>

peter

41611

#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

das kalb maschiert, die augen fest geschlossen...

Damit sollte doch Deine Frage beantwortet sein, oder?



klar weiss ich die antwort. aber ich bin optimist.
#
Pedrogranata schrieb:
Es ist ein Trugschluss, wenn man meint, die demokratische Nutzung des Internets unabhängig von Assange und den Angriffen auf seine Person verteidigen zu können.

Die Kriminalisierung der Person von Assange und Wikileaks ist der zentrale politische Angriff auf die Freiheit des Internets. In der Person von Assange kulminiert der Angriff auf das Internet als demokratische Plattform für das Angebot und den Austausch von Informationen über die jeweiligen Maßnahmen der Machthaber.

Wenn es den USA gelingt, Assange zu kriminalisieren und zu verurteilen, dann ist damit zugleich ein wichtiger politischer Schrittt für die Zensur des Internets vollzogen.

Deshalb konzentrieren sich die Angriffe auf ihn persönlich und deshalb erhält er persönlich weltweite Unterstützung des demokratischen Teils der Internetgemeinde.

Daniel Ellsberg bei "Democracy Now":

Daniel Ellsberg, the famous whistleblower who leaked the Pentagon Papers about the Vietnam War in 1971: "If I released the Pentagon Papers today, the same rhetoric and the same calls would be made about me..I would be called not only a traitor—which I was then, which was false and slanderous—but I would be called a terrorist... Assange and Bradley Manning are no more terrorists than I am."

http://www.democracynow.org/2010/12/10/whistleblower_daniel_ellsberg_julian_assange_is

 


ich halte es keinesfalls für einen trugschluss. es ist allerdings eine messlatte.

wenn ich in schweden sex mit zwei frauen gehabt hätte ohne ein kondom zu benutzen (das, nebenbei bemerkt, in katholischen kreisen sowieso nicht zugelassen ist), dann würde sich jeder in deutschland totlachen, wenn ich deswegen einen vergewaltigungsvorwurf am hut hätte. zu recht!  

aber ich glaube nicht, dass assange für den gerade einsetzenden prozeß der öffentlich machung von informationen relevant ist. den protestantismus gab es auch nach luthers ableben und das erklären von geschichte ist, in meiner einschätzung, schon immer viel zu sehr personenfixiert.

natürlich resultieren die angriffe gegen assange aus seiner arbeit. aber kein scheiterhaufen dieser welt ist groß genug diese idee zu disziplinieren.
#
mickmuck schrieb:
hat jemand "gesetz der rache" gesehen und wenn ja, ist er zu empfehlen?

http://www.amazon.de/Gesetz-Rache-Gerard-Butler/dp/B002XQ2QV0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292233972&sr=8-1


ich fand die erste hälfte ziemlich gut, dann wurde es irgendwie absehbar. empfehlen würde ich den nicht, aber richtig schlecht fand ich ihn auch nicht.

für mich kategorie "anschauen und vergesssen".
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

und eine frage meinerseits: wäre eine zustimmung zu desert  storm 2 in einigen europäischen ländern gegeben gewesen, wenn vorher irgend eine quelle nachgewiesen hätte, dass es da gar keine massenvernichtungswaffen gibt?

Gestern bin ich zufällig über ein Interview mit Joschka Fischer gestoßen. Sehr interessant dazu, dass die damalige Bush-Regierung einzig und allein als Rechtfertigung für die Invasion den BND Bericht hatte, der eigentlich nur aussagte, dass man nicht beurteilen könne, ob der Irak entsprechende Waffenfabriken habe oder nicht. Es gab - und das ist viel entscheidender - die UN Inspektoren vor Ort, die nichts dergleichen fanden... Wenn das keine Quelle ist, dann weiß ich auch nicht...



klar ist das eine quelle. die öffentlichkeit hat davon aber so gut wie nichts mitbekommen. dazu war es zu unspektakulär.

wer es wissen wollte wusste es und wer sich nicht damit auseinandergesetzt hat, der hat denjenigen vertraut, die es ja wissen müssen. weil die ja "der staat" sind.

man kann eine menge dinge wissen, wenn man sich mit den jeweiligen themen auseinander setzt. die meisten menschen wollen das aber gar nicht. die freuen sich, wenn andere ihnen die entscheidungen abnehmen und diese entscheidungen irgendwie begründen. egal wie dünn die begründungen sind.

