>

peter

41612

#
gereizt schrieb:
Mal fast ohne Begründung. Sieg gegen die da. Tuchel jammert. Allein dafür ne 1 an alle...

Oka /Fährmann: 3 Haben gefroren. Gute Besserung Oka!!
Jung: 3
Russ: 2
Vasoski 2 Wow. Knallhart. Knallsicher.
Tzavellas 3,0

Schwegler: 2
Köhler: 1,5 Mein Spieler der Tages. War überall. Kampf, Übersicht. Horst.
Ochs: 3
Altintop: 5 Die ersten 20 Min. gut. Danach fehlen mir die Worte.
Ochs: 3
Wieder besser: Hohe Ballsicherheit, viele Bälle abgefangen.
Ama: 3,5

Gekas: 3 Wurde gut gedeckt. Elfmeterkiller, yeah!

Meier: 3,5
Caio: 3,5


da bin ich bei dir. und die 5 für altintop ist die erste 5 die ich in dieser saison vergebe.

toll was köhler heute gezeigt hat.
#
Bigbamboo schrieb:
goyschak schrieb:
Ich weine dem keine einzige Träne nach.


Voltaire oder so schrieb:
Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.


Gilt dann mal für beide.


*kurz überleg*

nö, ich würde mein leben nicht dafür geben, dass rassisten ihre meinung äußern dürfen.

rassismus ist keine meinung sondern eine krankheit.
#
sagenhaft, die nächste link-orgie.

ich bin ein großer freund davon, wenn man quellen anführt. das macht eine diskussion erst sinnvoll.

aber wichtiger ist mir die meinung und interpretation durch denjenigen, der den link einstellt. ansonsten macht das keinen sinn. google kenne ich, nutze ich und aus dem heraus was ich da finde bilde ich mir eine meinung. da benötige ich keinen "vorkoster".

ich würde hier gerne meine meinung mit anderen austauschen und weniger gerne möchte ich eine beweisführung, dass man auch ohne eine meinung zu haben oder zu äußern im internet klar kommt. das weiß ich nämlich schon.
#
@FrankenAdler

Das ist auch das Scheinheilige an den ganzen "Gutmenschengelaber"  das von wertkonservativen Terrorängstlingen jetzt bezüglich der Unterdrückung der Frau und des ach so totalitären und patriarchalem Islam abgelassen wird.

...während die bumsbomber nach südostasien fliegen und osteuropäische frauen in der "bild" für kleines geld, das andere männer dann größtenteils einkassieren, angeboten werden - für den kurzen spaß zwischendurch - für wieder andere männer.

das steckt "unsere" kultur lockerer weg als ein kopftuch.

und plötzlich: deutschland, ein land engangierter  frauenrechtler. eine völlig neue perspektive.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
ich bin morgen pro bayern.

 


Ab auf die stille Treppe.    


ach egal. meine aussage hat mich dermaßen viel karma gekostet (von selbstrespekt mal ganz abgesehen), dass da noch ganz andere dinge auf mich zukommen werden.  
#
Die Person Assange interessiert mich in der ganzen Geschichte eigentlich nur am Rande, die Institution WikiLeaks halte ich aber für ein schützenswertes Konstrukt.

assange ist der versuch einem phänomen ein gesicht zu geben. von beiden seitenn, sowohl wikileads als auch den medien. damit hat er eigentlich seine schuldigkeit getan.

Als Beispiel, wie schnell jemand kleineres ohne internationales Standing hier mundtot gemacht werden kann, dürfte der Blogger (?) dienen, der hier Dokumente zum Drama um die Loveparade ins Netz stellte: Schnell eine einstweilige Verfügung auf den Weg gebracht (natürlich in Köln) und das Prozessrisiko kann man auf der Gegenseite dann finanziell schon nicht mehr schultern.

das ist etwas grundsätzlich anderes, zumindest in meiner einschätzung.

ich begreife wikileads als den versuch informationen von der person des informanten zu trennen. an dein beispiel kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es ist - wikipedia - ein unterschied ob ich meine informationen als reine informationen zur verfügung stelle oder ob das in meinem eigenen blog mache.

und wenn ich etwas in einem fremden blog oder einem forum einstelle, dann entscheiden deren eigentümer was ok ist und was nicht. das finde ich auch in ordnung so, gesetzliche regelungen gibt es da auch.

angenommen ich wäre hauseigentümer und jemand schreibt/sprayt eine mir nicht genehme ausage an die hauswand, dann würde ich schon gerne selbst entscheiden dürfen ob ich das entferne. soviel husrecht empfinde ich noch nicht als zensur.


