>

peter

41612

#
EFCB schrieb:
Auch ein Klassiker im Humorgenre: Die Siitenstrolche (bekannt auch als Fra Diavolo)

P.S. Ich bin mir sicher daß jeder von Euch, der diesen Film schon mal gesehen hat, DAS nachgemacht bzw. es versucht hat:

http://www.youtube.com/watch?v=Oeaq8FA4rCk&feature=related

P.P.S. Vermutlich wurd DAS jetzt auch der ein oder andere Leser dieses Freds ausprobieren    


laurel & hardy sind sowieso götter.

und ich hoffe es hat sich niemand ein auge ausgestochen beim versuch das nach zu machen, ich habe es vor jahren aufgegeben.  

und wer die beiden "dick & doof" (ganz große sünde) nennt, dem soll spontan der daumen entflammen.  
#
MC 900 Ft Jesus - The City Sleeps

http://www.youtube.com/watch?v=3KB54p8_wh8
#
sagenhafte technik. das habe ich auch noch nicht so oft gesehen.

und ich glaube der müller wollte das wirklich so.
#
SGE_tec schrieb:
"In Haifa wars auch lange Zeit ein langes Brötchen, und dann gabs irgendwann den Dosenöffner"... aha ^^  


ich versuche mir gerade vorzustellen, wie er mit dem dosenöffner sein langes brötchen..., nein ich versuche es wieder zu vergessen.  
#
sCarecrow schrieb:
lol
Da landet die Rumpeltruppe 2 Siege und schon glaubt jeder im Breisgau, die Jungs wären ne Nummer.
Machen wir uns und denen nichts vor: Freiburg ist klarer Außenseiter. Habe jetzt nicht bei bwin und Konsorten nachgeguckt, aber ich denke, die Buchhaber haben einen klaren Favoriten!


klar. aber ich kenne die eintracht. und du auch.
#
finde ich völlig ok wie die uns sehen. bei mir wird es sicherlich freitag 20:00 uhr bis ich überzeugt bin, dass wir das spiel gewinnen.

wie es dann 20:15 aussieht weiss ich noch nicht.  
#
propain schrieb:
peacemaker8 schrieb:
losmann schrieb:
Freiburg ist die einzige Mannschaft in der Liga, die ich leiden kann.    


das ist mir schon aufgefallen, dass du kein eintracht-fan sein kannst!


Der Typ ist irgendwas widerliches rot-weisses. Dem deppen "Humor" nach den er an den Tag legt dürfte das südöstlich von Frankfurt liegen.


würde mich kein bisschen überraschen.
#
ich ziehe mal ein persönliches resume´dieser diskussion.

entweder wir haben ein torwartproblem oder wir haben keins.

unabhängig vom letzten samstag würde ich sagen: wir haben eins.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich seh schon, spätestens nach dem 5. Spieltag gehen uns die Meteoriten aus ...  :neutral-face


mit meinen gehe ich sparsam um. ganz klar pro bvb-sieg!

#
@arti

es geht nicht um emission. natürlich sollte man die auch weitestgehend zurück fahren. es geht um sicherheit.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,717368,00.html
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
municadler schrieb:
lt. Forsa Grüne nur noch 2 % hinter der SPD

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/forsa-umfrage-rekordwert-gruene-fast-so-stark-wie-die-spd;2655567

Ok, Forsa war der SPD noch nie zugetan, aber das ist schon erstaunlich...

Eine Kanzlerin Künast kann ich mir nur schwer vorstellen, obwohl ich nichts gegen die Grünen hab..


Woher kommt der aktuelle Zuwachs der Grünen?

Atomkraftverlängerung Das alleine kann es nicht sein.
Die Diskussion um T.S.erklärt den Verlust der SPD, aber doch nicht den Zuwachs der Grünen?


ich denke das liegt in erster linie daran, dass die grünen im moment von allen parteien am wenigsten herumeiern.

die spd hat zuletzt bei sarrazin und rente mit 67 ziemlich wild gerudert. und der öffentlichkeit nicht sonderlich klar machen können wofür sie denn jetzt genau steht.


Man könnte es auch anders formulieren:

die Grünen haben es im Ggensatz zur SPD geschafft, so zu tun als hätten sie mit der Hartz4 Gesetzgebung nichts zu tun...

