>

peter

41612

#
das war ein elfer für pauli.
#
Mainhattan00 schrieb:
MrBoccia schrieb:

wenn man vorher die Fresse ordnetlich aufreisst, muss man damit rechnen und auch damit leben können, dass einem das Grossgemaule mit grober Vehemenz um die Ohren gehauen wird.

Ich habe nix dagegen, wenn wir verlieren, das passiert und gehört dazu. Wichtig ist das "wie" - und sowas wie Freitag geht gar net.


Was heißt denn hier "Fresse aufreißen"? Jedes Team steckt sich vor der Saison Ziele, die man am Ende erreicht oder nicht. Ist wie im privaten Leben oder im Berufsleben auch. Das Kommunizieren von Zielen hat nichts mit "Fresse aufreißen" zu tun.


es gibt aber keinen anderen bundesligaverein, der vor der saison veröffentlicht hat, wie viele punkte man holen will. für mich ist es völliger schwachsinn sich selbst so unter druck zu setzen.
#
FrankenAdler schrieb:
Ach ja, weil wir gerade bei Bildung sind: Könnten wir nicht einfach mit Groß- und Kleinschreibung beginnen?


nö. ,-)
#
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
eintracht069 schrieb:

Viele hier vergessen vorallem, dass Caio einer der wenigen ist, die den Ball versuchen zu halten bzw. das Spiel anzutreiben und dabei auch in 1gegen1 oder sogar 1gegen2 Situation zu gehen. Dass dabei Technik oder eher "Kunst"-Fehler passieren ist lange nicht Grund genug ihn wieder mal für alles verantwortlich zu machen.

Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch   ) auch keine Fehler.

Für mich war Caio Offensiv noch mit der Stärkste.


Die einen wollen "den sicheren Ball" sehen, die anderen wuselnden Arbeitseinsatz. Mir persönlich genügt das nicht. Ich will, dass ein Offensivmann auf Tore aus ist, nach vorne orientiert ist und auch mal ins Risiko geht. Dass er auch noch einen Gegner umspielen können sollte, versteht sich von selbst.

Vielleicht erklärt dies die doch recht unterschiedliche Betrachtungsweise Caios gestern.


Das erklärt aber immernoch nicht, warum hier manche auf die Idee kommen Meier eine bessere Note zu geben als Caio.
Wie gesagt: Meier schaffte es Rückspiele über kürzeste Entfernungen nicht an den Mann zu bringen.
Wo ist da der sichere Ball?

Obwohl ich mich nicht an einen risikovoll gespielten Pass von Meier erinnern kann hat er eine miese Passquote von sage und schreibe 72%.


wenn man sich anschaut was letztendlich dabei herum kam nahmen sich meier und caio eher gar nichts. die chance nach caios freistoß war eher der tatsache geschuldet, dass niemand mit einem so schlechten freistoß gerechnet hatte.

und die (zugegebener maßen sehr geile) ballannahme auf rechts führte trotz erfolgreichem übersteiger auch zu nichts verwertbarem.

nett anzuschauen, aber aber uneffektiv.

für mich waren beide gleich schlecht.


Warum war der Freistoß schlecht? Hat er ihn nicht mit Absicht scharf in die Mitte geballert? Wurde er nicht gerade deswegen so gefährlich?

Im übrigen war auch nicht der Hackentrick sinnlos. Wäre der Ball angekommen, hääte eine gute Möglichkeit resultiert, weil einer unserer Spieler (evlt. alleine) vor dem gegnerischen Torwart aufgetaucht wäre.

Zur Effektivität:
Wenn Meier ein gutes Spiel macht, sich gute Chancen erarbeitet und schlaue Bälle spielt, es aber kein Tor fallen will, dann bekommt er eine 5, weil uneffektiv?
Dieser Maßstab macht echt Sinn...
(das soll nicht heißen, das Caio gestern gut war, er war es natürlich nicht !)


der freistoß kam ja nicht einmal zum eigenen mann. und ein ball ist nicht uneffektiv gespielt wenn daraus kein tor resultiert, sondern dann, wenn er nicht die mitspieler erreicht oder torgefährlich ist oder dem spielaufbau dienlich..

aber das weißt du selbst.
#
Mik schrieb:
Als MS anfing hatten wir doch dieses schöne, schnelle Kurzpassspiel. Ein Ballkontakt, direkt weiter. Wo ist das geblieben? Das sind doch die gleichen Spieler auf dem Platz!


die freiburger haben am freitag die räume so dicht gemacht, dass das nicht möglich war ohne viel einsatz und laufarbeit.

und einsatz und laufarbeit waren nicht so unser ding an diesem abend.
#
@ghostinthemachine

der trick dabei ist, den menschen ein anderes thema so auf zu drängen, dass sie das alles nicht merken (müssen). das funktioniert ganz hervorragend, wie die sarrazin-diskussion zeigt.
#
ja, die nonnen hat man schon vertrieben. so unauffällig fängt das immer an.

das wird man in deutschland ja noch mal sagen dürfen.
#
3zu7 schrieb:
Was machen wir mit Tante Emma? Ignorieren, eigener Thread oder handeln wir das Buch von ihr gleich in diesem Thread mit ab?