das kalb maschiert, die augen fest geschlossen...
#
großartig!  
#
peter schrieb:
@tobago

ich sehe das genauso. so wenig wie man die entwicklung im web an assange festmachen kann so wenig ist es möglich durch eine festnahme von osama bin laden den militanten islamismus in den griff zu bekommen.

die medien und auch große teile der bevölkerung brauchen ein gesicht, das man als "täter" publizieren kann um sich damit die welt damit zu machen.

hinter jeder gallionsfigur stehen menschen, die ein ziel voran treiben. im guten wie im schlechten. die christenheit expandierte erst, nachdem der begründer ans kreuz genagelt wurde. marxismus entwickelte sich auch ohne den theoretiker.

assange ist ein medials ereignis. ich habe auch keine ahnung wie ich ihn einschätzen soll. das ist aber auch nicht wichtig. die lawine ist ins rollen gekommen und wird sich nicht aufhalten lassen.

ich persönlich befürworte das.


hier noch ein kommentar aus der fr, den ich ziemlich treffend finde:

http://www.fr-online.de/politik/meinung/schafft-viele-wikileaks-/-/1472602/4917202/-/index.html

und eine frage meinerseits: wäre eine zustimmung zu desert  storm 2 in einigen europäischen ländern gegeben gewesen, wenn vorher irgend eine quelle nachgewiesen hätte, dass es da gar keine massenvernichtungswaffen gibt?
#
@tobago

ich sehe das genauso. so wenig wie man die entwicklung im web an assange festmachen kann so wenig ist es möglich durch eine festnahme von osama bin laden den militanten islamismus in den griff zu bekommen.

die medien und auch große teile der bevölkerung brauchen ein gesicht, das man als "täter" publizieren kann um sich damit die welt damit zu machen.

hinter jeder gallionsfigur stehen menschen, die ein ziel voran treiben. im guten wie im schlechten. die christenheit expandierte erst, nachdem der begründer ans kreuz genagelt wurde. marxismus entwickelte sich auch ohne den theoretiker.

assange ist ein medials ereignis. ich habe auch keine ahnung wie ich ihn einschätzen soll. das ist aber auch nicht wichtig. die lawine ist ins rollen gekommen und wird sich nicht aufhalten lassen.

ich persönlich befürworte das.
#
HeinzGründel schrieb:
Die Leute hier.. haben doch ein ganz anderes Problem. Ihr Problem ist unser Staat. Von dem fühlen sie sich bedroht. Warum ist mir schleierhaft.
Bedrohungen anderer Art werden negiert indem sie schlichtweg geleugnet werden.


da liegst du falsch.

bedroht fühle ich mich weder vom staat noch von durchgeknallten extremisten oder von kids die am computer ballerspiele spielen.

bedroht fühle ich mich von einem mainstream der immer repressiver wird.
#
floren schrieb:
Tube schrieb:


.....Was dieses Spiel mit irgendwelchen HB-Aussagen zu tun haben soll, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Zumal Skibbe nach dem Spiel laut FR ins "zu wenig Substanz"-Horn geblasen hat, nicht HB......



Den Zusammenhang kann ich für mich durchaus herstellen. Die Kernaussage der "Zementierungstheorie" ist doch, dass man es zur Spitze in Anbetracht der von aussen gesetzten, akut unveränderbaren Umstände sowieso nicht schaffen kann.

Dass man so auch ein Stück "Defätismus" in die Köpfe der Spieler übertragen kann, scheint mir naheliegend.