Das mit den 200.000 Geheimnisträgern empfinde ich als Zeichen dafür, wie es heutzutage wohl mit dem Datenschutz steht, eigentlich auch nicht als letztwichtigste Mitteilung.


absolut. und es sollte auch einmal die jenigen zum nachdenken bringen, die zum thema datenschutz immer damit argumentieren, sie hätten ja nichts zu verbergen. jeder mensch hat etwas zu verbergen. selbst wenn er nicht gegen gesetze verstößt.
#
Maabootsche schrieb:
singender_adler schrieb:
Im Angesicht der neuen teilweisen Transparenz staatlichen Handelns mehren sich die Tötungsforderungen  

Ganz vorn steht dabei der Ex-Gouverneur von Arkansas, Mike Huckabee. Der Republikaner plädiert dafür, den Wikileaks-Gründer wegen Verrats anzuklagen und hinzurichten.
...
Ähnlich äußerte sich auch ein früherer Berater des kanadischen Premierministers. Tom Flanagan erklärte mit einem Lachen in einem Fernsehinterview, Assange sollte getötet werden (http://www.youtube.com/watch?v=bqtIafdoH_g)
...
Auch Sarah Palin mischte sich in die Debatte ein und schrieb auf ihrem Facebook-Account, Assange sollte wie die Al Qaida behandelt werden.

Kathleen Troia McFarland, die etwa unter der Regierung Reagan nationale Sicherheitsposten innehatte, bläst in das gleiche Horn. Wie der "Telegraph" schreibt, seien Assange und seine Hacker nach ihrer Ansicht Terroristen und müssten wie solche behandelt werden.

http://www.rp-online.de/politik/ausland/Julian-Assange-das-Phantom-von-Wikileaks_aid_937584.html


Nun, bevor man den Leuten Tötungsforderungen unterstellt, sollte man den Wahrheitsgehalt kennen (zu Huckabee: http://www.bildblog.de/25866/bringt-ihm-den-kopf-von-julian-assange/) oder auch vielleicht ein zweites Mal zuhören, wenn jemand so etwas mit einem Lachen sagt (zu Flanagan: http://www.cbc.ca/politics/story/2010/12/01/flanagan-wikileaks-assange.html)

Ansonsten sind dies im Augenblick interessante Zeiten; WikiLeaks wird von einem Server zum anderen getrieben
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,732804,00.html
und sieht sich einer Front von legalen als auch illegalen Mitteln ausgesetzt, welche als Waffen gegen sie eingesetzt werden.
Ich bin wirklich gespannt, was dabei herauskommt...


ich denke herauskommen wird, dass es weniger große fische geben wird, die diese arbeit weiterhin leisten und die man jagen kann, sondern immer mehr kleine die nicht alle ins netz gehen werden.

assange ist jetzt das gesicht an dem man es fest machen kann. dieses gesicht sein zu wollen und zu können entspricht wohl seinem persönlichkeitsprofil und vielleicht wird das für ihn bitter enden. aber für das prinzip wikileas stehen nicht einzelgänger sondern eben das prinzip. und dieses prinzip könnte ein großes kollektiv jederzeit weiter führen.

die einzige hürde ist die hürde der glaubwürdigkeit. die ist allerdings nicht unüberwindbar. und so etwas

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,732517,00.html

lässt vermuten, dass auch ziemlich viel vom rest stimmen wird.

aber die aktionen bezüglich afghanistan und jetzt zuletzt haben gezeigt, wie verletzlich meinungs- und wissensmonopole im allgemeinen sind.

wobei es absurd ist etwas "geheim" zu nennen, worauf anscheinend mehr als 200.000 personen zugriff hatten.
#
ChristianW. schrieb:
Schaut sich das Gebolze noch jemand gerade an?


yap ich. so neben bei.
#
ich bin morgen pro bayern.

