
peter
41612
Pat95 schrieb:Larry05 schrieb:
Meier - keine Bewertung:
Kam nach 70 Minuten für Franz, rückte ins defensive Mittelfeld und konnte für keine Stabilität sorgen, weil er schlichtweg nicht ins Spiel fand. Eine Note bleibt ihm erspart.
******
Ist schon lustig.
Wenn Caio in der 70Min. kommt bekommt und nicht den Erwartungen entspricht, bekommt er immer übele Noten. Bei Alex Meier sagen nur wenige was dazu..
Kannst du Gedanken lesen ? Eigentlich wollte ich dieses Thema gerade bringen. Aber so ist es wirklich.
Bei Caio würde nun wieder groß in der Blöd stehen, dass er seine Chance nicht genutzt hat. Bei Meier ist es eben anders. Selbst bei SKY schwärmt der Ein oder Andere Reporter von ihm. Bei der Übertragung des Freiburgspiels sagte der Reporter doch: " Meier ist im Frankfurter Team der beste Techniker " ( Ich glaube, Meier kann den Ball weiter stoppen als ich schiessen kann ).
das spricht erst einmal gegen dich als techniker.
wollen wir jetzt schon wieder die tor- und scorerstatistiken der letzten saison rausholen, nur weil einige nicht mit caio kuscheln wollen?
yeboah1981 schrieb:
Peter, dafür brauch man doch keine Schiriausbildung. Ist doch klipp und klar, dass Marica in die Spielsituation eingreift und dadurch nicht mehr passiv im abseits steht, sondern aktiv wird. Mag ja sein, dass der Schiri das anders gesehen hat, ein Foul oder so, aber das ändert nix daran, dass das abseits war.
so, nach drei schoppen und einem leckeren kraut-hackfleischauflauf gelobe ich einsicht.
zumindest so ein bisschen.
Basaltkopp schrieb:peter schrieb:Basaltkopp schrieb:
@Peter:
Die Analyse zum angeblich korrekten Tor (youtube-Link) hast Du vermutlich (noch) nicht gesehen?
doch, habe ich. wenn das ein foul war, dann wird es in zukunft bei jedem eckball elfmeter geben.
elfmeter? Wenn der Stürmer foult? Es war aber, wie bigbamboo schon erwähnte, abseits.
Du musst aber ein anderes Video gesehen haben. In dem von mir erwähnten Video wird lang und breit erklärt, warum es abseits war...
ich hatte ein anderes video gesehen.
ich bin nicht regelsicher genug um beurteilen zu können, ob die auslegung in dem video stimmt. vielleicht hat ja jemand hier eine schiri-ausbildung und kann das auflösen.
außerdem bezweifle ich, dass der schiri abseits gepfiffen hat. aber das spielt ja keine rolle.
im übrigen: hauptsache er hat gepfiffen.
DM-SGE schrieb:peter schrieb:DM-SGE schrieb:peter schrieb:DM-SGE schrieb:peter schrieb:
oh mann, wir haben gewonnen. auswärts, gegen stuttgart. das klappt nicht so oft.
und hier wird herumgepienst als hätten wir mächtig auf die ohren bekommen.
Haben wir ja auch, die letzten 5 Minuten. Bei sicherer 2:0 Führung. Von 10 Stuttgartern !!!
wer hat gweonnen?
Na, die Eintracht natürlich. Und zwar vollkommen verdient.
Trotzdem muß dieser eklatante Einbruch ein Thema sein und zwar ein ziemlich großes.
Bin mir sicher, daß das auch Skibbe so sieht.
mag sein. aber sicherlich nicht heute abend.
das war nicht alles sonnenschein, aber die erwartenshaltung, dass es jedesmal zauberfußball sein muß ist auch merkwürdig. hinfahren, drei punkte mitnehmen, das reicht mir erst mal als anspruch für den abend nach dem sieg. analytisch ist dann morgen ein thema. wobei ich schon jetzt sagen kann, dass ich das erste mal das gefühl hatte, dass wir probleme bekommen könnten, als das 1:2 gefalen ist. und das war kurz vor schluss.
anscheinend wachsen da erwartungen und ansprüche, die es verhindern, dass es ausreicht ein spiel zu gewinnen.