Da gefällt mir der Mainzer Manager Heidel besser: "Wir haben keine Angst vor dem Gewinnen!"


die jungs haben in der ersten halbzeit gezeigt, dass sie kicken können. dass sie in der halbzeitpause kollektiv darüber nachgedacht haben was bruchhagen so sagt halte ich für ziemlich ausgeschlossen.
#
ich fange an über dieses thema nach zu denken wenn mir jemand für jeden den er raus haben will eine alternative aufzeigt. wenn die bezahlbar wäre, dann fände ich das in diesem zusammenhang hilfreich.

wir waren heute lediglich zu doof in der ersten halbzeit ein tor zu schießen.

der tuchel-virus hat anscheinend einige leute hier heftigst infiziert.

und, ja, auch ich bin stinksauer über die leistung in der zweiten halbzeit.

ps. dann kann man bestimmt auch wieder prima über söldner diskutieren.
#
zuckerruebe schrieb:
Gegen Aachen müssen wir ohne Russ auskommen. Ich bin dafür, dass er nächste Woche operiert wird. Gegen den BVB ist er eh gesperrt. Je früher er uns in der Rückrunde wieder zur Verfügung steht, desto besser. Er war eine der wenigen, der in Köln dagegen gehalten hat. Wir brauchen ihn bald wieder.  


wieso gegen aachen?
#
ich habe heute deutlich (!) schlechtere spieler gesehen als köhler.
#
die kölner muss man in der ersten halbzeit so was von klar machen, dass man in der zweiten einfach nur sein ding runterspielen kann.

die zweite halbzeit war einfach nur unfassbar. mein wochenende ist jedenfalls am a....
#
der wärmste vogel ist das mövchen. das hat hinten ein öfchen.
#
ist der zeisig...der ist hinten eisig.
#
sotirios005 schrieb:
peter schrieb:
ohne jegliche wertung der persönlichen eigenschaften von reisig:

ohne ihn wird der fsv schweren zeiten entgegen gehen.



Das glaube ich nicht. Der Trainer Boysen und auch der Sportmanager Stöver sind meines Erachtens sehr seriöse Leute, die ohne viel Aufhebens eine engagierte und sehr gute Arbeit leisten. Und das bereits seit Jahren schon, auch in ihren vorherigen Vereinen.
Insofern ist der FSV auch ohne den Dicken im sportlichen Bereich mittelfristig gut aufgestellt.
Sie müssen jetzt "nur" noch einen neuen Marketingmann finden.
Know-how im Finanzbereich kann wiederum über den Volksbank-Vorstandsvorsitzenden Tonnelier ins Haus gebracht werden.

Reisig hat seine Arbeit getan und kann beruhigt gehen. Er hinterlässt ein gut bestelltes Haus.


es würde mich freuen falls es so kommen sollte. ich mag den fsv. ich glaube aber dass reisig deutlich mehr dargestellt hat als eine projektionsfläche für verärgerte eintracht-fans.

warten wir´s mal ab.
#
Seraphina schrieb:
Hat jemand sonst noch Probs mit Unitymedia? In Steinbach\Ts geht nix. kein tv, inet, telefon. Seit Freitag mittag. nachts ging es aber seit 10 uhr morgebs wieder tote hose.



hier in frankfurt/sachsenhausen klappt alles. zumindest bei mir.
#
Afrigaaner schrieb:
peter schrieb:
Afrigaaner schrieb:
tobago schrieb:
Wikileaks ist nur der Anfang einer Welle von Möglichkeiten der Veröffentlichung von globaler, allgemein zugänglicher Information über alles. Die technischen Möglichkeiten Informationen immer schneller, besser und gezielter zu platzieren waren nie so gut wie heute. Ich gehe davon aus, dass Plattformen wie Wikileaks jetzt wie die Pilze aus dem Boden schießen, nicht so groß aber auf Themenbereiche spezialisiert werden die uns mit Informationen über alles füttern was die Welt wissen möchte.

Und die Mächtigen dieser Welt haben jetzt erst kapiert wie gefährlich ihnen diese Möglichkeiten werden. Dumm nur, dass sie viel zu langsam sind etwas dagegen zu tun. Die Internetgemeinde ist schneller und immer up-to-date was die technischen Möglichkeiten betrifft. Das heißt sie ist immer einen Schritt voraus.

Dass jetzt auch noch der Wikileakschef eingeknastet wird hat genau den gegenteiligen Effekt von dem was die Mächtigen (ein besserer Begriff fällt mir nicht ein, der ist ja fast schon pedroesk) erreichen wollten. Sie haben es geschafft innerhalb von Wochen aus einem eher nur in der digitalen Welt bekannten Mann eine Ikone für Freiheit und Meinungsäußerung zu machen. Ich bin gespannt wie sie da wieder rauskommen.