#
3zu7 schrieb:
Wenn mich vorgestern jemand gefragt hätte, was ich als wahrscheinlicher einstufen würde, der FSV nächstes Jahr in der Bundesliga oder eine Fußball WM in Katar...


wenn ich all das zum thema katar und blatter gstern schon gewußt hätte, was ich heute dann gelesen habe, dann hätte ich mit katar eine prima wettquote erzielt.

ich freue mich mit, über und für den fsv. in den 80ern war ich öfter mal da, mal wieder hin zu gehen habe ich mir vor geraumer zeit schon vorgenommen, hat dann halt nicht geklappt.

vielleicht irgendwann demnächst mal.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
laut blöd.de:

ABER: Das suspendierte Exekutivmitglied Reynald Temarii (Tahiti) kündigte eine Klage gegen die Abstimmung an, weil sein Rauswurf von der Fifa nicht begründet worden sei.

Ausgerechnet ein Korruptions-Verdächtiger kann die Katarstrophe verhindern. Das gibt’s nur bei der Fifa...

quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2010/12/03/fifa-wm-2022/katarstrophe-fuer-den-fu_C3_9Fball.html

wäre ein Traum..


das einzige was dann passieren würde wäre, dass die abstimmung wiederhot werden müsste. und dann käme das gleiche ergebnis heraus. oder glaubst du die abstimmer geben ihr geld zurück?
#
Bigbamboo schrieb:
3zu7 schrieb:
Wie passt das zusammen?


Sehr gut.

Wurde sich inhaltlich denn mit dem Argument Henkels auseinandergesetzt? Nö. Statt dessen wurde dieser runter geputzt und 'die Medien' mal eben mit. Mag ja auch alles richtig sein - hat nur nichts mit der Ausgangsthese zu tun. Aber bei der Beschäftigung mit dieser könnte ja eventuell ein unangenehmes Ergebnis raus kommen. Dann besser mal auf den Überbringer der Nachricht eindreschen.

Ich geh' jetzt mal eine BVB-Burka kaufen. Ist ja bald Weihnachten. Pardon. Jahresabschlussfest.  


welches argument henkels meinst du denn? dass die meisten islamischen länder keine demokratien sind?

falls du das meinen solltest, was gibt es da zu diskutieren, womit soll man sich auseinander setzen?

erstens mal kommen viele aus diesen ländern nach deutschland weil in ihren ländern keine demokratie herrscht (beispielsweise aus dem iran) und zweitens, wenn nur menschen aus demokratischen ländern einwandern sollen, dann müssten wir erst mal eine ganze menge chinesen nach hause schicken.
#
Bigbamboo schrieb:
Uh, der böse Herr Henkel hat was gesagt und ich hab's noch wiedergegeben.

Pfui, pfui, pfui!

Bleibt dabei: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11174222,166929/goto/  

Und es bleibt auch dabei, dass man von den 57 islamisch geprägten Länder gerade mal 3  mit ein wenig zugedrückten Augen als Demokratien bezeichnen kann.

Heute ist übrigens Freitag. Auch wenn's der Herr Henkel gesagt hat.    


und was ist an einer demokratie in italien, russland oder der ukraine besser als an einem königshaus in saudi-arabien?

demokratie ist ein wischi-waschi begriff wenn nicht geklärt ist was sie bedeutet und auf welchen beinen sie steht.

und henkel wurde, glaube ich, auch von niemandem als böse bezeichnet. er ist einfach nur ein lobbyist in eigener sache (er will sein buch ja auch gut verkaufen) und bekennender anhänger des sozialdarwinismus.  
#
guten morgen.

ich suche die klagemauer. bin ich hier richtig?  
#
Dirty-Harry schrieb:
peter schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
peter schrieb:
3zu7 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Der Henkel hätte ja bald das Bundesverdienstkreuz für T.S gefordert.