Okay, eine Nacht drüber geschlafen, darf es jetzt ein Thema sein ?
Es geht doch gar nicht um Zauberfußball und natürlich überwiegt die Freude über die gewonnenen Punkte.
Es wäre auch kein Thema, spielten die Stuttgarter etwa 60 Minuten mit nur 10 Mann und wäre die Eintracht nicht so deutlich überlegen.
Ein Thema ist es erst, trotz Sieg, weil der eklatante Einbruch so vollkommen unerwartet, so spät und so unnötig kam.
Wäre es für dich ein Thema, wenn der Ausgleich gegolten hätte ?
Ich denke schon.
Also, zischen Thema und nicht Thema liegt ja nur eine hauchdünne, schwer nachvollziehbare Entscheidung.
Keiner erwartet Zauberfußball, nur ein bißchen mehr Abgeklärtheit, Souveränität und Konzentration die letzten 5 Minuten, bei deutlicher Führung gegen 10, die ganze zweite Halbzeit deutlich unterlegene Stuttgarter.
auch eine nacht drüber geschlafen und immer noch große freude über einen letztendlich glücklichen sieg.
wenn das (nach mehrmaligem anschauen) korrekte 2:2 der stuttgarter gezählt hätte, dann wäre ich auf grund des spielverlaufs unzufrieden gewesen. hat es aber nicht und der konjunktiv und der fussball sind keine freunde.
klar hat mir einiges nicht gefallen und manches kann und muß besser werden. das geht schon bei der torwartsituation los und da reihen sich andere spieler durchaus ein.
aber, und das war gestern nach drei auswärtspunkten hier bei einigen die stimmungslage, die b-note ist ein sahnehäbchen, bringt aber keine punkte.
über weite stecken fand ich das spiel sehr ansehnlich und dass unserer mannschaft am schluß die nerven versagt haben gefällt mir zwar überhaupt nicht, aber deswegen freue ich mich über drei ganz wichtige punkte trotzdem. und wenn in lautern, wovon ich nicht ausgehe, die lauterer 89 minuten das spiel dominieren, 15x pfosten und latte treffe und am schluß ein nicht geahndetes abseits uns den sieg bringt, dann werde ich wieder mindestens 24 stunden grinsen.
Aachener_Adler schrieb:Morphium schrieb:ChristianW. schrieb:
Egal was passiert, Schalke wird NIE absteigen.
Die sollen auch gar nicht absteigen, die sollen nur die EuropaCup-Plaetze nicht erreichen, danach koennen wir uns zuruecklehnen und uns das Elend anschauen.
So isses. Die haben bei 250 Mio Schulden eine jährliche Zinslast von geschätzt irgendwas zwischen 12 und 20 Mio zu stemmen. Ohne Zugang zu den dicken Fleischtöpfen der internationalen Wettbewerbe ist das kaum möglich. Und auch die Fernsehgelder werden nach einem Ranking verteilt, wo es auf die Tabellenplätze ankommt. Die Unterschiede in dem, was die Vereine an Geld bekommen, sind auf den ersten Plätze recht hoch und auch das werden die Schalker in der Kasse spüren. Ein Absturz aus den Top-5 des deutschen Fußballs schlägt direkt auf die Einnahmen durch und auf dicke Einnahmen ist Schalke angewiesen, weil ihre Geschäftspolitik ist/war, alle zukünftigen Einnahmen schon heute auszugeben. (Genau deshalb gönne ich ihnen einen solchen Absturz von Herzen!)
Das meiste Tafelsilber von S04 ist schon verkauft oder verpfändet: Stadionanteile sowie praktisch alle zukünftigen Einnahmen aus Trikotsponsoren oder Ticketverkauf bis irgendwann in die Zukunft (steht alles in diesem Thread). Ich wage mal eine Prognose: sollte Schalke den europäischen Wettbewerb verpassen, wird Manuel Neuer verkauft (bzw. verkauft werden müssen). Das ist der einzige "dicke" Wert, den die noch verscherbeln können. Vielleicht rettet Bayern dann Schalke, indem sie gnädigerweise 15 Mio für Neuer überweisen.