Die große Verschleierung



nonnen raus!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
caio zeigt dinge, bei denen die gallerie aufjauchzt


Jetzt kommen wir des Pudels Kern.

Warum jauchzt die Galerie auf? Weil Haltungsnoten zu vergeben sind? Weil er so schöne Löckchen hat? Weil so etwas wie ein Hauch von Jay Jay durchs Stadion weht?

Also, ich jauchze, weil da endlich mal so etwas wie Torgefährlichkeit entsteht. Und es gibt nichts, was mich mehr zum Jauchzen bringt als Tore.


wir sind da ja gar nicht weit auseinander. wenn am schluß punkte dabei herausspringen liebe ich spitze, pieke, hacke. und den doppelten doppelpass.

nichts desdo trotz stand caio gestern meier in punkto effizienz um nichts nach und das auf allerniedrigstem niveau.

primär will ich, dass wir jedes spiel gewinnen. und das zu ermöglichen wurde von beiden gestern nicht unbedingt befördert. deswegen habe ich sie gleich benotet.
#
@ruhrpottkumpel

panik ist mir fremd. aber so früh so beunruhigt sein ist für mich auch eher auch ungewöhnlich. ich glaube die saison wird ganz, ganz schwierig.
#
arminho schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
eintracht069 schrieb:

Viele hier vergessen vorallem, dass Caio einer der wenigen ist, die den Ball versuchen zu halten bzw. das Spiel anzutreiben und dabei auch in 1gegen1 oder sogar 1gegen2 Situation zu gehen. Dass dabei Technik oder eher "Kunst"-Fehler passieren ist lange nicht Grund genug ihn wieder mal für alles verantwortlich zu machen.

Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch   ) auch keine Fehler.

Für mich war Caio Offensiv noch mit der Stärkste.


Die einen wollen "den sicheren Ball" sehen, die anderen wuselnden Arbeitseinsatz. Mir persönlich genügt das nicht. Ich will, dass ein Offensivmann auf Tore aus ist, nach vorne orientiert ist und auch mal ins Risiko geht. Dass er auch noch einen Gegner umspielen können sollte, versteht sich von selbst.

Vielleicht erklärt dies die doch recht unterschiedliche Betrachtungsweise Caios gestern.


Das erklärt aber immernoch nicht, warum hier manche auf die Idee kommen Meier eine bessere Note zu geben als Caio.
Wie gesagt: Meier schaffte es Rückspiele über kürzeste Entfernungen nicht an den Mann zu bringen.
Wo ist da der sichere Ball?

Obwohl ich mich nicht an einen risikovoll gespielten Pass von Meier erinnern kann hat er eine miese Passquote von sage und schreibe 72%.


wenn man sich anschaut was letztendlich dabei herum kam nahmen sich meier und caio eher gar nichts. die chance nach caios freistoß war eher der tatsache geschuldet, dass niemand mit einem so schlechten freistoß gerechnet hatte.

und die (zugegebener maßen sehr geile) ballannahme auf rechts führte trotz erfolgreichem übersteiger auch zu nichts verwertbarem.

nett anzuschauen, aber aber uneffektiv.

für mich waren beide gleich schlecht.


Nur die Bewertung einer solchen Szene ist am Schluss oft anders. Ich nehme nochmal (stellvertretend für noch ein, zwei andere Spieler) Ochs und Jung. Wenn die so eine Aktion gehabt hätten, hätte es geheißen: Geile Szene von xy, schade, dass nicht mehr draus wurde. Bei Caio heißt es "schon schön, aber uneffektiv".


das liegt aber eher daran, dass man russ und ochs eine solche ballannahme eher nicht zutraut. und anders herum bei caio dahingehend überhöht, dass man ignoriert, wenn danach nichts mehr kommt.

übrigens einer der gründe warum jay-jay in frankfurt einen so hohen stellenwert hat.
#
gatinho schrieb:
Wenn man sich anschaut , was dabei rumkam, hast du Recht. Der feine
Unterschied ist aber der, daß Caio was versucht hat zu reissen, das habe ich gestern bei Meier (und vielen anderen) beim besten Willen nicht gesehen.



das kann man sehr verschieden sehen und ich denke das macht auch den unterschied in der bewertung aus. caio zeigt dinge, bei denen die gallerie aufjauchzt, meier eher nicht.

ich bin aber ein "unter dem strich" denker. und unter dem strich haben beide gestern nichts gebracht.
#
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
eintracht069 schrieb:

Viele hier vergessen vorallem, dass Caio einer der wenigen ist, die den Ball versuchen zu halten bzw. das Spiel anzutreiben und dabei auch in 1gegen1 oder sogar 1gegen2 Situation zu gehen. Dass dabei Technik oder eher "Kunst"-Fehler passieren ist lange nicht Grund genug ihn wieder mal für alles verantwortlich zu machen.