Eigentlich müsste ich nur Peters Posting zuvor 1 zu 1 zitieren. War schon eine illustre Runde. Und, wenn ich ehrlich bin, ich weiß schon gar nicht mehr zu welchen Themen sich immer die gleichen Hohlköpfe äußern. Da gibt es noch diesen Schweizer, ehemals von der Welt (lt. Pedro ein NS-Kampfblatt, lt. meinereiner einfach nur verzichtbar), der zu allem seinen Senf zu deutschen Themen raus läßt. Dann war, ich glaube gestern (?) irgendein Chefredakteur vom Focus (...), der Stuttgart21-Gegner in seiner Selbstverliebtheit gleich mal pauschal als Steinewerfer bezeichnete, dann noch dieser ehemalige Kommunikations-Guru von VW, in desssen Solarium gebräunte Ballermann Fratze eigentlich eine Kopfnuss gehört, uswusf. Wenn ich jetzt nicht 'ne XBox und einen Bluray-Player hätte, würde Miso meine Glotze bekommen. Denn Fußball brauch ich mir spätestens seit heute auch nicht mehr zuzumuten...  



ich habe meine glotze auch fast ausschließlich für fußball. und konservierte filme. aber es muss entweder eine zielgruppe für ein programm geben, in dem die immer gleichen das immer gleiche in verschiedenen konstellationen aus sich raus schwappen lassen. oder es steckt ein prinzip dahinter.

so in etwas: ich schau denen beim babbeln zu, babbeln und babbeln, schüttle den kopf oder nicke und morgen gehe ich wieder arbeiten - wenn ich denn einen job habe.

wenn ich die dreimal gesehen habe - dazu hatte man seit jahren ausreichend die möglichkeit - werden die mich auch beim vierten mal nicht überraschen. das ist ein endloser loop. und der besteht aus einer analogie zu volkstümlicher musik, weitestgehend substanzfrei.


Peter,

ich versuch auch bewußt auszufiltern. Talkrunden bis vor einigen Jahren immer(ich dachte wirklich ich müßte mich "bilden") dann konnte ich aus den von Dir genannten Gründen nicht mehr. Kaum noch(war hier eine der wenigen Ausnahmen, weil es Bigbamboo zum Thema aufgezeigt hatte, )

Gut sind für mich dagegen immer noch Sendungen , die Abseits von der üblichen Berichterstattung Finger in Wunden legen:Report usw..

Aber ich wollte auf was anderes hinaus. Trotz einem wie von Dir positiv aufgezeigten Bewußtsein... es gelingt uns insgesamt nicht richtig uns der vielfachen Medienwelt zu entziehen. Will sagen: Die Medien entscheiden von  wann bis wann was diskutiert wird.

Entscheidende aber wichtige unbeliebte Themen  dagegen gehen dort aber oft insgesamt unter... die bekommen wir nur aufgrund eigener zufälliger Betroffenheit oder durch Berührungspunkre im Umfeld(Familie, Freunde usw.) mit.

Trotz Pressefreiheit besteht nach meiner Überzeugung sehr wohl ein System bestimmte Dinge dem Bürger lieber nicht zu sagen(bewußt oder unbewußt weil es um Auflage, Quote usw. geht) Diese Vorenthaltung ist ebenso Übel wie die ergänzende Verdummung    


für mich ist es so, dass wenn ich die standart talkshowgäste sehe ich entweder spaß am krawall habe oder mir langweilig ist. informationen bekomme ich da keine. und nachprüfen könnte ich die, in dem moment, schon gar nicht. und danach habe ich die vermeintlich faktischen aussagen auch schon wieder vergessen.

das ist völlig unabhängig davon, welche position ich vertrete und ob jemand dabei sitzt, der meiner position nahe kommt. das gleicht den erfahrungen, die man früher mit bundestagsdebatten gemacht hat, als man geglaubt hat da würde etwas ernsthaft diskutiert. übrig geblieben sind da bonmots und anpöbeleien, keine inhalte.

das unterhält, hat aber mit politik überhaupt nichts zu tun. politik wird nicht in der öffentlichkeit gemacht.