Was, wie oben beschrieben, auch nur runde eine Jahresrate der ganzen Kredite wäre. Ich möchte wirklich nicht mit Schalke tauschen. Deren finanzielle Lage birgt Sprengstoff ohne Ende und jeder sportliche Misserfolg lässt die Pleitegeier ein Stücker näher über Gelsenkirchen kreisen.
bembel, wir brauchen bembel.
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:Gnadenlos_SGE schrieb:
(Entzug der Fahrerl. für 4 JAhre)
Mal unabhängig vom restlichen Strafmaß. Kann mir jemand mal erklären warum man so jemanden wieder hinters Steuer lässt?
Wenn er eine erfolgreiche Therapie nachweisen kann, wieso nicht?
Einverstanden. Für mich liest sich das Urteil aber so, dass er nach 4 Jahren wieder die Fahrerlaubnis bekommt.
Vielleicht fehlt da aber einfach auch nur, dass er vorher eine entsprechende Therapie erfolgreich bestehen muss?
Hoffen wir's mal.
Ich denke mal, dass das die Mindeststrafe sein wird. Und er danach auch den Lappen nicht einfach wiederbekommt, sondern neu machen muss. Aber das wissen wohl die Anwälte und können was genaueres dazu sagen.
In jedem Fall wird eine MPU nötig sein. Dazu gehören meines Wissens auch Urintests. Da hat er gar keine Chance, wenn er nicht clean ist.
nach allem, was man im rahmen des prozesses bezüglich seiner kognitiven entwicklung gelesen hat, wird er nicht die spur einer chance haben wieder eine fahrerlaubnis zu erhalten. was noch nicht bedeuten muss, dass er sich nicht wieder hinter´s steuer setzt.
aber darauf hat nur er selbst einen einfluss.
propain schrieb:peter schrieb:propain schrieb:Tuess schrieb:
Letztendlich müssen sie doch rein rechtlich den Weg frei machen, oder nicht?
Rein rechtlich müsste es erstmal ein richtiges Genehmigungsverfahren geben, so mit richtigen Zahlen und Angaben und wo die Gegner auch wirklich gehört werden und nicht nur abgewimmelt werden.
so ist es. endgültige zahlen auf den tisch und dann entscheiden.
das spielchen ist doch immer das gleiche. weiß jemand, wann das letzte großprojekt im rahmen der beim entscheidungsprozess vorgelegten zahlen geblieben ist?
mir fällt da keins ein.
Mir auch nicht. Ich kenne das nur so, es wird ein Genehmigungsverfahren abgeschlossen und danach tauchen dann auf einmal völlig andere und vor allem höhere Beträge auf und diese Werte sollen davor angeblich niemanden bekannt gewesen sein. Dabei ist es meist so, das Gegner der Verfahren die anderen Zahlen schon lange genannt haben, aber diese immer wieder als Hirngespinnste abgetan werden bis das Verfahren positiv abgeschlossen wurde. Danach tauchen diese Zahlen wieder auf, werden diesmal nicht als Hirngespinnste abgetan und es kommt der Hinweis das diese Dinge im Genehmigungserfahren noch nicht bekannt waren.
genau so nehme ich das seit jahren wahr. da werden erst einmal fakten geschaffen, das projekt eingeleitet und dann heißt es: "wir können nicht mehr zurück und das projekt ist doch bereits durch alle instanzen genehmigt."
ich möchte nicht wissen wie viele gelder da unter dem tisch bereits geflossen sind und wer als empfänger dieser gelder zwingend in einer bringschuld steht.
korruption in deutschland ist ein thema, das dringend einmal aufgearbeitet werden müsste. aber da traut sich niemand so richtig.
propain schrieb:Tuess schrieb:
Letztendlich müssen sie doch rein rechtlich den Weg frei machen, oder nicht?
Rein rechtlich müsste es erstmal ein richtiges Genehmigungsverfahren geben, so mit richtigen Zahlen und Angaben und wo die Gegner auch wirklich gehört werden und nicht nur abgewimmelt werden.
so ist es. endgültige zahlen auf den tisch und dann entscheiden.
das spielchen ist doch immer das gleiche. weiß jemand, wann das letzte großprojekt im rahmen der beim entscheidungsprozess vorgelegten zahlen geblieben ist?
mir fällt da keins ein.