Gruß,
tobago



Ich habe allerdings auch ein wenig Angst. Es besteht die Möglichkeit, dass Vermutungen als Tatsachen gestreut werden. (Ich erinnere an den Tod eines Schauspielers, der gar nicht Tod war).

Wer überprüft solche Veröffentlichungen. Der nächste Punkt den ich ansprechen möchte, China macht es vor, es könnte auch die totale Zensur kommen, da keine Regierung sich das gefallen lässt.

Wenn sich die ganze Sache beruhigt hat, würde ich mich nicht wundern zu lesen, "Wikileaks Gründer verstarb bei einem Autounfall".

Gruß Afrigaaner  


das prinzip von wikileaks besteht darin, dass man keinen "führer" braucht. assange hat dem ganzen ein gesicht gegeben aber er ist jetzt völlig verzichtbar. wie jedes andere mosaikstückchen innerhalb dieses systems. es funktioniert auf der basis, dass niemand unbedingt im rampenlicht stehen will und muß.

um das zu stoppen müsste man schon das komplette www abschalten oder eine form der zensur einführen (wie es china versucht) die all diejenigen zum massenprotest veranlassen würde, die damit aufgewachsen sind.

bezüglich glaubwürdigkeit: ich habe noch nicht gelesen, dass irgend jemand die inhalte von wikileads dementiert hat. und dass im web ausreichend spinner unterwegs sind weiß auch jeder. es bleibt jedem überlassen welcher quellen er sich bedient. das ist heute auch schon so.





Das ging nicht gegen wikleads, toll das es solche Menschen gibt. Es ging darum, wie man übers Internet auch gewollt falsche Infos versenden kann. Auch wie beschrieben von den Mächtigen missbraucht.

Ich gebe auch zu bedenken, dass sich die Regierungen schon in einer besseren Position befinden als ein peter, pedro oder wer auch immer. Das ich das nicht gut heiße versteht sich von selbst.

Gruß Afrigaaner  


es gibt jetzt schon millionen falscher informationen im web. mehr als nackische mädchen. das war aber auch vor dem web schon so, es war lediglich mit mehr aufwand verbunden sie zu verbreiten.

und wenn mir die zeugen jehovas einen wachturm in die hand drücken, dann zwingt mich ja noch niemand zu glauben was da drin steht. so wenig wie ich glauben muss was in der "bild" steht.
#
man könnte meinen die mods seien die spanische inquisition, wenn man sich die beiträge einiger hier oder im besen-thread so durchliest.

wenn man aber etwas genauer hinschaut, dann stellt man fest, dass es immer die gleichen 4-5 user sind die sich aufregen. das hat man in jeder betriebsversammlung, man wartet förmlich schon drauf, dass sich person x, y, z zu wort meldet.

und damit relativiert sich das ganz auch wieder ganz deutlich.

ich weiß ganz genau wofür ich meine gelben karten eingesammelt habe, dass muß mir kein mod erklären. mir muss auch niemand erklären, warum im zusammenhang mit einer löschung eines beitrags meine replik mit rausfliegt, so sehr ich das auch manchmal bedaure wenn meine antwort mitgelöscht wird. es ist einfach logisch.

und wenn jemand schreibt, dass er auf grund der tatsache, dass ihm niemand mitteilt wer den atombutton gedrückt hat, er diesen deswegen ablehnt und ab jetzt nicht mehr benutzen wird: das ist nachgerade absurdistan vom allerfeinsten.

warum, in aller welt, hat er ihn dann vorher benutzt?
#
farid1979 schrieb:
gerade in einer reportage gesehen:

2 polizisten, die streife am kölner hauptbahnhof laufen, und auf einen vermeintlich herrenlosen trolly stossen. ein danebenstehender älterer herr, der dazu befragt wird, erwidert darauf hin "der gehört einem ausländer, der wie ein araber ausschaut"! dieser arabisch ausschauende ausländer stand gefühlte 2 meter neben dem koffer, um den fahrplan zu studieren. soweit sind wir also schon, das wir uns gegenseitig denunzieren, nur weil der andere wie ein araber oder sonstwas aussieht. wir haben es wirklich weit gebracht  


"wir" ist falsch. soweit waren manche schon immer. da waren aber nicht immer "zufällig" kammeramänner in der nähe.