Aber ich wollte auf was anderes hinaus. Trotz einem wie von Dir positiv aufgezeigten Bewußtsein... es gelingt uns insgesamt nicht richtig uns der vielfachen Medienwelt zu entziehen. Will sagen: Die Medien entscheiden von wann bis wann was diskutiert wird.

da stellt sich die frage wer "uns" ist. wen definierst du als uns? und wen als die medien?

ich persönlich kann stundenlang über interessante essays diskutieren, egal ob darin meine meinung vertreten wird oder nicht und unabhängig davon ob die kernaussagen meiner meinung entsprechen. diese diskussionskultur ist allerdings vielen menschen fremd. die sehen jemand den sie gut finden und finden deshalb auch die aussagen gut und verteidigen die person unabhängig von deren aussagen. einfach nur lagerkriege.

Trotz Pressefreiheit besteht nach meiner Überzeugung sehr wohl ein System bestimmte Dinge dem Bürger lieber nicht zu sagen(bewußt oder unbewußt weil es um Auflage, Quote usw. geht) Diese Vorenthaltung ist ebenso Übel wie die ergänzende Verdummung...

deswegen begrüße ich, ohne einschränkungen, die veröffentlichungen von wikileads. sollen doch alle wissen was tatsächlich geschieht und wie die mechanismen funktionieren. und daraus ihre positionen beziehen. die man natürlich mt der gleichen skepsis betrachten muss wie alles was man hört und liest.

eine meiner festesten überzeugungen ist, dass alles irgendwie zusammen hängt. man muss nach den zusammenhängen nur suchen. und nur mit fernsehen und den medien eines einzigen landes klappt das nicht. genauso wenig wie mit internet-verschwörungsseiten. was auch immer passiert - irgend jemandem nutzt es. und falls es jemandem nutzt stellt sich automatisch die frage ob es initiiert wurde.



Ich dachte bei Infodefiziten auch an deutschlandinterne Mißstände, Unzulänglichkeiten,unterschwellige Kürzungen im Sozialbereich, offensichtlich unzulängliche Statistiken usw.usw.

Stillschweigend in der medialen Begleitung ausgeklammert, da sie letztendlich eine Stimmungsverschärfung bei den Bürgern bedeuten würden.
Mit dem Ergebnis, daß sie deshalb nicht mal bei den Bildungsbürgern  als Info ankommen, eben weil sie im Kern nicht medial veröffentlicht werden.

Wir sehen nur die Hälfte des beschissenen Eisberges, weil die andere Hälfte bewußt unter Wasser gehalten wird.



ich glaube, dass jeder, der sich auch nur ein bisschen gedanken macht und sich informiert, durchaus die chance hat zu erkennen was da gerade passiert. aber so lange man da ein plätzchen oberhalb der wasserfläche hat, machen es sich sehr viele sehr einfach und machen die existenz des eisbergs an hartz IV empfängern und migranten fest.

und, um den bogen zum thema zurück zu schlagen, genau so funktionieren die aussagen von sarrazin auf viele.

aber das deutsche sozialsystem ist nicht dem islam zum opfer gefallen. und auch nicht muslimischen zuwanderern. dass das alles rein demographisch nicht funktionieren konnte hätte bereits in den 50ern und 60ern klar sein können.

und dann kam die wiedervereinigung.
#
Black Box Recorder - England Made Me

http://www.youtube.com/watch?v=A1q994Mh92w&feature=related
#
Dirty-Harry schrieb:
peter schrieb:
3zu7 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Der Henkel hätte ja bald das Bundesverdienstkreuz für T.S gefordert.

