht ist das aber auch gerade der Grund, warum er spielt:
Mit ihm müssen alle anderen Spieler stets an ihre Grenzen gehen, um erfolgreich zu sein.
Für jemanden der damals bei Meier und Köhler (zurecht) hier eingeschritten ist, weil sie dauernd blöde angegangen wurden machst du gerade genau das Gleiche anders herum. Lass doch einfach die blöden Sprüche gg. Altintop. Kritisieren ist OK aber das hier ist Kinderkacke und genau das was du bei anderen dauernd kritisierst bzw. kritisiert hast. Kommst du dir dabei nicht etwas komisch vor?
Gruß,
tobago
Die "Kinderkacke" ist ja nicht die von Altintop.
Ich versuche mir eben zusammenzureimen, warum Altintop ständig trotz seiner Leistungen von Skibbe aufgestellt wird und anderen Spielern vorgezogen wird.
Und als Begründung fällt mir nur so eine Kinderkacke ein.
Weißt du einen besseren Grund ?
Womöglich tickt eben Skibbe wirklich so..
Ich empfinde das jedenfalls gegenüber Spielern wie Fenin oder Korkmaz als himmelschreiende Ungerechtigkeit.
Mit dem Leistungsprinzip kann das einfach nichts zu tun haben, sondern wirklich nur mit Kinderkacke.
diese argumentation lässt sich eins zu eins übertragen auf die diskussion vor zwei jahren: warum spielen köhler und meier und nicht caio?
irgendwie spiegelst du das wieder, was vor zwei jahren, unter anderen vorzeichen, mächtig genervt hat, auch dich.
tobago schrieb:sunking schrieb:
tuchel ist einfach der größte unsympath in der bl - wenn mainz verliert war´s immer der schiri - wenn die blödmänner gewinnen war´s der matschplan
Das Gute dabei ist, dass bei jeder Niederlage ein Interview mit ihm gezeigt wird. Und wenn das über die Saison so weitergeht, dass immer der Schiri schuld ist, dann wird Tuchel es innerhalb einer Saison geschafft haben, dass die Fussballfans ihn für seine blöde Masche nicht mehr ernst nehmen. Grundsätzlich andere für sein Versagen verantwortlich zu machen geht früher oder später nach hinten los.
Gruß,
tobago
da hast du recht.
und auch wenn hier einige gerne über mainz diskutieren, über tuchel und die anderen, mich interessieren die erst wieder beim rückspiel.
und vor dem rückspiel werden wir vor mainz stehen.
Foyer des Arts - Wissenswertes über Erlangen
http://www.youtube.com/watch?v=WKA5jY2S05g&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=WKA5jY2S05g&feature=related
ist noch simpler.
gut verdienen, hinterher sagen, dass da leider, nach kenntnisnahme der fakten, sowieso nichts zu retten war und gut ist´s. würde zumindest für einen einsteiger eine gute option darstellen. und dann hätte man ja auch schon mal einen traditionsclub in den bewerbungsunterlagen.