Ich mein wenn ich den Ball immer nur rumschiebe und Sicherheitspässe nach hinten spiele, dann passieren (theoretisch   ) auch keine Fehler.

Für mich war Caio Offensiv noch mit der Stärkste.


Die einen wollen "den sicheren Ball" sehen, die anderen wuselnden Arbeitseinsatz. Mir persönlich genügt das nicht. Ich will, dass ein Offensivmann auf Tore aus ist, nach vorne orientiert ist und auch mal ins Risiko geht. Dass er auch noch einen Gegner umspielen können sollte, versteht sich von selbst.

Vielleicht erklärt dies die doch recht unterschiedliche Betrachtungsweise Caios gestern.


Das erklärt aber immernoch nicht, warum hier manche auf die Idee kommen Meier eine bessere Note zu geben als Caio.
Wie gesagt: Meier schaffte es Rückspiele über kürzeste Entfernungen nicht an den Mann zu bringen.
Wo ist da der sichere Ball?

Obwohl ich mich nicht an einen risikovoll gespielten Pass von Meier erinnern kann hat er eine miese Passquote von sage und schreibe 72%.


wenn man sich anschaut was letztendlich dabei herum kam nahmen sich meier und caio eher gar nichts. die chance nach caios freistoß war eher der tatsache geschuldet, dass niemand mit einem so schlechten freistoß gerechnet hatte.

und die (zugegebener maßen sehr geile) ballannahme auf rechts führte trotz erfolgreichem übersteiger auch zu nichts verwertbarem.

nett anzuschauen, aber aber uneffektiv.

für mich waren beide gleich schlecht.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Leute es ist der 4te Spieltag jetzt macht mal nicht die Pferde scheu.

Ja ich habe mich gestern auch geärgert, aber jetzt alles in Frage zu stellen was bis dato aufgebaut wurde erscheint mir doch zweifelhaft.

Die Mischung aus jungen talentierten und erfahrenen guten Spielern muss stimmen im Team und diese stimmt.
Wartet mal noch vier Spieltage ab dann sieht es wieder ganz anders aus, guckt euch mal die Ergebnisse der ersten vier Spieltage an, da ist fast keine Mannschaft dabei die im oberen Tabelledrittel prognostiziert wurde und die da auch hingehören und die eintracht gehört dazu, das ist der Anspruch der Mannschaft und deren Ziel und das werden sie auch schaffen.

Das Spiel in Hannover und gegen Freiburg gestern war ein unschöner Auftritt der Mannschaft, gegen den HSV und in Gladbach sah das schon anders aus, deshalb jetzt, wie einige vom Abstieg zu reden und vom nicht erreichen des 50 Punkte Ziels halte ich doch für sehr verfrüht und kommt bei mir an wie eine Panikattacke.

Wäre die Mannschaft in allen 4 Spielen so aufgetreten wie gestern dann würde ich zustimmen, dass etwas nicht stimmt in der Mannschaft, aber das war nicht so.

Mir fällt auf, das viele Mannschaften, so auch heute der 1FC Köln und gestern auch Freiburg eher die italienische Variante bevorzugen so wie es der AS Rom 80 Minuten in München probiert hat, da ist es für die heimspielende Mannschaft die nun mal das Spiel macht unheimlich schwer Räumen zu finden und Chancen herauszuspielen, das sieht von aussen immer ganz einfach aus, wer selbst Fussball spielt weiss das dies allerdings sauschwer ist.

Gestern haben zudem die Leistungsträger die das Spiel eröffnen wie Meier, Ochs, Altintop, Schwegler und auch Köhler keinen guten Tag gehabt das kommt dazu, soll auch keine Entschuldigung sein, aber die Tagesform entscheidet eben mit und nicht vergessen auch wenn es Profis sind, es sind eben keine Roboter die auf Knopfdruck funktionieren.

Gekas alleine im Sturmzentrum kann es mit den langen Anspielen auch nicht reissen und Caio hat zwar einige gute Szenen gehabt ist aber immer noch nicht so ganz angekommen in der Bundesliga, so zumndest mein Empfinden.

Ich mache mich jetzt nicht verrückt und stehe zur Mannschaft, die holt sich da wieder raus, das erwarte ich nicht in Leverkusen, aber im nächsten Heimspiel gegen den 1 FCN schon, daran glaube ich fest.