Eigentlich müsste ich nur Peters Posting zuvor 1 zu 1 zitieren. War schon eine illustre Runde. Und, wenn ich ehrlich bin, ich weiß schon gar nicht mehr zu welchen Themen sich immer die gleichen Hohlköpfe äußern. Da gibt es noch diesen Schweizer, ehemals von der Welt (lt. Pedro ein NS-Kampfblatt, lt. meinereiner einfach nur verzichtbar), der zu allem seinen Senf zu deutschen Themen raus läßt. Dann war, ich glaube gestern (?) irgendein Chefredakteur vom Focus (...), der Stuttgart21-Gegner in seiner Selbstverliebtheit gleich mal pauschal als Steinewerfer bezeichnete, dann noch dieser ehemalige Kommunikations-Guru von VW, in desssen Solarium gebräunte Ballermann Fratze eigentlich eine Kopfnuss gehört, uswusf. Wenn ich jetzt nicht 'ne XBox und einen Bluray-Player hätte, würde Miso meine Glotze bekommen. Denn Fußball brauch ich mir spätestens seit heute auch nicht mehr zuzumuten...  



ich habe meine glotze auch fast ausschließlich für fußball. und konservierte filme. aber es muss entweder eine zielgruppe für ein programm geben, in dem die immer gleichen das immer gleiche in verschiedenen konstellationen aus sich raus schwappen lassen. oder es steckt ein prinzip dahinter.

so in etwas: ich schau denen beim babbeln zu, babbeln und babbeln, schüttle den kopf oder nicke und morgen gehe ich wieder arbeiten - wenn ich denn einen job habe.

wenn ich die dreimal gesehen habe - dazu hatte man seit jahren ausreichend die möglichkeit - werden die mich auch beim vierten mal nicht überraschen. das ist ein endloser loop. und der besteht aus einer analogie zu volkstümlicher musik, weitestgehend substanzfrei.


Peter,

ich versuch auch bewußt auszufiltern. Talkrunden bis vor einigen Jahren immer(ich dachte wirklich ich müßte mich "bilden") dann konnte ich aus den von Dir genannten Gründen nicht mehr. Kaum noch(war hier eine der wenigen Ausnahmen, weil es Bigbamboo zum Thema aufgezeigt hatte, )

Gut sind für mich dagegen immer noch Sendungen , die Abseits von der üblichen Berichterstattung Finger in Wunden legen:Report usw..

Aber ich wollte auf was anderes hinaus. Trotz einem wie von Dir positiv aufgezeigten Bewußtsein... es gelingt uns insgesamt nicht richtig uns der vielfachen Medienwelt zu entziehen. Will sagen: Die Medien entscheiden von  wann bis wann was diskutiert wird.

Entscheidende aber wichtige unbeliebte Themen  dagegen gehen dort aber oft insgesamt unter... die bekommen wir nur aufgrund eigener zufälliger Betroffenheit oder durch Berührungspunkre im Umfeld(Familie, Freunde usw.) mit.

Trotz Pressefreiheit besteht nach meiner Überzeugung sehr wohl ein System bestimmte Dinge dem Bürger lieber nicht zu sagen(bewußt oder unbewußt weil es um Auflage, Quote usw. geht) Diese Vorenthaltung ist ebenso Übel wie die ergänzende Verdummung    


für mich ist es so, dass wenn ich die standart talkshowgäste sehe ich entweder spaß am krawall habe oder mir langweilig ist. informationen bekomme ich da keine. und nachprüfen könnte ich die, in dem moment, schon gar nicht. und danach habe ich die vermeintlich faktischen aussagen auch schon wieder vergessen.

das ist völlig unabhängig davon, welche position ich vertrete und ob jemand dabei sitzt, der meiner position nahe kommt. das gleicht den erfahrungen, die man früher mit bundestagsdebatten gemacht hat, als man geglaubt hat da würde etwas ernsthaft diskutiert. übrig geblieben sind da bonmots und anpöbeleien, keine inhalte.

das unterhält, hat aber mit politik überhaupt nichts zu tun. politik wird nicht in der öffentlichkeit gemacht.

Aber ich wollte auf was anderes hinaus. Trotz einem wie von Dir positiv aufgezeigten Bewußtsein... es gelingt uns insgesamt nicht richtig uns der vielfachen Medienwelt zu entziehen. Will sagen: Die Medien entscheiden von wann bis wann was diskutiert wird.

da stellt sich die frage wer "uns" ist. wen definierst du als uns? und wen als die medien?

ich persönlich kann stundenlang über interessante essays diskutieren, egal ob darin meine meinung vertreten wird oder nicht und unabhängig davon ob die kernaussagen meiner meinung entsprechen. diese diskussionskultur ist allerdings vielen menschen fremd. die sehen jemand den sie gut finden und finden deshalb auch die aussagen gut und verteidigen die person unabhängig von deren aussagen. einfach nur lagerkriege.