DerBaron schrieb:
Im Bezug auf dieses Thema hätte ich mal eine Frage:
Ich habe im Laufe der letzten 5 Jahre 25-30 Kg abgenommen
Bin jetzt bei einer Größe von 191 cm bei 100-103 Kg (wechselnd).
Ich achte immer noch stark auf meine Ernährung und treibe 2-3 mal
die Woche Sport (Handball)
Beine, Arme und Rücken sind mittlerweile „gut“ trainiert, nur
Um die Hüften und im Brustbereich tut sich einfach nichts.
(So, jetzt kommt/en auch die Frage/n)
Was kann man tun? Was mach ich falsch? Gibt es
Ärzte die man zur Beratung konsultieren kann? (Kassenpatient und
Geizig )
Danke
DerBaron
viele krankenkassen unterstützen gunseundheitsfördernde maßnahmen. geh mal auf die website deiner krankenkasse und schau was sie da anbieten. oft gibt es auch eine kostenfrei hotline.
Belle and Sebastian - waiting for the moon to rise
http://www.youtube.com/watch?v=PxzMR2F3bRo&feature=related
und, yes,
http://www.youtube.com/watch?v=PxzMR2F3bRo&feature=related
und, yes,
Miso schrieb:adler1807 schrieb:
den begriff nationalist hast du jetzt hier zum ersten mal gebracht.
Die Betonung scheint auf "du" zu liegen. Warum eigentlich?adler1807 schrieb:
im übrigen hat ein patriot auch einen gesunden nationalstolz, sonst wäre die liebe zum land ja gar nicht möglich.
Den "Nationalstolz" (ohne Fieber, Husten oder Masern) bringst wiederum Du ins Spiel. Irgendwelche Absichten, die in die diesem Forum ohnehin auf vergebliche Liebesmüh stoßen?
masern hatte ich vor langer zeit. aber irgendwie hab ich schon wieder gelbsucht.
binichzudick? schrieb:
Ich fand und finde es "blöd", daß hier in Frankfurt am Feiertag ein verkaufsoffener Sonntag stattfand.
Schade, aber kein Wunder, daß der Kommerz alle Lebensbereiche einnimmt und wir uns nur noch nach dem Geld richten. Ein Feiertag hat irgendeine Bedeutung. Was der einzelne damit verbindet, das bestimmt man halt selbst. Aber das eigene Gefühl für solch einen Feiertag kann man ja gar nicht mehr entwickeln, wenn alles nur noch dem Geschäftlichen untergeordnet wird.
Und hier in Frankfurt wird selbst der Tag der Deutschen Einheit dem Geldverdienen "geopfert".
und ich wusste bis eben nicht einmal, dass die geschäfte offen hatten. so verschieden kann man leben.
Jo-Gi schrieb:peter schrieb:sCarecrow schrieb:Jo-Gi schrieb:
Nikolov: 2: Mehfach Bärenstark gehalten. Sogar aus nächster Nähe mal wieder eine tolle Reaktion gehabt.
Wann denn bärenstark?
dem schließe ich mich an. wir sind in frankfurt mittlerweile an dem punkt, an dem wir uns freuen, wenn der keeper einen ball hält.
In der ersten Halbzeit, da hat er mehrfach stark reagiert (war quasi direkt vor unserem Block), einmal aus nächster Nähe bei Bällen, die ich schon drin gesehen habe. Vielleicht hat er gegen Ende auch nochmal gepatzt, aber da es keinn spielentscheidender Fehler war, kann man das vernachlässigen.
ich habe keine lust mehr bei jedem gegenangriff einen schweißausbruch zu bekommen. wir diskutieren hier jeden spieltag okas leistung. das spricht für sich.
ich habe heute in der halbzeitpause eine sms an einen freund geschickt, der inhalt war "das könnte heute klappen wenn oka nicht wieder den nikolov macht". und ich kann es nicht vernachlässigen, wenn bei jedem langen ball in den 5er oder den strafraum allgemein, sich bei mir die nackenhaare hochstellen.
wir haben ein torwartproblem.
My Life with the Thrill Kill Kult - Kooler than Jesus
http://www.youtube.com/watch?v=tC-SeW7hScU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=tC-SeW7hScU&feature=related
und ich trottel klicke das auch noch an.