Oder milder formuliert: Die Grünen haben eine Wählerschaft, die nicht direkt von der Hartz4 Thematik betroffen ist und ihnen daher diese Gesetzgebung nicht zum Vorwurf gemacht wird.


da hast du zwar mit beidem nicht unrecht, aber einen momentanen zuwachs erklärt es nicht so richtig. zumal da auch noch ein paar jahre große koalition dazwischen liegen.

umfrageschwankungen sagen, in meiner einschätzung, eher etwas über die tagespolitik aus als über ein komplettes stimmungsbild.
#
Dirty-Harry schrieb:
municadler schrieb:
lt. Forsa Grüne nur noch 2 % hinter der SPD

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/forsa-umfrage-rekordwert-gruene-fast-so-stark-wie-die-spd;2655567

Ok, Forsa war der SPD noch nie zugetan, aber das ist schon erstaunlich...

Eine Kanzlerin Künast kann ich mir nur schwer vorstellen, obwohl ich nichts gegen die Grünen hab..


Woher kommt der aktuelle Zuwachs der Grünen?

Atomkraftverlängerung Das alleine kann es nicht sein.
Die Diskussion um T.S.erklärt den Verlust der SPD, aber doch nicht den Zuwachs der Grünen?


ich denke das liegt in erster linie daran, dass die grünen im moment von allen parteien am wenigsten herumeiern.

die spd hat zuletzt bei sarrazin und rente mit 67 ziemlich wild gerudert. und der öffentlichkeit nicht sonderlich klar machen können wofür sie denn jetzt genau steht.
#
klasse, da werde ich gefragt ob ich den BV Borussia Dortmund als seriös einschatze. Sagenhaft, made my day!  
#
Feigling schrieb:
arti schrieb:
peter schrieb:
ich habe es noch einmal nachrecherchiert. nicht vier hätten abgeschaltet werden können sondern 8 und kein einziges lämpchen wäre in deutschland ausgegangen.

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/stromexportweltmeister-deutschland/


wenn uns 120 twh fehlen, dann könnten wir folgenden reaktor abschalten:

brunsbüttel mit 110 twh

keinen einzigen weiteren reaktor. wie kommst du auf 8 AKWs?!?

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernreaktoren_in_Deutschland

und nun wieder die frage: lieber AKWs abschalten oder CO² schleudern?!?



Verstehst Du die Bedeutung der Zahlen, mit denen Du hantierst? Die zitierte Zahl 110 twh ist die Energieerzeugung des AKW Brunsbuettel insgesamt seit 1979 bis Dezember 2005 (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernreaktoren_in_Deutschland#cite_note-0)
Brunsbuettel hat uebrigens 2009 ueberhaupt keine Energie erzeugt.

Von daher ist das ja nicht einmal ein Apfel-Birnen-Vergleich.


danke, das erspart mir die erklärung.

und arti eiert um die tatsache herum, dass es nie darum ging nächste woche die akws abzuschalten. es gab einen langjährigen ausstiegsplan. und der wurde nun, völlig ohne not, zu gunsten der energieerzeuger verlängert.
#
ich habe es noch einmal nachrecherchiert. nicht vier hätten abgeschaltet werden können sondern 8 und kein einziges lämpchen wäre in deutschland ausgegangen.

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/stromexportweltmeister-deutschland/
#
@arti

jetzt hast du mir, trotz den schönen bildern, nicht gesagt, wie du (falls die AKWs morgen abgeschaltet werden) "unsere" fehlende energie erzeugen willst. und das ab morgen.


arti, es war überhaupt nie im gespräch die akws von heute auf morgen ab zu schalten. insofern ist da eine antwort rein akademisch.

tobago hat ziemmilich genau ausgeführt, warum die energieerzeuger ihre akws präferiert und sich um alternativen nicht gekümmert haben. das wäre einfach weniger lurativ gewesen.

biblis wird weiterlaufen und deutschland wird weiterhin atomstrom in großem ausmaß exportieren. für nichts anderes steht diese laufzeitverlängerung. und von dem riesenkuchen bekommt der staat ein stückchen ab.

rein rechnerisch könnte man 4 akws direkt abschalten, ohne dass deutschland energie importieren müsste.
#