Trotz Pressefreiheit besteht nach meiner Überzeugung sehr wohl ein System bestimmte Dinge dem Bürger lieber nicht zu sagen(bewußt oder unbewußt weil es um Auflage, Quote usw. geht) Diese Vorenthaltung ist ebenso Übel wie die ergänzende Verdummung...

deswegen begrüße ich, ohne einschränkungen, die veröffentlichungen von wikileads. sollen doch alle wissen was tatsächlich geschieht und wie die mechanismen funktionieren. und daraus ihre positionen beziehen. die man natürlich mt der gleichen skepsis betrachten muss wie alles was man hört und liest.

eine meiner festesten überzeugungen ist, dass alles irgendwie zusammen hängt. man muss nach den zusammenhängen nur suchen. und nur mit fernsehen und den medien eines einzigen landes klappt das nicht. genauso wenig wie mit internet-verschwörungsseiten. was auch immer passiert - irgend jemandem nutzt es. und falls es jemandem nutzt stellt sich automatisch die frage ob es initiiert wurde.
#
3zu7 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Der Henkel hätte ja bald das Bundesverdienstkreuz für T.S gefordert.

Eigentlich müsste ich nur Peters Posting zuvor 1 zu 1 zitieren. War schon eine illustre Runde. Und, wenn ich ehrlich bin, ich weiß schon gar nicht mehr zu welchen Themen sich immer die gleichen Hohlköpfe äußern. Da gibt es noch diesen Schweizer, ehemals von der Welt (lt. Pedro ein NS-Kampfblatt, lt. meinereiner einfach nur verzichtbar), der zu allem seinen Senf zu deutschen Themen raus läßt. Dann war, ich glaube gestern (?) irgendein Chefredakteur vom Focus (...), der Stuttgart21-Gegner in seiner Selbstverliebtheit gleich mal pauschal als Steinewerfer bezeichnete, dann noch dieser ehemalige Kommunikations-Guru von VW, in desssen Solarium gebräunte Ballermann Fratze eigentlich eine Kopfnuss gehört, uswusf. Wenn ich jetzt nicht 'ne XBox und einen Bluray-Player hätte, würde Miso meine Glotze bekommen. Denn Fußball brauch ich mir spätestens seit heute auch nicht mehr zuzumuten...  



ich habe meine glotze auch fast ausschließlich für fußball. und konservierte filme. aber es muss entweder eine zielgruppe für ein programm geben, in dem die immer gleichen das immer gleiche in verschiedenen konstellationen aus sich raus schwappen lassen. oder es steckt ein prinzip dahinter.

so in etwas: ich schau denen beim babbeln zu, babbeln und babbeln, schüttle den kopf oder nicke und morgen gehe ich wieder arbeiten - wenn ich denn einen job habe.

wenn ich die dreimal gesehen habe - dazu hatte man seit jahren ausreichend die möglichkeit - werden die mich auch beim vierten mal nicht überraschen. das ist ein endloser loop. und der besteht aus einer analogie zu volkstümlicher musik, weitestgehend substanzfrei.
#
HeinzGründel schrieb:
3zu7 schrieb:
RobinAdler schrieb:

Glaubt ihr an außerirdisches Leben?

Sagen wir, ich hoffe es. Kann mir schwerlich vorstellen, dass wir die Krönung der Schöpfung sein sollen...  



Gegenüber meiner überragenden Intelligenz seid ihr alles Bakterien. Ausgenommen Morphium. Der ist uns über.


ich glaube ja durchaus an die überlegenheit von bakterien im darwinistischen prozess.
#
RobinAdler schrieb:
Aus aktuellem Anlass:

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/astronomie/tid-20634/astrobiologie-gibt-es-jetzt-wirklich-ausserirdische_aid_578123.html

Glaubt ihr an außerirdisches Leben?

Ich glaube dran!


so sehr wie an irgend einen gott. kann schon sein, aber ist das wichtig?