In diesem Sinne Forza SGE


ich denke, dass du weißt, dass ich eher der besonnerene typ bin.

aber die leistungen gegen hannover und gestern und die ergebnisse der letzten spieltage, gerade der vereine die ich als schwächer als uns eingestuft hätte, beunruhigen mich dann doch ziemlich. dazu kommt die latte mit den 50 punkten, die uns noch um die ohren fliegen wird.

und der, traditionell wenig erfreuliche, frankfurer herbst hat gerade erst begonnen.
#
SGE-Wuschel schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Isaakson schrieb:
Ich bin froh, zZt. in HH zu wohnen - ganz weit weg von Mainz und Mainzern.


Ich verstehe dich sehr gut. Es gibt sogar Zeiten, da ist man froh weit weg von Frankfurt zu wohnen.



Mein Chef ist Mainzer. Die Fragen am Montag kenne ich schon.    


ich habe einen bayern-kollegen, einen gladbach-kollegen und einen chef aus stuttgart.

ich glaube ich werde einfach die klappe halten.  
#
losmann schrieb:
Frisch aus dem Mainzer- Forum:

Wir kommen in die Euro League!


frisch aus dem eintrachtforum:

geh kacken!  
#
michi-k82 schrieb:
jetzt wo stuttgart nach ner stunde 5:0 gegen gladbach führt sehe ich erst wo unser 4:0 sieg letzte woche einzuordnen ist

selbst nach knapp 17std bin ich immer noch sauer ... so ne leistung auf dem platz und dafür bezahlen wir jedes jahr mehr geld für die eintrittskarten    


dann bezahl es halt nicht.

es gibt sehr viele gute argumente warum das gestern ein drecksspiel war. die haltung "ich habe bezahlt, jetzt gibt es party" habe ich allerdings noch nie verstanden. fussball war noch nie so, ist immer wundertüte und die eintracht sowieso.

kauf dir von dem geld das nächste mal etwas das du magst, dann weißt du was du hast.
#
Kilm77 schrieb:
r.adler schrieb:
Was mich ärgert ist die These von kilm, daß anscheinend nur der/diejenige mitdiskutieren darf, wer "das Buch" schon gelesen hat.



der fred is ja über sarrazin, da kann ja jeder seine meinung abladen. aber wie willst du ueber das buch sprechen, wenn du es nicht gelsen hast.  

die meiste kritik hier bezieht sich doch auf das buch oder auf behauptungen über dessen inhalt.


sarrazin hat sich in den medien ausführlichst zu seinen thesen geäussert. im spiegel war ein vorabdruck.

ich denke das reicht tatsächlich aus um sich mit seinen aussagen und positionen auseinander zu setzen.
#
Pedrogranata schrieb:
Freidenker schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Diese Mannschaft ist offenbar zerstritten. Ich vermute, daß "Fundis gegen Realos" stehen, also 50-Punkte-Phantasten gegen Spieler, die die Position der Eintracht richtig einzuschätzen wissen und von einer Riege um Altintop und Schwegler ( beides Wunschspieler Skibbes ) in deren jüngsten Interviews öffentlich als nicht ehrgeizig genug angegangen werden.


Wenn es denn so wäre, dann sollten sich deine Funkel Realos mal hinterfragen, warum sie nicht alles für ihren Verein geben, anstatt nur lustlos über den Platz zu trotten. Skibbes Wunschspieler zeigen jedenfalls Einsatz.


Schwegler gestern Einsatz ? Graumausiger gehts doch gar nicht mehr..

Der viel zu weit zurückgezogene Altintop gestern Einsatz ? Da hast du mehr gesehen als ich..

Beide als 6er gestern ohne Druck nach vorne, ohne Ideen beim Spielaufbau. Das war blass bis gar nichts..


scwegler hatte gestern fast immer zwei mann auf den füßen. das haben die freiburger sehr clever gespielt.

und ich würde mal schätzen, dass ochs, jung und altintop mit weitem abstand die meisten kilometer abgerissen haben. am einsatz lag es da nicht.
#
Endless schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:

Selbst wenn ihm die Position nicht liegt, kämpfen kann man immer.


Und in der Sache kann sich bei uns nur Ochs regelmäßig auszeichnen.

Leider spiegelt sich genau das wieder, was einige aus unserer Mannschaft schon gesagt haben: Einige Spieler sind nicht mit dem nötigen Ernst bei der Sache.


altintop und schwegler würde ich das gestern auch nicht vorwerfen. einsatz war da, gute leistung nicht. wobei schwegler von freiburg sehr geschickt aus dem spiel genommen wurde.

und, kurzpassspiel ist zwar was feines, wenn aber der ball am ende bei oka landet auch ziemlich brotlos.